15.05.2014 Aufrufe

Betriebsanleitung für UFS 924 - Kathrein

Betriebsanleitung für UFS 924 - Kathrein

Betriebsanleitung für UFS 924 - Kathrein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptmenü - Schnittstellen<br />

Netzwerkeinstellungen<br />

Nach Aufruf des Menüs erhalten Sie<br />

folgende Einblendung (Beispiel):<br />

Bei der im Receiver verwendeten<br />

Ethernet-Schnittstelle handelt<br />

es sich um eine 10/100 Base-T-<br />

Ethernet-Schnittstelle.<br />

Für die Nutzung von HbbTV und des Red Bull MEDIA HOUSE PORTAL ist eine Internetverbindung<br />

erforderlich!<br />

Diese Einstellungen müssen Sie nur dann vornehmen, wenn der Receiver in ein Netzwerk<br />

eingebunden (z. B. für Internetanschluss) oder über ein gekreuztes Netzwerkkabel mit dem PC/<br />

Laptop verbunden werden soll.<br />

Beachten Sie hierzu auch unsere Anschlussbeispiele zur Netzwerkfunktion am Ende der<br />

Bedienungsanleitung Teil 1 „Anschluss und Inbetriebnahme“ sowie die Hinweise, die wir Ihnen zu<br />

diesem Thema im Internet unter „www.kathrein.de“ zur Verfügung stellen.<br />

Um den Receiver über das Netzwerk mit dem PC/Laptop verbinden zu können, müssen Sie uneingeschränkte<br />

Rechte (Administratoren-Rechte) auf Ihrem PC/Laptop und in Ihrem Netzwerk haben.<br />

Sollten Sie Probleme haben, den Receiver in Ihr Netzwerk einzubinden bzw. mit dem PC/Laptop<br />

zu verbinden, wenden Sie sich an Ihren PC- oder Netzwerkfachmann.<br />

Beachten Sie zur Konfi guration der Netzwerkeinstellungen die Bedienungsanleitung Teil 1 „Anschluss und<br />

Inbetriebnahme“, „Netzwerk-/Internetanschluss“. sowie die separate Anleitung „<strong>Kathrein</strong>-Portal (Mediacenter)“,<br />

die Sie im Internet unter „www.kathrein.de“ downloaden können.<br />

WOL (Wake on LAN)<br />

Wake on LAN ermöglicht es anderen, im selben Netzwerk befi ndlichen Geräten, den Receiver aus dem<br />

Stand-by-Modus „aufzuwecken“. Wählen Sie mit den -Tasten entweder „Ein“ oder „Aus“.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!