31.10.2012 Aufrufe

Aktuell - Dr. Rath Gesundheits-Allianz

Aktuell - Dr. Rath Gesundheits-Allianz

Aktuell - Dr. Rath Gesundheits-Allianz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist der Leberstoffwechsel überfordert, entsteht ein Engpass. Es kommt zur Anhäufung von Zwischenprodukten.<br />

Diese Moleküle werden freie Radikale genannt. Freie Radikale sind sehr reaktionsfreudig,<br />

weil ihnen ein Elektron fehlt. Um das fehlende Elektron zu ersetzen, entnehmen sie es anderen Verbindungen,<br />

die dadurch geschädigt werden. Greifen die freien Radikale Zellwände oder den Zellkern an,<br />

kommt es zu Funktionsstörungen. Freie Radikale stammen aus dem Stoffwechsel des Körpers und aus<br />

der Umwelt. Dabei sind Umweltgifte die Hauptlieferanten freier Radikale. Nicht nur Verkehrsabgase,<br />

auch Schadstoffe im gesamten Lebens- und Arbeitsumfeld belasten die Gesundheit.<br />

16 <strong>Rath</strong> International . Mai . 2003<br />

– Anzeige der Matthias <strong>Rath</strong> B.V. –<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Rath</strong> Protect Formula<br />

Zell-Vitalstoffe zum Schutz vor oxidativem Stress<br />

Der Mensch ist täglich einer Fülle von Belastungen ausgesetzt:<br />

Ungesunde Ernährung, Stress, Medikamente und<br />

Umweltgifte belasten den gesamten Körper und vor allem<br />

die Leber, die diese Faktoren abbaut. Unter normalen<br />

Umständen kann sie diese Aufgaben problemlos bewältigen.<br />

Wenn die Belastungen aber zunehmen, besteht die<br />

Gefahr eines unzureichenden Abbaus, der ernste <strong>Gesundheits</strong>probleme<br />

nach sich ziehen kann. Im Leberstoffwechsel<br />

werden Fremdstoffe in zwei Schritten abgebaut. Erstens<br />

erfolgt eine chemische Umwandelung und dann eine Bindung<br />

an Stoffe, die über den Darm oder die Niere ausgeschieden<br />

werden.<br />

Rauchen<br />

Luftschadstoffe<br />

Oxidativer Stress<br />

Sonnenstrahlen<br />

Alkohol<br />

Oxidativer Stress führt zum biologischen<br />

Rosten und so zu Zellschäden<br />

Wussten Sie, dass sich Nordeuropäer<br />

etwa 90 Prozent des Tages in geschlossenen<br />

Räumen aufhalten und in der Raumluft<br />

vorhandene Schadstoffe zu <strong>Gesundheits</strong>problemen<br />

führen können?<br />

In Räumen häufig anzutreffende Schadstoffe<br />

sind Formaldehyd, Lösemittel und Weichmacher<br />

aus Spanplatten, Teppichböden und<br />

Holzmobiliar. Das Rauchen steht jedoch an<br />

erster Stelle der Schadstofferzeuger in Wohnräumen.<br />

Der gesunde Körper ist in der Lage, freie Radikale<br />

und Umweltschadstoffe abzufangen und<br />

unschädlich zu machen, wenn er optimal mit<br />

Zell-Vitalstoffen versorgt ist. Ist der Körper<br />

hingegen unzureichend versorgt, kann er die<br />

Belastung nicht mehr ausgleichen. Es entsteht<br />

oxidativer Stress, der zum so genannten biologischen<br />

Rosten führt.<br />

Ein gesunder Lebensstil und Zell-Vitalstoffe<br />

sind beste Voraussetzungen für einen ausgeglichenen<br />

und optimalen Stoffwechsel. Vita-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!