20.05.2014 Aufrufe

Die SBS Bühnentechnik GmbH ist ein seit mehr als 130 Jahren ...

Die SBS Bühnentechnik GmbH ist ein seit mehr als 130 Jahren ...

Die SBS Bühnentechnik GmbH ist ein seit mehr als 130 Jahren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes Scholze: Dresdner Stollen und sächsisches Früchtebrot für Russland<br />

Es war <strong>ein</strong> Mitarbeiter der Russischen Botschaft, der 2004 den 58-jährigen Dresdner<br />

Bäckerme<strong>ist</strong>er Johannes Scholze fragte, ob er es sich vorstellen könnte, in Moskau zusammen<br />

mit <strong>ein</strong>em russischen Partner Dresdner Stollen herzustellen.<br />

Nach gründlicher Überlegung sagte Scholze zu und das Entstehen des gem<strong>ein</strong>samen<br />

Unternehmens nahm s<strong>ein</strong>en Lauf. <strong>Die</strong> benötigte Technik und Ausstattung wurde von<br />

Deutschland nach Moskau geliefert. Inzwischen erobert der Dresdner Stollen und das aus ihm<br />

entwickelte „sächsische Früchtebrot“ den russischen Markt. Beide Produkte werden das ganze<br />

Jahr hindurch angeboten. Scholze, der zwischen Dresden und Moskau pendelt, liefert die<br />

Rezepte. <strong>Die</strong> Zutaten kommen aus Russland.<br />

Vor Ostern wird in der Moskauer Bäckerei <strong>ein</strong> weiteres Produkt hergestellt: „Kulich“ –<br />

russischer Osterkuchen, der bei den Kunden ebenfalls großen Zuspruch findet.<br />

<strong>Die</strong> Produkte werden vor allem in der Vorweihnachtszeit auch von den deutschen<br />

Einrichtungen und Unternehmen, die in Russland vertreten sind, dankbar angenommen. Dazu<br />

gehören das Goethe-Institut in Moskau, Lufthansa, Burda und Mercedes.<br />

Bäckerme<strong>ist</strong>er Johannes Scholze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!