31.10.2012 Aufrufe

Der DVF feiert auf der photokina 2008 - Deutscher Verband für ...

Der DVF feiert auf der photokina 2008 - Deutscher Verband für ...

Der DVF feiert auf der photokina 2008 - Deutscher Verband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 <strong>DVF</strong>-journal 7-8/<strong>2008</strong><br />

Verein zur För<strong>der</strong>ung künstlerischer Bildmedien Bayer e.V. Leverkusen<br />

Gastgeber <strong>der</strong> Bundesfotoschau <strong>2008</strong><br />

Die diesjährige 76. Deutsche Fotomeisterschaft – Bundesfotoschau <strong>2008</strong> ist in mehrfacher<br />

Hinsicht etwas ganz beson<strong>der</strong>es. Mit <strong>der</strong> Veranstaltung <strong>feiert</strong> <strong>der</strong> <strong>DVF</strong> gleichzeitig sein<br />

100jähriges Bestehen. Und das nicht irgendwo, son<strong>der</strong>n genau da, wo sich die Fotowelt<br />

zur größten Messe fototechnischer Innovationen und fotografischer Highlights trifft, <strong>auf</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>photokina</strong> in Köln. Mehr als 150 Meter beträgt die Länge <strong>der</strong>zur Verfügung stehenden<br />

Ausstellungsfläche, <strong>auf</strong> <strong>der</strong> die neuesten Meisterfotos <strong>der</strong> <strong>DVF</strong>-Fotografinnen und<br />

Fotografen in Halle 5.1 einer großen Zahl von Messebesuchern präsentiert wird.<br />

Doch bis es soweit ist, alle Bil<strong>der</strong> an den Stellwänden hängen, gibt es noch jede Menge<br />

Arbeit zu erledigen. Die haben die Mitglie<strong>der</strong> vom Verein zur För<strong>der</strong>ung künstlerischer<br />

Bildmedien Bayer e.V. Leverkusen dankenswerterweise übernommen. Schon einmal war<br />

die Fotogruppe vom Bayer-Konzern Gasgeber einer Deutschen Fotomeisterschaft, <strong>der</strong><br />

Bundesdiaschau 2002. Dieses Mal müssen die Mannen um Willy Borgfeldt nicht nur den<br />

zusätzlichen Aufwand des Ausstellungs-Aufbaus <strong>auf</strong> fremden Terrain meistern, son<strong>der</strong>n<br />

zusätzlich auch den von <strong>der</strong> Fotoschau abgekoppelten <strong>Verband</strong>stag im BayKomm-Center<br />

im Oktober organisieren. Wir stellen den Verin in einem Kurzporträt vor.<br />

Ursprünglich 1952 als »Foto-Film-Club<br />

Bayer« gegründet, gehört <strong>der</strong> Leverkusener<br />

Verein zur För<strong>der</strong>ung künstlerischer Bildmedien<br />

Bayer (VFkB) heute <strong>auf</strong>grund seines<br />

fotografischen Engagements zu einer festen<br />

kulturellen Einrichtung in <strong>der</strong> Region. Ein tatkräftiger<br />

Verein, <strong>der</strong> sich zum 50. Jubiläum 2002<br />

den neuen Namen gab, um damit <strong>der</strong> künstlerischen<br />

Ausrichtung Rechnung zu tragen.<br />

In den verschiedenen Aktivitätsgruppen<br />

findet jedes <strong>der</strong> über 100 Mitglie<strong>der</strong> seinen<br />

persönlichen Wirkungskreis, ob nun bei den<br />

Bildbesprechungen, o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Dunkelkammer-,<br />

Video-, Studio- und Digitalgruppe, um<br />

einige zu nennen. Weiterhin sorgen regelmäßige<br />

Workshops und Exkursionen <strong>für</strong><br />

neue Ideen und Techniken.<br />

Ein Schwerpunkt <strong>der</strong> jüngsten Vereinsarbeit<br />

liegt <strong>auf</strong> längerfristigen Gruppenprojekten.<br />

So unternahm <strong>der</strong> VFkB letztes Jahr<br />

eine umfangreiche Porträtstudie zu den Abonenten<br />

und Bühnenarbeitern <strong>der</strong> Bayer<br />

Kulturabteilung (<strong>DVF</strong>-journal 9/2007) und<br />

filmte die Aktivitäten <strong>der</strong> Bayer Werksensembles.<br />

Dieses Jahr stehen mehrere Teamarbeiten<br />

<strong>auf</strong> dem Programm: eine Dokumentation<br />

über die Welt des regionalen<br />

Busbetriebes, ein Fotokalen<strong>der</strong> zum Thema<br />

Sie halten den VFkB in Bewegung (Foto von links oben nach rechts unten):<br />

Michael Irmscher, Willy Borgfeldt, Bernd Brünner • Alfred Vogel, Walter Goralski, Klaus Wokurka, Andreas<br />

Skryzak • Maria Wildauer, Ursula Neugebauer und Paul Kessel.<br />

Das BayKomm-Center in Leverkusen. Hier findet<br />

<strong>der</strong> <strong>DVF</strong>-<strong>Verband</strong>stag <strong>2008</strong> statt.<br />

Leverkusen am Rhein, eine fotografische<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Kunst im öffentlichen<br />

Raum und diverse Shootings <strong>der</strong> Studiogruppe.<br />

Und natürlich ist auch die Organisation<br />

<strong>der</strong> 76. Deutschen Fotomeisterschaft<br />

und die Präsentation ihrer Ergebnisse <strong>auf</strong><br />

<strong>der</strong> diesjährigen Photokina eine Gemeinschaftsleistung.<br />

Apropos DFM, die Einsendungen<br />

überfluten <strong>der</strong>zeit die Vereinsräume<br />

und einige Pakete lassen sich nur mit<br />

<strong>der</strong> Brechstange öffnen. Die Resonanz ist<br />

also wie<strong>der</strong> beachtlich, nur fällt <strong>auf</strong>, dass<br />

die Jugend kaum teilnimmt.<br />

<strong>Der</strong> Verein för<strong>der</strong>t aber nicht nur die<br />

praktische son<strong>der</strong>n auch die theoretische<br />

Beschäftigung mit dem fotografischen<br />

Medium. Neben gemeinsamen Ausstelllungsbesuchen<br />

besteht die Möglichkeit,<br />

sich an den Diskussionsabenden <strong>der</strong> Diskursgruppe<br />

mit Fragen zur Fotografie im<br />

digitalen Zeitalter auseinan<strong>der</strong>zusetzen.<br />

Zudem ist eine neue Veranstaltungsreihe -<br />

»Fotograf(i)en im Gespräch« - ins Leben<br />

gerufen worden, <strong>der</strong> es um den bildbezogenen<br />

Dialog zwischen Berufs- und Hobbbyfotografen<br />

geht. Interessierte Referenten<br />

sind eingeladen, sich beim VFkB zu<br />

melden.<br />

Clubinfo: www.vfkb-lev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!