23.05.2014 Aufrufe

Dynamik kalter Atome in der Stehwellendipolfalle eines ...

Dynamik kalter Atome in der Stehwellendipolfalle eines ...

Dynamik kalter Atome in der Stehwellendipolfalle eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dynamik</strong> <strong>kalter</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Stehwellendipolfalle</strong> e<strong>in</strong>es<br />

R<strong>in</strong>gresonators hoher Güte<br />

Dissertation<br />

zur Erlangung des Doktorgrades<br />

des Fachbereichs Physik<br />

<strong>der</strong> Universität Hamburg<br />

vorgelegt von<br />

Boris Nagorny<br />

aus Lübeck<br />

Hamburg 2003


Gutachter <strong>der</strong> Dissertation<br />

Gutachter <strong>der</strong> Disputation<br />

: Prof. Hemmerich<br />

: Prof. Sengstock<br />

: Prof. Hemmerich<br />

: Prof. Neuhauser<br />

Datum <strong>der</strong> Disputation : 11.12.2003<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Prüfungsausschusses<br />

: Dr. Petermann<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Promotionsausschusses : Prof. Wiesendanger<br />

Dekan des Fachbereichs Physik<br />

: Prof. Huber


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 E<strong>in</strong>leitung........................................................................................................6<br />

2 Das Doppel-MOT-System<br />

2.1 Dopplerkühlung-optische Melasse ......................................................11<br />

2.2 Fangen <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>................................................................................13<br />

2.3 E<strong>in</strong>e magnetooptische Falle für 85 Rb...................................................14<br />

2.4 Das Doppel-MOT-System ...................................................................15<br />

2.5 Aufbau <strong>der</strong> magnetooptischen Fallen...................................................17<br />

3 Die Vakuumkammer<br />

3.1 Die kle<strong>in</strong>e Kammer..............................................................................20<br />

3.2 Die Experimentierkammer...................................................................21<br />

4 Der kalte Atomstrahl<br />

4.1 Bestimmung <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> im Atomstrahl.............24<br />

4.2 Dichteverteilung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> und atomarer Fluss.................................25<br />

4.3 Atomzahl und Lebensdauer <strong>der</strong> 2. MOT..............................................27<br />

5 Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

5.1 Aufbau des Resonators.........................................................................30<br />

5.2 Eigenmoden des Resonators.................................................................31<br />

5.3 F<strong>in</strong>esse und L<strong>in</strong>ienbreite des Resonators..............................................32<br />

5.4 E<strong>in</strong>kopplung <strong>in</strong> den Resonator und Strahlführung................................37<br />

2


Inhaltsverzeichnis<br />

6 Frequenzstabilisierung<br />

6.1 Das Pound-Drever-Hall-Verfahren....................................................40<br />

6.2 Aufbau <strong>der</strong> Stabilisierung..................................................................43<br />

7 Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

7.1 Polarisierbare Teilchen im Lichtfeld...................................................45<br />

7.2 Lebensdauer <strong>der</strong> Dipolfalle..................................................................48<br />

7.3 Zweikörperstöße <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle.......................................................50<br />

7.3.1 Hyperfe<strong>in</strong>strukturän<strong>der</strong>nde Stöße..................................................50<br />

7.3.2 Photoassoziation.............................................................................51<br />

7.3.3 Evaporation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle.........................................................53<br />

8 Effekte bei starker Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

8.1 Kollektive Atombewegung im optischen Gitter.................................58<br />

8.2 Theorie <strong>der</strong> Atom-Lichtfeld-<strong>Dynamik</strong> im<br />

Hochf<strong>in</strong>esse-R<strong>in</strong>gresonator................................................................65<br />

8.3 Selbst<strong>in</strong>duziertes Seitenbandkühlen<br />

im Hochf<strong>in</strong>esse-R<strong>in</strong>gresonator..........................................................74<br />

9 Ausblick<br />

9.1 Quantenlogische Prozesse mit neutralen <strong>Atome</strong>n<br />

im optischen Gitter...............................................................................81<br />

9.2 Resonatorseitenbandkühlen..................................................................82<br />

10 Anhang<br />

10.1 Anhang A: Evaporationsmodell........................................................85<br />

10.2 Anhang B: Nichtl<strong>in</strong>eare Fallenverluste..............................................88<br />

10.3 Anhang C: Peakdichte bei gaußförmiger Dichteverteilung...............91<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

10.4 Anhang D: Diodenlaser..................................................................... 95<br />

10.5 Anhang E: Sättigungs- und Polarisationsspektroskopie....................99<br />

10.6 Anhang F: Elektronik für die Pound-Drever-Stabilisierung............103<br />

Literaturverzeichnis......................................................................................106<br />

Veröffentlichungen........................................................................................113<br />

Danksagung....................................................................................................114<br />

Lebenslauf......................................................................................................115<br />

4


Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung<br />

Diese Arbeit beschäftigt sich mit <strong>der</strong> <strong>Dynamik</strong> und den Eigenschaften von Rubidiumatomen<br />

( 85 Rb), die <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stehwellendipolfalle</strong> e<strong>in</strong>es Hochf<strong>in</strong>esse-R<strong>in</strong>gresonators gefangen s<strong>in</strong>d.<br />

Hierzu wird e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>gresonator aufgebaut, dessen drei Spiegel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em rechtw<strong>in</strong>kligen<br />

Dreieck angeordnet s<strong>in</strong>d und dessen F<strong>in</strong>esse mehr als 180000 beträgt. Zunächst wurde die<br />

Dipolfalle bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von 7.4 nm betrieben. Aus <strong>der</strong> Messung <strong>der</strong> Lebensdauer<br />

<strong>der</strong> Falle erkennt man, dass bei hohen Dichten (~10 12 cm -3 ) Zweikörperstöße auftreten. Diese<br />

s<strong>in</strong>d auf Evaporation zurückzuführen. Das evaporative Verdampfen von <strong>Atome</strong>n bestimmt<br />

auch die Temperaturentwicklung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle. Obwohl die L<strong>in</strong>ienbreite des<br />

Resonators nur ca. 17 kHz beträgt, gel<strong>in</strong>gt es die durch Intensitätsfluktuationen bed<strong>in</strong>gten<br />

Heizrate so niedrig zu halten, dass sie für die Temperaturentwicklung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> ke<strong>in</strong>e Rolle<br />

spielen.<br />

Reduziert man die Verstimmung des Laserlichts auf 0.76 nm, so gelangt man <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Regime,<br />

wo die Lichtverschiebung pro Photon multipliziert mit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> die<br />

L<strong>in</strong>ienbreite des Resonators übertrifft. Hier kommt es zu e<strong>in</strong>er kollektiven nichtl<strong>in</strong>earen<br />

<strong>Dynamik</strong> im optischen Gitter, welche sich <strong>in</strong> Bistabilitäten und selbst<strong>in</strong>duzierten Squeez<strong>in</strong>g-<br />

Oszillationen äußert. Erklären lässt sich dies mit e<strong>in</strong>em Modell, welches annimmt, dass sich<br />

die Atombewegung adiabatisch dem Lichtfeld anpasst. Die nichtadiabatischen Aspekte <strong>der</strong><br />

Atombewegung können dadurch reproduziert werden, dass man das komplette System von<br />

gekoppelten Differentialgleichungen für die Atombewegungen löst.<br />

Summary<br />

This thesis explores the dynamics and the characteristics of rubidium atoms trapped <strong>in</strong> a<br />

standig-wave dipole trap, which is formed <strong>in</strong> a high f<strong>in</strong>esse r<strong>in</strong>g cavity. A r<strong>in</strong>g cavity with<br />

three high reflect<strong>in</strong>g mirrors <strong>in</strong> a triangular configuration and a f<strong>in</strong>esse above 180000 ist built<br />

up. At a detun<strong>in</strong>g of 7.4 nm a lifetime measurement shows the existence of two-body<br />

collisions. This two-body collisions are due to evaporation. Despite of the narrow l<strong>in</strong>ewidth<br />

of the cavity (ca. 17 kHz) heat<strong>in</strong>g due to <strong>in</strong>tracavity <strong>in</strong>tensity fluctuations is kept at a low<br />

level, such the time evolution of the temperature is determ<strong>in</strong>ed by evaporative cool<strong>in</strong>g.<br />

Decreas<strong>in</strong>g the detunig to 0.76 nm leads to a regime where the light shift per photon times<br />

the number of trapped atoms exceeds the cavity resonance l<strong>in</strong>ewidth. In this regime<br />

bistability and self-<strong>in</strong>duced squeez<strong>in</strong>g oscillations occur. Most of this non-l<strong>in</strong>ear dynamics<br />

can be expla<strong>in</strong>ed by a simplified model assum<strong>in</strong>g adiabaticity of the atomic motion. Nonadiabatic<br />

aspects of the atomic motion can be reproduced by solv<strong>in</strong>g the complete system of<br />

coupled non-l<strong>in</strong>ear equations of motion.<br />

5


E<strong>in</strong>leitung<br />

1. Kapitel<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Seit Anfang <strong>der</strong> achtziger Jahre des vergangenen Jahrhun<strong>der</strong>ts entwickelt sich e<strong>in</strong> neues<br />

Teilgebiet <strong>der</strong> Physik, das sich mit <strong>der</strong> Informationsverarbeitung und Datenübertragung auf<br />

<strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Quantentheorie befasst. Dieses Gebiet, das als Quanten<strong>in</strong>formationsverarbeitung<br />

[1] bezeichnet wird, vere<strong>in</strong>igt quantenmechanische Gesetze mit denen <strong>der</strong><br />

Informationsverarbeitung. Die M<strong>in</strong>iaturisierung <strong>der</strong> heutzutage verwendeten Mikroprozessoren<br />

und Speicherbauste<strong>in</strong>e hat e<strong>in</strong>e natürliche Grenze. Wenn Leiterbahnen nur noch<br />

wenige Atomlagen dick s<strong>in</strong>d und Schaltströme aus e<strong>in</strong>zelnen Elektronen bestehen, dann<br />

beg<strong>in</strong>nen die Gesetze <strong>der</strong> Quantenmechanik zu dom<strong>in</strong>ieren und lassen sich nicht länger durch<br />

klassischen Näherungen ersetzen. Während die E<strong>in</strong>heit <strong>der</strong> klassischen Information das Bit<br />

ist, bezeichnet man die Informationse<strong>in</strong>heit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Quanten<strong>in</strong>formationsverarbeitung als<br />

Qubit [2,3]. E<strong>in</strong> Bit ist e<strong>in</strong> Zwei-Zustands-System (“0“ und “1“), wobei die zwei Zustände<br />

z. B. durch zwei Spannungspegel o<strong>der</strong> verschiedene Magnetisierungen e<strong>in</strong>es Datenträgers<br />

realisiert werden können. E<strong>in</strong> Qubit ist das quantenmechanische Analogon e<strong>in</strong>es klassischen<br />

Bits. Das Qubit besitzt die zwei Zustände |0> und |1>. Dies können zwei Energieniveaus<br />

e<strong>in</strong>es Atoms, die vertikale o<strong>der</strong> horizontale Polarisierung e<strong>in</strong>es Photons o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Schw<strong>in</strong>gungszustand e<strong>in</strong>es Atoms se<strong>in</strong>. Weiter reicht die Analogie zum klassischen Bit<br />

jedoch nicht, denn das Qubit darf neben den Zuständen |0> und |1> auch alle möglichen<br />

quantenmechanischen Überlagerungszustände annehmen. Nach dem Superpositionspr<strong>in</strong>zip<br />

kann <strong>der</strong> Zustand des Qubits also z. B. folgende l<strong>in</strong>eare Überlagerung se<strong>in</strong> [4]:<br />

Ψ<br />

= a ⋅<br />

0<br />

+ b ⋅<br />

1<br />

Hierbei ist |a| 2 die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit das Qubit im Zustand 0 und |b| 2 die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

es im Zustand 1 anzutreffen. Für diesen Zustand gibt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> klassischen Physik ke<strong>in</strong><br />

Pendant. E<strong>in</strong> klassisches Bit ist immer exakt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> beiden möglichen Zustände.<br />

Quantentheoretisch wird e<strong>in</strong> Qubit als Element e<strong>in</strong>es zweidimensionalen Hilbertraumes<br />

dargestellt. n Qubits lassen sich demzufolge <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 2 n -dimensionalen Hilbertraum darstellen.<br />

E<strong>in</strong> solches Quantenregister wäre z. B. für drei Qubits: {|000>, |001>, |010>, |100>,<br />

|011>, |101>, |110>, |111>}. Die Superposition dieser drei Qubits repräsentiert im<br />

B<strong>in</strong>ärsystem die Zahlen 0 bis 7 und zwar alle auf e<strong>in</strong>mal. Ist dieser Superpositionszustand<br />

das Argument e<strong>in</strong>er Funktion, so erhält man alle Ergebnisse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigen Rechenschritt,<br />

während e<strong>in</strong> klassischer Computer alle Berechnungen h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> ausführen müsste.<br />

Dieses parallele Auswerten und Berechnen macht die hohe Geschw<strong>in</strong>digkeit e<strong>in</strong>es<br />

Quantencomputers gegenüber se<strong>in</strong>em klassichen Gegenstück für bestimmte Aufgaben aus.<br />

1994 gelang es Shor zu zeigen, dass es tatsächlich Algorithmen gibt, bei denen die<br />

Überlegenheit e<strong>in</strong>es Quantencomputers voll zum Tragen kommt [5]. Die Zerlegung von<br />

6


E<strong>in</strong>leitung<br />

großen Zahlen <strong>in</strong> Primfaktoren bewerkstelligt e<strong>in</strong> Quantencomputer exponentiell schneller<br />

als e<strong>in</strong> klassischer Computer. Außerdem lässt sich jede Rechenoperation e<strong>in</strong>es<br />

Quantencomputers als Folge von Operationen e<strong>in</strong>es CNOT-Gatters und e<strong>in</strong>er Rotation e<strong>in</strong>es<br />

e<strong>in</strong>zelnen Qubits darstellen [6,7]. Diese beiden Bauste<strong>in</strong>e würden also genügen um auch<br />

komplexere Quantennetzwerke aufzubauen.<br />

Aufgrund dieser theoretischen Überlegungen begann die Suche nach e<strong>in</strong>em geeigneten<br />

System um Quantengatter experimentell zu implementieren. E<strong>in</strong> physikalisches System, das<br />

dies leisten soll, muss e<strong>in</strong>e Reihe von Bed<strong>in</strong>gungen erfüllen [8] : Identifikation e<strong>in</strong>zelner<br />

Qubits, Adressierbarkeit und Auslesbarkeit e<strong>in</strong>zelner Qubits, schwache Dekohärenz und<br />

Skalier-barkeit. Mittlerweile gibt es e<strong>in</strong>e Vielzahl von Vorschlägen, wie man<br />

quantenlogische Operationen realisieren könnte. Bei dem von Cirac und Zoller erdachten<br />

System dienen kalte Ionen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er elektrodynamischen Falle gefangen s<strong>in</strong>d, als Qubits<br />

[9]. Hier vermittelt die Coulombkraft die Wechselwirkung zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Ionen.<br />

Nachteilig wirkt sich bei ionenbasierten Systemen die relativ starke Kopplung an<br />

elektromagnetische Störfel<strong>der</strong> aus, die <strong>in</strong>nerhalb kurzer Zeit zu Dekohärenz [10] führt (z. B.<br />

durch Schwankungen <strong>der</strong> Elektroden-spannungen). Außerdem ist e<strong>in</strong> solches System nicht<br />

beliebig skalierbar [11]. Die Kopplung an die Umgebung stört die qauntenmechanische<br />

Interferenz und Superposition. Die Folge ist, dass die Quantensysteme ihre Kohärenz, die<br />

phasenstarre Kopplung <strong>der</strong> Qubits verlieren, und <strong>in</strong> gemischte Zustände zerfallen. Bei<br />

Kernsp<strong>in</strong>-Qubits [12] beispielsweise, die <strong>in</strong> Festkörpern implementiert s<strong>in</strong>d, stören Stöße mit<br />

Phononen und die Sp<strong>in</strong>-Sp<strong>in</strong>-Kopplung mit benachbarten Gitteratomen. Auch bei Systemen<br />

die auf Quantendots [13], NMR [14,15,16] o<strong>der</strong> Josephsonkontakten [17,18] beruhen, kommt<br />

es relativ schnell zu Dekohärenz. Die Suche nach e<strong>in</strong>em geeigneten System zur Realisierung<br />

von Quantengattern ist also ke<strong>in</strong>eswegs abgeschlossen.<br />

E<strong>in</strong> fernverstimmtes optisches Gitter [90] bietet e<strong>in</strong>e Reihe von Vorteilen für die<br />

Quanten<strong>in</strong>formationsverarbeitung. Es lassen sich e<strong>in</strong>zelne <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> den Intensitätsmaxima<br />

speichern und diese <strong>in</strong>nerhalb kurzer Zeit <strong>in</strong> den Vibrationsgrundzustand kühlen. Da die<br />

Kopplung von neutralen <strong>Atome</strong>n an die Umgebung äußerst schwach ist, lassen sich lange<br />

Kohärenzzeiten erreichen, die lediglich durch die spontane Streurate limitiert werden. Auch<br />

ist e<strong>in</strong> solches System skalierbar, da es ke<strong>in</strong>e pr<strong>in</strong>zipielle Grenze gibt, wie viele Gitterplätze<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gitter besetzt se<strong>in</strong> können. Mit Hilfe von Laserpulsen kann man die <strong>in</strong>ternen<br />

Zustände <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> manipulieren. Ist das Gitter dünn bestzt und <strong>der</strong> Laserstrahl ausreichend<br />

fokussiert, so kann man e<strong>in</strong>zelne <strong>Atome</strong> adressieren und 1-Bit Gatter realisieren. Die<br />

Implementierung von 2-Bit Gattern <strong>in</strong> fernverstimmten optischen Gittern bereitet zunächst<br />

jedoch erhebliche Probleme, denn zwischen den <strong>Atome</strong>n <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Potentialen des<br />

Gitters gibt es praktisch ke<strong>in</strong>e Wechselwirkung, sie s<strong>in</strong>d völlig unabhängig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Es<br />

fehlt sozusagen e<strong>in</strong> “Quantendatenbus”. Zwar wurde bereits versucht durch laser<strong>in</strong>duzierte<br />

Dipol-Dipol-Wechselwirkung die <strong>Atome</strong> im Gitter zu koppeln [19], dies erfor<strong>der</strong>t jedoch<br />

sehr hohe Dichten und macht die Adressierbarkeit e<strong>in</strong>zelner <strong>Atome</strong> extrem schwierig.<br />

E<strong>in</strong>e Wechselwirkung zwischen den <strong>Atome</strong> lässt sich aber aufbauen, wenn das optische<br />

Gitter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Hochf<strong>in</strong>esse-Resonator gebildet wird. Dies ist selbst dann möglich, wenn sich<br />

die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> weit vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> entfernten Gitterplätzen bef<strong>in</strong>den. Die Kopplung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong><br />

untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> geschieht durch die Anregung e<strong>in</strong>er kollektiven Schw<strong>in</strong>gung, die durch die<br />

Umverteilung von Photonen zwischen den beiden Laufwellen <strong>der</strong> Stehwelle entsteht. Die <strong>in</strong><br />

den Potentialen <strong>der</strong> Stehwelle oszillierenden <strong>Atome</strong> bewirken diese Umverteilung, denn die<br />

rücktreibende Kraft <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gung stammt von e<strong>in</strong>em Impulsübertrag bei Photonstreuung.<br />

Dadurch können im Gitter kohärente Schw<strong>in</strong>gungen entstehen [20]. Die gestreuten Photonen<br />

addieren sich zu dem schon vorhandenen Feld des Gitters auf und bewirken, dass dieses e<strong>in</strong>e<br />

7


E<strong>in</strong>leitung<br />

Phasenverschiebung erfährt. Dieser Effekt tritt auch <strong>in</strong> Gittern auf, die <strong>in</strong> Resonatoren<br />

niedriger F<strong>in</strong>esse gebildet werden. Dort ist er jedoch vernachlässigbar kle<strong>in</strong>, weil die Anzahl<br />

<strong>der</strong> gestreuten Photonen kle<strong>in</strong> ist im Vergleich zur Gesamtzahl <strong>der</strong> Photonen, die das Gitter<br />

bilden. Wenn man jedoch das optische Gitter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Resonator allerhöchster Güte bildet,<br />

so werden die gestreuten Photonen das Lichtfeld nicht sofort verlassen, und <strong>der</strong> Effekt wird<br />

deutlich größer. Die durch die Umverteilung von Photonen hervorgerufene Phasenverschiebung<br />

führt zu kollektiven Schw<strong>in</strong>gungen, die die Rolle des “Quantendatenbusses”<br />

übernehmen können. Mit dieser Art <strong>der</strong> Kopplung, die we<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Dichte <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> noch<br />

vom Ort an dem sich die <strong>Atome</strong> bef<strong>in</strong>den, abhängt, können <strong>in</strong> optischen Gittern auch Multi-<br />

Bit-Gatter realisiert werden [21].<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund wird im Rahmen dieser Arbeit e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>gresonator aufgebaut, <strong>der</strong> aus<br />

drei Spiegeln besteht, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em rechtw<strong>in</strong>kligen Dreieck angeordnet s<strong>in</strong>d. Die F<strong>in</strong>esse des<br />

Resonators beträgt mehr als 180000. Es wird e<strong>in</strong>e Pound-Drever-Frequenzstabilisierung [51]<br />

aufgebaut, die e<strong>in</strong>en Diodenlaser auf die Resonanzfrequenz des Resonators stabilisiert. Zwei<br />

entgegengesetzt umlaufende Moden bilden im Resonator e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>dimensionales Gitter, das mit<br />

85 Rb-<strong>Atome</strong>n gefüllt ist. Aus e<strong>in</strong>er magnetooptischen Falle (die aus e<strong>in</strong>em H<strong>in</strong>tergrundgas<br />

geladen wird) wird e<strong>in</strong> <strong>kalter</strong> Atomstrahl extrahiert [22] und dieser zum Laden e<strong>in</strong>er zweiten<br />

magnetooptischen Falle verwendet, aus <strong>der</strong> <strong>der</strong> Transfer <strong>in</strong> die <strong>Stehwellendipolfalle</strong> erfolgt.<br />

Die Dipolfalle [23] wird zunächst bei 787.6 nm, was e<strong>in</strong>er Verstimmung von 7.4 nm<br />

entspricht, betrieben. Hier wird die Falle als solche charakterisiert. Beson<strong>der</strong>s wird dabei<br />

darauf geachtet, ob es, bed<strong>in</strong>gt durch die schmale L<strong>in</strong>ienbreite des Resonators, zu<br />

Heizeffekten durch Intensitätsfluktuationen kommt. Im Weiteren wird die Verstimmung des<br />

Fallenlichtes auf 0.7 nm reduziert. Hierbei gelangt man <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Regime, wo die<br />

Lichtverschiebung pro Photon multipliziert mit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> größer ist als die<br />

L<strong>in</strong>ienbreite des Resonators. In diesem Regime kann es zu Bistabilitäten des Lichtfeldes im<br />

Resonator und Squeez<strong>in</strong>g-Oszillationen <strong>der</strong> gespeicherten <strong>Atome</strong> kommen. Die gekoppelte<br />

Atom-Lichtfeld-<strong>Dynamik</strong> wird mit Hilfe e<strong>in</strong>es vere<strong>in</strong>fachten Modells, das e<strong>in</strong>e adiabatische<br />

Atombewegung annimmt, berechnet und dies mit den Messungen verglichen.<br />

Daneben werden zwei Möglichkeiten diskutiert, <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Hochf<strong>in</strong>esse-Resonator<br />

ohne Spontanemission zu kühlen [24-30]. Durch die <strong>in</strong> den Intensitätsmaxima lokalisierten<br />

<strong>Atome</strong> kommt es zu e<strong>in</strong>er Kopplung <strong>der</strong> beiden umlaufenden Moden, was wie<strong>der</strong>um zu e<strong>in</strong>er<br />

Aufspaltung <strong>der</strong> Resonatorresonanz führt. Es bildet sich e<strong>in</strong> im Vergleich zum Fallengitter<br />

blauverstimmtes Seitenband aus, dessen Frequenzabstand so e<strong>in</strong>gestellt werden kann, dass<br />

dieser <strong>der</strong> Fallenfrequenz entspricht. Durch Streuung <strong>in</strong> dieses Seitenband kann den <strong>Atome</strong>n<br />

Energie entzogen werden. Da sich die gefangenen <strong>Atome</strong> das zur Kühlung notwendige<br />

Seitenband alle<strong>in</strong> durch ihre Anwesenheit im Resonaotor selber schaffen, wird dieses<br />

Kühlverfahren als “selbst<strong>in</strong>duziertes Seitenbandkühlen” bezeichnet. Dieses Kühlverfahren ist<br />

deswegen <strong>in</strong>teressant, weil es ke<strong>in</strong>en geschlossenen atomaren Übergang erfor<strong>der</strong>t und die<br />

erreichbare Temperatur nicht durch die Dichte <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle limitiert ist, wie dies<br />

bei Kühlverfahren, die auf Spontanemission beruhen, <strong>der</strong> Fall ist. Allerd<strong>in</strong>gs ist die<br />

Aufspaltung <strong>der</strong> Resonanz abhängig von <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>, die mit dem Lichtfeld<br />

wechselwirken. Deswegen hängt die Kühlgeschw<strong>in</strong>digkeit von <strong>der</strong> Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle und<br />

damit von <strong>der</strong> Fallenlebensdauer ab. Dies kann vor allem bei kurzen Fallenlebensdauern zu<br />

großen Kühlzeiten führen.<br />

Möchte man die Abhängigkeit <strong>der</strong> Kühlzeit von <strong>der</strong> Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle vermeiden, so<br />

kann man e<strong>in</strong> Kühlverfahren anwenden, bei dem die <strong>Atome</strong> Licht ausgesetzt werden, dessen<br />

8


E<strong>in</strong>leitung<br />

Frequenz um die Vibrationsfrequenz <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> rotverstimmt gegenüber <strong>der</strong> Resonanzfrequenz<br />

des Resonators ist. Das blaue Seitenband des gestreuten Lichts fällt dann nämlich<br />

mit <strong>der</strong> Resonanzfrequenz des Resonators zusammen, und die bevorzugte Streuung <strong>in</strong> diese<br />

Mode führt zu e<strong>in</strong>em Verlust an k<strong>in</strong>etischer Energie. Dieses als “Resonatorseitenbandkühlen”<br />

[29,30] bezeichnete Kühlverfahren ist zwar unabhängig von <strong>der</strong> Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Falle, aber es erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>en zusätzlichen Laser schmaler L<strong>in</strong>ienbreite, dessen Frequenz<br />

ständig <strong>der</strong> sich än<strong>der</strong>nden Resonanzfrequenz des Resonators angepasst werden muss, falls<br />

dieser nicht absolut stabilisiert ist.<br />

Im E<strong>in</strong>zelnen ist die Arbeit wie folgt geglie<strong>der</strong>t :<br />

In Kapitel 2 wird das System mit zwei magnetooptischen Fallen beschrieben. Hier werden<br />

auch die physikalischen Grundlagen e<strong>in</strong>er MOT erläutert. Kapitel 3 beschreibt den Aufbau<br />

<strong>der</strong> Vakuumkammer, die eigentlich aus zwei vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> getrennten Kammern besteht. In<br />

Kapitel 4 werden Messungen beschrieben, die <strong>der</strong> Charakterisierung des kalten Atomstrahls<br />

und <strong>der</strong> magnetooptischen Fallen dienen. Kapitel fünf behandelt den R<strong>in</strong>gresonator. Hier<br />

werden <strong>der</strong> Aufbau und die optischen Eigenschaften erklärt. Im sechsten Kapitel wird auf die<br />

Stabilisierung des Diodenlasers auf den Hochf<strong>in</strong>esse-Resonator e<strong>in</strong>gegangen. Es wird<br />

zunächst des allgeme<strong>in</strong>e Pound-Drever-Hall Verfahren erläutert, und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zweiten (mehr<br />

technischem) Teil <strong>der</strong> konkrete Aufbau erklärt. Kapitel sieben enthält die theoretischen<br />

Grundlagen von fernverstimmten Dipolfallen und e<strong>in</strong>e Charakterisierung <strong>der</strong> hier<br />

vorliegenden <strong>Stehwellendipolfalle</strong> bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von 7.4 nm. Das achte Kapitel<br />

enthält e<strong>in</strong>e Beschreibung <strong>der</strong> zu beobachtenden Effekte, wenn man die Atom-Lichtfeld-<br />

Kopplung stark erhöht und die Verstimmung auf 0,7 nm reduziert. Es wird e<strong>in</strong> Modell<br />

entwickelt, welches die entstehende kollektive Bewegung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> theoretisch beschreibt.<br />

Hier wird auch auf das selbst<strong>in</strong>duzierte Seitenbandkühlen genauer e<strong>in</strong>gegangen. Kapitel 9<br />

gibt e<strong>in</strong>en Ausblick über die Implementierung von quantenlogischen Prozessen <strong>in</strong> diesem<br />

System. Außerdem wird die Realisierbarkeit <strong>der</strong> Resonatorseitenbandkühlung diskutiert.<br />

9


Das Doppel-MOT-System<br />

2. Kapitel<br />

Das Doppel-MOT-System<br />

Ermöglicht wurde die Speicherung von <strong>Atome</strong>n <strong>in</strong> optischen Gittern erst, nachdem die<br />

Laserkühlung entdeckt worden war. Die Fallentiefen von Dipolfallen s<strong>in</strong>d viel zu niedrig um<br />

thermische <strong>Atome</strong> fangen zu können. E<strong>in</strong> fernverstimmtes optisches Gitter muss deswegen<br />

aus e<strong>in</strong>em Reservoir geladen werden, dessen <strong>Atome</strong> schon sehr kalt s<strong>in</strong>d [31]. Dafür bietet<br />

sich die heutzutage <strong>in</strong> vielen Labors etablierte magnetooptische Falle (MOT) an [32].<br />

Dieses Kapitel beschreibt die physikalischen Grundlagen und den Aufbau e<strong>in</strong>es Systems aus<br />

zwei magnetooptischen Fallen, wobei die erste Falle ihre <strong>Atome</strong> aus e<strong>in</strong>em thermischen<br />

H<strong>in</strong>tergrunddampf fängt. Aus ihr wird e<strong>in</strong> Strahl <strong>kalter</strong> <strong>Atome</strong> extrahiert, mit dem die zweite<br />

Falle geladen wird. Diese zweite Falle stellt das Reservoir <strong>kalter</strong> <strong>Atome</strong> dar, aus dem <strong>der</strong><br />

Transfer <strong>in</strong> das optische Gitter erfolgt.<br />

E<strong>in</strong>e magnetooptische Falle ist e<strong>in</strong>e Atomfalle, die es erlaubt räumlich lokalisierte, kalte<br />

Ensembles neutraler <strong>Atome</strong> zu erzeugen. Ihr Pr<strong>in</strong>zip beruht auf e<strong>in</strong>er orts- und<br />

geschw<strong>in</strong>digkeits-abhängigen Absorption von Laserstrahlung, wobei erstere durch e<strong>in</strong> ortsabhängiges<br />

Magnetfeld <strong>in</strong>duziert wird. Mit e<strong>in</strong>er MOT für Rubidium können thermische<br />

<strong>Atome</strong> direkt aus e<strong>in</strong>em H<strong>in</strong>tergrundgas gefangen werden. Um dies zu erreichen, müssen die<br />

<strong>Atome</strong> zunächst gekühlt werden. Dies geschieht durch das sogenannte Dopplerkühlen.<br />

Werden sich bewegende <strong>Atome</strong> Licht ausgesetzt, dessen Frequenz unterhalb <strong>der</strong> atomaren<br />

Übergangsfrequenz liegt, so wird e<strong>in</strong> Atom, welches sich auf das Licht zu bewegt, mehr<br />

Photonen streuen als e<strong>in</strong>s, das sich vom Licht weg bewegt, weil die Dopplerverschiebung die<br />

Rotverschiebung des Licht zum Teil ausgleicht. Werden <strong>Atome</strong> von allen Seiten mit<br />

rotverstimmten Licht beleuchtet, so bewirkt dies e<strong>in</strong>e Abbremsung <strong>in</strong> allen drei Raumrichtungen,<br />

also e<strong>in</strong>e Kühlung [33]. Da es <strong>der</strong> Dopplereffekt ist, <strong>der</strong> die geschw<strong>in</strong>digkeitsabhängige<br />

Streurate hervorruft, nennt man dieses Kühlverfahren Dopplerkühlung.<br />

Laserkühlung alle<strong>in</strong>e führt zwar zu e<strong>in</strong>er starken Erhöhung <strong>der</strong> Phasenraumdichte, aber e<strong>in</strong>e<br />

zusätzliche räumliche Lokalisierung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> durch e<strong>in</strong>e Falle macht sie noch effektiver.<br />

Mit Hilfe e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>homogenen Magnetfeldes und e<strong>in</strong>er ortsabhängigen Streurate werden die<br />

kalten <strong>Atome</strong> am magnetischen Nullpunkt gefangen<br />

Die Temperatur e<strong>in</strong>er magnetooptischen Falle für Rubidium ist allerd<strong>in</strong>gs niedriger als dies<br />

die Dopplerkühlung erwarten lässt [34]. Der zusätzliche auftretende Kühleffekt wird als<br />

Polarisationsgradientenkühlung bezeichnet [35,36,37]. Er beruht auf dem Zusammenspiel<br />

von räumlicher Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Polarisation des Lichtfeldes und dem Viel-Niveau-Ccharakter<br />

<strong>der</strong> <strong>Atome</strong>. Aufgrund dieser Kühlung kann die Temperaturmessung e<strong>in</strong>er Rubidium-MOT<br />

Temperaturen kle<strong>in</strong>er als die Dopplertemperatur ergeben.<br />

10


Das Doppel-MOT-System<br />

2.1 Dopplerkühlung-optische Melasse<br />

Bei <strong>der</strong> Dopplerkühlung beruht die Kühlwirkung auf dem Impuls <strong>der</strong> auf die <strong>Atome</strong><br />

übertragen wird, wenn sie Licht streuen. Bei geeigneter Frequenz und Anordnung von<br />

Laserstrahlen kann man erreichen, dass die <strong>Atome</strong> bevorzugt das Licht streuen, das e<strong>in</strong>e<br />

Verr<strong>in</strong>gerung ihrer k<strong>in</strong>etischen Energie bewirkt.<br />

Wenn die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> Ruhe wären, dann würden sie bei e<strong>in</strong>er festen Frequenz ω 0 am stärksten<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engen Frequenz<strong>in</strong>tervall (<strong>der</strong> natürlichen L<strong>in</strong>ienbreite) relativ stark absorbieren.<br />

Wenn das Atom aber <strong>in</strong> Bewegung ist und e<strong>in</strong>em Laserstahl ausgesetzt wird, so<br />

bewirkt die Wechselwirkung zwischen Lichtfeld und Atom e<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

des Atoms. Trifft z.B. e<strong>in</strong> Laserstrahl mit <strong>der</strong> Frequenz ω L (ω L


Das Doppel-MOT-System<br />

Absorptionsrate [a.u.]<br />

ω L + k . v<br />

ω - k . v<br />

L<br />

ω ω 0<br />

L<br />

Frequenz<br />

Abb. 1 : Resultierende Absorptionsrate <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> bei<br />

Verwendung e<strong>in</strong>es rotverstimmten Lasers<br />

Die Besetzung des angeregten Niveaus ρ ee ist gegeben durch [39] :<br />

ρ<br />

s<br />

ee<br />

0<br />

=<br />

=<br />

1<br />

2<br />

I<br />

I<br />

s<br />

s0<br />

⋅<br />

1+<br />

s +<br />

0<br />

δ<br />

( )<br />

Γ<br />

2<br />

3<br />

3⋅<br />

λ ⋅ τ<br />

= I ⋅<br />

π ⋅ h ⋅ c<br />

wobei s 0 <strong>der</strong> Sättigungsparameter und t die Lebensdauer des angeregten Zustands ist. Damit<br />

läßt sich die Spontankraft auf e<strong>in</strong> Atom <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Laserstrahl schreiben als [39]:<br />

F<br />

sp<br />

=<br />

4π 1<br />

hks 0Γ<br />

⋅<br />

1+<br />

s + (2δ<br />

0<br />

Γ)<br />

2<br />

.<br />

Bei e<strong>in</strong>er magnetooptischen Falle ist die Gesamtkraft auf e<strong>in</strong> Atom <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Richtung die<br />

Summe <strong>der</strong> Kräfte bei<strong>der</strong> Laserstrahlen, wobei sich zur Rotverschiebung des Laserlichts<br />

noch die Dopplerverschiebung durch die Atombewegung addiert.<br />

r r r<br />

FG<br />

= F+<br />

+ F−<br />

r<br />

hk<br />

r<br />

s0<br />

F<br />

4π Γ<br />

±<br />

= ±<br />

1+<br />

s + 2 ⋅ δm<br />

| ω | /Γ<br />

0<br />

[ ( ) ] 2<br />

Damit ergibt sich die Gesamtkraft F G auf e<strong>in</strong> Atom zu :<br />

r<br />

r<br />

8hk2δs0v<br />

r<br />

FG<br />

≅<br />

2<br />

= −β<br />

⋅ v<br />

⎛<br />

2 ⎞<br />

⎜1+<br />

s +<br />

⎛2⋅δ/Γ<br />

⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

⎝<br />

Man erkennt, dass die Kraft über e<strong>in</strong>en weiten Bereich proportional zur Geschw<strong>in</strong>digkeit ist.<br />

Die Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> nimmt unter dem E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> rotverstimmten Laserstrahlen<br />

⎠ ⎟<br />

⎠<br />

D<br />

12


Das Doppel-MOT-System<br />

exponentiell ab.<br />

dv<br />

dt<br />

=<br />

m F<br />

⇒<br />

dv<br />

v<br />

= − m β<br />

dt<br />

⇒<br />

v = v 0<br />

⋅e<br />

β<br />

− t<br />

m<br />

Die Kraft wirkt also wie e<strong>in</strong>e Reibungskraft und die <strong>Atome</strong> bewegen sich im überlagerten<br />

Lichtfeld wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em “zähen Sirup”. Daher rührt auch <strong>der</strong> Name “optische Melasse” .<br />

2.2 Fangen <strong>der</strong> <strong>Atome</strong><br />

Durch die sechs Laserstrahlen kann man <strong>Atome</strong> zwar kühlen, jedoch erreicht man hiermit<br />

ke<strong>in</strong>e räumliche Kompression. Die kalten und damit langsamen <strong>Atome</strong> verbleiben zwar<br />

länger im Überlappungsbereich <strong>der</strong> Laserstrahlen, aber mit <strong>der</strong> Zeit verlassen sie dieses<br />

Gebiet durch Diffusion. Um die <strong>Atome</strong> räumlich e<strong>in</strong>zufangen wird e<strong>in</strong> zusätzliches<br />

<strong>in</strong>homogenes Magnetfeld benötigt. Durch die damit verbundene ortsabhängige Aufspaltung<br />

<strong>der</strong> Energiezustände <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> und durch die Verwendung von zirkular polarisiertem Licht,<br />

welches nur mit e<strong>in</strong>em bestimmten Zeemanniveau wechselwirkt, kann man e<strong>in</strong>e<br />

ortsabhängige Streurate erhalten. Es wird also die Abhängigkeit <strong>der</strong> Photonenstreurate vom<br />

Magnetfeld ausgenutzt um die <strong>Atome</strong> zu e<strong>in</strong>em bestimmten Punkt (dem magnetischen<br />

Nullpunkt) im Raum zu bewegen. Angenommen <strong>der</strong> energetisch niedrigere Elektronenzustand<br />

sei e<strong>in</strong> S-Zustand, habe also den Bahndrehimpuls null. Weil dann auch das<br />

magnetische Moment null ist, ist das Elektron <strong>in</strong> diesem Zustand nicht sensitiv für<br />

Magnetfel<strong>der</strong>. Der angeregte Zustand sei e<strong>in</strong> P-Zustand , er hat also e<strong>in</strong>e Bahndrehimpulsquantenzahl<br />

1. In diesem Fall spaltet <strong>der</strong> angeregte Zustand im Magnetfeld <strong>in</strong> drei<br />

Zeemannunterniveaus auf, die den drei möglichen Orientierungen des Bahndrehimpulses<br />

relativ zum angelegten Magnetfeld entsprechen. Die Energieverschiebung <strong>der</strong> Zustände ist<br />

proportional zur Feldstärke und zum Betrag des Drehimpulses, ∆E = g F ⋅µ Β ⋅m F ⋅B. Dar<strong>in</strong><br />

bedeuten g F den Landé-Faktor, µ Β das Bohrsche Magneton und m F die Projektionsquantenzahl<br />

des Gesamtdrehimpulses <strong>in</strong> Feldrichtung. Bei e<strong>in</strong>er magnetooptischen Falle kommt e<strong>in</strong><br />

sphärisches Quadrupolfeld zum E<strong>in</strong>satz, welches im Fallenzentrum e<strong>in</strong>en magnetischen<br />

Nullpunkt besitzt und von dort aus <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Richtung <strong>in</strong> erster Näherung l<strong>in</strong>ear anwächst. Ist<br />

das Magnetfeld nun so orientiert, dass das Niveau mit m = +1 <strong>in</strong> Richtung <strong>der</strong> positiven x-<br />

Achse e<strong>in</strong>e Energieverschiebung nach unten erfährt, so muß von rechts σ + -Licht und von<br />

l<strong>in</strong>ks σ - -Licht e<strong>in</strong>gestrahlt werden. Verläßt e<strong>in</strong> Atom das Fallenzentrum <strong>in</strong> positiver x-<br />

Richtung, so wird das Niveau mit m=+1 energetisch erniedrigt, die Rotverstimmung des<br />

Laserlichts also ausgeglichen. Das Niveau mit m = -1 dagegen wird energetisch erhöht, was<br />

die <strong>Atome</strong> noch weiter aus <strong>der</strong> Resonanz treibt. E<strong>in</strong> nach rechts (x>0) wan<strong>der</strong>ndes Atom<br />

wird also viel mehr σ + -Photonen streuen, die von rechts kommen, als es σ - -Photonen streut,<br />

die von l<strong>in</strong>ks (x


Das Doppel-MOT-System<br />

Energie<br />

δ<br />

m = +1<br />

m = 0<br />

m = -1<br />

σ +<br />

ω L<br />

σ −<br />

unterer Zustand<br />

m = 0<br />

x = 0<br />

Position<br />

Abb. 2 : Atomare Energieniveaus e<strong>in</strong>er MOT <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Raumrichtung. Der<br />

untere Zustand hat l=0 und <strong>der</strong> angeregt l=1. E<strong>in</strong> magnetisches<br />

Gradientenfeld mit B=0 bei x=0 wird angelegt. Dies führt zur Aufspaltung <strong>in</strong><br />

drei angeregte Energieniveaus mit M=-1, 0, +1. Das rotverstimmte σ - -Licht<br />

wechselwirkt nur mit dem Zustand M=-1 bzw. das σ + -Licht nur mit dem<br />

Zustand M = +1. E<strong>in</strong> Atom bei x>0 (x


Das Doppel-MOT-System<br />

5P 3/2<br />

121 MHz<br />

63 MHz<br />

29 MHz<br />

F = 4<br />

F = 3<br />

F = 2<br />

F = 1<br />

Kühlzyklus<br />

780.241 nm<br />

Rückpumpübergang<br />

F = 3<br />

5S 1/2 3,036 GHz<br />

F = 2<br />

Abb. 3 : Geschlossener Übergang <strong>in</strong> 85 Rb von F=3 nach<br />

F´=4, <strong>der</strong> zum Kühlen verwendet wird. Der Rückpumplaser<br />

dient dazu, das durch Fluoreszenz besetzte F=2-Niveau zu<br />

entleeren.<br />

Der bei Rubidium genutzte Übergang zum Kühlen ist <strong>der</strong> Fe<strong>in</strong>strukturübergang von 5 2 S 1/2<br />

nach 5 2 P 3/2 (780.241 nm). Aufgrund <strong>der</strong> Hyperfe<strong>in</strong>strukturaufspaltung stellt dieser Übergang<br />

aber ke<strong>in</strong> echtes Zwei-Niveau-System dar. Durch Verwendung von zirkular polarisiertem<br />

Licht kann man jedoch den Übergang von 5 2 S 1/2 (F=3) nach 5 2 P 3/2 (F´=4) pumpen, und<br />

durch Fluoreszenz kann dann nur das F=3-Niveau erreicht werden. Da aber e<strong>in</strong> Überlapp des<br />

Kühlübergangs mit an<strong>der</strong>en Hyperfe<strong>in</strong>strukturkomponenten nicht vermieden werden kann,<br />

wird e<strong>in</strong> zweiter Laser benötigt <strong>der</strong> die an<strong>der</strong>en, durch Fluoreszenz besetzten HFS-Niveaus<br />

entleert. Durch nicht-resonante Anregung können <strong>Atome</strong> von 5 2 S 1/2 (F=3) nach 5 2 P 3/2<br />

(F´=3) gelangen . Von dort kann durch Fluoreszenz das F=2-Niveau besetzt werden. <strong>Atome</strong><br />

die sich im F=2-Zustand bef<strong>in</strong>den, können vom Kühllaser jedoch nicht mehr angeregt<br />

werden, weil <strong>der</strong> Abstand von F=2 nach F=3 mit 3 GHz zu groß ist. Damit diese <strong>Atome</strong><br />

trotzdem wie<strong>der</strong> dem Kühlzyklus zugeführt werden, pumpt man sie mit e<strong>in</strong>em zweiten Laser<br />

(“Repumper”) von F=2 nach F´=3, von wo aus sie wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Kühlzyklus gelangen<br />

können. Zwar f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e solche nicht-resonante Anregung nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em von ca. zweitausend<br />

Fällen statt, aber die Anzahl an Absorptions- und Emissionsvorgängen die man zum Kühlen<br />

benötigt ist weit größer.<br />

2.4 Das Doppel-MOT-System<br />

Die zweite MOT dient dazu die Dipolfalle (s. Kap. 7) zu laden. Um die magnetooptische<br />

Falle selbst mit Rubidiumatomen zu laden, hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten.<br />

Entwe<strong>der</strong> verdampft man Rubidium und erzeugt durch Kollimation e<strong>in</strong>en Strahl relativ<br />

heißer <strong>Atome</strong>. Diese heißen <strong>Atome</strong> haben aber e<strong>in</strong>e so große Geschw<strong>in</strong>digkeit, dass man<br />

ohne zusätzliche Maßnahmen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er magnetooptischen Falle nichts fangen würde (die<br />

E<strong>in</strong>fanggeschw<strong>in</strong>digkeit v C <strong>der</strong> Falle läge unterhalb <strong>der</strong> Atomgeschw<strong>in</strong>digkeit). Hier wäre e<strong>in</strong><br />

Abbremsen <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> durch e<strong>in</strong>en entgegengesetzten resonanten Laserstrahl notwendig<br />

[40,41]. Die an<strong>der</strong>e Möglichkeit besteht dar<strong>in</strong>, aus e<strong>in</strong>em H<strong>in</strong>tergrundgas <strong>Atome</strong> zu fangen<br />

(Vapor-cell MOT) [42]. In <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en Vakuumkammer kann man mit Hilfe von Dispensern<br />

15


Das Doppel-MOT-System<br />

(s. Kap. 3.1) e<strong>in</strong>en Rubidiumdampf erzeugen, <strong>der</strong> die ganze Kammer homogen ausfüllt. Aus<br />

diesem Dampf können dann <strong>Atome</strong> gefangen werden [44]. Die Rubidiumdispenser enthalten<br />

e<strong>in</strong>e Rubidiumverb<strong>in</strong>dung (Rubidiumchromat RbCr) und e<strong>in</strong> Reduziermittel. Beides ist <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en ca. 20 mm langen Metallstäbchen untergebracht, das e<strong>in</strong>en trapezförmigen<br />

Querschnitt hat. Wenn dieses Stäbchen durch e<strong>in</strong>en elektrischen Strom erhitzt wird, so setzt<br />

e<strong>in</strong>e chemische Reaktion e<strong>in</strong>, die elementares Rubidium erzeugt. Durch e<strong>in</strong>en schmalen<br />

Schlitz kann das Rubidium aus dem Dispenser entweichen. Dieser Schlitz ist normalerweise<br />

durch e<strong>in</strong>en dünnen Draht verschlossen und öffnet sich nur beim Erhitzen. Da es Dispenser<br />

nicht erlauben e<strong>in</strong>en gezielten Atomstrahl zu erzeugen, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Behälter <strong>in</strong> dem sich <strong>der</strong><br />

Dispenser bef<strong>in</strong>det, gleichmäßig mit Rubidium gefüllt wird, verwendet man hier e<strong>in</strong> Doppel-<br />

MOT-System. In <strong>der</strong> Kammer, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich <strong>der</strong> Resonator bef<strong>in</strong>det, möchte man ke<strong>in</strong>en<br />

Rubidiumdampf haben, da er bei späteren Experimenten stören könnte. Aus <strong>der</strong> ersten 3D-<br />

MOT kann man dann, <strong>in</strong>dem man e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> Kühlstrahlen nicht ausbalanciert, e<strong>in</strong>en Strahl<br />

<strong>kalter</strong> <strong>Atome</strong> extrahieren, <strong>der</strong>en Geschw<strong>in</strong>digkeit so kle<strong>in</strong> ist, dass sie problemlos von e<strong>in</strong>er<br />

zweiten MOT am Ort <strong>der</strong> Dipolfalle e<strong>in</strong>gefangen werden können [22]. Das Fangen von<br />

<strong>Atome</strong>n aus e<strong>in</strong>em H<strong>in</strong>tergrunddampf bei Raumtemperatur funktioniert, wenn genügend<br />

<strong>Atome</strong> vorhanden s<strong>in</strong>d <strong>der</strong>en Geschw<strong>in</strong>digkeit unterhalb von v C liegt. Die<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitsverteilung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> im Dampf bei Zimmertemperatur ist [43]:<br />

f<br />

( v)<br />

=<br />

4 ⋅ v<br />

2<br />

π ⋅ v<br />

3<br />

⋅ e<br />

−<br />

v 2<br />

v 2<br />

wobei<br />

v =<br />

2 ⋅ k<br />

M<br />

B<br />

Rb<br />

⋅ T<br />

die wahrsche<strong>in</strong>lichste Geschw<strong>in</strong>digkeit ist. Die E<strong>in</strong>fanggeschw<strong>in</strong>digkeit v C e<strong>in</strong>er MOT wird<br />

durch die Verstimmung δ bestimmt. Bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von zwei natürlichen L<strong>in</strong>ienbreiten<br />

von <strong>der</strong> Resonanz ergibt sich für v C :<br />

Γ ≈ δ ≈ k ⋅ v → v<br />

C<br />

≈ 2 ⋅ Γ ⋅ λ<br />

Für Rubidium ist v C bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von δ=Γ ca. 5 m/s. Der Anteil an <strong>Atome</strong>n die bei<br />

Raumtemperatur (T=300 K) e<strong>in</strong>e Geschw<strong>in</strong>digkeit von weniger als 5 m/s haben, ist das<br />

Verhältnis <strong>der</strong> Integrale:<br />

5 m/s<br />

0<br />

= 6.7 ⋅10<br />

f(v) dv<br />

∞<br />

∫<br />

0<br />

∫<br />

f(v) dv<br />

Obwohl nur jedes 150.000ste Atom langsam genug ist um aus dem Dampf gefangen zu<br />

werden, so reicht dies doch aus um e<strong>in</strong>e Falle zu erzeugen die etwa 10 9 <strong>Atome</strong> enthält.<br />

Um e<strong>in</strong>en kalten Atomstrahl aus dieser 3D-MOT zu gew<strong>in</strong>nen, werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Richtung die<br />

Kühlstrahlen <strong>der</strong> MOT nicht ausbalanciert. Das heißt <strong>in</strong> dem Spiegel <strong>der</strong> den Kühlstrahl <strong>der</strong><br />

MOT reflektiert ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Loch. Auf diese Weise werden die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> drei<br />

Raumrichtungen gekühlt und dort wo es ke<strong>in</strong>en entgegenkommenden Kühlstrahl gibt, bildet<br />

sich <strong>der</strong> kalte Atomstrahl aus. Mit e<strong>in</strong>em zusätzlichen Magnetfeld kann <strong>der</strong> magnetischen<br />

Nullpunkt so verschoben werden, dass sich die Falle genau dort ausbildet, wo sich das Loch<br />

im Spiegel bef<strong>in</strong>det. So erreicht man den höchsten kont<strong>in</strong>uierlichen Fluss von <strong>Atome</strong>n im<br />

Atomstrahl.<br />

−6<br />

16


Das Doppel-MOT-System<br />

Reflexionsoptik<br />

Loch<br />

Atomstrahl<br />

VC-MOT<br />

2. MOT zum Laden<br />

<strong>der</strong> Dipolfalle<br />

Abb. 4: Doppel-MOT-System mit erster VC-MOT (Vapor-Cell) und<br />

Atomstrahl zum Laden <strong>der</strong> zweiten MOT <strong>in</strong> <strong>der</strong> Experimentierkammer. Der<br />

Spiegel mit dem Loch ist <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Vakuumkammer untergebracht [22].<br />

2.5 Aufbau <strong>der</strong> magnetooptischen Fallen<br />

Das hier verwendete Lasersystem für die magnetooptischen Fallen ist recht e<strong>in</strong>fach<br />

aufgebaut. Es besteht aus drei Diodenlasern (s. Anhang D) die mit Hilfe von Polarisationsspektroskopie<br />

(s. Anhang E) auf den jeweiligen Atomübergang stabilisiert s<strong>in</strong>d. Den<br />

detaillierten Aufbau zeigt Abbildung 5 auf <strong>der</strong> nächsten Seite. Die Kühlstrahlenstrahlen für<br />

die erste MOT haben e<strong>in</strong> Gaußsches Strahlprofil mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von ca. 12 mm,<br />

wobei <strong>der</strong> gitterstabilisierte Diodenlaser für jede Richtung e<strong>in</strong>e Leistung von 4.5 mW zur<br />

Verfügung stellt. Das Licht ist um etwa 2Γ gegenüber dem Übergang 5 2 S 1/2 F=3 T 5 2 P 3/2<br />

F´=4 rotverschoben.<br />

Der Rückpumplaser wird nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Richtung e<strong>in</strong>gestrahlt. Er besitzt dasselbe Strahlprofil<br />

wie <strong>der</strong> <strong>der</strong> Kühllaser bei e<strong>in</strong>er Intensität von 5 mW/cm 2 und ist so e<strong>in</strong>gestellt, dass er nahe<br />

dem Übergang 5 2 S 1/2 F=2 T 5 2 P 3/2 F´=3 emittiert. E<strong>in</strong>gekoppelt wird er an <strong>der</strong> Stelle, wo das<br />

Laserlicht <strong>in</strong> die drei Richtungen aufgeteilt wird (s. Abb.5).<br />

Die Antihelmholtzspulen für das Magnetfeld haben e<strong>in</strong>en Durchmesser von 75 mm und<br />

besitzen 100 W<strong>in</strong>dungen. Bei e<strong>in</strong>em Strom von 3 A entspricht dies e<strong>in</strong>em Feldgradienten von<br />

15 G/cm.<br />

Die Kühlstrahlen <strong>der</strong> zweiten MOT haben e<strong>in</strong>en Durchmesser von 8.7 mm bei e<strong>in</strong>er Leistung<br />

von jeweils 2.9 mW. Die Spulen für das Magnetfeld besitzen nur 16 W<strong>in</strong>dungen bei e<strong>in</strong>em<br />

Durchmesser von 60 mm. Sie s<strong>in</strong>d im Vakuum untergebracht (s. Kap. 3). Hiermit erreicht<br />

man e<strong>in</strong>en Feldgradienten von 1.3 G/cm pro Ampere. Bei e<strong>in</strong>er Stromstärke von 5.5 A beträgt<br />

<strong>der</strong> Feldgradient ca. 7.2 G/cm. Den Rückpumplaser teilen sich die beiden Fallen, während<br />

jede ihren eigenen Kühllaser besitzt. Dies ist deswegen notwendig, weil die Verstimmung<br />

des Kühllasers <strong>der</strong> ersten MOT immer so e<strong>in</strong>gestellt wird, dass man e<strong>in</strong>en möglichst hohen<br />

kont<strong>in</strong>uierlichen Fluss von <strong>Atome</strong>n im Atomstrahl erhält.<br />

17


Das Doppel-MOT-System<br />

λ/2-Plättchen<br />

λ/4-Plättchen<br />

Strahlteiler<br />

Polarisieren<strong>der</strong> Strahlteilerwürfel<br />

Rb-Zelle<br />

Anamorphes Prismenpaar<br />

Faradayisolator<br />

f = 100 mm<br />

f = 40 mm<br />

VCO<br />

102 MHz<br />

A O M<br />

A O M<br />

MOT-Strahlen<br />

Photodiode<br />

f = 800 mm<br />

Blende<br />

f = 50 mm<br />

f = 800 mm<br />

50 %<br />

f = 50 mm<br />

Schutter<br />

10 %<br />

10 %<br />

Laser<br />

Laser Laser<br />

Kühllaser 1. MOT Rückpumplaser für beide MOTs Kühllaser für zweite MOT<br />

Abb. 5 : Aufbau <strong>der</strong> Laseroptik für das Doppel-MOT-System<br />

18


Das Doppel-MOT-System<br />

Die Verstimmung des Kühllasers <strong>der</strong> zweiten MOT h<strong>in</strong>gegen musste immer so e<strong>in</strong>gestellt<br />

werden, dass sich e<strong>in</strong>e möglichst hohe Transfereffizienz <strong>in</strong> die Dipolfalle (s. Kap. 7) ergab.<br />

In den Strahlengang des Kühllaser für die zweite Falle ist e<strong>in</strong> AOM e<strong>in</strong>gebaut. Dies hat den<br />

Zweck diese Falle <strong>in</strong>nerhalb kurzer Zeit ausschalten zu können (Schaltzeit des AOM


Vakuumsystem<br />

3. Kapitel<br />

Aufbau des<br />

Vakuumsystems<br />

In allen Experimenten, <strong>in</strong> denen <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> Lichtfallen o<strong>der</strong> magnetooptischen Fallen<br />

gefangen und gekühlt werden, ist es für die Lebensdauer <strong>der</strong> Fallen von entscheiden<strong>der</strong><br />

Bedeutung, dass die Stöße <strong>der</strong> gekühlten <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle mit heißen<br />

H<strong>in</strong>tergrundgasatomen so weit wie möglich m<strong>in</strong>imiert werden. Dies lässt sich nur dadurch<br />

erreichen, dass man die H<strong>in</strong>tergrundgasatome entfernt, also unter Vakuumbed<strong>in</strong>gungen<br />

arbeitet. Im folgenden Kapitel wird deswegen <strong>der</strong> Aufbau <strong>der</strong> hier benutzten<br />

Vakuumapparatur beschrieben. Sie muss so beschaffen se<strong>in</strong>, dass sie e<strong>in</strong>erseits genügend<br />

optischen Zugang für die Laser und genügend Anschlussmöglichkeiten für die Pumpen<br />

bietet, an<strong>der</strong>erseits soll sie so kompakt wie möglich se<strong>in</strong>, damit das abzupumpende Volumen<br />

möglichst ger<strong>in</strong>g ist (außerdem muss sie auf e<strong>in</strong>em optischen Tisch untergebracht werden).<br />

Die Apparatur besteht im wesentlichen aus zwei Teilen: e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>eren Kammer, <strong>in</strong> <strong>der</strong> aus<br />

e<strong>in</strong>em H<strong>in</strong>tergrunddampf e<strong>in</strong>e MOT gebildet wird aus <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um <strong>der</strong> kalte Atomstrahl<br />

extrahiert wird, und e<strong>in</strong>er größeren Experimentierkammer, <strong>in</strong> die auch <strong>der</strong> Resonator<br />

e<strong>in</strong>gebaut ist. Verbunden s<strong>in</strong>d diese nur durch e<strong>in</strong> Loch von ca. 1 mm <strong>in</strong> <strong>der</strong> Trennwand. Auf<br />

diese Art und Weise gelangt <strong>der</strong> Rubidiumdampf nicht <strong>in</strong> die Experimentierkammer, und es<br />

lässt sich zwischen beiden e<strong>in</strong> um den Faktor 100 unterschiedlicher Druck aufrechterhalten<br />

3.1 Die kle<strong>in</strong>e Kammer<br />

Die kle<strong>in</strong>ere Kammer besteht aus e<strong>in</strong>em Edelstahlwürfel <strong>der</strong> an je<strong>der</strong> Seite e<strong>in</strong>en CF-40-<br />

Flansch besitzt. Diese s<strong>in</strong>d mit Fenstern versehen, welche e<strong>in</strong>e Antireflexschicht für 780 nm<br />

besitzen. Derjenige Flansch, <strong>der</strong> die Verb<strong>in</strong>dung zur Hauptkammer herstellt, enthält e<strong>in</strong>en<br />

fest e<strong>in</strong>gebauten gelochten Spiegel mit e<strong>in</strong>em λ/4-Plättchen. Der Spiegel reflektiert e<strong>in</strong>en <strong>der</strong><br />

MOT-Strahlen und das Loch dient dazu <strong>in</strong> diesem nicht balancierten Ast <strong>der</strong> magnetooptischen<br />

Falle den kalten Atomstrahl zu erzeugen, welcher durch die Spontankraft des<br />

Laserlichts <strong>in</strong> die Hauptkammer geleitet wird. An e<strong>in</strong>em weiteren Flansch ist über e<strong>in</strong><br />

Kreuzstück e<strong>in</strong>e Ionenpumpe angeschlossen. Da <strong>der</strong> Ionenstrom <strong>der</strong> Pumpe e<strong>in</strong> Maß für den<br />

herrschenden Druck ist, kann mittels des Ionenstromes auch <strong>der</strong> Druck gemessen werden.<br />

Der hier ereichte Enddruck beträgt 8⋅10 -9 mbar. Desweiteren ist an dem Kreuz die elektrische<br />

Durchführung für die vier Rubidiumdispenser angebracht. Diese s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Kammer<br />

symmetrisch <strong>in</strong> allen vier Ecken angeordnet. So bildet sich <strong>in</strong> dieser Kammer e<strong>in</strong> homogen<br />

verteilter Rubidiumdampf. Da das kle<strong>in</strong>e Loch die e<strong>in</strong>zige Verb<strong>in</strong>dung zur<br />

Experimentierkammer ist, gelangt praktisch nichts von dem Rubidiumdampf <strong>in</strong> die<br />

20


Vakuumsystem<br />

Experimentierkammer. An dem Flansch mit dem Spiegel schließt sich e<strong>in</strong> CF-40-Rohr mit<br />

e<strong>in</strong>em Ventil an, welches die direkte Verb<strong>in</strong>dung zur Hauptkammer herstellt. Das Ventil ist<br />

deswegen von praktischem Nutzen, weil man beim Öffnen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Kammer die an<strong>der</strong>e<br />

nicht mit belüften muss (z. B. beim E<strong>in</strong>bau des Resonators o<strong>der</strong> Wechseln <strong>der</strong> Dispenser ).<br />

Offset-Spule<br />

Spiegel mit Loch<br />

VCMOT<br />

MOT-Spulen<br />

Abb. 6 : Schematische Darstellung <strong>der</strong> Doppel-MOT und <strong>der</strong><br />

zwei Vakuumkammern. Der Atomstrahl wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten<br />

Kammer erzeugt und gelangt durch e<strong>in</strong> CF-40-Rohr <strong>in</strong> die<br />

Experimentierkammer, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich auch <strong>der</strong> Resonator bef<strong>in</strong>det<br />

3.2 Die Experimentierkammer<br />

Die Hauptkammer besteht aus e<strong>in</strong>em CF-100-Rohr mit acht jeweils im 45° W<strong>in</strong>kel<br />

angebrachten CF-40-Flanschen. Vier von ihnen s<strong>in</strong>d für die Laserstrahlen <strong>der</strong> zweiten<br />

magnetooptischen Falle, e<strong>in</strong>er ist mit <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en Kammer verbunden, e<strong>in</strong> weiterer enthält die<br />

elektrische Durchführung für die Spulen <strong>der</strong> zweiten MOT, e<strong>in</strong>er den Druckmesskopf und<br />

<strong>der</strong> letzte dient zum Beobachten des transmittierten Lichts des Resonators. Der Resonator<br />

selbst ist auf e<strong>in</strong>er runden, etwa 10 mm starken Platte aus VA-Stahl montiert. Diese Platte<br />

wird mittels dreier Schrauben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptkammer befestigt. Vor und h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong><br />

Resonatorplatte bef<strong>in</strong>det sich jeweils e<strong>in</strong>e Spule die das für die magnetooptische Falle nötige<br />

Feld erzeugen. Diese Spulen bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Vakuumkammer, weil sich große<br />

Spulen nicht so schnell abschalten lassen, und zudem Wirbelströme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kammerwand<br />

entstehen könnten [45]. Die Spulenkörper s<strong>in</strong>d aus OFHC-Kupfer (oxygen-free high<br />

conductivity) gefertigt und haben e<strong>in</strong>en Durchmesser von 60 mm. Der Spulendraht ist e<strong>in</strong> 0.9<br />

mm dicker Kupferdraht mit e<strong>in</strong>er 0,06 mm Kaptonisolierung (Polyimid). Problematisch ist<br />

die Ableitung <strong>der</strong> von den Spulen erzeugten Joulschen Wärme. Um e<strong>in</strong>en bestimmten<br />

Feldgradienten zu erzeugen, muss bei gegebener Feldgeometrie e<strong>in</strong> bestimmter Strom<br />

fließen. Da <strong>der</strong> Kupferdraht e<strong>in</strong>en (wenn auch sehr kle<strong>in</strong>en) Ohmschen Wi<strong>der</strong>stand darstellt,<br />

wird hier Wärme erzeugt. Die Kühlung muss effizient genug se<strong>in</strong>, um e<strong>in</strong>en übermäßigen<br />

Druckanstieg, bzw. sogar e<strong>in</strong> Schmelzen <strong>der</strong> Isolierung zu vermeiden. Die Wärme wird über<br />

e<strong>in</strong>en geeignet dimensionierten Kupferstab (OFHC-Kupfer) nach außen geführt. An <strong>der</strong><br />

21


Vakuumsystem<br />

Stelle wo dieser Stab die Wand <strong>der</strong> Vakuumkammer durchstößt, enthält er e<strong>in</strong>e CF-16<br />

Dichtung (Stab und Dichtung s<strong>in</strong>d aus e<strong>in</strong>em Stück gedreht). Die Verb<strong>in</strong>dung zu den<br />

Spulenkörpern erfolgt über e<strong>in</strong> M8- bzw. M5-Gew<strong>in</strong>de. Da es ke<strong>in</strong>e UHV-taugliche<br />

Wärmeleitpaste gibt, müssen die Verb<strong>in</strong>dungen fest angezogen werden, um ausreichende<br />

Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen. Das an<strong>der</strong>e Stabende wird von außen thermoelektrisch<br />

gekühlt. Hierzu wird e<strong>in</strong> Peltierelement mit e<strong>in</strong>er Kühlleistung von 70 W und e<strong>in</strong>er<br />

maximalen Temperaturdifferenz von 67 K e<strong>in</strong>gesetzt. Die warme Seite wird mit Wasser<br />

gekühlt und kann so auf e<strong>in</strong>er konstanten Temperatur von ca. 15° C gehalten werden.<br />

Entscheidend für die Kühlung ist aber nicht nur die Temperatur des Stabendes son<strong>der</strong>n auch<br />

se<strong>in</strong>e Länge und <strong>der</strong> Durchmesser. Die Stablänge musste den Gegebenheiten <strong>der</strong> Kammer<br />

angepasst werden und war mit 38 cm vorgegeben. Damit nun <strong>der</strong> Durchmesser richtig<br />

gewählt werden kann, muss die pro Feldgradient erzeugte Wärmemenge und die daraus<br />

resultierende Temperaturdifferenz zwischen Spule und gekühltem Stabende mit <strong>in</strong> Betracht<br />

gezogen werden. Die Spulen erzeugen pro Ampere e<strong>in</strong>en Gradienten von 1.3 G/cm. Um<br />

e<strong>in</strong>en Feldgradienten von ca. 7 G/cm zu erreichen, muss durch jede <strong>der</strong> Spulen e<strong>in</strong> Strom von<br />

5.5 A fließen. Dazu ist e<strong>in</strong>e Spannung von 1.1 V nötig. Es werden also <strong>in</strong>sgesamt 2⋅1.1⋅5.5 =<br />

12.1 W ≅ 12 W Wärme erzeugt. So groß muss <strong>der</strong> Wärmestrom durch den Kupferstab se<strong>in</strong>.<br />

Für den Zusammenhang zwischen Wärmestrom, Wärmestromdichte und die durchströmte<br />

Fläche gilt allgeme<strong>in</strong> [43] :<br />

P=<br />

r<br />

∫ j⋅dA<br />

Die Wärmestromdichte j ist proportional zum Temperaturgefälle. Die Proportionalitätskonstante<br />

ist e<strong>in</strong>e Stoffkonstante, die Wärmeleitfähigkeit. Die sich hieraus ergebende<br />

Gleichung ist die Wärmeleitungsgleichung :<br />

r<br />

j = −λ<br />

⋅∇T<br />

Für den Spezialfall e<strong>in</strong>es Stabes mit <strong>der</strong> Länge L, <strong>der</strong> Querschnittsfläche A und den<br />

Temperaturen T 1 und T 2 an den Enden wird daraus :<br />

T1<br />

−T<br />

= r j⋅A<br />

= A⋅λ⋅<br />

L<br />

P<br />

2<br />

⇒ ∆T = P⋅L<br />

A⋅λ<br />

Der Stabdurchmesser wurde hier zu 14 mm gewählt, so daß sich mit <strong>der</strong> Wärmeleitfähigkeit<br />

für Kupfer (λ = 384 Wm -1 K -1 ) folgendes ∆T ergibt :<br />

∆T = 12W ⋅ 0.38m<br />

= 78°<br />

K<br />

−4 2<br />

−1<br />

1.53⋅10<br />

m ⋅384Wm<br />

K<br />

−1<br />

Bei e<strong>in</strong>er Heizleistung <strong>der</strong> Spulen von 12 W, was e<strong>in</strong>em Feldgradienten von 7 G/cm<br />

entspricht, beträgt <strong>der</strong> Temperaturunterschied zwischen den Spulenkörpern und dem<br />

gekühlten Stabende 78 K. Mit Hilfe des Peltierelements kann die Temperatur auf dessen<br />

<strong>kalter</strong> Seite bei ca. -30°C gehalten werden. Die Spulen sollten also nicht heißer als ca. 50°C<br />

werden. Bevor sie jedoch <strong>in</strong> Betrieb genommen wurden, s<strong>in</strong>d sie 3 Wochen bei ca. 150°C<br />

ausgeheizt worden. Beim Ausheizen muss man die Temperatur langsam steigern, um zu<br />

verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, dass durch e<strong>in</strong>e zu hohe Ausheiztemperatur die Polyimidbeschichtung des<br />

Drahtes zu schmelzen beg<strong>in</strong>nt.<br />

An die Experimentierkammer schließt sich e<strong>in</strong> Fünffachkreuzstück (CF-100) an. An diesem<br />

22


Vakuumsystem<br />

ist e<strong>in</strong>e Turbomolekularpumpe mit e<strong>in</strong>er Drehschiebervorpumpe angeschlossen. Als Option<br />

ist zusätzlich e<strong>in</strong>e Titansublimationspumpe <strong>in</strong>stalliert. Diese kann je<strong>der</strong>zeit <strong>in</strong> Betrieb<br />

genommen werden, wenn man die Qualität des Vakuums noch e<strong>in</strong>mal verbessern will. Ohne<br />

den Titansublimator wird e<strong>in</strong> Vakuumenddruck von ca. 3⋅10 -10 mbar erreicht. Bei <strong>der</strong><br />

Montage des Titansublimators muss man darauf achten, dass das austretende Titan nicht die<br />

Fenster bedampfen kann. Der nach oben führende Flansch des Kreuzstücks besitzt e<strong>in</strong>en<br />

Adapter von CF-100 auf CF-16. Hier wird <strong>der</strong> Kupferstab zur Kühlung <strong>der</strong> Spulen<br />

durchgeführt. An den Stirnseiten besitzt die Kammer zwei CF-100-Fenster als optischen<br />

Zugang.<br />

Elektrische<br />

Durchführung<br />

Elektrische<br />

Durchführung<br />

Ionenpumpe<br />

Ventil<br />

Spiegel mit Loch<br />

Thermoelektrische<br />

Kühlung für Spulen<br />

Titansublimationspumpe<br />

Abb. 7: Gesamtansicht <strong>der</strong> Vakuumkammer<br />

Abbildung 7 zeigt die gesamte Vakuumanlage <strong>in</strong> <strong>der</strong> Draufsicht. Man erkennt rechts die<br />

kle<strong>in</strong>e Vakuumkammer mit <strong>der</strong> angeschlossenen Ionenpumpe (blau gezeichnet). Auf <strong>der</strong><br />

Oberseite dieser Kammer bef<strong>in</strong>den sich die fel<strong>der</strong>zeugenden Spulen für die erste MOT<br />

(grün). Im Fenster s<strong>in</strong>d zwei <strong>der</strong> <strong>in</strong>sgesamt vier Dispenser zu sehen. Die<br />

Experimentierkammer enthält den Resonator und die Spulen (gelb). Nicht zu sehen s<strong>in</strong>d <strong>der</strong><br />

Druckmesskopf und die Turbomolekularpumpe, welche sich unterhalb des<br />

Fünffachkreuzstücks bef<strong>in</strong>det. Alle hellblau gezeichneten Flächen s<strong>in</strong>d Fenster<br />

23


Der kalte Atomstrahl<br />

4. Kapitel<br />

Der kalte Atomstrahl<br />

Die <strong>in</strong> diesem Kapitel vorgestellten Experimente dienen dazu die Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Atome</strong> im Strahl und den atomaren Fluss zu bestimmen. Um die Anzahl <strong>der</strong> pro Zeit<br />

transferierten <strong>Atome</strong> zu ermitteln, wird zunächst mit e<strong>in</strong>er TOF-Messung (Time of flight) die<br />

Teilchengeschw<strong>in</strong>digkeit gemessen. Zusammen mit e<strong>in</strong>er Dichtemessung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> im<br />

Atomstrahl und dessen geometrischer Größe, lässt sich <strong>der</strong> atomare Fluss berechnen.<br />

4.1 Bestimmung <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> im Atomstrahl<br />

Um die Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> zu messen, muß es zunächst möglich se<strong>in</strong>, den Strahl<br />

kontrolliert e<strong>in</strong>- und auszuschalten. Hierzu wird e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiver (I >> I s ) resonanter Laserstrahl<br />

senkrecht auf den Atomstrahl ausgerichtet. Ist <strong>der</strong> Laser angeschaltet, so werden alle <strong>Atome</strong><br />

von <strong>der</strong> Spontankraft des resonanten Laserlichts aus ihrer ursprünglichen Richtung<br />

abgelenkt, so dass diese gar nicht mehr am Ort <strong>der</strong> zweiten magnetooptischen Falle<br />

ankommen. Ist <strong>der</strong> Laser jedoch abgeschaltet, so ist er Atomstrahl “angeschaltet“. Mit Hilfe<br />

dieses Lasers ist es also möglich den Atomstrahl an- und auszuschalten. In 20 cm<br />

Entfernung von diesem “Schalter“ wird e<strong>in</strong> sehr schwacher Probelaser senkrecht auf den<br />

Atomstrahl gerichtet und mit e<strong>in</strong>er Photodiode detektiert. Aus <strong>der</strong> Zeitdifferenz vom<br />

E<strong>in</strong>schalten des Atomstrahls bis zum Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Absorption des Probestrahls und dem<br />

Abstand des Probelasers vom <strong>in</strong>tensiven Ablenklaser kann man die Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Atome</strong> bestimmen (s. Abb. 8).<br />

Vom Ausschalten des Ablenklasers (d. h. E<strong>in</strong>schalten des Atomstrahls) bis zum Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong><br />

Absorption vergehen 13 ms. Zu diesem Zeitpunkt erreichen die schnellsten <strong>Atome</strong> den<br />

Probestrahl. Nach weiteren 25 ms ist die Absorption maximal. Zu diesem Zeitpunkt s<strong>in</strong>d<br />

auch die langsamsten <strong>Atome</strong> am Probestrahl angekommen. Das Photodiodensignal bleibt<br />

jetzt auf e<strong>in</strong>em konstanten Niveau, weil <strong>der</strong> Probestrahl von e<strong>in</strong>em homogenen Fluss von<br />

<strong>Atome</strong>n absorbiert wird. Erst wenn <strong>der</strong> Ablenklaser e<strong>in</strong>geschaltet wird (<strong>der</strong> Atomstrahl also<br />

ausgeschaltet ist) s<strong>in</strong>kt die Absorption wie<strong>der</strong> auf ihren ursprünglichen Wert.<br />

Die Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> schnellsten und langsamsten <strong>Atome</strong> beträgt :<br />

v<br />

=<br />

∆t ∆x<br />

=<br />

13 20<br />

ms<br />

cm<br />

max<br />

=<br />

m<strong>in</strong><br />

v<br />

=<br />

∆t ∆x<br />

= 20<br />

38 cm<br />

ms<br />

m<strong>in</strong><br />

=<br />

max<br />

15.4<br />

m<br />

s<br />

5.3 m s<br />

24


Der kalte Atomstrahl<br />

v Atom<br />

≈<br />

10<br />

m<br />

s<br />

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> zwischen 5 m/s und 15<br />

m/s beträgt und im Mittel etwa 10 m/s. Die zweite MOT wird mit e<strong>in</strong>er Verstimmung von ca.<br />

2Γ betrieben, so dass die E<strong>in</strong>fanggeschw<strong>in</strong>digkeit v C bei 9.2 m/s liegt. Es ist also nicht nötig<br />

die <strong>Atome</strong> durch e<strong>in</strong>en entgegenkommenden Laserstrahl abzubremsen.<br />

Probelaser<br />

20 cm<br />

MOT<br />

8 mm<br />

<strong>in</strong>tensiver<br />

Ablenklaser<br />

ST<br />

Photodiode<br />

Abb. 8 : Aufbau zur Messung <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> im Atomstrahl<br />

(die Divergenz des Atomstrahls ist stark übertrieben gezeichnet)<br />

4.2 Dichteverteilung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> und atomarer Fluss<br />

Der Atomstrahl ist nach dem Durchqueren des kle<strong>in</strong>en Lochs <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong>en MOT-Spiegel<br />

nicht kollimiert son<strong>der</strong>n leicht divergent. Der Strahlradius nimmt also mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Entfernung vom Spiegel zu. Am Ort <strong>der</strong> zweiten magnetooptischen Falle konnte er mit Hilfe<br />

e<strong>in</strong>er Kamera und e<strong>in</strong>em geeichten Maßstab auf dem Bildschirm zu r 0 ≈4 mm bestimmt<br />

werden. Bei e<strong>in</strong>er Geschw<strong>in</strong>digkeit von 10 m/s und e<strong>in</strong>er Entfernung von 23 cm zur ersten<br />

magnetooptischen Falle bewegen sich die <strong>Atome</strong> durch die Gravitation zusätzlich 2.6 mm<br />

nach unten. Da <strong>der</strong> Strahl divergent, die Teilchenzahl jedoch konstant ist, än<strong>der</strong>t sich die<br />

Atomdichte entlang <strong>der</strong> Strahlachse. Die Gesamtzahl N <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>, die <strong>in</strong> 1 s durch den<br />

Atomstrahl <strong>in</strong> die zweite Kammer transferiert werden, ist die lokale Dichte ρ (die mit 1/x²<br />

abnimmt) multipliziert mit <strong>der</strong> Querschnittsfläche A(x) und auf<strong>in</strong>tegriert von x=0 bis<br />

x=v Atom ⋅1 s=10 m.<br />

N =<br />

x = 10 m<br />

∫<br />

x = 0<br />

ρ(x) ⋅ A(x) dx<br />

25


Der kalte Atomstrahl<br />

Mit r(x) = r 0 ⋅ x/x 0 folgt für A(x) und ρ(x) :<br />

A(x) = π ⋅ r(x)<br />

2<br />

π ⋅ x2⋅<br />

r<br />

=<br />

x<br />

2<br />

0<br />

2<br />

0<br />

ρ(x) = ρ<br />

x<br />

2<br />

0<br />

0<br />

⋅<br />

x2<br />

Damit folgt für die Teilchenzahl N, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sekunde <strong>in</strong> die zweite Kammer gelangen :<br />

x = 10m<br />

x = 10 m<br />

x2<br />

π ⋅ x2<br />

⋅ r2<br />

N = ρ<br />

d ρ<br />

x<br />

0<br />

x<br />

0<br />

0<br />

⋅<br />

2<br />

⋅<br />

2<br />

x =<br />

∫<br />

∫<br />

x = 0<br />

0<br />

x = 0<br />

0<br />

⋅ π ⋅ r<br />

2<br />

0<br />

dx<br />

=<br />

ρ<br />

0<br />

⋅ π ⋅ r<br />

2<br />

0<br />

⋅10 m<br />

Die e<strong>in</strong>zige unbekannte Größe <strong>in</strong> diesem Ausdruck ist die Dichte ρ 0 . Die Berechnung von ρ 0<br />

erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e Absorptionsmessung. Hierzu wird die Absorption e<strong>in</strong>es schwachen<br />

Probestrahls beim senkrechten Durchlauf durch den Atomstrahl gemessen. Aus <strong>der</strong><br />

Absorption kann die Dichte <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> am Ort des Probestrahls berechnet werden. Damit ist<br />

die Dichteverteilung im gesamten Atomstrahl bekannt. Für den Zusammenhang zwischen<br />

Absorption und Dichte gilt [39] :<br />

-2 ⋅σ<br />

⋅ρ(x)<br />

⋅ r(x)<br />

I(r) = I(r(x)) = I0<br />

⋅ e<br />

2 ⋅ r(x) ist dabei <strong>der</strong> Weg, den das Licht durch die Atomdichte ρ(x) zurückzulegen hat. σ ist<br />

<strong>der</strong> Wechselwirkungsquerschnitt für resonante Lichtstreuung .<br />

I(r0<br />

) -2<br />

⋅ σ ⋅ ρ 0 ⋅r0<br />

= e<br />

I0<br />

⎛ I(r0<br />

) ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

I0<br />

ρ ⎝ ⎠<br />

0<br />

=−<br />

2 ⋅ r ⋅ σ<br />

0<br />

Für den Wechselwirkungsquerschnitt σ gilt im Fall niedriger Intensität und bei Resonanz :<br />

σ = 3 ⋅<br />

2π λ<br />

2<br />

Der Atomfluss ist also :<br />

dN<br />

dt<br />

= ρ<br />

⋅ π ⋅ r<br />

1 ⎛ I(r<br />

⋅10m<br />

= − ⋅ln⎜<br />

2 ⎝ I<br />

) ⎞<br />

⎟⋅ π ⋅ r<br />

⎠<br />

⋅<br />

1<br />

⋅ v<br />

σ Atom<br />

2<br />

0<br />

0 0<br />

0<br />

⋅<br />

0<br />

Mit den numerischen Werten für r 0 =4 mm, v Atom =10 m/s, σ=2,9⋅10 -13 m² und e<strong>in</strong>er<br />

gemessenen relativen Absorption von 2,3 ‰ folgt für den Atomfluss:<br />

1s<br />

dN = 5 ⋅10<br />

8<br />

dt<br />

<strong>Atome</strong><br />

pro sek.<br />

26


Der kalte Atomstrahl<br />

Die erste MOT erzeugt also e<strong>in</strong>en kalten Atomstrahl mit e<strong>in</strong>em maximale Fluß von 5 ⋅ 10 8<br />

<strong>Atome</strong>n pro Sekunde, <strong>der</strong> zum Laden <strong>der</strong> zweiten MOT dient. Welche Eigenschaften diese<br />

hat, soll im folgenden bestimmt werden. Dazu wird ihre maximale Atomzahl und<br />

Lebensdauer gemessen.<br />

Probelaser<br />

x 0<br />

= 18 cm<br />

5 cm<br />

r(x)<br />

x<br />

r 0 = 4 mm<br />

MOT<br />

Photodiode<br />

Abb. 9 : Schematischer Aufbau bei <strong>der</strong> Dichtemessung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> im Atomstrahl<br />

4.3 Atomzahl und Lebensdauer <strong>der</strong> 2. MOT<br />

Die Lebensdauer <strong>der</strong> Falle kann man über die Abnahme <strong>der</strong> von ihr ausgehenden Fluoreszenz<br />

bestimmen. Die Menge des von <strong>der</strong> MOT emittierten Lichts ist proportional zur Anzahl <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> ihr enthaltenen <strong>Atome</strong>. Da die Atomzahl im wesentlichen exponentiell abnimmt (da nur<br />

Stöße mit dem H<strong>in</strong>tergrundgas, also E<strong>in</strong>körperstöße e<strong>in</strong>e Rolle spielen), lässt sich aus e<strong>in</strong>er<br />

angepassten Exponentialfunktion die 1/e-Lebensdauer ermitteln. Die Lebensdauer <strong>der</strong> Falle<br />

ist unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen praktisch nur abhängig vom Vakuumdruck. Abbildung 10 zeigt<br />

die Abnahme <strong>der</strong> von <strong>der</strong> MOT ausgehenden Fluoreszenz mit <strong>der</strong> Zeit. Die<br />

Exponentialfunktion hat e<strong>in</strong>e Zeitkonstante von τ=8.3 s.<br />

rel. Atomzahl<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

t [s]<br />

Abb. 10: Exponentieller Zerfall <strong>der</strong> MOT mit τ=8.3 s<br />

27


Der kalte Atomstrahl<br />

Die maximale Atomzahl kann auf zwei verschiedene Arten bestimmt werden. Zum e<strong>in</strong>en<br />

kann das Fluoreszenzlicht mit e<strong>in</strong>er geeichten Photodiode detektiert werden. Aus dem<br />

Raumw<strong>in</strong>kel den die Photodiode abdeckt und <strong>der</strong> Streurate <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>, kann die Anzahl <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> MOT enthaltenen <strong>Atome</strong> berechnet werden. Hierzu muss man die Leistung <strong>der</strong> Laserstrahlen<br />

und ihre Verstimmung gegenüber <strong>der</strong> atomaren Übergangsfrequenz kennen. Man<br />

misst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten Entfernung d von <strong>der</strong> Falle den Photostrom, den das<br />

Fluoreszenzlicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Photodiode hervorruft und kann hieraus die Lichtleistung berechnen,<br />

die auf die lichtsensitive Fläche A gefallen ist. Es gilt :<br />

4π<br />

⋅ P = N ⋅ γ ⋅ h ⋅ ω<br />

Ω<br />

Hierbei ist P die Leistung die auf den Photodetektor fällt. Dieser nimmt den Raumw<strong>in</strong>kel Ω<br />

e<strong>in</strong>. Somit steht auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Seite <strong>der</strong> Gleichung die gesamt von <strong>der</strong> MOT abgestrahlte<br />

Leistung. Auf <strong>der</strong> rechten Seite ist N die Atomzahl und γ die Streurate. Somit steht l<strong>in</strong>ks<br />

ebenfalls die abgestrahlte Gesamtleistung. Für die Atomzahl erhält man deswegen :<br />

N =<br />

4π ⋅ P<br />

h ⋅ ω ⋅ γ ⋅ Ω<br />

=<br />

2<br />

4π ⋅ P ⋅ d<br />

h ⋅ ω ⋅ γ ⋅ A<br />

A=1.04cm 2<br />

δ gilt [39]:<br />

ist die Fläche <strong>der</strong> Photodiode. Für die Streurate <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> bei <strong>der</strong> Verstimmung<br />

S<br />

⋅ Γ ⋅ π<br />

0<br />

γ =<br />

⋅<br />

⎛ ⎞<br />

2<br />

⎜ 2δ ⎟<br />

1 + S0<br />

+ ⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ Γ ⎠<br />

0.7<br />

Γ steht für die L<strong>in</strong>ienbreite des Übergangs (Γ=5.9 MHz) und S 0 ist <strong>der</strong> Sättigungsparameter<br />

S 0 =I/I S, wobei I S die Sättigungs<strong>in</strong>tensität ist (bei Rubidium I S =1.6 mW/cm²). Der zusätzliche<br />

Faktor 0.7 trägt dem Umstand Rechnung, dass die Übergänge zwischen verschiedenen<br />

Zeemanniveaus mit verschiedenen Übergangswahrsche<strong>in</strong>lichkeiten stattf<strong>in</strong>den. Die gesamte<br />

Licht<strong>in</strong>tensität am Ort <strong>der</strong> MOT ist I ≈ 6⋅I S ⇒ S 0 =6. Die Verstimmung δ war zum Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Messung δ ≈ 3Γ. Die Streurate e<strong>in</strong>es Atoms errechnet sich damit zu γ=1.84⋅10 6 Photonen<br />

pro Sekunde. Die von uns verwendete Photodiode erzeugt e<strong>in</strong>e Photospannung von 95 mV,<br />

was e<strong>in</strong>er Leistung von 380 nW entspricht. Dies ist die Strahlungsleistung aller <strong>Atome</strong> <strong>der</strong><br />

MOT <strong>in</strong> den Raumw<strong>in</strong>kel Ω, für den gilt :<br />

2<br />

A 1cm<br />

−4<br />

Ω = =<br />

= 8.2 ⋅10<br />

2 2<br />

4π ⋅ d 4π ⋅100 cm<br />

Die Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> MOT kann nun berechnet werden. Sie ist :<br />

N<br />

6.625 ⋅10<br />

−9<br />

380 ⋅10<br />

14<br />

⋅ 3.84 ⋅10<br />

⋅1.84<br />

⋅10<br />

=<br />

−34<br />

6<br />

−4<br />

⋅ 8.2 ⋅10<br />

=<br />

9.6 ⋅10<br />

8<br />

<strong>Atome</strong><br />

Auch das zweite Verfahren zur Atomzahlbestimmung beruht auf e<strong>in</strong>er Fluoreszenzmessung.<br />

Diesmal wird aber ke<strong>in</strong>e Photodiode verwendet, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e hochempf<strong>in</strong>dliche CCD-<br />

Kamera. Anhand dieser Messung kann man erkennen, ob die CCD-Kamera richtig geeicht<br />

ist, und sie dann später für die Messung <strong>der</strong> Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle e<strong>in</strong>setzen. Die<br />

28


Der kalte Atomstrahl<br />

Fluoreszenz-photonen lösen im CCD-Chip Elektronen aus, die dort zunächst gespeichert<br />

werden. Wird <strong>der</strong> Chip ausgelesen, und summiert man die Anzahl <strong>der</strong> Photoelektronen auf,<br />

so läßt sich hieraus die Anzahl <strong>der</strong> auf das Objektiv <strong>der</strong> Kamera aufgetroffenen Photonen<br />

berechnen :<br />

N = Z<br />

t ⋅Q<br />

⋅Ω⋅γ⋅G⋅B<br />

E<br />

Hier<strong>in</strong> bedeuten N die Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> MOT, Z die Zählrate <strong>der</strong> Kamera, t die<br />

Belichtungszeit des CCD-Chips, Ω den Raumw<strong>in</strong>kel den das Objektiv <strong>der</strong> Kamera erfaßt, Q E<br />

die Quanteneffizienz (das ist die pro Photon ausgelöste Zahl an Photoelektronen, Q E =0.68)<br />

und γ die Streurate e<strong>in</strong>es Atoms. G ist e<strong>in</strong>e Größe die als CCD-Ga<strong>in</strong> bezeichnet wird und<br />

angibt, wie hoch die Zählrate pro Photoelektron ist (G=0.7). B steht für die durch die<br />

Objektivapertur hervorgerufene Lichtabschwächung.<br />

Wird e<strong>in</strong> Bild <strong>der</strong> MOT gemacht, so muß zunächst <strong>der</strong> Untergrund abgezogen werden. Dies<br />

dient dazu alle detektierten Photonen, die nicht von <strong>der</strong> Falle stammen später abziehen zu<br />

können. So kann man sicher se<strong>in</strong>, dass man nur e<strong>in</strong>e Zählrate erhält, die von<br />

Fluoreszenzphotonen <strong>der</strong> MOT stammt. Die Zählrate für dieselbe Falle wie bei <strong>der</strong> Messung<br />

oben liegt bei Z=1.52⋅10 8 . Damit folgt für die Atomzahl N:<br />

N<br />

8<br />

1.52 ⋅10<br />

= 9.4 ⋅10<br />

3<br />

6<br />

0.03s ⋅ 0.68 ⋅1.58<br />

⋅10<br />

⋅ 0.7 ⋅ 0.0039 ⋅1.84<br />

⋅10<br />

Hz<br />

=<br />

−<br />

8<br />

<strong>Atome</strong>.<br />

Bei dieser Messung betrug die Belichtungszeit 30 ms und die Objektivapertur bewirkte e<strong>in</strong>e<br />

Lichtabschwächung um den Faktor 256.<br />

Da beide Verfahren nahezu identische Ergebnisse liefern, ist davon auszugehen, dass die<br />

Kamera richtig geeicht ist, und somit zur Atomzahlbestimmung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden kann.<br />

29


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

5. Kapitel<br />

Der R<strong>in</strong>gresonator-<br />

Aufbau und Eigenschaften<br />

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem mechanischen Aufbau und den optischen<br />

Eigenschaften des R<strong>in</strong>gresonators. Außerdem wird e<strong>in</strong>e Messung <strong>der</strong> Verweildauer <strong>der</strong><br />

Photonen im Resonator durchgeführt, um daraus die F<strong>in</strong>esse bestimmen zu können.<br />

5.1 Aufbau des Resonators<br />

Die Geometrie und Größe des Resonators ist durch das Experiment weitgehend vorbestimmt.<br />

Die Resonatorgröße kann aufgrund des großen Durchmessers <strong>der</strong> MOT-Strahlen nicht<br />

beliebig verr<strong>in</strong>gert werden, und dort wo sich später e<strong>in</strong>mal die MOT bef<strong>in</strong>det, muss die im<br />

Resonator umlaufende Mode e<strong>in</strong>e Strahltaille haben. Der hier verwendete R<strong>in</strong>gresonator ist<br />

aus drei hochreflektierenden Spiegeln aufgebaut, die die Form e<strong>in</strong>es rechtw<strong>in</strong>kligen Dreiecks<br />

bilden. Der Umlaufweg des Lichts im Resonator beträgt ca. 9.7 cm. Der E<strong>in</strong>koppelspiegel ist<br />

plan und hat e<strong>in</strong>e Transmission von 23 ppm. Die beiden an<strong>der</strong>en Spiegel s<strong>in</strong>d<br />

Hochreflektoren mit e<strong>in</strong>em Krümmungsradius von 200 mm und e<strong>in</strong>er Transmission von 1.6<br />

ppm. Der Resonator und e<strong>in</strong>e vor dem E<strong>in</strong>koppelspiegel angebrachte Optik s<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>er<br />

runden Grundplatte aus VA-Stahl montiert. Die Optik vor dem E<strong>in</strong>koppelspiegel dient dem<br />

Aufteilen des Lasertrahls (für beide Umlaufrichtungen) und dem E<strong>in</strong>stellen <strong>der</strong> richtigen<br />

Polarisation (die Spiegel s<strong>in</strong>d nur für l<strong>in</strong>eare vertikale Polarisation hochreflektierend).<br />

Das Licht wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kel von ca. 50° zur Resonatorebene e<strong>in</strong>gestrahlt und von e<strong>in</strong>em<br />

Spiegel <strong>in</strong> die Resonatorebene gelenkt. Von dort gelangt es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en polarisierenden Strahlteilerwürfel,<br />

wo die Strahlen für beide Umlaufrichtungen getrennt werden. Das vom Strahlteilerwürfel<br />

abgelenkte Licht (vertikale Polarisation) gelangt über e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>stellbaren<br />

Umlenkspiegel direkt auf den E<strong>in</strong>koppelspiegel des Resonators. Das durch den Würfel<br />

transmittierte Licht besitzt die falsche (horizontale) Polarisation. Deswegen ist vor dem<br />

E<strong>in</strong>koppelspiegel noch e<strong>in</strong> λ/2-Plättchen e<strong>in</strong>gebaut, das die Polarisationsebene des Lichts um<br />

90° dreht. Damit sich die beiden im Resonator umlaufenden Richtungen exakt überlagern,<br />

muss <strong>der</strong> Strahlengang so justiert se<strong>in</strong>, dass das am E<strong>in</strong>koppelspiegel direkt reflektierte Licht<br />

genau mit dem e<strong>in</strong>fallenden Strahl überlagert ist. Die justierbaren Halter für die beiden<br />

Umlenkspiegel und den Strahlteilerwürfel s<strong>in</strong>d aus Phosphorbronze gefertigt. Dieses sehr<br />

elastische Material gewährleistet, dass die Spiegelhalter über e<strong>in</strong>en weiten Bereich e<strong>in</strong>stellbar<br />

bleiben. Abbildung 11 zeigt den Aufbau des Resonators <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Vakuumkammer.<br />

30


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

Abb. 11 : Photo des bereits <strong>in</strong> die Vakuumkammer e<strong>in</strong>gebauten<br />

Resonators (l<strong>in</strong>ks) uns schematischer Aufbau des R<strong>in</strong>gresonators mit<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>koppele<strong>in</strong>heit<br />

5.2 Eigenmoden des Resonators<br />

Die im Resonator umlaufende Mode soll so beschaffen se<strong>in</strong>, dass die während e<strong>in</strong>es Umlaufs<br />

aufgesammelte Phase genau die Resonanzbed<strong>in</strong>gung erfüllt. Der Strahl muss also nach e<strong>in</strong>em<br />

Umlauf wie<strong>der</strong> auf sich selbst abgebildet werden. In <strong>der</strong> Sprache <strong>der</strong> Gaußschen Strahloptik<br />

heißt das, dass die ABCD-Matrix angewandt auf den Strahl (<strong>der</strong> durch den Strahlparameter q<br />

beschrieben wird) wie<strong>der</strong> denselben Gaußstrahl (mit demselben Strahlparameter q) ergeben<br />

muß [46] :<br />

A⋅q<br />

+ B<br />

q =<br />

C⋅q<br />

+ D<br />

ABCD ist dabei die Matrix, die den gesamten Resonator beschreibt. Sie setzt sich zusammen<br />

durch Matrizenmultiplikation aus den e<strong>in</strong>zelnen Elementen des Resonators. Diese s<strong>in</strong>d im<br />

E<strong>in</strong>zelnen [47] :<br />

Ebener Spiegel<br />

:<br />

⎜ ⎝<br />

⎛<br />

1<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

freie Wegstrecke<br />

:<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎝0<br />

d⎞<br />

⎟<br />

1⎠<br />

Für e<strong>in</strong>en gekrümmten Spiegel mit Krümmungsradius R, <strong>der</strong> unter dem W<strong>in</strong>kel α getroffen<br />

wird, lautet die Transformationsmatrix :<br />

Vertikal<br />

:<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

−2⋅cos(<br />

α )<br />

R<br />

0⎞<br />

⎟<br />

1⎠<br />

Horizontal<br />

:<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

-2<br />

R⋅cos(<br />

α )<br />

0⎞<br />

⎟<br />

1<br />

⎠<br />

31


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

Aus diesen Matrizen setzt sich die ABCD-Matrix des Resonators zusammen. Damit erhält<br />

man e<strong>in</strong>e Bestimmungsgleichung für die Strahltaille w 0 . Zwischen den beiden gekrümmten<br />

Spiegeln hat die Strahltaille e<strong>in</strong> w 0 von 128.3 µm ( horizontal ) und w 0 =133.4 µm (vertikal).<br />

Der Fokus auf dem E<strong>in</strong>koppelspiegel hat w 0 =120.8 µm (horizontal) und w 0 =127.0 µm<br />

(vertikal). Dass es für die beiden Fokuspunkte jeweils e<strong>in</strong> horizontales und vertikales w 0 gibt,<br />

liegt daran, dass die gekrümmten Spiegel unter e<strong>in</strong>em schrägen W<strong>in</strong>kel getroffen werden.<br />

Die effektive Brennweite <strong>der</strong> Spiegel ist so <strong>in</strong> horizontaler und vertikaler Richtung<br />

verschieden und deswegen ist die Resonatormode nicht ganz radialsymmetrisch. Die<br />

Berechnungen zeigen jedoch, dass die Unterschiede ger<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d, so dass man <strong>in</strong> sehr guter<br />

Näherung mit dem Mittelwert rechnen kann.<br />

HR<br />

E<strong>in</strong>kopplespiegel<br />

Abb. 12 : Der Resonator und se<strong>in</strong>e Eigenmode.<br />

Genau zwischen den beiden gekrümmten<br />

Spiegeln und auf dem E<strong>in</strong>koppelspiegel bef<strong>in</strong>det<br />

sich e<strong>in</strong>e Strahltaille. E<strong>in</strong>e weitere Strahltaille<br />

bef<strong>in</strong>det sich auf dem E<strong>in</strong>koppelspiegel.<br />

2w 0<br />

HR<br />

5.3 F<strong>in</strong>esse des Resonators<br />

Für die Experimente s<strong>in</strong>d aber nicht nur die Stabilität und die Geometrie des Resonators von<br />

Bedeutung, son<strong>der</strong>n auch se<strong>in</strong>e Fähigkeit Licht zu speichern. E<strong>in</strong> Maß für diese Fähigkeit ist<br />

die F<strong>in</strong>esse. Die F<strong>in</strong>esse F kann def<strong>in</strong>iert werden über den freien Spektralbereich des<br />

Resonators und se<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>ienbreite:<br />

∆<br />

FSR<br />

F = =<br />

c<br />

Γ L ⋅ Γ<br />

Res<br />

Hier<strong>in</strong> bedeuten ∆ FSR den freien Spektralbereich des Resonators, Γ Res die L<strong>in</strong>ienbreite und L<br />

die Länge des Lichtwegs. Bei vorgegebenem Aufbau hängt die F<strong>in</strong>esse e<strong>in</strong>es Resonators<br />

ausschließlich von <strong>der</strong> Reflektivität <strong>der</strong> Spiegel ab :<br />

π ⋅ R<br />

F =<br />

1- R<br />

g<br />

g<br />

mit<br />

Res<br />

R<br />

g<br />

=<br />

∏ R<br />

R g ist also die Wurzel aus dem Produkt von allen Intensitätsreflexionskoeffizienten. Im Fall<br />

e<strong>in</strong>es R<strong>in</strong>gresonators mit zwei identischen hochreflektierenden Spiegeln mit dem Intensitätsreflexionskoeffizienten<br />

R 2 und e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>koppelspiegel mit Intensitätsreflexionskoeffizienten<br />

R 1 ist R g :<br />

Rg<br />

= ∏Ri<br />

= R1<br />

⋅R2<br />

⋅R2<br />

= R2<br />

⋅ R1<br />

i<br />

i<br />

i<br />

32


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

E<strong>in</strong>e sehr hohe Reflektivität und damit e<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>esse von mehr als 10 5 läßt sich nur mit<br />

absorptionsarmen, dielektrischen Vielschichtspiegeln erreichen. Die Beschichtung dieser<br />

Spiegel besteht aus vielen Lagen <strong>der</strong> optischen Dicke λ/2. Die an den Grenzflächen<br />

reflektierten Lichtstrahlen erfahren konstruktive Interferenz, was zu e<strong>in</strong>em hohen<br />

Reflexionsgrad führt. Aufgrund ihres Aufbaus besitzen die Spiegel nur für e<strong>in</strong>en bestimmten<br />

E<strong>in</strong>fallsw<strong>in</strong>kel und e<strong>in</strong>e bestimmte Wellenlänge diese Qualität. Die Spiegelsubstrate s<strong>in</strong>d<br />

hochpoliert, um Verluste durch Streuung und Absorption so weit wie möglich zu m<strong>in</strong>imieren.<br />

Die hier zum E<strong>in</strong>satz kommenden Spiegel s<strong>in</strong>d von <strong>der</strong> Firma Research Electro-Optics Inc. ®<br />

hergestellt. Der planare E<strong>in</strong>koppelspiegel ist für e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fallsw<strong>in</strong>kel von 45° optimiert und<br />

hat hierbei e<strong>in</strong>e Transmission von T 1 =23 ± 5 ppm.<br />

Für die gekrümmten Spiegel ist <strong>der</strong> Transmissionskoeffizient T 2 =1.6 ppm bei e<strong>in</strong>em<br />

E<strong>in</strong>fallsw<strong>in</strong>kel von 22.5°. Diese Werte gelten bei e<strong>in</strong>er Wellenlänge von λ = 780 nm.<br />

Transmission [ppm]<br />

45<br />

40<br />

35<br />

E<strong>in</strong>koppelspiegel<br />

Transmission [ppm]<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

Hochreflektoren<br />

2,5<br />

30<br />

2,0<br />

25<br />

1,5<br />

20<br />

750 760 770 780 790 800<br />

Wellenlänge [nm]<br />

1,0<br />

750 760 770 780 790 800<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abb. 13 : Abhängigkeit des Transmissionskoeffizienten <strong>der</strong> Hochreflektoren<br />

und des E<strong>in</strong>koppelspiegels von <strong>der</strong> Wellenlänge (Herstellerangaben bei s-<br />

Polarisation)<br />

Zwischen Transmissionskoeffizient T, Absorptionskoeffizient A und Reflexionskoeffizient R<br />

besteht <strong>der</strong> Zusammenhang :<br />

T + A + R = 1<br />

Zwischen <strong>der</strong> F<strong>in</strong>esse des Resonators und den Gesamtverlusten R 1 und R 2 für den E<strong>in</strong>koppelspiegel<br />

bzw. die Hochreflektoren besteht <strong>der</strong> Zusammenhang:<br />

π R 4 2<br />

⋅<br />

g π ⋅ R1<br />

⋅ R<br />

2<br />

F = =<br />

1- R<br />

2<br />

g 1- R1<br />

⋅ R<br />

2<br />

Kennt man die F<strong>in</strong>esse des Resonators, so kann man daraus die Gesamtverluste berechnen.<br />

E<strong>in</strong>e Messung <strong>der</strong> tatsächlich vorliegenden F<strong>in</strong>esse erfolgt über die Zerfallszeit des<br />

Lichtfeldes im Resonator und wird weiter unten diskutiert. Liegt <strong>der</strong> Resonanzfall vor, wird<br />

also Licht <strong>in</strong> den Resonator e<strong>in</strong>gekoppelt, so erfährt das im Resonator bef<strong>in</strong>dliche Lichtfeld<br />

e<strong>in</strong>e starke Überhöhung. Die Vorgänge im Resonanzfall lassen sich anhand von Abb. 14<br />

veranschaulichen [49]:<br />

33


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

E <strong>in</strong><br />

T 2 , R 2<br />

E c<br />

T 1 , R 1<br />

T a<br />

T 2 , R 2<br />

Abb. 14 : Skizze des Resonators; E <strong>in</strong> ist das<br />

auf den Resonator e<strong>in</strong>treffende elektrische<br />

Feld. T und R s<strong>in</strong>d die Transmissions- bzw.<br />

Reflexionskoeffizienten <strong>der</strong> Spiegel. Das<br />

überhöhte Feld im Resonator ist E C . Alle im<br />

Resonator auftretenden Verluste s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> T a<br />

zusammengefasst.<br />

Für das im Resonator bef<strong>in</strong>dliche Feld gilt : E c = E c ⋅T a ⋅R 2 ²⋅R 1 ⋅e iϕ + E <strong>in</strong> ⋅T 1. Das Feld im<br />

Resonator setzt sich also zusammen aus dem e<strong>in</strong>fallenden Feld, multipliziert mit <strong>der</strong><br />

Transmission des E<strong>in</strong>koppelspiegels, und dem schon im Resonator umlaufenden Feld<br />

multipliziert mit den Reflexionskoeffizienten <strong>der</strong> Spiegel, dem Koeffizienten T a und mit<br />

e<strong>in</strong>er Umlaufphase e iϕ . Im Resonanzfall ist ϕ = 180° und die obige Gleichung wird zu :<br />

E c = E c ⋅T a ⋅R² 2 ⋅R 1 + E <strong>in</strong> ⋅T 1<br />

Aus dieser Gleichung läßt sich das Verhältnis aus e<strong>in</strong>gestrahltem Feld E <strong>in</strong> und dem im<br />

Resonator bef<strong>in</strong>dlichen Feld E c berechnen. Die Überhöhung des Feldes hängt nur von den<br />

<strong>in</strong>ternen Verlusten im Resonator und <strong>der</strong> Reflektivität <strong>der</strong> Spiegel ab:<br />

Ec<br />

T1<br />

E<br />

<strong>in</strong><br />

=<br />

1- T ⋅ R ⋅R<br />

Bei Resonanz gibt es zwischen dem direkt am E<strong>in</strong>koppelspiegel reflektierten und dem aus<br />

dem Resonator austretenden Licht e<strong>in</strong>e 180°-Phasenverschiebung. Die hierbei auftretende<br />

destruktive Interferenz I des ist dann als L<strong>in</strong>ie des Resonators auf e<strong>in</strong>em Photodetektor<br />

nachweisbar.<br />

I = I + I − 2 ⋅ I ⋅ I<br />

des<br />

ref<br />

Res<br />

I ref ist die direkt reflektierte Intensität und I Res die aus dem Resonator austretende Leistung<br />

I Res = I c ⋅T 1 . Für die Überhöhung des Lichtfeldes im Resonator kann man auch schreiben [48]:<br />

a<br />

2<br />

2<br />

1<br />

ref<br />

Res<br />

I<br />

I<br />

c<br />

<strong>in</strong><br />

4⋅T<br />

⋅(1−A)<br />

=<br />

T<br />

1<br />

⎜<br />

⎛ A+<br />

⎝<br />

2<br />

1 ⎟<br />

⎞<br />

⎠<br />

A s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong>ternen Verluste, die durch die Transmission und die Absorption <strong>der</strong><br />

Hochreflektoren und durch die Absorption des E<strong>in</strong>koppelspiegels verursacht werden:<br />

A=A 1 +2⋅(T 2 +A 2 ). Die Intensitätsüberhöhung im Resonator hängt von den <strong>in</strong>ternen Verlusten<br />

ab. S<strong>in</strong>d diese genauso groß wie die Transmission des E<strong>in</strong>koppelspiegels, also A=T 1 , dann<br />

kann die gesamte e<strong>in</strong>fallende Leistung <strong>in</strong> den Resonator e<strong>in</strong>gekoppelt werden und es gibt<br />

34


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

ke<strong>in</strong> reflektiertes Licht mehr. Man spricht dann von optimaler Impedanzanpassung [48] :<br />

I<br />

I<br />

des<br />

<strong>in</strong><br />

⎛ A−T1<br />

=<br />

⎞<br />

⎜<br />

A T<br />

⎟<br />

⎝ +<br />

1 ⎠<br />

2<br />

( = 0 für A = T )<br />

1<br />

Dieses ist auch <strong>der</strong> Grund, warum für die Transmission des E<strong>in</strong>koppelspiegels <strong>der</strong> Wert 23<br />

ppm gewählt wurde. A 1 und A 2 liegen laut Hersteller zwischen 5 und 20 ppm. Nimmt man<br />

an, dass <strong>der</strong> optimale Wert von 5 ppm nicht erreicht wird, aber vielleicht 7 ppm, so gilt für<br />

den Fall optimaler Impedanzanpassung : T 1 = A 1 + 2 ⋅ (T 2 + A 2 ) = 7 + 2⋅ (7 + 0.8) ppm = 22.6<br />

ppm ≅ 23 ppm. Der Fall optimaler Impedanzanpassung liegt nicht vor, weil die Verluste <strong>der</strong><br />

Spiegel noch ger<strong>in</strong>ger s<strong>in</strong>d als vom Hersteller angegeben (s. u.). Die Intensitätsüberhöhung<br />

im Resonator ist deswegen noch höher als im Fall optimaler Impedanzanpassung. Für die<br />

Abhängigkeit <strong>der</strong> Intensitätsüberhöhung von den Absorptionsverlusten A 1 und A 2 gilt :<br />

I<br />

I<br />

c<br />

<strong>in</strong><br />

(A , A ) =<br />

1<br />

2<br />

⎛<br />

4⋅T<br />

⋅ 1−<br />

⎜A<br />

+ 2⋅⎛<br />

⎜T<br />

+ A<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

1<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

⎝<br />

1<br />

A + 2⋅T<br />

+ 2⋅A<br />

+ T<br />

2<br />

⎝<br />

2<br />

2<br />

⎞ ⎞⎞<br />

2 ⎟ ⎟<br />

⎟<br />

⎠ ⎠⎠<br />

⎞<br />

2<br />

1 ⎟<br />

⎠<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Überhöhung im Resonator <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Absorption <strong>der</strong> Spiegel, die hier für alle als gleich angenommen ist . Die Überhöhung steigt<br />

stark an, je verlustärmer die Spiegel s<strong>in</strong>d.<br />

Überhöhung<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Absorption [ppm]<br />

Abb. 15 : Abhängigkeit <strong>der</strong> Intensitätsüberhöhung im Resonator<br />

von den Absorptionsverlusten <strong>der</strong> Spiegel<br />

E<strong>in</strong> weitere wichtige Größe ist die e<strong>in</strong>koppelbare Leistung . Auch sie hängt entscheidend von<br />

den <strong>in</strong>ternen Verlusten ab. Die <strong>in</strong>ternen Verluste A´=A 1 +2A 2 , die durch Absorption und<br />

Streuung verursacht werden, hängen nicht von <strong>der</strong> Polarisationsrichtung des Lichtes ab. Die<br />

e<strong>in</strong>gekoppelte Leistung <strong>in</strong> Abhängigkeit von A´ verhält sich deswegen für zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

senkrechte Polarisationen des Lichts ganz unterschiedlich. Es ist :<br />

I Koppel = I <strong>in</strong> - I des<br />

35


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

I<br />

I<br />

H<br />

Koppel<br />

N<br />

Koppel<br />

= I<br />

= I<br />

<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong><br />

⎛<br />

⎜<br />

A´ 2 T<br />

1<br />

⎡ + ⋅<br />

⋅<br />

−<br />

A´ 2 T<br />

⎝<br />

⎢⎣ + ⋅<br />

H<br />

2<br />

H<br />

2<br />

⎛<br />

⎜<br />

A´ 2 T<br />

1<br />

⎡ + ⋅<br />

⋅<br />

−<br />

A´ 2 T<br />

⎝<br />

⎢⎣ + ⋅<br />

N<br />

2<br />

N<br />

2<br />

−T<br />

+ T<br />

H<br />

1<br />

H<br />

1<br />

−T<br />

+ T<br />

N<br />

1<br />

N<br />

1<br />

⎤<br />

⎥⎦<br />

⎤<br />

⎥⎦<br />

2<br />

2<br />

⎟ ⎞<br />

⎠<br />

⎟ ⎞<br />

⎠<br />

für die hohe F<strong>in</strong>esse<br />

für die niedrige F<strong>in</strong>esse<br />

E<strong>in</strong>kopplung [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

Hohe F<strong>in</strong>esse<br />

Niedrige F<strong>in</strong>esse<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

Interne Verluste [ppm]<br />

Abb. 16 : E<strong>in</strong>gekoppelte Leistung <strong>in</strong> Anhängigkeit von<br />

den <strong>in</strong>ternen Verlusten A´ für die hohe und niedrige<br />

F<strong>in</strong>esse<br />

Die Messung <strong>der</strong> F<strong>in</strong>esse erfolgt über den Zerfall des Lichtfeldes im Resonator [80,81]. Die<br />

Intensitätszerfallszeit τ ist dabei direkt proportional zur F<strong>in</strong>esse. Als Intensitätszerfallszeit ist<br />

diejenige Zeit τ def<strong>in</strong>iert, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die Intensität im Resonator auf den e-ten Teil abgefallen ist.<br />

Ist <strong>der</strong> Laser stabilisiert (s. Kap. 6), wird also ständig Licht e<strong>in</strong>gekoppelt, so baut sich im<br />

Resonator e<strong>in</strong> überhöhtes Feld auf. Der Teil des Lichts, <strong>der</strong> durch die Hochreflektoren<br />

transmittiert wird, kann mit e<strong>in</strong>er Photodiode detektiert werden. Mit e<strong>in</strong>em AOM wird das<br />

Licht sehr schnell abgeschaltet (Abschaltzeit


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

so gilt bei e<strong>in</strong>er F<strong>in</strong>esse von 187860 für A, A=2.4 ppm. Die Intensitätsüberhöhung ist damit<br />

82470.<br />

rel. Intensität<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

t [µs]<br />

Abb. 17 : Zerfall des Lichtfeldes im Resonator<br />

Die dazugehörige L<strong>in</strong>ienbreite ist entsprechend schmal. Der freie Spektralbereich ist :<br />

L c 3<br />

0.097 10 8<br />

= = ⋅ m/s<br />

m<br />

FSR<br />

=<br />

Damit folgt für die L<strong>in</strong>ienbreite <strong>der</strong> Resonanz :<br />

∆<br />

3.1GHz<br />

Γ<br />

∆ FSR<br />

F<br />

Res<br />

= =<br />

16.4 kHz<br />

5.4 E<strong>in</strong>kopplung <strong>in</strong> den Resonator und Strahlführung<br />

Um möglichst verlustarm <strong>in</strong> den Resonator e<strong>in</strong>koppeln zu können, muss <strong>der</strong> e<strong>in</strong>fallende<br />

Strahl an die Geometrie <strong>der</strong> im Resonator umlaufenden Mode angepasst werden. Bei <strong>der</strong><br />

Strahlführung vom Diodenlaser bis zum E<strong>in</strong>koppelspiegel gibt es aber noch zahlreiche<br />

an<strong>der</strong>e Punkte zu beachten. Zum e<strong>in</strong>en muss <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gekoppelte Strahl e<strong>in</strong>e perfekte<br />

Gaußmode se<strong>in</strong> und zudem die richtige Polarisation besitzen. Außerdem muss man das<br />

reflektierte Licht, das mit dem e<strong>in</strong>kommenden überlagert ist, von diesem trennen ohne zuviel<br />

vom reflektierten Licht zu verlieren. Abbildung 18 zeigt schematisch den Aufbau <strong>der</strong><br />

Strahlführung und -formung vom Laser bis zum Resonator.<br />

37


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

Blende<br />

f=25 mm<br />

A O M<br />

P<strong>in</strong>hole<br />

f=500 mm<br />

f=200 mm<br />

PBC<br />

λ/2<br />

zum Resonator<br />

λ/2<br />

PBC<br />

λ/2<br />

90%<br />

Faradayisolator<br />

f=800 mm<br />

λ/2<br />

Laser<br />

PBC<br />

PD<br />

Verstärker<br />

PD<br />

Stabilisierung<br />

Abb. 18: Aufbau <strong>der</strong> Strahlführung vom Diodenlaser bis zum Resonator<br />

und <strong>der</strong> Detektion des reflektierten Lichts<br />

Das erste optische Element nach dem Laser ist e<strong>in</strong>e Faradayisolator, <strong>der</strong> unerwünschte<br />

Rückreflexionen <strong>in</strong> die Laserdiode verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n soll. Das sich an den Isolator anschließende<br />

anamorphe Prismenpaar formt aus dem stark elliptischen Strahl des Lasers e<strong>in</strong>en runden<br />

Strahlquerschnitt. Das nun folgende λ/2-Plättchen dient zusammen mit dem polarisierenden<br />

Strahlteilerwürfel zur E<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> Leistung, die auf den E<strong>in</strong>koppelspiegel trifft. Die L<strong>in</strong>se<br />

mit 500 mm Brennweite fokussiert den Strahl so, dass er von dem akustooptischen<br />

Modulator optimal moduliert werden kann und sich ca. 80% <strong>der</strong> Leistung <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten<br />

Beugungsordnung bef<strong>in</strong>den. Der AOM dient <strong>in</strong> diesem Aufbau als schneller Schalter um das<br />

Licht schneller als die Intensitätszerfallszeit an- und abschalten zu können und um die<br />

Intensität regeln zu können. Nach dem AOM bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> Teleskop, das aus e<strong>in</strong>er 25<br />

mm achromatischen L<strong>in</strong>se und e<strong>in</strong>er 200m L<strong>in</strong>se besteht. Im Brennpunkt ist e<strong>in</strong> 75 µm<br />

38


Der R<strong>in</strong>gresonator<br />

P<strong>in</strong>hole angebracht, um e<strong>in</strong>en re<strong>in</strong> gaußförmigen Strahlquerschnitt zu erzeugen. Das dann<br />

folgende Paar aus polarisierendem Strahlteilerwürfel und λ/2-Plättchen dient zum “Re<strong>in</strong>igen”<br />

<strong>der</strong> Polarisation und E<strong>in</strong>stellen <strong>der</strong> Leistungs-verteilung auf die beiden Umlaufrichtungen im<br />

Resonator. Nach dem Strahlteilerwürfel besitzt das Licht nämlich ausschließlich horizontale<br />

Polarisation, so dass durch Drehung des λ/2-Plättchens e<strong>in</strong>e def<strong>in</strong>ierte Aufteilung am<br />

Strahlteilerwürfel im Vakuum erfolgt. Die L<strong>in</strong>se mit 800 mm Brennweite steht genau 800 mm<br />

vom E<strong>in</strong>koppelspiegel entfernt und dient dazu, auf dem E<strong>in</strong>koppelspiegel e<strong>in</strong>en Fokus zu<br />

erzeugen um das e<strong>in</strong>gestrahlte Licht <strong>der</strong> Reso-natormode anzupassen. Das nächste optische<br />

Element ist e<strong>in</strong> Spiegel mit e<strong>in</strong>er Reflexion von 90%. Dieser steht unter e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kel von<br />

etwas mehr als 90° im Strahlengang und soll dazu dienen das vom Resonator<br />

zurückreflektierte Licht vom e<strong>in</strong>fallenden Licht zu trennen. Da man nur maximal e<strong>in</strong>ige<br />

hun<strong>der</strong>t µW an Leistung benötigt, <strong>der</strong> Diodenlaser aber ca. 20 mW zur Verfügung stellt,<br />

spielt es ke<strong>in</strong>e Rolle, dass dieser Spiegel e<strong>in</strong>e Transmission von nur 10% besitzt. Vom<br />

reflektierten Licht gehen so aber nur 10% verloren. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn<br />

man sehr wenig Leistung e<strong>in</strong>strahlt und man möglichst viel vom reflektierten Licht für die<br />

Stabilisierung benötigt. Durch Verluste an optischen Elementen und an den Fenstern <strong>der</strong><br />

Vakuumkammer kann es passieren, dass nur 60% des e<strong>in</strong>gestrahlten Lichtes zurückreflektiert<br />

werden. Für die Stabilisierung des Lasers stehen dann oft nur e<strong>in</strong>ige hun<strong>der</strong>t Nanowatt zur<br />

Verfügung. Das nach diesem Spiegel angebrachte λ/2-Plättchen soll die durch die beiden<br />

Spiegel, die zum Justieren <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kopplung dienen, verursachte Drehung <strong>der</strong> Polarisation<br />

ausgleichen. Das reflektierte Licht von beiden Richtungen ist perfekt überlagert, besitzt aber<br />

zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> senkrechte Polarisation. Mit e<strong>in</strong>em polarisierenden Strahlteilerwürfel kann man<br />

deshalb das Licht für beide Richtungen trennen und e<strong>in</strong>zeln detektieren. Br<strong>in</strong>gt man noch<br />

zusätzlich e<strong>in</strong> λ/2-Plättchen vor dem Strahlteiler an, so kann man auch durch e<strong>in</strong>faches<br />

Drehen dieses Plättchens die Umlaufrichtung, auf die stabilisiert wird, än<strong>der</strong>n.<br />

Bei optimaler Justage erreicht man mit diesem Aufbau e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>kopplung von 70% <strong>in</strong> beiden<br />

Richtungen.<br />

39


Frequenzstabilisierung<br />

6. Kapitel<br />

Das Pound-Drever-Hall-Verfahren<br />

zur Frequenzstabilisierung<br />

Um <strong>in</strong>nerhalb des Resonators e<strong>in</strong> optisches Gitter aufbauen zu können, muss ständig Licht <strong>in</strong><br />

den Resonator e<strong>in</strong>gekoppelt werden. Die Laserfrequenz muss also so stabilisiert werden, dass<br />

sie sich <strong>der</strong> momentanen Resonanzfrequenz des Resonators anpasst. E<strong>in</strong> Verfahren zur<br />

Frequenzstabilisierung, was sich <strong>in</strong> den letzten Jahren als sehr wirkungsvoll und präzise<br />

erwiesen hat, ist das Pound-Drever-Hall-Verfahren [50,51,52]. Da die Frequenzstabilisierung<br />

sowohl auf die <strong>Dynamik</strong> <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> (s. Kapitel 7), als auch auf das Lichtfeld E<strong>in</strong>fluss (s.<br />

Kapitel 8) hat, wird <strong>in</strong> diesem Kapitel das Pr<strong>in</strong>zip und die Realisierung <strong>der</strong> Pound-Drever-<br />

Hall-Frequenzstabilisierung erklärt.<br />

6.1 Pound-Drever-Hall-Frequenzstabilisierung<br />

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten <strong>der</strong> aktiven Stabilisierung. Entwe<strong>der</strong> wird <strong>der</strong><br />

Resonator auf den Laser stabilisiert, dass heißt durch Piezokeramiken wird die Länge des<br />

Resonators ständig so geän<strong>der</strong>t, dass er mit dem Licht des Lasers <strong>in</strong> Resonanz ist. Hierbei<br />

müsste aber <strong>der</strong> Laser e<strong>in</strong>e entsprechend schmale L<strong>in</strong>ienbreite besitzen. Die an<strong>der</strong>e<br />

Möglichkeit ist den Laser auf den Resonator zu stabilisieren. Dabei wird die Frequenz des<br />

Lasers so geregelt, dass sie <strong>der</strong> Resonanzfrequenz des Resonators entspricht. Bei e<strong>in</strong>em<br />

Resonator sehr hoher F<strong>in</strong>esse und damit sehr schmaler L<strong>in</strong>ienbreite ist e<strong>in</strong>e Regelung großer<br />

Bandbreite erfor<strong>der</strong>lich. Da sich die Laserfrequenz schneller korrigieren lässt als die Länge<br />

des Resonators, wird <strong>in</strong> diesem Experiment die Laserfrequenz auf die Resonanzfrequenz des<br />

Resonators stabilisiert. Das grundlegende Pr<strong>in</strong>zip ist das folgende: Die Frequenz des Lasers<br />

wird (im Vergleich zur Resonanzfrequenz des Resonators) gemessen und diese Messung<br />

wird als Feedback direkt an den Laser zurückgeführt um Frequenzfluktuationen zu<br />

unterdrücken. Die Frequenzmessung ist hierbei völlig unabhängig von <strong>der</strong> Laser<strong>in</strong>tensität.<br />

Pr<strong>in</strong>zipiell wäre es denkbar das reflektierte Licht vom Resonator zu detektieren, und dieses<br />

auf e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>imalwert zu halten (dann ist <strong>der</strong> Laser <strong>in</strong> Resonanz mit dem Resonator).<br />

Driftet <strong>der</strong> Laser von <strong>der</strong> Resonanz weg, so nimmt das reflektierte Licht zu. Man weiß jedoch<br />

nicht ob die Wellenlänge des Lasers zu kle<strong>in</strong> o<strong>der</strong> zu groß ist, weil die Intensität des<br />

reflektierten Lichts symmetrisch um die Resonanz ist. Mit Hilfe e<strong>in</strong>es dispersiven Signals,<br />

das antisymmetrisch um die Resonanz ist, müsste es aber möglich se<strong>in</strong>, den Laser zu<br />

stabilisieren.<br />

40


Frequenzstabilisierung<br />

Die auf den E<strong>in</strong>koppelspiegel des Resonators e<strong>in</strong>treffende Welle wird beschrieben durch :<br />

E<br />

<strong>in</strong><br />

= E<br />

o<br />

⋅<br />

iω t<br />

e<br />

Das elektrische Feld des reflektierten Strahls ist :<br />

E<br />

ref<br />

= E1<br />

⋅ e<br />

iω t<br />

E 0 und E 1 können komplexe Größen se<strong>in</strong>. Das Verhältnis von E ref<br />

Reflexionskoeffizient bezeichnet :<br />

Eref<br />

F ( ω)<br />

=<br />

E<br />

<strong>in</strong><br />

zu E <strong>in</strong> wird als<br />

Der vom Resonator reflektierte Strahl besteht eigentlich aus zwei Strahlen, zum e<strong>in</strong>en aus<br />

dem direkt reflektierten Licht, das niemals <strong>in</strong> den Resonator e<strong>in</strong>getreten ist, son<strong>der</strong>n direkt<br />

am E<strong>in</strong>koppelspiegel reflektiert wurde, zum an<strong>der</strong>en aus dem Licht, das <strong>in</strong> den Resonator<br />

e<strong>in</strong>gekoppelt wurde und dann durch den E<strong>in</strong>koppelspiegel wie<strong>der</strong> austritt. Die relative Phase<br />

dieser beiden Strahlen hängt stark von <strong>der</strong> Laserfrequenz (relativ zur Resonanzfrequenz des<br />

Resonators) ab, da das im Resonator umlaufende Licht <strong>in</strong> diesem e<strong>in</strong>e Phasenverschiebung<br />

erfährt. Wenn <strong>der</strong> Laser exakt <strong>in</strong> Resonanz mit dem Resonator ist, dann verschw<strong>in</strong>det<br />

(zum<strong>in</strong>dest teilweise) das reflektierte Licht, weil direkt reflektierter und aus dem Resonator<br />

austreten<strong>der</strong> Strahl genau 180° phasenverschoben s<strong>in</strong>d und somit destruktiv <strong>in</strong>terferieren. An<br />

<strong>der</strong> Phase des reflektierten Lichts kann man erkennen, ob man sich unterhalb o<strong>der</strong> oberhalb<br />

<strong>der</strong> Resonanz bef<strong>in</strong>det. Das Problem <strong>der</strong> Frequenzmessung wird damit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Messung <strong>der</strong><br />

Phase des reflektierten Lichts umgewandelt. E<strong>in</strong>e direkte Phasenmessung ist natürlich nicht<br />

möglich und auch nicht nötig. Durch das Aufmodulieren von Seitenbän<strong>der</strong>n kann man e<strong>in</strong>en<br />

“Phasenstandard“ festlegen. Die Seitenbän<strong>der</strong>n haben zwar nicht dieselbe Frequenz wie <strong>der</strong><br />

Träger aber e<strong>in</strong>e feste Phasenbeziehung zu diesem. Koppelt <strong>der</strong> Träger <strong>in</strong> den Resonator e<strong>in</strong>,<br />

und <strong>in</strong>terferiert er h<strong>in</strong>terher mit den Seitenbän<strong>der</strong>n (die so weit weg s<strong>in</strong>d, dass sie niemals <strong>in</strong><br />

den Resonator e<strong>in</strong>getreten s<strong>in</strong>d), so erhält man e<strong>in</strong> Interferenzsignal bei <strong>der</strong><br />

Modulationsfrequenz, dessen Phase gemessen werden kann. Die Phase dieses Signals gibt<br />

Aufschluss über die Phasenverschiebung, die das Licht im Resonator erfahren hat und damit<br />

letztendlich über die Frequenzabweichung.<br />

Das Aufmodulieren von Seitenbän<strong>der</strong>n kann entwe<strong>der</strong> über e<strong>in</strong>en elektrooptischen Modulator<br />

(EOM ) o<strong>der</strong> bei Diodenlasern auch über e<strong>in</strong>e Strommodulation erfolgen. Hierbei wird dem<br />

Diodenstrom die RF-S<strong>in</strong>usspannung (hier Ω = 40 MHz) e<strong>in</strong>es VCO´s überlagert. Das<br />

modulierte Feld ist dann [50]:<br />

E<strong>in</strong><br />

0<br />

= E ⋅ e<br />

i⋅<br />

( ω⋅t<br />

+ β⋅s<strong>in</strong>( Ω⋅t<br />

))<br />

ω t<br />

{ } i ⋅ ⋅<br />

⋅e<br />

[ ( )] i ⋅ω⋅t<br />

ω t ω t<br />

( ) ( i ⋅ ⋅ − i ⋅ ⋅<br />

1+<br />

i ⋅β<br />

⋅s<strong>in</strong><br />

Ω ⋅ t ⋅e<br />

= E ⋅ 1+<br />

β/2 ⋅ e − e )<br />

E<br />

<strong>in</strong><br />

≈ E<br />

0<br />

⋅<br />

0<br />

Dar<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d β <strong>der</strong> Modulations<strong>in</strong>dex und Ω die Modulationsfrequenz. Den obigen Ausdruck<br />

kann man auch mit Hilfe von Besselfunktionen ausdrücken. Die Struktur mit e<strong>in</strong>em Träger<br />

und zwei Seitenbän<strong>der</strong>n wird dann deutlicher [50] :<br />

41


Frequenzstabilisierung<br />

E<br />

<strong>in</strong><br />

≈ E<br />

0<br />

⋅<br />

( J ( β) + 2 ⋅i<br />

⋅ J ( β) ⋅s<strong>in</strong>( Ω ⋅ t)<br />

)<br />

0<br />

1<br />

⋅ e<br />

i⋅ω⋅t<br />

= E<br />

= E<br />

0<br />

0<br />

⋅<br />

i⋅ω⋅t<br />

i⋅( ω+<br />

Ω) ⋅t<br />

i⋅( ω−Ω)<br />

⋅t<br />

( J ( β) ⋅ e + J ( β) ⋅ e − J ( β) ⋅ e )<br />

0<br />

⎧<br />

⎪<br />

⋅ ⎨J<br />

0<br />

14243<br />

⎪⎩ Träger<br />

1<br />

⎫<br />

t ⎪<br />

1<br />

44243 4 ⎬<br />

unteres Seitenband ⎪⎭<br />

i⋅ω⋅t<br />

i⋅( ω+<br />

Ω) ⋅t<br />

i⋅( ω−Ω)<br />

⋅<br />

( β) ⋅ e + J ( β) ⋅ e − J ( β) ⋅ e<br />

1<br />

44243 4<br />

oberes Seitenband<br />

Das auf den Resonator auftreffende Licht besteht also genaugenommen aus drei<br />

unterschiedlichen Komponenten. Erstens aus dem Träger mit <strong>der</strong> Kreisfrequenz ω und<br />

zweitens aus zwei Seitenbän<strong>der</strong>n mit den Frequenzen ω ± Ω. Die Leistung die sich im<br />

Träger bef<strong>in</strong>det ist P T = J 0 ²(β) ⋅ P 0 . P 0 ist hierbei die gesamte Leistung des auf den Resonator<br />

auftreffenden Lichts: P 0 ∝ |E 0 |².<br />

Der Modulations<strong>in</strong>dex β gibt an wieviel Leistung sich <strong>in</strong> den Seitenbän<strong>der</strong>n bef<strong>in</strong>det. Ist β<br />

kle<strong>in</strong>, so ist praktisch die gesamte Leistung im Träger. Die Leistung <strong>in</strong> den Seitenbän<strong>der</strong>n ist<br />

P S = J 1 ²(β) ⋅ P 0 . Das Feld des reflektierten Lichts kann man schreiben als [50] :<br />

E ref = E 0 ⋅ [F(ω) ⋅ J 0 (β) ⋅ e iωt + F(ω + Ω) ⋅ J 1 (β) ⋅ e i⋅(ω + Ω)⋅t - F(ω - Ω) ⋅ J 1 (β) ⋅ e i⋅(ω − Ω)⋅t ]<br />

Mit <strong>der</strong> Photodiode wird allerd<strong>in</strong>gs nicht das Feld nachgewiesen son<strong>der</strong>n die reflektierte<br />

Leistung P ref :<br />

P ref =P T ⋅ |F(ω )| 2 +P s ⋅ { |F(ω + Ω)| 2 + |F(ω -Ω)| 2 }+2 ⋅ (P c +P s ) ½ ⋅ {Re[F(ω) ⋅ F * (ω+Ω) - F * (ω) ⋅<br />

F(ω - Ω) ] ⋅ cos(Ω ⋅ t) + Im[ F(ω) ⋅ F * (ω + Ω) - F * (ω) ⋅ F(ω - Ω) ] ⋅ s<strong>in</strong>(Ω ⋅ t) } + O(2Ω)<br />

1<br />

Dies ist <strong>der</strong> Ausdruck für die von <strong>der</strong> Photodiode nachgewiesene Leistung im reflektierten<br />

Licht. Interessant s<strong>in</strong>d nur die Terme, die mit <strong>der</strong> Modulationsfrequenz Ω oszillieren. Diese<br />

Terme stammen von <strong>der</strong> Interferenz zwischen dem Träger und den Seitenbän<strong>der</strong>n. Die Terme<br />

mit 2Ω stammen von <strong>der</strong> Interferenz <strong>der</strong> Seitenbän<strong>der</strong> untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Sie s<strong>in</strong>d hier nicht so<br />

wichtig. Nur <strong>der</strong> S<strong>in</strong>us- bzw. Kos<strong>in</strong>usterm <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Modulationsfrequenz Ω oszilliert,<br />

enthält Phasen<strong>in</strong>formationen über den Träger. Welcher <strong>der</strong> beiden Terme wichtig ist, hängt<br />

von <strong>der</strong> Modulationsfrequenz ab. In diesem Fall ist die Modulationsfrequenz mit 40 MHz<br />

viel größer als die L<strong>in</strong>ienbreite von ca. 17 kHz. Die Seitenbän<strong>der</strong> werden deswegen<br />

vollständig reflektiert und F(ω ± Ω) = −1. Der Ausdruck F(ω) ⋅ F * (ω + Ω) - F * (ω) ⋅ F(ω - Ω) ≅<br />

-2 ⋅ Im(F(ω)) wird re<strong>in</strong> imag<strong>in</strong>är, und <strong>der</strong> Kos<strong>in</strong>usterm verschw<strong>in</strong>det, weil er als Vorfaktor<br />

den Realteil von F(ω) ⋅ F * (ω + Ω) - F * (ω) ⋅ F(ω - Ω) hat. Übrig bleibt nur <strong>der</strong> S<strong>in</strong>usterm <strong>der</strong><br />

mit Ω oszilliert. Für das daraus resultierende Fehlersignal ε gilt:<br />

ε = −2⋅<br />

P<br />

T<br />

⋅P<br />

S<br />

⋅Im F<br />

*<br />

*<br />

{ ( ω) ⋅F<br />

( ω + Ω) − F ( ω) ⋅F( ω − Ω)<br />

}<br />

Abbildung 19 zeigt e<strong>in</strong>e Grafik des Fehlersignals ε. Immer wenn es e<strong>in</strong>e Phasendifferenz<br />

zwischen dem direkt reflektierten und dem aus dem Resonator austretendem Licht gibt, wird<br />

e<strong>in</strong> Fehlersignal erzeugt. Dieses wird auf den Laser zurückgeführt und sorgt dafür, dass<br />

dieser wie<strong>der</strong> auf die Resonanzfrequenz zurückgeschoben wird.<br />

42


Frequenzstabilisierung<br />

ε<br />

[w. E. ]<br />

Frequenz<br />

[w. E. ]<br />

Abb. 19 : Pound-Drever-Hall Fehlersignal, wenn die<br />

Modulationsfrequenz deutlich über <strong>der</strong> Resonatorl<strong>in</strong>ienbreite<br />

liegt<br />

6.2 Aufbau <strong>der</strong> Stabilisierung<br />

Zur Stabilisierung wird das reflektierte Licht mit Hilfe e<strong>in</strong>es polarisierenden<br />

Strahlteilerwürfels nach <strong>der</strong> Polarisation und damit nach <strong>der</strong> Umlaufrichtung getrennt. Man<br />

möchte nur auf e<strong>in</strong>e Umlaufrichtung stabilisieren und deswegen nicht das Licht nutzen, das<br />

aus e<strong>in</strong>em Gemisch <strong>der</strong> beiden Umlaufrichtungen besteht. Das Licht e<strong>in</strong>er Umlaufrichtung<br />

wird mit e<strong>in</strong>er geeigneten Photodiode detektiert. Geeignet heißt hier, dass die Photodiode<br />

schnell genug se<strong>in</strong> muss, um die 40 MHz Modulationsfrequenz zu erfassen, und sie muss<br />

empf<strong>in</strong>dlich genug se<strong>in</strong>, damit man e<strong>in</strong> ausreichend großes Signal bekommt. Im Falle e<strong>in</strong>er<br />

Verstimmung von 7,4 nm wurde hierzu e<strong>in</strong>e FFD-40 Photodiode verwendet. Mit e<strong>in</strong>er<br />

Bandbreite von 45 MHz ist sie schnell genug, und da 100 µW Lichtleistung zur Verfügung<br />

standen, auch ausreichend empf<strong>in</strong>dlich. Im Falle e<strong>in</strong>er Verstimmung von nur 0,76 nm musste<br />

auf e<strong>in</strong>e Avalanche Photodiode zurückgegriffen werden. Bei e<strong>in</strong>er für die Stabilisierung zur<br />

Verfügung stehenden Leistung von weniger als 1 µW wäre e<strong>in</strong>e normale P<strong>in</strong>-Photodiode<br />

nicht mehr sensitiv genug. Das von <strong>der</strong> Photodiode kommende Signal wird durch <strong>in</strong>sgesamt<br />

vier rauscharme Verstärker verstärkt, und über e<strong>in</strong>en 30 MHz Hochpaß an den<br />

Phasendetektor weitergeleitet. Dieser vergleicht die Phase des Photodiodensignals mit dem<br />

direkt vom VCO kommenden. Hieraus wird e<strong>in</strong> DC-Signal erzeugt, welches bei <strong>der</strong><br />

Resonanzfrequenz e<strong>in</strong>en steilen Nulldurchgang hat. Um die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schaltung aufgesammelte<br />

Phase zu korrigieren, wurde durch die Länge des Kabels, das das Modulationssignal vom<br />

VCO zum Laser überträgt, e<strong>in</strong>e geeignete Phasenanpassung vorgenommen. Die<br />

Stabilisierung verfügt über drei verschiedene Äste über die das Fehlersignal an die<br />

Laserdiode weitergeleitet wird. Um e<strong>in</strong> langsames Driften <strong>der</strong> Frequenz auszugleichen, wird<br />

e<strong>in</strong> Integrator verwendet, <strong>der</strong> mittels e<strong>in</strong>es Piezos die Länge des externen Resonator des<br />

Diodenlasers und damit die Wellenlänge regelt. Für schnellere Frequenzabweichungen wird<br />

das Fehlersignal auf den Stromcontroller <strong>der</strong> Laserdiode gegeben. Hiermit lassen sich<br />

Schwankungen im 100 kHz-Bereich ausregeln. Um ganz schnelle Frequenzfluktuationen<br />

43


Frequenzstabilisierung<br />

stabilisieren zu können, wird e<strong>in</strong> Teil des Fehlersignals direkt über e<strong>in</strong>en Loopfilter auf die<br />

Laserdiode gegeben.<br />

Photodiode<br />

FFD-40 bzw.<br />

APD C30902E<br />

2 CLC425AP<br />

Hochpaß<br />

PHP50<br />

MAN1-LN<br />

Dioden-<br />

Laser<br />

VCO<br />

40 MHz<br />

MAN1-HLN<br />

Phasendetektor<br />

RPD2-PD<br />

Phasenanpassung<br />

Loopfilter<br />

Integralregelung " Lockbox "<br />

schnelle Proportionalregelung<br />

AD 829<br />

Stromregelung<br />

Abb. 20 : Aufbau <strong>der</strong> Frequenzstabilisierung des Diodenlasers nach dem<br />

Pound-Drever-Hall-Verfahren<br />

Der Loopfilter dient dazu, die auf dem Weg von <strong>der</strong> Photodiode bis zum Laserdiode<br />

aufgesammte Phase des Fehlersignals zu kompensieren. In <strong>der</strong> Praxis werden diese Filter so<br />

e<strong>in</strong>gestellt, dass man m<strong>in</strong>imale Intensitätsschwankungen im transmittierten Licht erhält, bzw.<br />

die Intensität des reflektierten Lichts möglichst konstant m<strong>in</strong>imal bleibt. Insgesamt verfügt<br />

die hier vorliegende Regelung über e<strong>in</strong>e Bandbreite von ca. 4 MHz. (Die Schaltpläne <strong>der</strong><br />

wichtigsten Komponenten <strong>der</strong> Stabilisierung bef<strong>in</strong>den sich im Anhang F).<br />

44


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

7. Kapitel<br />

Die<br />

<strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

Bei e<strong>in</strong>er Dipolfalle beruht die fangende Wirkung auf e<strong>in</strong>er Wechselwirkung zwischen dem<br />

im Atom <strong>in</strong>duzierten Dipolmoment mit dem Intensitätsgradienten e<strong>in</strong>es weitverstimmten<br />

Lichtfeldes [53,54]. Aufgrund <strong>der</strong> großen Verstimmung des Lichts (∆ A >>Γ) kommt es zu<br />

e<strong>in</strong>er sehr ger<strong>in</strong>gen Spontanstreurate. Licht<strong>in</strong>duzierte Mechanismen, die die gefangenen<br />

<strong>Atome</strong> bee<strong>in</strong>flussen (wie Reabsorption e<strong>in</strong>es Photons <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er MOT o.ä.), treten deswegen<br />

nicht auf. Außerdem werden bei <strong>der</strong> hier verwendeten <strong>Stehwellendipolfalle</strong> alle<br />

Rubidiumatome gefangen, unabhängig davon ob die Hyperfe<strong>in</strong>strukturquantenzahl des<br />

Grundzustands F=2 o<strong>der</strong> F=3 ist. Die <strong>Dynamik</strong> des Grundzustandes kann deswegen für<br />

an<strong>der</strong>e Experimente genutzt werden (s. Kap. 9).<br />

7.1 Polarisierbare Teilchen im Lichtfeld<br />

Bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> polarisierbares Teilchen (mit <strong>der</strong> Polarisierbarkeit α) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em elektromagnetischen<br />

Feld, so wirkt auf das <strong>in</strong> dem Atom <strong>in</strong>duzierte Dipolmoment e<strong>in</strong>e Kraft [55].<br />

Das <strong>in</strong>duzierte Dipolmoment läßt sich ausdrücken durch p=α⋅E. Dies führt auf e<strong>in</strong>e<br />

Dipolkraft von F Dipol = -(p⋅L)E. Im oszillierenden Feld e<strong>in</strong>es Lasers wird dieser Ausdruck zu:<br />

F<br />

Dipol<br />

1 2<br />

= − ⋅ α ⋅ ∇(<br />

E<br />

2<br />

)<br />

Die Polarisierbarkeit α ist hierbei frequenzabhängig. In <strong>der</strong> Nähe e<strong>in</strong>es atomaren Übergangs<br />

mit <strong>der</strong> Resonanzfrequenz ω 0 ist diese Abhängigkeit beson<strong>der</strong>s groß. Für e<strong>in</strong> ruhendes Atom<br />

ist sie gegeben durch [56] :<br />

α<br />

2<br />

0<br />

( ω) = e ⋅<br />

2<br />

2<br />

2⋅<br />

m ⋅ω<br />

0<br />

ω − ω<br />

⎜<br />

⎛<br />

ω ω ⎟<br />

⎞<br />

⎜<br />

⎛<br />

−<br />

⎝ 0<br />

+<br />

⎠ ⎝<br />

Die Polarisierbarkeit hat bei ω=ω 0 den Wert null, während sie bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von<br />

e<strong>in</strong>em ω 0 ihren maximalen Wert annimmt. Außerdem kann mann erkennen, dass sie für<br />

positive bzw. negative Verstimmung ihr Vorzeichen umkehrt. Die Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Polarisierbarkeit α von <strong>der</strong> Frequenz ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> folgenden Abbildung dargestellt.<br />

Γ<br />

2<br />

⎟<br />

⎞<br />

⎠<br />

45


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

Polarisierbarkeit<br />

[10 -29 Cm 2 /V]<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

-7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7<br />

-0,5<br />

ω-ω 0<br />

-1,0<br />

-1,5<br />

-2,0<br />

Abb. 21 : Polarisierbarkeit e<strong>in</strong>es Rubidiumatoms <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Frequenz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe e<strong>in</strong>es resonanten<br />

atomaren Übergangs<br />

Da die Dipolkraft e<strong>in</strong>en konservativen Charakter besitzt, lässt sie sich als Gradient e<strong>in</strong>es<br />

Potentials schreiben, des sogenannten Dipolpotentials U Dip . Bei großer Verstimmung und<br />

vernachlässigbarer Sättigung ist dieses Potential und die Spontanstreurate gegeben durch<br />

[55]:<br />

U<br />

Dip<br />

2<br />

(r) = −<br />

3⋅<br />

π ⋅c<br />

3<br />

2⋅ω<br />

0<br />

⎛ Γ Γ ⎞<br />

⋅⎜<br />

+ ⎟ ⋅ I(r)<br />

⎝ ω<br />

0<br />

− ω ω<br />

0<br />

+ ω ⎠<br />

γ<br />

Sp<br />

=<br />

3π ⋅c<br />

2 h ω<br />

2<br />

3<br />

0<br />

3<br />

⎛ ω ⎞<br />

⋅⎜<br />

⎟<br />

⎝ ω<br />

0 ⎠<br />

⎛ Γ Γ ⎞<br />

⋅⎜<br />

+ ⎟<br />

⎝ ω<br />

0<br />

− ω ω0<br />

+ ω ⎠<br />

2<br />

⋅ I(r)<br />

Grundsätzlich gibt es zwei Wege e<strong>in</strong>e Dipolfalle zu betreiben. Mit roter (∆0). Die Dipolkraft zeigt für ∆


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

Radius besitzt, <strong>der</strong> viel größer als die Wellenlänge ist, ist <strong>der</strong> Intensitätsgradient viel weniger<br />

steil und somit ist die Dipolkraft schwächer. Diese Kraft ist radial zur Strahlachse<br />

h<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Intensität<br />

r<br />

Strahlachse<br />

Abb. 22 : Räumlicher E<strong>in</strong>schluß <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> rotverstimmten Dipolfalle. In longitud<strong>in</strong>aler<br />

Richtung durch den Intensitätsgradienten<br />

<strong>der</strong> Stehwelle und <strong>in</strong> transversaler<br />

Richtung durch das Gaußprofil <strong>der</strong><br />

Resonatormode. Der E<strong>in</strong>schluß <strong>in</strong> longitud<strong>in</strong>aler<br />

Richtung ist weitaus stärker, auch um die<br />

Gravitationkraft auf die <strong>Atome</strong> zu<br />

kompensieren.<br />

Will man das Dipolpotential für Rubidiumatome berechnen, so muss man beachten, dass <strong>der</strong><br />

angeregte Zustand aufgrund <strong>der</strong> Sp<strong>in</strong>-Bahn-Kopplung <strong>der</strong> Drehimpulse <strong>in</strong> das D-Doublet<br />

aufspaltet. Bei <strong>der</strong> Berechung des Potentials müssen deswegen sowohl Beiträge <strong>der</strong> D1-<br />

L<strong>in</strong>ie als auch <strong>der</strong> D2-L<strong>in</strong>ie berücksichtigt werden. Ausgehend von <strong>der</strong> obigen Gleichung für<br />

das Potential ergibt sich somit für das Dipolpotential [55]:<br />

U<br />

Dip<br />

π c<br />

2<br />

Γ ⎛ 2 + P ⋅g<br />

(r) = −<br />

⋅ ⋅<br />

⋅<br />

3<br />

2 ω<br />

⎜<br />

⋅ ∆<br />

0 ⎝<br />

F<br />

2,F<br />

⋅ m<br />

F<br />

1- P ⋅g<br />

+<br />

∆<br />

F<br />

1,F<br />

⋅ m<br />

F<br />

⎞<br />

⎟⋅<br />

I(r)<br />

⎠<br />

Die beiden Terme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klammer s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Beitrag <strong>der</strong> D2- bzw. <strong>der</strong> D1-L<strong>in</strong>ie zum<br />

Dipolpotential. g F ist <strong>der</strong> Landé-Faktor und P charakterisiert die Polarisation des Lichts (P=0<br />

für l<strong>in</strong>eare Polarisation und ±1 für σ + und σ - -Licht). ∆ 1,F und ∆ 2,F s<strong>in</strong>d die Verstimmungen <strong>in</strong><br />

Bezug auf den D1- bzw. den D2-Übergang. Die Faktoren 2 und 1 s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Ausdruck für die<br />

Kopplungsstärke <strong>der</strong> L<strong>in</strong>ien. Innerhalb des Resonators gibt es nur l<strong>in</strong>eare Polarisation, so<br />

dass P=0. Zusammen mit dem Gaußförmigen Strahlprofil ergibt sich für das<br />

dreidimensionale Dipolpotential:<br />

U<br />

Dip<br />

2<br />

Q ⋅c<br />

⋅ Γ<br />

(r, z) = −<br />

3 2<br />

ω ⋅ w(z)<br />

0<br />

⎛<br />

⋅<br />

⎜ 2<br />

⎝ ∆<br />

2,F<br />

+<br />

1<br />

∆<br />

1,F<br />

⎞<br />

⎟⋅e<br />

⎠<br />

2<br />

−2r<br />

2<br />

w(z)<br />

⋅cos<br />

2<br />

⎜<br />

⎛ 2π ⋅ z<br />

⎟<br />

⎞<br />

⎝ λ ⎠<br />

Hierbei ist Q die effektive im Resonator umlaufende Leistung und w(z) die Strahltaille <strong>der</strong><br />

Gaußmode am Ort z. Bei r=z=0 ist die Fallentiefe maximal, sie beträgt hier:<br />

2<br />

Q ⋅c<br />

⋅ Γ ⎛<br />

UDip = − ⋅⎜<br />

+<br />

3 2<br />

0<br />

⋅<br />

0 ⎝ ∆ 2<br />

2,F<br />

∆ 1<br />

ω w<br />

Dabei kommt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle zu e<strong>in</strong>er Spontanstreurate von :<br />

1,F<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

γ<br />

Sp<br />

2 2<br />

Q ⋅ c ⋅ Γ<br />

= h ⋅ ω ⋅ w<br />

3<br />

0<br />

2<br />

0<br />

⎛<br />

⋅⎜<br />

2<br />

⎝ ∆<br />

2<br />

2,F<br />

+ 1<br />

∆<br />

2<br />

1,F<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

47


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

Die folgende Abbildung zeigt das dreidimensionale Fallenpotential <strong>der</strong> rotverstimmten Stehwelle:<br />

Fallentiefe<br />

Axiale Richtung<br />

Radiale Richtung<br />

390 nm<br />

Abb. 23: Dreidimensionale Darstellung des periodischen Fallenpotentials<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Stehwelle. Man beachte dass <strong>der</strong> Abstand <strong>der</strong> M<strong>in</strong>ima <strong>in</strong> axialer Richtung<br />

390 nm beträgt, während die Ausdehnung <strong>in</strong> radialer Richtung e<strong>in</strong>ige 100 µm<br />

beträgt<br />

f<br />

7.2 Lebensdauer <strong>der</strong> Dipolfalle<br />

In folgenden sollen die Experimente vorgestellt werden, die <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Fallenparameter und <strong>der</strong> Charakterisierung <strong>der</strong> Dipolfalle dienen. Hierzu wird die<br />

Lebensdauer <strong>der</strong> Falle bestimmt. Dabei wird auch die Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Dipolfallenlebensdauer von dem Hyperfe<strong>in</strong>zustand, <strong>in</strong> dem sich die <strong>Atome</strong> bef<strong>in</strong>den,<br />

untersucht. Außerdem werden die physikalische Prozesse, die zu Fallenverlusten führen,<br />

bestimmt.<br />

Um die Lebensdauer <strong>der</strong> Dipolfalle zu bestimmen, geht man folgen<strong>der</strong>maßen vor: Zunächst<br />

wird die Dipolfalle aus <strong>der</strong> MOT geladen. Dann werden die Kühlstrahlen ausgeschaltet, und<br />

die <strong>Atome</strong>, die nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle gefangen s<strong>in</strong>d, verflüchtigen sich. Nach e<strong>in</strong>er<br />

bestimmten Zeit ∆t wird dann die Dipolfalle für 1 ms resonantem Licht ausgesetzt. Die<br />

spontan gestreuten Photonen werden mit e<strong>in</strong>er CCD-Kamera detektiert und hieraus die<br />

Anzahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> bestimmt, die sich ∆t nach dem Laden noch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle bef<strong>in</strong>den. Die<br />

gleiche Messung wird jetzt für immer größer werdende Zeiten ∆t wie<strong>der</strong>holt. Diese Sequenz<br />

kann solange fortgeführt werden, bis die verbleibende Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle so kle<strong>in</strong> ist, dass<br />

man ke<strong>in</strong>e ausreichenden Zählraten mehr bekommt. Bei dieser Messung ist darauf zu achten,<br />

dass sich die äußeren Bed<strong>in</strong>gungen (wie MOT-Größe und Dichte) nicht än<strong>der</strong>n, denn man<br />

muss nach je<strong>der</strong> Messung die Dipolfalle wie<strong>der</strong> neu aus <strong>der</strong> MOT laden und auch die MOT<br />

48


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

selber muß neu geladen werden. Da man über 5 Messkurven mittelt, um statistische<br />

Schwankungen zu unterdrücken, dauert e<strong>in</strong>e solche Messung dann schnell mehrere M<strong>in</strong>uten.<br />

Atomstrahl<br />

nach 10s : Abschalten<br />

des Atomstrahls<br />

nach 50 ms : Ausschalten<br />

<strong>der</strong> MOT<br />

Nach ∆t : Resonanter<br />

Lichtblitz<br />

Abb. 24 : Sequenz zur Messung <strong>der</strong> Lebensdauer <strong>der</strong> Dipolfalle. Laden <strong>der</strong><br />

Dipolfalle - Ausschalten <strong>der</strong> MOT - belichten<br />

Trägt man die Atomzahl gegen die Zeit auf, so fällt auf, dass es am Anfang zu e<strong>in</strong>em sehr<br />

schnellen Teilchenverlust aus <strong>der</strong> Falle kommt. Erst ab ca. 1.5 s nach dem Laden ist <strong>der</strong><br />

Zerfall exponentiell, wie man es erwarten würde, wenn es nur E<strong>in</strong>körperstöße, also Stöße mit<br />

H<strong>in</strong>tergrundatomen gäbe. Der Grund hierfür ist die kurz nach dem Laden <strong>der</strong> Falle<br />

auftretende hohe Teilchendichte. Bei sehr hohen Dichten kann es zu Zweikörperstößen, also<br />

Stößen zwischen zwei Rubidiumatomen kommen. Diese bewirken e<strong>in</strong>en zusätzlichen, dichteabhängigen<br />

Fallenverlust.<br />

rel. Atomzahl<br />

1,0<br />

0,8<br />

rel. Atomzahl<br />

1,00<br />

0,37<br />

0,6<br />

0,14<br />

0,4<br />

0,05<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000<br />

t [ms]<br />

0,02<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000<br />

t [ms]<br />

Abb. 25 : Zerfall <strong>der</strong> Dipolfalle. In <strong>der</strong> logarithmischen Darstellung rechts ist die schnelle<br />

Abnahme <strong>der</strong> Atomzahl am Anfang deutlich zu erkennen. Nach ca. 1,5 s folgt e<strong>in</strong><br />

exponentieller Zerfall mit e<strong>in</strong>er Lebensdauer von 1.7 s. Die max. Atomzahl ist 4⋅10 6 . Die<br />

Fallentiefe beträgt 350 µK. In <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Abbildung ist die angepaßte Funktion rot e<strong>in</strong>gezeichnet,<br />

während <strong>in</strong> <strong>der</strong> rechten Abbildung die rote L<strong>in</strong>ie den re<strong>in</strong> exponentiellen Zerfall<br />

darstellt.<br />

Will man den zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle durch e<strong>in</strong>e analytische Funktion<br />

beschreiben, so muss diese dichteabhängige Verluste berücksichtigen. E<strong>in</strong>e solche Funktion 1<br />

ist gegeben durch :<br />

N(t) = N<br />

0<br />

⋅<br />

1 +<br />

ξ<br />

1−<br />

ξ<br />

− Γ⋅t<br />

e<br />

⋅ 1 − e<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

− Γ⋅t<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

1 Zur Herleitung siehe Anhang B<br />

49


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

Hierbei ist N(t) die nach <strong>der</strong> Zeit t <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle noch vorhandenen <strong>Atome</strong>, N 0 die<br />

maximale Atomzahl bei t=0, Γ die Zerfallsrate bei E<strong>in</strong>körperstößen und ξ e<strong>in</strong> Maß für die<br />

Zweikörperstoßrate. E<strong>in</strong>e direkte Messung von N 0 ist wegen <strong>der</strong> zu diesem Zeitpunkt noch<br />

vorhandenen MOT-<strong>Atome</strong> nicht möglich. N 0 läßt sich deswegen nur aus dem Fit von N(t)<br />

bestimmen. Der re<strong>in</strong> exponentielle Zerfall geschieht mit e<strong>in</strong>er Rate von Γ=0.59 s -1 . Für ξ<br />

ergibt sich ξ=0.754. Aus dieser Größe und <strong>der</strong> Peakdichte 1 n 0 lässt sich <strong>der</strong> Zweikörperstoßparameter<br />

und die Zweikörperstoßrate berechnen. Es gilt :<br />

3<br />

ξ ⋅ 2 ⋅ Γ<br />

α = β ⋅ n<br />

0<br />

=<br />

1 − ξ<br />

Hier<strong>in</strong> bedeuten α die Stoßrate, β den Stoßparameter und n 0 die Peakdichte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle. Mit<br />

Γ=0.59 und n 0 =9⋅10 11 cm -3 folgt für α=5.1 s -1 und β=5.7⋅10 -12 cm³/s.<br />

7.3 Zweikörperstöße <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle<br />

Im Folgenden soll genauer untersucht werden, welcher physikalische Prozess für die<br />

Zweikörperstöße verantwortlich ist. Vor allem hyperfe<strong>in</strong>strukturän<strong>der</strong>nde Stöße [57,58],<br />

Photoassoziation [59-61,83] und Verluste durch Evaporation kommen <strong>in</strong> Frage.<br />

7.3.1 Hyperfe<strong>in</strong>strukturän<strong>der</strong>nde Stöße<br />

Bei hyperfe<strong>in</strong>strukturän<strong>der</strong>nden Stößen handelt es sich um Stöße zwischen e<strong>in</strong>em Atom im<br />

Rubidiumgrundzustand im oberen Hyperfe<strong>in</strong>zustand (F=3) und e<strong>in</strong>em im unteren<br />

Hyperfe<strong>in</strong>zustand. Beim Stoß kann sich die F-Quantenzahl zu F=2 än<strong>der</strong>n, und die<br />

Energiedifferenz (∆E=3 GHz) wird vom Atom als k<strong>in</strong>etische Energie mit fortgetragen. E<strong>in</strong><br />

Energieübertrag von 3 GHz führt immer zu e<strong>in</strong>em Verlust aus <strong>der</strong> Falle. Nun ist es möglich<br />

die <strong>Atome</strong> vor dem Umladen <strong>in</strong> die Dipolfalle alle <strong>in</strong> den Zustand F=2 zu pumpen (durch<br />

vorzeitiges (2ms) Ausschalten des Rückpumplasers <strong>der</strong> MOT; <strong>der</strong> Kühllaser pumpt dann alle<br />

<strong>Atome</strong> nach F=2). Durch Spontanstreuung kann aber das F=3-Niveau wie<strong>der</strong> bevölkert<br />

werden, und es spielt dann ke<strong>in</strong>e Rolle mehr <strong>in</strong> welchem Zustand die Atom anfänglich<br />

präpariert wurden. Hyperfe<strong>in</strong>strukturän<strong>der</strong>nde Stöße können mit Sicherheit nur verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t<br />

werden, wenn man mit e<strong>in</strong>em zusätzlichen Laser von F=3 nach F´=2 pumpt und damit das<br />

F=3-Niveau ständig entvölkert. Damit würden hyperfe<strong>in</strong>strukturän<strong>der</strong>nde Stöße unmöglich<br />

gemacht, weil sichergestellt ist, dass sich alle <strong>Atome</strong> im F=2-Grundzutand bef<strong>in</strong>den. Dieser<br />

zusätzliche Pumplaser muss, wenn er resonant ist, mit ger<strong>in</strong>ger Intensität e<strong>in</strong>gestrahlt<br />

werden, denn die von ihm erzeugte Spontanstreurate darf nicht zu zu großen Heizprozessen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle führen. Er soll nur die durch das Fallenlicht erzeugte Besetzung des F=3-<br />

Niveaus gerade ausgleichen. Es zeigte sich jedoch, dass das Umpumpen mit Hilfe e<strong>in</strong>es<br />

zusätzlichen Lasers nicht zu e<strong>in</strong>er Verr<strong>in</strong>gerung des schnellen Zerfalls <strong>der</strong> Falle am Anfang<br />

führt. Deswegen ist davon auszugehen, dass hyperfe<strong>in</strong>strukturän<strong>der</strong>nde Stöße ke<strong>in</strong>e<br />

entscheidende Rolle für den schnellen Teilchenverlust am Anfang spielen.<br />

1 Berechnung <strong>der</strong> Peakdichte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle siehe Anhang C<br />

50


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

7.3.2 Photoassoziation<br />

Bei Photoassoziation kollidieren zwei Rubidiumatome im Grundzustand und bilden für<br />

kurze Zeit e<strong>in</strong> sogenanntes Quasimolekül (Dimer). Der entstandene Dimer kann dann<br />

resonant e<strong>in</strong> Photon des Fallenlichts absorbieren. Es bildet sich e<strong>in</strong> angeregtes Quasimolekül<br />

Rb 2 , welches zerfällt und dabei spontan e<strong>in</strong> Photon emittiert. Die Frequenz dieses Photons<br />

kann ger<strong>in</strong>ger se<strong>in</strong> als die Frequenz des absorbierten Photons, so dass die Energiedifferenz<br />

von den <strong>Atome</strong>n mitfortgetragen wird.<br />

*<br />

Rb + Rb + h ⋅ ν1<br />

⇒ Rb<br />

2<br />

*<br />

Rb ⇒ Rb + Rb + h ⋅ ν<br />

2<br />

In [60] wird Photoassoziation als sehr effizienter Verlustmechanismus aus <strong>der</strong> Falle<br />

beschrieben. Zwar wird dort e<strong>in</strong>e weit größere Verstimmung benutzt, aber das Photoassoziationsspektrum,<br />

das bei weiter Verstimmung aus e<strong>in</strong>zelnen Peaks besteht, geht gerade<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Atomresonanz <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Kont<strong>in</strong>uum über. Photoassoziation wird also mit<br />

kle<strong>in</strong>erer Verstimmung immer wahrsche<strong>in</strong>licher. Es wäre also durchaus denkbar, dass dies<br />

<strong>der</strong> Grund für die schellen Fallenverluste bei hohen Dichten ist. Folgende Überlegungen und<br />

Messungen sprechen jedoch dagegen, dass Photoassoziation die Zweikörperstöße verursacht:<br />

Die Verlustrate Γ Ph die durch Photoassoziation verursacht wird, skaliert mit <strong>der</strong><br />

Teilchendichte n 0 , dem Wirkungsquerschnitt σ Ph für Photoassoziation und <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

<strong>der</strong> <strong>Atome</strong> v rms .<br />

Γ ∝ σ ⋅ n ⋅ v<br />

Ph<br />

Ph<br />

Der Wirkungsquerschnitt σ Ph skaliert mit <strong>der</strong> Licht<strong>in</strong>tensität, dem Stoßquerschnitt σ cc und <strong>der</strong><br />

Wechselwirkungsdauer <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>. Die Wechselwirkungsdauer ihrerseits ist aber umgekehrt<br />

proportional zur Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>.<br />

I U<br />

0<br />

σ<br />

Ph<br />

∝ ⋅ σ<br />

CC<br />

∝ σ<br />

CC<br />

v v<br />

rms<br />

0<br />

rms<br />

rms<br />

2<br />

Damit ergibt sich:<br />

Γ<br />

Ph<br />

∝ U<br />

0<br />

⋅ n<br />

0<br />

⋅ σ<br />

CC<br />

In unserem Fall ist U 0 =ηkT, wobei η unabhängig von T ist. Außerdem gilt im harmonischen<br />

Fall :<br />

n 0<br />

∝ N ⋅ η<br />

3<br />

2<br />

Damit ergibt sich <strong>in</strong>sgesamt:<br />

Γ<br />

5<br />

Ph<br />

∝ η<br />

2 ⋅ N ⋅ T ⋅ σ CC<br />

Der Ausdruck Tσ CC ist konstant (Unitaritätslimit) o<strong>der</strong> wächst mit T an (nahe T=0). Folglich<br />

müsste man bei e<strong>in</strong>er niedrigeren Falle e<strong>in</strong>en wesentlich langsameren Verlust am Anfang<br />

erhalten, da <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er flacheren Falle sowohl U 0 (und damit T) als auch N kle<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>d. Um<br />

dies zu überprüfen wurde e<strong>in</strong>e Lebensdauermessung bei e<strong>in</strong>er Falle durchgeführt, <strong>der</strong>en Tiefe<br />

nur noch 100 µK betrug, anstatt vorher 350 µK. Abbildung 26 zeigt beide Zerfallskurven im<br />

Vergleich. Zunächst e<strong>in</strong>mal ist die Anzahl <strong>der</strong> gefangenen <strong>Atome</strong> erwartungsgemäß ger<strong>in</strong>ger<br />

als bei <strong>der</strong> tiefen Falle (N=1.5⋅10 6 ). Die max. Dichte beträgt nur noch 6.8⋅10 11 cm -3<br />

51


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

(eigentlich sollte die Dichte proportional zur Anzahl <strong>der</strong> Teilchen se<strong>in</strong> (s. Anhang C), also<br />

noch ger<strong>in</strong>ger als dieser Wert, aber <strong>in</strong> diesem Falle hatte die MOT aus <strong>der</strong> die flachere Falle<br />

geladen wurde e<strong>in</strong>e höhere Dichte als diejenige MOT, aus <strong>der</strong> die tiefe Falle geladen wurde).<br />

Der Zweikörperstoßparameter β beträgt für die flachere Falle β=1.7⋅10 -11 s -1 cm 3 . Man<br />

erkennt, dass am Anfang bei hohen Dichten, <strong>der</strong> Teilchenverlust aus beiden Fallen nahezu<br />

gleich groß ist. Bei Verlusten die durch Photoassoziation hervorgerufen werden, würde man<br />

bei <strong>der</strong> Falle mit U 0 =100 µK e<strong>in</strong>en langsameren Zerfall erwarten, die schwarze Kurve <strong>in</strong> Abb.<br />

26 müsste deswegen flacher verlaufen als die rote. Folglich ist nicht davon auszugehen, dass<br />

Photoassoziation e<strong>in</strong> wesentlicher Verlustkanal ist. Man sieht jedoch anhand von Abb. 26,<br />

dass die Fallenlebensdauer zu späteren Zeiten, also im re<strong>in</strong> exponentiellen Zerfall, bei <strong>der</strong><br />

flacheren Falle kürzer ist. Hier ist Γ= 0.76 s -1 . Das heißt bei <strong>der</strong> 350µK-Falle beträgt die<br />

Lebensdauer 1.7 s und bei <strong>der</strong> 100µK-Falle nur 1.3 s. Dieser Unterschied ist jedoch auf<br />

Vakuumbed<strong>in</strong>gungen zurückzuführen. Die Ausgasung <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vakuumkammer<br />

angebrachten Magnetfeldspulen ist stromabhängig (weil temperaturabhängig). Die<br />

Magnetfeldstärke und damit die Temperatur <strong>der</strong> Spulen wurden jedoch öfter geän<strong>der</strong>t, weil<br />

immer e<strong>in</strong>e optimale Überlagerung <strong>der</strong> MOT mit <strong>der</strong> Dipolfalle aufrechterhalten werden<br />

sollte. Dies ist auch <strong>der</strong> Grund warum die Fallenlebensdauer überhaupt so kle<strong>in</strong> ist. Zwar<br />

zeigt e<strong>in</strong> an <strong>der</strong> Vakuumapparatur angebrachter Druckmesskopf e<strong>in</strong>en Druck von nur 3⋅10 -10<br />

mbar an, doch s<strong>in</strong>d die Magnetfeldspulen <strong>der</strong> MOT <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Kammer weit von diesem<br />

entfernt. Es ist davon auszugehen, dass lokal e<strong>in</strong> weniger gutes Vakuum herrscht, was dazu<br />

führt, dass die Lebensdauer <strong>der</strong> magnetooptische Falle auch nur im niedrigen<br />

Sekundenbereich liegt. (Die Lebensdauermessung <strong>der</strong> MOT ergibt <strong>in</strong> Kapitel 4 e<strong>in</strong>en höheren<br />

Wert. Dies liegt jedoch daran, dass diese Messung zu e<strong>in</strong>em späteren Zeitpunkt durchgeführt<br />

wurde, und die Ausgasungen durch die Spulen deutlich weniger geworden waren).<br />

Atomzahl<br />

10 7<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

0 1000 2000 3000 4000<br />

t [ms]<br />

Abb. 26: Zerfall <strong>der</strong> Dipolfalle bei e<strong>in</strong>er flachen Falle von 100 µK (schwarz)<br />

und e<strong>in</strong>er tieferen von 350 µK (rot). Die Zerfallsgeschw<strong>in</strong>digkeit am Anfang ist<br />

nahezu identisch. Lediglich im späteren re<strong>in</strong> exponentiellen Teil zerfällt die<br />

flachere Falle etwas schneller, was aber auf unterschiedliche Vakuumdrücke<br />

zurückzuführen ist (s. Text).<br />

52


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

7.3.3 Evaporation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle<br />

Wenn man die Teilchenverluste während <strong>der</strong> ersten paar hun<strong>der</strong>t Millisekunden mit<br />

Evaporation erklären will, so muss auch e<strong>in</strong>e Temperaturerniedrigung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle<br />

nachweisbar se<strong>in</strong>. Evaporation ist das bevorzugte Verlassen <strong>der</strong> Falle von <strong>Atome</strong>n die e<strong>in</strong>e<br />

höhere Energie haben als die durchschnittliche k<strong>in</strong>etische Energie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle (und als die<br />

Fallentiefe). Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle verbleibenden <strong>Atome</strong> rethermalisieren durch elastische Stöße<br />

(hohe Dichte). Dadurch, dass ständig die energiereichsten Teilchen die Falle verlassen,<br />

erniedrigt sich die k<strong>in</strong>etische Gesamtenergie und damit die Temperatur <strong>der</strong><br />

zurückgebliebenen <strong>Atome</strong>. Die Evaporationsgeschw<strong>in</strong>digkeit kann man anhand e<strong>in</strong>es<br />

e<strong>in</strong>fachen Modells berechnen. Das hier verwendete Modell beruht auf dem “detailed<br />

balance”-Pr<strong>in</strong>zip [62]. Danach dürfen (nach <strong>der</strong> anfänglichen Präparation im harmonischen<br />

Potential mit <strong>der</strong> Temperatur T) alle <strong>Atome</strong> mit e<strong>in</strong>er Energie größer als die Fallentiefe U 0<br />

die Falle verlassen. Die Rate, mit <strong>der</strong> elastische Kollisionen solche <strong>Atome</strong> produzieren, ist<br />

dabei die Anzahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> mit E>U 0 geteilt durch die Kollisionszeit. Dies führt zu e<strong>in</strong>er<br />

Verlustrate Γ Ev :<br />

Γ<br />

Ev<br />

= n ⋅ σ<br />

Esc<br />

⋅ v<br />

rms<br />

⋅ η ⋅ e<br />

−η<br />

Hierbei ist n die durchschnittliche Dichte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle, σ Esc <strong>der</strong> Wirkungsquerschnitt für<br />

elastische Streuung und<br />

3 ⋅ k<br />

B<br />

⋅ T<br />

U<br />

0<br />

v<br />

rms<br />

=<br />

η =<br />

m<br />

Rb<br />

k<br />

B<br />

⋅ T<br />

.<br />

Wenn man vernachlässigt, dass v rms und η während <strong>der</strong> Evaporation kle<strong>in</strong>er werden, weil<br />

sich das <strong>Atome</strong>nsemble abkühlt, dann erhält man für den entsprechenden β-Parameter :<br />

β<br />

Ev<br />

=<br />

Γ<br />

n<br />

Ev<br />

= σ<br />

Esc<br />

⋅ v<br />

rms<br />

⋅ η ⋅ e<br />

−η<br />

85 Rb besitzt e<strong>in</strong>e große s-Wellenstreulänge [63]. Deswegen kann σ Esc im Unitaritätslimit<br />

angenährt werden durch σ Esc =h²/πµ²δv² rms . µ ist hier die reduzierte Masse (m/2) und δv rms ist<br />

die Relativgeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>. Damit erhält man für β Ev :<br />

β<br />

Ev<br />

=<br />

8 ⋅ π ⋅ h<br />

2<br />

3 ⋅ U<br />

⋅ η<br />

0<br />

3<br />

2<br />

⋅ m<br />

⋅ e<br />

3<br />

Rb<br />

− η<br />

Bei <strong>der</strong> folgenden Messung wird die Temperaturentwicklung während des Aufenthalts <strong>der</strong><br />

<strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle gemessen. Hierzu verwendet man e<strong>in</strong>e sogenannte “Time-of-Flight”-<br />

Messung (TOF). Bei diesem Verfahren wird ausgenutzt, dass die freie Expansion <strong>der</strong><br />

Atomwolke nach dem Ausschalten <strong>der</strong> Dipolfalle e<strong>in</strong>en Rückschluss auf die Temperatur<br />

zulässt. Nimmt man an, dass es sich bei <strong>der</strong> Dipolfalle um e<strong>in</strong> thermalisiertes Ensemble <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em näherungsweise harmonischem Potential handelt, so erhält man für die<br />

Phasenraumverteilung :<br />

2<br />

r r ⎛ 2<br />

2<br />

x y z<br />

⎞<br />

G( x, p) = N<br />

x,p<br />

⋅ ⎜−<br />

− − ⎟ ⋅ e<br />

2 2 2<br />

2σ<br />

x<br />

2σ<br />

y<br />

2σ<br />

⎝<br />

z ⎠<br />

p<br />

2mkBT<br />

53


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

N x,p ist e<strong>in</strong> Normierungsfaktor, <strong>der</strong> für die weitere Betrachtung nicht wichtig ist. Die Größe<br />

des <strong>Atome</strong>nsembels ist bestimmt durch die σ <strong>der</strong> Gaußverteilungen <strong>in</strong> den drei Raumrichtungen.<br />

Die Breite <strong>der</strong> Impulsverteilung σ p (=σ v ⋅m) ist e<strong>in</strong> Maß für die Temperatur.<br />

Erfolgt das Abschalten <strong>der</strong> Dipolfalle sehr schnell und damit vollkommen unadiabatisch, so<br />

än<strong>der</strong>t sich σ p während <strong>der</strong> Expansion im freien Raum nicht. E<strong>in</strong> schnelles Abschalten <strong>der</strong><br />

Falle ist deswegen so wichtig, weil es sonst zu adiabatischen Kühleffekten [55] kommen<br />

könnte, die das Meßergebnis verfälschen. Für die radiale Richtung ist dies immer erfüllt, weil<br />

die radialen Schw<strong>in</strong>gungsfrequenzen bei e<strong>in</strong>igen hun<strong>der</strong>t Hz liegen, das Abschalten jedoch<br />

aufgrund <strong>der</strong> langen Intensitätszerfallszeit im Resonator <strong>in</strong> etwa 10 µs erfolgt. Für die axiale<br />

Richtung jedoch ist es praktisch unmöglich beim Abschalten e<strong>in</strong> adiabatisches Kühlen zu<br />

verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Die axialen Schw<strong>in</strong>gungsfrequenzen liegen bei e<strong>in</strong>igen hun<strong>der</strong>t kHz, also noch<br />

schneller als das Inverse <strong>der</strong> Abschaltzeit. Auf dem Bild <strong>der</strong> CCD-Kamera ersche<strong>in</strong>t das<br />

expandierende <strong>Atome</strong>nsembel deswegen auch immer stark elliptisch (die adiabatische<br />

Kühlung <strong>in</strong> axialer Richtung beim Öffnen <strong>der</strong> Falle bewirkt e<strong>in</strong>e Temperaturerniedrigung um<br />

etwa e<strong>in</strong>en Faktor sechs). Nur für ganz flache Fallen, bei denen die axialen<br />

Schw<strong>in</strong>gungsfrequenzen deutlich unter 100 kHz liegen, würde man auch <strong>in</strong> dieser Richtung<br />

unadiabatisch ausschalten können. Mit solch flachen Fallen wird aber nicht gearbeitet, weil<br />

die Anzahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> die man <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er solchen Falle fängt, zu niedrig ist. Die hier<br />

angegebene Temperatur ist deswegen immer die radiale Temperatur.<br />

Bei <strong>der</strong> Expansion än<strong>der</strong>t sich die räumliche Ausdehnung <strong>der</strong> Atomwolke auf folgende Art<br />

und Weise [64]:<br />

2 2 2<br />

σ x (t) = σ (<br />

x 0) + σ v ⋅ t<br />

Man muß also die Ausdehnung <strong>der</strong> Falle nach e<strong>in</strong>er bekannten Zeit t messen (σ x (t)), und<br />

e<strong>in</strong>e Funktion mit den Anpassungsparametern σ x (0) und σ V an die Daten anpassen. Aus dem<br />

ermittelten σ V kann die Temperatur bestimmt werde :<br />

T =<br />

m<br />

k<br />

⋅<br />

σ v<br />

Atomstrahl<br />

nach 10s : Abschalten<br />

des Atomstrahls<br />

nach 50 ms : Ausschalten<br />

<strong>der</strong> MOT<br />

Nach Verweildauer T<br />

ausschalten <strong>der</strong> Falle<br />

Nach Expansion<br />

resonanter Lichtblitz<br />

Abb. 27 : Ablauf e<strong>in</strong>er Temperaturmessung (TOF-Messung). Nach dem Laden und<br />

Abschalten <strong>der</strong> MOT s<strong>in</strong>d die <strong>Atome</strong> e<strong>in</strong>e bestimmte Zeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle gefangen.<br />

Dann wird das Fallenlicht schlagartig ausgeschaltete und die <strong>Atome</strong> können frei<br />

expandieren. Nach e<strong>in</strong>er bestimmten Expansionszeit wird resonantes Licht<br />

e<strong>in</strong>gestrahlt, und die Verbreiterung <strong>der</strong> Gaußverteilung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> gemessen.<br />

Die Temperaturen am Anfang betragen 38,5 µK bei <strong>der</strong> flachen (U 0 =100µK⋅k B ) Falle und<br />

123 µK bei <strong>der</strong> tiefen Falle (U 0 =350 µK⋅k B ). Die dazugehörigen Werte für η (=U 0 /k B T) s<strong>in</strong>d<br />

2,6 bzw. 2,85. Die Temperatur <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> beträgt also immer ca. 40% von <strong>der</strong> Fallentiefe.<br />

Mit diesen Werten errechnet sich <strong>der</strong> Parameter β Ev zu :<br />

β Ev =2.5⋅10 -11 s -1 cm³ für die 100 µK-Falle<br />

β Ev =1.2⋅10 -11 s -1 cm³ für die 350 µK-Falle<br />

54


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

β für die flache Falle ist größer als β für die tiefe, weil β Ev ∝1/Τ ½ . Dies Verhalten ist auch bei<br />

den gemessenen Werten von β erkennbar. Auch die numerischen Werte stimmen mit<br />

β=1,7⋅10 -11 s -1 cm³ bzw. β=7,5⋅10 -12 s -1 cm³ gut übere<strong>in</strong>.<br />

T [µK]<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

t [ms]<br />

T [µK]<br />

135<br />

130<br />

125<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000<br />

t [ms]<br />

Abb. 28: Evaporatives Kühlen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle und angepasste Funktion T(t)<br />

Um die gemessene Temperaturerniedrigung, die durch die Evaporation entsteht, theoretisch<br />

untermauern zu können, wurde e<strong>in</strong> Modell entwickelt, das die Temperaturentwicklung mit<br />

<strong>der</strong> Zeit beschreibt. Dieses Modell beruht darauf, die mittlere potentielle Energie e<strong>in</strong>es<br />

Atoms <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er vollständig harmonischen Falle zu berechnen, und dann aus <strong>der</strong> Differenz von<br />

mittlerer potentieller Energie und Fallentiefe die verlorene k<strong>in</strong>etische Energie pro<br />

verdampften Atom zu ermitteln. Zusammen mit N(t) ergibt sich e<strong>in</strong>e Gleichung für die<br />

k<strong>in</strong>etische Gesamtenergie des Systems, aus <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Gleichung für die Zeitabhängigkeit <strong>der</strong><br />

Temperatur folgt (siehe Anhang A). Die Temperatur wird durch die folgende Formel<br />

beschrieben :<br />

⎧ ξ<br />

−γt<br />

⎫<br />

T(t) = T0<br />

⋅ ⎨1<br />

− ε ⋅ ⋅ ( 1 − e ) ⎬<br />

⎩ 1 − ξ ⎭<br />

ε =<br />

2η 8<br />

− 1 −<br />

3 3 ⋅ π<br />

Hierbei ist T 0 die Anfangstemperatur und γ und ξ s<strong>in</strong>d die Anpassungsparameter aus <strong>der</strong><br />

Zerfallskurve. ε ist e<strong>in</strong> Parameter <strong>der</strong> die Geschw<strong>in</strong>digkeit des Temperaturabfalls festlegt.<br />

Das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gleichung auftretende Integral ist Ausdruck für die mittlere potentielle Energie<br />

e<strong>in</strong>es Atoms. Es besitzt ke<strong>in</strong>e analytische Lösung, son<strong>der</strong>n muss numerisch berechnet<br />

werden. Für die Flache Falle gilt T 0 =38 µK, ξ = 0.79 und η=2.63. Hieraus berechnet sich ε zu<br />

ε = 0.14. Passt man die Funktion T(t) an die Messdaten an (Abbildung 28, rote L<strong>in</strong>ie), so<br />

erhält man ε = 0.12. Bis auf e<strong>in</strong>en Faktor 1.2 entspricht dies dem berechneten Wert.<br />

Für die tiefere Falle mit T(t) = 350 µK berechnet sich ε zu ε = 0.23. Passt man T(t) den Daten<br />

an, so ergibt sich e<strong>in</strong> ε von ε = 0.057. Dies weicht um e<strong>in</strong>en Faktor 4 vom berechneten Wert<br />

ab. Die Temperaturabnahme verläuft bei <strong>der</strong> tiefen Falle also langsamer als man erwarten<br />

würde. Dies könnte an <strong>der</strong> hier nicht berücksichtigten Heizung durch Spontanstreuung<br />

liegen, die ja bei tieferen Fallen stärker heizt als bei flachen. Die evaporative Kühlung wird<br />

55<br />

⋅<br />

∫<br />

0<br />

η<br />

r<br />

4<br />

⋅ e<br />

2<br />

−r<br />

dr


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

somit zum Teil wie<strong>der</strong> ausgeglichen, und <strong>der</strong> Temperaturabfall ist ger<strong>in</strong>ger als erwartet.<br />

Man kann den Effekt <strong>der</strong> evaporativen Kühlung noch verstärken, <strong>in</strong>dem man während <strong>der</strong><br />

Speicherung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle das Fallenpotential absenkt. Dies führt dazu, dass die<br />

<strong>Atome</strong> leichter aus <strong>der</strong> Falle entweichen können und somit den Effekt <strong>der</strong> Kühlung erhöhen.<br />

Hierbei ist von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung wie schnell das Fallenpotential abgesenkt wird.<br />

E<strong>in</strong> zu schnelles Absenken macht die Evaporation uneffektiv, weil die <strong>Atome</strong> ke<strong>in</strong>e Zeit<br />

haben zu rethermalisieren. Trotzdem darf <strong>der</strong> Vorgang auch nicht zu langsam gehen, weil<br />

dann ke<strong>in</strong> Unterschied mehr zu dem nicht forcierten Kühlen festgestellt werden kann.<br />

Deswegen wurde das Potential e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong>nerhalb von 10 ms von 350 µk auf 147 µK erniedrigt<br />

und e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong>nerhalb von 70 ms. Bei e<strong>in</strong>er elastischen Stoßzeit von<br />

3<br />

( m ) 2<br />

Rb<br />

⋅ k<br />

B<br />

⋅ T<br />

El<br />

=<br />

=<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2 ⋅ h ⋅ n<br />

0<br />

⋅ π<br />

τ<br />

28 ms<br />

kann das <strong>Atome</strong>nsembel <strong>in</strong>nerhalb von 10 ms nicht rethermalisieren, deswegen erwartet man<br />

lediglich e<strong>in</strong>e Temperaturerniedrigung, die <strong>der</strong> adiabatische Abkühlung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

harmonischen Falle entspricht. Experimente haben gezeigt, dass zum Rethermalisieren etwa<br />

2,7 elastische Stöße notwendig s<strong>in</strong>d [65]. Geschieht das Absenken des Potentials aber<br />

<strong>in</strong>nerhalb von 70 ms, so kommt zu <strong>der</strong> adiabatischen Kühlung noch die Kühlung durch<br />

Evaporation h<strong>in</strong>zu. Bei e<strong>in</strong>er Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fallentiefe von U A nach U B beträgt im<br />

harmonischen Fall die adiabatische Temperaturän<strong>der</strong>ung :<br />

T<br />

B<br />

= T<br />

A<br />

⋅<br />

U<br />

U<br />

B<br />

A<br />

Bei e<strong>in</strong>er anfänglichen Temperatur von 123 µK erwartet man also e<strong>in</strong>e adiabatische Kühlung<br />

auf 79,7 µK. Dies entspricht fast exakt <strong>der</strong> Abkühlung die bei <strong>der</strong> 10 ms dauernden<br />

Potentialerniedrigung beobachtet wurde. Die Endtemperatur lag hier bei 81 µK. Bei <strong>der</strong> 70<br />

ms dauernden Potentialerniedrigung jedoch lag die Endtemperatur bei 64 µK. Diese<br />

Differenz von 17 µK ist dem evaporativen Kühlen zuzuschreiben.<br />

Dass die Atom <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle gekühlt werden, zeigt auch wie ger<strong>in</strong>g die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle<br />

auftretenden Heizprozesse durch Intensitätsfluktuationen [66,67] s<strong>in</strong>d. Intensitätsfluktuationen<br />

können durch Frequenzschwankungen des Lasers entstehen, wenn die<br />

Frequenzstabilisierung Frequenzabweichungen nicht schnell genug ausgleicht. Beson<strong>der</strong>s<br />

Fluktuationen, die bei <strong>der</strong> doppelten Fallenfrequenz auftreten, führen zu starkem Aufheizen<br />

<strong>der</strong> <strong>Atome</strong> (parametrisches Heizen). Parametrisches Heizen kann durch e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Modell<br />

beschrieben werden [66], wobei die Zunahme <strong>der</strong> k<strong>in</strong>etischen Energie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en radialen<br />

Anteil und e<strong>in</strong>en axialen aufgeteilt wird:<br />

W&<br />

= γ ⋅ W + γ ⋅ W<br />

γ a und γ r s<strong>in</strong>d dabei die axiale und die radiale Heizrate und W a und W r die axiale und radiale<br />

k<strong>in</strong>etische Energie. Wenn man thermisches Gleichgewicht annimmt, ist die radiale k<strong>in</strong>etische<br />

Energie doppelt so groß wie die axiale. Dies führt auf:<br />

1<br />

W&<br />

= γ<br />

tot<br />

⋅ W = ⋅ ( γ<br />

a<br />

+ 2 ⋅ γ<br />

r<br />

) ⋅ W<br />

3<br />

Fügt man dieses Heizen <strong>in</strong> die Gleichung für die Temperaturentwicklung e<strong>in</strong>, so folgt für die<br />

a<br />

a<br />

r<br />

r<br />

56


Die <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

tiefere Falle :<br />

T&<br />

= −11.7<br />

⋅e<br />

−0.59⋅t<br />

+ γ<br />

tot<br />

⋅T(t)<br />

≤ 0<br />

Wertet man diesen Ausdruck für t = 4s aus, so folgt für γ tot >γ r ). Die <strong>in</strong><br />

Abbildung 28 dargestellten Temperaturen s<strong>in</strong>d aber radiale Temperaturen. Mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Zeit wird die Thermalisierungszeit immer größer, und die axiale und radiale Temperatur<br />

beg<strong>in</strong>nen sich zu unterscheiden. Die durch Intensitätsfluktuationen hervorgerufenen<br />

Heizraten s<strong>in</strong>d aber so ger<strong>in</strong>g, dass sie für die Temperaturentwicklung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Dipolfalle ke<strong>in</strong>e Rolle spielen.<br />

Die Abbildung unten zeigt e<strong>in</strong> Fluoreszenzbild <strong>der</strong> Dipolfalle wie es mit e<strong>in</strong>er CCD-Kamera<br />

aufgenommen wurde, und die Tabelle gibt noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Zusammenfassung aller<br />

wichtigen Fallenparameter.<br />

Flache Falle Tiefe Falle E<strong>in</strong>heit<br />

U 0 /k B 100 350 µK<br />

Verstimmung δ 7,4 7,4 nm<br />

max. Atomzahl N 0<br />

1,5×10 6 4×10 6<br />

max. Dichte n 0 6,8×10 11 9×10 11 cm -3<br />

Temperatur T 0 38,5 123 µK<br />

η=U 0 /kT 2,6 2,85<br />

Lebensdauer 1/Γ 1,3 1,7 s<br />

β (gemessen) 1,7×10 -11 7,5×10 -12 s -1 cm 3<br />

βEv (berechnet) 2,5×10 -11 1,2×10 -11 s -1 cm 3<br />

axiale Fallenfrequenz f ax 176,7 331,1 kHz<br />

radiale Fallenfrequenz f rad 245 459 Hz<br />

Abb. 29 : Fluoreszenzbild <strong>der</strong> Dipolfalle die <strong>in</strong> diesem Fall etwa 4 Mio. <strong>Atome</strong><br />

enthält. Die Längen des Bildausschnitts betragen etwa 1.8 mm horizontal und 5 mm<br />

vertikal. Die Tabelle zeigt e<strong>in</strong>e Übersicht über alle wichtigen Fallenparameter.<br />

57


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

8. Kapitel<br />

Effekte bei starker Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Die Experimente <strong>in</strong> den vorangegangenen Kapiteln wurden alle bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von<br />

∆ a =7.4 nm, was 568000 L<strong>in</strong>ienbreiten entspricht, durchgeführt. Der Kopplungsparameter<br />

U 0 N ist bei dieser Verstimmung kle<strong>in</strong>er als die L<strong>in</strong>ienbreite des Resonators und kollektive<br />

Effekte <strong>der</strong> gefangenen <strong>Atome</strong> kann man nicht erwarten. In diesem Kapitel werden Effekte<br />

beschrieben, die bei weitaus kle<strong>in</strong>erer Verstimmung von ∆ a =0.7 nm, also entsprechend<br />

höherer Atom-Lichtfeld-Kopplung, auftreten. Zwar ist die Wechselwirkung von <strong>Atome</strong>n mit<br />

den Moden e<strong>in</strong>es Hochf<strong>in</strong>esseresonators Gegenstand aktueller Forschung [68,69,87], aber<br />

dort wird meist die Wechselwirkung zwischen <strong>der</strong> Mode e<strong>in</strong>es Resonators mit e<strong>in</strong>em sehr<br />

kle<strong>in</strong>en Modenvolumen und e<strong>in</strong>igen wenigen <strong>Atome</strong>n untersucht. Hier jedoch wird die<br />

Wechselwirkung e<strong>in</strong>es großen <strong>Atome</strong>nsembels, das mehrere Millionen <strong>Atome</strong> enthält, mit<br />

e<strong>in</strong>er Resonatormode untersucht, die e<strong>in</strong> vergleichbar großes Modenvolumen von 2.6 mm 3<br />

hat. Bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von 0.7 nm erreicht man e<strong>in</strong> Regime, wo die Lichtverschiebung<br />

pro Photon multipliziert mit <strong>der</strong> Atomzahl größer ist als die L<strong>in</strong>ienbreite des Resonators. In<br />

diesem Regime kommt es zu e<strong>in</strong>er komplexen, nicht-l<strong>in</strong>earen <strong>Dynamik</strong> des Lichtfeldes im<br />

Resonator. Der dabei auftretende kollektive Charakter <strong>der</strong> Atombewegung und die nichtl<strong>in</strong>eare<br />

<strong>Dynamik</strong> könnten <strong>in</strong> Zukunft e<strong>in</strong>e Möglichkeit bieten, kontrolliert Verschränkung<br />

zwischen den <strong>Atome</strong>n zu erzeugen [21] und somit letztendlich e<strong>in</strong>en Weg zur Quantenlogik<br />

mit neutralen <strong>Atome</strong>n eröffnen. Nichtl<strong>in</strong>eare <strong>Dynamik</strong> tritt auch <strong>in</strong> Resonatoren niedriger<br />

F<strong>in</strong>esse auf [70], wird dort jedoch durch optisches Pumpen und Sättigungseffekte<br />

hervorgerufen, da diese bei kle<strong>in</strong>er Verstimmung betrieben werden. In unserem Fall wirken<br />

die <strong>Atome</strong> nicht als absorptives Medium, son<strong>der</strong>n aufgrund <strong>der</strong> großen Verstimmung als re<strong>in</strong><br />

dispersives Medium.<br />

E<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e <strong>in</strong>teressante Perspektive ist die Implementierung von neuen Kühlmechanismen,<br />

die nicht auf spontaner Emmision beruhen, son<strong>der</strong>n die bevorzugte Streuung von Photonen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Resonatormode nutzen.<br />

8.1 Kollektive Atombewegung im optischen Gitter<br />

Wenn man das optische Gitter im Resonator so bildet, dass beide Umlaufrichtungen exakt<br />

gleich viel Leistung enthalten, dann erhält man e<strong>in</strong> stabiles Gitter, bei dem die umlaufenden<br />

Intensitäten nicht davon abhängen, ob sich <strong>Atome</strong> im Gitter bef<strong>in</strong>den o<strong>der</strong> nicht. Die<br />

Umlaufrichtung auf die die Stabilisierung wirkt, und auch die an<strong>der</strong>e Richtung lassen sich im<br />

Fall symmetrischer Leistungsaufteilung nicht von <strong>der</strong> Anwesenheit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> bee<strong>in</strong>flussen.<br />

Ist die Leistungsaufteilung zwischen den beiden Umlaufrichtungen jedoch unsymmetrisch,<br />

wobei schon e<strong>in</strong> paar Prozent Abweichung genügen, dann kommt es zu komplexen <strong>Dynamik</strong>,<br />

58


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

die sich vor allem dar<strong>in</strong> äußert, dass die Intensität im Resonator <strong>der</strong> nicht stabilisierten<br />

Umlaufrichtung um mehr als e<strong>in</strong>e Größenordnung reduziert wird. Diese Reduzierung tritt<br />

aber nur auf, wenn die nicht stabilisierte Umlaufrichtung weniger Leistung erhält als die<br />

stabilisierte. Es kann mehrere zehn Millisekunden dauern, bis durch die Reduzierung <strong>der</strong><br />

Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle die Wechselwirkungsstärke nachlässt, und sich die Intensität wie<strong>der</strong><br />

ihrem Wert nähert, den sie im leeren Gitter besitzt. Da die Transmission <strong>der</strong> beiden<br />

Hochreflektoren bekannt ist, kann man über das transmittierte Licht die im Resonator<br />

umlaufende Intensität für die stabilisierte Mode (I + ) und für die nicht stabilisierte (I - )<br />

ermitteln. Die Größe χ ± =I ± /I 0 ist die relative Intensität für jede Richtung. I 0 bezeichnet dabei<br />

die gesamte im Resonator umlaufende Intensität. Auch für die Leistungsaufteilung ist es<br />

vorteilhaft, relative Größenangaben zu verwenden. Wenn P 0 die gesamte auf den<br />

E<strong>in</strong>koppelspiegel fallende Leistung ist, dann bezeichnet χ 0± =P 0± /P 0 den relative Anteil je<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Richtungen (s. Abb.30). Wenn ke<strong>in</strong>e <strong>Atome</strong> vorhanden s<strong>in</strong>d, dann gilt natürlich χ ± =χ 0± .<br />

Weiterh<strong>in</strong> sorgt die Stabilisierung dafür, dass die Intensität dieser Richtung immer auf dem<br />

Wert bleibt, den sie ohne <strong>Atome</strong> hätte, also χ + =χ 0+ .<br />

Frequenzstabilisierung<br />

χ 0+<br />

χ -<br />

<strong>Atome</strong><br />

χ 0-<br />

χ +<br />

Photodiode<br />

Abb. 30 : Nachweis des transmittierten Lichts und Aufteilung<br />

auf die Umlaufrichtungen<br />

Auf welche Art und Weise die Intensität beim Zerfallen <strong>der</strong> Atomfalle ihrem ursprünglichen<br />

Wert zustrebt, hängt von <strong>der</strong> Leistungsaufteilung auf die beiden Umlaufrichtungen ab. Ist<br />

e<strong>in</strong>e perfekt symmetrische Aufteilung e<strong>in</strong>gestellt (χ 0- =50%), so än<strong>der</strong>t sich χ - praktisch nicht.<br />

In diesem Fall ist χ - =50%, unabhängig davon, ob <strong>Atome</strong> im Gitter s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> nicht. Bei e<strong>in</strong>er<br />

nahezu symmetrischen Aufteilung, also z. B. χ 0- =49% kommt es bereits beim Laden <strong>der</strong><br />

MOT (die Dipolfalle ist dabei die ganze Zeit angeschaltet) zu e<strong>in</strong>er Reduzierung von χ - und<br />

zu Instabilitäten. Dies äußert sich dar<strong>in</strong>, dass χ - unkontrolliert zwischen zwei Werten h<strong>in</strong>-und<br />

herspr<strong>in</strong>gt. Wird das Licht für die magnetooptische Falle ausgeschaltet, so fällt χ - auf e<strong>in</strong>en<br />

Wert nahe Null, wo es zunächst auch bleibt. Da aber die <strong>Atome</strong> mit <strong>der</strong> Zeit die Dipolfalle<br />

verlassen, beg<strong>in</strong>nt χ - wie<strong>der</strong> anzusteigen. Ab e<strong>in</strong>er bestimmten Atomzahl spr<strong>in</strong>gt χ - schlag-<br />

59


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

artig auf 49% zurück. Die radiale Temperatur beträgt vor dem Sprung 90 µK und danach 142<br />

µK. Diese Temperaturän<strong>der</strong>ung ist auf adiabatisches Heizen durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fallentiefe<br />

während des Sprungs zurückzuführen. Die Zeit die vom Ausschalten <strong>der</strong> MOT bis zum<br />

Auftreten dieses Sprungs vergeht, steigt mit kle<strong>in</strong>er werdendem χ 0- an. Je unsymmetrischer<br />

die Leistungsaufteilung wird, desto mehr wäscht sich <strong>der</strong> Sprung aus und geht ab ca. χ 0-<br />

=38% <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en langsamen Anstieg über (s. Abb.31). Bei e<strong>in</strong>er Aufteilung von ca. χ 0- =43%<br />

wird dieser langsame Anstieg von e<strong>in</strong>er Oszillation begleitet, <strong>der</strong>en Frequenz <strong>der</strong> doppelten<br />

radialen Fallenfrequenz entspricht. Auch <strong>der</strong> Sprung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Intensität hängt mit diesem<br />

Schw<strong>in</strong>gungen zusammen, denn die gemessene Anstiegszeit entspricht e<strong>in</strong>er viertel<br />

Schw<strong>in</strong>gungszeit.<br />

skalierte Intensität χ −<br />

[%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

50%<br />

49%<br />

46%<br />

43%<br />

36%<br />

33%<br />

10<br />

26%<br />

18%<br />

skalierte Intensität χ −<br />

[%]<br />

0<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

0 20 40 60 80 100<br />

t [ms]<br />

49%<br />

10<br />

0<br />

15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

t [ms]<br />

Abb. 31: Das obere Diagramm zeigt die transmittierte Intensität für die nicht<br />

stabilisierte Mode für verschiedene Aufteilungen (χ 0± =50%, 49%, 46%, 43%,<br />

36%, 33%, 26%, 18%). Das untere Diagramm ist e<strong>in</strong> vergrößerter Ausschnitt<br />

für χ 0± =49% um den plötzlich auftretenden Sprung zu zeigen.<br />

Abbildung 31 zeigt das Verhalten von χ - für verschiedene χ 0- . Die zugehörigen Werte für die<br />

Kopplungsstärke s<strong>in</strong>d U 0·N 0 =4.48, 4.25, 4.01, 3.54, 3.30, 2.95, 2.48 (alle Werte <strong>in</strong> E<strong>in</strong>heiten<br />

60


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

von κ=17 kHz). U 0 wird aus <strong>der</strong> Verstimmung des Fallenlichts gegenüber <strong>der</strong> atomaren<br />

Resonanzfrequenz bestimmt und N 0 ist die Atomzahl, die zu <strong>der</strong> Fallentiefe bei <strong>der</strong><br />

momentanen Aufteilung gehört. Da die Gesamt<strong>in</strong>tensität, die auf den E<strong>in</strong>koppelspiegel fällt<br />

nicht geän<strong>der</strong>t wurde, wird die Fallentiefe immer ger<strong>in</strong>ger, je unsymmetrischer die<br />

Aufteilung auf die Richtungen ist. Die Werte von U 0 werden immer kle<strong>in</strong>er, weil die<br />

maximale Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle mit kle<strong>in</strong>er werden<strong>der</strong> Fallentiefe ebenfalls s<strong>in</strong>kt. Anhand<br />

des reflektierten Lichts kann man erkennen, dass das Abs<strong>in</strong>ken <strong>der</strong> Intensität <strong>in</strong> allen Fällen<br />

dadurch zustande kommt, dass weniger Licht e<strong>in</strong>gekoppelt wird (s. Abb.32).<br />

Transmission [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Reflexion [%]<br />

0<br />

0<br />

10 15 20 25 30<br />

t [ms]<br />

Abb. 32 : Schw<strong>in</strong>gungen im transmittierten Licht (schwarz) und<br />

im reflektierten Licht (rot). Beide Schw<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d um π<br />

Phasenverschoben.<br />

skalierte Relfexion [%]<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 10 20 30 40<br />

t [ms]<br />

skalierte Transmission [%]<br />

Abb. 33 : Die Richtung<br />

die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Transmission<br />

zu sehen ist, ist<br />

stabilisiert. Die rote<br />

Kurve ist das<br />

reflektierte Licht <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Richtung.<br />

We<strong>der</strong> die Schw<strong>in</strong>gungen<br />

noch das Abs<strong>in</strong>ken<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>kopplung beim<br />

Ausschalten <strong>der</strong> MOT<br />

ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> stabilisierten<br />

Richtung zu sehen.<br />

Abbildung 32 erkennt man, dass wenn im transmittierten Licht Schw<strong>in</strong>gungen auftreten,<br />

diese auch im reflektierten Licht sichtbar s<strong>in</strong>d. Immer wenn die Transmission maximal wird,<br />

erreicht die Reflexion e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum und umgekehrt. Die stabilisierte Richtung lässt sich von<br />

61


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

alle dem nicht bee<strong>in</strong>flussen, es gilt für diese Richtung immer χ += χ 0+ , wie die Abbildung 33<br />

zeigt.<br />

Um die unter bestimmten Bed<strong>in</strong>gungen auftretenden Schw<strong>in</strong>gungen genauer zu untersuchen,<br />

wurden <strong>der</strong> radiale Impuls des <strong>Atome</strong>nsembels und die radiale Ausdehnung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle<br />

während <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungen gemessen. Die Frequenzen, mit <strong>der</strong> diese Schw<strong>in</strong>gungen<br />

auftreten, lassen darauf schließen, dass es <strong>der</strong> radialen Freiheitsgrad <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> ist, <strong>der</strong> zu<br />

den Schw<strong>in</strong>gungen führt. Um dies auszumessen wurde an e<strong>in</strong>em bestimmten Punkt <strong>der</strong><br />

Schw<strong>in</strong>gung (z. B. am oberen Umkehrpunkt) die Breite <strong>der</strong> Atomverteilung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle<br />

gemessen, bzw. das Fallenlicht ausgeschaltet und mittels e<strong>in</strong>er TOF-Messung die Impulsbreite<br />

bestimmt. Dies wurde für alle Umkehrpunkte und Punkte auf <strong>der</strong> Flanke <strong>der</strong><br />

Schw<strong>in</strong>gung durchgeführt. Damit man diese Messungen überhaupt für e<strong>in</strong>en def<strong>in</strong>ierten<br />

Punkt <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gung durchführen kann, muss man diese kontrolliert starten können. Dies<br />

wurde durch e<strong>in</strong> kurzzeitiges Absenken <strong>der</strong> Intensität des Fallenlichtes (also e<strong>in</strong> Absenken<br />

<strong>der</strong> Fallentiefe ) erreicht.<br />

Es zeigt sich, dass sich <strong>der</strong> Impuls mit <strong>der</strong> doppelten Fallenfrequenz än<strong>der</strong>t. Immer wenn χ -<br />

e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum erreicht, ist <strong>der</strong> Impuls maximal. Ist χ - maximal, so erreicht <strong>der</strong> Impuls se<strong>in</strong>en<br />

m<strong>in</strong>imalen Wert. Die Breite <strong>der</strong> Atomverteilung än<strong>der</strong>t sich mit <strong>der</strong>selben Frequenz wie <strong>der</strong><br />

Impuls, allerd<strong>in</strong>gs schw<strong>in</strong>gt sie antizyklisch zu dieser. Wenn <strong>der</strong> Impuls se<strong>in</strong>en Maximalwert<br />

erreicht, dann ist die Atomverteilung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle beson<strong>der</strong>s schmal. Wenn sie beson<strong>der</strong>s breit<br />

ist, dann ist <strong>der</strong> Impuls m<strong>in</strong>imal (s. Abb.34).<br />

Impulsbreite (T[µK])<br />

Transmission χ -<br />

[a.u.]<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

58<br />

56<br />

54<br />

52<br />

50<br />

48<br />

46<br />

44<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800<br />

t [µs]<br />

Breite σ <strong>der</strong> Verteilung [µm]<br />

Abb. 34 : Oszillationen <strong>der</strong> Breite (rot) <strong>der</strong> Atomverteilung und <strong>der</strong> Impulsbreite<br />

(schwarz). Die durchgezogenen L<strong>in</strong>ien s<strong>in</strong>d trigonometrische<br />

Funktionen die um π phasenverschoben s<strong>in</strong>d. Die obere blaue Kurve zeigt<br />

das Verhalten <strong>der</strong> Transmission (χ-) während <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungen<br />

Der Ursprung dieser Schw<strong>in</strong>gungen ist also e<strong>in</strong>e selbst<strong>in</strong>duzierte Squeez<strong>in</strong>goszillation <strong>der</strong><br />

Falle <strong>in</strong> radialer Richtung. Dies wird auch dadurch bestätigt, dass die Frequenz <strong>der</strong><br />

Oszillationen mit <strong>der</strong> Wurzel <strong>der</strong> Fallentiefe anwächst (siehe Abbildung 35). Dass das<br />

62


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Diagramm ke<strong>in</strong>e Meßpunkte bei ger<strong>in</strong>gen Fallentiefen enthält, liegt daran, dass für die<br />

Selbstanregung <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>e bestimmte M<strong>in</strong>destatomzahl erfor<strong>der</strong>lich ist, die bei<br />

beson<strong>der</strong>s flachen Fallen nicht mehr erreicht wird.<br />

Frequenz [Hz]<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400<br />

Fallentiefe [µK]<br />

Abb. 35 : Abhängigkeit <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungsfrequenz von <strong>der</strong><br />

Fallentiefe.<br />

Um zu sehen, wie sich die Transmission bei e<strong>in</strong>er plötzlichen Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fallentiefe<br />

verhält, wurde die auf den E<strong>in</strong>koppelspiegel e<strong>in</strong>fallende Leistung P 0 während e<strong>in</strong>es 2 ms<br />

dauernden Zeitfensters um e<strong>in</strong>en bestimmten Betrag verr<strong>in</strong>gert. Dies wird zu e<strong>in</strong>er Zeit<br />

durchgeführt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> χ - sehr niedrig ist, also lange bevor χ - schlagartig spr<strong>in</strong>gt. In dieser<br />

Situation lässt sich beobachten, dass χ - ansteigt, obwohl P 0 erniedrigt wird. Die folgende<br />

Abbildung zeigt e<strong>in</strong> typisches Verhalten für ξ P =0.5. ξ P bezeichnet dabei den Anteil auf den<br />

P 0 abgesenkt wird. In diesem Fall wurde die Leistung also halbiert. Man sieht anhand von<br />

Abbildung 36, dass die Intensität I - im Resonator <strong>in</strong> <strong>der</strong> nicht-stabilisierten Richtung beim<br />

Absenken von P 0 zunächst auch reduziert wird. Dies geschieht aber auf e<strong>in</strong>er sehr kurzen<br />

Zeitskala, die etwa <strong>der</strong> Intensitätszerfallszeit im Resonator entspricht (½κ -1 ). Danach steigt I -<br />

auf e<strong>in</strong>er sehr viel langsameren Zeitskala wie<strong>der</strong> an und erreicht e<strong>in</strong>en neuen stationären<br />

Wert, <strong>der</strong> deutlich über dem vorigen liegt. Wenn P 0 schnell wie<strong>der</strong> auf den ursprünglichen<br />

Wert (ξ P =1) erhöht wird , so schnellt I - e<strong>in</strong>mal ganz kurz hoch um dann auf den Wert<br />

zurückzufallen, den sie vor dem Absenken von P 0 hatte. Die relative Transmission (d.h. χ - /ξ P )<br />

während <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung von P 0 , variiert mit ξ P . Je stärker man P 0 erniedrigt, desto näher wird<br />

χ - se<strong>in</strong>em maximal möglichen Wert kommen. In Abbildung 36 ist die skalierte Intensität<br />

χ - /ξ P gegen ξ P aufgetragen. Man sieht, dass mehr Leistung auf den Resonator e<strong>in</strong>gestrahlt, zu<br />

weniger Leistung <strong>in</strong> <strong>der</strong> nicht-stabilisierten Richtung führt.<br />

63


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Transmission [a.u.]<br />

Intensität<br />

χ -<br />

/ξ P<br />

[%]<br />

50<br />

-2 -1 0 1 2 3 4 5 6<br />

t [ms]<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4<br />

ξ P<br />

Abb. 36 : Verlauf <strong>der</strong> Intensität I - , während die e<strong>in</strong>gekoppelte<br />

Leistung zwischen 0 und 2 ms um 50% reduziert wird (obere<br />

Abbildung). Verhalten <strong>der</strong> skalierten Intensität χ - /ξ P <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Abschwächung des auf den Resonator e<strong>in</strong>gestrahlten Lichts<br />

64


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

8.2 Theorie <strong>der</strong> Atom-Lichtfeld-<strong>Dynamik</strong> im Hochf<strong>in</strong>esse-R<strong>in</strong>gresonator<br />

Die im Resonator umlaufenden Moden werden durch die Position <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> gekoppelt und<br />

bee<strong>in</strong>flusst. Die Atombewegung h<strong>in</strong>gegen wird durch die Dipolkraft des Lichtfeldes<br />

bestimmt. Diese gekoppelte <strong>Dynamik</strong> ist <strong>in</strong> [24] berechnet worden. Ausgehend von den dort<br />

ermittelten Gleichungen für die Feldamplituden, wird <strong>in</strong> diesem Abschnitt die<br />

Frequenzstabilisierung <strong>in</strong> die Berechnungen mite<strong>in</strong>bezogen. Insgesamt wird das System<br />

durch 6N+2 gekoppelte nichtl<strong>in</strong>eare Differentialgleichungen für die 3N Positionen und<br />

Impulskomponenten <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> und die 2 komplexen Feldamplituden <strong>der</strong> Moden<br />

beschrieben. Die beiden Gleichungen für die Feldamplituden können zu e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen<br />

komb<strong>in</strong>iert werden, denn die Stabilisierung (die nur auf e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> beiden Umlaufrichtungen<br />

wirkt) hält die Feldamplitude auf e<strong>in</strong>em konstanten Wert. So bleibt nur e<strong>in</strong>e<br />

Differentialgleichung für die nicht stabilisierte Richtung übrig. Die meisten <strong>der</strong> im vorigen<br />

Kapitel beschriebenen Effekte lassen sich mit dieser Gleichung erklären, wenn man die<br />

<strong>Atome</strong> nicht e<strong>in</strong>zeln betrachtet, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> thermisches <strong>Atome</strong>nsembel annimmt, das sich<br />

<strong>der</strong> aktuellen Fallentiefe und -position adiabatisch anpasst. So werden die 6N Bewegungsgleichungen<br />

elemeniert, und es bleibt nur e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige nicht-l<strong>in</strong>eare Differentialgleichung für<br />

die komplexe Feldamplitude im Resonator übrig.<br />

Die Gleichungen für die Feldamplituden, wie man sie z.B. <strong>in</strong> [24] f<strong>in</strong>det, lauten:<br />

α&<br />

+<br />

=<br />

( − κ + i ⋅( ∆ − U ⋅ N ⋅g<br />

))<br />

C<br />

0<br />

r<br />

⋅α<br />

+<br />

− i ⋅ U<br />

0<br />

⋅ N ⋅g<br />

⋅α<br />

−<br />

+ κ ⋅e<br />

+<br />

α&<br />

−<br />

=<br />

∗<br />

( − κ + i ⋅( ∆<br />

C<br />

− U<br />

0<br />

⋅ N ⋅g<br />

r<br />

)) ⋅α<br />

−<br />

− i ⋅ U<br />

0<br />

⋅ N ⋅g<br />

⋅α<br />

+<br />

+ κ ⋅e<br />

−<br />

Hierbei bedeuten ± die beiden Umlaufrichtungen, α die Feldamplitude im Resonator, κ die<br />

Feldzerfallsrate, ∆ C die Verstimmung des e<strong>in</strong>gekoppelten Lichts von <strong>der</strong> Resonanzfrequenz<br />

des leeren Resonators, U 0 die Lichtverschiebung pro Photon, N die Atomzahl, e ± das im<br />

Resonator bef<strong>in</strong>dliche Feld ohne <strong>Atome</strong> und g ist e<strong>in</strong> Parameter, <strong>der</strong> die Lokalisierung<br />

beschreibt. gr beschreibt die Lokalisierung <strong>in</strong> radialer Richtung. Dieser zusätzliche Parameter<br />

ist nötig, weil die Atom-Lichtfeldkopplung davon abhängt, wo sich die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> radialer<br />

Richtung bef<strong>in</strong>den:<br />

g ≡<br />

1<br />

N<br />

⋅<br />

N<br />

∑<br />

ν=<br />

1<br />

e<br />

−2ikz<br />

ν<br />

g<br />

r<br />

≡<br />

1<br />

N<br />

⋅<br />

N<br />

∑<br />

ν=<br />

1<br />

e<br />

−2<br />

⋅( x + y )<br />

2<br />

ν<br />

2 2<br />

ν /w 0<br />

U 0 ist def<strong>in</strong>iert über die Verstimmung des Fallenlichts von <strong>der</strong> atomaren Übergangsfrequenz:<br />

U<br />

1 ∆<br />

a<br />

= ⋅<br />

2<br />

2π Γ + ∆<br />

2 1 ∆<br />

a<br />

⋅ = ⋅<br />

2<br />

3 2π Γ + ∆<br />

e<br />

⋅ m<br />

2<br />

2<br />

0<br />

⋅g<br />

k<br />

⋅<br />

⋅<br />

2<br />

2<br />

4⋅ε<br />

0 e<br />

⋅ V<br />

a a<br />

a a<br />

Mode<br />

Γ A ist die L<strong>in</strong>ienbreite des Übergangs, ∆ A die Verstimmung, m e die Elektronenmasse und<br />

V Mode das Modenvolumen. Die Gleichungen für die Feldamplituden werden nun so skaliert,<br />

dass sie von den Absolutwerten von α ± und e ± unabhängig s<strong>in</strong>d.<br />

2<br />

3<br />

e<br />

e<br />

χ<br />

und<br />

±<br />

=<br />

0 ±<br />

±<br />

=<br />

a<br />

α<br />

e<br />

±<br />

65


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

e ist dabei das gesamte Feld im Resonator. a ± ist e<strong>in</strong>e komplexe Feldamplitude, <strong>der</strong>en<br />

Betragsquadrat den Anteil von a + bzw. a - an <strong>der</strong> Gesamt<strong>in</strong>tensität im Resonator beschreibt.<br />

e ± /e ist das Feld vor dem Resonator dessen Betragsquadrat den Anteil an <strong>der</strong><br />

Gesamt<strong>in</strong>tensität beschreibt (also die Aufteilung auf die beiden Richtungen).<br />

Mit diesen Ersetzungen lauten die Gleichungen :<br />

a&<br />

+<br />

=<br />

( − κ + i ⋅( ∆ − U ⋅ N ⋅g<br />

))<br />

C<br />

0<br />

r<br />

⋅a<br />

+<br />

− i ⋅ U<br />

0<br />

⋅ N ⋅g<br />

⋅a<br />

−<br />

+ κ ⋅<br />

χ<br />

0+<br />

a&<br />

−<br />

=<br />

∗<br />

( − κ + i ⋅( ∆<br />

C<br />

− U<br />

0<br />

⋅ N ⋅g<br />

r<br />

)) ⋅a<br />

−<br />

− i ⋅ U<br />

0<br />

⋅ N ⋅g<br />

⋅a<br />

+<br />

+ κ ⋅ χ<br />

0−<br />

An dieser Stelle wird <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Stabilisierung <strong>der</strong> +-Richtung berücksichtigt. Sie sorgt<br />

dafür, dass die Phase <strong>der</strong> Stehwelle so geregelt wird, dass sich a + zeitlich nicht än<strong>der</strong>t und<br />

dass a + nicht e<strong>in</strong>bricht, wenn <strong>Atome</strong> im Gitter s<strong>in</strong>d. a + bleibt also immer auf dem durch die<br />

Leistungsaufteilung vor dem Resonator vorgegebenen Wert:<br />

a&<br />

+<br />

= 0 und a<br />

+<br />

= χ<br />

0+<br />

Setzt man dies <strong>in</strong> die Gleichung e<strong>in</strong>, so folgt:<br />

0 =<br />

( − κ + i ⋅( ∆ − U ⋅ N ⋅g<br />

))<br />

C<br />

0<br />

r<br />

⋅<br />

χ<br />

0+<br />

− i ⋅ U<br />

0<br />

⋅ N ⋅g<br />

⋅a<br />

−<br />

+ κ ⋅<br />

χ<br />

0+<br />

⇒<br />

i ⋅ U<br />

⋅ N ⋅g<br />

⋅a<br />

0<br />

−<br />

( − κ + i ⋅( ∆ − U ⋅ N ⋅g<br />

)) =<br />

+ κ<br />

C<br />

0<br />

r<br />

χ<br />

0+<br />

Der Ausdruck (-κ+i·(∆ C -U 0·N⋅g r )) kann jetzt <strong>in</strong> die Gleichung für a - e<strong>in</strong>gesetzt werden. Man<br />

erhält dann e<strong>in</strong>e Gleichung, die a + nicht mehr enthält.<br />

a&<br />

−<br />

i ⋅ U<br />

⋅ N ⋅ g<br />

0<br />

2<br />

= ⋅ a<br />

−<br />

− κ ⋅ a<br />

−<br />

− i ⋅ U<br />

0<br />

⋅ N ⋅ g ⋅ χ<br />

0+<br />

+ κ ⋅ χ<br />

0−<br />

χ<br />

0+<br />

g<br />

Mit ∆g = U<br />

0<br />

⋅ N⋅<br />

| g | und <strong>der</strong> Phase ĝ = läßt sich dies auch so schreiben<br />

| g |<br />

:<br />

a&<br />

−<br />

i ⋅ ∆g ⋅ ĝ<br />

2<br />

∗<br />

= ⋅ a<br />

−<br />

− κ ⋅ a<br />

−<br />

− i ⋅ ∆g ⋅ ĝ ⋅ χ<br />

0+<br />

+ κ ⋅ χ<br />

0−<br />

χ<br />

0+<br />

Da <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> den Potentialm<strong>in</strong>ima adiabatisch folgt, gilt :<br />

∗<br />

ĝ =<br />

Um das adiabatische Folgen <strong>der</strong> Atom an die Potentialtiefe und -position zu beschreiben,<br />

muss <strong>der</strong> Betrag von g berechnet werden:<br />

1<br />

| g | = ⋅∑<br />

e<br />

N<br />

ν<br />

a<br />

a<br />

2<br />

2<br />

− 2⋅i⋅z<br />

ν − 2⋅rν<br />

⋅<br />

− 2⋅i⋅z<br />

− 2 r<br />

≅ e ⋅ e<br />

123 123<br />

|g| axial |g| radial<br />

66


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Die Gaußschen Mittelwerte für g axial und g radial s<strong>in</strong>d gegeben durch:<br />

e<br />

−<br />

⋅r<br />

=<br />

2 2 a(t)<br />

1+<br />

η<br />

radial<br />

⎛<br />

⋅⎜<br />

⎝<br />

1<br />

χ<br />

χ<br />

0+<br />

0+<br />

+ a(0) ⎞<br />

⎟<br />

+ a(t)<br />

⎠<br />

e<br />

−2⋅i⋅z<br />

= e<br />

−ηaxial<br />

⋅<br />

a 0<br />

Wenn man für |g| die entsprechenden Terme e<strong>in</strong>setzt, dann hat die Differentialgleichung für<br />

die komplexe Feldamplitude a - das folgenden Aussehen:<br />

a&<br />

a0<br />

a0<br />

−ηaxial<br />

⋅<br />

−ηaxial<br />

⋅<br />

a(t)<br />

a(t)<br />

i ⋅ U0 ⋅ N e<br />

e<br />

a<br />

−<br />

= ⋅<br />

a-<br />

⋅ a<br />

−<br />

− κ ⋅ a<br />

−<br />

− i ⋅ U0<br />

⋅ N ⋅<br />

⋅ ⋅ χ<br />

0+<br />

+ κ ⋅ χ<br />

0−<br />

χ<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎞<br />

0+<br />

χ<br />

+<br />

+<br />

⎜<br />

+<br />

+ a<br />

+ ⋅ ⎜<br />

0<br />

a0<br />

χ<br />

⎟<br />

0<br />

a0<br />

1 η<br />

1+<br />

η ⋅<br />

⎟<br />

radial<br />

radial<br />

χ<br />

0+<br />

+ a(t)<br />

χ<br />

0+<br />

+ a(t)<br />

⎝<br />

⎠<br />

⎝<br />

⎠<br />

Mit den Abkürzungen a(0)=a 0 und<br />

L(a) =<br />

lautet die Differentialgleichung für a - :<br />

1+<br />

η<br />

radial<br />

−η<br />

axial<br />

e<br />

⎛<br />

⋅⎜<br />

⎝<br />

⋅<br />

χ<br />

χ<br />

a<br />

0<br />

a(t)<br />

0+<br />

0+<br />

+ a ⎞<br />

0<br />

⎟<br />

+ a(t)<br />

⎠<br />

a&<br />

−<br />

i ⋅ U<br />

⋅ N<br />

0<br />

= ⋅L(a)<br />

⋅a<br />

-<br />

⋅ a<br />

−<br />

− κ ⋅a<br />

−<br />

− i ⋅ U<br />

0<br />

⋅ N ⋅L(a)<br />

⋅ ⋅ χ<br />

0+<br />

+ κ ⋅ χ<br />

0−<br />

χ<br />

0+<br />

a<br />

a<br />

Die beiden Parameter η axial und η radial beschreiben das Verhältnis aus thermischer Energie<br />

k B·T und maximaler Fallentiefe zum Zeitpunkt t=0. Um die Zeitabhängigkeit von a(t) zu<br />

berechnen, muss die Differentialgleichung numerisch <strong>in</strong>tegriert werden. Der Anfangswert<br />

von a 0 ist <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> MOT präparierte und kann aus den Kurven <strong>in</strong> Abbildung 31 entnommen<br />

werden. Es muß auch e<strong>in</strong>e Zeitabhängigkeit <strong>der</strong> Atomzahl N berücksichtigt werden, da das<br />

Verhalten von a - entscheidend von N abhängt, N aber im Laufe <strong>der</strong> Zeit immer kle<strong>in</strong>er wird.<br />

Hierbei wird die ausgemessene Lebensdauerkurve <strong>der</strong> Falle für N(t) e<strong>in</strong>gesetzt. Die Werte für<br />

η axial =0.5±0.1 und η radial =0.3±0.1 beschreiben das Verhältnis von axialer bzw. radialer<br />

Temperatur zur maximalen Fallentiefe. Dass η axial und η radial unterschiedliche Werte haben<br />

liegt daran, dass das E<strong>in</strong>brechen e<strong>in</strong>er Richtung sich unterschiedlich auf die axiale und<br />

radiale Fallentiefe auswirkt. Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die berechneten<br />

Intensität χ - zu den gemessenen Kurven passen.<br />

67


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

skalierte Intensität χ −<br />

[%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

49%<br />

46%<br />

43%<br />

36%<br />

skalierte Intensität χ −<br />

[%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

49%<br />

46%<br />

43%<br />

36%<br />

10<br />

10<br />

0<br />

0 20 40 60 80<br />

t [ms]<br />

0<br />

0 20 40 60 80<br />

t [ms]<br />

Abb. 37 : Das l<strong>in</strong>ke Diagramm zeigt die transmittierte Intensität für die nicht stabilisierte<br />

Mode für χ 0± =49%, 46%, 43% und 36%. Das rechte Diagramm zeigt die theoretischen<br />

Simulationen für diese Fälle, wenn man e<strong>in</strong>e adiabatische Atombewegung annimmt<br />

Für die Kopplungsstärke U 0·N 0 wurde für die Simulationen die Werte 2.38, 2.23, 2.15 und<br />

1.75 verwendet. Dies entspricht den experimentell ermittelten Werten, allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d alle<br />

Werte um e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Faktor 1.89 niedriger. Dies ist nicht weiter verwun<strong>der</strong>lich,<br />

denn alle<strong>in</strong> die Bestimmung <strong>der</strong> Atomzahl dürfte e<strong>in</strong>en Faktor 2 als Unsicherheit enthalten.<br />

Dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kurve für χ - =43% die Oszillationen nicht reproduziert werden liegt daran, dass<br />

das hier verwendete Modell nur adabatische Bewegungen mitberücksichtigt. Weiter unten <strong>in</strong><br />

diesem Kapitel wird das komplette Modell für 100 <strong>Atome</strong> berechnet, das heißt, es werden<br />

alle gekoppelten Differentialgleichungen numerisch gelöst, wobei axiale als auch radiale<br />

Bewegungen mitgenommen werden. Alle an<strong>der</strong>en experimentellen Befunde lassen sich aber<br />

mit dem adiabatischen Modell reproduzieren. So kann man um den plötzlich auftretenden<br />

Sprung zu erklären, die Phase <strong>der</strong> komplexen Feldamplitude a(t) berechnen. Abbildung 38<br />

zeigt, wie sich die Phase mit χ - än<strong>der</strong>t.<br />

χ −<br />

[%]<br />

50<br />

40<br />

0,4<br />

Phase φ/π<br />

0,3<br />

30<br />

0,2<br />

20<br />

10<br />

0,1<br />

0<br />

0,0<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

t[ms]<br />

Abb. 38 : Sprunghafte Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Transmission begleitet von<br />

e<strong>in</strong>er Phasenverschiebung <strong>der</strong> nicht-stabilisierten Umlaufrichtung<br />

68


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Wenn <strong>der</strong> Sprung auftritt, dann än<strong>der</strong>t sich die Phase <strong>der</strong> nicht-stabilisierten Umlaufrichtung<br />

auf <strong>der</strong> gleichen Zeitskala, was zu e<strong>in</strong>er Verschiebung <strong>der</strong> Gitters von etwa λ/10 führt.<br />

Auch das Verhalten des Lichtfeldes auf e<strong>in</strong>e plötzliche Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fallentiefe lässt sich<br />

mit dem adiabatischen Modell reproduzieren. Auch hierbei tritt e<strong>in</strong>e Phasenän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>en Umlaufrichtung auf, was e<strong>in</strong>er räumlichen Verschiebung des optischen Gitters<br />

entspricht. Än<strong>der</strong>t man also die von außen auf den Resonator e<strong>in</strong>gestrahlte Leistung P 0 , so<br />

kann dies zu e<strong>in</strong>er Verschiebung des Gitters <strong>in</strong>nerhalb des Resonators führen. Abbildung 39<br />

zeigt wie sich die experimentellen Ergebnisse für die Än<strong>der</strong>ung von P 0 reproduzieren lassen,<br />

und wie sich hierbei die Phase des Lichtfeldes än<strong>der</strong>t.<br />

skalierte Intensität χ −<br />

[%]<br />

21<br />

18<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

Phase φ/π<br />

3<br />

0,1<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6<br />

t [ms]<br />

χ -/ ξ P [%]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

Abb. 39 : Theoretische Simulation des Lichtfeldes bei<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> von außen auf den Resonator e<strong>in</strong>gestrahlten<br />

Leistung (vergl. Abb. 36)<br />

ξ P<br />

Um die für e<strong>in</strong>e bestimmte Leistungsaufteilung zwischen den Richtungen auftretenden<br />

Oszillationen zu simulieren, muss man das volle System von Differentialgleichungen lösen.<br />

Damit können auch nichtadiabatische Vorgänge berechnet werden, wie sie das vere<strong>in</strong>fachte<br />

Modell nicht erbr<strong>in</strong>gen kann. Für e<strong>in</strong> Beispiel ist diese Rechnung durchgeführt worden. 100<br />

<strong>Atome</strong> bef<strong>in</strong>den sich dabei im Gitter. Damit man für so wenige <strong>Atome</strong> dieselbe Kopplungsstärke<br />

erhält, wie bei e<strong>in</strong>igen Millionen <strong>Atome</strong>n, wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rechnung <strong>der</strong> Wert für U 0<br />

69


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

angepasst. Die Leistungsaufteilung zwischen den beiden Richtungen war so e<strong>in</strong>gestellt, dass<br />

sich Oszillationen ergaben. Lei<strong>der</strong> ist praktisch nicht möglich diese Berechnungen für<br />

wesentlich mehr als 100 <strong>Atome</strong> durchzuführen, weil selbst auf schnellen Rechnern die<br />

Rechenzeiten mehrere Tage betragen. Abbildung 40 zeigt das Ergebnis e<strong>in</strong>er solchen<br />

Rechnung im Vergleich zu den experimentell ermittelten Graphen. Man erkennt, dass sich<br />

sowohl die Schw<strong>in</strong>gungen selbst, als auch die Schw<strong>in</strong>gungsdauer nahezu perfekt<br />

reproduzieren lassen.<br />

χ -<br />

[%]<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

t [ms]<br />

χ -<br />

[%]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

t [ms]<br />

Abb. 40 : Experimentelle Beobachtung (oben) <strong>der</strong> Squeez<strong>in</strong>g-<br />

Oszillationen und theoretische Berechnungen (unten) durch<br />

Lösen <strong>der</strong> gekoppelten Differentialgleichungen für 100<br />

<strong>Atome</strong><br />

Warum allerd<strong>in</strong>gs die Oszillationsfrequenz sowohl bei den gemessenen Schw<strong>in</strong>gungen als<br />

auch bei den berechneten abnimmt, ist nicht bekannt. Zu erwähnen ist noch, dass die<br />

70


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Ergebnisse, die das adiabatische Modell liefert, gut mit den Ergebnissen übere<strong>in</strong>stimmen, die<br />

man erhält, wenn man den vollen Satz von Differentialgleichungen löst.<br />

E<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Aufschluss über das physikalische Verhalten des Systems geben die<br />

Steady-State-Lösungen des adiabatischen Modells. Wenn man die Differentialgleichung für<br />

die komplexe Feldamplitude a - mit a*/|a| multipliziert, dann lässt sich dies <strong>in</strong> <strong>der</strong> folgenden<br />

Form schreiben:<br />

1<br />

κ<br />

a<br />

⋅<br />

a<br />

∗<br />

⋅<br />

d<br />

dt<br />

⎪<br />

⎧<br />

a = i ⋅ ⎨U<br />

⎪⎩<br />

0<br />

⋅ N ⋅ L<br />

( a )<br />

⎛<br />

⋅ ⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

a<br />

χ<br />

2<br />

0+<br />

−<br />

χ<br />

0+<br />

⎞<br />

⎟ −<br />

⎟<br />

⎠<br />

1 − χ<br />

0+<br />

Im (a) ⎪<br />

⎫<br />

⎪⎧<br />

⋅ ⎬ + ⎨<br />

a ⎪⎭<br />

⎪⎩<br />

1 − χ<br />

0+<br />

Re(a)<br />

⋅<br />

a<br />

⎪⎫<br />

− a ⎬<br />

⎪⎭<br />

⎪<br />

⎧<br />

= i ⋅ ⎨U<br />

⎪⎩<br />

0<br />

⋅ N ⋅ L<br />

⎛<br />

a<br />

{ − a }<br />

( a) ⋅ ⎜ − χ ⎟ − χ ⋅ s<strong>in</strong> ( φ) + χ ⋅ cos( φ)<br />

⎜<br />

⎝<br />

χ<br />

2<br />

0+<br />

0+<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0−<br />

⎪<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎪⎭<br />

0−<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme, dass man die komplexe Feldamplitude a <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form a=|a|⋅e iϕ schreiben<br />

kann, folgt:<br />

e<br />

−iφ<br />

⋅<br />

d<br />

dt<br />

a = e<br />

−iφ<br />

⋅<br />

d<br />

dt<br />

iφ<br />

( a ⋅ e )<br />

= e<br />

−iφ<br />

⎛<br />

⋅⎜<br />

e<br />

⎝<br />

iφ<br />

⋅<br />

d<br />

dt<br />

a<br />

+<br />

a<br />

⋅i<br />

⋅<br />

d<br />

dt<br />

φ ⋅ e<br />

iφ<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

=<br />

d<br />

dt<br />

a<br />

+ i ⋅ a φ&<br />

Damit erhält man separierte Gleichungen für die Zeitableitung <strong>der</strong> Phase und <strong>der</strong> Amplitude :<br />

a ⋅ φ&<br />

κ<br />

= U<br />

0<br />

⋅ N ⋅ L<br />

⎛<br />

a<br />

( a ) ⎜ − χ ⎟ − χ ⋅ s<strong>in</strong> ( φ)<br />

⎜<br />

⎝<br />

χ<br />

2<br />

0+<br />

0+<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0−<br />

1<br />

κ<br />

⋅<br />

d<br />

dt<br />

a =<br />

χ<br />

0−<br />

⋅ cos<br />

( φ) − a<br />

Die Steady-State-Lösung <strong>der</strong> unteren Gleichung wird <strong>in</strong> die Gleichung für ϕ e<strong>in</strong>gesetzt und<br />

es ergibt sich:<br />

1<br />

κ<br />

⋅<br />

d<br />

dt<br />

a =<br />

χ<br />

0−<br />

⋅ cos<br />

( φ) − a = 0 → a = χ ⋅ cos( φ)<br />

0−<br />

a ⋅ φ&<br />

κ<br />

= U<br />

0<br />

⋅ N ⋅ L<br />

( a)<br />

⎛<br />

⎜<br />

χ<br />

⋅<br />

⎜<br />

⎝<br />

0−<br />

− cos<br />

χ<br />

0+<br />

2<br />

( φ)<br />

−<br />

χ<br />

0+<br />

⎞<br />

⎟ −<br />

⎟<br />

⎠<br />

χ<br />

0−<br />

⋅ s<strong>in</strong><br />

( φ)<br />

Indem man diese Gleichung numerisch löst, kann man die Steady-State-Lösungen (<strong>in</strong><br />

Abhängigkeit von U 0 N) für die Phase ϕ erhalten. Abbildung 41 zeigt die Lösungen für<br />

71


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

verschiedene E<strong>in</strong>kopplungen von χ 0- (χ 0- = 51%, 50%, 48%, 43%, und 38%). Man kann<br />

erkennen, dass für χ 0- = 38% und 43% sowohl die Phase als auch die Amplitude<br />

wohldef<strong>in</strong>iert s<strong>in</strong>d. Beide s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>deutig. Für χ 0- > 43% ist dies jedoch nicht mehr <strong>der</strong> Fall. Es<br />

treten Bistabilitäten auf, denn für den Bereich 2κ


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Die Lösung für χ 0- = 43% ist im Bereich U 0 N=1.7κ sehr steil, das heißt e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>in</strong> U 0 N führt zu e<strong>in</strong>er sehr großen Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Amplitude. Dies kann die für diese<br />

Aufteilung beobachteten Schw<strong>in</strong>gungen erklären.<br />

Zum Schluss dieses Kapitels soll noch e<strong>in</strong>e anschauliche Erklärung gegeben werden, wie es<br />

überhaupt zu e<strong>in</strong>er Reduzierung <strong>der</strong> Transmission e<strong>in</strong>er Umlaufrichtung kommen kann.<br />

Entscheidend ist dabei, dass die Pound-Drever-Stabilisierung nur das reflektierte Licht <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>en Umlaufrichtung nutzt. Im Pr<strong>in</strong>zip wird so die Frequenz und Phase <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Umlaufrichtung stabilisiert, während die an<strong>der</strong>e Richtung freilaufend ist. Wenn ke<strong>in</strong>e <strong>Atome</strong><br />

im Gitter s<strong>in</strong>d, ist davon nichts zu merken, da beide Umlaufrichtungen dann dieselbe<br />

Resonanzfrequenz besitzen. Dies kann sich än<strong>der</strong>n, wenn sich <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle<br />

bef<strong>in</strong>den. Die Dipolkraft <strong>der</strong> Stehwelle beruht auf e<strong>in</strong>em Umverteilen von Photonen von <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> die an<strong>der</strong>e Umlaufrichtung. Dabei werden immer gleich viele Photonen <strong>in</strong> beide<br />

Moden umverteilt, auch wenn die <strong>in</strong>sgesamt umlaufende Leistung für beide Moden<br />

verschieden ist. Bei e<strong>in</strong>er unsymmetrischen Leistungsaufteilung ist damit aber <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong><br />

gestreuten Photonen an <strong>der</strong> Gesamtzahl <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Mode umlaufenden Photonen<br />

unterschiedlich. Bei unsymmetrischer Leistungsaufteilung ist also das Verhältnis aus<br />

Vorwärts- zu Rückwärtsstreuung (und damit <strong>der</strong> Brechungs<strong>in</strong>dex) für beide Moden<br />

unterschiedlich. Während dies für die stabilisierte Umlaufrichtung durch die Regelung<br />

ausgeglichen wird, kann es passieren, dass die freilaufende Richtung die<br />

Resonanzbed<strong>in</strong>gung nicht mehr erfüllt uns somit weniger Licht <strong>in</strong> den Resonator<br />

e<strong>in</strong>gekoppelt wird. Mit Abnahme <strong>der</strong> Atomzahl verr<strong>in</strong>gert sich <strong>der</strong> Brechungs<strong>in</strong>dexunterschied,<br />

und deswegen koppelt mit weniger werdenden <strong>Atome</strong>n auch wie<strong>der</strong> mehr Licht<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> unstabilisierten Richtung e<strong>in</strong>.<br />

73


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

8.3 Selbst<strong>in</strong>duziertes Seitenbandkühlen im Hochf<strong>in</strong>esse-R<strong>in</strong>gresonator<br />

Praktisch alle bis heute bekannten optischen Kühlverfahren nutzen auf die e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Weise spontan emittierte Photonen, um e<strong>in</strong>em System Energie zu entziehen. Hierbei wird<br />

letztendlich e<strong>in</strong> Photon absorbiert und e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>er höheren Frequenz reemittiert. Um hiermit<br />

e<strong>in</strong>e Kühlung zu erzielen, muss das zu kühlende Teilchen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage se<strong>in</strong>, viele<br />

Absorptions- und Reemissionsvorgänge auszuführen. Da es sich jedoch um spontane<br />

Emission handelt, ist es notwendig, dass das Atom genau wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Zustand zerfällt, aus<br />

dem es angeregt worden ist; e<strong>in</strong> geschlossener Übergang ist nötig. Deswegen war es bisher<br />

auch nicht möglich, Moleküle effektiv zu kühlen. Bei spontaner Emission kommt es<br />

außerdem zu Reabsorption von Fluoreszenzphotonen, was die Dichte des zu kühlenden<br />

Ensembles limitiert. Im Folgenden soll nun e<strong>in</strong> Kühlverfahren vorgestellt werden, welches<br />

nicht auf spontaner Emission beruht und somit auch nicht die oben angeführten Nachteile<br />

aufweist. Die Kühlung wird durch kohärente Streuung zwischen zwei Moden des<br />

R<strong>in</strong>gresonators erzeugt und ließe sich somit auch auf Moleküle anwenden. Das physikalische<br />

Pr<strong>in</strong>zip ist dabei das folgende: Im R<strong>in</strong>gresonator wird durch die beiden entgegengesetzten<br />

Laufwellen e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>dimensionales Gitter erzeugt welches als Dipolfalle für die <strong>Atome</strong> dient<br />

und diese im Lamb-Dicke-Regime fängt. Das Lamb-Dicke-Regime ist dadurch<br />

ausgezeichnet, dass die Fallenfrequenz größer ist als die Rückstoßfrequenz (ω v >>ω R ). Wären<br />

die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong>nerhalb des Gitters nun gleichverteilt und nicht stark lokalisiert, so gäbe es<br />

zwischen den beiden umlaufenden Moden ke<strong>in</strong>e Kopplung. Beide Moden s<strong>in</strong>d Eigenmoden,<br />

die um N⋅U 0 gegenüber dem leeren Resonator frequenzverschoben s<strong>in</strong>d. N ist hierbei die<br />

Atomzahl und U 0 die Lichtverschiebung pro Photon. Das Gitter jedoch verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e<br />

solche Gleichverteilung und führt zu e<strong>in</strong>er Lokalisierung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> den Potentialm<strong>in</strong>ima.<br />

Wie stark diese Lokalisierung ist kann durch den Parameter g beschrieben werden:<br />

1<br />

g ≡ ⋅<br />

N<br />

N<br />

∑<br />

ν = 1<br />

Hierbei beschreibt z ν die Abweichung des ν-ten Atoms vom Potentialm<strong>in</strong>imum. Im Fall z ν =0<br />

gibt es e<strong>in</strong>e perfekte Lokalisierung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> den Bäuchen <strong>der</strong> Stehwelle, und <strong>der</strong><br />

Parameter g wird 1. S<strong>in</strong>d die <strong>Atome</strong> h<strong>in</strong>gegen gleichverteilt, so gibt es überhaupt ke<strong>in</strong>e<br />

Lokalisierung und g ist 0. Wenn die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> z-Richtung gaußverteilt s<strong>in</strong>d, dann gilt für den<br />

Lokalisierungsparameter g:<br />

2 2<br />

−2k<br />

∆z rms −2ikz<br />

cm<br />

g = e ⋅ e<br />

Hierbei ist z cm die Koord<strong>in</strong>ate des Massenschwerpunktes aller <strong>Atome</strong> und ∆z rms ist das<br />

quadratische Mittel <strong>der</strong> Atomverteilung. Wenn die <strong>Atome</strong> lokalisiert s<strong>in</strong>d, so kommt es<br />

durch kohärente Photonenstreuung zu e<strong>in</strong>er Kopplung <strong>der</strong> beiden umlaufenden Moden. Die<br />

Resonanz spaltet <strong>in</strong> zwei Resonanzen unterschiedlicher Frequenz auf, wobei die Mode <strong>der</strong><br />

niedrigeren Frequenz das Gitter bildet, <strong>in</strong> dem die <strong>Atome</strong> gefangen s<strong>in</strong>d. Ihre durch die<br />

Anwesenheit <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> bed<strong>in</strong>gte Frequenzverschiebung ist gegeben durch :<br />

74<br />

e<br />

∆f = N ⋅ U<br />

0<br />

⋅<br />

−2ikz<br />

g<br />

+<br />

ν<br />

( 1 | g | )<br />

N ist hierbei die Anzahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> und U 0 ist die Lichtverschiebung pro Photon. Der<br />

zusätzliche Summand |g| <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klammer rührt daher, dass die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> den Potentialm<strong>in</strong>ima<br />

gefangen s<strong>in</strong>d. Hier ist die Licht<strong>in</strong>tensität beson<strong>der</strong>s groß, und die Frequenzverschiebung ist<br />

größer als bei gleichverteilten <strong>Atome</strong>n (∆f g =N⋅U 0 ). Die beiden Moden s<strong>in</strong>d orthogonal<br />

zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, das heißt, wo die e<strong>in</strong>e Stehwelle ihre Knoten hat, hat die an<strong>der</strong>e ihre Bäuche.


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Folglich hat die an<strong>der</strong>e Stehwelle am Ort <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> ihre Knoten. Hier ist die Licht<strong>in</strong>tensität<br />

beson<strong>der</strong>s kle<strong>in</strong>, deswegen ist die Frequenzverschiebung kle<strong>in</strong>er als bei gleichverteilten<br />

<strong>Atome</strong>n:<br />

∆f<br />

s<br />

= N ⋅ U<br />

0<br />

⋅( 1−<br />

| g | )<br />

ω C<br />

Resonanzfrequenz des leeren Resonators<br />

Verschiebung bei gleichverteilten <strong>Atome</strong>n NU 0<br />

Resonanzfrequenz wenn <strong>Atome</strong> nicht lokalisiert wären<br />

Aufspalten <strong>der</strong> Resonatorl<strong>in</strong>ie aufgrund<br />

<strong>der</strong> Lokalisierung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong><br />

<strong>Atome</strong> <strong>in</strong> Intensitätsm<strong>in</strong>ima<br />

NU 0 |g|<br />

-NU 0|g|<br />

ω L<br />

<strong>Atome</strong> <strong>in</strong> Intensitätsmaxima<br />

<strong>Atome</strong><br />

Abb. 42 : Die l<strong>in</strong>ke Grafik zeigt wie sich die Resonanzfrequenz verschiebt und <strong>in</strong> zwei<br />

Resonanzen aufspaltet. Das Gitter, <strong>in</strong> dem die <strong>Atome</strong> gefangen s<strong>in</strong>d und auf dessen Frequenz<br />

<strong>der</strong> Laser stabilisiert ist (ω L ) und e<strong>in</strong> relativ hierzu blauverschobenes Seitenband. Die rechte<br />

Abbildung zeigt die räumliche Anordnung <strong>der</strong> Stehwelle <strong>der</strong> beiden Resonanzen. Die <strong>Atome</strong><br />

sitzen <strong>in</strong> den Bäuchen des Gitters und <strong>in</strong> den Knoten des Seitenbands.<br />

Der Frequenzunterschied zwischen dem Gitter und dem blauen Seitenband ist also<br />

2⋅N⋅|g|⋅|U 0 |. Der Laser ist nur auf die niedrige Frequenz stabilisiert. Wenn die <strong>Atome</strong> jedoch<br />

Photonen <strong>in</strong> das blaue Seitenband streuen, so wird ihnen hierbei Bewegungsenergie<br />

entzogen. Um dies zu erreichen, muss die Oszillationsfrequenz <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle genau<br />

dem Frequenzabstand <strong>der</strong> beiden Moden entsprechen:<br />

ω<br />

v<br />

= 2 ⋅ N⋅<br />

| U<br />

0<br />

| ⋅ | g |<br />

Das blaue Seitenband fällt also mit dem Anti-Stokes Raman Seitenband <strong>der</strong> oszillierenden<br />

<strong>Atome</strong> zusammen. Deswegen ist die Streuung <strong>in</strong> das Anti-Stokes Seitenband durch den<br />

Hochf<strong>in</strong>esseresonator stark überhöht. Dabei wird <strong>in</strong> axialer Richtung e<strong>in</strong> Schw<strong>in</strong>gungsquant<br />

entzogen, und die <strong>Atome</strong> werden <strong>in</strong> axialer Richtung gekühlt. Die Resonanzbed<strong>in</strong>gung kann<br />

erfüllt werden, <strong>in</strong>dem man die Fallentiefe (und damit U 0 ) anpasst, o<strong>der</strong> die Atomzahl N<br />

variiert.<br />

Die Überhöhung <strong>der</strong> resonanten Streuung <strong>in</strong> die Resonatormode kann durch den Parameter<br />

η C beschrieben werden. Dieser gibt an, wie groß die Streurate <strong>in</strong> die Resonatormode im<br />

Vergleich zur Streurate <strong>in</strong> den freien Raum ist. Durch die Anwesenheit des Resonators<br />

nimmt die Gesamtstreuung des Atoms also zu. Ist die Streurate <strong>in</strong> den freien Raum gegeben<br />

durch Γ, so ist die Gesamtstreurate bei Anwesenheit des Resonators (1+η C )⋅Γ. Der Parameter<br />

η C hängt wesentlich von <strong>der</strong> F<strong>in</strong>esse und dem Durchmesser <strong>der</strong> Resonatormode ab. Je höher<br />

die F<strong>in</strong>esse e<strong>in</strong>es Resonators und je kle<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Modendurchmesser, desto effektiver wird <strong>in</strong><br />

die Resonatormode gestreut:<br />

12 ⋅ F<br />

η<br />

C<br />

=<br />

π ⋅ k ⋅ w<br />

( ) 2<br />

0<br />

75


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

ω L<br />

+Ω<br />

ω L<br />

0<br />

Frequenz<br />

ω V<br />

=Ω<br />

Ω=-2NU 0 |g|<br />

Abb. 43: Schema des selbst<strong>in</strong>duzierten<br />

Seitenbandkühlens. Die niedrigere <strong>der</strong><br />

beiden Frequenzen des Resonanzdoublets<br />

bildet das Gitter, <strong>in</strong> dem die<br />

<strong>Atome</strong> gefangen s<strong>in</strong>d und mit <strong>der</strong><br />

Frequenz ω V schw<strong>in</strong>gen. Die höhere<br />

Frequenzkomponente stimmt mit dem<br />

Anti-Stokes Ramanseitenband übere<strong>in</strong>,<br />

so daß Anti-Stokes Ramanstreuung<br />

stark überhöht ist (Ω=ω V ). Als Folge<br />

wird die Schw<strong>in</strong>gungsquantenzahl <strong>der</strong><br />

<strong>Atome</strong> im Fallenpotential erniedrigt,<br />

was zur Kühlung führt.<br />

Wenn <strong>Atome</strong> im Lamb-Dicke Regime gefangen s<strong>in</strong>d und Photonen streuen, dann besteht das<br />

Spektrum <strong>der</strong> gestreuten Photonen aus e<strong>in</strong>er elastischen Komponente, die dieselbe Frequenz<br />

wie die e<strong>in</strong>gestrahlte Frequenz hat, und Seitenbän<strong>der</strong>n die jeweils um die Vibrationsfrequenz<br />

<strong>der</strong> <strong>Atome</strong> verschoben s<strong>in</strong>d. Durch die Än<strong>der</strong>ung des Quantenzustands <strong>der</strong> Bewegung <strong>der</strong><br />

<strong>Atome</strong> s<strong>in</strong>d die Seitenbän<strong>der</strong> jedoch um e<strong>in</strong>en Lamb-Dicke Faktor η LD unterdrückt [38]. Bei<br />

e<strong>in</strong>er harmonischen Falle ist dieser Faktor η LD =ω R /ω V (hierbei ist ω R die Rückstoßfrequenz<br />

des Atoms).Wird nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Resonatormode gestreut, so kommt noch e<strong>in</strong> zusätzlicher<br />

Faktor 2/5 h<strong>in</strong>zu, <strong>der</strong> <strong>der</strong> W<strong>in</strong>kelverteilung <strong>der</strong> emittierten Photonen bei Streuung <strong>in</strong> den<br />

freien Raum Rechnung trägt. Die <strong>in</strong>elastische Ramanstreuung die die Vibrationsquantenzahl<br />

<strong>der</strong> <strong>Atome</strong> um e<strong>in</strong>s erniedrigt, also den Übergang von |n〉 → |n-1〉 ermöglicht, geschieht mit<br />

<strong>der</strong> Rate Γ n (n ist die Anzahl <strong>der</strong> Vibrationszustände):<br />

Γ<br />

n<br />

= n ⋅ η<br />

LD<br />

⎛<br />

⋅ ⎜ η<br />

⎝<br />

C<br />

+<br />

2 ⎞<br />

⎟ ⋅ Γ<br />

5 ⎠<br />

Ramanstreuung <strong>in</strong> das rote Seitenband (also <strong>der</strong> Übergang von |n-1〉 → |n〉) ist nicht resonant<br />

mit dem Resonator, deswegen ist diese Streuung nochmal um e<strong>in</strong>en Faktor<br />

ε=(1+(2⋅ω V /κ) 2 ) -1


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

Für den Fall großer Verstimmungen und damit zu vernachlässigen<strong>der</strong> Sättigung wird die<br />

zeitliche Entwicklung von a ± durch folgende Gleichung beschrieben [24]:<br />

d<br />

dt<br />

⎛ α<br />

⎜<br />

⎝ α<br />

+<br />

−<br />

⎞ ⎛ i ⋅<br />

⎟ =<br />

⎜<br />

⎠ ⎝<br />

( ∆ − N ⋅ U )<br />

C<br />

− i ⋅ N ⋅ U<br />

0<br />

0<br />

⋅ g<br />

− κ<br />

*<br />

i ⋅<br />

− i ⋅ N ⋅ U<br />

0<br />

⋅ g<br />

⎞⎛<br />

α<br />

⎟⎜<br />

⎠⎝<br />

⎞<br />

⎟ + ∆<br />

⎠<br />

⎛ η<br />

⎜<br />

⎝<br />

( ) ⎟⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟ FSR<br />

∆<br />

C<br />

− N ⋅ U<br />

0<br />

− κ α<br />

−<br />

η<br />

− ⎠<br />

+<br />

+<br />

⎞<br />

Hier<strong>in</strong> bedeuten k die Wellenzahl, ∆ C die Verstimmung des e<strong>in</strong>gekoppelten Lichts von <strong>der</strong><br />

Resonanzfrequenz des leeren Resonators und ∆ FSR ist <strong>der</strong> freie Spektralbereich des<br />

Resonators. η + und η - s<strong>in</strong>d die (komplexen) Feldamplituden des e<strong>in</strong>gekoppelten Lichts. Die<br />

beiden entgegengesetzt laufenden Wellen ergeben e<strong>in</strong>e Stehwelle <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Intensitätsmaxima<br />

die <strong>Atome</strong> gefangen s<strong>in</strong>d und mit <strong>der</strong> Frequenz ω V oszillieren. Für die Lösung <strong>der</strong> obigen<br />

Gleichung gilt deswegen <strong>der</strong> Ansatz:<br />

α<br />

±<br />

−iω<br />

Vt<br />

iω Vt<br />

() t α + β ⋅ e + γ ⋅ e<br />

=<br />

± V±<br />

V±<br />

g=|g|⋅(1+i⋅τ⋅cos(ω V t))<br />

Setzt man dies <strong>in</strong> die obige Matrixgleichung e<strong>in</strong>, und nimmt man an dass η + =η - =η gilt, dann<br />

folgt für die Lösungen:<br />

α<br />

±<br />

=<br />

κ − i ⋅<br />

∆<br />

⋅ η<br />

((∆<br />

− N ⋅ U ⋅ ( 1+<br />

| g | ))<br />

C<br />

FSR<br />

0<br />

β<br />

V ±<br />

α<br />

±<br />

= γ<br />

V ±<br />

=<br />

κ − i ⋅<br />

C<br />

⋅ N ⋅ U<br />

⋅ τ<br />

( ∆ + ω − N ⋅ U ⋅ ( 1−<br />

| g | ))<br />

V<br />

0<br />

0<br />

Die Größe τ ist dabei def<strong>in</strong>iert als τ=2kz cm,0 . τ ist e<strong>in</strong> Maß für die maximale Amplitude <strong>der</strong><br />

Schwerpunktsbewegung. Das Lichtfeld α " , das das Gitter bildet, ist bei ∆ C =N⋅U 0 ⋅(1+|g|)<br />

resonant. Auf diese Frequenz ist <strong>der</strong> Laser stabilisiert. In diesem Fall ergibt sich e<strong>in</strong>e<br />

Resonanzbed<strong>in</strong>gung für ω V :<br />

ω V =-2N⋅U 0 ⋅|g|<br />

Die zu diesem Seitenband gehörende Verstimmung gegenüber dem leeren Resonator ist<br />

gegeben durch:<br />

SB<br />

∆ = ∆ + ω = N ⋅ U ⋅ 1−<br />

| g | > ∆<br />

C<br />

C<br />

V<br />

0<br />

( )<br />

C<br />

Hieran kann man erkennen, dass es sich um e<strong>in</strong> blauverstimmtes Seitenband handelt. Erfüllt<br />

die Vibrationsfrequenz <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> den Fallenpotentialen gerade die Resonanzbed<strong>in</strong>gung,<br />

so kann dem System durch Streuung von Photonen aus dem Fallenlicht <strong>in</strong> das Seitenband<br />

Energie entzogen werden. Die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Energie ist dabei gegeben durch:<br />

dW<br />

dt<br />

= −<br />

2<br />

N<br />

ω<br />

⋅<br />

ω<br />

V<br />

L<br />

⋅ A<br />

Loss<br />

⋅<br />

( P − P )<br />

β<br />

γ<br />

ω L ist die Frequenz des Lasers, A Loss s<strong>in</strong>d die Gesamtverluste im Resonator und P γ und P β die<br />

Leistungen <strong>in</strong> den beiden Laufwellen des blauen Seitenbandes. Diesen Ausdruck kann man<br />

mit folgenden Identitäten umformen. P β ist proportional zu P α . Dabei gilt :<br />

77


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

P<br />

β<br />

= P<br />

α<br />

⎛ N ⋅ U<br />

0⋅<br />

| g | ⎞<br />

⋅ ⎜ ⎟<br />

⎝ κ ⎠<br />

2<br />

2<br />

⋅ϕ<br />

ϕ ist e<strong>in</strong> Maß für die axiale Ausdehnung des <strong>Atome</strong>nsembles <strong>in</strong> den pfannkuchenförmigen<br />

Mikrofallen und hängt somit von <strong>der</strong> Temperatur ab.<br />

ϕ =<br />

8 ⋅ ω<br />

R<br />

⋅ k<br />

2<br />

h ⋅ ω ⋅ N<br />

V<br />

B<br />

⋅ T<br />

Zusammen mit <strong>der</strong> Beziehung zwischen <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong> k<strong>in</strong>etischen Energie <strong>der</strong><br />

<strong>Atome</strong><br />

W<br />

=<br />

k<br />

B<br />

⋅ T<br />

2<br />

=<br />

m ⋅ v<br />

2<br />

2<br />

=<br />

2<br />

m ⋅ ∆z<br />

2<br />

rms<br />

⋅ ω<br />

2<br />

V<br />

folgt für die Zeitabhängigkeit <strong>der</strong> Temperatur:<br />

dT<br />

Pα<br />

⋅ω<br />

⎛ 1<br />

1 ⎞<br />

R 2 2<br />

= T&<br />

= − 8⋅<br />

A<br />

Loss<br />

⋅ ⋅ U0⋅|<br />

g | ⋅⎜<br />

⎟ T<br />

2<br />

dt<br />

ω ω<br />

−<br />

⋅<br />

2<br />

2 2<br />

⋅<br />

L<br />

⋅<br />

V κ ( 2 N U0<br />

| g | ωV<br />

) κ ( 2 N U0<br />

| g | ωV<br />

)<br />

⎝ + ⋅ ⋅ ⋅ + + ⋅ ⋅ ⋅ −<br />

14444444444444444<br />

h<br />

244444444444444444<br />

3⎠<br />

Diese Differentialgleichung beschreibt die Abkühlung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stehwellendipolfalle</strong><br />

des R<strong>in</strong>gresonators bei Streuung <strong>in</strong> das blaue Seitenband. Wenn man den zweiten<br />

Summanden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klammer vernachlässigt, da er gegenüber dem ersten kle<strong>in</strong> ist (U 0


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

mode. m e und e s<strong>in</strong>d die Elektronenmasse und -ladung. Wenn man e<strong>in</strong>en Lokalisierungsparameter<br />

g von 0.9 annimmt, was sich beim Laden aus e<strong>in</strong>e magnetooptische Falle leicht<br />

erreichen lässt, so hängt die Kühlzeit nur noch von <strong>der</strong> Atomzahl ab. Nimmt man zunächst<br />

e<strong>in</strong>mal an, es gelänge die Atomzahl während des gesamten Kühlvorgangs konstant zu halten,<br />

so ist es von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung die Anzahl an <strong>Atome</strong>n so e<strong>in</strong>zustellen, dass die<br />

Bed<strong>in</strong>gung ω V =2⋅N⋅U 0 ⋅|g| gut erfüllt ist. Abbildung 44 zeigt wie sehr sich τ Κ mit <strong>der</strong><br />

Atomzahl än<strong>der</strong>t. Die m<strong>in</strong>imale Kühlzeit beträgt <strong>in</strong> diesem Fall 17.5 ms bei 2.35 Mio.<br />

<strong>Atome</strong>n. Für 2 Mio. <strong>Atome</strong> bräuchte man schon 670 ms und für 1 Mio. fast 10 s.<br />

τ K<br />

[ms]<br />

100<br />

T [µK]<br />

180<br />

160<br />

80<br />

140<br />

120<br />

60<br />

40<br />

100<br />

80<br />

60<br />

2.15 Mio. <strong>Atome</strong><br />

2 Mio. <strong>Atome</strong><br />

20<br />

40<br />

20<br />

2.35 Mio. <strong>Atome</strong><br />

0<br />

2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8<br />

Anzahl <strong>Atome</strong> [Mio.]<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

t [ms]<br />

Abb. 44 : Die l<strong>in</strong>ke Abbildung zeigt die Abhängigkeit <strong>der</strong> Kühlzeit τ K beim selbst<strong>in</strong>duzierten<br />

Seitenbandkühlen von <strong>der</strong> Atomzahl. Rechts ist die dazugehörige Temperaturentwicklung für<br />

verschieden Atomzahlen angegeben bei e<strong>in</strong>er Anfangstemperatur von 160 µK. Man erkennt,<br />

wie sehr <strong>der</strong> Temperaturverlauf von N abhängt.<br />

Bei <strong>der</strong> hier verwendeten <strong>Stehwellendipolfalle</strong> bei e<strong>in</strong>er Verstimmung von 0,26 nm kann man<br />

jedoch nicht davon ausgehen, dass die Atomzahl über die gesamte Kühlzeit konstant bleibt.<br />

Vielmehr zerfällt die Falle angenährt exponentiell mit e<strong>in</strong>e Lebensdauer von 100 ms (diese<br />

kurze Lebensdauer könnte durch Photoassoziation bed<strong>in</strong>gt se<strong>in</strong>). Die Folge ist, dass sich die<br />

Kühlzeit <strong>in</strong> jedem Augenblick än<strong>der</strong>t. Wenn die Falle mit e<strong>in</strong>er ausreichend hohen Atomzahl<br />

geladen wird, so wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Zeit nach dem Laden ke<strong>in</strong>e Kühlung zu beobachten se<strong>in</strong>.<br />

Wenn sich dann die Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle verr<strong>in</strong>gert, wird irgendwann Kühlung e<strong>in</strong>setzen,<br />

da irgendwann die Resonanzbed<strong>in</strong>gung erfüllt werden wird. Nach kurzer Zeit jedoch werden<br />

nicht mehr genug <strong>Atome</strong> gefangen se<strong>in</strong>, so dass die Resonanzbed<strong>in</strong>gung für Kühlung dann<br />

nicht mehr erfüllt ist, und die Temperatur s<strong>in</strong>kt dann nicht weiter son<strong>der</strong>n bleibt nahezu<br />

konstant. Der Temperaturverlauf ist jetzt nicht mehr re<strong>in</strong> exponentiell son<strong>der</strong>n wird durch<br />

e<strong>in</strong>e sehr viel kompliziertere Funktion beschrieben. Diese Funktion ist Lösung <strong>der</strong><br />

Differentialgleichung:<br />

dT<br />

t<br />

−<br />

100ms<br />

( N()<br />

t ) ⋅T<br />

mit N(t) = N ⋅<br />

= −Γ<br />

e<br />

Kühl<br />

Abbildung 45 zeigt den zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> Temperatur, wenn man die Falle anfangs mit<br />

3.5 Mio. <strong>Atome</strong>n lädt und dann zerfallen lässt.<br />

0<br />

t<br />

79


Starke Atom-Lichtfeld-Kopplung<br />

T [µK]<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

t [ms]<br />

Abb. 45 : Temperaturentwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle durch<br />

selbst<strong>in</strong>duziertes Seitenbandkühlen bei e<strong>in</strong>er Falle, die anfangs<br />

mit 3.5 Mio. <strong>Atome</strong>n geladen wird und dann mit 100 ms<br />

Lebensdauer zerfällt. Diese Kurve ist Lösung <strong>der</strong> obigen<br />

Differentialgleichung. Zum Vergleich ist <strong>der</strong> re<strong>in</strong> exponentielle<br />

Temperaturverlauf bei konstanter Atomzahl e<strong>in</strong>gezeichnet<br />

(rot).<br />

Man erkennt, dass die Endtemperatur nur wenig niedriger ist als die Ausgangstemperatur.<br />

Wenn nun noch die Heizrate durch Spontanemission mit berücksichtigt wird, dann<br />

verschw<strong>in</strong>det die durch die selbst<strong>in</strong>duzierte Seitenbandkühlung erreichte Temperaturerniedrigung<br />

fast völlig. Außerdem muss man, um e<strong>in</strong>e kurze Kühlzeit zu erhalten, e<strong>in</strong>e relativ<br />

ger<strong>in</strong>ge Verstimmung wählen (~0.1 nm). Bei e<strong>in</strong>er so ger<strong>in</strong>gen Verstimmung wird aber das<br />

Lichtfeld im Resonator sehr leicht <strong>in</strong>stabil (siehe Kapitel 8.1) und die E<strong>in</strong>brüche <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Transmission werden noch ausgeprägter. Wird e<strong>in</strong>e Richtung nicht mehr e<strong>in</strong>gekoppelt, so<br />

verschw<strong>in</strong>det die für dieses Kühlverfahren notwendige Stehwelle. Dies ist auch <strong>der</strong> Grund,<br />

warum e<strong>in</strong>e Temperaturmessung ke<strong>in</strong>e messbare Temperaturerniedrigung ergab. Um e<strong>in</strong>e<br />

effiziente Kühlung zu erreichen, müsste man e<strong>in</strong>en Resonator verwenden, dessen Mode vor<br />

allem e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>ere Strahltaille hat. Dann nämlich ist η C größer und gleichzeitig wird das<br />

Modenvolumen kle<strong>in</strong>er, was die Kopplung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> an das Lichtfeld erhöht. Je größer die<br />

Überhöhung bei Streuung <strong>in</strong> die Resonatormode desto effektiver die Kühlung. Deswegen<br />

sollte e<strong>in</strong> Resonator mit kle<strong>in</strong>em w 0 und entsprechend hoher F<strong>in</strong>esse e<strong>in</strong>en messbaren<br />

Kühleffekt ermöglichen.<br />

80


Ausblick<br />

9. Kapitel<br />

Ausblick<br />

In diesem Kapitel sollen e<strong>in</strong>ige Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie das hier vorgestellte<br />

System genutzt und erweitert werden könnte. Zwei Aspekte stehen dabei im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Zum e<strong>in</strong>en könnte e<strong>in</strong> weiteres Kühlverfahren, das sogenannte Resonatorseitenbandkühlen<br />

implementiert werden. Zum an<strong>der</strong>en kann die Realisierung von quantenlogischen Prozessen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em dünn besetzten Gitter versucht werden.<br />

9.1 Quantenlogik im optischen Gitter<br />

Die Vorteile e<strong>in</strong>es dünn besetzten optischen Gitters gegenüber an<strong>der</strong>en Systemen zur<br />

Realisierung von quantenlogischen Prozessen wurden bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>leitung erwähnt. Die<br />

Kopplung <strong>der</strong> zunächst unabhängigen <strong>Atome</strong> geschieht durch das Umverteilen von Photonen<br />

zwischen den beiden umlaufenden Moden. So gel<strong>in</strong>gt es, die Schw<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

<strong>Atome</strong> zu e<strong>in</strong>er kollektiven Schw<strong>in</strong>gung zu koppeln und so die <strong>Atome</strong> über das Lichtfeld<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu verschränken. Die Manipulation <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>, die sich dann im Schw<strong>in</strong>gungsgrundzustand<br />

bef<strong>in</strong>den müssen, geschieht mittels e<strong>in</strong>es Ramanübergangs. Hierbei wird die<br />

Schw<strong>in</strong>gungsquantenzahl von ν=0 auf ν=1 erhöht. Da man nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnes Atom anregen<br />

möchte, muss das Gitter mit so wenigen <strong>Atome</strong>n besetzt werden, dass es möglich wird, e<strong>in</strong>en<br />

Laserstrahl auf e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnes Atom zu fokussieren, ohne dabei an<strong>der</strong>e <strong>Atome</strong> des Gitters zu<br />

bee<strong>in</strong>flussen. Die Ramanpulse können von zwei phasenstabilisierten Lasern zur Verfügung<br />

gestellt werden [78,79]. Um zunächst die kollektiven Schw<strong>in</strong>gungen nachzuweisen, benötigt<br />

man zwei Ramanlaserpaare. Zuerst wird die Schw<strong>in</strong>gungsquantenzahl e<strong>in</strong>es Atoms erhöht.<br />

Der kollektive Charakter <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gung sorgt dafür, dass sich dies auf alle im Gitter<br />

bef<strong>in</strong>dlichen <strong>Atome</strong> überträgt. Somit hat man e<strong>in</strong>e kollektive Schw<strong>in</strong>gung des Gitters<br />

angeregt. Der Nachweis dieser Schw<strong>in</strong>gung geschieht dadurch, dass man an e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en<br />

Stelle des Gitters e<strong>in</strong>en weiteren Ramanpuls e<strong>in</strong>strahlt, <strong>der</strong> den Hyperfe<strong>in</strong>strukturübergang<br />

im Rubidium-grundzustand von F=2,ν=1 nach F=3 ermöglicht. S<strong>in</strong>d <strong>Atome</strong> im Zustand F=3,<br />

so können diese mittels e<strong>in</strong>es Fluoreszenzübergangs von F=3 nach F´=4 nachgewiesen<br />

werden. Da <strong>der</strong> zweite Ramanpuls nur dann das F=3-Niveau bevölkert, wenn sich das<br />

adressierte Atom <strong>in</strong> F=2 und ν=1 bef<strong>in</strong>det, ist das Vorhandense<strong>in</strong> von <strong>Atome</strong>n <strong>in</strong> F=3 e<strong>in</strong><br />

Nachweis für die Entstehung e<strong>in</strong>er kollektiven Schw<strong>in</strong>gung (Abb. 46). Durch e<strong>in</strong>e geeignete<br />

Sequenz von Ramanpulsen könnte dann e<strong>in</strong> Quantengatter implementiert werden, wie dies <strong>in</strong><br />

[20] beschrieben wird. Alle Ramanpulse können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em beliebigen W<strong>in</strong>kel zur Achse des<br />

Gitters e<strong>in</strong>gestrahlt werden, nur nicht senkrecht, da man Impuls <strong>in</strong> axialer Richtung<br />

übertragen muss. Die folgende Abbildung zeigt e<strong>in</strong> Schema zur Anregung und zum<br />

Nachweis von kollektiven Schw<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em optischen Gitter, welches <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Hochf<strong>in</strong>esse-R<strong>in</strong>gresonator gebildet wird.<br />

81


Ausblick<br />

Anregung<br />

Nachweis<br />

Ramanpuls<br />

F´=4<br />

F=3<br />

Fluoreszenzphoton<br />

ν=1<br />

F=2 ν=0<br />

ν=1<br />

ν=0<br />

Abb. 46 : Anregung und Nachweis von kollektiven<br />

Schw<strong>in</strong>gungen im optischen Gitter mittels Ramanpulsen<br />

Die experimentellen Schwierigkeiten, die dabei auftreten, liegen vor allem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Präparation<br />

<strong>der</strong> <strong>Atome</strong> im Gitter. Alle <strong>Atome</strong> müssen im axialen Schw<strong>in</strong>gungsgrundzustand präpariert<br />

werden. Für e<strong>in</strong> Gitter ohne e<strong>in</strong>en Hochf<strong>in</strong>esseresonator ist dies zwar bereits gelungen [82],<br />

aber es ist nicht von vornehere<strong>in</strong> klar, ob dies auch bei kollektiven Schw<strong>in</strong>gungen realisierbar<br />

ist. Außerdem muss es gel<strong>in</strong>gen das Gitter mit so wenigen <strong>Atome</strong>n zu besetzen, dass <strong>der</strong><br />

Abstand <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen <strong>Atome</strong> vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> deutlich größer ist als <strong>der</strong> Durchmesser <strong>der</strong><br />

Ramanstrahlen. Es darf also höchstens je<strong>der</strong> zehnte Gitterplatz besetzt se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e weitere<br />

Schwierigkeit besteht dar<strong>in</strong>, alle Manipulationen durchzuführen, bis durch e<strong>in</strong> spontan<br />

gestreutes Gitterphoton Dekohärenz auftritt. Da man aber bei geeigneter Verstimmung des<br />

Gitters und niedriger Leistung Streuraten von e<strong>in</strong>igen ms erhalten kann, sollte dies ke<strong>in</strong> all zu<br />

großes Problem darstellen.<br />

9.2 Resonatorseitenbandkühlen<br />

E<strong>in</strong> Hochf<strong>in</strong>esse-Resonator kann unter bestimmten Bed<strong>in</strong>gungen dazu genutzt werden,<br />

<strong>Atome</strong> unabhängig von ihrer <strong>in</strong>ternen Struktur zu kühlen. E<strong>in</strong> solches Kühlverfahren ist das<br />

Resonatorseitenbandkühlen [29,30].<br />

Beim konventionellen Seitenbadkühlen [84-86] ist e<strong>in</strong> Atom <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Potential gefangen und<br />

schw<strong>in</strong>gt dort mit <strong>der</strong> Frequenz ω v . Das Absorptions- und Emissionsspektrum des Atoms<br />

besteht aus Komponenten bei ω 0 und ω 0 ± m ⋅ ω v (m ∈ ô). Wird e<strong>in</strong> solches Atom Licht <strong>der</strong><br />

Frequenz ω 0 − ω v ausgesetzt, so wird das Atom Photonen dieser Frequenz absorbieren aber im<br />

Mittel Photonen <strong>der</strong> Frequenz ω 0 emittieren. Da die emittierten Photonen e<strong>in</strong>e höhere<br />

82


Ausblick<br />

Energie besitzen als die absorbierten, führt dies zur Kühlung. Dieses Kühlverfahren<br />

funktioniert aber nur wenn die Seitenbän<strong>der</strong> aufgelöst s<strong>in</strong>d, die Schw<strong>in</strong>gungsfrequenz ω v<br />

muss also größer se<strong>in</strong> als die L<strong>in</strong>ienbreite Γ des atomaren Übergangs.<br />

Im Gegensatz dazu und zu Kühlverfahren <strong>in</strong> Resonatoren niedriger F<strong>in</strong>esse [89], die<br />

Spontanemission benötigen, ist Resonatorseitenbandkühlung im Hochf<strong>in</strong>esseresonator<br />

unabhängig von <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternen Struktur des Atoms, da es auf kohärenter Streuung beruht. E<strong>in</strong><br />

geschlossener Übergang ist deswegen nicht nötig, und man könnte dieses Kühlverfahren<br />

auch auf Moleküle o<strong>der</strong> <strong>Atome</strong> mit komplizierter <strong>in</strong>nerer Struktur anwenden. Die<br />

Kühlwirkung beruht auf e<strong>in</strong>er durch den Resonator hervorgerufenen asymmetrischen<br />

Streuung <strong>in</strong> die beiden Seitenbän<strong>der</strong>. Streuen <strong>Atome</strong>, die im Lamb-Dicke Regime gefangen<br />

s<strong>in</strong>d Licht, so besteht des Spektrum aus drei Komponenten [38]. Zum e<strong>in</strong>en gibt es elastische<br />

Streuung, bei <strong>der</strong> die <strong>Atome</strong> ihr Vibrationsniveau beibehalten, und die Frequenz <strong>der</strong><br />

gestreuten Strahlung <strong>der</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>fallenden entspricht. Daneben gibt es noch Seitenbän<strong>der</strong>, die<br />

daraus resultieren, dass die <strong>Atome</strong> ihre Vibrationsquantenzahl um ±1 än<strong>der</strong>n. Diese<br />

Seitenbän<strong>der</strong> haben dementsprechend e<strong>in</strong>e höhere bzw. niedrigere Frequenz als die elastische<br />

Streukomponente. Ist die Resonanzfrequenz des Resonators resonant mit dem Anti-Stokes<br />

Seitenband, so werden Streuprozesse, bei denen sich die Vibrationsquantenzahl verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t,<br />

häufiger auftreten als solche bei denen sie sich erhöht, weil letztere nicht resonant s<strong>in</strong>d. Dies<br />

führt <strong>in</strong>sgesamt zu e<strong>in</strong>er Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> k<strong>in</strong>etischen Energie <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> und damit zur<br />

Kühlung. Die bevorzugte Streuung <strong>in</strong> die Resonatormode wird durch den Parameter η C (s.<br />

Kap. 8.3) beschrieben. Damit diese Art <strong>der</strong> Kühlung effizient funktioniert, muss η C möglichst<br />

groß se<strong>in</strong>.<br />

ω Res<br />

Kühlstrahlen<br />

ω Κ =ω Res -ω V<br />

ω K ω Res -2ω V<br />

ω V<br />

Abb. 47 : Resonatorseitenbandkühlen; Der Resonator ist resonant mit dem Anti-Stokes<br />

Seitenband, <strong>in</strong> welches dadurch bevorzugt gestreut wird. Dies führt zu e<strong>in</strong>er Verr<strong>in</strong>gerung<br />

<strong>der</strong> k<strong>in</strong>etischen Energie <strong>der</strong> <strong>Atome</strong>.<br />

Die experimentelle Schwierigkeit liegt hier dar<strong>in</strong>, dass die Kühlstrahlen immer exakt um die<br />

Vibrationsfrequenz rotverschoben gegenüber <strong>der</strong> Resonanzfrequenz des Resonators se<strong>in</strong><br />

müssen. Wenn wie <strong>in</strong> diesem Fall <strong>der</strong> Resonator nicht absolut stabilisiert ist, son<strong>der</strong>n sich die<br />

Resonanzfrequenz durch äußere Störungen ständig än<strong>der</strong>t, bleibt e<strong>in</strong>em ke<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e<br />

Möglichkeit als e<strong>in</strong>en Teil des Lichtes das das Gitter bildet, abzuzweigen, und mittels zweier<br />

akustooptischer Modulatoren um die Vibrationsfrequenz zu verschieben. Da aber das Gitter<br />

83


Ausblick<br />

fernverstimmt ist, bekommt man, auch wenn man den abgezweigten Teil noch verstärkt [89],<br />

nur ger<strong>in</strong>ge Streuraten, was zu langen Kühlzeiten führt. Um diese Art <strong>der</strong> Kühlung effektiv<br />

zu machen, ist e<strong>in</strong> η C >>1 erfor<strong>der</strong>lich. Bei dem jetzigen Resonator ist η C =0.6. Da bei diesem<br />

Resonatoraufbau die F<strong>in</strong>esse nicht mehr erhöht werden kann, müsste man den Resonator so<br />

konstruieren, dass die Strahltaille wesentlich kle<strong>in</strong>er wird. Damit erhöht sich η C . Außerdem<br />

sollte die L<strong>in</strong>ienbreite möglichst groß werden, damit es e<strong>in</strong>facher wird mit dem Kühllaser die<br />

Resonanz zu treffen.<br />

84


Evaporationsmodell<br />

Anhang A<br />

Das Evaporationsmodell<br />

Das im folgenden vorgestellte Modell soll dazu dienen, die durch Evaporation bed<strong>in</strong>gte<br />

Temperaturän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> während ihrer Speicherung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle zu beschreiben.<br />

Hierzu wird zunächst die mittlere potentielle Energie e<strong>in</strong>es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle bef<strong>in</strong>dlichen Atoms<br />

berechnet, und hieraus folgt die mittlere k<strong>in</strong>etische Energie e<strong>in</strong>es verdampften Atoms.<br />

Zusammen mit <strong>der</strong> Funktion, die die Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle beschreibt, kann man dann e<strong>in</strong>e<br />

Energiebilanzgleichung aufstellen, aus <strong>der</strong> letztendlich e<strong>in</strong>e Gleichung für die<br />

Zeitabhängigkeit <strong>der</strong> Temperatur folgt.<br />

Für das Fallenpotential e<strong>in</strong>er Mikrofalle wird e<strong>in</strong>e harmonische Näherung gemacht und es<br />

wird angenommen, dass die Falle über ihren ganzen Bereich (also bis U 0 ) harmonisch ist:<br />

U( x)<br />

r<br />

= U<br />

0<br />

⎛<br />

⎜ 2<br />

⋅ k z<br />

⎜<br />

⎝<br />

2<br />

⎛<br />

+ 2 ⋅<br />

⎜<br />

⎝<br />

r<br />

w<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

⎞ ⎛<br />

⎟ ⎜ ⎛<br />

= kT ⋅<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎠ ⎝ ⎝<br />

z<br />

σ<br />

z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

⎛<br />

+<br />

⎜<br />

⎝<br />

r<br />

σ<br />

r<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

Für die auf e<strong>in</strong>s normierte Dichteverteilung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle gilt :<br />

2<br />

⎛ z ⎞<br />

−⎜<br />

⎟<br />

σ<br />

⎝ z ⎠<br />

r 1<br />

D(x) =<br />

3<br />

⋅ e ⋅ e<br />

2<br />

2<br />

π ⋅ σ ⋅ σ<br />

z<br />

r<br />

2<br />

⎛ r ⎞<br />

−⎜<br />

⎟<br />

σ<br />

⎝ r ⎠<br />

Hier<strong>in</strong><br />

ist<br />

1<br />

σ<br />

z<br />

= k ⋅<br />

η<br />

,<br />

1<br />

σ<br />

r<br />

=<br />

2 ⋅ η<br />

2<br />

w<br />

0<br />

,<br />

r<br />

2<br />

= x<br />

2<br />

+ y<br />

2<br />

und<br />

η =<br />

U<br />

0<br />

kT<br />

.<br />

Die mittlere potentielle Energie e<strong>in</strong>es Atoms im Bereich U(x)#U 0 ist gegeben durch das<br />

Integral über das Produkt aus Dichteverteilung und Potentialverlauf:<br />

U η<br />

=<br />

∫<br />

D<br />

r<br />

2 2<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

⎜ z ⎟ + ⎜ r ⎟ ≤η<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝<br />

σ<br />

z ⎠ ⎝<br />

σ<br />

r ⎠<br />

r<br />

3<br />

kT<br />

r<br />

− | x |<br />

2<br />

3<br />

4 − r<br />

( x) ⋅ U( x) d x = ⋅ | x | ⋅e<br />

d x = ⋅ r ⋅ e dr<br />

π<br />

η<br />

2<br />

r<br />

4kT<br />

3 ∫<br />

2<br />

π ∫<br />

r<br />

| x| ≤ η<br />

0<br />

2<br />

E<strong>in</strong> Teilchen das die mittlere potentielle Energie besitzt und die Falle verlassen will, muss<br />

m<strong>in</strong>destens die Differenz aus Fallentiefe und mittlerer potentieller Energie als k<strong>in</strong>etische<br />

Energie haben. Deswegen ist <strong>der</strong> Verlust an k<strong>in</strong>etischer Energie aus <strong>der</strong> Falle pro<br />

verdampften Teilchen :<br />

∆E = U 0<br />

− U η<br />

Für die auf e<strong>in</strong>s normierte Teilchenzahl N(t) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Falle gilt :<br />

85


Evaporationsmodell<br />

n<br />

() t<br />

=<br />

1 +<br />

ξ<br />

1−<br />

ξ<br />

e<br />

⋅<br />

− γt<br />

− γt<br />

( 1 − e )<br />

Für die k<strong>in</strong>etische Energie pro Teilchen läßt sich nun näherungsweise die folgende<br />

Energiebilanz aufstellen:<br />

n(t)⋅W(t)=W 0 -G 1 (t)⋅W 0 -G 2 (t)⋅W m<br />

Hierbei ist W(t) die k<strong>in</strong>etische Energie pro Teilchen zur Zeit t. W 0 ist die k<strong>in</strong>etische Energie<br />

am Anfang und W m die mittlere k<strong>in</strong>etische Energie. Die Faktoren G 1 (t) und G 2 (t) beschreiben<br />

den Teilchenverlust durch Stöße mit dem H<strong>in</strong>tergrundgas (also E<strong>in</strong>körperstöße) bzw. die<br />

Teilchenverluste durch Evaporation. Mit<br />

wird obige Gleichung zu:<br />

1 +<br />

ξ<br />

1−ξ<br />

e<br />

⋅<br />

− γt<br />

n(t) ⋅ W(t) = W −<br />

n(t) ⋅ W(t) = W −<br />

n(t) ⋅ W(t) = W<br />

1-n(t)=G 1 (t)+G 2 (t) und G 1 (t)=1-e -γt<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⋅ W(t) = W<br />

− γt<br />

− γt<br />

( 1 − e ) ⋅ W0<br />

− ( 1 − n(t) − ( 1 − e<br />

)<br />

− γt<br />

− γt<br />

W<br />

0<br />

+ W0<br />

⋅ e + ( n(t) − e ) ⋅ W<br />

m<br />

− γt<br />

− γt<br />

+ ( n(t) − e ) ⋅ W<br />

− γt<br />

0<br />

ξ<br />

− γt<br />

( 1 − e ) ⎜ 1 + ⋅ ( 1 − e )<br />

W(t) = W<br />

0<br />

W(t) = W<br />

0<br />

0<br />

⋅ e<br />

⋅ e<br />

W(t) = W +<br />

− γt<br />

⎛ ξ<br />

⋅⎜1+<br />

⋅<br />

⎝ 1 − ξ<br />

+ W<br />

0<br />

⎛<br />

+ ⎜<br />

⎝<br />

− γt ⎞ ⎛ ξ<br />

− γt<br />

( 1−<br />

e ) ⎟ + ⎜1−1<br />

− ⋅ ( 1 − e )<br />

− γt<br />

⎛ ξ<br />

− γt<br />

( 1 − e ) + W − W ⋅⎜1<br />

+ ⋅ ( 1 − e )<br />

ξ<br />

− γt<br />

( W − W ) ⋅ ⋅ ( 1 − e )<br />

0<br />

1−ξ<br />

ξ<br />

⋅ ⋅<br />

1 − ξ<br />

m<br />

e<br />

− γt<br />

1 − ξ<br />

⎠<br />

m<br />

⎝<br />

− e<br />

m<br />

− γt<br />

⎞<br />

⎟ ⋅ W<br />

⎟<br />

⎠<br />

1 − ξ<br />

m<br />

m<br />

⎝<br />

⋅ W<br />

m<br />

1 − ξ<br />

⎞<br />

⎟ ⋅ W<br />

⎠<br />

Die letzte Gleichung beschreibt wie sich die k<strong>in</strong>etische Gesamtenergie <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Falle entwickelt. Mit <strong>der</strong> Beziehung E=3/2⋅kT läßt sich hieraus e<strong>in</strong> Ausdruck für die<br />

Temperaturentwicklung gew<strong>in</strong>nen:<br />

m<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Mit W<br />

m<br />

= U<br />

0<br />

− U<br />

η<br />

= k ⋅ T<br />

0<br />

⎛<br />

⋅⎜<br />

η −<br />

⎜<br />

⎝<br />

4<br />

π<br />

⋅<br />

∫<br />

0<br />

η<br />

r<br />

4<br />

⋅ e<br />

2<br />

−r<br />

dr<br />

⎟ ⎟ ⎞<br />

⎠<br />

folgt<br />

für die Temperatur<br />

T(t) :<br />

3<br />

2<br />

kT(t)<br />

=<br />

3<br />

2<br />

kT<br />

0<br />

⎛<br />

+<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

3<br />

2<br />

kT<br />

0<br />

− kT<br />

0<br />

⎛<br />

⋅ ⎜ η −<br />

⎜<br />

⎝<br />

4<br />

π<br />

⋅<br />

∫<br />

0<br />

η<br />

r<br />

4<br />

⋅ e<br />

2<br />

−r<br />

⎞⎞<br />

ξ<br />

dr ⎟⎟<br />

⋅ ⋅<br />

⎟⎟<br />

1 − ξ<br />

⎠⎠<br />

− γt<br />

( 1 − e )<br />

3<br />

2<br />

kT(t)<br />

=<br />

3<br />

2<br />

T<br />

0<br />

⎛<br />

+<br />

⎜<br />

− kT<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

⎛<br />

⋅ ⎜ η −<br />

⎜<br />

⎝<br />

3<br />

2<br />

−<br />

4<br />

π<br />

⋅<br />

∫<br />

0<br />

η<br />

r<br />

4<br />

⋅ e<br />

2<br />

−r<br />

⎞⎞<br />

ξ<br />

dr ⎟⎟<br />

⋅ ⋅<br />

⎟⎟<br />

1 − ξ<br />

⎠⎠<br />

− γt<br />

( 1 − e )<br />

86


Evaporationsmodell<br />

T(t)<br />

⎛<br />

= T<br />

∫<br />

⎝<br />

η<br />

2η 8<br />

2<br />

4<br />

ξ<br />

0<br />

T ⎜<br />

−r<br />

−<br />

0<br />

⋅ −1<br />

− ⋅ r ⋅ e dr ⎟ ⋅ ⋅ e<br />

⎜ 3 3 ⋅ π<br />

⎟ 1 − ξ<br />

0<br />

⎞<br />

⎠<br />

− γt<br />

( 1 − )<br />

Diese Funktion beschreibt e<strong>in</strong>e exponentielle Abnahme <strong>der</strong> Temperatur mit <strong>der</strong> Zeit.<br />

87


Nichtl<strong>in</strong>eare Fallenverluste<br />

Anhang B<br />

Nichtl<strong>in</strong>eare Fallenverluste<br />

Bei hohen Teilchendichten <strong>in</strong> Atomfallen wird <strong>der</strong> Zerfall <strong>der</strong> Falle nicht mehr alle<strong>in</strong> durch<br />

Stöße mit H<strong>in</strong>tergrundgasatomen bestimmt, son<strong>der</strong>n auch Stöße <strong>der</strong> gefangenen <strong>Atome</strong><br />

untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> müssen berücksichtigt werden. In die Differentialgleichung für die Atomzahl<br />

N(t) ist neben dem l<strong>in</strong>earen Term -Γ·N(t) noch e<strong>in</strong> Term proportional zum Quadrat <strong>der</strong><br />

Dichte e<strong>in</strong>zufügen:<br />

N&<br />

2 3<br />

t = R − Γ ⋅ N(t) − β ⋅ n (r) d<br />

() r<br />

R ist die La<strong>der</strong>ate und wird mit R=0 angenommen. Der Lösungsansatz für diese Gleichung<br />

lautet:<br />

−Γ⋅t<br />

N(t) = N ⋅ e θ(t)<br />

0<br />

⋅<br />

Der exponentielle Zerfall wird also mit e<strong>in</strong>er zunächst unbekannten Funktion θ(t)<br />

multipliziert. Setzt man dies <strong>in</strong> die Differentialgleichung e<strong>in</strong>, so erhält man:<br />

− N<br />

0<br />

⋅ Γ ⋅ e<br />

−Γ⋅t<br />

⋅θ(t)<br />

+ θ(t) & ⋅ N<br />

0<br />

⋅ e<br />

θ(t) & = -β ⋅ N<br />

−Γ⋅t<br />

0<br />

⋅ e<br />

Def<strong>in</strong>iert man e<strong>in</strong>e Funktion g(t) so, dass gilt:<br />

= −Γ<br />

⋅ N<br />

−Γ⋅t<br />

g(t) ≡ e<br />

0<br />

∫<br />

⋅ e<br />

−Γ⋅t<br />

⋅θ(t)<br />

− β ⋅<br />

2 2<br />

⋅ θ (t) = θ (t) ⋅ f(t)<br />

t<br />

− f(s) ⋅θ(s)<br />

ds<br />

∫<br />

t 0<br />

Γ⋅t<br />

( N ⋅ e )<br />

0<br />

2<br />

⋅θ<br />

2<br />

(t)<br />

Diese Funktion hat die Eigenschaft:<br />

& g<br />

(t)<br />

=<br />

f(t) &<br />

⋅ g(t) &<br />

f(t)<br />

Dies kann man durch E<strong>in</strong>setzen leicht beweisen:<br />

&& g(t) =<br />

d<br />

dt<br />

g&<br />

=<br />

d<br />

dt<br />

( − f(t) ⋅θ(t)<br />

⋅ g(t) )<br />

= −f(t)<br />

& ⋅θ(t)<br />

⋅ g(t) − f(t) ⋅θ(t)<br />

& ⋅ g(t) − f(t) ⋅θ(t)<br />

⋅ g(t) &<br />

Mit den Beziehungen θ(t) & 2<br />

= θ (t) ⋅ f(t) und g(t) & = -f(t) ⋅θ(t)<br />

⋅ g(t) folgt :<br />

2 2<br />

2 2<br />

&& g(t) = -f(t) & ⋅θ(t)<br />

⋅ g(t) - f (t) ⋅θ<br />

(t) ⋅ g(t) + f (t) ⋅θ<br />

(t) ⋅ g(t) = -f(t) & ⋅θ(t)<br />

⋅ g(t)<br />

88


Nichtl<strong>in</strong>eare Fallenverluste<br />

Für die l<strong>in</strong>ke Seite <strong>der</strong> Gleichung gilt:<br />

Hier:<br />

f(t) &<br />

⋅ g(t) &<br />

f(t)<br />

=<br />

f(t) &<br />

⋅<br />

f(t)<br />

( − f(t) ⋅ g(t) ⋅ θ(t) ) = −f(t)<br />

& ⋅ g(t) ⋅ θ(t) = && g(t)<br />

g & = λ<br />

+<br />

− Γ ⋅t<br />

−Γ⋅t<br />

0<br />

⋅ e und g = λ1<br />

⋅ e λ2<br />

→<br />

θ(t)<br />

− Γ⋅t<br />

= 1 ⎛ λ<br />

0<br />

⋅ e<br />

⋅<br />

⎜ λ −<br />

− Γ⋅t<br />

4<br />

− Γ<br />

⋅ ⎝ ⋅<br />

⋅ t<br />

λ e λ1<br />

e +<br />

3<br />

λ<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Da θ(t) auch für t T ∞ endlich bleiben muss, gilt λ 4 =0. θ(t) lässt sich somit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

θ(t)<br />

1<br />

−Γ<br />

A ⋅ e<br />

= ⋅ t<br />

+ B<br />

schreiben. Aus <strong>der</strong> Beziehung θ´(t)=θ 2 (t)·f(t) folgt:<br />

A ⋅ Γ ⋅ e<br />

Γ⋅t<br />

= −<br />

Γ⋅t<br />

2<br />

− t<br />

( B e A) ( A e<br />

Γ ⋅<br />

⋅ +<br />

⋅ + B)<br />

1<br />

2<br />

⋅ β ⋅ N<br />

0<br />

⋅ e<br />

−Γ⋅t<br />

⇔<br />

A ⋅ Γ ⋅ e<br />

Γ⋅t<br />

= −<br />

Γ⋅t<br />

2<br />

− t<br />

( B e A) ( A e<br />

Γ ⋅<br />

⋅ +<br />

⋅ + B)<br />

1<br />

2<br />

⋅ e<br />

Γ⋅t<br />

⋅ β ⋅ N<br />

0<br />

⇔<br />

A ⋅ Γ<br />

= −<br />

Γ⋅t<br />

2<br />

− t<br />

( B e A) ( A e<br />

Γ ⋅<br />

⋅ +<br />

⋅ + B)<br />

1<br />

2<br />

⋅ e<br />

2⋅Γ⋅t<br />

⋅ β ⋅ N<br />

0<br />

⇔<br />

A ⋅ Γ<br />

= −<br />

Γ⋅t<br />

2<br />

Γ⋅t<br />

( B ⋅ e + A) ( A + B ⋅ e )<br />

1<br />

2<br />

⋅ β ⋅ N<br />

0<br />

⇔<br />

A<br />

=<br />

- β<br />

⋅ N<br />

Γ<br />

0<br />

Da N(t)=N 0 für t=0 muss θ(t=0)=1. Damit erhält man für B=1+βN 0 Γ -1 . Die Funktion θ(t)<br />

lautet somit:<br />

1<br />

θ(t) =<br />

− β ⋅ N<br />

0 −Γ⋅t<br />

β ⋅ N<br />

0<br />

⋅ e + 1 +<br />

Γ<br />

Γ<br />

Damit gilt für N(t):<br />

N(t) = N<br />

⋅<br />

− β ⋅ N<br />

Γ<br />

⋅e<br />

e<br />

-Γ⋅t<br />

β N<br />

+ 1+<br />

Γ<br />

0<br />

0 −Γ⋅t<br />

⋅<br />

0<br />

89


Nichtl<strong>in</strong>eare Fallenverluste<br />

Führt man den dimensionslosen Parameter ξ e<strong>in</strong>, <strong>der</strong> das Verhältnis aus Verlusten durch<br />

Zweikörperstöße zu den Gesamtverlusten beschreibt, so lässt sich N(t) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

schreiben:<br />

N(t) = N<br />

0<br />

⋅<br />

1+<br />

ξ<br />

1-ξ<br />

e<br />

-Γ⋅t<br />

wobei ξ =<br />

β ⋅n<br />

−<br />

( 1 e<br />

Γ ⋅t<br />

− ) β ⋅n<br />

0<br />

+ Γ<br />

Dies ist die Funktion wie sie auch <strong>in</strong> Kapitel sieben verwendet wird.<br />

⋅<br />

0<br />

1,000<br />

0,100<br />

e -t<br />

N(t)<br />

0,010<br />

0,001<br />

0 1 2 3 4 5<br />

t<br />

Abb. 48 : Vergleich zwischen e<strong>in</strong>er Exponentialfunktion, die <strong>in</strong><br />

logarithmischer Darstellung e<strong>in</strong>e Gerade ist, und <strong>der</strong> Funktion<br />

N(t) für N 0 =1 und Γ=1. Deutlich ist <strong>der</strong> schnellere Abfall am<br />

Anfang zu erkennen, <strong>der</strong> Zweikörperstößen Rechnung trägt. Für<br />

größere t geht N(t) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e exponentielle Funktion über.<br />

90


Peakdichte bei gaußförmiger Dichteverteilung<br />

Anhang C<br />

Berechnung <strong>der</strong> Peakdichte bei gaußförmiger<br />

Dichteverteilung<br />

Die Dichte <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Dipolfalle ist nicht konstant, son<strong>der</strong>n sie ist von<br />

Mikrofalle zu Mikrofalle verschieden. Die Mikrofallen, die sich im Zentrum <strong>der</strong> MOT<br />

bef<strong>in</strong>den, werden mit e<strong>in</strong>er höheren Teilchenzahl geladen als die <strong>in</strong> den Randbereichen <strong>der</strong><br />

MOT. Auch <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Mikrofalle selbst ist die Dichte im Zentrum am höchsten und<br />

nimmt dann <strong>in</strong> radialer und axialer Richtung Gaußförmig ab. Für Vorgänge wie Evaporation<br />

und Zweikörperstöße ist aber gerade die maximale Dichte (Peakdichte) ausschlaggebend.<br />

Die folgend Rechnung zeigt, wie man aus <strong>der</strong> Teilchenzahl, <strong>der</strong> Temperatur, <strong>der</strong> Strahltaille<br />

<strong>der</strong> Dipolfalle und <strong>der</strong> Fallentiefe die maximale Dichte bestimmen kann:<br />

λ/2<br />

.... 3<br />

2<br />

1<br />

i<br />

0 1 2 3 ....<br />

Dichte<br />

δ<br />

Abb. 49 : Schematische Darstellung <strong>der</strong> (makroskopischen)<br />

Dichteverteilung <strong>in</strong> axialer Richtung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Dipolfalle.<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Mikrofallen haben e<strong>in</strong>en Abstand von λ/2 und s<strong>in</strong>d<br />

dünner mit <strong>Atome</strong>n gefüllt je weiter sie von <strong>der</strong> Strahltaille<br />

entfernt s<strong>in</strong>d.<br />

Z<br />

Die Teilchenzahlen <strong>in</strong> den Mikrofallen ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte am höchsten und nimmt dann<br />

Gaußförmig entlang <strong>der</strong> Strahlachse ab (s. Abb. 49). Beschrieben wird dies durch die<br />

folgende Gaußverteilung :<br />

91


Peakdichte bei gaußförmiger Dichteverteilung<br />

N(z)<br />

=<br />

1<br />

δ ⋅ 2π<br />

⋅ e<br />

2<br />

−<br />

z<br />

2<br />

2δ<br />

⋅ N<br />

δ ist dabei die Breite <strong>der</strong> Verteilung und N die Gesamtanzahl an <strong>Atome</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle.<br />

Nun ist es aber so, dass die <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> z-Richtung nicht kont<strong>in</strong>uierlich verteilt s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong><br />

den Bäuchen <strong>der</strong> Stehwelle sitzen, die e<strong>in</strong>en Abstand von λ/2 vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> haben. Die<br />

kont<strong>in</strong>uierliche Variable z wird deswegen quantisiert nach i⋅λ/2 (s. Abb. 49). Die neue<br />

Gaußverteilung lautet dann :<br />

N i<br />

=<br />

2δ<br />

λ<br />

2π<br />

⋅ e<br />

2<br />

−<br />

1<br />

⋅<br />

⎛ λ ⋅i<br />

⎞<br />

⎜ ⎟<br />

2 ⎝ 2δ ⎠<br />

⋅ N<br />

Innerhalb <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Mikrofallen ist die Dichte <strong>in</strong> radialer und axialer Richtung ebenfalls<br />

gaußverteilt (s. Abb. 50).<br />

2σ r<br />

2σ z<br />

Y<br />

X<br />

Die Abbilfung<br />

asklha aklöfgb<br />

aiölsufg aösk<br />

Z<br />

Abb. 50 : Dichteverteilung <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Mikrofalle <strong>der</strong> <strong>Stehwellendipolfalle</strong>.<br />

Die graue Fläche beschreibt das Fallenpotential e<strong>in</strong>er Mikrofalle<br />

(hier ist nur e<strong>in</strong>e Mikrofalle dargestellt, obwohl sich diese periodisch <strong>in</strong> z-<br />

Richtung fortsetzen). In x-Richtung ist die Dichte aufgetragen.<br />

Die Dichteverteilung lautet :<br />

n<br />

i<br />

( x)<br />

z<br />

r<br />

⎛<br />

−⎜<br />

⎝<br />

z<br />

2σ z<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

r N<br />

i<br />

= ⋅ e ⋅ e<br />

3<br />

2<br />

8π ⋅ σ ⋅ σ<br />

2<br />

⎛ r ⎞<br />

−⎜<br />

⎟⎠<br />

⎝ σ r<br />

92


Peakdichte bei gaußförmiger Dichteverteilung<br />

Hierbei ist n i die Dichte <strong>in</strong> <strong>der</strong> i-ten Mikrofalle, N i die Zahl <strong>der</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> i-ten<br />

Mikrofalle und σ r und σ z die radiale bzw. axiale Ausdehnung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Mikrofalle.<br />

Für σ r und σ z gilt hierbei :<br />

σ<br />

z<br />

=<br />

k<br />

B<br />

⋅ T<br />

⋅<br />

m<br />

1<br />

ω<br />

z<br />

σ<br />

⇒ σ<br />

r<br />

z<br />

w<br />

0<br />

=<br />

2<br />

=<br />

⋅<br />

k<br />

B<br />

⋅ T<br />

⋅<br />

m<br />

λ<br />

2π<br />

m<br />

U<br />

bzw.<br />

2<br />

k<br />

B<br />

⋅ T 2<br />

w<br />

0<br />

⇒ σ<br />

r<br />

=<br />

U<br />

4<br />

0<br />

⋅<br />

0<br />

⇒ σ<br />

2<br />

z<br />

1<br />

=<br />

η ⋅ k<br />

k<br />

B<br />

⋅ T<br />

⋅ ⇒ σ<br />

U<br />

0<br />

2<br />

2<br />

r<br />

=<br />

U<br />

0<br />

(hierbei η = )<br />

k ⋅ T<br />

(w 0 : Strahltaille, U 0 : max. Fallentiefe, m : Masse e<strong>in</strong>es Rubidiumatoms)<br />

w<br />

2<br />

0<br />

4η<br />

B<br />

Für die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Atomzahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> i-ten Mikrofalle gilt folgende Differentialgleichung:<br />

N&<br />

i<br />

= −Γ<br />

⋅ N − β ⋅<br />

i<br />

∫<br />

n<br />

i<br />

r<br />

2 3<br />

( x) d x<br />

Γ ist die Verlustrate, die durch E<strong>in</strong>körperstöße entsteht (H<strong>in</strong>tergrundgas) und β die<br />

dichteabhängige Zweikörperstoßrate.<br />

N&<br />

i<br />

= −Γ<br />

⋅ N<br />

i<br />

− β ⋅<br />

∫<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

8π<br />

3<br />

N<br />

i<br />

⋅ σ<br />

z<br />

⋅ σ<br />

2<br />

r<br />

⋅ e<br />

2<br />

−<br />

z<br />

2<br />

2σ z<br />

⋅ e<br />

2<br />

r<br />

−<br />

2<br />

2σ r<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

d<br />

3<br />

x<br />

N&<br />

i<br />

= −Γ<br />

⋅ N<br />

i<br />

− β ⋅<br />

8π<br />

3<br />

N<br />

⋅ σ<br />

2<br />

i<br />

2<br />

z<br />

⋅ σ<br />

4<br />

r<br />

∫<br />

2<br />

−<br />

z<br />

2<br />

2<br />

r<br />

−<br />

2<br />

σ z σ r 3<br />

⋅ e ⋅ e d x<br />

1442443<br />

π3<br />

⋅σ<br />

⋅σ<br />

z<br />

2<br />

r<br />

N&<br />

i<br />

= −Γ<br />

⋅ N<br />

i<br />

− β ⋅<br />

8 ⋅<br />

π<br />

N<br />

3<br />

2<br />

i<br />

⋅ σ<br />

z<br />

⋅ σ<br />

2<br />

r<br />

Um nun alle <strong>Atome</strong> zu betrachten und nicht nur die <strong>in</strong> <strong>der</strong> i-ten Mikrofalle, muß man noch<br />

über i <strong>in</strong>tegrieren:<br />

N&<br />

i<br />

= −Γ<br />

⋅ N<br />

i<br />

− β ⋅<br />

8 ⋅<br />

π<br />

N<br />

3<br />

2<br />

⋅ σ<br />

z<br />

σ<br />

2<br />

r<br />

2<br />

λ<br />

⋅ ⋅<br />

2<br />

18<br />

4243 ⋅ π ⋅ δ<br />

Normierung<br />

Quadrat des<br />

s-<br />

faktor s<br />

2 ⋅ π ⋅ δ<br />

14243<br />

λ<br />

Intagratio n überQua -<br />

drat <strong>der</strong> Exponentia l-<br />

funktion<br />

λ<br />

N&<br />

= −Γ<br />

⋅ N − β ⋅<br />

2<br />

32 ⋅ π ⋅ σ<br />

1444<br />

2<br />

ε<br />

⋅ σ<br />

2<br />

z r<br />

4443<br />

⋅ N<br />

⋅ δ<br />

2<br />

Die Lösung dieser Differentialgleichung ist gegeben durch N(t) :<br />

93


Peakdichte bei gaußförmiger Dichteverteilung<br />

N<br />

() t<br />

=<br />

1 +<br />

ξ<br />

1−<br />

ξ<br />

e<br />

⋅<br />

− Γt<br />

− Γt<br />

( 1 − e )<br />

Dabei gelten für die Parameter Γ, ξ, β und die maximale Atomzahl N 0 folgende Zusammenhänge<br />

:<br />

ε ⋅ N<br />

0<br />

ξ<br />

= Γ ⋅ ⇒ β ⋅<br />

1−<br />

ξ 32⋅<br />

π<br />

2<br />

λ<br />

⋅σ<br />

z<br />

⋅σ<br />

2<br />

r<br />

⋅ N<br />

⋅δ<br />

0<br />

ξ<br />

= Γ ⋅<br />

1−<br />

ξ<br />

32⋅<br />

π<br />

⇒ β =<br />

2<br />

⋅σ<br />

λ<br />

z<br />

⋅σ<br />

2<br />

r<br />

⋅δ<br />

⋅<br />

Γ<br />

N<br />

0<br />

ξ<br />

⋅<br />

1−<br />

ξ<br />

Außerdem gilt für den dichteabhängigen Stoßparameter β noch :<br />

β =<br />

4<br />

n<br />

max<br />

ξ<br />

⋅ Γ ⋅<br />

1 − ξ<br />

Für die Peakdichte n max <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dipolfalle ergibt sich damit:<br />

N<br />

0<br />

⋅ λ<br />

=<br />

2<br />

8 ⋅ π ⋅ σ ⋅ σ<br />

n<br />

max<br />

2<br />

z r<br />

⋅ δ<br />

Mit<br />

σ<br />

r<br />

=<br />

w<br />

2<br />

0<br />

⋅<br />

k<br />

B<br />

⋅ T<br />

U<br />

0<br />

und<br />

σ<br />

z<br />

=<br />

2 ⋅<br />

λ<br />

2 ⋅ π<br />

k<br />

B<br />

⋅ T<br />

U<br />

0<br />

folgt für die Peakdichte n max :<br />

n<br />

max<br />

=<br />

8 ⋅ π<br />

2<br />

⎛<br />

⋅ ⎜<br />

⎝ 2 ⋅<br />

λ<br />

⋅<br />

2 ⋅ π<br />

N<br />

0<br />

⋅ λ<br />

k<br />

B<br />

⋅ T ⎞ ⎛ w<br />

⎟ ⎜<br />

U<br />

⋅<br />

0 ⎠ ⎝ 2<br />

0<br />

⋅<br />

k<br />

B<br />

⋅ T ⎞<br />

⎟<br />

U<br />

0 ⎠<br />

2<br />

⋅ δ<br />

n<br />

max<br />

=<br />

N<br />

0<br />

⋅<br />

δ ⋅ w<br />

2 ⋅ U<br />

( k ⋅ T)<br />

B<br />

2<br />

0<br />

⋅ π<br />

3<br />

0<br />

3<br />

Dies ist die max. Dichte <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Dipolfalle. Sie wird erreicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> am<br />

dichtesten gefüllten Mikrofalle.<br />

94


Diodenlaser<br />

Anhang D<br />

Der Diodenlaser<br />

Die <strong>in</strong> diesem Experiment verwendeten Laser s<strong>in</strong>d ausschließlich Diodenlaser, also<br />

Halbleiterlaser. Sowohl für den Betrieb <strong>der</strong> magnetooptischen Fallen als auch für die<br />

Dipolfalle im Hochf<strong>in</strong>esseresonator werden Laserdioden verwendet. Sie s<strong>in</strong>d sehr<br />

betriebssicher, langlebig, kostengünstig und über e<strong>in</strong>en weiten Frequenzbereich<br />

durchstimmbar. Diodenlaser s<strong>in</strong>d heute für e<strong>in</strong>en Wellenlängenbereich von e<strong>in</strong>igen hun<strong>der</strong>t<br />

nm bis mehrere µm erhältlich. Die Besetzungs<strong>in</strong>version wird hier <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er aktiven Schicht an<br />

e<strong>in</strong>em pn-Übergang erzeugt. Den Elektronen im Leitungsband <strong>der</strong> n-Schicht steht e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte Anzahl von Löchern im Valenzband <strong>der</strong> p-Schicht gegenüber. Die direkte<br />

Rekomb<strong>in</strong>ation von Elektronen und Löcher führt zur Emission e<strong>in</strong>es Photons, dessen Energie<br />

ungefähr dem Bandabstand entspricht. Es gibt verschiedene Methoden <strong>in</strong>nerhalb des<br />

Halbleiters Elektronen-Loch-Paare zu erzeugen. Am e<strong>in</strong>fachsten ist das Anlegen e<strong>in</strong>er<br />

äußeren Spannung. An dem pn-Übergang stellt sich im thermischen Gleichgewicht e<strong>in</strong>e<br />

Potentialbarriere e<strong>in</strong>, die e<strong>in</strong> Zusammenfließen von Elektronen und Löchern verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t. Legt<br />

man jedoch e<strong>in</strong>e Spannung an, so erhöht dies die Energie <strong>der</strong> Elektronen, und sie können e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es Stück <strong>in</strong> das p-leitendene Material e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen und dort e<strong>in</strong>e angeregte Zone bilden<br />

[56]. Diese angeregte Zone ist die laseraktive Zone, denn hier können <strong>in</strong>duzierte<br />

Rekomb<strong>in</strong>ationsprozesse stattf<strong>in</strong>den. Die spiegelnden Facetten <strong>der</strong> Laserdiode sorgen dann<br />

für die Rückkopplung und die damit verbundene Selbsterregung, was schließlich zur<br />

Emission von Laserstrahlung führt. Die Diode ist gewissermaßen Lasermedium und<br />

Resonator selbst.<br />

(2)<br />

F L<br />

F V<br />

E G<br />

(1)<br />

(3)<br />

h . ν<br />

E G<br />

(4)<br />

Abb. 51 : Pr<strong>in</strong>zipielles Niveauschema e<strong>in</strong>es Halbleiterlasers.<br />

Aus dem Valenzband angeregte Elektronen gelangen <strong>in</strong> das<br />

Leitungsband (1) und besetzen dort die niedrigsten unbesetzten<br />

Zustände (2). Die Rekomb<strong>in</strong>ation führt zur Emission e<strong>in</strong>es<br />

Photons (3) wonach die Elektronen <strong>in</strong> die niedrigsten<br />

unbesetzten Zustände des Valenzbandes gehen [56].<br />

95


Diodenlaser<br />

Die spektralen Eigenschaften e<strong>in</strong>er freilaufenden Diode (große L<strong>in</strong>ienbreite und<br />

Modensprünge) s<strong>in</strong>d jedoch für viele Anwendungen e<strong>in</strong> H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis. Die Laserdiode wird<br />

deswegen mit e<strong>in</strong>em Reflexionsgitter stabilisiert [71-73]. Dabei wird das Gitter so<br />

angeordnet, dass die erste Beugungsordnung <strong>in</strong> die Diode zurückreflektiert wird (Littrow-<br />

Anordnung). Die rückseitige Facette <strong>der</strong> Diode und das Gitter bilden so e<strong>in</strong>en externen<br />

Resonator. Die Diode mit ihren beiden reflektierenden Facetten selbst bildet e<strong>in</strong> Etalon<br />

<strong>in</strong>nerhalb des externen Resonators. Die Verwendung e<strong>in</strong>es Reflexionsgitters br<strong>in</strong>gt viele<br />

Vorteile mit sich. Erstens wird die L<strong>in</strong>ienbreite reduziert (die L<strong>in</strong>ienbreite nimmt mit dem<br />

Quadrat <strong>der</strong> Länge des externen Resonators ab) und zweitens lässt sich durch die Verstellung<br />

des Gitters <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es bestimmten Bereichs jede beliebige Wellenlänge e<strong>in</strong>stellen.<br />

Überhöhung<br />

ca. 10 THz<br />

Verstärkungsprofil <strong>der</strong><br />

Laserdiode<br />

Gitterrückkopplung<br />

~50 GHz<br />

Moden des<br />

externen Resonators<br />

emitierte Frequenz<br />

Moden <strong>der</strong> Laserdiode<br />

~200 GHz<br />

Frequenz<br />

Abb. 52 : Modenprofil e<strong>in</strong>es Diodenlasers mit e<strong>in</strong>em<br />

Reflexionsgitter <strong>in</strong> Littrowanordnung. Die Zahlenangaben<br />

stellen nur Größenordnungen dar<br />

Das Modenprofil e<strong>in</strong>er Laserdiode mit Gitter lässt sich wie folgt beschreiben: Das<br />

Verstärkungsprofil <strong>der</strong> Laserdiode ist etwa 10 THz breit. Der Modenabstand des externen<br />

Resonators beträgt c/n⋅d, bei e<strong>in</strong>er Resoantorlänge von etwa 1cm also ~30 Ghz. Die Diode<br />

selbst hat e<strong>in</strong>e Größe von ca. 1mm. Hier beträgt <strong>der</strong> Modenabstand ~300GHz. Die<br />

Frequenzbreite <strong>der</strong> Gitterrückkopplung ist etwa 50 GHz. Das Gitter besteht aus e<strong>in</strong>er<br />

gefurchten, metallisierten (Gold-) Oberfläche und ist so justiert, dass die erste Beugungsordnung<br />

genau <strong>in</strong> die Laserdiode zurückreflektiert wird. Die nullte Ordnung wird als<br />

Nutzstrahl ausgekoppelt. Der L<strong>in</strong>ienabstand des Gitters ist dabei so gewählt, dass <strong>der</strong><br />

W<strong>in</strong>kel zwischen e<strong>in</strong>fallendem Strahl und nullter Ordnung etwa 90° beträgt (bei 780 nm<br />

1800 L<strong>in</strong>ien/cm). Um nun die Wellenlänge e<strong>in</strong>stellen zu können, muss zunächst das Gitter so<br />

justiert werden, dass die emittierte Wellenlänge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> gewünschten Wellenlänge<br />

liegt. E<strong>in</strong>e genauere Abstimmung kann dann entwe<strong>der</strong> durch Än<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Temperatur o<strong>der</strong><br />

durch Än<strong>der</strong>n des Diodenstromes erfolgen. Durch die Temperaturän<strong>der</strong>ung verschiebt sich<br />

96


Diodenlaser<br />

das Verstärkungsprofil <strong>der</strong> Laserdiode, und auch die Resonatorlänge än<strong>der</strong>t sich. E<strong>in</strong>e<br />

Än<strong>der</strong>ung des Diodenstromes führt ebenfalls zu e<strong>in</strong>er (lokal sehr begrenzten)<br />

Temperaturän<strong>der</strong>ung <strong>in</strong>nerhalb des Halbleiters. Hiermit verbunden ist auch e<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Ladungsträgerdichte bzw. des Brechungs<strong>in</strong>dex des Halbleitermaterials. Beide Arten <strong>der</strong><br />

Wellenlängenverstellung haben Vor- und Nachteile. Mit <strong>der</strong> Temperatur kann man e<strong>in</strong>en<br />

relativ großen Frequenzbereich durchstimmen (~ 0.3 nm/°K), jedoch geht die Än<strong>der</strong>ung sehr<br />

langsam. Mit Hilfe des Stromes kann man zwar nur über e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Bereich<br />

durchstimmen (~ 1 GHz/mA), aber dafür läßt sich <strong>der</strong> Strom viel schneller än<strong>der</strong>n als die<br />

Temperatur. Will man den Laser kont<strong>in</strong>uierlich über e<strong>in</strong>en nicht zu großen Bereich<br />

durchstimmen (“Scannen“), so empfiehlt es sich die Länge des externen Resonators mittels<br />

e<strong>in</strong>er an den Piezo gelegten Spannungsrampe zu variieren. Wenn alle otische Elemente<br />

korrekt justiert s<strong>in</strong>d, kann man modensprungfrei über mehrere GHz durchstimmen.<br />

Die Emissionswellenlänge e<strong>in</strong>es Diodenlasers kann sehr e<strong>in</strong>fach über den Diodenstrom<br />

moduliert werden (Frequenzmodulation f<strong>in</strong>det z. B. beim Pound-Drever-Hall-Verfahren für<br />

Frequenzstabilisierung Anwendung). Die Modulation kann bis <strong>in</strong> den GHz-Bereich mit<br />

wenigen mW RF-Leistung durchgeführt werden. Der Modulationsstrom wird kapazitiv an<br />

die Laserdiode gekoppelt, wobei unbed<strong>in</strong>gt auf e<strong>in</strong>e Impedanzanpassung zu achten ist, da<br />

sonst das RF-Signal <strong>in</strong> die Quelle zurückreflektiert werden könnte.<br />

Wird e<strong>in</strong> Halbleiterlaser direkt strommoduliert, so ist das Spektrum des Lasers<br />

unsymmetrisch. Das obere Seitenband ist kle<strong>in</strong>er als das untere (das heißt, die Leistung im<br />

oberen Seitenband ist ger<strong>in</strong>ger als die im unteren). Der Frequenzmodulation ist also noch<br />

e<strong>in</strong>e Amplitudenmodulation überlagert. Für e<strong>in</strong>e frequenz- und amplitudenmodulierte Welle<br />

gilt [74] :<br />

E = E . [ i {ωt + β ⋅ s<strong>in</strong>(Ω ⋅ t) } ]<br />

0 { 1 + M ⋅ cos(Ω ⋅ t) } ⋅ e<br />

Hier<strong>in</strong> ist M <strong>der</strong> Amplitudenmodulations<strong>in</strong>dex, Ω ist die Modulationsfrequenz, ω ist die<br />

Laserfrequenz und β ist <strong>der</strong> Frequenzmodulations<strong>in</strong>dex. Entwickelt man diesen Ausdruck<br />

nach Besselfunktionen so wird die Struktur mit e<strong>in</strong>em Träger und zwei Seitenbän<strong>der</strong>n noch<br />

besser sichtbar :<br />

Träger :<br />

J 0 ⋅ E 0 ⋅ e ( i ωt )<br />

Oberes (erstes) Seitenband :<br />

[ J 1 (β) + (M/2) ⋅ { J 2 (β) + J 0 (β) } ] ⋅ E 0 ⋅ e { i ( ω + Ω ) ⋅ t) }<br />

Unteres (erstes) Seitenband :<br />

[ -J 1 (β) + (M/2) ⋅ { J 2 (β) + J 0 (β) } ] ⋅ E 0 ⋅ e { i ( ω − Ω ) ⋅ t) }<br />

Wenn Frequenzmodulation und Amplitudenmodulation <strong>in</strong> Phase s<strong>in</strong>d, dann ist das obere<br />

Seitenband größer als das untere. Wenn sie außer Phase s<strong>in</strong>d, dann ist das untere Seitenband<br />

größer als das obere. Den Frequenzmodulations<strong>in</strong>dex kann man aus dem durchschnittlichen<br />

Wert des oberen und unteren Seitenbandes erhalten und die Stärke <strong>der</strong><br />

Amplitudenmodulation aus <strong>der</strong> Differenz des oberen und unteren Seitenbandes [74].<br />

97


Diodenlaser<br />

Aufbau des Lasers<br />

Der mechanische Aufbau <strong>der</strong> hier verwendeten Laser ist relativ e<strong>in</strong>fach. Die Laserdiode<br />

(Hitachi und Mitsubishi, 785 nm bei 50 mW) selbst ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Alum<strong>in</strong>iumblock fest<br />

e<strong>in</strong>gespannt. Hierbei muß allerd<strong>in</strong>gs darauf geachtet werden, dass guter Wärmekontakt zur<br />

Halterung besteht (Wärmeleitpaste verwenden), damit die Laserdiode gekühlt wird. In ca. 5<br />

mm Abstand vor <strong>der</strong> Diode bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> L<strong>in</strong>sensystem, das den stark divergenten Strahl<br />

kollimiert. Die Entfernung des Kollimators von <strong>der</strong> Laserdiode ist mit e<strong>in</strong>er Fe<strong>in</strong>gew<strong>in</strong>deschraube<br />

e<strong>in</strong>stellbar. Der Kollimator muss so justiert werden, dass <strong>der</strong> Laserstrahl <strong>in</strong> meheren<br />

Metern Entfernung e<strong>in</strong>en möglichst kle<strong>in</strong>en Durchmesser hat. In ca. 1cm Entfernung bef<strong>in</strong>det<br />

sich das Reflexionsgitter. Es lässt sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kel und se<strong>in</strong>er Entfenung zur<br />

Laserdiode mit e<strong>in</strong>er Fe<strong>in</strong>gew<strong>in</strong>deschraube und e<strong>in</strong>em Piezo verstellen. Die<br />

Fe<strong>in</strong>gew<strong>in</strong>deschaube dient <strong>der</strong> Grobjustage des externen Resonators und somit <strong>der</strong><br />

Emissionswellenlänge. Die Fe<strong>in</strong>e<strong>in</strong>stellung erfolgt über den Piezo. Dieser Aufbau sitzt auf<br />

e<strong>in</strong>em vertikal verstellberen Alublock.<br />

Laserdiode<br />

E<strong>in</strong>stellschraube<br />

Piezo<br />

Optik für<br />

Strahlkollimation<br />

Gitter<br />

Temperaturfühler<br />

ausgekoppeltes Licht<br />

Abb. 53 : Schemaischer Aufbau des gitterstabilisierten Diodenlasers<br />

Mit e<strong>in</strong>em Temperaturfühler und e<strong>in</strong>er Temperaturstabilisierung wird mittels e<strong>in</strong>es<br />

Peltierelements <strong>der</strong> gesamte optische Aufbau des Laser auf e<strong>in</strong>er konstanten Temperatur<br />

gehalten. Um ihn vor Zugluft weitgehend zu schützen, ist <strong>der</strong> Aufbau unter e<strong>in</strong>em Deckel<br />

untergebracht, <strong>der</strong> nur e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Loch für den Austritt des Laserstrahls besitzt.<br />

Abb. 54 : Foto e<strong>in</strong>es Diodenlasers mit e<strong>in</strong>em<br />

Gitter <strong>in</strong> Littrowanordnung. Auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken<br />

Seite erkennt man die Anschlüsse für die<br />

Spannungsversorgung, die Strommodulation<br />

und die Temperaturstabilisierung. Rechts<br />

daneben leuchtet die Laserdiode. In <strong>der</strong><br />

Bildmitte bef<strong>in</strong>det sich das Gitter. Rechts<br />

kann man die beiden E<strong>in</strong>stellschrauben für<br />

die horizontale und vertikale Richtung<br />

erkennen und auch die Anschlussdrähte für<br />

den Piezo.<br />

98


Sättigungs-und Polarisationsspektroskopie<br />

Anhang E<br />

Sättigungs- und Polarisationsspektroskopie<br />

Damit e<strong>in</strong>e magnetooptische Falle überhaupt funktionieren kann, müssen die Laser auf die<br />

Frequenz des atomaren Übergangs stabilisiert se<strong>in</strong>. Die L<strong>in</strong>ienbreite <strong>der</strong> hier betrachteten<br />

Übergänge liegt bei ca. 6 MHz, so dass an die Frequenzstabilisierung viel ger<strong>in</strong>gere<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen gestellt werden als beispielsweise bei <strong>der</strong> Stabilisierung auf den Hochf<strong>in</strong>esseresonator,<br />

dessen L<strong>in</strong>ienbreite etwa 10 3 mal kle<strong>in</strong>er ist. Die Grundlage <strong>der</strong> hier verwendeten<br />

Stabilisierung bildet die Sättigungs- bzw. Polarisationsspektroskopie [73,75]. Sie ist relativ<br />

e<strong>in</strong>fach aufgebaut und liefert e<strong>in</strong>e ausreichende Frequenzstabilität, um e<strong>in</strong>e magnetooptische<br />

Falle zu betreiben.<br />

Sättigungsspektroskopie<br />

Zunächst e<strong>in</strong>mal ist es wichtig, dass die Spektroskopie, die an e<strong>in</strong>er Gaszelle bei<br />

Raumtemperatur durchgeführt wird, dopplerfrei ist. E<strong>in</strong>e scharfe Spektrall<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> Frequenz<br />

ν 0 besitzt aufgrund <strong>der</strong> thermischen Geschw<strong>in</strong>digkeitsverteilung <strong>der</strong> absorbierenden <strong>Atome</strong><br />

e<strong>in</strong> Gaußprofil für die Frequenzabhängigkeit des Absorptionskoeffizienten [76]:<br />

α(ω) = α<br />

0<br />

⋅ e<br />

2<br />

⎛ ( ) ⎞<br />

⎜<br />

c⋅<br />

ω−ω0<br />

− ⎟<br />

⎝ ω0⋅v<br />

⎠<br />

v =<br />

2kT<br />

m<br />

Um dies zu umgehen, wird <strong>der</strong> betrachtete Übergang mit Hilfe e<strong>in</strong>er monochromatischen<br />

Pumpwelle selektiv gesättigt. Durch die Absorption <strong>der</strong> Pumpwelle kommt es zu e<strong>in</strong>er<br />

starken Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Besetzungsdichte N i (v) für <strong>Atome</strong> mit <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit v im<br />

absorbierenden Zustand E i . Entsprechend ist die Besetzungsdichte N k (v) im oberen Zustand<br />

E k angewachsen. Durch dieses optische Pumpen wird <strong>der</strong> Absorptionskoeffizient α(ω) =<br />

(N i (v) - N k (v))⋅σ ik (ω) für e<strong>in</strong>e zweite Lichtwelle (Probewelle), die durch die Gaszelle läuft,<br />

geän<strong>der</strong>t.<br />

Wenn e<strong>in</strong>e Laserwelle <strong>der</strong> Frequenz ω L <strong>in</strong> x-Richtung durch die gasförmige Probe läuft, so<br />

wird sie auf dem Übergang E i → E k nur dann absorbiert, wenn die Dopplerverschiebung<br />

gerade so groß ist, dass sie die Differenz zwischen Laserfrequenz ω L und Absorptionsfrequenz<br />

ω 0 = 2π(E i - E k )/h ausgleicht. Bewegt sich e<strong>in</strong> Atom mit <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit v, und<br />

hat die Laserwelle den Wellenvektor k, so resultiert hieraus e<strong>in</strong>e Dopplerverschiebung von<br />

∆ω = v ⋅ k = k ⋅ v x = ω L ⋅ v x /c. Durch die <strong>in</strong>tensive Pumpwelle und die damit verbundene<br />

99


Sättigungs-und Polarisationsspektroskopie<br />

Sättigung des atomaren Übergangs, kommt es zu e<strong>in</strong>er geschw<strong>in</strong>digkeitsabhängigen<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> effektiven Besetzungsdifferenz ∆N(v x ) = (N i (v x )-(g i /g k )N k (v x )) (die Größen g i<br />

und g k s<strong>in</strong>d statistische Gewichte). Wenn ∆N 0 (v x ) die Besetzungsdifferenz im thermischen<br />

Gleichgewicht ist, dann bewirkt die Pumpwelle e<strong>in</strong>e Verr<strong>in</strong>gerung auf [76]:<br />

∆N v<br />

( ) = ∆N ( v )<br />

x<br />

0<br />

x<br />

⎡<br />

⋅ ⎢1<br />

−<br />

⎢<br />

⎣ ⋅ ⎜<br />

⎛<br />

4 ω<br />

⎝<br />

0<br />

− ω<br />

L<br />

Γ<br />

2<br />

s<br />

⋅I/I<br />

− k ⋅ v<br />

Durch die <strong>in</strong>tensive Pumpwelle (<strong>der</strong>en Intensität meist größer ist als die Sättigungs<strong>in</strong>tensität<br />

I sat für den betrachteten Übergang ) wird die natürliche L<strong>in</strong>ienbreite Γ = 1/τ i + 1/τ k verbreitert<br />

zu Γ s :<br />

Γ = Γ ⋅ 1 +<br />

s<br />

I/I sat<br />

∆N 0 (v x ) stellt e<strong>in</strong>e modifizierte Gaußfunktion dar mit e<strong>in</strong>em “Loch” bei <strong>der</strong><br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitskomponente v x = (ω 0 -ω L )/k . Auch <strong>der</strong> Absorptionskoeffizient α(ω) hat e<strong>in</strong><br />

gaußförmiges Profil mit e<strong>in</strong>em sogenannten “ Bennet-Loch ” .<br />

α<br />

( ω) = ∫ ∆N(vx,ω)<br />

⋅ σ( ω) dvx<br />

Bei <strong>der</strong> Frequenz ω = ω 0 -kv x hat α(ω) also e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum, deswegen besitzt die Transmission<br />

<strong>der</strong> Probewelle an dieser Stelle e<strong>in</strong> scharfes Maximum.<br />

Im hier realisierten Aufbau wird <strong>der</strong> Strahl des Lasers mit e<strong>in</strong>em Strahlteiler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong>tensiven Pumpstrahl und e<strong>in</strong>en schwachen Probestrahl aufgespalten. Beide laufen<br />

antiparallel durch die Gaszelle (bzw. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em äußerst kle<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>kel). Wenn ω ≠ ω 0 , dann<br />

werden die beiden Strahlen von <strong>Atome</strong>n mit unterschiedlichen Geschw<strong>in</strong>digkeitsklassen<br />

v x ≅ + (ω - ω 0 )/k und v x ≅ - (ω - ω 0 )/k absorbiert. In diesem Fall wird die Probewelle gar<br />

nicht von <strong>der</strong> Pumpwelle bee<strong>in</strong>flusst. Nur wenn |ω - ω 0 | ≤ Γ s ist, können beide Laserstrahlen<br />

mit denselben <strong>Atome</strong>n wechselwirken. Der Absorptionskoeffizient hat dann bei ω = ω 0 e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>buchtung (den “Lamp-dip”) bzw. die Transmission des Probestrahls e<strong>in</strong>en beson<strong>der</strong>s<br />

hohen Wert.<br />

sat<br />

x<br />

⎟<br />

⎞<br />

2<br />

⎠<br />

+<br />

⎜<br />

⎛<br />

⎝<br />

Γ<br />

s<br />

/2<br />

⎟<br />

⎞<br />

2<br />

⎠<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎦<br />

∆ N(v x )<br />

α(ω)<br />

ω 0<br />

(ω − ω 0<br />

)/k<br />

v x<br />

Abb. 55 : Wechselwirkung zweier entgegengesetzter<br />

monochromatischer<br />

Wellen mit <strong>Atome</strong>n unterschiedlicher<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitsklassen für ω ≠ ω 0,<br />

aber <strong>der</strong>selben Klassen für ω = ω 0<br />

(gestrichelte L<strong>in</strong>ie, obere Abbildung).<br />

Lamp-dip im Absorptionsprofil e<strong>in</strong>er<br />

Doppler verbreiterten L<strong>in</strong>ie (untere<br />

Abbildung)<br />

ω 0<br />

ω<br />

100


Sättigungs-und Polarisationsspektroskopie<br />

Betrachtet man das Spektrum e<strong>in</strong>es Atoms, so wird man <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel mehr L<strong>in</strong>ien sehen als<br />

es atomare Übergänge gibt. Diese zusätzlichen sogenannten Überkreuzungssignale (engl.<br />

cross-over-signal) treten immer dann auf, wenn zwei Übergänge mit den Frequenzen ω 1 und<br />

ω 2 e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames unteres o<strong>der</strong> oberes Niveau haben und ω 2 -ω 1 kle<strong>in</strong>er ist als die<br />

Dopplerbreite ω D . Sie rühren daher, dass die Pumpwelle e<strong>in</strong>e Abnahme <strong>der</strong> Besetzung des<br />

geme<strong>in</strong>samen unteren Niveaus bzw. e<strong>in</strong>e Zunahme <strong>der</strong> Besetzung des geme<strong>in</strong>samen oberen<br />

Niveaus für e<strong>in</strong>e Geschw<strong>in</strong>digkeitsklasse von <strong>Atome</strong>n erzeugt, mit <strong>der</strong> die Probewelle<br />

gleichzeitig auf e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Übergang vom o<strong>der</strong> zum gleichen Niveau wechselwirken<br />

kann [76].<br />

Transmission [a.u]<br />

F=3 → F´=4<br />

90 MHz<br />

Frequenz<br />

Abb. 56 : Dopplerfreies Sättigungsspektrum <strong>der</strong> Rubidium<br />

D2-L<strong>in</strong>ie. Im ca. 500 MHz breiten Dopplerprofil s<strong>in</strong>d die<br />

Übergänge von F=3 nach F´ zu erkennen.<br />

Polarisationsspektroskopie<br />

Es gibt aber noch e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Verfahren außer <strong>der</strong> Sättigungsspektroskopie um dopplerfreie<br />

Spektren zu erhalten. Die Sättigungsspektroskopie nutzt die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Absorption durch<br />

die selektive Sättigung e<strong>in</strong>es atomaren Übergangs; die Polarisationsspektroskopie dagegen<br />

beruht auf <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Dispersion e<strong>in</strong>es Mediums durch e<strong>in</strong>e polarisierte Pumpwelle<br />

[77]. Der hier verwendete Aufbau entspricht im Wesentlichen dem <strong>in</strong> [77] beschriebenen.<br />

Der Laserstrahl wird auch hier wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tensiven zirkular polarisierten Pumpstrahl<br />

und e<strong>in</strong>en schwachen l<strong>in</strong>ear polarisierten Probestrahl aufgespalten. Die l<strong>in</strong>ear polarisierte<br />

Probewelle E = E 0 ⋅cos(ωt - kx) kann man sich aus e<strong>in</strong>er l<strong>in</strong>ks- und rechtszirkular<br />

polarisierten Komponente E + und E - zusammengesetzt denken. Die zirkular polarisierte<br />

Pumpwelle bewirkt, dass die magnetischen Unterniveaus e<strong>in</strong>es Zustands mit Drehimpulsquantenzahl<br />

J unterschiedlich stark entvölkert werden (bei e<strong>in</strong>em σ+-polarisierten Laserstrahl<br />

gibt es beispielsweise nur Übergänge mit ∆m = +1). Der Absorptionsquerschnitt für die σ + -<br />

und die σ - -Komponente des Probestrahls ist deswegen unterschiedlich. Durch das optische<br />

Pumpen hat also <strong>der</strong> Drehimpuls e<strong>in</strong>e Vorzugsrichtung. m ist die Quantenzahl <strong>der</strong> Projektion<br />

des Gesamtdrehimpulses auf die Richtung des Pumpstrahls, <strong>der</strong> hier als Quantisierungsachse<br />

101


Sättigungs-und Polarisationsspektroskopie<br />

angesehen werden soll. Folglich wird das Medium optisch anisotrop. Aus <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ear<br />

polarisierten Pumpwelle wird so nach dem Durchgang durch das Medium e<strong>in</strong>e elliptisch<br />

polarisierte Welle. Trifft diese Welle nach dem Durchgang durch die Zelle auf e<strong>in</strong>en<br />

Analysator, so erhält man e<strong>in</strong> dispersives Signal. Der Analysator wird hier aus e<strong>in</strong>em λ/4-<br />

Plättchen, das die elliptische Polarisation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare umgewandelt (mit zwei senkrecht<br />

aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> stehenden, nicht gleich großen Komponenten) und e<strong>in</strong>em polarisierenden<br />

Strahlteilerwürfel gebildet. Die beiden Polarisationsrichtungen, die vom Strahlteiler getrennt<br />

werden, gelangen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Differenzverstärker. Das Ergebnis ist e<strong>in</strong> dispersives Signal,<br />

welches sich als Regelsignal für e<strong>in</strong>e Frequenzstabilisierung verwenden lässt.<br />

Strahlteiler<br />

Spiegel<br />

λ<br />

− 4<br />

Spiegel<br />

Photodiode<br />

für Sättigungsspektroskopie<br />

Rubidiumzelle<br />

Faradayisolator<br />

Laser<br />

λ −4<br />

Abb. 57 : Schematischer Aufbau <strong>der</strong> Polarisations- und<br />

Sättigungsspektroskopie. Für die Sättigungsspektroskopie<br />

ist das λ/4-Plättchen im Strahlengang <strong>der</strong> Pumpwelle<br />

nicht nötig. Die Komponenten im gestrichelten Kasten<br />

erzeugen das dispersive Signal, das <strong>der</strong> Stabilisierung dient.<br />

102


Elektronik für PD-Stabilisierung<br />

Anhang F<br />

Elektronik für die Pound-Drever-Hall-Stabilisierung<br />

Die Frequenzstabilisierung ist e<strong>in</strong>e wichtige Komponente im gesamten Experiment. Da <strong>der</strong><br />

elektronische Aufbau <strong>in</strong>dividuell für diesen Resonator angefertigt und optimiert wurde,<br />

werden im Folgenden die Schaltpläne <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Komponenten <strong>der</strong> Stabilisierung<br />

vorgestellt und kurz erklärt.<br />

Photodiodenverstärker:<br />

Die Generierung des Fehlersignals aus dem reflektierten Licht geschieht <strong>in</strong> mehreren<br />

Schritten. Zunächst wird das Licht von e<strong>in</strong>er Photodiode detektiert (bei Lesitungen über 50<br />

µW FFD-40 von EG&G, bei Leistungen bis m<strong>in</strong>destens 200 nW von e<strong>in</strong>er Avalanchephotodiode<br />

C30903E). Dieses Signal gelangt über e<strong>in</strong>en Hochpass (33 MHz) an e<strong>in</strong>en<br />

zweistufigen Verstärker, <strong>der</strong> aus zwei CLC425 (1.9 GHz GBW, 350 V/µs, 1.05 nV/Hz 1/2 ,<br />

National Semiconductor) besteht und um e<strong>in</strong>en Faktor 625 verstärkt. Das Ausgangssignal<br />

wird über e<strong>in</strong>en 30 MHz Hochpass an den Phasendetektor weitergeleitet.<br />

+15 V<br />

C30902<br />

K<br />

A<br />

47 µF<br />

68pF<br />

100 nF<br />

47 µF<br />

6,8 µF<br />

6,8 µF<br />

+190 V<br />

16,7k<br />

BZX200<br />

33 pF<br />

1k<br />

1k<br />

27<br />

3<br />

2<br />

7<br />

+<br />

CLC425<br />

-<br />

4<br />

100 nF<br />

6<br />

100 nF<br />

560<br />

47<br />

27<br />

7<br />

3<br />

+<br />

CLC425<br />

2<br />

-<br />

4<br />

100 nF<br />

6<br />

100 nF<br />

47 out<br />

560<br />

-15 V<br />

47 µF<br />

68pF<br />

100 nF<br />

47 µF<br />

6,8 µF<br />

6,8 µF<br />

2 pF<br />

Abb. 58 : Schaltplan des Photodiodenverstärkers [91]<br />

103


Elektronik für PD-Stabilisierung<br />

PD-Lock:<br />

Das PD-Lock be<strong>in</strong>haltet den VCO (voltage controlled oscillator), <strong>der</strong> die Rf-Frequenz zur<br />

Seitenbandmodulation zur Verfügung stellt, den Phasendetektor und zwei kaskadenförmig<br />

angeordnete Verstärker für das Photodiodensignal.<br />

Von <strong>der</strong> Spannungsreferenz REF102 wird e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Spannung abgegriffen und an den<br />

VCO gegeben. Das VCO-Signal wird aufgeteilt, wobei e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Modulation dient, und<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e direkt zum Phasendetektor geleitet wird.<br />

+15 V<br />

47 µF<br />

2<br />

4<br />

REF<br />

102<br />

7812<br />

6<br />

47 µF<br />

1 µF<br />

VCO<br />

POS 50<br />

1<br />

3 4<br />

5 6<br />

7 8<br />

27 27<br />

2 1<br />

1k<br />

1µF<br />

27<br />

1 µF<br />

47<br />

Input<br />

MAN1<br />

HLN<br />

2<br />

3 4<br />

5 6<br />

7 8<br />

Modulationsausgang<br />

Fehlersignal<br />

1k<br />

RPD-2<br />

1 2<br />

3 4<br />

5 6<br />

7 8<br />

1 2 1 2<br />

3<br />

5<br />

7<br />

4<br />

6<br />

8<br />

3<br />

5<br />

7<br />

4<br />

6<br />

8<br />

MAN1<br />

LN<br />

18<br />

18 18<br />

MAN1<br />

LN<br />

Abb. 59 : Schaltplan des PD-Locks<br />

Loopfilter :<br />

Der Loopfilter besteht aus e<strong>in</strong>em Abschwächer und zwei e<strong>in</strong>stellbaren Filterglie<strong>der</strong>n. Er dient<br />

dazu, die Verzögerung des Fehlersignals auf dem Weg durch die Elektronik ausgleichen.<br />

56 pF 1 nF<br />

OUT<br />

IN<br />

107<br />

1 k<br />

10 k 470 100<br />

1k<br />

Abb. 60 : Loopfilter<br />

Die Abbildung auf <strong>der</strong> folgenden Seite zeigt noch e<strong>in</strong>mal die Stabilisierung <strong>in</strong> ihrem<br />

gesamten Aufbau, von <strong>der</strong> Detektion des Lichts über die Erzeugung des Fehlersignals bis zur<br />

E<strong>in</strong>kopplung desselben <strong>in</strong> die Laserdiode (<strong>der</strong> Integralteil <strong>der</strong> Stabilsierung ist nicht<br />

e<strong>in</strong>gezeichnet).<br />

104


Elektronik für PD-Stabilisierung<br />

+15 V<br />

C30902<br />

K<br />

A<br />

47 µF<br />

68pF<br />

100 nF<br />

47 µF<br />

6,8 µF<br />

6,8 µF<br />

+190 V<br />

16,7k<br />

BZX200<br />

33 pF<br />

1k<br />

1k<br />

27<br />

3<br />

2<br />

7<br />

+<br />

CLC425<br />

-<br />

4<br />

100 nF<br />

6<br />

100 nF<br />

560<br />

47<br />

27<br />

7<br />

3<br />

+<br />

CLC425<br />

2<br />

-<br />

4<br />

100 nF<br />

6<br />

100 nF<br />

47<br />

560<br />

-15 V<br />

47 µF<br />

68pF<br />

100 nF<br />

47 µF<br />

6,8 µF<br />

6,8 µF<br />

2 pF<br />

Hochpass 30 MHz<br />

+15 V<br />

47 µF<br />

2<br />

4<br />

REF<br />

102<br />

7812<br />

6<br />

47 µF<br />

1 µF<br />

VCO<br />

POS 50 27 27<br />

1 2 1<br />

3 4<br />

3<br />

5<br />

7<br />

6<br />

8<br />

27<br />

40 MHz<br />

1k<br />

1 µF<br />

MAN1<br />

HLN<br />

2<br />

4<br />

5 6<br />

7 8<br />

47<br />

18<br />

18 18<br />

1k<br />

RPD-2<br />

1 2<br />

3 4<br />

5 6<br />

7 8<br />

Stromversorgung<br />

Laserdiode<br />

1µF<br />

1 2 1 2<br />

3<br />

5<br />

7<br />

4<br />

6<br />

8<br />

3<br />

5<br />

7<br />

4<br />

6<br />

8<br />

MAN1<br />

LN<br />

MAN1<br />

LN<br />

50<br />

20 db<br />

Laserdiode<br />

Abschwächer<br />

56 pF 1 nF<br />

2k<br />

107<br />

107<br />

+15 V<br />

107<br />

1 k<br />

10 k 470 100<br />

1k<br />

AD 829<br />

2 - 7<br />

3<br />

+<br />

4<br />

100 nF<br />

6<br />

1k<br />

-15 V<br />

100 nF<br />

1k<br />

Abb. 61 : Gesamter Schaltplan <strong>der</strong> Stabilisierungselektronik für<br />

die Pound-Drever-Hall-Stabilisierung<br />

105


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] H. We<strong>in</strong>furter und A. Zeil<strong>in</strong>ger : Informationsübertragung und Informationsverarbeitung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Quantenwelt; Phys. Bl. 52, 219 (1996)<br />

[2] Samuel L. Braunste<strong>in</strong>, A. Mann, und M. Revzen : Maximal Violation of Bell Inequalities<br />

for Mixed States; Phys. Rev. Lett. 68, 3259 (1992)<br />

[3] Benjam<strong>in</strong> Schumacher : Quantum cod<strong>in</strong>g; Phys. Rev. A 51, 2738 (1995)<br />

[4] Dirk Bouwmeester, Artur Ekert, Anton Zeil<strong>in</strong>ger: The Physics of Quantum Information;<br />

Spr<strong>in</strong>ger-Verlag Berl<strong>in</strong> Heidelberg 2000<br />

[5] Peter W. Shor : Scheme for reduc<strong>in</strong>g decoherence <strong>in</strong> quantum computer memory; Phys.<br />

Rev. A 52, 2493 (1995)<br />

[6] David P. DiV<strong>in</strong>cenzo : Two bit gates are universal for quantum computation; Phys. Rev.<br />

A 51, 1015 (1995)<br />

[7] A. M. Steane : Quantum comput<strong>in</strong>g; Rept. Prog. Phys. 61, 117 (1998)<br />

[8] Hans-Jürgen Briegel, Ignacio Cirac und Peter Zoller : Quantencomputer; Phys. Bl. 55, 37<br />

(1999)<br />

[9] J. I. Cirac and P. Zoller : Quantum Computations with Cold Trapped Ions; Phys. Rev.<br />

Lett. 74, 4091 (1995)<br />

[10] W. G. Unruh : Ma<strong>in</strong>ta<strong>in</strong><strong>in</strong>g coherence <strong>in</strong> quantum computers; Phys. Rev. A 51, 992<br />

(1995)<br />

[11] B. E. K<strong>in</strong>g, C. S. Wood, C. J. Myatt, Q. A. Turchette, D. Leibfried, W. M. Itano, C.<br />

Monroe, and D. L. W<strong>in</strong>eland : Cool<strong>in</strong>g the Collective Motion of Trapped Ions to<br />

Initialize a Quantum Register; Phys. Rev. Lett. 81, 1525 (1998)<br />

[12] B. E. Kane : A silicon-based nuclear sp<strong>in</strong> quantum computer; Nature 393, 133 (1998)<br />

[13] Daniel Loss and P. DiV<strong>in</strong>cenzo : Quantum computation with quantum dots; Phys. Rev.<br />

A 57, 120 (1998)<br />

[14] Neil A. Gershenfeld and Isaac L. Chuang: Bulk Sp<strong>in</strong>-Resonance Quantum Computation;<br />

Science 275, 350 (1997)<br />

106


Literaturverzeichnis<br />

[15] Isaac L. Chuang, Lieven M. K. Van<strong>der</strong>sypen, X<strong>in</strong>lan Zhou, Debbie W. Leung, and Seth<br />

Lloyds : Experimental realization of a quantum algorithm; Nature 393, 143 (1998)<br />

[16] D. G. Cory, A. F. Fahmy, and T. F. Havel : Ensemble quantum comput<strong>in</strong>g by NMR<br />

spectroscopy; Proc. Natl. Acad. Sci. USA 94, 1634 (1997)<br />

[17] Yu. Makhl<strong>in</strong>, G. Schön, and A. Shnirman : Josephson-junction qubits with controlled<br />

coupl<strong>in</strong>gs; Nature 398, 307 (1999)<br />

[18] Y. Nakamura, Yu. A. Pashk<strong>in</strong>, and J. S. Tsai : Coherent control of macroscopic quantum<br />

states <strong>in</strong> a s<strong>in</strong>gle-Cooper-pair box; Nature 398, 786 (1999)<br />

[19] Gav<strong>in</strong> K. Brennen, Carlton M. Caves, Poul S. Jessen, and Ivan H. Deutsch : Quantum<br />

Logic Gates <strong>in</strong> Optical Lattices; Phys. Rev. Lett. 82, 1060 (1999)<br />

[20] M. Kozuma, K. Nakagawa, W. Jhe, and M. Ohtsu : Observation of Temporal Behavior<br />

of an Atomic Wave Packet Localized <strong>in</strong> an Optical Potential; Phys. Rev. Lett. 76, 2428<br />

(1996)<br />

[21] A. Hemmerich : Quantum entanglement <strong>in</strong> dilute optical lattices; Phys. Rev. A 60, 943<br />

(1999)<br />

[22] Z. T. Lu, K. L. Corw<strong>in</strong>, M. J. Renn, M. H. An<strong>der</strong>son, E. A. Cornell, and C. E. Wieman :<br />

Low-Velocity Intense Source of Atoms from a Magneto-optical Trap; Phys. Rev. Lett.<br />

77, 3331 (1996)<br />

[23] Steven Chu, J. E. Bjorkholm, A. Ashk<strong>in</strong>, and A. Cable : Experimental Observation of<br />

Optically Trapped Atoms; Phys. Rev. Lett. 57, 314 (1986)<br />

[24] Markus Gangl, Peter Horak, and Helmut Ritsch : Cool<strong>in</strong>g neutral particles <strong>in</strong> multimode<br />

cavities without spontaneous emission; J. Mod. Opt. 47, 2741 (2000)<br />

[25] Gerald Hechenblaikner, Markus Gangl, Peter Horak, and Helmut Ritsch : Cool<strong>in</strong>g an<br />

atom <strong>in</strong> a weakly driven high-Q cavity; Phys. Rev. A 58, 3030 (1998)<br />

[26] Markus Gangl and Helmut Ritsch : Collective dynamical cool<strong>in</strong>g of neutral particles <strong>in</strong><br />

a high-Q optical cavity; Phys. Rev. A 61, 011402 (1999)<br />

[27] Peter Domokos, Peter Horak, and Helmut Ritsch : Semiclassical theory of cavityassisted<br />

atom cool<strong>in</strong>g; J. Phys. B: At. Mol. Opt. Phys. 34, 187 (2001)<br />

[28] A. Doherty, A. S. Park<strong>in</strong>s, S. M. Tan and D. F. Walls : Motion of a two-level atom <strong>in</strong> an<br />

optical lattice; Phys. Rev. A 56, 833 (1997)<br />

[29] Vladan Vuletic, Hilton W. Chan, and Adam T. Black : Three-dimensional cavity<br />

Doppler cool<strong>in</strong>g and cavity sideband cool<strong>in</strong>g by coherent scatter<strong>in</strong>g; Phys. Rev. A 64,<br />

033405 (2001)<br />

107


Literaturverzeichnis<br />

[30] Vladan Vuletic and Steven Chu : Laser Cool<strong>in</strong>g of Atoms, Ions, or Molecules by<br />

coherent scatter<strong>in</strong>g; Phys. Rev. Lett. 84, 3787 (2000)<br />

[31] S. J. M. Kuppens, K. L. Corw<strong>in</strong>, K. W. Miller, T. E. Chupp, and C. E. Wieman :<br />

Load<strong>in</strong>g an optical dipole trap; Phys. Rev. A 62, 013406 (2000)<br />

[32] E. L. Raab, M. Prentiss, Alex Cable, Steven Chu and D. E. Pritchard : Trapp<strong>in</strong>g of<br />

Neutral Sodium Atoms with Radiation Pressure; Phys. Rev. Lett. 59, 2631 (1987)<br />

[33] Steven Chu, L. Hollberg, J. E. Bjorkholm, Alex Cable, and A. Ashk<strong>in</strong> : Threedimensional<br />

Viscous Conf<strong>in</strong>ement and Cool<strong>in</strong>g of Atoms by Resonance Radiation<br />

Pressure; Phys. Rev. Lett. 55, 48 (1985)<br />

[34] Paul D. Lett, Richard N. Watts, Christoph I. Westbrook, and William D. Phillips :<br />

Observation of Atoms Laser Cooled below the Doppler Limit; Phys. Rev. Lett. 61, 169<br />

(1988)<br />

[35] J. Dalibard and C. Cohen-Tannoudji : Laser cool<strong>in</strong>g below the Doppler limit by<br />

polarization gradients : simple theoretical models; J. Opt. Soc. Am. B6, 2023 (1989)<br />

[36] P. J. Ungar, D. S. Weiss, E. Riis and S. Chu : Optical molasses and multilevel atoms:<br />

theory; J. Opt. Soc. Am. B6, 2058 (1989)<br />

[37] D. S. Weiss, E. Riis, Y. Shevy, P. J. Ungar and S. Chu : Optical molasses and multilevel<br />

atoms: experiment; ; J. Opt. Soc. Am. B6, 2072 (1989)<br />

[38] D. L. W<strong>in</strong>eland and W. M. Itano : Laser cool<strong>in</strong>g of atoms; Phys. Rev. A 20, 1521<br />

(1979)<br />

[39] Harold Metcalf und Peter van <strong>der</strong> Straten : Laser Cool<strong>in</strong>g and Trapp<strong>in</strong>g; Spr<strong>in</strong>ger<br />

Verlag New York (1999)<br />

[40] R. Watts and C. Wieman : Manipulat<strong>in</strong>g Atomic Velocities Us<strong>in</strong>g Diode Lasers; Opt.<br />

Lett. 11, 291 (1986)<br />

[41] V. Bagnato, G. Lafyatis, A. Mart<strong>in</strong>, E. Raab, R. Ahmad-Bitar and D. Pritchard :<br />

Cont<strong>in</strong>uous Stopp<strong>in</strong>g and Trapp<strong>in</strong>g of Neutral Atoms; Phys. Rev. Lett. 58, 2194 (1987)<br />

[42] C. Monroe, W. Swann, H. Rob<strong>in</strong>son and C. Wieman : Very Cold Trapped Atoms <strong>in</strong> a<br />

Vapor Cell; Phys. Rev. Lett. 65, 1571 (1990)<br />

[43] Helmut Vogel : Gerthsen Physik; Spr<strong>in</strong>ger Verlag Berl<strong>in</strong> Heidelberg 1995<br />

[44] J. Fortagh, A. Grossmann, T. W. Hänsch, and C. Zimmermann : Fast load<strong>in</strong>g of a<br />

magneto-optical trap from a pulsed thermal source; J. Appl. Phys. 84, 6499 (1998)<br />

[45] R. Scheunemann: Lichtgebundene <strong>Atome</strong>: Manipulation <strong>kalter</strong> <strong>Atome</strong> <strong>in</strong> mesoskopischen<br />

Gittern; Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München 2000<br />

108


Literaturverzeichnis<br />

[46] H. Kogelnik und T. Li : Laserbeams and Resonators; Appl. Opt. 5, 1550 (1996)<br />

[47] H. Kogelnik at al. : Astigmatically Compensated Cavities for CW Dye Lasers; IEEE J.<br />

Quantum Electron. 25, 760 (1989)<br />

[48] D. Meschede : Optik, Licht und Laser; Teubner-Verlag, Stuttgart Leipzig 1999<br />

[49] Thomas He<strong>in</strong>e : Aufbau und Charakterisierung e<strong>in</strong>es optischen R<strong>in</strong>gresonators hoher<br />

Güte; Wissenschaftliche Arbeit am Phys. Inst. <strong>der</strong> Eberhard-Karls-Universität<br />

Tüb<strong>in</strong>gen (2000)<br />

[50] Eric D. Black : An <strong>in</strong>troduction to Pound-Drever-Hall laser freqeuncy stabilization;<br />

Am. J. Phys 69, 79 (2001)<br />

[51] R. W. P. Drever, J. L. Hall, F. V. Kowalski, J. Hough, G. M. Ford, A. J. Munley and H.<br />

Ward : Laser Phase and Frequency Stabilization Us<strong>in</strong>g an Optical Resonator; Appl.<br />

Phys. B 31, 97 (1983)<br />

[52] R. V. Pound : Electronic Frequency Stabilization of Microwave Oscillators; Rev. Sci.<br />

Instrum. 17, 11 (1946)<br />

[53] Letokhov, V.S. JEPT Lett. 7, 272 (1968)<br />

[54] J. E. Bjorkholm, R.R. Freeman, A. Ashk<strong>in</strong>, and D.B. Pearson : Observation of Focus<strong>in</strong>g<br />

of Neutral Atoms by the Dipole Forces of Resonance-Radiation Pressure; Phys. Rev.<br />

Lett. 41, 1361 (1978)<br />

[55] Rudolf Grimm, Matthias Weidemüller und Yurii B. Ovch<strong>in</strong>nikov : Optical Dipole<br />

Traps for Neutral Atoms; Adv. At., Mol., and Opt. Phys. 42, 95 (2000)<br />

[56] Lexikon <strong>der</strong> Physik Bd. 2, Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg • Berl<strong>in</strong> (1998)<br />

[57] Alan Gallagher and David E. Pritchard : Exoergic Collisions of Cold Na * -Na; Phys.<br />

Rev. Lett. 63, 957 (1989)<br />

[58] M. Prentiss, A. Cable, J. E. Bjorkholm, Steven Chu, E. L. Raab and D. E. Pritchard :<br />

Atom-density-dependent losses <strong>in</strong> an optical trap; Opt. Lett. 13, 452 (1988)<br />

[59] H. R. Thorsheimer, J. We<strong>in</strong>er and P. S. Julienne : Laser-Induced Photoassociation of<br />

Ultracold Sodium Atoms; Phys. Rev. Lett. 58, 2420 (1987)<br />

[60] J. D. Miller, R. A. Cl<strong>in</strong>e and D. J. He<strong>in</strong>zen : Photoassociation Spectrum of Ultracold Rb<br />

Atoms; Phys. Rev. Lett. 71, 2204 (1993)<br />

[61] R. A. Cl<strong>in</strong>e and D. J. He<strong>in</strong>zen : Study of Rb 2 Long-Range States by High-Resolution<br />

Photoassociation Spectroscopy; Phys. Rev. Lett. 73, 632 (1994)<br />

109


Literaturverzeichnis<br />

[62] W. Ketterle and N. J. van Druten : Evaporative Cool<strong>in</strong>g of Trapped Atoms; Adv. At.,<br />

Mol., Opt. Phys. 37, 181 (1996)<br />

[63] J. L. Roberts, James P. Burke, Jr., N. R. Claussen, S. L. Cornish, E. A. Donley, and C.<br />

E. Wieman : Improved characterization of elastic scatter<strong>in</strong>g near a Feshbach<br />

resonance <strong>in</strong> 85 Rb; Phys. Rev. A 64, 024702 (2001)<br />

[64] Tomasz M. Brzozowski, Maria Maczynska, Michal Zawada, Jerzy Zachorowski and<br />

Wojciech Gawlik : Time-of-flight measurement of the temperature of cold atoms for<br />

short trap-probe beam distances; J. Opt. B 4, 62 (2002)<br />

[65] C. Monroe, E. Cornell, C. Sackett, C. Myatt and C.Wieman : Measurement of Cs-Cs<br />

Elastic Scatter<strong>in</strong>g at T=30µK; Phys. Rev. Lett. 70, 414 (1993)<br />

[66] T. A. Savard, K. M. O´Hara and J. E. Thomas : Laser-noise.<strong>in</strong>duced heat<strong>in</strong>g <strong>in</strong> far-off<br />

resonance optical traps; Phys. Rev. A 56, 1095 (1997)<br />

[67] C. W. Gard<strong>in</strong>er, J. Ye, H. C. Nagerl and H. J. Kimble : Evaluation of heat<strong>in</strong>g effects on<br />

atoms trapped <strong>in</strong> an optical trap; Phys. Rev. A 61, 045801 (2000)<br />

[68] P. W. H. P<strong>in</strong>kse, T. Fischer, P. Maunz, and G. Rempe : Trapp<strong>in</strong>g an atom with s<strong>in</strong>gle<br />

photons; Nature 404, 365 (2000)<br />

[69] C. Hood, T. W. Lynn, A. C. Doherty, A. S. Park<strong>in</strong>s, and H. J. Kimble : The Atom-Cavity<br />

Microscope: S<strong>in</strong>gle Atoms Bound <strong>in</strong> Orbit by S<strong>in</strong>gle Photons; Science 287, 1447 (2000)<br />

[70] A. Lambrecht, E. Giacob<strong>in</strong>o, J. M. Courty : Optical nonl<strong>in</strong>ear dynamics with cold<br />

atoms <strong>in</strong> a cavity; Opt. Commun. 115, 199 (1995)<br />

[71] L. Ricci, M. Weidemüller, T. Essl<strong>in</strong>ger, A. Hemmerich, C. Zimmermann, V. Vuletic,<br />

W. König, T. W. Hänsch : A compact grat<strong>in</strong>g-stabilized diode laser system for atomic<br />

physics; Optics Comm. 117, 541 (1995)<br />

[72] Jeffery J. Maki, N. S. Campbell, C. M. Grande, R. P. Knorpp and D. H. McIntyre :<br />

Stabilized diode-laser system with grat<strong>in</strong>g feedback and frequency-offset lock<strong>in</strong>g; Opt.<br />

Comm. 102, 251 (1993)<br />

[73] K. B. MacAdam, A. Ste<strong>in</strong>bach and C. Wieman : A narrow-band tunable diode laser<br />

system with grat<strong>in</strong>g feedback, and a saturated absorption spectrometer for Cs and Rb;<br />

Am. J. Phys.60, 1098 (1992)<br />

[74] Soichi Kobayashi, Yoshihisa Yamamoto, M<strong>in</strong>oru Ito and Tatsuya Kimura : Direct<br />

Frequency Modulation <strong>in</strong> AlGaAs Semiconductor Lasers; IEEE Journal of Quantum<br />

Elektronics QE-18, 582 (1982)<br />

[75] G.P.T. Lancaster, R.S. Conroy, M.A. Clifford, J. Arlt and K. Dholakia : A polarisation<br />

spectrometer locked diode laser for trapp<strong>in</strong>g cold atoms; Opt. Commun. 170, 79 (1999)<br />

110


Literaturverzeichnis<br />

[76] Demtrö<strong>der</strong> : Laserspektroskopie; Spr<strong>in</strong>ger-Verlag Berl<strong>in</strong> Heidelberg New York<br />

( 1999)<br />

[77] C. Wieman, T. W. Hänsch : Doppler-Free Laser Polarization Spectroscopy; Phys. Rev.<br />

Lett. 36, 1170 (1976)<br />

[78] M. Prevedelli, T. Freegarde, and T. W. Hänsch : Phase lock<strong>in</strong>g of grat<strong>in</strong>g-tuned diode<br />

lasers; Appl. Phys. B 60, 241 (1995)<br />

[79] Hendrik Richter : E<strong>in</strong> phasenstabiles Diodenlasersystem zur Dunkelresonanzspektroskopie<br />

an 85 Rb; Diplomarbeit am Institut für Laserphysik <strong>der</strong> Universität Hamburg<br />

(2003)<br />

[80] Anthony O´Keefe and David A. G. Deacon : Cavity r<strong>in</strong>g-down optical spectrometer for<br />

absorption measurements us<strong>in</strong>g pulsed laser sources; Rev. Sci. Instrum. 59, 2544<br />

(1988)<br />

[81] Dana Z. An<strong>der</strong>son, Josef C. Frisch, and Carl S. Masser : Mirror reflectometer based on<br />

optical cavity decay time; Appl. Opt. 23, 1238 (1984)<br />

[82] S. E. Hamann, D. L. Haycock, G. Klose, P. H. Pax, I. H. Deutsch, and P. S. Jessen :<br />

Resolved-Sideband Raman Cool<strong>in</strong>g to the Ground State of an Optical Lattice; Phys.<br />

Rev. Lett. 80, 4149 (1998)<br />

[83] John We<strong>in</strong>er : Experiments <strong>in</strong> cold and ultracold collisions; J. Opt. Soc. Am. B 6, 2270,<br />

(1989)<br />

[84] D. J. W<strong>in</strong>eland and H. Dehmelt, Bull. Am. Phys. Soc. 20, 637 (1975)<br />

[85] F. Diedrich, J. C. Bergquist, Wayne M. Itano, and D. J. W<strong>in</strong>eland : Laser Cool<strong>in</strong>g to the<br />

Zero-Po<strong>in</strong>t of Motion; Phys. Rev. Lett. 62, 403 (1989)<br />

[86] W. Neuhauser, M. Hohenstatt, and P. Toschek and H. Dehmelt : Optical-Sideband<br />

Cool<strong>in</strong>g of Visible Atom Cloud Conf<strong>in</strong>ed <strong>in</strong> a Parabolic Well; Phys. Rev. Lett. 41, 233<br />

(1978)<br />

[87] G. Rempe, R. J. Thomsen, R. J. Brecha, W. D. Lee, and H. J. Kimble : Optical<br />

Bistability and Photon Statistics <strong>in</strong> a Cavity Quantum Electrodynamics; Phys. Rev.<br />

Lett. 67, 1727 (1991)<br />

[88] J. I. Cirac, M. Levenste<strong>in</strong>, and P. Zoller : Laser cool<strong>in</strong>g a trapped atom <strong>in</strong> a cavity: Bad<br />

cavity limit; Phys. Rev. A 51, 1650 (1995)<br />

[89] Niels Rehbe<strong>in</strong> : Hochleistungs-Diodenlaser für die Quantenoptik auf <strong>der</strong> Basis von<br />

Injection-Lock<strong>in</strong>g bei 780 nm Wellenlänge; Diplomarbeit am Institut für Laserphysik<br />

<strong>der</strong> Universität Hamburg (2001)<br />

111


Literaturverzeichnis<br />

[90] P. S. Jessen and I. H. Deutsch : Optical Lattices; Adv. At., Mol., Opt. Phys. 37, 95<br />

(1996)<br />

[91] Adrien Schoof : Entwicklung e<strong>in</strong>es ultrastabilen Laserdiodensystems bei 657 nm für die<br />

Metrologie; Diplomarbeit am Institut für Laserphysik <strong>der</strong> Universität Hamburg (2001)<br />

112


Publikationen<br />

Publikationen<br />

Im Zusammenhang mit dieser Arbeit s<strong>in</strong>d folgende Veröffentlichungen entstanden:<br />

• Optical lattice <strong>in</strong> a high-f<strong>in</strong>esse r<strong>in</strong>g resonator, B. Nagorny, Th. Elsässer, H. Richter, and<br />

A. Hemmerich, D. Kruse, C. Zimmermann, and Ph. Courteille, Physical Review A 67,<br />

031401(R) (2003)<br />

• Cold Atoms <strong>in</strong> a high-Q r<strong>in</strong>g cavity, D. Kruse, M. Ru<strong>der</strong>, C. von Cube, C. Zimmermann,<br />

and Ph. Couteille, Th. Elsässer, B. Nagorny, and A. Hemmerich, Physical Review A 67,<br />

051802(R) (2003)<br />

• Collective sideband cool<strong>in</strong>g <strong>in</strong> an optical r<strong>in</strong>g cavity, Th. Elsässer, B. Nagorny, and A.<br />

Hemmerich, Physical Review A 67, 051401(R) (2003)<br />

• Collective Atomic Motion <strong>in</strong> an Optical Lattice formed <strong>in</strong>side a High F<strong>in</strong>esse Cavity,<br />

B. Nagorny, Th. Elsässer, and A. Hemmerich, Physical Review Letters 91, 153003<br />

(2003)<br />

• Optical Bistability and Collective Behavior of Atoms trapped <strong>in</strong> a High-Q R<strong>in</strong>g Cavity;<br />

Th. Elsässer, B. Nagorny, and A. Hemmerich e<strong>in</strong>gereicht bei Physical Review A<br />

113


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die zum Gel<strong>in</strong>gen dieser Arbeit<br />

beigetragen haben. Herrn Professor Hemmerich gebührt Dank dafür, dass er mir die<br />

Möglichkeit gegeben hat, <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Arbeitsgruppe an e<strong>in</strong>em hoch <strong>in</strong>teressanten und aktuellen<br />

Projekt mitzuwirken. Er ermöglichte es mir selbständig zu arbeiten, und hatte dennoch immer<br />

Zeit wenn Fragen und Probleme auftauchten.<br />

Herrn Professor Sengstock sei für die freundliche Übernahme des Zweitgutachtens gedankt.<br />

Beson<strong>der</strong>er Dank gilt auch Thilo Elsässer für drei Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit am<br />

Experiment. Das Experimentieren und Diskutieren mit ihm war stets lehrreich und am Ende<br />

meistens von Erfolg gekrönt.<br />

Jan Grünert, Vladimir Elman und Gunnar Quehl sei herzlich für die Unterstützung ganz am<br />

Anfang gedankt. Beim E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die experimentelle Laserphysik waren sie mir e<strong>in</strong>e große<br />

Hilfe.<br />

Mit Hendrik Richter, Adrien Schoof, Stephan Ritter und Nils Rehbe<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> unser Gruppe<br />

ihre Diplomarbeit anfertigten, verband mich nicht nur e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Jahr im Labor,<br />

son<strong>der</strong>n auch oft lange Diskussionen um physikalische Fragestellungen.<br />

Bei Dr. Ciprian Zafiu, Janis Mohr und Dirk Hansen möchte ich mich vor allem für manche<br />

lustige Stunde im geme<strong>in</strong>samen Büro bedanken.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei <strong>der</strong> mechanischen Werkstatt unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Frank Jonas, die viele <strong>in</strong>dividuelle Anfertigungen schnell und präzise für uns hergestellt hat.<br />

Ebenso bei <strong>der</strong> Elektronikwertstatt unter <strong>der</strong> Leitung von Horst Bie<strong>der</strong>mann, die mir bei den<br />

zahlreichen und oft kniffligen Problemen mit Schaltungen aller Art hilfreich zur Seite stand.<br />

Beson<strong>der</strong>s bedanken möchte ich mich auch bei me<strong>in</strong>en Eltern und me<strong>in</strong>er Familie, die mich<br />

immer unterstützt und ermuntert haben.<br />

Oktober 2003<br />

114


Lebenslauf<br />

Boris Nagorny, Dipl. Phys.<br />

Persönliche Daten:<br />

Geburtstag : 21.01.1975<br />

Geburtsort<br />

Nationalität<br />

Familienstand<br />

: Lübeck<br />

: Deutsch<br />

: Ledig<br />

Schulbesuch:<br />

08.1981-07.1985 : Grundschule Bünn<strong>in</strong>gstedt<br />

09.1985-06.1994 : Stormarnschule Ahrensburg<br />

24.06.1994 : Abitur (Note 1,5)<br />

Bundeswehr/Zivildienst:<br />

-Wegen Diabetes mellitus vom Wehr- und Zivildienst befreit-<br />

Studium:<br />

10.1994-04.2000 : Studium <strong>der</strong> Physik an <strong>der</strong> Universität Hamburg<br />

04.09.1996 : Vordiplom <strong>in</strong> Physik (Note 1,7)<br />

04.1999-04.2000 : Diplomarbeit zum Thema “Untersuchungen zum Nachweis<br />

<strong>der</strong> J/Ψ-Produktion beim Experiment HERA-B“<br />

06.04.2000 : Diplom <strong>in</strong> Physik (sehr gut)<br />

Promotion:<br />

Seit 01.08.2000<br />

: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für<br />

Laserphysik <strong>der</strong> Universität Hamburg, Anfertigung<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Arbeit<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!