31.10.2012 Aufrufe

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

das seltsame Paar im 21. Jahrhundert „In guten wie ... - Der Rintelner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RINTELN RÜCKBLICK<br />

Erfolgreiche Benefi zversteigerung<br />

Sagenhafte 980 € erzielte die Versteigerung von Sponsorengeschenken<br />

der Klasse 11a des Berufl ichen Gymnasium<br />

für Gesundheit und Soziales der Berufsbildenden<br />

Schulen (BBS).<br />

<strong>Der</strong> enorme Einsatz der<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

der Klasse 11a hatte sich<br />

mehr als gelohnt: Fast eintausend<br />

Euro brachte ihre<br />

Versteigerung zugunsten<br />

der Mindener Kinderkrebsstation<br />

ein. Über Wochen<br />

hatten sie um Sponsorenmittel<br />

geworben und am<br />

Ende ein mehr als attraktives<br />

Sort<strong>im</strong>ent an Preisen<br />

zusammen getragen. Superintendent Andreas Kühne-Glaser heizte<br />

den Besuchern des Adventszaubers als Auktionator kräftig ein und<br />

so ließen diese sich dann auch nicht „lumpen“ und boten gute Preise<br />

für so attraktive Preise <strong>wie</strong> Präsentkörbe, Wellnessgutscheine und<br />

sogar Weihnachtsbäume.<br />

04<br />

Kinder helfen Bedürftigen<br />

Die Kinder der KiTa „Zum Gänseblümchen“ und ihre Erzieherinnen<br />

spendeten die Erlöse aus dem Verkauf von<br />

Selbstgemachtem und Selbstgebackenem an die <strong>Rintelner</strong><br />

Silvesterinitiative e.V.<br />

Viele Stunden hatten die Kleinen mit den Vorbereitungen für ihren<br />

Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt verbracht. Gemeinsam mit<br />

den Erzieherinnen und Eltern hatten sie fl eißig gekocht, gebastelt und<br />

ihren tollen Auftritt auf der Bühne des Adventszaubers eingeübt. Die<br />

Erlöse aus dem eintägigen<br />

Verkauf sollten den<br />

Kindertagesstättenkindern<br />

zugutekommen.<br />

Doch auch sie haben<br />

schon ein Bewusstsein<br />

dafür, <strong>das</strong>s es viele Familien<br />

gibt, die nur wenig<br />

Geld zur Verfügung haben.<br />

Deshalb entschied<br />

sich die Kindertagesstätte<br />

aus Engern, 100 €<br />

aus ihren Einnahmen an<br />

die Silvesterinitiative zu<br />

spenden. „Wir wissen,<br />

<strong>das</strong>s die Silvesterinitiative<br />

Kindern aus fi nanzschwachen Familien hilft, deshalb haben wir<br />

uns entschieden, den Verein zu unterstützen“, so KiTa-Leiterin Monika<br />

Schaper (<strong>im</strong> Bild 3. v.l).<br />

■ Beratungsservice zur Krankenversicherung -<br />

gesetzlich oder privat<br />

■ Klärung des Rentenkontos mit persönlicher<br />

Bedarfsanalyse<br />

■ Unverbindliche und unabhängige Überprüfung<br />

gewerblicher Sachversicherungen<br />

Versorgungswerk des Schaumburger Handwerks e.V.<br />

Versorgungsberater<br />

Ronny Hägele<br />

Telefon 05751 / 924 655<br />

Kult-Konzert zum um 44. Advent<br />

<strong>Der</strong> Auftritt der Rio-Band am Abend des vierten Advents<br />

hat sich zu einer wahren Kultveranstaltung in Rinteln<br />

entwickelt.<br />

Wann <strong>im</strong>mer die Rio-Band in Rinteln auftritt, strömen die Menschen<br />

vor die Bühne, denn gute Laune ist vorprogrammiert. Inmitten der<br />

weihnachtlichen Kulisse jedoch versprüht <strong>das</strong> Konzertereignis einen<br />

ganz besonderen Charme und lockt Jahr für Jahr mehr Zuhörer<br />

an. Warm eingepackt mit Mütze und Schal, ein Becher duftenden<br />

Glühwein in der Hand und dazu die samtweiche St<strong>im</strong>me von Bandchef<br />

Giovanni, wenn er seine Version von „Driving home for Christmas“<br />

ins Mikrofon haucht – wunderbar!<br />

Zauberhaftes Familienmusical<br />

In 2 vollbesetzten Vorstellungen begeisterte <strong>das</strong> Theater<br />

für Niedersachsen sein über<strong>wie</strong>gend ganz junges Publikum<br />

mit dem zauberhaften Musical „Das letzte Einhorn“.<br />

<strong>Der</strong> De <strong>Rintelner</strong> Brückentor-<br />

sa saal war über<strong>wie</strong>gend mit<br />

KKindern<br />

gefüllt, die ihrem<br />

NNaturell<br />

entsprechend<br />

uunmittelbar<br />

auf <strong>das</strong> Ge-<br />

sschehen<br />

auf der Bühne re-<br />

aagierten.<br />

Sie fi eberten teils<br />

llautstark<br />

mit, als <strong>das</strong> letz-<br />

tte<br />

Einhorn mithilfe seiner<br />

WWeggefährten<br />

große und<br />

manchmal auch au gefährliche Abenteuer<br />

bbestehen t h mussten, t um die di verloren l geglaubten Einhörner zu befreien.<br />

Und manchmal war auch ein bisschen Angst bei den kleinen<br />

Zuschauern heraus zu hören. So zum Beispiel, als der große rote<br />

Stier die Bühne erstürmte. In fantasievollen Kostümen entführten<br />

die mit großer Spielfreude überzeugenden Musicaldarsteller die<br />

Kinder in die magische Welt der Fabelwesen. nach dem Roman<br />

„Das letzte Einhorn“ von Peter S. Beagle.<br />

S F Fensterbau<br />

Haustürenbau<br />

Sonderelemente<br />

Tischlerei<br />

Holz · Kunststoff<br />

Sievert<br />

Fensterbau<br />

Fensterbau · Haustürenbau<br />

Sonderelemente<br />

Uchtdorfer Str. 13 • 31737 Rinteln<br />

Tel. 05751 - 29 08<br />

www.sievert-fensterbau.de<br />

info@sievert-fensterbau.de<br />

Bioladen & Bistro<br />

Öff nungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr<br />

Sa 9-14 Uhr<br />

Klosterstraße 9 ⏐ 31737 Rinteln<br />

Telefon 0 57 51 - 924 63 78<br />

www.regenwurm-vlotho.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!