19.05.2014 Aufrufe

Ausgabe 12/2013 - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Ausgabe 12/2013 - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Ausgabe 12/2013 - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

J. Semeleder<br />

sa 15.03 und<br />

so 16.03<br />

15.30 // Kulturzentrum<br />

Beatrixgasse 5a<br />

so 23.03<br />

18.00 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

fr 28.03 und<br />

sa 29.03<br />

19.30 // Franz Szeiler-Saal<br />

Wiener Gasse 17<br />

so 30.03<br />

18.00 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

fr 11.04<br />

19.30 // Burg<br />

Neuer Burgsaal<br />

fr 28.03<br />

sa 29.03<br />

Ein Cowboy auf dem<br />

Mond<br />

Johannes Brahms:<br />

Ein deutsches<br />

Requiem<br />

Der Kontrabass<br />

Tänze für zwei<br />

Klaviere<br />

Wiener Comedian<br />

Harmonists:<br />

„Ich küsse Ihre Hand,<br />

Madame“<br />

A. Wolf B. Bartos<br />

©©Klemens Wolf<br />

©©Paparazzi Studios Limited<br />

so 30.03<br />

*Kartenvorverkauf: InfoCenter <strong>Perchtoldsdorf</strong>,<br />

Rathaus, Marktplatz 10, T 01/866 83-400,<br />

F 01/866 83-450, info@perchtoldsdorf.at //<br />

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Fr<br />

10-13 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr.<br />

www.burg-veranstaltungen.at<br />

Operette für Kinder von Don Wilson. Österreichische Erstaufführung. Fantasie-<br />

Geschichte mit musikalischem Charme und viel Herz.<br />

Mitwirkende: Beppo Binder, Günther Strahlegger, Manfred Schwaiger, Maria Uña-Viehböck,<br />

Juliette Khalil, Gisela Kcöbheiv, Kindersinggruppen der Musikschule im Schlosskindergarten<br />

und Regenbogenschule in Baden, Kindertanzgruppe Kikeriki <strong>Perchtoldsdorf</strong>,<br />

Volkstanzgruppe <strong>Perchtoldsdorf</strong>, Kinderballettgruppen aus dem Studio Susanna<br />

Fuchs in <strong>Perchtoldsdorf</strong>, Männergesangverein Breitenfurt, Mitglieder des Johann<br />

Strauß Orchesters Wien. Veranstalter: Verein Operette und Klassisches Musical für<br />

Klein und Groß. Karten zu € 10,- im InfoCenter* und an der Abendkassa.<br />

Nach den Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor & Orchester op. 45<br />

Ursula Langmayr – Sopran // Seho Chang – Bariton<br />

Kammerchor Salto Vocale <strong>Perchtoldsdorf</strong> // wu chor wien // Neuer Madrigalchor //<br />

Sinfonietta Baden.<br />

Chor Einstudierung: Andrés García, Johannes Kobald // Dirigent: Andrés García.<br />

Konzert im Rahmen der Franz Schmidt-Musiktage 2014.<br />

Karten zu € 28,-, € 24,- und € 17,- im InfoCenter* und zu € 30,-, € 26,- und € 19,- an<br />

der Abendkassa.<br />

Es wird gesungen, getanzt und musiziert im Theaterstück „Der Kontrabass“ des deutschen<br />

Autors Patrick Süßkind. Mit Josef Semeleder und Lukas Rothard.<br />

Karten zu € 16,- im InfoCenter* und zu € 18,- an der Abendkassa.<br />

Agnes Wolf und Bernadette Bartos interpretieren Sergej Rachmaninov: „Suite Nr. 2 für<br />

zwei Klaviere“, Maurice Ravel: „La Valse“ und Leonard Bernstein: „Symphonic Dances<br />

from West Side Story“.<br />

Konzert im Rahmen der Franz Schmidt Musiktage 2014.<br />

Karten zu € 24,-, € 20,- und € 15,- im InfoCenter* und an der Abendkassa zu € 26,-,<br />

€ 22,- und € 17,-.<br />

Die Wiener Comedian Harmonists – fünf Sänger und ihr Pianist, alle langjährige Mitglieder<br />

des Wiener Staatsopernchores – entführen das Publikum mit ihrer hinreißenden<br />

Bühnenshow in die Welt der 20er Jahre. An einem Abend voller Beschwingtheit<br />

und Lebenslust werden mit Schlagern wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Veronika,<br />

der Lenz ist da“ die Liebe und die Sehnsüchte des „kleinen Mannes“ von anno dazumal<br />

besungen. Mit Erlaubnis der Erben ist es den Wiener Comedian Harmonists gelungen,<br />

die Originalpartituren abzuschreiben, um die Musik ihrer großen Vorbilder so originalgetreu<br />

wie möglich auf die Bühne zu bringen. Veranstalter: Willi Mazak.<br />

Karten zu € 30,-, € 28,- und € 24,- im InfoCenter* und an der Abendkassa<br />

märz-april<br />

Bürgerball in der Burg (20<strong>12</strong>).<br />

BALLKALENDER 2014<br />

Fr 10.01. Ball der NÖ Rauchfangkehrer (Burg)<br />

Es spielt die Live-Band „Urknall“ // Quizspiel, Mitternachtseinlage // Eintritt € 25,- //<br />

Tischreservierung und Kartenverkauf: Ernst Pachmann, T 0676/524 22 01.<br />

Sa 18.01. Bürgerball (Burg)<br />

Für Unterhaltung sorgen: 1. <strong>Perchtoldsdorf</strong>er Salonorchester, A-live, DJ Neus & DJ Astaire,<br />

Peter Deville // Eintritt € 35,- (€ 15,- Jugend) // Karten unter T 01/869 10 69 oder<br />

T 0664/337 34 24 bzw. online unter www.bürgerball.at und bei Goldschmiede Scherzer,<br />

Wiener Gasse 15 // Elegante Abendkleidung // Ballfarbe 2014 ist Gelb.<br />

Sa 25.01. Ball der Teufelsteiner (Burg)<br />

Es spielen Charly & Co. // Karten € 24,- // Reservierung: Tobias Pflüger, T 01/865 38 891,<br />

Peter Wendelberger, T 01/869 41 70, Herbert Hessenberger, T 0664/172 71 70 und Abendkassa.<br />

Sa 15.02. Maturaball BG/BRG <strong>Perchtoldsdorf</strong> (Kulturzentrum)<br />

https://www.facebook.com/events/382598401872374/<br />

Sa 22.02. Sportlerball des SCP (Kulturzentrum)<br />

www.sc-perchtoldsdorf.at<br />

Sa 01.03. Feuerwehrball (Burg)<br />

Kartenverkauf mit Tischreservierung ab 01.01.2014: Leopold Nigl, Hochstraße 115,<br />

T 0699/17 270 737.<br />

Mo 03.03. Hauerball (Burg)<br />

Kartenverkauf: Susanna Distl, T 0676/940 89 49.<br />

Fr 25.04. Wildererball (Burg)<br />

www.der-wildererball.at<br />

perchtoldsdorfer rundschau <strong>12</strong>.<strong>2013</strong>-01.2014 // 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!