31.10.2012 Aufrufe

H. P. Lovecraft - Mythos, Schöpfung, Werk - dictadocta.de

H. P. Lovecraft - Mythos, Schöpfung, Werk - dictadocta.de

H. P. Lovecraft - Mythos, Schöpfung, Werk - dictadocta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H.P.<strong>Lovecraft</strong> - <strong>Mythos</strong>, <strong>Schöpfung</strong>, <strong>Werk</strong><br />

Innsmouth<br />

Wie schon Arkham, ist Innsmouth eine fiktive Stadt. Sie ist Bestandteil <strong>de</strong>s<br />

Cthulhu-<strong>Mythos</strong>. Erstmals erwähnt <strong>Lovecraft</strong> einen Ort Namens Innsmouth<br />

in seiner Erzählung „Celephais“ (1920). Dieser hat jedoch geografisch<br />

nichts mit <strong>de</strong>m Innsmouth, Massachusetts gemein.<br />

Die Küstenstadt Innsmouth liegt zwischen Arkham und Newburyport.<br />

Gegrün<strong>de</strong>t 1643, wuchs Innsmouth rasch zu einem großen,wirtschaftlich<br />

wichtigen Han<strong>de</strong>lshafen und -zentrum an. Der Nie<strong>de</strong>rgang Innsmouths<br />

ging einher mit <strong>de</strong>m Krieg gegen England 1812. Durch massive Zwangsrekrutierungen<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r „Bestand“ an Seeleuten <strong>de</strong>rart ausgedünnt, daß <strong>de</strong>r<br />

Seehan<strong>de</strong>l und damit die Wirtschaft <strong>de</strong>r Stadt, zusammenbrach. Einzig <strong>de</strong>r<br />

Ostindienfahrer Obed Marsh hielt mit seinen Schiffen „Columby“, „Hetty“<br />

und „Sumatry“ <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l aufrecht.<br />

Auf einer dieser Reisen kam Marsh in Kontakt mit einem Insel-Volk, das<br />

mit <strong>de</strong>n „Tiefen Wesen“ einen Pakt zu bei<strong>de</strong>rseitigem Wohl eingegangen<br />

war. Dieses Volk wur<strong>de</strong> 1838 von einem Nachbar-Stamm vollständig<br />

ausgerottet. 1838 war es auch, als Obed Marsh die Religion <strong>de</strong>r „Tiefen<br />

Wesen“ nach Innsmouth brachte. Bedingung für die „Zusammenarbeit“<br />

von Mensch und „Tiefen Wesen“ war die Vermischung bei<strong>de</strong>r Rassen. 1840<br />

grün<strong>de</strong>te Marsh <strong>de</strong>n „Esoterischen Or<strong>de</strong>n von Dagon“. Die „Gottheiten“<br />

dieses Or<strong>de</strong>ns waren einerseits die „Tiefen Wesen“ selbst, an<strong>de</strong>rerseits<br />

„(Vater) Dagon“ und „(Mutter) Hydra“. Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> ortsansässiger Kirchengemein<strong>de</strong>n<br />

wur<strong>de</strong>n durch Gewalt gebrochen, <strong>de</strong>ren Höhepunkt 1846<br />

erreicht wur<strong>de</strong>, als die „Tiefen Wesen“ über die Hälfte <strong>de</strong>r Einwohner -<br />

diejenigen, die nicht konvertieren wollten - umbrachte. Dieses Massaker<br />

wur<strong>de</strong> nach außen hin als bedauerliche Folge einer unbekannten Seuche<br />

getarnt. Zur Zeit <strong>de</strong>r Handlung <strong>de</strong>r Erzählung lebten vielleicht noch 400<br />

Menschen in Innsmouth.<br />

Der „Esoterische Or<strong>de</strong>n Dagon“ wur<strong>de</strong> 1927 von Regierungstruppen zer-<br />

schlagen, zumin<strong>de</strong>st was die „menschliche“ Komponente betraf.<br />

... | 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!