15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 19.pdf

Pattonville Info Nr. 19.pdf

Pattonville Info Nr. 19.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Mittwoch, 25. September 2013 <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Die nächsten Wochen, bevor der Winter hereinbricht, wollen wir<br />

nutzen um die letzten Pflanzen in diesem Jahr zu setzen, einiges<br />

noch abzuernten und den Garten winterfest zu machen.<br />

➢<br />

➢<br />

Mit leckeren Smoothies, Drinks der etwas anderen<br />

Art, Snacks etc.<br />

Schnacken, chillen,…..<br />

<strong>Info</strong>: von 30.09. – 02.10.2013 finden keine Angebote auf<br />

dem Jugendgelände statt!<br />

STADT REMSECK<br />

INFORMIERT<br />

Wann<br />

Uhrzeit<br />

Wer<br />

Was<br />

Wann<br />

Uhrzeit<br />

Wer<br />

Was<br />

Wann<br />

Uhrzeit<br />

Wer<br />

Was<br />

Werkstatt: neue Zeit!!<br />

donnerstags<br />

15 Uhr - 17 Uhr<br />

für Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 14 Jahren<br />

Wer Lust hat zu malen, gipsen, filzen, sägen, bohren<br />

und Vieles mehr: einfach vorbeikommen und loslegen!<br />

Tanzprojekt: neues Projekt startet schon -<br />

in Kooperation mit der Wilhelm-Keil-Schule!<br />

freitags ab 20.09.2013 für ein Schuljahr<br />

16 Uhr – 17 Uhr<br />

für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren mit Tanzcrack<br />

Maresa Urban<br />

Sobald die Musik angeht, kannst Du nicht still sitzen?<br />

Du liebst es, neue Moves auszuprobieren oder Choreos<br />

zu lernen? Dann bist du genau richtig hier! Wir<br />

tanzen mit Maresa Hip Hop zu angesagten Liedern.<br />

Egal, wieviel Tanzerfahrung Du hast, dieses Tanzprojekt<br />

wird Dich herausfordern, Deinen Tanzstil aufpeppen<br />

und vor allem mega Spass machen☺. Wir wollen<br />

zusammen was reißen und natürlich sind Auftrittsmöglichkeiten<br />

inklusive! Achtung: Muskelkater nicht<br />

ausgeschlossen! Bitte viel Puste, bequeme Sportbekleidung<br />

und Turnschuhe mitbringen!<br />

Mädelsclub<br />

freitags<br />

17 Uhr – 19 Uhr<br />

Mädchen von 11 bis 15 Jahren<br />

Schminken, lachen, schwätzen, kochen, dancen,<br />

kreativ werden, Musik hören...alles was uns Mädels<br />

so im Kopf herumschwirrt;)<br />

<strong>Info</strong>veranstaltung für Erwachsene am Freitag, 27. September<br />

Spielplätze und Treffpunkte auf dem Prüfstand<br />

Spielplätze sind beliebte Treffpunkte für Kinder und Jugendliche.<br />

Wie sollen sie gestaltet sein, damit sich möglichst viele dort<br />

wohlfuḧlen und die Plätze nutzen? Mit dieser Frage beschäftigt<br />

sich die Spielflächenplanung der Stadt Remseck am Neckar.<br />

Dazu werden die Spielflächen und Treffpunkte in allen Stadtteilen<br />

außer <strong>Pattonville</strong> unter die Lupe genommen.<br />

Kinder und Jugendliche waren bereits aktiv, jetzt werden die<br />

Erwachsenen in den Planungsprozess eingebunden. Deshalb<br />

lädt die Stadtverwaltung nun alle Interessierten herzlich zur<br />

ersten stadtöffentlichen <strong>Info</strong>rmationsveranstaltung am Freitag,<br />

27. September, von 17 bis 19.30 Uhr in die Bürgerhalle Hochberg,<br />

Waldallee 21, ein.<br />

Dabei wird das Projekt erläutert und die Ergebnisse der bisherigen<br />

Beteiligungen (Ausstellungen, Modelle) werden vorgestellt.<br />

Anschließend sind die Anregungen und Hinweise der Teilnehmer<br />

gefragt. Ziel ist es, alle Altersgruppen einzubinden und ein abgestimmtes<br />

Vorgehen für die weitere Entwicklung der Treffpunkte,<br />

Spiel- und Bolzplätze zu erarbeiten. Eine Prioritätenliste wird<br />

verdeutlichen, welche Gelder in den kommenden Jahren für die<br />

jeweiligen Bereiche notwendig werden.<br />

Wer an der <strong>Info</strong>veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich bitte<br />

anmelden bei Birsel Tak, Telefon 07146 289-611, E-Mail<br />

tak@remseck.de.<br />

Wer an dem Termin verhindert ist, aber trotzdem Fragen zum<br />

Projekt hat, kann sich an Projektleiterin Claudia Peschen wenden,<br />

Stabsstelle Projektmanagement und Bürgerbeteiligung,<br />

Telefon 07146 289-643, E-Mail peschen@remseck.de.<br />

Spielflächenplanung – was bisher geschah<br />

• Schon im April dieses Jahres waren die Spielplatzdetektive<br />

unterwegs, um die Spielplätze und Schulhöfe der Grundschulen<br />

gemeinsam mit dem Spielmobil zu erkunden.<br />

• In der Spielstadt „MiniRemseck“ hat sich ein Spielplatzplanungsbüro<br />

mit dem Thema „Traumspielplatz“ beschäftigt.<br />

• Jugendliche haben ihre Anliegen in einer Jugendwerkstatt im<br />

Juli formuliert.<br />

• Kindergärten und Schulen wurden mit ihren spezifischen Anforderungen<br />

ebenfalls eingebunden.<br />

• Die beauftragten Planungsbüros haben die Plätze begutachtet<br />

und bewertet.<br />

Cafe`Lounge: NEU!!!!!!!!!!!!!<br />

Wann freitags ab 11.10.2013<br />

Uhrzeit 17 – 21 Uhr,<br />

alle 2 Wochen ab 19 Uhr<br />

Wer Chiller, Styler, Youngster,<br />

Coole, Skater, Nerts ?;)<br />

….also für alle im Alter<br />

von 15-20 Jahren<br />

(Quelle: Barbolzbande.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!