23.05.2014 Aufrufe

Luftrecht I (pdf-Datei)

Luftrecht I (pdf-Datei)

Luftrecht I (pdf-Datei)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Luftrecht</strong><br />

Struktur des Luftraumes<br />

1


LuftVO § 1<br />

Grundregeln für das Verhalten im<br />

Luftverkehr (1)<br />

Jeder Teilnehmer am Luftverkehr hat<br />

sich so zu verhalten, dass Sicherheit<br />

und Ordnung im Luftverkehr<br />

gewährleistet sind und kein anderer<br />

gefährdet, geschädigt oder mehr als<br />

nach den Umständen unvermeidbar<br />

behindert oder belästigt wird.<br />

2


LuftVG § 1<br />

Freiheit des Luftraums (1)<br />

Die Benutzung des Luftraums durch<br />

Luftfahrzeuge ist frei, soweit sie nicht<br />

durch dieses Gesetz und durch die zu<br />

seiner Durchführung erlassenen<br />

Rechtsvorschriften beschränkt wird.<br />

3


Abkürzungen & Definitionen:<br />

ISA<br />

GND<br />

MSL<br />

FL<br />

UNL<br />

HX<br />

H24<br />

VFR<br />

IFR<br />

ATC<br />

AIP<br />

: International Standard Atmosphere<br />

: Ground<br />

: Mean Sea Level<br />

: Flight Level Altitude bez. auf 1013,25 hPa (ISA)<br />

: Unlimited<br />

: zu bestimmten Zeiten<br />

: 24 h pro Tag<br />

: Visual Flight Rules<br />

: Instrument Flight Rules<br />

: Air Traffic Control<br />

: Aeronautical Information Publication<br />

4


Luftraumbezeichnungen:<br />

Kontrolliert<br />

Unkontrolliert<br />

: A, B, C, D, E (A,B not applicable in Germany)<br />

: F, G<br />

Besondere Lufträume (ED-D,P,R...):<br />

R<br />

TRA<br />

D<br />

P<br />

TMZ<br />

: Restricted<br />

: Temporary Reserved Airspace)<br />

: Danger<br />

: Prohibited<br />

: Transponder Mandatory Zone<br />

TRANPONDER - CODES (XPDR):<br />

Emergency : 7700<br />

Standard-Regelung in Deutschland:<br />

Lost-Com : 7600 Unter 5000 ft MSL : 0021 (Empfehlung)<br />

Hijacing : 7500 Über 5000 ft MSL : 0022<br />

5


Kontrollierter Luftraum: A<br />

- nur IFR<br />

Kontrollierter Luftraum: B<br />

- VFR und IFR<br />

- CTR an verkehrsdichten Flugplätzen<br />

- B = Busy<br />

A, B nicht vorhanden in Deutschland !<br />

7


Kontrollierter Luftraum: C<br />

8


Kontrollierter Luftraum: D<br />

9


Kontrollierter Luftraum: D / CTR<br />

10


Kontrollierter Luftraum: E<br />

11


Unkontrollierter Luftraum: F<br />

12


Unkontrollierter Luftraum: G<br />

13


Unkontrollierter VFR-Flugplatz<br />

14


Unkontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (a)<br />

15


Unkontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (b)<br />

16


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (a)<br />

17


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (b)<br />

18


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (c)<br />

19


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (d)<br />

20


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (e)<br />

21


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (f)<br />

22


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (g)<br />

23


Kontrollierter VFR/IFR-Flugplatz (h)<br />

24


Luftraum in der Umgebung des Flugplatzes<br />

Thannhausen (EDNU)<br />

Grundlinie für den vertikalen Schnitt durch den Luftraum über EDNU<br />

25


Luftraum in der Umgebung des Flugplatzes<br />

Thannhausen (EDNU)<br />

Westen<br />

Osten<br />

Vertikaler Schnitt durch den Luftraum über EDNU<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!