31.10.2012 Aufrufe

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RINTELN AKTUELL<br />

06<br />

Winter-Häppchen-<br />

Schnäppchen-Markt<br />

Am Sonnabend, 28. Januar, können von 10.00 bis 16.00<br />

Uhr <strong>wie</strong>der attraktive Schnäppchen und leckere Häppchen<br />

in der <strong>Rintelner</strong> Innenstadt ergattert werden.<br />

Die Di Geschäfte machen Platz für die neue<br />

Fr Frühlingsware. Vieles muss raus und wird<br />

ddeshalb<br />

zu teilweise stark reduzierten<br />

PPreisen<br />

angeboten. Wie bereits in den<br />

vvergangenen<br />

Jahren haben Pro Rinteln<br />

uund<br />

die Einzelhändler <strong>das</strong> winterliche<br />

PPendant<br />

zum sommerlichen „Häppchen-<br />

SSchnäppchen-Markt“<br />

organisiert. Wobei<br />

zzu<br />

dieser Jahreszeit die Schnäppchen<br />

klar <strong>im</strong> Vordergrund stehen.<br />

Es lohnt sich also, in den teilnehmenden<br />

Geschäften zu stöbern: Die Inhaber der Geschäfte haben nicht nur<br />

ordentlich an der Preisschraube gedreht, sondern verwöhnen darüber<br />

hinaus mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und an Ständen<br />

in der Fußgängerzone werden leckere Gerichte angeboten.<br />

Gewinner unseres<br />

Weihnachtsgewinnspiels<br />

Es ist ja leider <strong>im</strong>mer so: Nicht jeder, der an unseren<br />

Gewinnspielen teiln<strong>im</strong>mt, kann gewinnen. Umso mehr<br />

haben wir uns über die vielen eingesendeten Postkarten<br />

mit den herzlichen Wünschen zum Weihnachtsfest<br />

gefreut.<br />

Dieses Mal traf <strong>das</strong> Losglück diese Gewinner und Gewinnerinnen:<br />

1. Preis: „Hot 30 Rennen“ für 5 Personen <strong>im</strong> Race Dome, Stadthagen:<br />

Ute Hartmann, Rinteln<br />

2. Preis: Jahreskarte für eine/n Erwachsene/n für <strong>das</strong> Familien-<br />

und Freizeitbad „Weserangerbad“, Rinteln:<br />

Irmgard Proske, Krankenhagen<br />

3. Preis: Eintrittskarten für 2 Personen zur Varieté-Show <strong>im</strong> GOP<br />

Kaiserpalais, Bad Oeynhausen: Renate Steuber, Engern<br />

4. Preis: Warengutschein über 50,- Euro vom Toom-<br />

Baumarkt, Rinteln: Rosemarie Böhning, Rinteln<br />

5. Preis: Ein Tag mit der ganzen Familie <strong>im</strong> Spaß- und<br />

Erlebnisbad Tropicana, Stadthagen: Gabriella<br />

Elia, Rinteln<br />

6. Preis: Digitaler Bilderrahmen von Expert, Rinteln:<br />

Marcel Böttcher, Rinteln<br />

Verkauf<br />

Montage • Wartung<br />

Nebenarbeiten<br />

Industrietor-Service<br />

Schnelllauftore<br />

N & S<br />

Industrie-Haustechnik<br />

Oldendorfer Str. 1<br />

☎ (0 57 51) 7 68 36<br />

Fax (0 57 51) 96 87 97<br />

Rollende Raritäten -<br />

Nennschluss<br />

Mit der 16. <strong>Rintelner</strong> Oldt<strong>im</strong>er Weserberglandfahrt für<br />

klassische Automobile und Motorräder beginnt am<br />

Sonntag, 29. April die diesjährige Saison der „rollenden<br />

Raritäten“.<br />

Nennschluss für die Tagestour<br />

durch <strong>das</strong> wunderschöne<br />

Weserbergland und <strong>das</strong> Wiehengebirge<br />

ist Montag, 2. April.<br />

Wer mit seinem Fahrzeug<br />

teilnehmen möchte, sollte sich<br />

schnellstmöglich anmelden,<br />

denn max<strong>im</strong>al 140 Anmeldungen<br />

können aus organisatorischen<br />

Gründen angenommen<br />

werden. Im letzten Jahr übertraf<br />

die Anzahl der Anmeldungen bei<br />

weitem die Kapazität der Veranstaltung.<br />

Das Startgeld beträgt<br />

80,- € pro Zweierteam und beinhaltet<br />

zahlreiche Leistungen<br />

<strong>wie</strong> Frühstück, Mittagessen<br />

so<strong>wie</strong> Kaffee und Kuchen am<br />

Nachmittag. Start der Tagestour<br />

ist um 8.30 Uhr auf dem<br />

<strong>Rintelner</strong> Marktplatz. Die rund<br />

150 km lange Strecke führt über<br />

Eisbergen, Uffeln, Vlotho nach<br />

Bad Oeynhausen, wo vor der<br />

Wandelhalle eine Sonderprüfung<br />

stattfi ndet. Eine weitere<br />

Sonderprüfung gibt es auf dem<br />

Gelände der Barre-Brauerei in<br />

Lübbecke. Die Mittagspause<br />

erfolgt auf dem Spargelhof WinWinkelmann in Tonnenheide. Zurück<br />

geht es dann über Petershagen,<br />

den Schaumburger Wald und<br />

Obernkirchen nach Rinteln, wo<br />

die Klassiker gegen 14.30 Uhr<br />

in der historischen Altstadt eintreffen.<br />

Von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

unterhält Viktor Pidpalyy die<br />

Teilnehmer und Besucher musikalisch.<br />

Um ca. 17.30 Uhr fi ndet<br />

die Siegerehrung statt. Neben<br />

dem Gesamtsiegerpokal, gestiftet<br />

von der Privatbrauerei<br />

Ernst Barre, gibt es <strong>wie</strong>der zahlreiche<br />

Pokale und Sonderpreise.<br />

Weitere Auskünfte und die<br />

Ausschreibungen erhalten Sie<br />

bei Hans-Erich Scheffl er, Tel.<br />

(05751) 2283.<br />

Scheibe kaputt?<br />

Isolierverglasungen<br />

Ganzglasanlagen<br />

Fenster und Türen<br />

Glasreparaturen<br />

Rolläden<br />

Insektenschutz<br />

Büro ☎ 75260 • Werkstatt ☎ 41738<br />

Fax 9671422<br />

24h-NOTDIENST<br />

unter<br />

0170-4719904

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!