14.05.2014 Aufrufe

Infoblatt 2 „Ameise“ - Parc Ela

Infoblatt 2 „Ameise“ - Parc Ela

Infoblatt 2 „Ameise“ - Parc Ela

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Parc</strong> <strong>Ela</strong> – Region Albula-Bergün, Savognin-Bivio.<br />

Symbiose Ameise – Blattlaus<br />

Blattläuse sehen wir immer wieder. Für die Ameisen sind diese kleinen Tiere sehr nützlich.<br />

Blattläuse ernähren sich vom Pflanzensaft, der sich aus Zucker, Stärke und wenig Eiweiss zusammensetzt.<br />

Die Blattläuse sind vor allem auf das Eiweiss angewiesen. Die aufgenommene Stärke und den Zucker<br />

scheiden sie wieder aus. Gerade diesen Zuckersaft, den „Honigtau“ lieben die Ameisen. Um an ihn zu<br />

gelangen, streicheln die Ameisen den Hinterleib der Blattläuse. Dann scheidet die Blattlaus ein Tröpfchen<br />

Honigtau aus und die Ameise kann ihn aufschlürfen. So behüten und beschützen die Ameisen die<br />

Blattläuse und sind somit immer an der Quelle des süssen Saftes.<br />

Ein Ameisenstaat der Roten Knotenameise verbraucht im Jahr 500 Liter von dem Zuckersaft der Blattlaus.<br />

Erstaunliches über die Ameisen unter:<br />

http://www.scinexx.de/dossier-140-1.html<br />

http://members.aon.at/s.pfeiffer/ameisen.htm<br />

<strong>Infoblatt</strong> 2 Ameise Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!