14.05.2014 Aufrufe

Paritätischer Helmstedt - Landesverband Paritätischer ...

Paritätischer Helmstedt - Landesverband Paritätischer ...

Paritätischer Helmstedt - Landesverband Paritätischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

4 5<br />

<br />

Grußwort<br />

von Gerhard Kilian, Landrat Landkreis <strong>Helmstedt</strong><br />

von Cornelia Rundt, Vorstand Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.<br />

Gerhard Kilian,<br />

Landrat<br />

Landkreis <strong>Helmstedt</strong><br />

Der PARITÄTISCHE <strong>Helmstedt</strong> gründete 1979 die erste Kreisgruppe<br />

unter dem Dach des DPWV – anfangs in ehrenamtlicher später<br />

in hauptamtlicher Leitung. Mit dem Umzug in die Schuhstraße Anfang<br />

der Neunziger Jahre konnten dann alle Angebote unter einem<br />

Dach vereint werden Der PARITÄTISCHE ist damit unter den fünf freien<br />

Wohlfahrtsverbänden im Landkreis <strong>Helmstedt</strong> ein noch recht junger Verband;<br />

gleichwohl verstand er es von Beginn an, sich fortwährend zu gesellschaftsund<br />

sozialpolitischen Themen Gehör zu verschaffen und eindeutige Positionen<br />

zu beziehen, die vornehmlich auf die Sicherung sozialer Errungenschaften<br />

und den Ausbau sozialer Leistungsbereiche gerichtet waren und sind.<br />

Das Konzept der Einbindung rechtlich selbständiger Mitgliedsorganisationen<br />

in eine schlagkräftige Dachorganisation hat seither auch durch die rasante<br />

Entwicklung der „Sozialen Selbsthilfe“ einen überaus imposanten Verlauf<br />

genommen und inzwischen sind weit über 20 gemeinnützige Organisationen<br />

im Landkreis hier verbunden. Der PARITÄTISCHE befördert den Selbsthilfegedanken<br />

in der Öffentlichkeit, initiiert und unterstützt die Neugründung<br />

von Selbsthilfegruppen und bietet darüber hinaus verbandseigene Dienste<br />

wie etwa Essen auf Rädern, ambulante Pflegedienste und hauswirtschaftliche<br />

mobile Dienste an.<br />

Der PARITÄTISCHE hat den Selbsthilfegedanken betroffener Bürger ganz<br />

besonders motiviert, sich mit gleichermaßen Betroffenen und Gleichgesinnten<br />

zu engagieren, sich gegenseitig zu unterstützen und für ihre Rechte einzutreten.<br />

Parteipolitisch, weltanschaulich und konfessionell ungebunden, wird<br />

damit Menschen geholfen, mit ihrer Krankheit oder ihrem Schicksal besser<br />

umzugehen und individuelle, medizinische und soziale Belastungen zu bewältigen.<br />

Der Landkreis <strong>Helmstedt</strong> unterstützt dieses große sozialpolitische Engagement<br />

seit 1981 auch finanziell und wird dieses in den kommenden Jahren<br />

unter einvernehmlich erarbeiteten Zielvereinbarungen fortführen.<br />

Im Namen des Landkreises <strong>Helmstedt</strong> bedanke ich mich für die wichtige<br />

und unverzichtbare Arbeit, die der PARITÄTISCHE <strong>Helmstedt</strong> seit nunmehr<br />

30 Jahren engagiert leistet sowie die stets konstruktive und partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen!<br />

<strong>Helmstedt</strong>, Kreishaus – im August 2009<br />

Gerhard Kilian<br />

Landrat<br />

Die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft wie auch die<br />

immer schlechter werdende wirtschaftliche Situation großer Teile<br />

unserer Bevölkerung durch die sich in mehrfacher Hinsicht zunehmend<br />

verschärfende Lage auf dem Arbeitsmarkt stellen die großen<br />

gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit dar. Die Zukunftssorgen<br />

einer immer älter werdenden Gesellschaft, die wachsende Armut von Kindern<br />

und Familien, die zunehmenden psychischen und sozialen Probleme von<br />

Menschen, die dem Druck gesellschaftlicher Anforderungen nicht Stand halten<br />

können, sind Themen, die uns als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege<br />

bewegen.<br />

Der Paritätische Kreisverband <strong>Helmstedt</strong> stellt sich in vielfältiger Hinsicht<br />

den Auswirkungen dieser gesellschaftlichen Entwicklungen. Mit Dienstleistungsangeboten<br />

für alte, kranke und behinderte Menschen, Beratungs- und<br />

Hilfeangeboten für Rat- und Hilfesuchende, für Familien und Kinder, greift<br />

der Paritätische Bedarfe an Versorgung und Unterstützung auf, sorgt für individuelle<br />

Hilfeleistungen, streitet für Chancengerechtigkeit und soziale Verantwortung,<br />

befördert professionell den Selbsthilfegedanken und das freiwillige<br />

bürgerschaftliche Engagement.<br />

Mit seinen 26 Mitgliedsorganisationen ist der Paritätische Kreisverband<br />

<strong>Helmstedt</strong> in den verschiedensten Bereichen sozialer Arbeit tätig, er ist ein<br />

wichtiger Akteur für die soziale Infrastruktur im Landkreis <strong>Helmstedt</strong>.<br />

Vor dreißig Jahren hat der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen<br />

gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen hier im Landkreis <strong>Helmstedt</strong><br />

zur Wahrnehmung der satzungsgemäßen Aufgaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbands<br />

Niedersachsen e. V. vor Ort die Paritätische Kreisgruppe<br />

<strong>Helmstedt</strong> gegründet. Seither wurden mit viel Engagement und fachlicher<br />

Kompetenz die Aufgaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und Dienstleistungsanbieters<br />

wahrgenommen, bedarfsorientierte und mittlerweile langjährig<br />

bewährte Dienstleistungsangebote aufgebaut.<br />

Der Paritätische Kreisverband <strong>Helmstedt</strong> kann auf eine bewegte Zeit zurückblicken,<br />

in der er initiativ und kreativ Freie Wohlfahrtspflege gestaltet und<br />

fachkompetente Sozialarbeit geleistet hat. Die Bedeutung des Paritätischen<br />

wird für die Menschen auch im Landkreis <strong>Helmstedt</strong> durch die gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen und das großmaschiger werdende sozialstaatliche Netz<br />

in Zukunft noch weiter zunehmen.<br />

Der Paritätische Kreisverband <strong>Helmstedt</strong> leistet hervorragende Sozialarbeit<br />

und wird nicht zuletzt deswegen als fachkompetenter und verlässlicher<br />

Partner von Behörden, Krankenkassen, Einrichtungen und Organisationen geachtet<br />

sowie von den Rat-, Hilfe- und Unterstützung suchenden Menschen im<br />

Landkreis <strong>Helmstedt</strong> geschätzt.<br />

Cornelia Rundt,<br />

Vorstand Paritätischer<br />

Wohlfahrtsverband<br />

sNiedersachsen e.V.<br />

Ich danke den Mitgliedsorganisationen sowie den ehren- und hauptamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Paritätischen Kreisverbands <strong>Helmstedt</strong><br />

für ihren Einsatz und wünsche ihrem Engagement weiterhin viel Erfolg!<br />

Hannover – im Oktober 2009<br />

Cornelia Rundt<br />

Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!