31.10.2012 Aufrufe

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RINTELN AKTUELL<br />

Neuer Gospelworkshop: Micha Keding kommt nach Rinteln!<br />

Die Johannisgemeinde lädt von Freitag, 10. Februar bis Sonntag, 12. Februar zur Teilnahme an einem offenen Gospel-<br />

Workshop <strong>im</strong> Wilhelm-Raabe-Weg 24 ein.<br />

<strong>Der</strong> Workshop richtet sich an erfahrene<br />

und unerfahrene Sängerinnen<br />

und Sänger. Teilnehmen<br />

kann jeder, der Spaß und Lust<br />

am Singen von Gospelsongs<br />

hat, denn <strong>im</strong> Vordergrund steht<br />

nicht die perfekte Aufführung,<br />

sondern <strong>das</strong> Erlernen und Ver-<br />

Termine unter:<br />

05751 - 43782<br />

„Kindertage“ mit neuem Programm<br />

Auch <strong>im</strong> neuen Jahr fi nden <strong>im</strong> Familienzentrum Rinteln <strong>wie</strong>der zahlreiche Aktionen für Kinder statt.<br />

Im Rahmen des Kindertage-Programms<br />

der Stadtjugendpfl ege<br />

können Kinder ab 6 Jahren<br />

an verschiedenen Bastel- und<br />

Kochangeboten teilnehmen.<br />

Neben gebackenen Lollys und<br />

Schlangenbrot stehen unter<br />

anderem wachsende Tiere auf<br />

stehen der Gospels. <strong>Der</strong> Gospel-Workshop<br />

wird von dem bekannten<br />

Gospelchorleiter Micha<br />

Keding geleitet. Er kommt mit<br />

seinem Team auf Einladung des<br />

Gospelchores der Johannisgemeinde<br />

nach Rinteln. Micha<br />

Keding ist Diplom-Jazzmusiker<br />

dem Programm. Natürlich fi nden<br />

auch Aufführungen verschiedener<br />

Kindertheater statt, <strong>wie</strong><br />

z.B. am 9. Februar ein Auftritt<br />

der “Lila Bühne“ mit dem Stück<br />

“Tentakel Spektakel“. Die Programmhefte<br />

liegen <strong>im</strong> Familienzentrum,<br />

der Stadtverwaltung,<br />

und zum Kirchenmusiker für Popularmusik<br />

ausgebildet. Er ist<br />

freischaffend <strong>im</strong> Raum Bremen<br />

tätig und arbeitet als Chorleiter<br />

von zwei Gospelchören und in<br />

einem Jazzchor. Daneben ist er<br />

als Komponist so<strong>wie</strong> Arrangeur<br />

tätig und gibt Chor- und Klaviernoten<br />

heraus.<br />

Während des Workshops werden<br />

mehrst<strong>im</strong>mige Gospelsongs<br />

eingeübt. Bei den Liedern<br />

handelt es sich um einfach zu<br />

erlernende moderne und traditionelle<br />

Chorsätze. In den Proben<br />

wird Gesangstechnik und<br />

Basiswissen von Gospels vermittelt,<br />

wobei die Praxis – <strong>das</strong><br />

Singen selbst – stets <strong>im</strong> Vordergrund<br />

steht. Hilmar Kettwig als<br />

der Stadtbücherei so<strong>wie</strong> bei den<br />

Geldinstituten und in einigen Geschäften<br />

aus.<br />

Außerdem kann <strong>das</strong> Programm<br />

unter www.rinteln.de/kindertage<br />

<strong>im</strong> Internet eingesehen werden.<br />

Wer bei einer der Veranstaltungen<br />

dabei sein möchte, sollte<br />

Pianist begleitet die Proben und<br />

<strong>das</strong> Abschlusskonzert, Evamaria<br />

Keding betreut die Solisten<br />

und ist für <strong>das</strong> Einsingen und<br />

die St<strong>im</strong>mbildung zuständig.<br />

Die Ergebnisse des Workshop-<br />

Wochenendes sind am Sonntag,<br />

12.Februar um 17 Uhr in einem<br />

Konzert in der St. Nikolai-Kirche<br />

Rinteln zu hören. <strong>Der</strong> Eintritt<br />

ist frei. Die Teilnehmergebühr<br />

für den Workshop beträgt incl.<br />

Verpfl egung 42,- € plus 10,95 €<br />

für Notenmaterial (Ermäßigungen<br />

für <strong>Paar</strong>e und Schüler). Für<br />

weitere Informationen und Anmeldungen<br />

erreichen Sie Kyra<br />

und Sven Rundfeldt unter Tel.<br />

(05751) 46695 und per E-Mail<br />

unter srundfeldt@aol.com.<br />

sich so schnell <strong>wie</strong> möglich anmelden,<br />

denn die Teilnehmerzahlen<br />

sind begrenzt. Anmeldungen<br />

sind <strong>im</strong> Familienzentrum<br />

Rinteln, Ostertorstr. 2, jeweils am<br />

Montag und Mittwoch von 15.00<br />

Uhr bis 18.00 Uhr oder unter der<br />

Telefon (05751) 403962 möglich.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!