15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info 15/2007

Pattonville Info 15/2007

Pattonville Info 15/2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Mittwoch, 25. Juli <strong>2007</strong> <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

TV Aldingen 1898 e.V.<br />

Tischtennisabteilung<br />

Vorjahressieger gewinnen die Pokale<br />

Die Sieger-Teams durften sich über gespendete Sachpreise und<br />

Medaillien freuen.<br />

Alle Beteiligten sowie die zahlreichen Zuschauer und Fans<br />

waren sich einig, dass das Turnier ein toller Erfolg war. Das<br />

Zusammenspiel von den "Youngsters" und den "alten Hasen"<br />

machte riesig Spaß und manch ein "Kleiner" zeigte einem<br />

"Großen" wie man ihn geschickt tunnelt! Sicherlich wird dieses<br />

Turnier auch 2008 seine Fortsetzung finden.<br />

Anschließend ging das Fest in eine tolle Party über und "DJ<br />

Robby" – unterstützt von "Sänger Raimond B." – heizten dem<br />

Publikum mächtig ein.<br />

Unter Flutlicht konnten die Kinder noch bis weit in die späten<br />

Abendstunden auf dem Sportplatz toben und die Eltern ganz<br />

entspannt feiern. Auch das machte das Sport- und Bürgerfest zu<br />

einem wirklichen Familienfest.<br />

So wie die vorbereitenden Maßnahmen im Vorfeld und die organisatorischen<br />

Abläufe am Festtag, so ging dann auch der nächtliche<br />

Abbau und das morgendliche Aufräumen am Sonntag zwischen<br />

den beiden <strong>Pattonville</strong>r Vereinen Hand in Hand. Die<br />

Zusammenarbeit war perfekt und harmonisch.<br />

Ein ganz großes Dankeschön noch einmal an die zahlreichen<br />

Helferinnen und Helfer! Klasse gemacht!<br />

Sommerfest<br />

Hundesportverein Kornwestheim<br />

Im Moldengraben 63<br />

Auf dem Hundeplatz in Kornwestheim ist am ersten Augustwochende<br />

vom 03. – 05.08.<strong>2007</strong> richtig was los. Unter dem<br />

Motto "Gib der Jugend eine Chance" spielen am Freitagabend<br />

bei freiem Eintritt die Live-Bands "Tossing the caber"<br />

und "On the brink".<br />

Am Samstagabend gibt es Irische Musikkultur mit der Gruppe<br />

"BACHELORS WALK", dazu gibt es irische Spezialitäten.<br />

Karten gibt es an der Abendkasse 8,50 e oder im Vorverkauf<br />

7,00 e bei der Johannes Apotheke und im<br />

Sanitätshaus Gross.<br />

Der Sonntag gehört der Familie. Morgens gibt es das inzwischen<br />

tradionelle Weißwurstessen mit musikalischer Begleitung<br />

durch das Gitarrenduo Gutmann & Schmolz, später findet<br />

der Familiennachmittag mit Spielstraße und Hundevorführung<br />

statt. Schaut doch einfach mal vorbei. Nähere <strong>Info</strong>s<br />

findet ihr auch im Internet unter www.hundesportverein-kornwestheim.de<br />

Unterhaltsam und in höchstem Maße spannend verlief das 16.<br />

Neckar/Fils-Mixed-Turnier. Dr. Thomas Schulz, der erste Vorsitzende<br />

des TVA, begrüßte in <strong>Pattonville</strong> die 24 Teilnehmer<br />

vom TV Reichenbach, TTC Stuttgart und vom Veranstalter TV<br />

Aldingen, für den erstmals die Neuzugänge Susanne Krumtünger<br />

und Wolfgang Bäurle aktiv waren. Reichenbach trat mit seinem<br />

kompletten Verbandsklassenteam an. Die Entscheidungen<br />

über den Pokalgewinn und die Platzierungen fielen erst in der<br />

letzten von sechs Runden. Knapp, aber verdient gewannen wie<br />

im vergangenen Jahr Andrea Michel vom TV Reichenbach und<br />

der Aldinger Peter Gangl die Pokale. Bei den Herren imponierte<br />

neben dem erfolgreichen Titelverteidiger Gangl besonders<br />

Ulrich Böhm, der vor dem Schlussdurchgang das Feld anführte.<br />

Sehr erfreulich war auch die Vorstellung des jungen Marco Kotschner.<br />

Im Rennen um den dritten Platz setzte er sich aufgrund<br />

seines mutigen Spiels überraschend durch. Den Drittplatzierten<br />

trennten vom Siebten nur fünf Punkte. Die gewohnt dynamisch<br />

auftrumpfende Andrea Michel holte den dritten Sieg in Folge und<br />

darf somit den Pokal für immer behalten. Rang zwei belegte<br />

Margarete Köngeter, die vor kurzem in Rotterdam Europameisterin<br />

im Einzel ihrer Altersklasse wurde. Auf den ersten acht<br />

Plätzen in <strong>Pattonville</strong> landeten bei den Damen:<br />

1. Andrea Michel, 2. Margarete Köngeter, 3. Margitta Ilskens, 4.<br />

Betty Wittwar, 5. Leonie Pfaff, 6. Marion Schuster, 7. Monja<br />

Metz, 8. Ilse Gröger und Hannelore Kaysser<br />

Folgende Spieler konnten sich bei den Herren platzieren:<br />

1. Peter Gangl, 2. Ulrich Böhm, 3. Marco Kotschner, 4. Oliver<br />

Koch, 5. Rudi Narden, 6. Rainer Eberle, 7. Georg Walter, 8.<br />

Wolfgang Bäurle<br />

Perfekt leiteten Werner Schurr und Holger Wolff dieses, wie<br />

die Teilnehmer betonten, schöne Turnier. Die Rahmenbedingungen<br />

waren ideal.<br />

re.<br />

"Schöne Töne <strong>Pattonville</strong> e.V."<br />

Ein wunderschönes, aufregendes und<br />

natürlich heißes Wochenende hatten wir<br />

am 14. und <strong>15</strong>. Juli. Am Samstag durften<br />

wir A-Cappella Ladies unsere Mitsängerin Anke und ihren<br />

Mann Aret beim schönsten Tag ihres Lebens musikalisch begleiten.<br />

Wir umrahmten den stimmungsvollen Traugottesdienst und<br />

die anschließende Taufe des kleinen Leon in der schönen Ludwigsburger<br />

Ordenskapelle mit zwei gefühlvollen Liedern. Waren<br />

es bloß Schweißtröpfchen oder doch kleine Tränen, die so manche<br />

Gesichte der Hochzeitsgäste zierten?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!