15.05.2014 Aufrufe

Betriebsanleitung für UFS 924 - Kathrein

Betriebsanleitung für UFS 924 - Kathrein

Betriebsanleitung für UFS 924 - Kathrein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundfunktionen<br />

OTR (One Touch Recording) - Direkte Festplatten-Aufnahme<br />

Um eine direkte Festplatten-Aufnahme zu starten, drücken Sie die -Taste. Sie erhalten folgende<br />

Einblendung (Beispiel):<br />

Die Auswahl der zu ändernden Zeile wird mit den -Tasten und die Änderungen werden mit den<br />

-Tasten vorgenommen.<br />

Aufnahme:<br />

Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:<br />

- „von Beginn“: Aufzeichnung erfolgt von dem Zeitpunkt an, von dem ab das aktuelle Programm<br />

ohne Unterbrechung betrachtet wurde (nur bei aktiviertem automatischem Timeshift<br />

möglich)<br />

- „ab jetzt“: Aufzeichnung erfolgt ab dem jetzigen Zeitpunkt<br />

- „später“: Aufzeichnung erfolgt ab der in der Zeile „Start“ einzugebenden Startzeit<br />

Start:<br />

Die Startzeit für eine Aufnahme müssen Sie nur dann eingeben, wenn Sie bei der Art der Aufnahme „später“<br />

gewählt haben.<br />

Ende:<br />

Die Endzeit für eine Aufnahme wird vom Receiver automatisch anhand der vorhandenen EPG-Daten<br />

vorgegeben. Sie können diese aber manuell nach Ihren Wünschen verändern.<br />

Dauer:<br />

Die Dauer für eine Aufnahme wird vom Receiver automatisch anhand der Start- und Endzeit ermittelt.<br />

Sie können die Dauer jedoch manuell korrigieren. Dabei wird die Endzeit vom Receiver automatisch an die<br />

neue Aufnahmedauer angepasst. Die Startzeit der Aufnahme bleibt unverändert.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!