19.05.2014 Aufrufe

Ausgabe 12/2013 - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Ausgabe 12/2013 - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Ausgabe 12/2013 - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausseer Advent<br />

sa 07.<strong>12</strong><br />

*Kartenvorverkauf: InfoCenter <strong>Perchtoldsdorf</strong>,<br />

Rathaus, Marktplatz 10, T 01/866 83-400,<br />

F 01/866 83-450, info@perchtoldsdorf.at //<br />

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Fr<br />

10-13 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr.<br />

www.burg-veranstaltungen.at<br />

so 08.<strong>12</strong><br />

17.00 // Kulturzentrum<br />

Beatrixgasse 5a<br />

di 10.<strong>12</strong><br />

20.00 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

mi 11.<strong>12</strong><br />

20.00 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

Winterkonzert der<br />

Franz Schmidt-<br />

Musikschule<br />

Harlem Christmas<br />

Gospel<br />

Wolfgang Böck:<br />

„Und Weihnachten ist<br />

überall“<br />

Ein bunter musikalischer Wintergruß, musiziert und gesungen von Schülerinnen und<br />

Schülern der Franz Schmidt-Musikschule.<br />

Eintritt frei.<br />

Wieder in <strong>Perchtoldsdorf</strong>!<br />

Veranstalter: Event Marketing Service GmbH.<br />

Karten zu € 36,- bei ÖTicket, Wien Ticket und im InfoCenter* sowie an der Abendkassa.<br />

Frei nach dem Motto „Und Weihnachten ist überall“ begibt sich Wolfgang Böck mit<br />

heiter-ungewöhnlichen Geschichten auf eine spannende Spurensuche zur angeblich<br />

„stillsten Zeit des Jahres“. Vom „Heiligabend im Land des Lächelns“ bis zum<br />

„Taskforce Christmas Rollout“, vom „Versuch, Marzipan im Schützengraben zu produzieren“<br />

bis hin zum „ausgekochten Weihnachtsbaum“ geben Autoren wie Kästner,<br />

Goethe, Fallada, Qualtinger, Molnár und viele andere mit einem Augenzwinkern eine<br />

Ahnung davon, was sie dabei so alles erlebt haben. Veranstalter: Andreas Rottensteiner.<br />

Karten zu € 32,-, € 29,-, € 25,- und € 21,- im InfoCenter* und an der Abendkassa.<br />

dezember-jänner<br />

fr 13.<strong>12</strong> und<br />

sa 14.<strong>12</strong><br />

18.00 // Kulturzentrum<br />

Beatrixgasse 5a<br />

Weihnachtsgala<br />

Turnverein<br />

<strong>Perchtoldsdorf</strong><br />

Darbietungen des Turnvereins <strong>Perchtoldsdorf</strong> aus den Bereichen Cheerleading, Tanzen,<br />

Zirkus und KidsSport. Kartenvorverkauf: Mo bis Fr (werktags) von <strong>12</strong>.00-15.00 Uhr<br />

unter T 0676/687 06 76 oder www.austria-service.net/ticket<br />

sa 14.<strong>12</strong><br />

17.00 // Burg<br />

Festsaal<br />

<strong>Perchtoldsdorf</strong>er<br />

Advent<br />

Unter dem Motto „Festliche Klänge aus aller Welt“ interpretiert die Gesellschaft der<br />

Musikfreunde in <strong>Perchtoldsdorf</strong> Lieder aus aller Welt; Leitung: Sven Koblischek.<br />

Karten im InfoCenter*, bei den Chormitgliedern und Fides Matyas (0664/182 91 63)<br />

sowie an der Abendkassa zu € 10,-, € <strong>12</strong>,- und € 15,- erhältlich. Ermäßigungen für<br />

Kinder, Jugendliche, Präsenz- und Zivildiener.<br />

sa 14.<strong>12</strong><br />

19.30 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

Axel Zwingenberger<br />

& Michael Pewny<br />

Trio: Christmas Piano<br />

Boogie Woogie Battle<br />

Der Hamburger Meister, der mit Charly Watts in den USA tourte, zusammen mit dem<br />

Wiener Hollywood Pianisten, der vor 2 Jahren mit einem Titel aus seiner ersten CD in<br />

einem Film mit Ben Affleck landete.<br />

Karten zu € 27,-, € 25,- und € 23,- im InfoCenter*.<br />

so 15.<strong>12</strong><br />

19.00 // Pfarrkirche<br />

St. Augustin<br />

Benefizkonzert der<br />

Family-Singers<br />

Unter dem Titel „Besinnliches und Heiteres in Wort und Gesang“ bringen die Family-<br />

Singers unter der Leitung von Franz Blaimschein und Bixi Sommerbauer Weihnachtliches<br />

aus aller Welt zugunsten „aktion leben österreich“.<br />

Solisten: Bixi Sommerbauer, Marika Ottitsch Fally. Klavier: Martin Hobiger, Zither:<br />

Manfred Birbach. Texte gelesen von Ingrid Pachmann. Im Anschluss herzliche Einladung<br />

zur Agape. // Karten sind gegen eine Spende von € <strong>12</strong>.- im InfoCenter*, in der<br />

Pfarrkanzlei T 01/869 02 26 und bei Traude Birbach, T 01/869 18 68, erhältlich.<br />

mo 16.<strong>12</strong><br />

19.00 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

Eröffnungskonzert<br />

Vienna International<br />

Choral Festival <strong>2013</strong><br />

Kurz vor Weihnachten, von 16. bis 19.<strong>12</strong>, findet das 4. Vienna International Choral Festival<br />

unter der Mitwirkung von chinesischen, europäischen und auch österreichischen<br />

Chören statt. Eröffnet wird das Festival am 16.<strong>12</strong>. im Neuen Burgsaal in <strong>Perchtoldsdorf</strong>.<br />

Es bietet eine fantastische Möglichkeit, Darbietungen von Künstlern aus den verschiedensten<br />

Regionen der Welt zu erleben. // Musikalische Leitung: Prof. Walter Zeh.<br />

Eintritt frei.<br />

so 22.<strong>12</strong><br />

18.00 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

Original Bolschoi<br />

Don Kosaken „Weihnachtsstimmung“<br />

Die Original Bolschoi Don Kosaken unter der Leitung von Petja Houdjakov sorgen für<br />

Weihnachtsstimmung in der Burg <strong>Perchtoldsdorf</strong>.<br />

Veranstalter: Wilhelm Mazak. Karten zu € 28,-, € 26,- und € 24,- im InfoCenter*.<br />

mi 08.01<br />

19.30 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

1. Neujahrskonzert<br />

2014<br />

Das Tonkünstlerorchester Niederösterreich spielt Werke von G.A. Lortzing, Léo<br />

Delibes, Ermanno Wolf-Ferrari, Bedrich Smetana, Richard Wagner, Friedrich von<br />

Flotow, Franz von Suppé, Leo Schmetterer und Familie Strauß. Solistin: Mirjam Engel<br />

(Sopran), Dirigent: Alfred Eschwé.<br />

Restkarten zu € 35,-, € 30,- und € 25,- im InfoCenter*.<br />

sa 11.01<br />

18.00 // Kulturzentrum<br />

Beatrixgasse 5a<br />

Neujahrsrock<br />

Bei ihrem dritten „etwas anderen Neujahrskonzert“ ist nur das Line-up klassisch:<br />

Headliner Exceed Limit, die <strong>Perchtoldsdorf</strong>er Kult-Rockband, begeistert mit authentischen<br />

Rock’n Roll Klassikern der 60er, 70er und 80er Jahre. Mit ansgehtimmano steht<br />

diesmal eine weitere Top-Band auf dem Programm, deren Schwerpunkt im Austropop<br />

zu finden ist. Neben den größten Hits dieses Genres bieten sie interessante Neuinterpretationen<br />

und hitverdächtige Eigenkompositionen. Nach den Live-Acts wird VJ Hasi<br />

mit einem Videomix aus Rockhymnen und Dancefloor-Hits die „Hütte“ zum Glühen<br />

bringen. Karten zu € 9,- im InfoCenter und zu € 11,- an der Abendkassa.<br />

mi 22.01<br />

20.00 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

Die Strottern & Blech<br />

Wenn sich in dem neuen Projekt Strottern mit „Blech“ zu einem Quartett „aufblasen“,<br />

dann rückt ihre Musik noch näher an die beiden großen Gegenpole: Klangvielfalt der<br />

Großstadt und (alpine) Volksmusik. Trompete und Posaune spielen in beiden Welten<br />

eine tragende Rolle. Mit Klemens Lendl (Violine, Gesang), David Müller (Gitarre, Harmonium,<br />

Gesang), Martin Eberle (Trompete, Flügelhorn) und Martin Ptak (Posaune,<br />

Harmonium). Veranstalter: Andreas Rottensteiner.<br />

Karten zu € 29,-, € 24,- und € 19,- im InfoCenter*.<br />

perchtoldsdorfer rundschau <strong>12</strong>.<strong>2013</strong>-01.2014 // 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!