20.05.2014 Aufrufe

Weiche Migration bei der Mainova AG Inhalt - Pfalzwerke

Weiche Migration bei der Mainova AG Inhalt - Pfalzwerke

Weiche Migration bei der Mainova AG Inhalt - Pfalzwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzdienste Rhein-Main – Die Netzgesellschaft<br />

<strong>der</strong> <strong>Mainova</strong> <strong>AG</strong> und <strong>der</strong> Stadtwerke Hanau<br />

Stadt Frankfurt am Main<br />

100 %<br />

Stadtwerke Frankfurt am Main<br />

Holding GmbH<br />

75,2 %<br />

Thüga <strong>AG</strong><br />

24,4 %<br />

Streubesitz<br />

0,4 %<br />

90 %<br />

100 % 100 %<br />

100 %<br />

Stadtwerke<br />

Hanau GmbH<br />

10 %<br />

NRM<br />

Netzdienste<br />

Rhein-Main GmbH<br />

<strong>Mainova</strong><br />

ServiceDienste<br />

GmbH<br />

<strong>Mainova</strong><br />

EnergieDienste<br />

GmbH<br />

SRM<br />

StraßenBeleuchtung<br />

Rhein-Main GmbH<br />

28.05.2008<br />

Mike Schöffel<br />

Infotag GIS<br />

-3-<br />

Netzdienste Rhein-Main – Die Netzgesellschaft<br />

<strong>der</strong> <strong>Mainova</strong> <strong>AG</strong> und <strong>der</strong> Stadtwerke Hanau<br />

►<br />

Die NRM betreibt die Versorgungsnetze von<br />

<strong>Mainova</strong>, Stadtwerke Hanau (SWH) und <strong>der</strong><br />

Gasversorgung Main Spessart (GMS)<br />

- Das jeweilige Versorgungsunternehmen bleibt<br />

Eigentümer seines Netzes<br />

- Die Netze werden an die Netzgesellschaft<br />

verpachtet<br />

- Die Mitar<strong>bei</strong>ter werden von den Stammhäusern an<br />

die Netzgesellschaft ausgeliehen<br />

28.05.2008<br />

Mike Schöffel<br />

Infotag GIS<br />

-4-<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!