14.05.2014 Aufrufe

Paritätischer Helmstedt - Landesverband Paritätischer ...

Paritätischer Helmstedt - Landesverband Paritätischer ...

Paritätischer Helmstedt - Landesverband Paritätischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäfts- und Veranstaltungsräume<br />

32 33<br />

von Andrea Zerrath<br />

Niedrigschwellige Altenhilfe in Schöningen<br />

(NASchön)<br />

von Marion Roller<br />

Andrea Zerrath<br />

Geschäftsführung<br />

Geschäftsräume<br />

Der Paritätische Kreisverband <strong>Helmstedt</strong> ist seit<br />

seinem Bestehen im gesamten Landkreis <strong>Helmstedt</strong><br />

tätig. Seine zentrale Geschäftsstelle hat der<br />

Paritätische in <strong>Helmstedt</strong> in der Schuhstraße 1.<br />

Hier finden Rat- und Hilfesuchende Ansprechpartner,<br />

hierhin können sich Bürgerinnen und Bürger<br />

wenden, wenn sie Dienstleistungen des Paritätischen<br />

in Anspruch nehmen möchten.<br />

Paritätischer Kreisverband <strong>Helmstedt</strong><br />

Schuhstraße 1<br />

38350 <strong>Helmstedt</strong><br />

Telefon: 05351 . 54191 - 0<br />

Telefax: 05351 . 54191 - 66<br />

Veranstaltungs- und Gruppenräume (Vera)<br />

Zur Verbesserung der persönlichen, gesundheitlichen<br />

und sozialen Situation von alten Menschen<br />

sollen für das Gebiet der Stadt Schöningen Besuchs-<br />

und Begleitdienste sowie Kommunikationsund<br />

Freizeitangebote unter Einbindung von Ehrenamtlichen<br />

geschaffen werden.<br />

Mit dem Projekt NASchön bietet der Paritätische<br />

alten Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt<br />

sind und nicht alleine sein möchten, persönliche<br />

Zuwendung, Gesellschaft und praktische<br />

Unterstützung.<br />

Unsere freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

besuchen Sie - wenn Sie möchten - regelmäßig<br />

in ihrem häuslichen Umfeld und nehmen sich<br />

Zeit für Ihre Interessen und Wünsche.<br />

Die Begegnungen sind kostenlos und individuell.<br />

Es gibt viele Möglichkeiten, die Zeit<br />

gemeinsam zu gestalten:<br />

Marion Roller<br />

Projekt NASchön<br />

Das Projekt „NASchön“<br />

wird seit 2008 vom Deutschen<br />

Hilfswerk (DHW)<br />

gefördert.´<br />

Seit Juli 2006 hat der Paritätische Kreisverband<br />

<strong>Helmstedt</strong> gegenüber seinem Sozialzentrum zusätzliche<br />

Räumlichkeiten angemietet. In seinen<br />

Räumen in der Schuhstraße 28 befinden sich seitdem<br />

die Veranstaltungs- und Gruppenräume (Vera)<br />

des Paritätischen <strong>Helmstedt</strong>.<br />

Die Gruppenräume des Paritätischen <strong>Helmstedt</strong><br />

werden auch von einer Reihe von Mitgliedsorganisationen<br />

regelmäßig und für einzelne Veranstaltungen,<br />

für ein paar Stunden oder den ganzen<br />

Tag, genutzt.<br />

Auch eigene Veranstaltungen des Paritätischen<br />

und Freizeitangebote für Senioren finden in den<br />

Veranstaltungs- und Gruppenräumen des Paritätischen<br />

<strong>Helmstedt</strong> statt.<br />

Im Jahr 2008 waren dies weit über 250 Veranstaltungen<br />

Außenstelle Schöningen<br />

Der Paritätische Kreisverband <strong>Helmstedt</strong> ist seit<br />

März 2007 zusätzlich mit einer Außenstelle in<br />

Schöningen vertreten und damit auch im Landkreis<br />

<strong>Helmstedt</strong> präsent. Es finden dort Beratungen<br />

sowie Angebote für Senioren statt.<br />

Paritätischer Kreisverand <strong>Helmstedt</strong><br />

Außenstelle Schöningen<br />

Eichendorffstr. 18<br />

38364 Schöningen<br />

Telefon: 05352 . 909 74 39<br />

• sich gemeinsam unterhalten,<br />

• sich vorlesen lassen,<br />

• alte Fotos anschauen,<br />

• Gesellschaftsspiele spielen,<br />

• spazieren gehen<br />

• gemeinsam ein Café oder eine Veranstaltung<br />

besuchen<br />

und vieles anderes mehr.<br />

Neben dem Besuchs- und Begleitdienst bietet<br />

der Paritätische auch Gruppenveranstaltungen in<br />

den Räumen seiner Außenstelle, in der Eichendorffstraße<br />

18 in Schöningen an.<br />

Wenn Sie einen Besuch wünschen oder jemanden<br />

kennen, der sich über einen Besuch freuen würde,<br />

melden Sie sich bei uns! Wir kommen auf Sie zu.<br />

Wenn Sie Interesse am respektvollen Umgang<br />

mit alten Menschen haben und sich Zeit nehmen<br />

wollen für regelmäßige Kontakte, sind Sie bei uns<br />

richtig!<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Erfahrungs- und Entfaltungsmöglichkeiten,<br />

• Fachliche Begleitung,<br />

• Schulungen,<br />

• Erfahrungsaustausch mit anderen<br />

Ehrenamtlichen.<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Frau Marion Roller, Telefon: 05352 . 909 74 39<br />

Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB)<br />

führte in Kooperation mit dem Paritätischen Kreisverband<br />

<strong>Helmstedt</strong> einen Qualifizierungskurs zum/<br />

zur Seniorenbegleiter/ in durch und im März 2008<br />

erhielten insgesamt 11 Seniorenbegleiter/ innen in einer<br />

Feierstunde ihr Qualifizierungszertifikat überreicht.<br />

HELMSTEDT<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Paritätischer Kreisverband <strong>Helmstedt</strong><br />

Schuhstraße 1<br />

38350 <strong>Helmstedt</strong><br />

Telefon: 05351 . 54191 - 0<br />

Telefax: 05351 . 54191 - 66<br />

E-mail: andrea.zerrath@paritaetischer.de<br />

Internet: www.helmstedt.paritaetischer.de<br />

oder www.paritaetischer.de<br />

Mo. – Fr. 8.30 –12.30 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!