23.05.2014 Aufrufe

Korrelation des Wachstumsmodus von dünnen Fe/Pt ...

Korrelation des Wachstumsmodus von dünnen Fe/Pt ...

Korrelation des Wachstumsmodus von dünnen Fe/Pt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Korrelation</strong> <strong>des</strong> <strong>Wachstumsmodus</strong><br />

<strong>von</strong> dünnen <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichten zum<br />

inversen Spin-Hall-Effekt<br />

DIPLOMARBEIT<br />

in<br />

Experimentalphysik<br />

<strong>von</strong><br />

Philipp Fuhrmann<br />

durchgeführt am<br />

Fachbereich Physik<br />

der Technischen Universität Kaiserslautern<br />

unter Anleitung <strong>von</strong><br />

Prof. Dr. Burkard Hillebrands<br />

September 2013


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

2 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

3 Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

3.1 Herstellung epitaktischer dünner Schichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

3.1.1 Schichtenwachstum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

3.1.2 Molekularstrahlepitaxie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

3.2 Oberflächencharakterisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

3.2.1 Rastertunnelmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

3.2.2 Höhenkorrelationsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

3.3 Magnetismus dünner Schichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

3.3.1 <strong>Fe</strong>rromagnetische Resonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

3.3.2 Spinpumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.3.3 Inverser Spin-Hall-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.3.4 Gleichstromeffekte bei ferromagnetischer Resonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

4 Experimenteller Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4.1 UHV-Anlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4.1.1 Präparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.1.2 Plasmakammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.1.3 MBE-Kammer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.1.4 STM-Kammer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.2 Probenherstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.3 Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.3.1 Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.3.2 Probengeometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

5 Experimentelle Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

5.1 Oberflächencharakterisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

5.1.1 Rastertunnelmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

5.1.2 Analyse der Oberflächen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

i


INHALTSVERZEICHNIS<br />

5.1.3 Referenzproben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5.1.4 Röntgenstrukturanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.2.1 Einfluss der Anisotropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.2.2 AMR- und AHE-Beiträge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.3 Inverser Spin-Hall-Strom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

5.4 Absorbierte Leistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.5 Effizienz der Prozesse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.5.1 Aggregierte Effizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5.5.2 Spin-mixing-conductance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.5.3 Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzession. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.5.4 Spin-Hall-Winkel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ii


KAPITEL 1<br />

Einleitung<br />

Die Spintronik ist das Forschungsgebiet der Anwendung <strong>des</strong> Elektronenspins in der Informationsübertragung<br />

und -bearbeitung. Da um magnetisches Moment zu bewegen kein Ladungstransport<br />

benötigt wird und somit ohmsche Verluste vermieden werden, versprechen Anwendungen dieses<br />

Forschungsgebietes erhöhte Geschwindigkeiten bei der Datenverarbeitung, niedrigeren Energieverbrauch<br />

und reduzierten Platzverbrauch in integrierten Schaltungen [1].<br />

Eine Schnittstelle zur konventionellen Elektronik bietet der Spin-Hall-Effekt (SHE). Er ermöglicht<br />

die Umwandlung <strong>von</strong> Ladungs- zu Spinströmen in Materialien mit hoher Spin-Bahn-Kopplung [2].<br />

Das Gegenstück, der in dieser Arbeit untersuchte inverse Spin-Hall-Effekt (ISHE), wandelt Spinin<br />

Ladungsströme um [3]. Häufig wird der ISHE in einem <strong>Fe</strong>rromagnet/Paramagnet-Schichtsystem<br />

(FM/NM) mit einer nicht-lokalen Methode 1 gemessen. Die dominanten physikalischen Prozesse<br />

sind in Abbildung 1.1 anhand <strong>des</strong> Materialsystems Eisen/Platin (<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>) dargestellt.<br />

Populäre Materialkombinationen sind dabei Yttrium-Eisen-Granat 2 /Platin und Permalloy 3 /Platin.<br />

YIG ist aufgrund der sehr niedrigen magnetischen Dämpfung [4] in der Grundlagenforschung<br />

beliebt, disqualifiziert sich allerdings durch die aufwändige Herstellung weitestgehend für die industrielle<br />

Anwendung. Während fürNM-Schichten verschiedenste Materialien untersucht wurden<br />

und Platin aufgrund seiner hohen Spin-Bahn-Kopplung [5] als Optimum hervor ging, hat sich Py<br />

unangefochten als leitende FM-Schicht etabliert. In dieser Arbeit wird mit auf Magnesiumoxid-<br />

Substraten (MgO) gewachsenen Eisen/Platin-Schichten (<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>) ein Modellsystem der Grundlagenforschung<br />

untersucht. Die Herstellung dünner <strong>Fe</strong>-Filme auf MgO mit Molekularstrahlepitaxie<br />

ist eine etablierte Methode in unserer Arbeitsgruppe, was die nötige präzise Wachstumskontrolle<br />

ermöglicht. Ebenso erlaubt die geringe Gitterfehlanpassung 4 ein gutes kristallines Wachstum <strong>des</strong><br />

1 Mit der Bezeichnung ”<br />

non local method“ wird in der Literatur darauf hingewiesen, dass die Entstehung <strong>des</strong><br />

Spinstroms und <strong>des</strong>sen Umwandlung in einen Ladungsstrom an räumlich getrennten Orten stattfinden.<br />

2 Yttrium-Eisen-Granat, ferromagnetischer Isolator mit der Strukturformel Y 3 <strong>Fe</strong> 5 O 12 . Im Folgenden: YIG<br />

3 Permalloy, Nickel-Eisen-Legierung im Mischverhältnis <strong>von</strong> etwa Ni 80 <strong>Fe</strong> 20 . Im Folgenden: Py<br />

4 Zwischen kubisch raumzentriertem <strong>Fe</strong>(001) und kubisch flächenzentriertem <strong>Pt</strong>(001) beträgt die Gitterfehlanpassung<br />

etwa3% [6].<br />

1


Abbildung 1.1: Vereinfachte Darstellung der relevanten Prozesse bei Messung <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-<br />

Effektes mit einer nicht-lokalen Methode. a) Im ferromagnetischen Eisen werden die magnetischen<br />

Momente (rote Pfeile) zu einer kohärenten Präzession angeregt (ferromagnetische Resonanz, FMR).<br />

b) Dadurch wird ein Spinstrom in die benachbarte Platinschicht injiziert (Spinpumpen). Hier ist ein<br />

idealisierter Fall eines Spinstroms dargestellt, bei dem alle Elektronen unterschiedlicher Spinrichtungen<br />

entgegengesetzte Bewegungsrichtungen (schwarze Pfeile) aufweisen. c) Spinselektive Ablenkung<br />

der Elektronen wandelt den Spinstrom in einen Ladungsstrom um (inverser Spin-Hall-Effekt, ISHE).<br />

für seine hohe Spin-Bahn-Kopplung bekannten Platin.<br />

Ein Elektron wird aufgrund <strong>des</strong> ISHE im Durchschnitt um den <strong>von</strong> Materialeigenschaften abhängigen<br />

Spin-Hall-Winkel abgelenkt. Überraschend hoch sind die Abweichungen gemeldeter Spin-<br />

Hall-Winkel in Platin in Veröffentlichungen verschiedener Forschungsgruppen. Die Unterschiede<br />

<strong>von</strong> fast zwei Größenordnungen lassen sich möglicherweise mit dem Einfluss der Struktur<br />

der Schichtsysteme auf den ISHE begründen. Gestützt wird diese Vermutung durch Experimente<br />

mit unterschiedlichen Reinigungsmethoden einer YIG-Oberfläche vor Anbringen einer Platinschicht,<br />

was zu Abweichungen in der Effizienz <strong>des</strong> ISHE bei FMR um einen Faktor <strong>von</strong> etwa 150<br />

führt [7] [8]. Der Ursprung hierfür ist die Qualität <strong>des</strong> YIG/<strong>Pt</strong>-Materialübergangs.<br />

Deshalb wird in dieser Arbeit eine kombinierte Studie <strong>von</strong> <strong>Wachstumsmodus</strong> und dem inversen<br />

Spin-Hall-Effekt in Eisen/Platin-Schichten durchgeführt. Dabei werden Effizienzen der magnetischen<br />

Transporteffekte gemessen und mit Wachstumsparametern korreliert.<br />

2


KAPITEL 2<br />

Zusammenfassung<br />

Es wurden epitaktische, dünne <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichten mit den Wachstumstemperaturen 30 ◦ C, 150 ◦ C,<br />

300 ◦ C und 450 ◦ C auf Magnesiumoxidsubstraten gewachsen. Mit Rastertunnelmikroskopie wurden<br />

die Oberflächen der einzelnen Schichten untersucht. Die Daten hierzu wurden mittels einer<br />

<strong>Korrelation</strong>s- und einer Korngrößenanalyse ausgewertet. Es wurde festgestellt, dass sich verschiedene<br />

Strukturparameter, wie die <strong>Korrelation</strong>slänge, die Zwischenschichtdicke und die Korngröße,<br />

mit der Wachstumstemperatur gezielt beeinflussen lassen. Die hohe kristalline Qualität wurde<br />

durch Röntgenstrukturanalyse bestätigt.<br />

Magnetooptische Kerr-Effekt-Messungen zeigen die ausgeprägte kubische Anisotropie der Schichten,<br />

die sich mit wachsender Depositionstemperatur verstärkt. Die bei 450 ◦ C gewachsene Probe<br />

sticht durch eine um etwa eine Größenordnung erhöhte Anisotropie heraus. Vermutlich sind diese<br />

außerordentlichen magnetischen Eigenschaften für die große Dämpfung der Probe verantwortlich,<br />

die ihre Signalstärke in ISHE-Messungen so senkt, dass in ihr kein inverser Spin-Hall-Strom gemessen<br />

werden konnte.<br />

Es wird gezeigt, dass Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt entlang der harten Achse zwei<br />

Spannungsspitzen pro <strong>Fe</strong>ldrichtung aufweisen. Ursache dafür ist die hohe Anisotropie der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-<br />

Proben. Dieser Effekt tritt nicht in den etablierten MaterialkombinationenYIG/<strong>Pt</strong> undPy/<strong>Pt</strong> auf<br />

und könnte in künftigen Anwendungen <strong>von</strong> Bedeutung sein.<br />

In den gemessenen Spektren treten anisotrope Magnetoresistenz (AMR) und anomaler Hall-Effekt<br />

(AHE) auf. Eisen/Aluminiumoxid-Referenzproben (<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 ) wurden hergestellt um AMR- und<br />

AHE-Beiträge vom ISHE zu separieren. In der harten Achse treten große Unterschiede in den<br />

Signalformen zwischen den einzelnen Proben auf, die nicht durch die unterschiedlichen magnetischen<br />

und strukturellen Unterschiede der Proben zu rechtfertigen sind. Eine mögliche Erklärung<br />

ist eine gegenseitige Beeinflussung der Resonanzen, wenn deren Abstand in Größenordnung der<br />

Linienbreite liegt. In der leichten Achse sind die Signalformen der Spannungsspitzen in <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>und<br />

den Referenzproben sehr ähnlich. Einige Veröffentlichungen gehen da<strong>von</strong> aus, dass die Profile<br />

<strong>von</strong> AMR bzw. AHE rein antisymmetrisch sind [9] [10] [11] [3]. Diese Aussage konnte für die<br />

3


hier gewählte Messgeometrie widerlegt werden.<br />

Mit der aus den Referenzproben gewonnenen Information über die Symmetrie <strong>von</strong> AMR und<br />

AHE wurde der inverse Spin-Hall-Strom abgeschätzt. Zusammen mit der absorbierten Leistung<br />

der ferromagnetischen Resonanzen lies sich eine aggregierte Effizienzǫ<strong>des</strong> Spinpump- und ISHE-<br />

Prozesses ableiten. Es zeigt sich, dass ǫ mit wachsender Depositionstemperatur steigt. Insgesamt<br />

konnte die Effizienz durch Variation der Strukturparameter um einen Faktor 3 erhöht werden.<br />

Mit FMR-Messungen konnten die Gilbertdämpfungen der verschiedenen Schichtsysteme bestimmt<br />

werden. Es zeigt sich, dass die Dämpfung für höhere Wachstumstemperaturen zunimmt. Da in<br />

<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichten, nicht aber in ihren<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Äquivalenten, die Magnetisierungspräzession durch<br />

Spinpumpen in die Platinschicht zusätzlich gedämpft ist, treten für diese Proben höhere Dämpfungen<br />

auf. Die daraus abgeleiteten Werte der Spin-mixing-conductance g ↑↓ , die die Effizienz<br />

<strong>des</strong> Spinpumpens wiedergeben, liegen im Bereich 2·10 19 m −2 bis 3·10 19 m −2 und steigen leicht<br />

mit der Depositionstemperatur an. Die Größenordnung stimmt gut mit den bekannten Werten für<br />

Py/<strong>Pt</strong>-Materialübergänge überein [12] [9].<br />

Das magnetische Anregungsfeld der Mikrowelle wurde aus der absorbierten Leistung und der<br />

Linienbreite <strong>des</strong> FMR-Signals errechnet. Daraus wurde der Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzession<br />

θ abgeleitet. Wie erwartet fällt θ für Proben steigender Wachstumstemperatur ab. Der<br />

Grund dafür ist die höhere Dämpfung.<br />

Letztlich wurden die Spin-Hall-Winkel der30 ◦ C-,150 ◦ C- und300 ◦ C-Proben mitγ SHE = (1,8±<br />

2,6) · 10 −3 , γ SHE = (3,1 ± 2,3) · 10 −3 bzw. γ SHE = (4,2 ± 3,8) · 10 −3 abgeschätzt. Aufgrund<br />

der aufwändigen Messung <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-Stroms über die Symmetrieparameter der Referenzproben,<br />

sind die <strong>Fe</strong>hlergrenzen sehr groß und es lässt sich keine <strong>Korrelation</strong> zur Struktur der<br />

Proben herstellen. Von anderen Forschungsgruppen gemessene Spin-Hall-Winkel in Platin weisen<br />

eine hohe Varianz <strong>von</strong> fast zwei Größenordnungen auf. Die Abschätzung hier bestätigt dabei Werte<br />

<strong>von</strong>γ SHE = 3,7·10 −3 [5] undγ SHE = 6,7·10 −3 [10]. Andere Gruppen berichten <strong>von</strong> Spin-Hall-<br />

Winkeln <strong>von</strong>γ SHE = 80·10 −3 [12] [13], was in den in dieser Arbeit untersuchten Platinschichten<br />

ausgeschlossen werden kann.<br />

Die bei 300 ◦ C gewachsene Probe weist also den größten Spin-Hall-Winkel, die größte Spinmixing-conductance<br />

und die größte aggregierte Effizienz auf. Im Allgemeinen liegen allerdings<br />

alle charakteristischen Werte der Proben sehr nah beieinander, sodass die Diskrepanz der in der<br />

Literatur berichteten Werte sich nicht mit der Variation der Strukturparameter in dieser Arbeit plausibilisieren<br />

lässt. Vermutlich sind inkonsistente Auswertungsmethoden unterschiedlicher Arbeitsgruppen,<br />

beispielsweise bei der Berechnung <strong>des</strong> Öffnungswinkels der Magnetisierungspräzession,<br />

der den Spin-Hall-Winkel empfindlich beeinflusst oder die inkorrekte Berücksichtigung symmetrischer<br />

AMR- und AHE-Beiträge, die Ursache.<br />

4


KAPITEL 3<br />

Theoretische Grundlagen<br />

In dieser Arbeit werden <strong>Korrelation</strong>en zwischen der Oberflächenbeschaffenheit und dem inversen<br />

Spin-Hall-Effekt (ISHE) in dünnen Schichten aufgezeigt. Daher werden in diesem Kapitel die<br />

Grundlagen <strong>des</strong> Schichtenwachstums mit Molekularstrahlepitaxie dargestellt und die Funktionsweise<br />

<strong>des</strong> verwendeten Rastertunnelmikroskops sowie der statistischen Auswertungsmethode der<br />

Höhenkorrelationsanalyse erklärt.<br />

Der ISHE wird mit einer Spinpumpen-Methode bei ferromagnetischer Resonanz (FMR) gemessen.<br />

Daher werden im Anschluss die Grundlagen dieser drei Effekte vermittelt. Des Weiteren treten<br />

bei FMR der anomale Hall-Effekt (AHE) und der anisotrope Magnetoresistenzeffekt (AMR) auf,<br />

die das Messsignal überlagern. Diese Beiträge werden hergeleitet und es werden Möglichkeiten<br />

diskutiert, sie vom ISHE-Signal zu separieren.<br />

3.1. Herstellung epitaktischer dünner Schichten<br />

Epitaxie 1 bezeichnet das Wachsen <strong>von</strong> kristallinen Schichten auf einem kristallinen Substrat. Wie<br />

der Wortstamm andeutet, basiert sie auf der Anordnung <strong>des</strong> aufgebrachten Materials auf dem<br />

durch das Substrat vorgegebene Kristallgitter. Es gibt viele verschiedene Verfahren zur Herstellung<br />

dünner Schichten die auf unterschiedlichsten Funktionsprinzipien basieren. Zum Beispiel<br />

wird bei der metall-organischen Dampfphasen-Epitaxie (Englisch: Metal-Organic Vapor Phase<br />

Epitaxy, MOVPE) durch eine chemische Reaktion zwischen einem durch die Kammer strömenden<br />

Gas und der Oberfläche eines Substrates Material aufgebracht, während bei der Flüssigphasen-<br />

Epitaxie (Englisch: Liquid Phase Epitaxy, LPE) das Wachstum durch abwechselnde Benetzung<br />

und Verdampfung <strong>von</strong> Lösungen stattfindet.<br />

Im folgenden Abschnitt werden zunächst allgemeine Oberflächenprozesse beim Schichtenwachstum<br />

diskutiert. Im Anschluss wird das in dieser Arbeit verwendete Verfahren der Molekularstrahlepitaxie<br />

erklärt.<br />

1 Aus dem Griechischen: epi - auf, über; taxis - ordnen, ausrichten<br />

5


3.1 Herstellung epitaktischer dünner Schichten<br />

3.1.1 Schichtenwachstum<br />

Wird ein Atom <strong>von</strong> der Oberfläche adsorbiert, so können in Abhängigkeit <strong>von</strong> seiner Energie E T ,<br />

verschiedene Prozesse stattfinden. In Abbildung 3.1 sind einige dieser Oberflächenphänomene dargestellt.<br />

Ist E T größer als die Diffusionsenergie E Diff , so kann sich ein solches Adatom auf der<br />

Oberfläche bewegen. Ist E T gar größer als die Desorptionsenergie E Des , so kann das Teilchen<br />

auch wieder an die Peripherie abgegeben werden. Das <strong>von</strong> der Substrattemperatur T abhängige<br />

Verhältnis aus der Adsorptionsrate R Ads und der Desorptionsrate R Des bezeichnet man als Sättigungsverhältnis<br />

S(T) = R Ads /R Des . (3.1)<br />

Für S > 1 wächst der Kristall. Für S < 1 evaporiert mehr Material aus dem Kristallgitter als<br />

eingebaut wird.<br />

Abbildung 3.1: Übersicht verschiedener Oberflächenprozesse beim Schichtenwachstum, verändert<br />

aus [14]<br />

Das Kristallwachstum erfolgt durch zwei separate charakteristische Vorgänge. Bei der Nukleation<br />

fügen sich mehrere auf der Oberfläche befindliche Teilchen zusammen. Herrscht dieser Prozess<br />

vor, so spricht man vom Volmer-Weber-Wachstum (Inselwachstum). Beim Frank-van-der-Merwe-<br />

Wachstum (Schichtwachstum) setzen sich Adatome bevorzugt an Kristallstufen fest und werden<br />

so ins Kristallgitter eingebaut. Finden beide Prozesse statt, liegt Stranski-Krastanov-Wachstum vor<br />

(Schicht- und Inselwachstum). Der Austausch <strong>von</strong> Atomen im Kristallgitter heißt Interdiffusion.<br />

Dieser Prozess ist meist unerwünscht, da er Atome verschiedener Schichten, und damit gegebenenfalls<br />

verschiedener Materialien, vermischt. Diese Wachstumsarten sind schematisch in Abbildung<br />

3.2 dargestellt.<br />

In vielen Fällen wird die Oberfläche <strong>des</strong> Substrates geheizt. Die auf diese Weise den Teilchen zugefügte<br />

Energie beeinflusst die beschriebenen Prozesse und legt damit den <strong>Wachstumsmodus</strong> fest<br />

6


3.1 Herstellung epitaktischer dünner Schichten<br />

Abbildung 3.2: Verschiedene Wachstumsarten a) Volmer-Weber-Wachstum, b) Frank-van-der-<br />

Merwe-Wachstum, c) Stranski-Krastanov-Wachstum, verändert aus [14]. Die Menge <strong>des</strong> aufgebrachten<br />

Materialsθ ist in Monolagen (ML) angegeben.<br />

[15]. Tendenziell führt eine niedrige Wachstumstemperatur zu polykristallinen Filmen, während<br />

eine höhere zu monokristallinem Wachstum führt. Dabei hängt die Korngröße vom Verhältnis der<br />

Depositionstemperatur zum Schmelzpunkt <strong>des</strong> aufgebrachten MaterialsT Schmelz /T ab. Für steigende<br />

Substrattemperaturen ist ein monotoner Anstieg der Korngröße und der Breite der Korngrößenverteilung<br />

zu erwarten [16]. Neben der Substrattemperatur sind die Depositionsrate, der Druck<br />

in der Depositionskammer und Materialeigenschaften <strong>des</strong> Substrates wichtige Parameter, die das<br />

Kristallwachstum eines Materials bestimmen.<br />

3.1.2 Molekularstrahlepitaxie<br />

Bei der Molekularstrahlepitaxie (molecular beam epitaxy, MBE) handelt es sich um ein Wachstumsverfahren<br />

<strong>von</strong> kristallinen Schichten auf einkristallinen Substraten durch thermische Verdampfung<br />

<strong>von</strong> <strong>Fe</strong>ststoffen. Der so entstehende Teilchenstrahl wird auf die in der Regel beheizte<br />

Substratoberfläche gerichtet.<br />

Die MBE zeichnet sich durch die sehr langsamen Wachstumsraten <strong>von</strong> weniger als 0,1Å/s und<br />

die geringe Fremdatomeinbringung durch Ultrahochvakuum gegenüber anderen Epitaxieverfahren<br />

aus. Dies ermöglicht das monolagengenaue Wachstum dünner Schichten, bedeutet aber gleichzeitig,<br />

dass die Produktion in industriellen Maßstäben aufgrund <strong>des</strong> geringen Durchsatzes nicht<br />

möglich ist. Die MBE wird daher weitestgehend in der Grundlagenforschung eingesetzt. Die für<br />

das Schichtenwachstum verwendete Anlage wird in Abschnitt 4.1 vorgestellt.<br />

7


3.2 Oberflächencharakterisierung<br />

3.2. Oberflächencharakterisierung<br />

Die Oberflächen der hergestellten Schichten werden in situ mit einem Rastertunnelmikroskop untersucht.<br />

Anschließend werden durch eine statistische Auswertung der so entstandenen Aufnahmen<br />

mittels einer Höhenkorrelationsmethode und einer Korngrößenanalyse charakteristische Größen<br />

bestimmt. Diese Methoden werden im Folgenden erklärt.<br />

3.2.1 Rastertunnelmikroskopie<br />

Abbildung 3.3: a) Bei einer idealen Tunnelspitze stellt das Orbital eines einzelnen Spitzenatoms den<br />

Tunnelkontakt zum Orbital eines Oberflächenatoms her. Im Fall b) einer breiten Tunnelspitze oder<br />

c) eines Spitzenatoms mit Valenzelektronen in p-Orbital besteht gegebenenfalls Tunnelkontakt zu<br />

verschiedenen Substratatomen, was das Messsignal verzerrt.<br />

Das Rastertunnelmikroskop (Englisch: Scanning Tunneling Microscope, STM) ist ein unverzichtbares<br />

Instrument der Oberflächenphysik. Deshalb wurden auch Gerd Binnig und Heinrich Rohrer<br />

für <strong>des</strong>sen Entwicklung mit dem Nobelpreis der Physik 1986 ausgezeichnet. Wie bei anderen Rasterprobemikroskopen<br />

(Scanning Probe Microscope, SPM), etwa dem Rasterkraftmikroskop (Englisch:<br />

Atomic Fore Microscope, AFM) und dem Magnetkraftmikroskop (Englisch: Magnetic Force<br />

Microscope, MFM), wird die Oberfläche einer Probe mit einer sich auf einem Piezokristall befindlichen<br />

Spitze abgerastert und das Höhenprofil aufgezeichnet. Unterschiedlich ist jeweils die<br />

Methode mit der der Abstand zur Probenoberfläche bestimmt wird. Beim STM wird eine Potentialdifferenz<br />

zwischen Spitze und Probe angelegt, sodass, bei ausreichend kleinem Abstand zur<br />

Oberfläche d <strong>von</strong> einigen Ångström [17], ein Tunnelstrom I Tunnel fließt. Der Tunnelstrom ist exponentiell<br />

abhängig zud, woraus die genaue Detektierbarkeit <strong>von</strong> Höhenänderungen folgt [18]:<br />

8


3.2 Oberflächencharakterisierung<br />

I Tunnel (d) = f(V)exp(−dκ). (3.2)<br />

f(V) und κ hängen vom Überlappintegral der Orbitale der beteiligten Spitzen- und Probenatome<br />

sowie deren lokaler Zustandsdichte ab [19] [17]. Das Tunnelsignal ist also empfindlich gegenüber<br />

der Beschaffenheit der Tunnelspitze, wie Abbildung 3.3 verdeutlicht. Eine breite Spitze kann an<br />

verschiedenen Stellen Tunnelkontakt zur Oberfläche herstellen, wodurch ein verzerrtes Bild entsteht.<br />

Sogar bei einer idealen Spitze, bei der nur ein einzelnes Atom den Tunnelkontakt zur Probe<br />

realisiert, können unterschiedliche elektronische Konfigurationen zu unterschiedlichen Signalen<br />

führen.<br />

Abbildung 3.4: Bewegung der Tunnelspitze im a) Konstante-Höhe-Modus und b) im Konstanter-<br />

Strom-Modus. c) Qualitativer Verlauf <strong>des</strong> Tunnelstroms I Tunnel mit dem Abstand zur Probe d in<br />

realistischer Größenordnung.<br />

Man unterscheidet zwischen zwei Funktionsweisen, siehe Abbildung 3.4: Im Konstante-Höhe-<br />

Modus wird die Spitze auf einer konstanten z-Position gehalten und der Tunnelstrom als Funktion<br />

der xy-Position aufgezeichnet. Kennt man die Materialkonstanten derI Tunnel (d)-Abhängigkeit aus<br />

Gleichung 3.2, so lässt sich das Höhenprofil errechnen. Abbildung 3.4 c) zeigt eine mögliche<br />

I Tunnel (d)-Kurve.<br />

Im Konstanter-Strom-Modus wird durch eine Rückkopplungsschleife die z-Position der Spitze<br />

angepasst um einen konstanten Tunnelstrom zu erhalten. Dies ermöglicht, dass das Höhenprofil<br />

unmittelbar als Messgröße aufgezeichnet wird. Außerdem wird die Kollision der Spitze mit der<br />

Oberfläche bei unerwartet starken Höhenschwankungen vermieden. Folglich wird in dieser Arbeit<br />

ausschließlich der Konstanter-Strom-Modus verwendet.<br />

9


3.2 Oberflächencharakterisierung<br />

3.2.2 Höhenkorrelationsanalyse<br />

Viele gängige statistische Größen zur Rauigkeitsanalyse sind unzureichend zur Charakterisierung<br />

<strong>von</strong> Oberflächen. So sind zum Beispiel Berg-zu-Tal-Werte (Englisch: Peak-to-Valley, P-V), also<br />

der Abstand <strong>von</strong> maximalem zu minimalemz-Wert, anfällig gegenüber Ausreißern und die häufig<br />

verwendete quadratische Rauigkeit (Englisch: Root-Mean-Square-Roughness, RMS-Rauigkeit)<br />

∑<br />

z<br />

√ n −〈z〉 2<br />

n<br />

r rms =<br />

N −1<br />

(3.3)<br />

ist ohne zusätzliche Kenntnisse der Topologie irreführend. Hierbei sindz n die z-Werte derN Messpunkte<br />

und 〈z〉 deren Mittelwert. So kann eine flache Oberfläche mit Stufenbildung eine höhere<br />

RMS-Rauigkeit aufweisen als eine raue Oberfläche ohne Stufen. Dieser Sachverhalt ist in Abbildung<br />

3.5 veranschaulicht. Für eine vollständige quantitative Erfassung der Oberflächentopologie<br />

ist es also notwendig, weitere statistische Größen einzuführen. Im Folgenden werden die Grundlagen<br />

der Höhenkorrelation dargestellt. Eine ausführlichere Diskussion befindet sich beispielsweise<br />

in [20].<br />

Abbildung 3.5: Schematische Darstellung<br />

zweier Probenoberflächen mit gleicher RMS-<br />

Rauigkeit und a) Inselwachstum bzw. b) Stufenbildung.<br />

Eine Höhenkorrelationsanalyse ist eine statistische Auswertungsmethode für Höhenprofile. Ein<br />

Maß für die <strong>Korrelation</strong> über einen Abstandr ist der Erwartungswert <strong>des</strong> Höhenunterschieds zweier<br />

Messpunkte im Abstandr. Dementsprechend lautet die Höhenkorrelationsfunktion<br />

H(r) = 〈 [(z(r)−z(0)] 2〉 . (3.4)<br />

H(r) kann prinzipiell für Abstände r in beliebiger Richtung bestimmt werden. Die STM-Messdaten<br />

liegen in der Form einer zweidimensionalen Matrix mit den Einträgen der schnellen Scanrichtung<br />

als Zeilen vor, sodass eine Bestimmung <strong>von</strong>H(x) beziehungsweiseH(y) zu bevorzugen<br />

ist. Aufgrund <strong>des</strong> geringeren Einflusses <strong>des</strong> Rauschens auf die schnelle Scanrichtungê x werden in<br />

dieser Arbeit statistische Größen nur aus dieser Richtung gewonnen.<br />

Das Höhenprofil ist eine Matrix z(n x ,n y ), mit n x ∈ [1,...,N x ] ⊂ N und n y ∈ [1,...,N y ] ⊂ N.<br />

Mit d als Abstand zweier benachbarter Datenpunkte, lässt sich H(x) für je<strong>des</strong> x = n x d wie folgt<br />

bestimmen:<br />

10


3.2 Oberflächencharakterisierung<br />

H(x) =<br />

1<br />

N y (N x −n x )<br />

N<br />

∑ y<br />

l=1<br />

N∑<br />

x−n x<br />

n=1<br />

[z((n x +n)d,ld)−z(nd,ld)] 2 . (3.5)<br />

Die Höhenkorrelationsfunktion H(r) kann für eine isotrope Oberfläche mit einer exponentiellen<br />

Funktion beschrieben werden [21]:<br />

(<br />

H(x) = 2ω<br />

[1−exp<br />

2 − x )] 2α<br />

. (3.6)<br />

ξ<br />

Dabei bezeichnetξ die <strong>Korrelation</strong>slänge,ω die Zwischenschichtdicke undαden Rauigkeitsexponenten.<br />

Diese Größen sind hier zunächst als willkürliche Parameter einer Fitfunktion zu betrachten.<br />

Nähert man die experimentell bestimmte Höhenkorrelationsfunktion durch Gleichung 3.6 an,<br />

lassen sich aus dem asymptotischen Verhaltenαund ω bestimmen:<br />

H(x) ∝ x 2α für x ≪ ξ, (3.7)<br />

H(x) = 2ω 2 für x ≫ ξ. (3.8)<br />

Der letzte freie Parameterξ kann somit aus einer Fitfunktion ermittelt werden. Abbildung 3.6 stellt<br />

den Zusammenhang zwischen den Parametern zu den experimentellen Daten dar. Hieran lässt sich<br />

die anschauliche Bedeutung der gewonnen Größen erklären. H x ist ein Maß für den Erwartungswert<br />

<strong>des</strong>z-Abstands eines zufällig gewählten Punktes(x 0 ,y 0 ) und eines weiteren(x 0 +x,y 0 ). Man<br />

sieht deutlich, dass die Höhe über eine Distanzξ, die <strong>Korrelation</strong>slänge, ansteigt und dann in Sättigung<br />

übergeht. Der Sättigungswert, der mit der Zwischenschichtdicke ω verknüpft ist, ist also der<br />

Erwartungswert <strong>des</strong> Höhenabstands zweier unkorrelierter Punkte. Der Rauigkeitsexponent hängt<br />

mit der Steigung <strong>von</strong>H x (x) im Bereich der <strong>Korrelation</strong>slänge zusammen. Er beschreibt damit das<br />

lokale Rauigkeitsverhalten der Oberfläche.<br />

Abbildung 3.6: Die Parameter lassen sich an<br />

einem Doppellogarithmischen Graph aufzeigen:<br />

Für kleine x ist H(x) ∝ x 2α . Für große<br />

x ist H(x) = 2ω 2 . Die x-Koordinate <strong>des</strong><br />

Schnittpunkts beider Fitgeraden ist die <strong>Korrelation</strong>slängeξ.<br />

Das eigens für diese Arbeit entwickelte Programm ”<br />

Roughness Analysis“ führt die <strong>Korrelation</strong>sanalyse<br />

in der statistischen Programmiersprache R durch.<br />

11


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

3.3. Magnetismus dünner Schichten<br />

Im Folgenden werden die Grundlagen der dieser Arbeit zugrunde liegenden magnetischen Effekte<br />

aufgezeigt. Hierzu wird zunächst <strong>von</strong> einer ferromagnetischen dünnen Schicht ausgegangen. Das<br />

effektive MagnetfeldB eff setzt sich aus verschiedenen externen und internen Beiträgen zusammen.<br />

B eff = B ext +B int (3.9)<br />

B ext = B dyn (t)+B const (3.10)<br />

B int = B ex +B demag +B ani +... (3.11)<br />

Das externe Magnetfeld B ext lässt sich in einen konstanten B const und einen dynamischen Anteil<br />

B dyn (t) zerlegen. Das interne Magnetfeld B int besteht aus drei signifikanten Beiträgen. Die Austauschwechselwirkung<br />

wird durchB ex berücksichtigt und liefert in ferromagnetischen Materialien<br />

den größten Beitrag.B demag bezeichnet das der Dipol-Dipol-Wechselwirkung geschuldete Entmagnetisierungsfeld.<br />

Aufgrund der Kristallstruktur <strong>des</strong> <strong>Fe</strong>stkörpers entstehende Anisotropien werden<br />

mit B ani berücksichtigt [22]. Befindet sich ein magnetisches Moment m im <strong>Fe</strong>ld B eff , so wirkt<br />

darauf ein Drehmoment D,<br />

D = − dτ<br />

dt = −1 dm<br />

γ dt = m×B eff, (3.12)<br />

wobei der Zusammenhang m = γτ zwischen magnetischem Moment und Drehmoment τ verwendet<br />

wurde. Dabei bezeichnet γ = gµ B / das gyromagnetische Verhältnis. Setzt man die Magnetisierung<br />

M = dm/dV als makroskopisches Mittel der magnetischen Momente ein, so erhält<br />

man die Landau-Lifschitz-Gleichung:<br />

dM<br />

dt<br />

= −γ(M×B eff ) (3.13)<br />

Gleichung 3.13 beschreibt die ungedämpfte Präzession der Magnetisierung um ein effektives Magnetfeld.<br />

Durch die Dissipation <strong>von</strong> Energie, etwa durch Spinwellen (Magnonen), durch Schwingungen<br />

<strong>des</strong> Kristallgitters (Phononen) [22] oder durch Übertrag <strong>des</strong> magnetischen Moments auf<br />

Leitungselektronen, ist die Bewegung der Magnetisierung allerdings sehr wohl gedämpft. Dies<br />

lässt sich durch die dimensionslose Gilbertdämpfungskonstante α berücksichtigen und resultiert<br />

in der Landau-Lifshitz-Gilbert-Gleichung (LLG):<br />

.<br />

dM<br />

dt<br />

= −γ(M×B eff )+ α M s<br />

(<br />

M× dM dt<br />

)<br />

(3.14)<br />

12


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

a) b)<br />

B eff<br />

-M<br />

dM<br />

X dt<br />

B eff<br />

<br />

-M XB eff -MXB eff<br />

M<br />

M<br />

Abbildung 3.7: Der Magnetisierungsvektor präzediert a) ungedämpft und b) gedämpft um das effektive<br />

Magnetfeld, verändert aus [23].<br />

Im gedämpften Fall präzediert der Magnetisierungsvektor spiralförmig um B ext und richtet sich<br />

schließlich parallel dazu aus [24]. In Abbildung 3.7 sind die Fälle der ungedämpften und gedämpften<br />

magnetischen Präzession dargestellt.<br />

3.3.1 <strong>Fe</strong>rromagnetische Resonanz<br />

Wird die in Abschnitt 3.3 behandelte Gilbert-Dämpfung durch eine resonante Anregung, z.B. durch<br />

den dynamischen Anteil B dyn (t) eines externen Magnetfel<strong>des</strong>, kompensiert, so spricht man <strong>von</strong><br />

ferromagnetischer Resonanz. Es handelt sich um einen Gleichgewichtszustand in dem die dem<br />

magnetischen System zugeführte Leistung genau der Leistung entspricht, die aus dem magnetischen<br />

System dissipiert. Ein <strong>Fe</strong>rromagnet absorbiert dabei Anregungsfelder einer Frequenz ω,<br />

wenn das externe <strong>Fe</strong>ld H sich dem Resonanzfeld H FMR nähert 2 . In einem isotropen System lässt<br />

sich die Resonanzbedingung mit der Kittel-Formel beschreiben [25]:<br />

( ω<br />

γ<br />

) 2<br />

= µ 0 H FMR (H FMR +M s ). (3.15)<br />

Dabei ist γ das gyromagnetische Verhältnis und M s die Sättigungsmagnetisierung. Für anisotrope<br />

Proben ist die analytische Bestimmung der Resonanzfrequenz komplizierter und erfordert die<br />

genaue Kenntnis der Anisotropiekonstanten [26]. Die Linienbreite ∆H <strong>des</strong> FMR-Signals (Halbwertsbreite)<br />

ist über die Relation<br />

∆H = ∆H ih + αω<br />

γ<br />

(3.16)<br />

2 In einer alternativen Formulierung: Bei festem externen <strong>Fe</strong>ld H absorbiert ein <strong>Fe</strong>rromagnet Anregungsfelder der<br />

Frequenz ω nahe der Resonanzfrequenz ω FMR . Diese liegt typischerweise im Mikrowellenbereich.<br />

13


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

mit dem Gilbertdämpfungsparameter verknüpft [10].∆H ih ist dabei die inhomogene Linienbreite.<br />

Der Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzession θ (siehe Abbildung 3.7) ist eine wichtige<br />

Kenngröße um die Stärke der FMR zu charakterisieren. Er bestimmt entscheidend den in eine<br />

benachbarte paramagnetische Schicht injizierten Spinstrom, wie in Abschnitt 3.3.2 demonstriert<br />

wird. Für kleine Winkel lässt er sich aus der linearisierten Gleichung 3.14 ableiten [27] [9].<br />

θ =<br />

∆H<br />

√<br />

1+<br />

h rf<br />

(<br />

(H−HFMR )(H+H FMR +M s)<br />

) 2<br />

(3.17)<br />

∆HM s<br />

Hier bezeichnet h rf die Amplitude <strong>des</strong> magnetischen <strong>Fe</strong>l<strong>des</strong> der Mikrowelle in der Probenebene,<br />

∆H die FMR-Linienbreite, H das externe Magnetfeld und H FMR das Resonanzfeld. Ist die<br />

Resonanzbedingung erfüllt, d.h.H = H FMR , so vereinfacht sich der Term zu<br />

θ = h rf<br />

∆H . (3.18)<br />

h rf lässt sich analytisch bei genauer Kenntnis der elektrischen Eigenschaften, sowie der Geometrie<br />

der Mikrowellenantenne und der Probe berechnen. Die hohe Empfindlichkeit gegenüber unbestimmten<br />

Parametern, zum Beispiel der lokalen Mikrowellenleistung am Ort der Probe, spricht<br />

gegen diesen Ansatz. Alternativ lässt sichh rf auch experimentell aus der gemessenen absorbierten<br />

Leistung bei FMR bestimmen. Diese Methode wird im Folgenden erläutert 3 .<br />

Experimentelle Bestimmung <strong>des</strong> Anregungsfel<strong>des</strong><br />

Für eine periodische Anregung lassen sich die makroskopischen, dynamischen Maxwell-Gleichungen<br />

umformen zu:<br />

∇×E = −iωB (3.19)<br />

∇×B = −iωD+J (3.20)<br />

Multiplikation <strong>von</strong> Gleichung 3.19 mit H ∗ und vom komplex Konjugierten <strong>von</strong> Gleichung 3.20<br />

mit E, liefert nach Umformung und Skalierung:<br />

−∇ 1 2 E×H∗ = 1 2 (iωB·H∗ +iωE·D ∗ +E·J ∗ ) (3.21)<br />

3 Idee der Herleitung aus [28].<br />

14


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

Der Realteil der linken Seite <strong>von</strong> Gleichung 3.21 lässt sich mit dem Poyntingvektor identifizieren,<br />

also der Energieflussdichte <strong>des</strong> Anregungsfel<strong>des</strong>. Mit dem Satz <strong>von</strong> Gauss lässt sich damit der<br />

Energiefluss in das Probenvolumen berechnen:<br />

− 1 ∮<br />

2 SE·H ∗ dS = 1 ∫<br />

2<br />

V<br />

(iωB·H ∗ +iωE·D ∗ +E·J ∗ )dV (3.22)<br />

Die Integranden S und V stehen dabei für die Oberfläche der Probe, beziehungsweise für das <strong>von</strong><br />

ihr eingeschlossene Volumen. Im Resonanzfall vernachlässigen wir elektrische Effekte, da deren<br />

absorbierte Leistung nicht zur FMR beiträgt.<br />

P abs = 1 ∫<br />

2 Re iωB·H ∗ dV<br />

V<br />

= 1 ∫<br />

(3.23)<br />

2 Re iω˜µH·H ∗ dV.<br />

V<br />

Dabei bezeichnet ˜µ den Poldertensor. Er beschreibt die magnetische Suszeptibilität im Zusammenhang<br />

mit dynamischen <strong>Fe</strong>ldern. Seine Definition und Verwendung lässt sich z.B. in [29] nachvollziehen.<br />

Ist H homogen und in der Probenebene in x-Richtung orientiert, so linearisiert sich das<br />

Problem und der Poldertensor wird zum Skalarµ = µ 0 (1+χ ′ −iχ ′′ ).χ ′ undχ ′′ bezeichnen dabei<br />

die statische und dynamische Komponente der magnetischen Suszeptibilität. <strong>Fe</strong>rner identifizieren<br />

wir den Betrag der x-Komponente <strong>von</strong> H als h rf , wie in Gleichung 3.17 eingeführt. Es folgt:<br />

P abs = ωµ 0<br />

2 χ′′ h 2 rfV. (3.24)<br />

Setzt man für die dynamische magnetische Suszeptibilitätχ ′′ = γM s /(ωα) ein [29] und verwendet<br />

Gleichung 3.16, so zeigt sich eine antiproportionale Abhängigkeit zwischen absorbierter Leistung<br />

P abs und FMR-Linienbreite ∆H:<br />

P abs = ωµ 0M s V<br />

∆H h2 rf. (3.25)<br />

Damit ist das Ziel erreicht und man kann das Anregungsfeld als Funktion der absorbierten Leistung<br />

angeben<br />

√<br />

∆HP abs<br />

h rf =<br />

ωµ 0 M s V . (3.26)<br />

15


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

3.3.2 Spinpumpen<br />

Bringt man eine paramagnetische Schicht in Kontakt mit einer ferromagnetischen, so kann bei<br />

FMR ein reiner Spinstrom in sie induziert werden. Das resultiert in einem zusätzlichen Dämpfungskanal<br />

der Magnetisierungspräzession, was als Änderung <strong>des</strong> Gilbertdämpfungsparameters α<br />

beobachtet werden kann [9].<br />

α = α FM +∆α (3.27)<br />

α FM beschreibt dabei die Gilbertdämpfung im <strong>Fe</strong>rromagneten und ∆α den zusätzlichen Beitrag<br />

durch das Spinpumpen in die benachbarte Schicht.<br />

Ein Spinstromj s überträgt, im Gegensatz zu einem Ladungsstromj c , keine Ladung. Im Falle eines<br />

reinen Spinstroms ist der Nettostromj c = (j ↑ −j ↓ )ê j = 0. Die beiden Komponentenj ↑ undj ↓ sind<br />

allerdings Träger einer Spinpolarisation σ, wenn die magnetischen Momente der Ladungsträger<br />

unterschiedliche Vorzugsrichtungen ê σ↑ undê σ↓ aufweisen 4 .<br />

Aufgrund der Dissipation <strong>von</strong> magnetischem Moment aus der Präzessionsbewegung der Magnetisierung<br />

auf Leitungselektronen an der Zwischenschicht zum Paramagneten entsteht der Spinstrom<br />

[31]<br />

j s (t) = (<br />

4π g ↑↓eff m× ∂m )<br />

. (3.28)<br />

∂t<br />

Die Spin-mixing-conductance 5 g ↑↓ ist ein Maß für den Übertrag <strong>von</strong> magnetischem Moment an<br />

Materialübergängen, das überwiegend <strong>von</strong> der Oberflächenbeschaffenheit der Zwischenschicht<br />

abhängt [32]. Sie beschreibt maßgeblich die Effizienz <strong>des</strong> Spinpumpens. Die komplexe Größe,<br />

deren Imaginär- und Realteile in der gleichen Größenordnung liegen, beschreibt eine Drehung<br />

<strong>des</strong> Spins um die Magnetisierungsachse sowie Reflektionen und Transmissionen an der Zwischenschicht<br />

[33]. Die hier angegebene effektive Spin-mixing-conductance g ↑↓eff ist eine reale Größe,<br />

die den Übetrag <strong>von</strong> Spin parallel zur Magnetisierung angibt [31]. Im Folgenden wird, wie in der<br />

Literatur zur Experimentalphysik üblich, der Index ”<br />

eff“ nicht mehr aufgeführt.<br />

g ↑↓ = 4πM sd FM<br />

gµ B<br />

(α−α FM ) = 4πM sd FM<br />

gµ B<br />

∆α (3.29)<br />

4 Mit Spinwellen [29] können Spinströme sogar gänzlich ohne den Transport <strong>von</strong> Ladungsträgern realisiert werden.<br />

Damit kann magnetisches Moment auch durch Isolatoren übertragen werden [30].<br />

5 Die Verwendung der deutschen Übersetzung ”<br />

Spinmischleitung“ ist unüblich, weswegen in dieser Arbeit der<br />

englische Begriff genannt wird.<br />

16


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

g ↑↓ ist abhängig <strong>von</strong> der SättigungsmagnetisierungM s , der Dicke <strong>des</strong> ferromagnetischen Materials<br />

d FM , dem Landé-g-Faktor g und der in Term 3.27 dargestellten zusätzlichen Dämpfung durch<br />

Spinpumpen ∆α.<br />

Im zeitlichen Mittel ist der Spinstrom an der Zwischenschicht [10]<br />

j 0 s = ω<br />

4π g ↑↓sin 2 θ (3.30)<br />

mit dem Öffnungswinkel <strong>des</strong> Präzessionskegels θ, wie in Gleichung 3.17 vorgestellt, und der Frequenz<br />

der anregenden Mikrowelleω. Aufgrund <strong>von</strong> Spinrelaxation und -reflektion fällt die Amplitude<br />

<strong>des</strong> Spinstroms im Paramagneten ab [31] [10].<br />

j s (z) = j 0 s<br />

sinh((d N −z)/λ sd )<br />

sinh(d N /λ sd )<br />

(3.31)<br />

λ sd bezeichnet die Spindiffusionslänge undd N die Dicke der paramagnetischen Schicht. Abbildung<br />

3.8 stellt den Verlauf <strong>von</strong> Gleichung 3.31 dar.<br />

Abbildung 3.8: Der Zerfall eines Spinstroms<br />

über die Dicke der paramagnetischen Schicht.<br />

Hier ist die Spindiffusionslänge λ sd als die<br />

halbe Schichtdicke d N gewählt.<br />

Effektiver Spinstrom<br />

In dünnen Filmen ist die Bahn der Magnetisierungspräzession aufgrund starker Entmagnetisierungsfelder<br />

nicht zirkular sondern elliptisch [9]. Dadurch verändert sich der effektive Öffnungswinkel<br />

der Magnetisierungspräzession, was einen Einfluss auf die Stärke <strong>des</strong> gepumpten Spinstroms<br />

hat. Ando et al. leiten in [34] den Elliptizitätskorrekturfaktor<br />

P = 2ω γµ 0M s + √ (γµ 0 M s ) 2 +(2ω) 2<br />

(γµ 0 M s ) 2 +(2ω) 2 (3.32)<br />

her. P(ω) ist eine nicht monotone Funktion der Anregungsfrequenz, deren Verlauf in Abbildung<br />

3.9 dargestellt ist. Der Elliptizitätskorrekturfaktor kann zur Bestimmung <strong>des</strong> effektiven Pumpstroms<br />

j eff<br />

s (z) = Pj s (z), mit dem in Gleichung 3.31 beschriebenen Spinstrom j s (z), verwendet werden.<br />

17


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

Abbildung 3.9: Analytisch berechneter Elliptizitätskorrekturfaktor<br />

P aufgetragen gegen<br />

die Frequenz <strong>des</strong> Anregungsfel<strong>des</strong>. Für die<br />

Sättigungsmagnetisierung wurde der Literaturwert<br />

für Eisen <strong>von</strong> M s = 1715kA/m [26]<br />

angenommen.<br />

3.3.3 Inverser Spin-Hall-Effekt<br />

Der Spin-Hall-Effekt (SHE) wurde bereits 1971 <strong>von</strong> Dyakonov und Perel vorhergesagt [35]. Er bezeichnet<br />

die Erzeugung eines Spinstroms senkrecht zu einem Ladungsstrom durch den Einfluss der<br />

Spin-Bahn-Kopplung. Erst mehr als 30 Jahre später gelang es Kato et al. den SHE experimentell in<br />

GaAs-Halbleitersystemen zu bestätigen: Die Ansammlung der Spins, die durch den resultierenden<br />

Spinstrom auftritt, induziert eine zirkulare Polarisierung in einfallendem Licht [36].<br />

Der Name Spin-Hall-Effekt wurde <strong>von</strong> Hirsch [2] geprägt und verweist auf die Ähnlichkeit zum<br />

anomalen Hall-Effekt, wie er in <strong>Fe</strong>rromagneten auftritt. Ohne eine Spinpolarisation sind die Spins<br />

der Leitungselektronen gleichverteilt und es werden ebenso viele Elektronen nach rechts und links<br />

abgelenkt. Wird allerdings ein spinpolarisierter Strom angelegt, so kommt es zu einer bevorzugten<br />

Streuung in eine Richtung.<br />

Man unterscheidet zwischen dem extrinsischen SHE, der <strong>von</strong> spinabhängigen ”<br />

Side-jump“- und<br />

Skew-scattering“-Streuprozessen an Störstellen im Kristallgitter verursacht wird [2], und dem<br />

”<br />

intrinsischen SHE aufgrund topologischer Bandstrukturen [37] [38]. Analytische Abschätzungen<br />

der einzelnen Beiträge zeigen, dass in Platin die intrinsische Komponente vorherrscht [39]. Verschiedene<br />

Fragen zum mikroskopischen Ursprung bleiben bisher offen, es herrscht jedoch große<br />

Einigkeit, dass für extrinsischen und intrinsischen SHE die Spin-Bahn-Kopplung der Materialien<br />

ausschlaggebend ist [40] [3].<br />

Der inverse Prozess zum SHE, also die Umwandlung eines Spinstroms in einen Ladungsstrom,<br />

bezeichnet man als inversen Spin-Hall-Effekt (ISHE). Man geht da<strong>von</strong> aus, dass der ISHE und<br />

der SHE denselben mikroskopischen Ursprung haben [3]. Dieser Prozess erlaubt allerdings die<br />

elektrische Detektion und ist damit experimentell besser zugänglich.<br />

Die Stromdichte j c <strong>des</strong> resultierenden Ladungsstroms bei angelegtem reinen Spinstrom j s beträgt<br />

( ) 2e<br />

j c = γ SHE j s ×σ (3.33)<br />

<br />

18


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

Abbildung 3.10: a) Skew-scattering“- und<br />

”<br />

b) Side-jump“-Prozesse an Störstellen bewirken<br />

den extrinsischen inversen Spin-Hall-<br />

”<br />

Effekt.<br />

mit der Elementarladunge, dem materialspezifischen Spin-Hall-Winkelγ SHE und dem Spinpolarisationsvektor<br />

σ. γ SHE ist eine materialspezifische Größe, die die durchschnittliche Ablenkung eines<br />

Elektrons durch ISHE wiedergibt und damit die Effizienz <strong>des</strong> ISHE beschreibt. Im Experiment<br />

lässt sich der SpannungsabfallV ISHE <strong>des</strong> Ladungsstromsj c über den ohmschen Gesamtwiderstand<br />

R der Probe und der Kontaktierung messen. Daher sind die aus unterschiedlichen Messreihen gewonnenen<br />

SpannungenV ISHE nicht vergleichbar. Die physikalisch relevante Größe ist der über den<br />

Widerstand R kalibrierte Spin-Hall-Strom I ISHE = V ISHE /R. Einsetzen der Gleichungen 3.30 und<br />

3.31 sowie das Aufintegrieren über z liefert die g ↑↓ und θ-Abhängigkeit <strong>des</strong> Ladungsstroms<br />

I ISHE = Pγ SHE λtanh<br />

( )<br />

dN eωb<br />

2λ 2π g ↑↓sin 2 θ. (3.34)<br />

b bezeichnet dabei die Breite der Probe undP den Elliptizitätskorrekturfaktor.<br />

3.3.4 Gleichstromeffekte bei ferromagnetischer Resonanz<br />

Regt man in einem ferromagnetischen Isolator, zum Beispiel in Yttrium-Eisen-Granat (Y 3 <strong>Fe</strong> 5 O 12 ,<br />

YIG), die FMR an, so lässt sich der inverse Spin-Hall-Effekt in einer anliegenden paramagnetischen<br />

Schicht isoliert messen. In ferromagnetischen Leitern treten allerdings zusätzliche Gleichstrombeiträge<br />

aufgrund anisotroper Magnetoresistenz (AMR) und anomalem Hall-Effekt (AHE)<br />

auf.<br />

AMR ist die Abhängigkeit <strong>des</strong> elektrischen Widerstands zur Richtung der Magnetisierung. Der<br />

Parameter ∆ρ = ρ || −ρ ⊥ bezeichnet dabei die Differenz <strong>des</strong> spezifischen Widerstands gemessen<br />

parallel und senkrecht zur Magnetisierungsrichtung. Typischerweise wird er relativ zum spezifischen<br />

elektrischen Widerstand ρ angegeben. In der Regel liegen Werte für ∆ρ/ρ im Bereich<br />

einiger Prozent.<br />

Der AHE beruht, wie der besser bekannte extrinsische Hall-Effekt, auf der Lorentzkraftwirkung<br />

eines Magnetfel<strong>des</strong> auf einen bewegten Ladungsträger. Der anomale Hall-Effekt wird jedoch <strong>von</strong><br />

der Magnetisierung anstatt <strong>von</strong> einem externen Magnetfeld getrieben. Die Herleitung der materialspezifischen<br />

anomalen Hall-KonstanteR AHE ist kompliziert, da in unterschiedlichen Materialien<br />

verschiedene mikroskopische Ursachen zum Effekt beitragen. Sie ähneln Phänomenen, die in Abschnitt<br />

3.3.3 zum inversen Spin-Hall-Effekt beschrieben wurden. Der interessierte Leser wird auf<br />

19


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

die ausführliche Diskussion in [41] verwiesen. Im Folgenden wird die Entstehung <strong>von</strong> AMR und<br />

AHE bei FMR diskutiert.<br />

Grundlagen <strong>von</strong> AMR und AHE bei ferromagnetischer Resonanz<br />

Im in dieser Arbeit verwendeten Aufbau liegt der Ursprung dieser Gleichstromeffekte in der Induktion<br />

eines Wechselstroms durch die Präzessionsbewegung der Magnetisierung um die Vorzugsrichtung<br />

definiert durch das externe <strong>Fe</strong>ld. Die Geometrie ist in Abbildung 3.11 dargestellt. Erweitert<br />

man das Ohmsche Gesetz um magnetisierungsabhängige Beiträge, so erhält man [42]<br />

J res = σ L E−<br />

( ∆ρ<br />

ρM 2 )<br />

(J ind ·M)M+R AHE σ L J ind ×M. (3.35)<br />

Abbildung 3.11: Die FMR wird durch eine<br />

Mikrowelle in einer Antenne (gelb) angeregt.<br />

Ein externes Magnetfeld H ext (rot) gibt<br />

die mittlere Richtung der Magnetisierung vor.<br />

Das magnetische Wechselfeld der Mikrowelle<br />

h rf (schwarz) induziert die Präzession der<br />

Magnetisierung und führt zur zeitabhängigen<br />

Magnetisierung (blau). Eine Gleichstromspannung<br />

V AHE/AMR wird dann senkrecht<br />

zur Antenne abgegriffen.<br />

Hierbei ist σ L die elektrische Leitfähigkeit 6 , J res der resultierende und J ind der induzierte Strom.<br />

Der zweite Term erzeugt AMR- und der dritte AHE-Beiträge. Nehmen wir an, der statische Teil <strong>des</strong><br />

Magnetisierungsvektors liegt in der Probenebene in der y-Richtung. Parallel dazu befindet sich eine<br />

Mikrowellenantenne unter der Probe, die ein magnetisches Wechselfeld h rf in der Probenebene<br />

abstrahlt. Der durch h rf induzierte Strom ist<br />

J ind (t) = J 1 cos(ωt)ê x (3.36)<br />

Es sei angemerkt, dass bei dünnen Schichten die Bahn der dynamischen Magnetisierung aufgrund<br />

<strong>des</strong> starken Entmagnetisierungsfel<strong>des</strong> elliptisch verläuft [9]. Zur vereinfachten Darstellung gehen<br />

wir zunächst <strong>von</strong> einer kreisförmigen Bahn aus. Der Magnetisierungsvektor bewegt sich mit der<br />

Winkelgeschwindigkeit ω auf einem Kegel mit dem Öffnungswinkel θ, der bereits in Gleichung<br />

3.17 eingeführt wurde. Das Vektorprodukt im zweiten Term in Gleichung 3.35 berechnet sich zu<br />

6 Die elektrische Leitfähigkeit σ und der Spinpolarisationsvektor σ werden in der Regel mit demselben griechischen<br />

Buchstaben bezeichnet, sind aber durch keinen physikalischen Zusammenhang direkt verknüpft. Um Verwechslungen<br />

zu vermeiden wurde der Index L angebracht.<br />

20


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

J ind ·M = J ind M cos(θcos(ωt+φ)). (3.37)<br />

φ ist die Phase zwischen dem Mikrowellenfeld und der Präzessionsbewegung <strong>des</strong> Magnetisierungsvektors.<br />

Ihr Einfluss wird an späterer Stelle diskutiert. Da wir nur die Projektion <strong>von</strong>J res auf<br />

die x-Achse messen, projizieren wirMaufê x :<br />

M·ê x = M sin(θcos(ωt+φ)) (3.38)<br />

Zusammen mit der Annahme, dass θ klein ist, ergibt das Einsetzen der Terme 3.36, 3.37 und 3.38<br />

in 3.35 den AMR-Anteil der Spannung in x-Richtung<br />

Mitteln über die Zeit liefert den Gleichstromanteil<br />

V AMR (t) = θcos(ωt+φ)cos(ωt)J 1 ∆ρ. (3.39)<br />

〈V AMR (t)〉 = 1 √<br />

2<br />

θcos(φ)J 1 ∆ρ. (3.40)<br />

Eine analoge Betrachtung für den dritten Term in 3.35 liefert den Spannungsbeitrag <strong>des</strong> anomalen<br />

Hall-Effektes in x-Richtung:<br />

V AHE (t) = θcos(ωt+φ)cos(ωt)J 1 R AHE σ L Mρ (3.41)<br />

〈V AHE (t)〉 = 1 √<br />

2<br />

θcos(φ)J 1 R AHE σ L Mρ (3.42)<br />

Sowohl V AHE als auch V AMR sind proportional zum Öffnungswinkel der Präzession <strong>des</strong> Magnetisierungsvektors<br />

θ. Beim anomalen Hall-Effekt ist allerdings die z-Komponente der Präzession<br />

ausschlaggebend, während bei der anisotropen Magnetoresistenz nur die x-Komponente arbeitet.<br />

Berücksichtigt man also die durch das starke Demagnetisierungsfeld verursachte Verformung <strong>des</strong><br />

Präzessionskegels auf eine elliptische Bahn, so unterscheiden wir zwischen dem Öffnungswinkel<br />

aus der Probenebene heraus (Englisch: out of plane, oop)V AHE ∝ θ oop und dem in der Probenebene<br />

(Englisch: in plane, ip) V AMR ∝ θ 7 ip .<br />

7 Dieser Sachverhalt lässt sich gut an Gleichung 3.35 nachvollziehen. Sowohl der induzierte Strom J ind , als auch<br />

der resultierende Strom J res liegen in der Probenebene. Für das Skalarprodukt zwischen J und M im AMR-Term<br />

fällt daher nur θ ip ins Gewicht. Eine ähnliche Überlegung für das Kreuzprodukt im AHE-Term bestätigt <strong>des</strong>sen θ oop -<br />

Abhängigkeit.<br />

21


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

AHE- und AMR-Beiträge in der ISHE-Messung<br />

In verschiedenen Experimenten zum inversen Spin-Hall-Effekt mit metallischen <strong>Fe</strong>rromagneten<br />

werden AHE-Beiträge mit der Begründung θ ip >> θ oop vernachlässigt [9] [12]. Andere Experimentatoren<br />

verhinderten durch ein in z-Richtung einfallen<strong>des</strong> magnetisches <strong>Fe</strong>ld jegliche AMR-<br />

Beiträge und erhielten AHE-Signale in der Größenordnung <strong>des</strong> ISHE-Signals [31]. Ebenso treten<br />

in Nickel in der in dieser Arbeit verwendeten Geometrie beide Effekte in vergleichbarer Stärke<br />

auf [43]. Aus der Literatur ist also nicht klar ersichtlich, ob im gegebenen Versuchsaufbau einer<br />

der beiden Effekte vernachlässigbar klein ist.<br />

Eine Möglichkeit AHE und AMR zu separieren ist die unterschiedliche Abhängigkeit zum Winkel<br />

zwischen Mikrowellenantenne und externem Magnetfeldϑ. Während für AMR die Winkelabhängigkeit<br />

V AMR ∝ cos(2ϑ)cos(ϑ) gilt, ist sie für AHE V AHE ∝ cos(ϑ) [42]. Bei einem Winkel <strong>von</strong><br />

ϑ = π/4 verschwindet der AMR-Beitrag, während der AHE nur um einen Faktor 1/ √ 2 skaliert.<br />

Winkelaufgelöste Messungen zur Auftrennung <strong>von</strong> AHE und AMR sind eine Möglichkeit der<br />

Vertiefung der Ergebnisse dieser Arbeit. Allerdings verursacht die hohe Anisotropie in Eisen eine<br />

zusätzliche Winkelabhängigkeit <strong>des</strong> Spannungssignals.<br />

Signalform der AHE- und AMR-Beiträge<br />

Eine weitere Möglichkeit der Separation <strong>des</strong> ISHE-Signals <strong>von</strong> AHE und AMR ist die unterschiedliche<br />

Signalform. Die Form der AHE- und AMR-Spannung hängt <strong>von</strong> der Phase φ zwischen magnetischem<br />

<strong>Fe</strong>ld der Mikrowelle und Magnetisierungspräzession ab [9] [12]. Dabei gibt es einen<br />

antisymmetrischen Anteil, sowie einen symmetrischen Anteil und es gilt:<br />

V AHE/AMR = V Sym cos(φ)+V Asym sin(φ) (3.43)<br />

Der antisymmetrische Anteil lässt sich durch einen Fit klar vom symmetrischen Beitrag <strong>des</strong> inversen<br />

Spin-Hall-Effektes trennen. Der symmetrische Anteil, der sich mit dem ISHE überlagert<br />

verschwindet nur, wennφ = π/2.<br />

In einigen Veröffentlichungen wird dies für H = H FMR als Näherung angenommen [9] [10] [11]<br />

[3]. Im Widerspruch dazu zeigten Juretschke et al. in [42], dass die Signalform im Regelfall stark<br />

<strong>von</strong> der rein antisymmetrischen Form abweicht. Des Weiteren quantifizierten Azevedo et al. mittels<br />

einem rotierbaren Aufbau die Phasenverschiebung für einige Geometrien (etwa 20° bis 30°) und<br />

zeigten, dass der symmetrische AMR-Spannungsbeitrag nicht verschwindet [12].<br />

Im experimentellen Teil befinden sich daher Referenzmessungen <strong>von</strong> Eisenproben ohne paramagnetische<br />

Schicht, sodass AMR und AHE ohne ISHE beobachtet werden können. Die Ergebnisse<br />

22


3.3 Magnetismus dünner Schichten<br />

dieser Arbeit bestätigen das Auftreten symmetrischer Anteile der AMR- und AHE-Signale. Aus<br />

der Signalform können dann Rückschlüsse auf nötige Korrekturen der ISHE-Messungen gezogen<br />

werden.<br />

23


KAPITEL 4<br />

Experimenteller Aufbau<br />

Die Herstellung und Charakterisierung der Proben und alle magnetischen Messungen wurden in<br />

den Laborräumen der AG Magnetismus an der TU Kaiserslautern durchgeführt. Dabei wurde das<br />

Wachstum, sowie die Analyse der Schichten mittels Rastertunnelmikroskopie (STM) in einer Ultrahochvakuumanlage<br />

(UHV-Anlage) durchgeführt, deren wichtigste Bestandteile im Folgenden<br />

dargestellt werden. Im Anschluss werden der Versuchsaufbau und die Probengeometrie, die bei<br />

Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt (ISHE) angewandt wurden, erläutert.<br />

Andere Experimentatoren trugen durch die Durchführung ferromagnetischer Resonanz- (FMR),<br />

magnetooptischer Kerr-Effekt- (MOKE) und Röntgenstrukturmessungen zu dieser Arbeit bei. Die<br />

Versuchsaufbauten dazu werden hier nicht ausführlich besprochen. Allerdings werden die Funktionsprinzipien<br />

dieser Messmethoden bei der Präsentation der jeweiligen Ergebnisse in aller Kürze<br />

vorgestellt.<br />

4.1. UHV-Anlage<br />

Die UHV-Anlage zur molekularstrahl Epitaxie (MBE) ist in Abbildung 4.1 schematisch dargestellt.<br />

Sie verfügt über sieben <strong>von</strong> einander durch Shutter separierbare Kammern. Ein vielschichtiges<br />

Vakuumsystem <strong>von</strong> Drehschieber-, Turbo- und Ionisationspumpen stellt UHV in allen Kammern<br />

sicher. Der Druck unterscheidet sich <strong>von</strong> 10 −9 mbar (Schleuse, Ionenstrahlkammer), 10 −10 mbar<br />

(Transferkammer mit Magazin, Präparationskammer), bis zu 10 −11 mbar (MBE-Kammer, STM- /<br />

AFM 1 -Kammer, MOKE- / BLS 2 -Kammer).<br />

Proben werden über die Schleuse in das System eingelassen. In der Präparationskammer können<br />

sie ausgeheizt werden, um den Wasserfilm auf der Substratoberfläche zu verdampfen, sodass keine<br />

Wassermoleküle die inneren Kammern verschmutzen können. Um die Transferkammer sind<br />

die anderen Teile der Anlage sternförmig angeordnet. In ihr können Proben verteilt oder in einem<br />

der sechs Stellplätze <strong>des</strong> Magazins zwischengelagert werden. Die Plasmakammer bietet eine<br />

1 Rasterkraftmikroskop, Englisch: Atomic Force Microscope<br />

2 Brillouin-Licht-Streuung<br />

24


4.1 UHV-Anlage<br />

Schleuse<br />

Präparationskammer<br />

Plasmakammer<br />

Transferkammer<br />

MOKE/BLS-<br />

Kammer<br />

Magnet<br />

Magazin<br />

MBE-Kammer<br />

STM/AFM-Kammer<br />

Abbildung 4.1: Schematischer Aufbau der MBE-Anlage (nicht maßstabsgetreu), verändert aus [44].<br />

zusätzliche Reinigungsmöglichkeit mittels eines Argon-Sauerstoff-Plasmas. In der MBE-Kammer<br />

findet das Wachstum der Schichten statt. Die STM/AFM-Kammer wird zur Analyse der Probenoberflächen<br />

verwendet. Außerdem befinden sich hier sechs weitere Magazinplätze, in die Proben<br />

und Spitzen für STM und AFM eingelagert werden können. Die MOKE/BLS-Kammer kann für<br />

magnetische in situ Analysen genutzt werden.<br />

4.1.1 Präparation<br />

Die Präparation der Proben findet in mehreren Schritten statt. Alle Schichtsysteme wurden auf<br />

Magnesiumoxid-Substraten (MgO) der Firma Crystal GmbH mit den Maßen 10mm × 10mm ×<br />

0,5mm gewachsen. Das Substrat wird zunächst in Aceton eingelegt und im Ultraschallbad behandelt.<br />

Ein zweites Mal wird es in Isopropanol dem Ultraschall ausgesetzt um Acetonrückstände zu<br />

entfernen.<br />

25


4.1 UHV-Anlage<br />

Präparationskammer<br />

Manipulator<br />

Abbildung 4.2: Schematischer Aufbau der<br />

Präparationskammer, verändert aus [45].<br />

Druckmeßröhre<br />

Sichtfenster<br />

Heizstation<br />

Temperaturmessung<br />

U~<br />

Wasserkühlung<br />

Probe<br />

Probe<br />

Wobblestick-<br />

Manipulator<br />

Plasmakammer<br />

Abbildung 4.3: Schematischer Aufbau der<br />

Plasmakammer, verändert aus [45].<br />

Ionenstrahlquelle<br />

Plasma-Reaktor<br />

Ionenstrahl<br />

Probe<br />

zur<br />

Transferkammer<br />

Faraday-Becher<br />

Turbo-Molekular-Pumpe<br />

Daraufhin wird es auf den Probenhalter montiert und ins UHV eingeschleust. In der Präparationskammer<br />

wird das Substrat auf bis zu 800 ◦ C erhitzt. Diese Temperatur ist deutlich unter dem<br />

Schmelzpunkt <strong>von</strong>3037K (Angabe <strong>des</strong> Herstellers) und dient dem Entfernen <strong>des</strong> Wasserfilms auf<br />

der Substratoberfläche. Erst nach diesem Schritt wird die Probe über die Transferkammer in die<br />

inneren Bereiche der UHV-Anlage befördert, sodass die Verschmutzung dieser Kammern minimal<br />

bleibt.<br />

Ein weiterer Reinigungsschritt ist die Bestrahlung mit Argon-Sauerstoff-Plasma. Die dazu verwendete<br />

Apparatur wird nun vorgestellt.<br />

26


4.1 UHV-Anlage<br />

4.1.2 Plasmakammer<br />

Die Plasmakammer ist in Abbildung 4.3 dargestellt. In ihr befindet sich eine Ionenstrahlquelle<br />

COPRA 160. Das Funktionsprinzip der induktiv gekoppelten Hochfrequenz-Niederdruck-Plasmastrahlquelle<br />

ist die Elektronenzyklotronwellenresonanz (genauer diskutiert z.B. in [15]). Die Energie<br />

hierzu wird <strong>von</strong> einer13,56MHz-Mikrowellenquelle im Reaktorraum auf das Argon-Sauerstoff-<br />

Gemisch übertragen. Sie lässt sich stufenlos <strong>von</strong>30eV bis100eV pro Ion regeln und mittels eines<br />

Faradaybechers kontrollieren.<br />

Das Plasma erlaubt es, die Oberfläche einer Probe <strong>von</strong> schwach gebundenen Partikeln, zum Beispiel<br />

<strong>von</strong> vielen organischen Verbindungen, zu reinigen.<br />

4.1.3 MBE-Kammer<br />

Die Evaporationskammer ist in Abbildung 4.4 dargestellt. Die Kammer ist durch eine glockenförmige<br />

Trennung in zwei Teile gegliedert. Die Probe befindet sich im oberen Abschnitt, wo sie mit<br />

MBE-Kammer (Vorderansicht)<br />

MBE-Kammer (Seitenansicht)<br />

theta-Manipulator<br />

theta-Manipulator<br />

phi-Manipulator<br />

phi-Manipulator<br />

x,y,z-Manipulator<br />

x,y,z-Manipulator<br />

Turbomolkularpumpe<br />

LN 2<br />

Transferkammer<br />

Manipulator<br />

Sichtfenster<br />

motorgetriebener<br />

Shutter<br />

Spiegel<br />

Quarz-Schichtdickenmessung<br />

LEED/Auger-<br />

System mit<br />

Kamera<br />

RHEED-<br />

Quelle<br />

Probe<br />

Quarz<br />

Konus<br />

RHEED-Schirm<br />

mit Kamera<br />

Sichtfenster für<br />

Verdampfer<br />

mit Kamera<br />

Elektronenstrahlverdampfer<br />

Titan-Sublimationspumpe<br />

5fach-Elektronenstrahlverdampfer<br />

Knudsenzelle I<br />

Ionengetterpumpe<br />

pyrometrische<br />

Temperaturmessung<br />

Knudsenzelle II<br />

Ionengetterpumpe<br />

Abbildung 4.4: Schematische Front- und Seitansicht der Evaporationskammer, verändert aus [45].<br />

27


4.1 UHV-Anlage<br />

verschiedenen Messmethoden analysiert werden kann. Im unteren Teil der Anlage, der mit einem<br />

mechanischen Shutter vom oberen separiert ist, findet die Evaporation statt. Die vielen Bestandteile<br />

lassen sich in vier Kategorien einordnen: Evaporation, Messtechnik, Vakuumtechnik und Mechanik.<br />

Letztere, bestehend aus theta- und phi- sowie x-,y-,z-Manipulatoren, dient der genauen Positionierung<br />

und Ausrichtung der Probe. Die Vakuumtechnik ist entscheidend für die Qualität <strong>des</strong><br />

Kristallwachstums. Sie besteht aus der Turbomolekularpumpe, einer Ionengetterpumpe und einer<br />

Titan-Sublimationspumpe.<br />

Verschiedene Messmethoden ermöglichen die Kontrolle <strong>des</strong> Wachstums. Zur Einschätzung der<br />

Gitterstruktur und der chemischen Zusammensetzung der Schichten zwischen einzelnen Wachstumsschritten<br />

ist die Kammer mit einem kombinierten LEED- (Englisch: Low Energy Electron<br />

Diffraction, Beugung niederenergetischer Elektronen) und Auger-System ausgestattet. Eine Möglichkeit<br />

der Überwachung der Morphologie und der Qualität der Schichten während der Evaporation<br />

bietet ein RHEED-System (Englisch: reflection high energy electron diffraction, Beugung<br />

hochenergetischer Elektronen). Ein Schwingquarz dient zusätzlich der <strong>Fe</strong>ststellung der Wachstumsrate.<br />

An der Unterseite der Kammer befinden sich zwei Knudsenzellen und ein Elektronenstrahlverdampfer<br />

mit fünf Tiegeln. Insgesamt stehen damit sieben Materialquellen zur Verfügung. Des<br />

Weiteren besteht die Möglichkeit die Probe während <strong>des</strong> Wachstums zu heizen.<br />

4.1.4 STM-Kammer<br />

Bei dem Rastertunnelmikroskop in dieser Apparatur handelt es sich um ein VT STM XA der<br />

Firma Omicron GmbH. Es ist in Abbildung 4.5 dargestellt. Essenziell für eine erfolgreiche STM-<br />

Messung ist die Isolation <strong>von</strong> mechanischen Schwingungen. In dieser Anlage ist diese durch ein<br />

zweischichtiges System realisiert: Eine passive Dämpfung ist durch die Aufhängung an <strong>Fe</strong>dern<br />

realisiert. Die zusätzliche aktive Schwingungsdämpfung tritt durch eine Wirbelstrombremse in<br />

Kraft. Die Resonanzfrequenz <strong>des</strong> Gesamtsystems beträgt etwa 2Hz (Angabe <strong>des</strong> Herstellers).<br />

Durch einen direkt an der STM-Kammer befestigten Vorverstärker werden elektrische Störungen<br />

minimal gehalten. Die verwendete Steuerungssoftware der Firma SPECS GmbH ermöglicht<br />

eine Fourieranalyse <strong>des</strong> Tunnelstroms und der z-Position der Tunnelspitze und hilft daher mechanische<br />

oder elektrische Störungen fester Frequenz aufzuspüren. Im Fouriersignal zeigt sich eine<br />

Störfrequenz <strong>von</strong> etwa17Hz, deren Ursprung nicht festgestellt werden konnte. Der Einfluss dieser<br />

Störung wird in Abschnitt 5.1.2 diskutiert.<br />

Die Tunnelspitze befindet sich zentral auf der schwingungsisolierten Plattform. Eine vergrößerte<br />

Darstellung befindet sich in Abbildung 4.6. Die Piezoröhre um den Sockel erlaubt stufenlose 3D-<br />

28


4.1 UHV-Anlage<br />

Abbildung 4.5: Schematischer Aufbau <strong>des</strong> Rastertunnelmikroskops mit freundlicher Genehmigung<br />

<strong>von</strong> Omicron GmbH. Die durch die passive <strong>Fe</strong>der- (gelb) und die aktive Wirbelstromdämpfung (violett)<br />

gefederte Plattform (grün) ist <strong>von</strong> mechanischen Schwingungen isoliert. Auf ihr befindet sich<br />

die Probenhalterung (türkis) und die Tunnelspitze (rot, vergrößert in Abbildung 4.6). Unmittelbar an<br />

der Außenverkleidung befindet sich der Vorverstärker (orange). Optional lässt sich ein Kryostat zur<br />

Messung bei reduzierten Temperaturen anbringen (blau). Zum Proben- und Spitzenwechseln muss<br />

die auf dem Magnetfeld schwebende Plattform mechanisch fixiert werden (grau).<br />

29


4.2 Probenherstellung<br />

Abbildung 4.6: Schematische Darstellung der<br />

Tunnelspitze aus Abbildung 4.5. Eine Wolframspitze<br />

befindet sich fest eingeklemmt in<br />

der Spitzenhalterung (orange). Diese lässt<br />

sich in situ vom darunter befindlichen Piezoelement,<br />

das aus zwei separaten Elementen<br />

für z- (grau), beziehungsweise xy-<br />

Bewegungen (grün) besteht, trennen und austauschen.<br />

Bewegungen. Die maximale Scanreichweite beträgt etwa 12µm × 12µm in der xy-Ebene und<br />

1,5µm in der Höhe. Eine Höhenauflösung <strong>von</strong> bis zu 0,01nm kann erzielt werden (Angabe <strong>des</strong><br />

Herstellers). Für große Bewegungen kann die Spitze samt Sockel durch einen Schrittmotor bewegt<br />

werden. Dadurch ist es möglich, die Tunnelspitze in situ zu wechseln. Tunnelspitzen werden in<br />

geeigneten Haltern dem Präparationsprozess unterzogen und können so dem System zugeführt<br />

werden ohne das Innere <strong>des</strong> STM der Atmosphäre auszusetzen.<br />

Wolframtunnelspitzen werden aus Wolframdraht durch elektrochemisches Ätzen hergestellt. Häufig<br />

sind jedoch auch auf solche Weise hergestellte Spitzen zu breit um zufriedenstellende Resultate<br />

zu erzielen. In situ können diese allerdings, durch vorsichtiges Kratzen auf der Probenoberfläche<br />

oder durch <strong>Fe</strong>ldevaporation aufgrund der sehr hohen lokalen <strong>Fe</strong>lder, weiter bearbeitet werden [17]<br />

[46]. Die Schärfe <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> indiziert dabei die Qualität der Spitze.<br />

4.2. Probenherstellung<br />

Das Schichtwachstum wurde <strong>von</strong> Dr. Evangelos Papaioannou durchgeführt. Der Druck der Kammer<br />

vor Beginn <strong>des</strong> Verdampfungsprozesses beträgt zwischen 10 −11 mbar und 3·10 −11 mbar.<br />

Während <strong>des</strong> Wachstums erhöht er sich, bleibt allerdings unter 10 −8 mbar. Die Betriebsspannung<br />

<strong>des</strong> Elektronenstrahlverdampfers wird langsam hochgefahren, bis sich eine Wachstumsrate <strong>von</strong><br />

0,05Å/s einstellt, was über die Eigenfrequenz <strong>des</strong> Schwingquarzes überwacht werden kann. Der<br />

Elektronenstrahl wird dabei so weit aufgeweitet, dass Material möglichst gleichmäßig <strong>von</strong> der<br />

Quelle abgetragen wird. Der Probenhalter wird auf die gewünschte Depositionstemperatur aufgeheizt.<br />

Sind Temperatur und Wachstumsrate stabil, so wird der Shutter geöffnet und der Wachstumsprozess<br />

beginnt.<br />

Nach Abschluss der Deposition wird die Probe für eine weitere Stunde auf der jeweiligen Wachstumstemperatur<br />

gehalten (annealing).<br />

30


4.3 Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt<br />

4.3. Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt<br />

Der Versuchsaufbau sowie die Steuerungssoftware wurden <strong>von</strong> Viktor Lauer entworfen und realisiert.<br />

Zu Details über die verwendete Lock-in-Technik und die Messsoftware sei auf seine Diplomarbeit<br />

verwiesen [7]. Das Experiment, aus dem Spannungssignal sowie absorbierte Leistung<br />

als Messgrößen hervorgehen, wird im Folgenden erklärt.<br />

4.3.1 Messprinzip<br />

Abbildung 4.7: Schematische Skizze <strong>des</strong> Versuchsaufbaus zur Messung <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-<br />

Effekts, entnommen aus [7].<br />

Abbildung 4.7 zeigt den schematischen Versuchsaufbau um die inverse Spin-Hall-SpannungV ISHE<br />

und die absorbierte Leistung P abs zu messen. Die einzelnen Komponenten sind mit SMA-Kabeln<br />

verbunden, die Mikrowellen nahezu verlustfrei übertragen. Ein Mikrowellengenerator kann Signale<br />

in einem breiten Frequenzbereich erzeugen. In den meisten Versuchsteilen wird f = 6,8GHz<br />

gewählt. Die Amplitude der Mikrowelle ist mit500Hz moduliert. Die Wahl der Mikrowellen- und<br />

Modulationsfrequenz geht aus einer Optimierung <strong>des</strong> Signal-Rausch-Verhältnisses hervor [7]. Ein<br />

Isolator verhindert, dass eventuelle Rückreflektionen den Mikrowellengenerator beschädigen oder<br />

das Ausgangssignal stören. Der DC-Blocker dient der Unterdrückung eines eventuell vorhandenen<br />

Gleichstromanteils. Um Leistungen zu erreichen, die die Maximalleistung <strong>des</strong> Mikrowellengenerators<br />

<strong>von</strong> etwa 20dBm übersteigen, wird das Signal durch einen aktiven Verstärker um 30dBm<br />

angehoben.<br />

31


4.3 Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt<br />

Der darauf folgende Y-Zirkulator dient der Separation der reflektierten Mikrowelle. Er besitzt<br />

drei Eingänge: Von Eingang 1 kommt die einfallende Welle aus dem Mikrowellengenerator. Eingang<br />

2 führt zum Probenhalter und Eingang 3 führt zur Messung <strong>des</strong> reflektierten Signals. Ein<br />

Y-Zirkulator leitet das einfallende Signal <strong>von</strong> Eingang 1 zu Eingang 2, den im Probenhalter reflektierten<br />

Teil <strong>von</strong> Eingang 2 zu Eingang 3 und einen im Abschwächer 1 reflektierten Anteil <strong>von</strong><br />

Eingang 3 zu Eingang 1 weiter, wo er im Isolator aufgefangen wird.<br />

Die reflektierte Mikrowelle wird durch einen Abschwächer auf ein für die dahinter befindliche<br />

Hochfrequenzdiode ungefährliches Niveau gedämpft. Die Diode wandelt das Wechselstrom- in<br />

ein Gleichstromsignal um, bevor es <strong>von</strong> einem Voltmeter detektiert werden kann. Auf dieselbe<br />

Weise wird die durch den Probenhalter transmittierte Mikrowelle behandelt. Eine Kalibrierung mit<br />

einem Mikrowellen-Powermeter ermöglicht die Messung absoluter transmittierter und reflektierter<br />

Leistungen. Die genaue Vorgehensweise hierzu wird in Abschnitt 5.4 beschrieben.<br />

Probenhalter<br />

Abbildung 4.8: Schematische Skizze <strong>des</strong> Probenhalters<br />

zur Messung <strong>des</strong> inversen Spin-<br />

Hall-Effekts.<br />

Das Anregungssignal tritt in den in Abbildung 4.8 dargestellen Probenhalter durch den Mikrowelleneingang<br />

ein. Es propagiert durch die eingelassene Kupferleitung (rot) und verlässt den Probenhalter<br />

am Mikrowellenausgang. Die Probe ist an den Seitenflächen parallel zum Mikrowellenleiter<br />

mit Leitsilber beschichtet. Ein Golddraht stellt den elektrischen Kontakt zur Erdung und dem<br />

Gleichstromausgang sicher.<br />

Wie im Theorieteil besprochen, wird bei ferromagnetischer Resonanz ein Teil der durch das Mikrowellenfeld<br />

abgestrahlten Energie <strong>von</strong> der Probe aufgenommen und in einen Gleichstrom senkrecht<br />

zur Mikrowellenleitung umgewandelt. Der Spannungsabfall dieses Stroms über den Widerstand<br />

der Probe und deren KontaktierungV ist die wichtigste Messgröße dieses Versuchs, da aus ihm der<br />

Spannungsanteil aufgrund <strong>des</strong> ISHE, V ISHE , extrahiert wird. V wird am Gleichstromausgang abgegriffen.<br />

Zur Unterdrückung <strong>von</strong> hochfrequenten Wechselspannungen durch Kopplung der Probe<br />

mit dem Wellenleiter dienen zwei Tiefpassfilter. Das gefilterte Signal wird dann <strong>von</strong> einem Lockin-Verstärker<br />

aufgezeichnet.<br />

32


4.3 Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt<br />

Ersatzschaltbild <strong>des</strong> Schichtsystems<br />

Der Zusammenhang der gemessenen Potentialdifferenz durch den ISHE V ISHE mit dem inversen<br />

Spin-Hall-Strom I ISHE , wie er in Gleichung 3.34 eingeführt wurde, lässt sich am Ersatzschaltbild<br />

in Abbildung 4.9 nachvollziehen. Die Umwandlung <strong>des</strong> Spinstroms in einen Ladungsstrom durch<br />

den ISHE wirkt wie eine Stromquelle. Nach dem Ohmschen GesetzV = RI zeichnen wir am Voltmeter<br />

den Spannungsabfall dieses Stroms über den GesamtwiderstandR Ges , wie in Gleichung 4.1<br />

beschrieben, auf. Er setzt sich aus dem Serienwiderstand der Probe R Probe und der Kontaktierung<br />

R Kontakt zusammen. Der Probenwiderstand ist die Parallelschaltung zweier separater Widerstände,<br />

R <strong>Fe</strong> undR <strong>Pt</strong> , für die Eisen- und die Platinschicht. Dabei wird angenommen, dass kein Strom über<br />

die Grenzschicht der Materialien propagiert. R Ges liegt für <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben in der Größenordnung<br />

10Ω.<br />

Abbildung 4.9: Ersatzschaltbild <strong>des</strong> inversen<br />

Spin-Hall-Effekts in Eisen/Platin-Schichten:<br />

Der ISHE erzeugt einen Strom in der Probe.<br />

Der Spannungsabfall über den Gesamtwiderstand<br />

aus beiden Schichten und dem Widerstand<br />

der Kontaktierung wird an einem Voltmeter<br />

aufgezeichnet.<br />

R Ges = R Kontakt +R Probe = R Kontakt +<br />

1<br />

1/R <strong>Fe</strong> +1/R <strong>Pt</strong><br />

(4.1)<br />

4.3.2 Probengeometrie<br />

Eisen/Platin-Schichten<br />

Abbildung 4.10 stellt die gewählte Probengeometrie schematisch dar. Auf ein 0,5mm dickes Magnesiumoxidsubstrat<br />

(MgO) sind 12nm <strong>Fe</strong> und 10nm <strong>Pt</strong> aufgedampft. Zwischen der Kupferantenne<br />

und der Probe wird ein 100µm Siliziumoxid-Puffer (SiO) gelegt. Diese Zwischenschicht<br />

verhindert den elektrischen Kontakt zwischen dem <strong>Pt</strong> der Probe und der Antenne, reduziert allerdings<br />

die Amplitude <strong>des</strong> Mikrowellenmagnetfel<strong>des</strong> h rf in der Eisenschicht. Messungen ohne<br />

den Puffer zeigten jedoch, dass die Kopplung mit der Antenne die Mikrowellenleitung stark beeinflusste<br />

und ein größerer Anteil der Mikrowelle reflektiert wurde, weshalb die Verwendung der<br />

SiO-Zwischenschicht unverzichtbar ist.<br />

33


4.3 Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt<br />

Abbildung 4.10: Die Probengeometrie im<br />

Versuchsaufbau. Eine SiO-Schicht liegt<br />

auf der in den Probenhalter eingelassenen<br />

Kupferantenne. Darauf befindet sich die<br />

<strong>Pt</strong>/<strong>Fe</strong>/MgO-Probe. Im Eisen wirken sowohl<br />

das externe MagnetfeldH ext , als auch ein dazu<br />

senkrechtes Wechselfeldh rf , das Streufeld<br />

der Antenne. Aus Darstellungsgründen ist<br />

die Geometrie vertikal gespiegelt und nicht<br />

maßstabsgetreu abgebildet.<br />

Eisen/Aluminiumoxid-Schichten<br />

Des Weiteren wurden <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Schichtsysteme als Referenzproben gewachsen. Mit ihnen werden<br />

Gleichstromeffekte bei FMR in Eisen <strong>von</strong> solchen, die durch Spinpumpen in das benachbarte<br />

Platin auftreten, separiert. Die Probengeometrie wurde daher sehr ähnlich der der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben<br />

gewählt: Auf das Magnesiumoxidsubstrat sind erneut 12nm <strong>Fe</strong> aufgedampft. Darüber befinden<br />

sich anstatt <strong>des</strong> Platins 2,5nm Al 2 O 3 als Oxidationsschutz. Da Aluminiumoxid ein Isolator ist,<br />

wäre auch ohne die SiO-Schicht keine starke Kopplung der Antenne an die Eisenschicht zu erwarten.<br />

Da aber die <strong>Fe</strong>ldstärke vom Abstand der Probe zum Mikrowellenleiter abhängt, erfüllt sie<br />

hier die Funktion als Platzhalter, um die Vergleichbarkeit mit den Messungen der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben<br />

zu sichern.<br />

34


KAPITEL 5<br />

Experimentelle Ergebnisse<br />

In diesem Kapitel sind alle Messungen und deren Analysen zusammengefasst. Analog zur Vorgehensweise<br />

im Theoriekapitel wird hier zunächst auf die Oberflächencharakterisierung eingegangen.<br />

Dabei werden die Aufnahmen, die aus den Messungen der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichtsysteme mit dem<br />

Rastertunnelmikroskop hervorgehen, zunächst qualitativ besprochen und schließlich quantitativ<br />

analysiert. Es werden Ergebnisse aus der Höhenkorrelations-, der Korngrößen- sowie der Röntgenstrukturanalyse<br />

präsentiert. Des Weiteren wurden Eisen/Aluminiumoxid-Schichten (<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 ) als<br />

Referenzproben hergestellt. Um die Gültigkeit <strong>des</strong> Vergleichs mit den<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben zu bestätigen,<br />

werden Strukturparameter der Eisenschichten beider Probenserien verglichen.<br />

Im Anschluss werden Resultate aus den Messungen zum inversen Spin-Hall-Effekt gezeigt. Dabei<br />

wird zunächst ein Beispielspektrum besprochen, wobei <strong>des</strong>sen Besonderheiten im Vergleich mit<br />

Spektren anderer <strong>Fe</strong>rromagnet/Platin-Schichtsysteme (FM/<strong>Pt</strong>) hervorgehoben werden. Anhand<br />

<strong>von</strong> magneto-optischen Kerr-Effekt- (MOKE) und frequenzvariierten ferromagnetische Resonanz-<br />

(FMR) und ISHE-Messungen, wird der Einfluss der Anisotropie auf die ISHE-Messung diskutiert.<br />

Wie in der Theorie bereits besprochen, treten durch anisotrope Magnetoresistenz (AMR) und anomalen<br />

Hall-Effekt (AHE) in Eisen zusätzliche Beiträge im Spektrum auf, die in ferromagnetischen<br />

Isolatoren wie YIG nicht auftreten. Zur Separation dieser Beiträge werden die <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -<br />

Referenzproben analysiert, in denen kein ISHE auftritt.<br />

Abschließend ist es für den Vergleich der einzelnen Schichten unerlässlich die Effizienzen der<br />

einzelnen Prozesse zu behandeln. Dazu wird eine aggregierte Effizienz <strong>des</strong> Gesamtprozesses hergeleitet.<br />

Anhand der Abhandlung in Abschnitt 3.3.1 über die ferromagnetische Resonanz, wird<br />

der Öffnungswinkel der Präzession aus der absorbierten Leistung berechnet. Die Spin-mixingconductance<br />

und der Spin-Hall-Winkel sind gängige Größen zur Beschreibung der Effizienzen <strong>des</strong><br />

Spinpumpens und <strong>des</strong> ISHE. Diese werden für die vorliegenden Proben abgeschätzt und diskutiert.<br />

35


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

5.1. Oberflächencharakterisierung<br />

In diesem Abschnitt werden zunächst Ergebnisse der Rastertunnelmikroskopie und deren Auswertung<br />

mittels <strong>Korrelation</strong>s- und Korngrößenanalyse an den Eisenplatinschichten aufgezeigt. Darauf<br />

hin wird die Struktur der Eisenoberflächen der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichtsysteme mit der <strong>von</strong> <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -<br />

Referenzproben verglichen. Anschließend werden Ergebnisse der Röntgenstrukturanalyse vorgestellt.<br />

5.1.1 Rastertunnelmikroskopie<br />

Nach jedem Wachstumsschritt wird die Qualität der Schichten in situ am Rastertunnelmikroskop<br />

überprüft. Die Diskussion <strong>des</strong> Einflusses der Morphologie der Tunnelspize auf die Aufnahme in<br />

Abschnitt 3.2.1 deutet bereits an, dass die Messung sehr empfindlich ist. Es sei noch einmal darauf<br />

hingewiesen, dass die physikalische Bedeutung der Bilder streng genommen nicht das mechanische<br />

Höhenprofil der Probe, sondern eine Funktion der Überlappintegrale der betroffenen Spitzenund<br />

Oberflächenatome ist.<br />

Eisenschichten<br />

In Abbildung 5.1 sind exemplarisch STM-Messungen der Oberflächen der fertiggestellten 12nm<br />

dicken Eisenschichten auf dem MgO-Substrat dargestellt. In den Bildausschnitten ist jeweils die<br />

Substrattemperatur zur Zeit der Deposition in der MBE-Anlage vermerkt. Man sieht deutlich, dass<br />

eine Variation dieses Parameters das Schichtenwachstum beeinflusst. Zum einen erhöht sich die<br />

Korngröße merklich mit der Wachstumstemperatur, zum anderen steigen auch die Berg-zu-Tal-<br />

Abbildung 5.1: STM-Aufnahmen der Oberfläche<br />

der Eisenschichten, die bei unterschiedlicher<br />

Temperatur gewachsen wurden.<br />

Die Bilder zeigen jeweils einen 100nm ×<br />

100nm Ausschnitt. Die Höhe ist farbkodiert,<br />

mit der zugehörigen Skala als Berg-zu-Tal-<br />

Wert (P-V), dargestellt.<br />

36


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

Distanzen (Englisch: Peak to valley, P-V) der einzelnen Messungen, was größere Höhenunterschiede<br />

der einzelnen Körner andeutet.<br />

Während bei 30 ◦ C und 150 ◦ C die Körner rundlich und scheinbar zufällig orientiert sind, zeigen<br />

sich bei höheren Wachstumstemperaturen rechteckige Formen, deren Ausrichtung um45 ◦ zur<br />

Messrichtung gedreht ist.<br />

Die Qualität der Aufnahmen ist als sehr gut zu bewerten. Es zeigen sich einige Instabilitäten bei<br />

der 300 ◦ C-Probe (horizontale Linien im Bild), die allerdings die statistische Auswertung kaum<br />

beeinflussen. In den Aufnahmen der 30 ◦ C-Probe ist eine der Eigenschwingung der Tunnelspitze<br />

geschuldete Unschärfe wahrnehmbar. Die dadurch entstehenden Höhenschwankungen der Spitze,<br />

mit einer Amplitude <strong>von</strong> etwa 0,2Å, stellen die maximale Höhenauflösung <strong>des</strong> Mikroskops dar.<br />

Diese Vibrationen können zu einer geringen Überschätzung der Rauigkeit der Oberflächen führen.<br />

Platinschichten<br />

Abbildung 5.2: STM-Aufnahmen der Oberfläche<br />

der Platinschichten, die bei unterschiedlicher<br />

Temperatur gewachsen wurden.<br />

Die Bilder zeigen jeweils einen 100nm ×<br />

100nm Ausschnitt.<br />

Abbildung 5.2 zeigt die Aufnahmen der 10nm dicken Platinschichten, welche auf die bereits vorgestellten<br />

Eisenschichten aufgedampft wurden. Die Depositionstemperaturen eines<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichtsystems<br />

sind dabei für beide Wachstumsprozesse gleich. Ähnlich wie beim Eisen zeigt sich für hohe<br />

Wachstumstemperaturen eine ansteigende P-V-Distanz. Ebenso ist das Temperaturverhalten der<br />

Morphologie ähnlich: Während die Körner in den Aufnahmen der 30 ◦ C- und der 150 ◦ C-Proben<br />

rundlich sind, sind sie in den Messungen der 300 ◦ C- und 450 ◦ C-Proben rechteckig mit etwa 45 ◦<br />

zur Messrichtung verdrehter Orientierung. Anhand der Aufnahme der 150 ◦ C-Probe lässt sich das<br />

Zusammenwachsen der einzelnen runden Körner zu größeren eckigen Inseln bei höheren Temperaturen<br />

erahnen.<br />

37


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

Unterschiedlich zum Eisenwachstum ist, dass die Höhenskala für 30 ◦ C und 150 ◦ C nahezu unverändert<br />

ist.<br />

Obwohl auch die Qualität dieser Aufnahmen sehr gut ist, ist festzustellen, dass die Höhenschwankungen<br />

aufgrund <strong>von</strong> Vibrationen, besonders bei den bei300 ◦ C und450 ◦ C gewachsenen Schichten,<br />

deutlicher in Erscheinung treten als bei Eisen. Außerdem zeigen die Aufnahmen der 150 ◦ C-<br />

Probe einige Unregelmäßigkeiten (kurze waagrechte Striche), die allerdings die statistische Auswertung<br />

aufgrund der großen Datengrundlage nicht beeinflussen.<br />

5.1.2 Analyse der Oberflächen<br />

Die Analyse der Oberflächen wird in zwei Schritten durchgeführt:<br />

Die in Abschnitt 3.2.2 beschriebene Höhenkorrelationsanalyse besteht aus einer statistischen Auswertung,<br />

die verschiedene Rauigkeitsparameter, wie zum Beispiel die <strong>Korrelation</strong>slängeξ oder die<br />

Zwischenschichtdicke ω, ermittelt. Die Software hierzu wurde im Rahmen dieser Arbeit entwickelt.<br />

Die Korngrößenanalyse wurde mittels der Onlineplattform Simagis Live“ [47] der Firma Smart<br />

”<br />

Imaging Technologies Co. TX, USA, durchgeführt. Es handelt sich um eine Bildbearbeitungssoftware<br />

mit eingearbeiteter Mustererkennung. Im Kern besteht das Programm aus einer Schwellwertanalyse,<br />

die dem Aufspüren der Ränder der Körner dient, und einer anschließenden statistischen<br />

Auswertung.<br />

<strong>Korrelation</strong>sanalyse<br />

Die Ergebnisse der <strong>Korrelation</strong>sanalyse sind in Abbildung 5.3 dargestellt. Es bestätigen sich die<br />

qualitativen Beobachtungen aus Abschnitt 5.1.1: Die Höhenunterschiede der Oberflächenprofile<br />

<strong>von</strong> Eisen, die sich in der quadratischen Rauigkeit (RMS-Rauigkeit, r rms ) und der Zwischenschichtdicke<br />

ω zeigen, nehmen mit steigender Depositionstemperatur zu. Ebenso bestätigt die<br />

wachsende <strong>Korrelation</strong>slänge ξ die Zunahme der lateralen Korngröße.<br />

Bei den Platinoberflächen zeigen die RMS-Rauigkeit und die Zwischenschichtdicke keine monotone<br />

Steigung mit der Wachstumstemperatur. Besonders auffallend sind die unerwartet hohen<br />

Werte der 30 ◦ C-Probe. Vermutlich ist der Grund dafür der unterschiedliche <strong>Wachstumsmodus</strong><br />

der Platinschichten, der anhand der Ergebnisse einer Röntgenstrukturanalyse in Abschnitt 5.1.4<br />

im Anschluss an dieses Kapitel diskutiert wird. Die <strong>Korrelation</strong>slänge bestätigt, wie erwartet, das<br />

monotone Anwachsen der lateralen Ausdehnung der Körner mit der Depositionstemperatur.<br />

38


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

Abbildung 5.3: Ergebnisse der <strong>Korrelation</strong>sanalyse: a) Die quadratische Rauigkeit, b) der Rauigkeitsexponent,<br />

c) die <strong>Korrelation</strong>slänge und d) die Zwischenschichtdicke bei unterschiedlichen Depositionstemperaturen<br />

für die Oberflächen der <strong>Fe</strong>- (schwarze Quadrate) und der <strong>Pt</strong>-Oberflächen (rote<br />

Punkte).<br />

Interpretation <strong>des</strong> Rauigkeitsexponenten<br />

Bemerkenswert ist das Verhalten <strong>des</strong> Rauigkeitsexponenten α. Es sei an die Bedeutung <strong>von</strong> α<br />

mittels der Formel D = 3 − α erinnert. Für α → 0 ist die Dimensionalität D der Proben 3, was<br />

eine unendlich raue Probe bedeutet, wohingegen fürα → 1 die DimensionalitätD = 2 eine flache<br />

Oberfläche indiziert. Bei Eisen wird also die Oberfläche mit wachsender Depositionstemperatur<br />

flacher, während sie bei Platin rauer wird. Auf den ersten Blick widerspricht dies den Ergebnissen<br />

der quadratischen Rauigkeit r rms , die in beiden Fällen ansteigt.<br />

Aufschluss bringt die genauere Betrachtung der Definition <strong>des</strong> Rauigkeitsexponenten.αhängt mit<br />

der Steigung der <strong>Korrelation</strong>sfunktion H(x) für x → 0 zusammen, während r rms die Höhenunterschiede<br />

<strong>des</strong> gesamten Messbereichs vergleicht. Man kann α also als inverse lokale Rauigkeit“<br />

”<br />

und r rms als globale Rauigkeit“ bezeichnen. Benachbarte Messpunkte haben einen Abstand <strong>von</strong><br />

”<br />

39


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

0,25nm. Der Rauigkeitsexponent ist also besonders empfindlich gegenüber Rauigkeiten im Bereich<br />

weniger Nanometer. Das hat zur Folge, dass die bei30 ◦ C gewachsene Probe, deren <strong>Korrelation</strong>slänge<br />

beiξ =2,78nm liegt, eine große lokale Rauigkeit aufweist, während bei allen weiteren<br />

Probenξ zu groß ist undαhauptsächlich durch die auf den einzelnen Körnern sichtbaren Störungsvibrationen<br />

festgelegt wird.<br />

Mit dieser Erkenntnis kannαnur herangezogen werden um die bereits qualitativ getroffenen Aussagen<br />

über die Störungsvibrationen zu bestätigen: Sie sind bei den bei höheren Temperaturen gewachsenen<br />

Platinschichten am stärksten und sind bei den Aufnahmen der Eisenschichten kaum<br />

wahrnehmbar. Aufgrund der Dominanz der Störschwingung ist eine <strong>Korrelation</strong> zwischen α und<br />

dem inversen Spin-Hall-Effekt unwahrscheinlich, sodass dieser Parameter nicht weiter in die Auswertung<br />

miteinbezogen wird.<br />

Korngrößenanalyse<br />

Bei der Korngrößenanalyse mittels der Onlineplattform Simagis Live“ [47], wird zunächst in einigen<br />

Bearbeitungsschritten, wie zum Beispiel Kontrastanpassung und Weichzeichnen, das zu ana-<br />

”<br />

lysierende Bild geglättet und die Kanten der Körner betont. Mit einer Schwellwertanalyse werden<br />

dann deren Ränder extrahiert. Die Größen die aus der Auswertung hervorgehen, sind die Kornfläche<br />

und der mittlere Durchmesser, die Korngröße.<br />

Das Resultat kann am Beispiel der Abbildung 5.4 nachvollzogen werden. In den meisten Fällen<br />

werden die optisch wahrnehmbaren Korngrenzen sehr gut nachgebildet. Wenige Körner sind allerdings<br />

<strong>von</strong> einer Grenze gespalten (grüner Rahmen). Ebenfalls kommt es vor, dass mit dem bloßen<br />

Auge wahrnehmbare Korngrenzen nicht erkannt werden (roter Rahmen). Es ist theoretisch möglich<br />

Abbildung 5.4: Beispiel der Erkennung der<br />

Korngrenzen mit der Schwellwertanalyse anhand<br />

einer STM-Aufnahme der bei 150 ◦ C<br />

gewachsenen Eisenschicht. Typische <strong>Fe</strong>hler<br />

der automatischen Erkennungen (siehe Text)<br />

der Analysesoftware sind rot, bzw. grün gekennzeichnet.<br />

40


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

die Korngrößenanalyse manuell vorzunehmen. Allerdings ist der Zeitaufwand um eine ausreichende<br />

statistische Basis zu extrahieren hoch und die subjektive Beeinflussung stark, während mit der<br />

automatischen Erkennung große Flächen nach objektiven Maßstäben analysiert werden können.<br />

Daher wurde der Schwellwert so gewählt, dass etwa gleich viele Körner durch eine Grenze gespalten,<br />

wie Korngrenzen nicht erkannt werden, um den Einfluss der Erkennungsfehler auf die Statistik<br />

zu senken.<br />

Abbildung 5.5: Balkendiagramm der Verteilung<br />

der Korngrößen auf der Eisenoberfläche<br />

der bei 30 ◦ C gewachsenen Probe. Die Fitfunktion<br />

ist eine logarithmische Normalverteilung.<br />

Abbildung 5.6: a) Die durchschnittliche Korngröße und b) die durchschnittliche Fläche der Körner aus<br />

der statistischen Auswertung der Korngrößen für Eisen (schwarze Quadrate) und Platin (rote Kreise).<br />

Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen in a) entsprechen der Standardabweichung der jeweiligen logarithmischen Normalverteilungsfitfunktion<br />

der Korngröße und in b) der <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzung der linearen <strong>Fe</strong>hlergrenzen<br />

aus a).<br />

Die Verteilung der Korngrößen folgt einer logarithmischen Normalverteilung [48] [49]. Beispielhaft<br />

ist die Korngrößenverteilung der Eisenoberfläche der bei 30 ◦ C gewachsenen Probe in Abbildung<br />

5.5 dargestellt. Man sieht, dass die Verteilung gut durch die Fitfunktion approximiert wird.<br />

Die Ergebnisse der Korngrößenanalyse sind in Abbildung 5.6 zusammengefasst. Sowohl für Eisen<br />

als auch für Platin ist generell ein Anstieg der Korngröße mit der Depositionstemperatur zu ver-<br />

41


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

merken. Im Fall <strong>von</strong> Eisen ist der Anstieg monoton, während bei Platin die minimale Korngröße<br />

bei150 ◦ C liegt. In Abschnitt 3.1.1 wurde bereits erwähnt, dass für steigende Depositionstemperaturen<br />

ein monotoner Anstieg der Korngröße zu erwarten ist [16]. Dieses Verhalten bestätigt sich für<br />

die hier hergestellten Schichtsysteme, mit der Ausnahme der bei30 ◦ C gewachsenen Platinschicht.<br />

Ein möglicher Grund für die Abweichung ist das unterschiedliche Kristallwachstum dieser Probe,<br />

welches im Anschluss in Abschnitt 5.1.4 diskutiert wird.<br />

5.1.3 Referenzproben<br />

Es wurden Eisen/Aluminiumoxid-Schichten (<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 ) für Referenzmessungen gewachsen. Durch<br />

den Vergleich der Spektren lassen sich ISHE-Beiträge, die nur im Platin auftreten können, <strong>von</strong><br />

Gleichstromeffekten im Eisen, dem AHE und dem AMR, separieren. Eine ausführliche Motivation<br />

folgt in Abschnitt 5.2.2, wo die experimentellen Daten, die diesen Schritt fordern, vorgestellt werden.<br />

Ebenso wie bei den<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben wurden für die Eisenschichten die Wachstumstemperaturen<br />

30 ◦ C, 150 ◦ C, 300 ◦ C und 450 ◦ C gewählt. Um die Gültigkeit <strong>des</strong> Vergleichs der Eisenschichten<br />

der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>- und der <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Proben zu gewährleisten, werden hier deren Oberflächenparameter<br />

gegenübergestellt.<br />

Abbildung 5.7: STM-Aufnahmen der Oberfläche<br />

der Eisenschichten der Referenzproben.<br />

Abbildung 5.7 zeigt die Rastertunnelmikroskop-Aufnahmen der Eisenreferenzschichten. Qualitativ<br />

zeigt sich das gleiche laterale Verhalten wie bei den Eisenoberflächen der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichtsystemen:<br />

Die Korngröße nimmt zu und die scheinbar zufällige Orientierung der rundlichen Körner<br />

ändert sich mit wachsender Deposition in eine rechteckige Form mit der Tendenz einer 45 ◦ zur<br />

schnellen Messrichtung verdrehten Ausrichtung. Die Ähnlichkeit der lateralen Ausdehnung <strong>von</strong><br />

Referenz und Original verdeutlicht sich in Abbildung 5.8. Korngröße und -fläche beider Probenserien<br />

folgen demselben Trend und weichen nur geringfügig über die <strong>Fe</strong>hlergrenzen hinaus<br />

42


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

Abbildung 5.8: Vergleich der a) durchschnittlichen Korngröße und der b) durchschnittlichen Kornfläche<br />

der Eisenoberflächen der<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>- (schwarze Quadrate) und der<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Proben (rote Kreise).<br />

Abbildung 5.9: Ergebnisse der <strong>Korrelation</strong>sanalyse der Eisenschichten der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>- (schwarze Quadrate)<br />

und der <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Schichtsysteme (rote Kreise): a) Die quadratische Rauigkeit, b) der Rauigkeitsexponent,<br />

c) die <strong>Korrelation</strong>slänge und d) die Zwischenschichtdicke.<br />

<strong>von</strong>einander ab. Ebenso stimmen die <strong>Korrelation</strong>slängen aus Abbildung 5.9 c) gut überein.<br />

43


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

Die Rauigkeiten der Eisenschichten <strong>von</strong> Original- und Referenzproben unterscheiden sich signifikant.<br />

Das zeigt sich durch die P-V-Werte in Abbildung 5.7 sowie dem Vergleich der RMS-<br />

Rauigkeiten, der Rauigkeitsparameter und der Zwischenschichtdicken in Abbildung 5.9 a), b) und<br />

d). Zum Zeitpunkt der Deposition der<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Schichten war das Eisenrohmaterial in der MBE-<br />

Anlage aufgrund intensiver Benutzung aufgeraut und es kam zu Schwankungen in der Wachstumsrate.<br />

Eine erhöhte Wachstumsrate bedeutet das mehr Atome pro Zeiteinheit adsorbiert werden und<br />

auf der Oberfläche diffundieren [50]. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Adatome aufeinander<br />

treffen und es findet vermehrt Nukleation statt [51]. Das führt zu einem ausgeprägteren<br />

Volmer-Weber-Wachstum (Inselwachstum), was mit einem Anstieg der Rauigkeit einher geht.<br />

Es sei daran erinnert, dass der Zweck der Referenzschichten die Untersuchung der Volumeneffekte<br />

AMR und AHE im Eisen ist. Daher sind vor allem die lateralen Strukturparameter der Eisenschichten<br />

<strong>von</strong> Bedeutung, da diese den <strong>Wachstumsmodus</strong> im Volumen beschreiben. Die Qualität<br />

der Zwischenschichtoberfläche ist hier, anders als bei der Untersuchung <strong>des</strong> ISHE in <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-<br />

Schichtsystemen, wo der Spinübetrag <strong>von</strong> der Grenzfläche <strong>des</strong> Materialübergangs abhängt, zweitrangig.<br />

Daher ist da<strong>von</strong> ausgehen, dass der Vergleich der <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 - und der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben in<br />

diesem Zusammenhang gültig ist.<br />

5.1.4 Röntgenstrukturanalyse<br />

Am Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik GmbH in Kaiserslautern wurden Röntgenreflektometrie-<br />

und Röntgendiffraktometrie-Messungen (Englisch: X-ray reflectometry, XRR und X-ray<br />

diffraction, XRD) der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben vorgenommen um die kristalline Qualität und die Schichtdicken<br />

zu überprüfen. Beide Methoden basieren auf der Braggreflexion. XRR-Messungen entstehen<br />

durch Variation <strong>des</strong> azimuthalen Einfallswinkels der Röntgenstrahlung zur Probenebene. Mit einer<br />

Fitfunktion können dabei Aussagen über die Dicken der Schichten getroffen werden. Bei XRD-<br />

Messungen wird die Probe bei festem Einfallswinkel polar rotiert. Trägt man die Intensität der<br />

Strahlung gegen den Winkel auf, so zeigen sich bei erfüllter Bragg-Bedingung Maxima. Dadurch<br />

lassen sich Rückschlüsse auf die Gitterkonstanten und die Ausrichtung der kristallinen Einheitszellen<br />

ziehen.<br />

Beispielhaft sind einige dieser Messungen in Abbildung 5.10 dargestellt. Die mit XRR bestimmten<br />

Schichtdicken liegen mit einer Genauigkeit <strong>von</strong> ±0,5nm an den Nominalwerten <strong>von</strong> d <strong>Fe</strong> =12nm<br />

undd <strong>Pt</strong> =10nm. Die Kristallinität der Proben bestätigt sich ebenfalls, wobei die<strong>Pt</strong>-[100]- mit der<br />

MgO-[100]- und der <strong>Fe</strong>-[110]-Richtung zusammenfällt. Bei dem bei 30 ◦ C hergestellten Schichtsystem<br />

ist die Platinschicht allerdings nicht epitaktisch gewachsen: Nach den Ergebnissen <strong>von</strong> Abbildung<br />

5.10 b) ist sie [111]-orientiert, folgt also anders als bei allen anderen Schichten (beispielhaft<br />

an der 300 ◦ C-Probe in c) zu sehen), nicht der durch das Eisen vorgegebenen [100]-Richtung.<br />

44


5.1 Oberflächencharakterisierung<br />

Abbildung 5.10: a) XRR-Messungen, hier am Beispiel der30 ◦ C-Probe, bestimmen die Intensität der<br />

Röntenstrahlung in Zählschritten pro Sekunde (Englisch: counts per second, cps) in Abhängigkeit<br />

zum Azimuthalwinkel ω. Die Fitfunktion (grün) ermittelt die Schichtdicken d <strong>Pt</strong> = 9,466nm, d <strong>Fe</strong> =<br />

12,08nm. Bei den XRD-Messungen der b)30 ◦ C- und der c)300 ◦ C-Probe wird die Intensität gegen<br />

den Polarwinkel in der Probenebene θ aufgetragen.<br />

Auslöser dafür ist die geringere zugeführte thermische Energie. In Abschnitt 3.1.1 wurde bereits<br />

erwähnt, dass geringere Substrattemperaturen maßgeblich das Kristallwachstum bestimmt [16]. Im<br />

Konkreten wird hier die Oberflächendiffusion eingeschränkt und adsorbierte Platinatome können<br />

nicht die durch die Eisenstruktur energetisch günstigeren Gitterplätze in [100]-Richtung erreichen.<br />

Platin wächst dadurch unabhängig <strong>von</strong> der Eisenschicht in [111]-Orientierung.<br />

In Abschnitt 5.1.1 wurden Ergebnisse der Rastertunnelmikroskopie ausgewertet. Dabei wurden hohe<br />

Werte der RMS-Rauigkeit und der Zwischenschichtdicke der Platinoberfläche der 30 ◦ C-Probe<br />

festgestellt, die der Erwartung eines monotonen Verhaltens der Wachstumsparameter mit der Depositionstemperatur<br />

widersprechen. Der durch die XRD-Messungen aufgezeigte unterschiedliche<br />

<strong>Wachstumsmodus</strong> dieser Probe plausibilisiert diese Abweichung.<br />

45


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

5.2. Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Abbildung 5.11 zeigt, dass sich die in dieser Arbeit behandelten <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Spannungsspektren signifikant<br />

<strong>von</strong> Aufnahmen der weit verbreiteten Materialkombinationen Permalloy/Platin (Py/<strong>Pt</strong>)<br />

bzw. Yttrium-Eisen-Granat/Platin (YIG/<strong>Pt</strong>) unterscheiden. Diese Unterschiede werden hier als<br />

Beobachtungen festgehalten und den jeweiligen Ursachen zugewiesen. Die Überprüfung dieser<br />

Sachverhalte findet in den anschließenden Kapiteln statt.<br />

Abbildung 5.11: Spannungsspektren verschiedener <strong>Fe</strong>rromagnet/Platin-Schichtsysteme. a) In<br />

YIG/<strong>Pt</strong> ist der Spannungsverlauf der Resonanzspitzen eine Lorentzkurve. b) InPy/<strong>Pt</strong> treten zusätzlich<br />

zum ISHE auch AMR und AHE auf. Das führt zu antisymmetrischen Beiträgen der Resonanzspitzen.<br />

c) In<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> sind die Spannungsspitzen ebenfalls durch antisymmetrische Anteile überlagert.<br />

Aufgrund <strong>des</strong> starken Anisotropiefelds wird die Resonanzbedingung für zwei verschiedene <strong>Fe</strong>ldwerte<br />

erfüllt. Da die Aufnahmen unter unterschiedlichen Mikrowellenfrequenzen und -leistungen entstanden,<br />

sind die Intensitäten nicht vergleichbar. Messdaten der YIG/<strong>Pt</strong>- und Py/<strong>Pt</strong>-Schichten wurden<br />

bereitgestellt <strong>von</strong> Viktor Lauer bzw. Benjamin Jungfleisch, TU Kaiserslautern.<br />

a) In YIG/<strong>Pt</strong> treten keine AMR- und AHE-Beiträge auf, da YIG ein Isolator ist. Des Weiteren<br />

ist die Anisotropie vernachlässigbar klein [52]. Daher gibt es pro <strong>Fe</strong>ldrichtung einen Resonanzpeak<br />

mit dem für den Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzession bei FMR charakteristischen<br />

Lorentzprofil [53]. Da in YIG keine Wirbelströme induziert werden und kein Übertrag <strong>von</strong> magnetischem<br />

Moment auf Leitungselektronen stattfindet, ist die mit der Dämpfung verknüpfte Linienbreite<br />

hier gegenüber den anderen Materialien sehr klein. b) Da Py ein elektrisch leitender<br />

<strong>Fe</strong>rromagnet ist, treten in Py/<strong>Pt</strong> AHE und AMR in Erscheinung [3] [12] [9]. c) Bei den in dieser<br />

Arbeit untersuchten <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichtsystemen werden aufgrund der hohen Anisotropie zwei Resonanzen<br />

gemessen, wenn die <strong>Fe</strong>ldrichtung entlang der magnetisch harten Achse orientiert ist. Dieser<br />

Effekt ist bereits bekannt [54], wird in dieser Arbeit allerdings zum ersten Mal über den inversen<br />

46


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Spin-Hall-Effekt gemessen. Wie bei Py/<strong>Pt</strong>, ist das ISHE-Signal durch AHE- und AMR-Beiträge<br />

überlagert.<br />

Des Weiteren fällt auf, dass bei YIG/<strong>Pt</strong> die erste Spannungsspitze negativ ist, während sie sich<br />

in den Schichtsystemen mit metallischen <strong>Fe</strong>rromagneten in positiver Richtung ausbildet. Alle drei<br />

Proben wurden in gleicher Weise im selben experimentellen Aufbau untersucht, sodass Unterschiede<br />

im Messverfahren als Ursache ausgeschlossen werden können. Der Grund für diese Anomalie<br />

ist, dass in diesen Proben dominante AHE- und AMR-Beiträge dem ISHE-Signal entgegengesetzt<br />

wirken. Der Nachweis hierzu erfolgt in Abschnitt 5.2.2.<br />

In allen drei Spektren tritt ein kleiner Spannungssprung um µ 0 H = 0mT auf. Er wird verursacht<br />

durch den Spin-Seebeck-Effekt (SSE) [55] [56] [57] [7]. Vereinfacht dargestellt, bewirkt der SSE<br />

die Entstehung <strong>von</strong> Spinströmen durch Temperaturgradienten. Diese werden dann über den IS-<br />

HE in einen Ladungsstrom umgewandelt und als Spannung detektiert. Der dadurch auftretende<br />

Spannungsbeitrag V SSE ist abhängig <strong>von</strong> der Richtung <strong>des</strong> <strong>Fe</strong>l<strong>des</strong>, nicht aber <strong>von</strong> <strong>des</strong>sen Betrag.<br />

Der SSE ist Gegenstand aktueller Untersuchungen im schnell wachsenden Forschungsgebiet der<br />

Spinkaloritronik. In dieser Arbeit werden durch Spinpumpen bei FMR induzierte Spinströme betrachtet.<br />

Der feldunabhängige Beitrag durch den SSE wird durch eine Konstante in der Fitfunktion<br />

<strong>von</strong> Gleichstromeffekten bei FMR berücksichtigt.<br />

In den folgenden Abschnitten wird auf den Einfluss der Anisotropie sowie auf die AMR- und die<br />

AHE-Beiträge der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichtsysteme genauer eingegangen. Dabei wird das Ziel verfolgt, das<br />

ISHE-Spannungssignal <strong>von</strong> anderen Effekten zu separieren.<br />

5.2.1 Einfluss der Anisotropie<br />

Es wurde bereits erwähnt, dass die Anisotropie der Eisenschichten das Auftreten zweier Resonanzen<br />

pro <strong>Fe</strong>ldrichtung in den ISHE-Messungen, wie in Abbildung 5.11 c) zu sehen, verursacht. Das<br />

ist wie folgt zu verstehen: Für die dargestellte Messung wurde die Probe mit der magnetisch harten<br />

[110]-Achse entlang <strong>des</strong> externen <strong>Fe</strong>l<strong>des</strong> B ext in den Probenhalter eingebaut. Die Magnetisierung<br />

ist bei abgeschaltetem <strong>Fe</strong>ld entlang der leichten [100]-Achse orientiert, also 45 ◦ gegenüber B ext<br />

ausgelenkt. Bei stetiger Erhöhung <strong>von</strong> B ext führt die Ummagnetisierung zunächst zu einer Reduktion<br />

<strong>des</strong> effektiven <strong>Fe</strong>l<strong>des</strong> B eff . Ist die Magnetisierungsrichtung bis zu einem gewissen Grad<br />

entlang der harten Achse orientiert, so steigt B eff . Das ermöglicht es die ferromagnetische Resonanzbedingung<br />

zwei Mal pro <strong>Fe</strong>ldrichtung zu erfüllen. Für negative und positive <strong>Fe</strong>ldorientierung<br />

kommen so insgesamt 4 Spitzen im Spektrum zustande.<br />

Epitaktische<strong>Fe</strong>-Filme aufMgO-Substraten weisen eine kubische, mit einer kleineren überlappenden<br />

uniaxialen, Anisotropie auf [58]. In diesem Abschnitt werden zuerst magneto-optische-Kerr-<br />

Effekt-Messungen (MOKE) gezeigt, die das erwartete Anisotropieverhalten bestätigen. Im An-<br />

47


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

schluss wird gezeigt, dass die Ursache der zwei Resonanzspitzen in Abbildung 5.11 c) tatsächlich<br />

die Anisotropie ist. Dabei wird durch den Vergleich <strong>von</strong> FMR-Messungen mit ISHE-Messungen<br />

bewiesen, dass das Spannungssignal durch Gleichstromeffekte bei FMR verursacht wird. Bei einer<br />

Messung mit der externen <strong>Fe</strong>ldrichtung entlang der leichten [100]-Achse steigt das effektive <strong>Fe</strong>ld<br />

monoton mit dem externen <strong>Fe</strong>ld. Hier wird wie erwartet nur für einen <strong>Fe</strong>ldwert die Resonanzbedingung<br />

erfüllt.<br />

Magnetooptische Kerr-Effekt-Messung<br />

Die MOKE-Messungen wurden <strong>von</strong> Jochen Greser durchgeführt. Im Folgenden wird das Messprinzip<br />

in aller Kürze erklärt. Eine detaillierte Ausführung der theoretischen Grundlagen, bis hin<br />

zur technischen Umsetzung findet sich in [59].<br />

Abbildung 5.12: Polare Darstellung der Koerzitivfelder H C1 aus MOKE-Messungen der Proben mit<br />

Depositionstemperaturen a)30 ◦ C, b) 150 ◦ C, c) 300 ◦ C und d)450 ◦ C.<br />

48


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Im verwendeten Versuchsaufbau wird der longitudinale magneto-optische Kerr-Effekt gemessen.<br />

Ein linear polarisierter Laserstrahl wird auf der Probenoberfläche reflektiert. Dabei bewirkt die<br />

Magnetisierung der Probe eine Drehung der Polarisationsebene <strong>des</strong> Lichts. Danach wird der Strahl<br />

durch ein Wollaston-Prisma in Anteile zweier zu einander senkrechter Polarisationsrichtungen aufgespalten<br />

und detektiert um die Ablenkung aus der ursprünglichen Polarisationsebene, den Kerr-<br />

Winkel θ K , zu bestimmen. Da θ K proportional zur Magnetisierung ist [60], lassen sich mittels<br />

Durchfahren eines externen Magnetfel<strong>des</strong> und Rotation der Probe winkelaufgelöste Hysteresekurven<br />

ermitteln. Aus ihnen kann das Koerzitivfeld H C1 extrahiert und, wie in Abbildung 5.12, polar<br />

aufgetragen werden.<br />

Die Messungen zeigen die erwartete vierzählige Symmetrie. Die damit überlagerte uniaxiale Anisotropie<br />

zeigt sich in der stärkeren Ausprägung <strong>des</strong> Koerzitivfel<strong>des</strong> in jeweils einer Achse. Es zeigt<br />

sich, dass das Koerzitivfeld mit der Depositionstemperatur ansteigt. Dieses Verhalten ist aufgrund<br />

der zunehmenden Epitaxie bei höheren Wachstumstemperaturen zu erwarten. Insbesondere weist<br />

die bei 450 ◦ C gewachsene Probe ein um etwa eine Größenordnung gesteigertes Koerzitivfeld auf<br />

und zeugt <strong>von</strong> einer hohen kristallinen Qualität.<br />

Zu sehen sind auch durch Domäneneffekte entstehende Spitzen, jeweils 45 ◦ zu den Anisotropieachsen<br />

verschoben. Hier blockieren verschiedene Domänen die gegenseitige Ausrichtung entlang<br />

<strong>des</strong> externen Magnetfel<strong>des</strong>, bis es bei einem Schwellwert zum lawinenartigen Kippen der lokalen<br />

Magnetisierungen kommt. Die zweizählige Symmetrie dieser Phänomene schließt Messartefakte<br />

aus.<br />

Vergleich <strong>von</strong> ISHE- und FMR-Messungen<br />

Die FMR-Messungen wurden <strong>von</strong> Thomas Brächer und Benjamin Jungfleisch durchgeführt. Im<br />

verwendeten Aufbau werden mit einem Netzwerkanalysator die Transmission und Reflektion <strong>des</strong><br />

Mikrowellensignals eines Wellenleiters aufgenommen, der sich an der zu untersuchenden Probe<br />

befindet. Dabei wird ein externes Magnetfeld variiert und für jeden <strong>Fe</strong>ldwert die Frequenzspektren<br />

der Mikrowellensignale aufgenommen. Als Resultat können die Einbrüche in der Transmission<br />

im Bereich <strong>des</strong> Resonanzfelds mit einem Lorentzprofil approximiert werden. Dadurch lassen sich<br />

die Frequenzabhängigkeiten der Resonanzfelder und die Linienbreiten untersuchen. Letztere werden<br />

in einem späteren Auswertungsschritt zur Berechnung der Gilbertdämpfung verwendet. Eine<br />

ausführliche Erklärung der Methodik <strong>von</strong> FMR-Messungen befindet sich beispielsweise in [61].<br />

In Abbildung 5.13 a) sind für verschiedene Frequenzen die Resonanzfelder, ermittelt durch ISHEund<br />

FMR-Messungen, der bei 300 ◦ C gewachsenen Probe aufgetragen. Wie bereits beschrieben<br />

kommt es auch hier bei Orientierung <strong>von</strong> B ext entlang der harten [110]-Richtung zu zwei Resonanzen,<br />

während in der leichten [100]-Richtung nur einmal die FMR-Bedingung erfüllt wird. Die<br />

49


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Abbildung 5.13: a) Resonanzfrequenzen der ISHE-Spektren ermittelt aus den Positionen der Spitzen<br />

der Extrema in ISHE-Spektren (schwarze Quadrate) und aus FMR-Spektren (rote Punkte) mit<br />

dem externen <strong>Fe</strong>ld orientiert entlang der leichten [100]-Achse (ausgefüllte Symbole) bzw. der harten<br />

[110]-Achse (unausgefüllte Symbole) der bei300 ◦ C gewachsenen Probe. b) Spannungsspektrum als<br />

Funktion der <strong>Fe</strong>ldrichtung entlang der leichten [100]-Achse bei f = 10,5GHz. Da viele Bauteile im<br />

Versuchsaufbau frequenzabhängig sind und unterschiedliche Proben verschiedene Widerstände aufweisen,<br />

können die absoluten Spannungswerte nicht mit den anderen Aufnahmen verglichen werden.<br />

Transmissionscharakteristiken der Mikrowellenbauteile führen dazu, dass der ISHE-Versuchsaufbau<br />

nur in einem kleinen Frequenzbereich zwischen 5GHz und 13GHz verwendet werden kann.<br />

Bis auf eine leichte Diskrepanz für niedrige Frequenzen stimmen die Resonanzfelder beider Messarten<br />

in diesem Bereich gut überein. Die Abweichung lässt sich wie folgt erklären:<br />

Gleichung 5.1 zeigt die Abhängigkeit der Resonanzbedingung vom Polarwinkel φ [62] 1 .<br />

( 2 ( ω<br />

= µ 0 H FMR +<br />

γ) 2K )(<br />

4<br />

cos(4φ) H FMR +M s + K )<br />

4<br />

(3+cos(4φ))<br />

M s 2M s<br />

(5.1)<br />

K 4 bezeichnet dabei die kubische Anisotropiekonstante. Die cos(4φ) Abhängigkeit einiger Terme<br />

führt zu einer extremen Empfindlichkeit <strong>des</strong> Resonanzfel<strong>des</strong> gegenüberφ. Kh. Zakeri et al. zeigen<br />

dies experimentell an dünnen Eisenfilme auf GaAs-Substraten [54]. Eine Auslenkung um2 ◦ führt<br />

hier zu Abweichungen <strong>des</strong> Resonanzfel<strong>des</strong> <strong>von</strong> über 10%. Da in den verwendeten FMR- und<br />

ISHE-Versuchsaufbauten keine Möglichkeit der Rotation besteht und die Orientierung <strong>von</strong> Hand<br />

vorgenommen wird, sind Auslenkungen im Bereich±5 ◦ durchaus realistisch, was die beobachtete<br />

Abweichung plausibilisert.<br />

1 Zur Vereinfachung wurde hier angenommen, dass der Magnetisierungsvektor vollständig entlang <strong>des</strong> externen<br />

Magnetfel<strong>des</strong> orientiert ist und die uniaxiale Anisotropie vernachlässigbar klein ist. Beide Näherungen sind aufgrund<br />

der hohen externen <strong>Fe</strong>ldwerte bzw. der MOKE-Aufnahmen in Abbildung 5.12 realistisch.<br />

50


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Abbildung 5.13 b) zeigt ein Spannungsspektrum derselben Probe mit der leichten [100]-Achse orientiert<br />

entlang der <strong>Fe</strong>ldrichtung bei f = 10,5GHz. Da keine Ummagnetisierung stattfindet erhöht<br />

sich B eff monoton mit B ext . Das hat zur Folge, dass nur einmal pro <strong>Fe</strong>ldrichtung die Resonanzbedingung<br />

erfüllt werden kann.<br />

5.2.2 AMR- und AHE-Beiträge<br />

Abbildung 5.14: ISHE-Messung einer einzelnen<br />

isolierten Resonanz mit Messdaten<br />

(schwarze Kreise), kumulativer Fitfunktion<br />

(rot) und ihre symmetrischen V Sym (grün)<br />

und antisymmetrischen V Asym (türkis) Anteile.<br />

Die Amplituden betragenV 0<br />

Sym =0,68µV<br />

undV 0 Asym = 0,13µV.<br />

Das ISHE-Spannungssignal bei FMR hat die Form einer Lorentzkurve [53]. In Abbildung 5.11 b)<br />

und c) ist bereits zu erkennen, dass zu dieser symmetrischen Form in ferromagnetischen Leitern<br />

noch antisymmetrische Beiträge hinzukommen. In Abbildung 5.14 befinden sich Messdaten für<br />

eine einzelne Resonanz die mit einer Fitfunktion f(H) sehr gut approximiert werden:<br />

f(H) = V Sym +V Asym = V 0<br />

Sym<br />

(∆H) 2<br />

(H −H FMR ) 2 +(∆H) +V 0 −2∆H(H −H FMR )<br />

2 Asym<br />

(H −H FMR ) 2 +(∆H) 2. (5.2)<br />

Hier bezeichnet H FMR das Resonanzfeld und ∆H die Linienbreite der Resonanz (Halbwertsbreite).<br />

Es stellt sich heraus, dass der symmetrische Anteil deutlich größer als der antisymmetrische<br />

ist.<br />

Symmetrische und antisymmetrische Beiträge<br />

V Sym und V Asym lassen sich mit der in Gleichung 5.2 beschriebenen Fitfunktion gleichzeitig bestimmen.<br />

In den Gleichungen 5.3 und 5.4 sind sie in ihre Bestandteile aufgeschlüsselt.<br />

V Sym = V ISHE +V Sym<br />

AMR +VSym AHE<br />

(5.3)<br />

V Asym = V Asym<br />

AMR +VAsym AHE<br />

(5.4)<br />

51


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Ziel dieser Arbeit ist die Bestimmung charakteristischer Parameter <strong>des</strong> ISHE, wozu es nötig ist<br />

V ISHE <strong>von</strong> den anderen symmetrischen Termen zu separieren. Dazu wurden zusätzliche Proben<br />

gewachsen, die zwar AHE und AMR, aber keinen ISHE aufzeigen.<br />

An dieser Stelle sei auf die Diskussion im Theorieteil in Abschnitt 3.3.4 erinnert, in der gezeigt<br />

wird, dass eine Auftrennung der AMR- und AHE-Beiträge in der zur Verfügung stehenden Apparatur<br />

nicht möglich ist. Außerdem herrscht Uneinigkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft<br />

über die Existenz symmetrischer Beiträge im AMR- und AHE-Spektrum. Ausschlaggebend für<br />

das Verhältnis <strong>von</strong>V Sym zuV Asym ist die Phaseφzwischen der Magnetisierungspräzession und der<br />

Mikrowelle. In [42] wird gezeigt, dassφ, neben dem für alle Proben konstanten Abstand zwischen<br />

Antenne und Probe, auch vom Resonanzfeld sowie <strong>von</strong> Materialparametern abhängt. Es wurde bereits<br />

gezeigt, dass unterschiedliche Depositionstemperaturen die magnetischen Eigenschaften und<br />

die Struktur der Schichtsysteme beeinflussen. Daher wird für bei unterschiedlichen Temperaturen<br />

T gewachsene Proben ein unterschiedliches Verhältnis A(T) etwartet:<br />

A(T) = V Sym<br />

AMR +VSym AHE<br />

V Asym<br />

AMR +VAsym AHE<br />

. (5.5)<br />

Der Symmetrieparameter A(T) lässt sich aus den Fitfunktionen der Spektren der Referenzproben<br />

direkt bestimmen. Vergleicht man das für eine Referenzprobe so gewonneneA Ref mit den symmetrischen<br />

und antisymmetrischen Teilen der zugehörigen<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Probe, so lässt sichV ISHE ermitteln:<br />

V ISHE = V <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

Sym −ARef V <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

Asym . (5.6)<br />

Referenzproben<br />

Es wurden vier weitere Eisenschichten bei Substrattemperaturen <strong>von</strong> 30 ◦ C, 150 ◦ C, 300 ◦ C bzw.<br />

450 ◦ C hergestellt und mit jeweils einer2,5nm dicken Aluminiumschicht überdeckt um die Oxidation<br />

<strong>des</strong> Eisens zu verhindern. Ex situ oxidiert die dünne Aluminiumschicht zu Aluminiumoxid und<br />

wirkt dadurch isolierend. Damit wird das Spinpumpen unterbunden, was in Abschnitt 5.5.2 durch<br />

Bestimmung der Differenz der Gilbertdämpfungen der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>- und <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Schichten bestätigt<br />

wird. Sollte die Schicht nicht vollständig oxidiert sein, ist aufgrund der hohen Spindiffusionslänge<br />

<strong>des</strong> Aluminiums <strong>von</strong>λ Al >100nm [63] dennoch keine relevante zusätzliche Dämpfung zu erwarten.<br />

Hier sei auf die Ergebnisse aus Abschnitt 5.1.3 verwiesen. Dort wurden STM-Aufnahmen der<br />

Eisenoberflächen präsentiert, mit <strong>Korrelation</strong>s- und Korngrößenanalyse ausgewertet und mit den<br />

Eisenschichten der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben verglichen. Dabei zeigten sich vergleichbare Korngrößen und<br />

52


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

<strong>Korrelation</strong>slängen, während die Rauigkeiten sehr unterschiedlich ausfielen. Es wurde argumentiert,<br />

dass für die Volumeneffekte AMR und AHE, für deren Abschätzung die Referenzproben<br />

eingesetzt werden, die Qualität der Zwischenschicht, die durch die Rauigkeitsparameter beschrieben<br />

wird, nicht <strong>von</strong> Bedeutung ist. Damit ist die Vergleichbarkeit der Eisenschichten der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>und<br />

der<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Proben gewährleistet.<br />

AMR- und AHE-Spektren entlang der harten Achse<br />

Abbildung 5.15: a) Spannungsspektrum der bei 30 ◦ C gewachsenen <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Probe entlang der<br />

harten Achse. b) Vergrößerte Aufnahme der Resonanzen bei negativen <strong>Fe</strong>ldwerten mit Messdaten<br />

(schwarze Kreise), kumulativer Fitfunktion (rot) sowie den symmetrischen und antisymmetrischen<br />

Spannungsbeiträgen der ersten (grün) und zweiten (blau) Resonanz.<br />

In Abbildung 5.15 a) ist das Spannungsspektrum der bei 30 ◦ C gewachsenen <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Probe abgebildet.<br />

Auf den ersten Blick scheint eine Resonanz pro <strong>Fe</strong>ldrichtung aufzutreten. Tatsächlich<br />

liegen zwei Resonanzen lediglich nah beieinander, bei −79,1mT bzw. −68,5mT im Falle negativer<br />

<strong>Fe</strong>ldrichtung. Die Superposition dieser zwei vorwiegend antisymmetrischer Signale führt zur<br />

Ausbildung der beobachteten Kurve. Tatsächlich ist sogar ein kleiner symmetrischer Anteil beider<br />

Spitzen in negative Richtung orientiert. Dieser Sachverhalt ist in Abbildung 5.15 b) dargestellt.<br />

Symmetrische und antisymmetrische Anteile <strong>des</strong> Spannungsbeitrags der−79,1mT-Resonanz sind<br />

grün, und die der −68,5mT-Resonanz blau dargestellt. Addiert man alle vier Terme zuzüglich<br />

einer konstanten Verschiebung <strong>von</strong> 0,30µV zusammen, erhält man die rote Kurve, die die Messpunkte<br />

sehr gut beschreibt. Als Fitfunktion wird, wie bei den ISHE-Messungen, Gleichung 5.2<br />

angewandt, wobei hier zwei Kurven simultan approximiert werden.<br />

Im drastischen Kontrast steht die in Abbildung 5.16 dargestellte Messung <strong>des</strong> bei 450 ◦ C hergestellten<br />

Schichtsystems, bei der die Spitzen beider Resonanzen klar trennbar sind. Ein Blick auf<br />

die in Abbildung 5.16 b) dargestellten Fitfunktionen zeigt außderdem, dass hier, im Gegensatz zur<br />

53


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Abbildung 5.16: a) Spannungsspektrum der bei 450 ◦ C gewachsenen Al 2 O 3 Probe entlang der harten<br />

Achse. b) Vergrößerte Aufnahme der beiden Resonanzen bei negativen <strong>Fe</strong>ldwerten mit Messdaten<br />

(schwarze Kreise), kumulativer Fitfunktion (rot) sowie den symmetrischen und asymmetrischen<br />

Spannungsbeiträgen der ersten (grün) und zweiten (blau) Resonanz.<br />

30 ◦ C-Probe, die symmetrischen Anteile dominieren. Darüber hinaus sind hier die Vorzeichen der<br />

symmetrischen Profile umgekehrt.<br />

Tabelle 5.1 zeigt symmetrische und antisymmetrische Anteile der Spannungsspitzen und deren<br />

Abstand zueinander für alle <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Proben. Hier sind die Spannungen, gemäß dem Ohmschen<br />

Gesetz I = V/R über die Widerstände R kalibriert, als Ströme I dargestellt. Da alle Aufnahmen<br />

bei derselben Eingangsleistung <strong>von</strong> 250mW und derselben Mikrowellenfrequenz <strong>von</strong> 6,8GHz<br />

entstanden, können die Stromwerte der Messungen miteinander verglichen werden.<br />

Anhand dieser Daten lassen sich die Schichtsysteme in zwei Gruppen einordnen: Die Spektren<br />

der bei 30 ◦ C bzw. 300 ◦ C hergestellten Proben weisen stark antisymmetrische Fitfunktionen, mit<br />

<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 ISym a IAsym a A a ISym i IAsym i A i ∆H a−i<br />

Probe [nA] [nA] [nA] [nA] [mT]<br />

30 ◦ C 23,0 69,9 0,33 ± 0,05 16,8 54,7 0,31 ± 0,06 10,47<br />

150 ◦ C 479,9 177,9 2,70 ± 0,05 90,8 51,4 1,77 ± 0,14 37,14<br />

300 ◦ C 17,7 38,8 0,45 ± 0,10 4,4 28,0 0,16 ± 0,11 7,05<br />

450 ◦ C 499,4 139,4 3,58 ± 0,09 195,8 82,5 2,37 ± 0,11 25,66<br />

Tabelle 5.1: Symmetrische und antisymmetrische Anteile der Spannungsspitzen in den Spektren der<br />

<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Proben, aufgenommen entlang der harten Achse. Dabei sind mit dem Index ”<br />

a“ bzw. ”<br />

i“ gekennzeichnete<br />

Werte die Mittelwerte der Absolutwerte der beiden äußeren bzw. inneren Spannungsspitzen.<br />

∆H a−i ist der Abstand der äußeren zur inneren Spitze, gemittelt über beide <strong>Fe</strong>ldrichtungen. Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen<br />

für A-Werte stammen aus der <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzung für einen geschätzten <strong>Fe</strong>hler der Fitparameter<br />

aufgrund <strong>des</strong> Signal-Rausch-Verhältnisses <strong>von</strong> ∆V = ± 0,1µV.<br />

54


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

SymmetrieparameterA < 0,5, auf. Die Abstände der Spannungsspitzen sind mit∆H a−i ≈10mT<br />

deutlich kleiner als die der anderen Wachstumstemperaturen mit ∆H a−i > 25mT. Diese sind<br />

vorwiegend symmetrisch mit Symmetrieverhältnissen <strong>von</strong> A > 1,7. Außerdem ist auffällig, dass<br />

die absoluten Stromstärken der Gruppen etwas über eine Größenordnung auseinander liegen.<br />

Die Vermutung liegt nahe, dass der geringe Abstand der Resonanzen in den Messungen der30 ◦ C-<br />

und 300 ◦ C-Probe eine Ursache der Abweichungen ist. Es wurde bereits erwähnt, dass das Symmetrieverhalten<br />

der Spannungsspitzen <strong>von</strong> der Phaseφ<strong>des</strong> Anregungsfel<strong>des</strong> zur Magnetisierungspräzession<br />

abhängt. Da sich diese um die FMR stark ändert [9] [12], ist eine gegenseitige Beeinflussung<br />

der beiden Resonanzen wahrscheinlich.<br />

Es besteht die Möglichkeit, dass sich im Bereich der Resonanzfelder aufgrund der Anisotropie<br />

zwei makroskopische Magnetisierungen in unterschiedlicher Richtung ausbilden, die um die Anregungsenergie<br />

konkurrieren. Dafür spricht die höhere Dämpfung und die damit verknüpfte niedrige<br />

Signalstärke der Spannung. Die Dämpfung hängt linear <strong>von</strong> der Linienbreite ab, siehe Gleichung<br />

3.16. Die durchschnittlichen Linienbreiten der Fitfunktionen der Spektren betragen nach aufsteigender<br />

Depositionstemperatur geordnet 7,14mT, 2,41mT, 6,32mT und 2,37mT. In den Proben<br />

mit überlappenden Spannungsspitzen sind sie somit etwa 3-fach höher. Damit ist der Abstand der<br />

Resonanzen∆H a−i in der Größenordnung der Linienbreite. Im Folgenden wird die Hypothese der<br />

gegenseitigen Beeinflussung der Resonanzen getestet.<br />

Gegenseitige Beeinflussung der Resonanzen<br />

Abbildung 5.17: a) Die beiden Spitzen der Spannungsspektren bei negativen <strong>Fe</strong>ldwerten verschiedener<br />

Anregungsfrequenzen der 150 ◦ C-Probe. b) Der Symmetrieparameter A, der das Verhältnis der<br />

symmetrischen zu antisymmetrischen Spannungsbeiträge angibt, aufgetragen gegen den Abstand der<br />

Resonanzfelder.<br />

55


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

f ∆H a−i A<br />

[GHz] [mT]<br />

5,0 20,3 3,64 ± 0,15<br />

5,5 25,1 3,59 ± 0,11<br />

6,0 30,0 3,25 ± 0,08<br />

6,5 35,3 3,06 ± 0,07<br />

7,0 41,4 3,10 ± 0,07<br />

7,5 47,5 3,08 ± 0,06<br />

8,0 54,0 3,09 ± 0,06<br />

Tabelle 5.2: Daten aus der Auswertung der Spektren der bei 150 ◦ C gewachsenen Probe, die bei verschiedenen<br />

Mikrowellenfrequenzen entstanden sind. ∆H a−i ist der Abstand der Spannungsspitzen und A das<br />

Verhältnis der symmetrischen zu den antisymmetrischen Beiträgen. Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen für A-Werte stammen<br />

aus der <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzung für einen geschätzten <strong>Fe</strong>hler der Fitparameter aufgrund <strong>des</strong> Signal-Rausch-<br />

Verhältnisses <strong>von</strong> ∆V = ± 0,1µV.<br />

Eine Möglichkeit Resonanzfrequenzen zu verschieben wurde bereits in Abschnitt 5.2.1 angewandt.<br />

Dort wurden die Frequenzabhängigkeiten <strong>des</strong> Resonanzfel<strong>des</strong> <strong>von</strong> ISHE- und FMR-Messungen<br />

verglichen. Um die Theorie der gegenseitigen Beeinflussung der Resonanzen zu testen wird die<br />

bei150 ◦ C gewachsene Probe bei unterschiedlichen Mikrowellenfrequenzen gemessen. Die Transmissionscharakteristiken<br />

der Mikrowellenbauteile erlauben dabei nur einen Frequenzbereich <strong>von</strong><br />

5bis 8GHz. In Abbildung 5.17 und Tabelle 5.2 sind die Ergebnisse der Messreihe zusammengefasst.<br />

Durch das Experiment kann die Vermutung nicht eindeutig bestätigt werden. Im Gegenteil kann<br />

man in 5.17 b) sogar einen Anstieg <strong>des</strong> SymmetrieparametersAmit sinkenden Abstand∆H a−i beobachten.<br />

Allerdings konnte aufgrund der experimentell bedingten Minimalfrequenz ∆H a−i nicht<br />

unter20mT gesenkt werden. Eine zuverlässige Aussage im Bereich∆H a−i ≈10mT, wie es zum<br />

Vergleich mit der 30 ◦ C- und der 300 ◦ C-Probe nötig wäre, lässt sich nicht treffen. Des Weiteren<br />

beeinflusst neben dem Resonanzfeld H FMR auch die Mikrowellenfrequenz f selbst die Phase<br />

φ [42], sodass drei Abhängigkeiten <strong>von</strong> A gleichzeitig variiert werden.<br />

Bei etwa ∆H a−i > 35mT stabilisiert sich der Symmetrieparameter, was andeutet, dass in diesem<br />

Bereich keine gegenseitige Beeinflussung der Resonanzen stattfindet. Aufgrund dieser Anomalien<br />

werden im Folgenden keine Spannungsspitzen mit Abstand ∆H a−i < 35mT ausgewertet. Daher<br />

ist der Vergleich der SymmetrieparameterA(T) der<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 - mit den<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben, wie sie aus<br />

Messungen entlang der harten Achse gewonnen werden, nicht möglich. Im Anschluss werden folglich<br />

Ergebnisse der Messungen entlang der leichten Achse diskutiert, die die Resonanzbedingung<br />

jeweils nur einmal pro <strong>Fe</strong>ldrichtung erfüllen.<br />

56


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Probe A <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> A <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

∆A<br />

30 ◦ C 3,32 ± 1,02 3,46 ± 0,22 -0,14 ± 0,88<br />

150 ◦ C 2,34 ± 0,72 3,13 ± 0,28 -0,79 ± 0,78<br />

300 ◦ C 3,06 ± 0,99 5,17 ± 0,47 -2,12 ± 1,03<br />

450 ◦ C 3,30 ± 3,23 3,20 ± 0,24 0,10 ± 2,45<br />

Tabelle 5.3: Vergleich der Symmetrieparameter aller Proben beider Materialsysteme in der leichten Achse.<br />

Die A-Werte sind gemittelt über den Betrag beider Spannungsspitzen. Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen für A-Werte<br />

stammen aus der <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzung für einen geschätzten <strong>Fe</strong>hler der Fitparameter aufgrund <strong>des</strong> Signal-<br />

Rausch-Verhältnisses <strong>von</strong> ∆V = ± 0,02µV, für∆A-Werte aus (∆A <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> +∆A <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

)/ √ 2.<br />

AMR- und AHE-Spektren entlang der leichten Achse<br />

Die leichte Achse ist experimentell schwieriger zugänglich als die harte Achse. Es muss eine höhere<br />

Frequenz gewählt werden, wie es bereits in Abschnitt 5.2.1 diskutiert wurde. Die hier gezeigten<br />

Aufnahmen enstanden bei einer Anregungsfrequenz <strong>von</strong> 13GHz. Dafür mussten praktisch alle<br />

Mikrowellenbauteile ausgetauscht werden. Da die quadratische Probe um 45 ◦ gedreht auf den<br />

Probenhalter gelegt wird, müssen die Ecken mit Leitsilber und Golddraht kontaktiert werden. Sowohl<br />

die Al 2 O 3 -Schicht, als auch das MgO-Substrat sind Isolatoren, sodass nur die dazwischen<br />

befindliche 12nm hohe Seitenfläche der <strong>Fe</strong>-Schicht kontaktiert werden kann. Zum Entfernen der<br />

Eisenoxidschicht wird die Seitenoberfläche leicht angeraut und bevor die Oxidation einsetzen kann<br />

mit Leitsilber benetzt. Trotzdem kann der elektrische Widerstand der Kontaktstellen bei jeder Kontaktierung<br />

stark variieren. Die Leitsilberschicht verhindert offenbar die Oxidation <strong>des</strong> Eisens nicht<br />

vollständig, sodass sich die Widerstände mit der Zeit ändern. Da dieser im verwendeten Aufbau<br />

nicht simultan mit der Spannungsmessung ermittelt werden kann, wird der Mittelwert <strong>des</strong> Widerstan<strong>des</strong><br />

vor und nach der Messung als konstanter Wert über die gesamte Messzeit angenommen.<br />

Durch die Mittelung über Spannungsspitzen bei positiven und negativen <strong>Fe</strong>ldwerten, wird der <strong>Fe</strong>hler,<br />

eine lineare Änderung <strong>des</strong> Widerstands über die Zeit vorrausgesetzt, eliminiert.<br />

Aufgrund dieser experimentellen Schwierigkeiten werden die Messungen der leichten Achse daher<br />

nur zur Bestimmung <strong>des</strong> Symmetrieparameters A(T) benutzt.<br />

In Abbildung 5.18 sind die ISHE-Messungen der <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 - und der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben dargestellt.<br />

Qualitativ ist festzustellen, dass die Unregelmäßigkeiten der Symmetrieparameter, die in der harten<br />

Achse der Referenzprobenserie festgestellt wurden, hier nicht auftreten. Das stützt die Theorie<br />

konkurrierender Resonanzen.<br />

Abgesehen <strong>von</strong> der größeren Dämpfung und der damit zusammenhängenden niedrigeren Intensität<br />

bei <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichten fällt auf, dass sich die Spektren beider Materialsysteme wider Erwarten<br />

sehr ähneln. Quantifiziert findet sich diese Aussage in Tabelle 5.3 wieder, in der die Symmetrieparameter<br />

verglichen werden. Durch die großen <strong>Fe</strong>hlergrenzen <strong>von</strong> A <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> , ist die Differenz der<br />

57


5.2 Spannungspektren der ISHE-Messungen<br />

Abbildung 5.18: Spannungsspektren aufgenommen entlang der leichten Achse der a)<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 - und<br />

b) <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben. Die Spannungsskalen der einzelnen Aufnahmen sind in willkürlichen Einheiten<br />

(Englisch: arbitrary units, a.u.) angegeben und unterschiedlich skaliert um die Vergleichbarkeit der<br />

Symmetrieverhältnisse zu verdeutlichen.<br />

Symmetrieparameter∆A nicht aussagekräftig. Sie ist in der folgenden Diskussion nur als Indiz zu<br />

werten.<br />

Tatsächlich sind die Symmetrieverhältnisse für die meisten Proben mit A ≈ 3 sehr ähnlich. Abgesehen<br />

<strong>von</strong> der bei450 ◦ C gewachsenen Probe zeigt sich, dass die Spannungsspitzen für<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -<br />

Schichten sogar symmetrischer sind, als ihre<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Äquivalente, für die gemäß Gleichung 5.3 ein<br />

zusätzlicher symmetrischer Beitrag aufgrund <strong>des</strong> Spinpumpens und <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-Effekts<br />

erwartet wird.<br />

Am Anfang dieses Kapitels wurden in Abbildung 5.11 Spektren verschiedener FM/<strong>Pt</strong>-Schichtsysteme<br />

diskutiert. Es wurde festgestellt, dass die Spannungsspitzen der YIG/<strong>Pt</strong>-Probe ein umgekehrtes<br />

Vorzeichen zu den Proben mit ferromagnetischen Leitern aufweisen. Die in Tabelle 5.3<br />

gesammelten Ergebnisse sind ein Indiz dafür, dass der zusätzliche symmetrische Beitrag durch IS-<br />

HE den größeren symmetrischen Beiträgen durch AHE und AMR entgegengesetzt ist, also zu einer<br />

Reduktion <strong>des</strong> Symmetrieparameters führt. Für mit30 ◦ C bis300 ◦ C gewachsene Proben steigt der<br />

58


5.3 Inverser Spin-Hall-Strom<br />

Probe A leicht<br />

<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

A hart<br />

<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

30 ◦ C 3,32 ± 1,02 2,70 ± 0,23<br />

150 ◦ C 2,34 ± 0,72 2,16 ± 0,15<br />

300 ◦ C 3,06 ± 0,99 3,06 ± 0,24<br />

Tabelle 5.4: Daten zum Vergleich der Symmetrieparameter der leichten und harten Achse der auswertbaren<br />

<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben.<br />

Einfluss <strong>des</strong> ISHE, gemessen an ∆A, mit der Depositionstemperatur an.<br />

Die 450 ◦ C-Probe passt nicht in den Trend. Ursache dafür könnte das schlechte Signal-Rausch-<br />

Verhältnis aufgrund der sehr hohen Dämpfung sein. Diese Probe kann <strong>des</strong>wegen bezüglich ihres<br />

ISHE-Signals in den folgenden Analyseschritten nicht ausgewertet werden.<br />

5.3. Inverser Spin-Hall-Strom<br />

Zur Bestimmung <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-Stroms werden die Spektren <strong>von</strong> Messungen entlang der<br />

harten Achse der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben ausgewertet. Die Resonanzen einer <strong>Fe</strong>ldrichtung haben einen<br />

Abstand <strong>von</strong> ∆H a−i > 35mT, sodass nach den Betrachtungen in Abschnitt 5.2.2 eine gegenseitige<br />

Beeinflussung ausgeschlossen werden kann. Die Messungen werden bei einer angelegten<br />

Mikrowellenfrequenz <strong>von</strong> f = 6,8GHz und der Eingangsleistung in den Probenhalter <strong>von</strong><br />

P IN = 250mW aufgenommen. Mit dem im vorigen Abschnitt gewonnenen Symmetrieparameter<br />

A <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

wird aus den antisymmetrischen Spannungssignalen auf die symmetrischen AHE- und<br />

AMR-Beiträge geschlossen. Diese werden dann nach Gleichung 5.6 vom symmetrischen Spitzenwert<br />

abgezogen und durch den elektrischen Widerstand geteilt, um so den inversen Spin-Hall-<br />

Strom zu berechnen:<br />

(<br />

I ISHE = V V <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

ISHE<br />

R =<br />

Sym −V<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

Asym A <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3<br />

)<br />

R<br />

. (5.7)<br />

Hierzu werden fürV <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

Sym<br />

undVAsym die Mittelwerte der Spannungskurven der äußeren Resonanzen<br />

der harten Achse verwendet. Der Symmetrieparameter A <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

stammt allerdings aus den<br />

Messungen der Referenzproben entlang der leichten Achse.<br />

Dabei wird die Vergleichbarkeit der Symmetrieparameter der harten und leichten Achse der<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-<br />

Schichten, die in Tabelle 5.4 aufgelistet sind, angenommen. Die Übereinstimmung ist deutlich<br />

besser als die <strong>Fe</strong>hlergrenzen erwarten lassen. Eine Überschätzung <strong>des</strong> <strong>Fe</strong>hlers ist dennoch unwahrscheinlich,<br />

da die angenommene Ungenauigkeit der Fitparameter sehr gering ist. Die Vergleichbarkeit<br />

lässt sich daher nicht eindeutig belegen. Die hieraus abgeleiteten Ergebnisse für den inversen<br />

59


5.3 Inverser Spin-Hall-Strom<br />

Abbildung 5.19: Spannungsspektren aufgenommen entlang der harten Achse der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben mit<br />

Depositionstemperaturen a)30 ◦ C, b) 150 ◦ C, c) 300 ◦ C und d)450 ◦ C.<br />

Spin-Hall-Strom und den Spin-Hall-Winkel sind daher nur als Abschätzungen der Größenordnung<br />

zu werten.<br />

Tabelle 5.5 und Abbildung 5.20 zeigen die Ergebnisse der Berechnung <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-<br />

Stroms. Trotz der großen <strong>Fe</strong>hlerbalken, die der aufwändigen Auswertungsmethode geschuldet<br />

sind, lässt sich ein betraglicher Anstieg <strong>von</strong> I ISHE mit der Depositionstemperatur feststellen. Das<br />

negative Vorzeichen verdeutlicht den Sachverhalt, dass die vom ISHE verursachten symmetrischen<br />

Spannungsbeiträge denen durch AMR und AHE entgegengesetzt sind.<br />

Abbildung 5.20: Inverser Spin-Hall-Strom<br />

aufgetragen auf die Depositionstemperatur<br />

der analysierten<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichtsysteme.<br />

60


5.4 Absorbierte Leistung<br />

Probe V <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

Sym<br />

V <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong><br />

Asym<br />

A <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

V ISHE R I ISHE<br />

[µV] [µV] [µV] [Ω] [µA]<br />

30 ◦ C 4,4 -1,6 -3,46 ± 0,22 -1,3 ± 0,45 8,1 -0,16 ± 0,07<br />

150 ◦ C 4,6 -2,1 -3,13 ± 0,28 -2,1 ± 0,41 8,6 -0,24 ± 0,06<br />

300 ◦ C 5,2 -1,7 -5,17 ± 0,47 -3,7 ± 0,62 10,9 -0,34 ± 0,07<br />

Tabelle 5.5: Daten zur Berechnung <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-Stroms I ISHE . Die <strong>Fe</strong>hler für V ISHE und I ISHE<br />

stammen aus den <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzungen für∆V±0,1µV Ungenauigkeit der Fitfunktionen,∆A aus Tabelle<br />

5.3 und∆R± 0,5Ω Änderung <strong>des</strong> Widerstands zur Messzeit.<br />

5.4. Absorbierte Leistung<br />

Nur ein geringer Teil der einfallenden Mikrowellenleistung wird durch das magnetische System<br />

absorbiert. Gleichung 5.8 zählt die Beiträge auf, in die sich die Eingangsleistung P IN aufteilt.<br />

P IN = P trans +P refl +P loss +P abs (5.8)<br />

P trans und P refl bezeichnen die transmittierte und die reflektierte Leistung, die simultan mit der<br />

Spannung gemessen werden. P loss entspricht den Verlustleistungen durch das <strong>von</strong> der Antenne<br />

abgestrahlte <strong>Fe</strong>ld und Wärmeverluste. Die absorbierte Leistung P abs ist die vom magnetischen<br />

System der Probe aufgenommene Leistung. Abbildung 5.21 zeigt, dass die Verlustleistung nicht<br />

konstant ist. Vielmehr fällt sie im Verlauf <strong>des</strong> Experiments annähernd linear ab. Die Gründe dafür<br />

sind nicht eindeutig zu ermitteln, ein Aufheizungseffekt ist aber wahrscheinlich. Zunächst wird<br />

also die Überlagerung der absorbierten Leistung mit einer undefinierten Verlustleistung gemessen.<br />

Sie ist in Gleichung 5.9 dargestellt.<br />

P abs +P loss = P IN −(P trans +P refl ) (5.9)<br />

Da sich die absorbierte LeistungP abs stark umH FMR ändert, während fürP loss keine Abhängigkeit<br />

zum <strong>Fe</strong>ld H zu erwarten ist, lässt sich P abs durch Abzug eines Basissignals extrahieren. Dieses<br />

wird so gewählt, dass die absorbierte Leistung außerhalb einer Resonanz konstant Null ist. Die<br />

Werte innerhalb der Absorptionsspitzen werden linear interpoliert. Dieser Bearbeitungsschritt ist<br />

in Abbildung 5.21 a) und b) dargestellt. In a) wird gezeigt, dass die <strong>Fe</strong>ldwerte der Absorptions- und<br />

der Spannungsspitzen übereinstimmen. b) zeigt das Absorptionsspektrum nach Abzug <strong>von</strong> P loss .<br />

In Abbildung 5.21 c) sind die Maximalwerte der Absorptionsspitzen aller Proben aufgetragen. Es<br />

zeigt sich, dass die Maxima der absorbierten Leistung mit wachsender Depositionstemperatur abnehmen.<br />

Es wurde bereits anhand <strong>von</strong> Gleichung 3.25 eine antiproportionale Beziehung zwischen<br />

absorbierter Leistung und Linienbreite beschrieben. Qualitativ lässt sich das an dieser Stelle für die<br />

61


5.5 Effizienz der Prozesse<br />

Abbildung 5.21: a) Die absorbierte Leistung und die Verlustleistung der ISHE-Messung der bei<br />

300 ◦ C gewachsenen Probe. Die Spitzen der Spannungswerte und der absorbierten Leistung liegen<br />

bei denselben <strong>Fe</strong>ldwerten. b) Durch Abzug <strong>von</strong> P loss in Form eines Basissignals (siehe Text) ergibt<br />

sich die durch das magnetische System absorbierte LeistungP abs . c) Die maximale absorbierte Leistung<br />

aller Proben, jeweils gemittelt über die Extrema der 1. und 4. (schwarze Quadrate) bzw. der 2.<br />

und 3. Resonanz (rote Punkte). Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen entsprechen dem Signal-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong><br />

∆P = 0,05mW.<br />

P abs -Werte und die optisch wahrnehmbaren Linienbreiten der ISHE-Spektren in Abbildung 5.19<br />

bestätigen. Die quantitative Bestätigung folgt nach der exakten Bestimmung der Linienbreiten aus<br />

FMR-Messungen in Abschnitt 5.5.3.<br />

5.5. Effizienz der Prozesse<br />

Abschließend sind die Effizienzen der einzelnen Prozesse <strong>von</strong> Interesse. Dazu wird aus der absorbierten<br />

Leistung eine aggregierte Effizienz ǫ abgeleitet. Charakteristisch für die Stärke der FMR<br />

ist der Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzession θ. Für das Spinpumpen ist die ausschlag-<br />

62


5.5 Effizienz der Prozesse<br />

gebende Größe die Spin-mixing-conductance g ↑↓ , die aus der Gilbertdämpfung α abgeleitet wird.<br />

Der inverse Spin-Hall-Effekt wird durch den Spin-Hall-Winkel γ SHE beschrieben.<br />

5.5.1 Aggregierte Effizienz<br />

Die aggregierte Effizienz ǫ ist der inverse Spin-Hall-Strom I ISHE kalibriert über die absorbierte<br />

Leistung P abs der zugrunde liegenden FMR. Mit dieser Größe lassen sich, unabhängig <strong>von</strong> der<br />

Stärke <strong>des</strong> Spinstroms, Aussagen über die Effizienz <strong>des</strong> Gesamtprozesses <strong>von</strong> FMR, Spinpumpen<br />

und ISHE eines Schichtsystems treffen. Sie beschreibt wie effektiv eine vom magnetischen System<br />

absorbierte Leistung in einen Spin-Hall-Strom umgewandelt wird.<br />

ǫ = I ISHE<br />

P abs<br />

(5.10)<br />

Abbildung 5.22: Die aggregierte Effizienz <strong>des</strong><br />

Gesamtprozessesǫaufgetragen gegen die Depositionstemperatur<br />

der analysierten <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-<br />

Schichtsysteme. Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen stammen<br />

aus der <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzung für ∆P±<br />

0,05mW aus dem Signal-Rausch-Verhältnis<br />

der absorbierten Leistung und∆I aus Tabelle<br />

5.5.<br />

Die Ergebnisse sind in Abbildung 5.22 dargestellt. Auch hier sind die <strong>Fe</strong>hlerbalken groß, was<br />

erneut auf die umständliche Separation <strong>des</strong> symmetrischen AHE- und AMR-Signals über den<br />

Symmetrieparameter A zurückzuführen ist. Dennoch ist ein deutlicher Anstieg der aggregierten<br />

Effizienz mit der Wachstumstemperatur, um einen Faktor <strong>von</strong> etwa 3, festzustellen. Damit ist gezeigt,<br />

dass die gezielte Beeinflussung <strong>von</strong> Strukturparametern zur Optimierung der aggregierten<br />

Effizienz <strong>von</strong> Spinpumpen und ISHE genutzt werden kann.<br />

In der Diplomarbeit <strong>von</strong> Viktor Lauer [7] wurde die Auswirkung unterschiedlicher Reinigungsmethoden<br />

<strong>von</strong> YIG-Oberflächen vor Deposition der <strong>Pt</strong>-Schicht auf die aggregierte Effizienz untersucht.<br />

Dies führte zu Abweichungen inǫbis zu einem Faktor <strong>von</strong> 150. Stellt man dieses Resultat in<br />

Relation zu den Ergebnissen dieser Arbeit, so lässt sich feststellen, dass der <strong>Wachstumsmodus</strong> der<br />

Materialien gegenüber dem Verschmutzungsgrad der Zwischenschicht, beispielsweise durch Wasserfilme<br />

und organische Materie, eine untergeordnete Rolle spielt. Zur Untersuchung der Wachstumsparameter<br />

im Hinblick auf eine Optimierung der Effizienz <strong>des</strong> Spinpump- und <strong>des</strong> inversen<br />

Spin-Hall-Prozesses ist daher das in situ Wachstum <strong>des</strong> gesamten Schichtsystems unerlässlich.<br />

63


5.5 Effizienz der Prozesse<br />

5.5.2 Spin-mixing-conductance<br />

Die Spin-mixing-conductance g ↑↓ wurde bereits in Gleichung 3.29 definiert. Sie beschreibt den<br />

Übetrag <strong>von</strong> magnetischem Moment an einer Grenzfläche und gibt damit maßgeblich die Effizienz<br />

<strong>des</strong> Spinpumpens an.g ↑↓ hängt dabei <strong>von</strong> der Differenz der Gilbertdämpfungen∆α = α <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> −α <strong>Fe</strong><br />

ab. Es wird angenommen, dass der einzige Unterschied im Dämpfungsverhalten einer<strong>Fe</strong>- zu einer<br />

<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Probe der Verlust durch Spinpumpen ist. Da Eisen an Luft oxidiert, betrachten wir statt<br />

der Gilbertdämpfung <strong>von</strong><strong>Fe</strong>-Schichten die <strong>von</strong><strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 . DaAl 2 O 3 als Isolator das Spinpumpen<br />

unterbindet, gilt α <strong>Fe</strong> = α <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

, sodass hier ∆α ≡ α <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> −α <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

gemessen wird um g ↑↓ zu<br />

bestimmen.<br />

Abbildung 5.23: a) Linienbreite aus den Fitfunktionen der FMR-Messungen der bei 150 ◦ C gewachsenen<br />

<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Probe aufgetragen auf die Mikrowellenfrequenz (schwarz). Die lineare Fitfunktion<br />

(rot)∆H(f) = ∆H ih +bf hat die Steigungb =0,305mT/GHz und den y-Achsenabschnitt∆H ih =<br />

0,055mT. b) Gilbertdämpfungαder<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>- (schwarz) und<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Schichtsysteme (rot). c) Spinmixing-conductance<br />

g ↑↓ aller Proben. Man beachte den Sprung der y-Achse.<br />

In Abschnitt 5.2.1 wurde die verwendete FMR-Messmethode bereits vorgestellt. An jener Stelle<br />

wurde sich der Möglichkeit bedient über einen breiten Frequenzbereich die Linienbreiten der<br />

Proben zu bestimmen, um damit aus der in Gleichung 3.16 beschriebenen Proportionalität ∆H −<br />

∆H ih ∝ ω die Gilbertdämpfung zu extrahieren. Dieser Vorgang wird anhand <strong>von</strong> Messdaten und<br />

Fitfunktion der bei150 ◦ C gewachsenen<strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Probe in Abbildung 5.23 a) demonstriert. In b)<br />

und c), sowie der Tabelle 5.6 sind die Ergebnisse der Auswertung zusammengefasst.<br />

Auffällig ist erneut das extreme Verhalten der 450 ◦ C-Probe. Der große Unterschied der Dämpfungen<br />

der mit Platin und Aluminium beschichteten Exemplare resultiert in einer etwa um eine<br />

Größenordnung erhöhten Spin-mixing-conductance. Da die Symmetrieverhältnisse in den Spektren<br />

beider Proben dieser Wachstumstemperatur in Abschnitt 5.2.2 allerdings so ähnlich waren,<br />

64


5.5 Effizienz der Prozesse<br />

Probe α <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> α <strong>Fe</strong>/Al2 O 3<br />

g ↑↓<br />

[10 −3 ] [10 −3 ] [10 19 /m 2 ]<br />

30 ◦ C 4,68 ± 0,72 3,21 ± 0,46 2,04 ± 0,82<br />

150 ◦ C 5,90 ± 0,22 4,27 ± 0,07 2,26 ± 0,20<br />

300 ◦ C 7,17 ± 1,31 5,01 ± 0,16 2,99 ± 1,01<br />

450 ◦ C 19,32 ± 3,59 5,61 ± 0,03 18,93 ± 2,50<br />

Tabelle 5.6: Daten zur Berechnung der Spin-mixing-conductance. Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen der Gilbertdämpfungα<br />

sind die doppelten Standardfehler der Regressionen wie in a), die der Spin-mixing-conductanceg ↑↓ stammen<br />

aus der <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzung <strong>von</strong>α.<br />

Probe ∆H h rf θ<br />

[mT] [A/m] [ ◦ ]<br />

30 ◦ C 3,27 ± 0,46 17,55 ± 2,43 0,38 ± 0,11<br />

150 ◦ C 3,15 ± 0,16 15,00 ± 2,10 0,34 ± 0,07<br />

300 ◦ C 3,96 ± 0,14 16,87 ± 2,22 0,30 ± 0,05<br />

450 ◦ C 13,37 ± 2,93 15,86 ± 1,73 0,08 ± 0,03<br />

Tabelle 5.7: Daten zur Berechnung <strong>des</strong> Öffnungswinkels der Magnetisierungspräzession bei ferromagnetischer<br />

Resonanz. Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen stammen aus der <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzung für ∆P = ± 0,05mW aus<br />

dem Signal-Rausch-Verhältnis der absorbierten Leistung, ∆V = ± 5% Abschätzungsfehler <strong>des</strong> effektiven<br />

Volumens und ∆H aus der Standardabweichung der Residuen aus der Regression wie in Abbildung 5.23<br />

a).<br />

dass kein inverser Spin-Hall-Strom quantifiziert werden konnte, ist es wahrscheinlich, dass nicht<br />

nur erhöhte Verluste durch Spinpumpen zu dem hohen α <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> -Wert führen. Vermutlich sind die<br />

Verluste der starken Anisotropie der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Probe geschuldet, die nicht in ihrem <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Äquivalent<br />

reproduziert wird. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die aufgrund der hohen Wachstumtemperatur<br />

erhöhte zugeführte Energie, Interdiffusion <strong>von</strong> <strong>Pt</strong>-Atomen in die <strong>Fe</strong>-Schicht verursacht.<br />

Dadurch wären die Eisenschichten der <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>- und der <strong>Fe</strong>/Al 2 O 3 -Probe nicht vergleichbar. Für<br />

alle weiteren Proben zeigt sich ein mäßiger Anstieg in der Spin-mixing-conductance mit der Depositionstemperatur.<br />

Die in dieser Arbeit gemessenen Werte für <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichten sind vergleichbar gemeldeten Spinmixing-conductances<br />

<strong>von</strong> Py/<strong>Pt</strong>-Proben (g ↑↓ = 2,1·10 19 1/m 2 [9], g ↑↓ = 2,4·10 19 1/m 2 [12]).<br />

Sie sind aber etwa eine Größenordnung größer als die in YIG/<strong>Pt</strong> (g ↑↓ = 1,3·10 18 1/m 2 [64]).<br />

5.5.3 Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzession<br />

Zur Berechnung <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-Winkels ist die Bestimmung <strong>des</strong> Öffnungswinkels der<br />

Magnetisierungspräzession bei Resonanz, wie in Gleichung 3.18 beschrieben, unerlässlich. Diese<br />

für die Stärke der FMR charakteristische Größe, lässt sich aus der Linienbreite bei FMR ∆H und<br />

dem Anregungsfeld der Mikrowelleh rf ermitteln. Im Rahmen der Extraktion der Gilbertdämpfung<br />

65


5.5 Effizienz der Prozesse<br />

wurden bereits lineare Fitfunktionen der Form ∆H(f) = ∆H ih + bf für die Proportionalität der<br />

Linienbreite zur Frequenz der FMR-Daten gefunden, siehe Abbildung 5.23 a). Mit dem Einsetzen<br />

der gewählten Mikrowellenfrequenz f = 6,8GHz lässt sich so∆H ermitteln.<br />

Das Anregungsfeld wird in dieser Arbeit nicht analytisch aus der Probengeometrie berechnet, sondern<br />

aus den Messwerten der absorbierten Leistung und der Linienbreite gemäß Gleichung 3.26<br />

bestimmt. Hierfür wird das effektive Volumen, in dem FMR angeregt wird, abgeschätzt. Geht man<br />

<strong>von</strong> der Dipolnäherung aus, fällt das <strong>Fe</strong>ld mit1/r um die600µm breite Antenne ab. Diese ist durch<br />

einen 100µm SiO-Puffer und 10nm Platin <strong>von</strong> der 12nm dicken FM-Schicht getrennt. Das <strong>Fe</strong>ld<br />

kann in z-Richtung innerhalb der Probe als näherungsweise konstant angesehen werden. Abbildung<br />

5.24 zeigt die <strong>Fe</strong>ldverteilung in x-Richtung, also senkrecht zur Antenne in der Probenebene.<br />

Man sieht, dass als gute Näherung angenommen werden kann, dass sich das effektive Volumen nur<br />

direkt über der Mikrowellenantenne befindet. Zusammen mit der Länge der Probe <strong>von</strong> 1cm lässt<br />

sichV eff = 12nm × 600µm × 1cm = 7,2·10 −14 m 3 bestimmen.<br />

Abbildung 5.24: <strong>Fe</strong>ldverteilung in der Probe<br />

zur Abschätzung <strong>des</strong> effektiven Volumens<br />

V eff . Nach der Dipolnäherung wird ein Abfall<br />

mit 1/x an den Rändern der Probe angenommen.<br />

Die Sättigungsmagnetisierung wird mit dem Literaturwert für Eisen M s = 1715kA/m aus [26]<br />

abgeschätzt.<br />

Abbildung 5.25 zeigt die Ergebnisse <strong>des</strong> Anregungsfel<strong>des</strong> h rf und <strong>des</strong> Öffnungswinkels der Magnetisierungspräzession<br />

θ. Es zeigt sich, dass die experimentell bestimmten Anregungsfelder für<br />

alle Messungen innerhalb der <strong>Fe</strong>hlergrenzen gleich sind. Da die Geometrie <strong>des</strong> Versuchs für alle<br />

Proben gleich ist, bestätigt das die Erwartung. Der Präzessionswinkel sinkt aufgrund der höheren<br />

Dämpfung für Proben höherer Depositionstemperatur.<br />

5.5.4 Spin-Hall-Winkel<br />

In Abschnitt 3.3.3 wurde in Gleichung 3.34 bereits der inverse Spin-Hall-Strom I ISHE hergeleitet.<br />

Stellen wir diese Gleichung nach dem Spin-Hall-Winkel γ SHE um, so erhalten wir seine volle<br />

Abhängigkeit gegenüber den bereits bestimmten Parametern.<br />

66


5.5 Effizienz der Prozesse<br />

Abbildung 5.25: a) Mikrowellenanregungsfeld h rf , berechnet aus der absorbierten Leistung und der<br />

Linienbreite, für <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben. Der Mittelwert (rot) liegt bei 16,2A/m. b) Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzessionθ<br />

für <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben.<br />

γ SHE =<br />

2πI ISHE<br />

Pλtanh ( d N<br />

2λ<br />

)<br />

eωbg↑↓ sin 2 θ<br />

(5.11)<br />

Um die Spindiffusionslänge λ experimentell zu ermitteln benötigt man Proben variabler Schichtdicke<br />

[31] [65]. Für die vier verschiedenen Wachstumstemperaturen und die Beschichtung mittels<br />

Molekularstrahlepitaxie ist der Zeitaufwand der Herstellung in einer Diplomarbeit nicht zu<br />

bewältigen. In wissenschaftlichen Veröffentlichungen gemessene Spindiffusionslängen reichen <strong>von</strong><br />

λ = 3nm [66] über λ = 10nm [10] bis zu λ = 14,6nm [65]. Für die folgenden Berechnungen<br />

wird ein Wert aus dem Mittelfeld <strong>von</strong> 7,7±0,7nm [31] angenommen.<br />

P bezeichnet den in Gleichung 3.32 beschriebenen dimensionslosen Elliptizitätskorrekturfaktor.<br />

Bei der gegebenen Mikrowellenfrequenz <strong>von</strong> f = 6,8GHz beträgt erP = 0,78.<br />

Abbildung 5.26: Der Spin-Hall-Winkel aufgetragen<br />

gegen die Depositionstemperatur der<br />

untersuchten<strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Proben.<br />

Die Ergebnisse sind in Abbildung 5.26 und in Tabelle 5.8 dargestellt. Die großen <strong>Fe</strong>hlergrenzen<br />

lassen allerdings lediglich eine Abschätzung der Größenordnung zu. Fast alle Größen in Gleichung<br />

67


5.5 Effizienz der Prozesse<br />

Probe γ SHE<br />

[10 −3 ]<br />

30 ◦ C 2,3 ± 3,3<br />

150 ◦ C 4,0 ± 2,9<br />

300 ◦ C 5,4 ± 4,9<br />

Tabelle 5.8: Der Spin-Hall-Winkel γ SHE in <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Schichten der Depositionstemperaturen 30 ◦ C, 150 ◦ C<br />

und 300 ◦ C. Die <strong>Fe</strong>hlergrenzen stammen aus den <strong>Fe</strong>hlerfortpflanzungen der Spin-mixing-conductance g ↑↓<br />

aus Tabelle 5.6, <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-StromsI ISHE aus Tabelle 5.5, <strong>des</strong> Öffnungswinkels der Magnetisierungspräzessionθ<br />

aus Tabelle 5.7 und der Spindiffusionslänge∆λ = ± 0,7nm [31]<br />

5.11 sind fehlerbehaftet oder unterliegen Annahmen. Zahlreiche Messgrößen sind <strong>von</strong>einander<br />

abhängig, sodass sich die <strong>Fe</strong>hler fortpflanzen. Insbesondere ist der Spin-Hall-Winkel aufgrund der<br />

1/sin 2 θ-Abhängigkeit empfindlich gegenüber dem Öffnungswinkel der Magnetisierungspräzession.<br />

Ein Vergleich mit den Ergebnissen anderer Gruppen zeigt allerdings, dass sowohl Werte, als auch<br />

Amplitude der <strong>Fe</strong>hlerbalken realistisch sind. Berichtete Spin-Hall-Winkel reichen über fast zwei<br />

Größenordnungen. In einigen dieser Studien werden darüberhinaus symmetrische AHE- und AMR-<br />

Beiträge nicht berücksichtigt. Die in dieser Arbeit bestimmten Werte reihen sich in die Literaturwerte<br />

<strong>von</strong> γ SHE = 0,0037 [5] und γ SHE = 0,0067 [10] (später korrigiert auf γ SHE = 0,011<br />

[9]) ein. Trotz der großen <strong>Fe</strong>hlergrenzen ist eine Übereinstimmung mit dem großen Wert <strong>von</strong><br />

γ SHE = 0,080 [12] [13] auszuschließen.<br />

68


KAPITEL 6<br />

Ausblick<br />

Im Hinblick auf zukünftige Experimente zur Optimierung der Wachstumsparameter für Anwendungen<br />

in der Spintronik ist eine Verbesserung der Methode zur Separation <strong>des</strong> ISHE <strong>von</strong> AMR<br />

und AHE in ferromagnetischen Leitern unerlässlich. In Py/NM-Schichtsystemen können dafür<br />

rotationsfähige Versuchsaufbauten benutzt werden [12].<br />

Aufgrund der hohen Anisotropie ist die Situation in Eisen komplizierter. Eine Möglichkeit der<br />

Reduktion der Störeffekte ist die Anregung der ferromagnetischen Resonanz in Mikrowellenresonatoren,<br />

sodass nur eine Magnetisierungskomponente, entweder in der Probenebene (nur AMR)<br />

oder aus der Probenebene heraus (nur AHE), existiert. Ein weiterer Ansatz ist die Anregung <strong>des</strong><br />

Spinstroms durch parametrisches Pumpen, wie in [67]. Der Vorteil dieser Methode ist, dass keine<br />

kohärent präzedierenden magnetischen Momente im <strong>Fe</strong>rromagnet entstehen, also auch keine<br />

AMR- und AHE-Beiträge zu erwarten sind. Da es sich um eine nicht-resonante Anregung handelt,<br />

ist aber mit einer geringen Effizienz <strong>des</strong> Prozesses zu rechnen.<br />

In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass die aggregierte Effizienz <strong>des</strong> Spinpumpens und <strong>des</strong> inversen<br />

Spin-Hall-Effekts mit der Kristallstruktur variiert. Die Frage, ob diese Variation mit einer Manipulation<br />

<strong>des</strong> Spinpumpens oder <strong>des</strong> inversen Spin-Hall-Effekts zusammenhängt, konnte nicht<br />

eindeutig beantwortet werden. Um einen tieferen Einblick in den Zusammenhang der einzelnen<br />

Effekte zum Kristallwachstum zu erhalten, werden hier zwei verschiedene Herangehensweisen<br />

beschrieben:<br />

Es könnten Proben mit äquivalenten Eisen- aber unterschiedlichen Platinschichten gewachsen werden.<br />

Hierbei wäre für alle Proben eine vergleichbare <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong>-Grenzschicht und damit ein gleich<br />

starkes Spinpumpen zu erwarten. Damit könnte direkt der Einfluss <strong>des</strong> Platin-<strong>Wachstumsmodus</strong><br />

auf den Spin-Hall-Winkel bestimmt werden. Eine Möglichkeit der experimentellen Umsetzung ist<br />

die Herstellung der Eisenschichten bei gleicher Depositionstemperatur, mit anschließender Platinbeschichtung<br />

bei unterschiedlichen Wachstumstemperaturen.<br />

Der inverse Ansatz hierzu ist es, im Volumen äquivalente Eisen- und Platinschichten zu wachsen,<br />

die lediglich eine unterschiedliche Oberfläche der Zwischenschicht aufweisen. Dabei ist zu er-<br />

69


warten, dass sich die Spin-mixing-conductance, und damit die Effizienz <strong>des</strong> Spinpumpens, ändert.<br />

Die Umwandelung <strong>von</strong> Spin- in Ladungsströme durch den ISHE, ist <strong>von</strong> der Morphologie der<br />

Grenzfläche unabhängig. Daher lässt sich so die Abhängigkeit <strong>des</strong> Spinpumpens vom <strong>Wachstumsmodus</strong><br />

separat vom inversen Spin-Hall-Effekt untersuchen. Experimentell lässt sich ein solches<br />

Wachstum durch Ionenschuss nach abgeschlossenem Wachstum der Eisenoberfläche realisieren.<br />

Es wurde gezeigt, dass sich <strong>Korrelation</strong>slänge, Korngröße und quadratische Rauigkeit durch niederenergetischen<br />

Ar + -Ionenbeschuss systematisch manipulieren lassen [44]. Ein Risiko dieser Methode<br />

ist die Fremdatomeinbringung durch die Ionenbestrahlung. Das wäre beispielsweise durch<br />

Augerelektronenspektroskopie zu überwachen. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, dass sich epitaktisch<br />

gewachsenes Platin an der darunter befindlichen Eisenoberfläche ausrichtet. Damit hängt der<br />

<strong>Wachstumsmodus</strong> <strong>des</strong> Platins ebenfalls geringfügig <strong>von</strong> der Beschaffenheit der Zwischenschichtoberfläche<br />

ab. Dies könnte wiederum zu einer kleinen Änderung <strong>des</strong> Spin-Hall-Winkels führen.<br />

70


Literaturverzeichnis<br />

[1] S. A. Wolf, D. D. Awschalom, R. A. Buhrman, J. M. Daughton, S. <strong>von</strong> Molnár, M. L. Roukes,<br />

A. Y. Chtchelkanova, D. M. Treger, Spintronics: A spin-based electronics vision for the future,<br />

Science (New York, N.Y.) 294, 1488 (2001).<br />

[2] J. Hirsch, Spin Hall effect, Physical Review Letters 83, 1834 (1999).<br />

[3] E. Saitoh, M. Ueda, H. Miyajima, G. Tatara, Conversion of spin current into charge current<br />

at room temperature: Inverse spin-Hall effect, Applied Physics Letters 88, 182509 (2006).<br />

[4] M. Sparks, <strong>Fe</strong>rromagnetic relaxation theory, McGraw-Hill, New York (1964).<br />

[5] T. Kimura, Y. Otani, T. Sato, S. Takahashi, S. Maekawa, Room-temperature reversible spin<br />

Hall effect, Physical Review Letters 98, 1 (2007).<br />

[6] M. Sakurai, Magnetic anisotropy of epitaxial <strong>Fe</strong>/<strong>Pt</strong> (001) multilayers, Physical Review B 50<br />

(1994).<br />

[7] V. Lauer, Herstellungsoptimierung <strong>von</strong> YIG / <strong>Pt</strong>-Doppelschichten zur Steigerung <strong>des</strong><br />

Spinpump-Prozesses, Diplomarbeit, Technische Universität Kaiserslautern (2012).<br />

[8] M. B. Jungfleisch, V. Lauer, R. Neb, A. V. Chumak, B. Hillebrands, Improvement of the<br />

yttrium iron garnet/platinum interface for spin pumping-based applications, Applied Physics<br />

Letters 103, 022411 (2013).<br />

[9] O. Mosendz, V. Vlaminck, J. E. Pearson, F. Y. Fradin, G. E. W. Bauer, S. D. Bader, a. Hoffmann,<br />

Detection and quantification of inverse spin Hall effect from spin pumping in permalloy/normal<br />

metal bilayers, Physical Review B 82, 214403 (2010).<br />

[10] O. Mosendz, J. E. Pearson, F. Y. Fradin, G. E. W. Bauer, S. D. Bader, A. Hoffmann, Quantifying<br />

spin Hall angles from spin pumping: Experiments and theory, Physical Review Letters<br />

104, 046601 (2010).<br />

71


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[11] H. Y. Inoue, K. Harii, K. Ando, K. Sasage, E. Saitoh, Detection of pure inverse spin-Hall<br />

effect induced by spin pumping at various excitation, Journal of Applied Physics 102, 083915<br />

(2007).<br />

[12] A. Azevedo, L. H. Vilela-Leão, R. L. Rodríguez-Suárez, A. F. Lacerda Santos, S. M. Rezende,<br />

Spin pumping and anisotropic magnetoresistance voltages in magnetic bilayers: Theory and<br />

experiment, Physical Review B 83, 144402 (2011).<br />

[13] K. Ando, S. Takahashi, K. Harii, K. Sasage, J. Ieda, S. Maekawa, E. Saitoh, Electric manipulation<br />

of spin relaxation using the spin Hall effect, Physical Review Letters 101, 1 (2008).<br />

[14] J. A. Venables, Introduction to surface and thin film processes, Cambridge University Press<br />

(2000), ISBN 9780387778648.<br />

[15] D. Hoffmann, Reduktion der Oberflächenrauhigkeit isolierender und metallischer Schichten<br />

mittels niederenergetischem Plasmastrahl, Diplomarbeit, Technische Universität Kaiserslautern<br />

(2004).<br />

[16] M. Ohring, Materials Science of Thin Films, Deposition and Structure, Academic Press<br />

(2009), ISBN 0-12-524975-6.<br />

[17] G. Binnig, H. Rohrer, Scanning tunneling microscopy - from birth to adolescence, Reviews<br />

of Modern Physics 59, 615 (1987).<br />

[18] E. Stoll, Resolution of the scanning tunnel microscope, Surface science 143, 411 (1984).<br />

[19] F. Bassani, G. L. Liedl, P. Wyder, Encyclopedia of condensed matter physics (2005), ISBN<br />

0122276108.<br />

[20] T. Mewes, Systematik epitaktischer magnetischer Austausch-Verschiebungs-Schichtsysteme,<br />

Dissertation, Technische Universität Kaiserslautern (2002).<br />

[21] S. Sinha, E. Sirota, S. Garoff, X-ray and neutron scattering from rough surfaces, Physical<br />

Review B 38, 16 (1988).<br />

[22] T. Gilbert, A phenomenological theory of damping in ferromagnetic materials, IEEE Transactions<br />

on Magnetics 40, 3443 (2004).<br />

[23] M. B. Jungfleisch, Wellenvektoraufgelöste Brillouin-Lichstreuspektroskopie an nichtlinearen<br />

Spinwellen, Diplomarbeit, Technische Universität Kaiserslautern (2009).<br />

[24] Y. Tserkovnyak, A. Brataas, G. Bauer, Enhanced gilbert damping in thin ferromagnetic films,<br />

Physical Review Letters 88, 1 (2002).<br />

72


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[25] C. Kittel, On the theory of ferromagnetic resonance absorption, Physical Review 460 (1948).<br />

[26] M. Farle, <strong>Fe</strong>rromagnetic resonance of ultrathin metallic layers, Reports on Progress in Physics<br />

755 (1998).<br />

[27] Y. Guan, W. Bailey, E. Vescovo, C.-C. Kao, D. Arena, Phase and amplitude of elementspecific<br />

moment precession in Ni 81 <strong>Fe</strong> 19 , Journal of Magnetism and Magnetic Materials 312,<br />

374 (2007).<br />

[28] University of Idaho, Praktikumsanleitung: FMR linewidth measurement,<br />

www.mrc.uidaho.edu/em/Files/fmr measurement.pdf.<br />

[29] D. D. Stancil, A. Prabhakar, Spin waves, Springer (2009), ISBN 9780387778648.<br />

[30] A. V. Chumak, A. A. Serga, M. B. Jungfleisch, R. Neb, D. A. Bozhko, V. S. Tiberkevich,<br />

B. Hillebrands, Direct detection of magnon spin transport by the inverse spin Hall effect,<br />

Applied Physics Letters 100, 082405 (2012).<br />

[31] H. Nakayama, K. Ando, K. Harii, T. Yoshino, R. Takahashi, Y. Kajiwara, K. Uchida, Y. Fujikawa,<br />

E. Saitoh, Geometry dependence on inverse spin Hall effect induced by spin pumping<br />

in Ni 81 <strong>Fe</strong> 19 /<strong>Pt</strong> films, Physical Review B 85, 1 (2012).<br />

[32] K. Carva, I. Turek, Spin-mixing conductances of thin magnetic films from first principles,<br />

Physical Review B 76, 104409 (2007).<br />

[33] A. Brataas, Y. Nazarov, G. Bauer, Finite-element theory of transport in ferromagnet-normal<br />

metal systems, Physical Review Letters 84, 2481 (2000).<br />

[34] K. Ando, T. Yoshino, E. Saitoh, Optimum condition for spin-current generation from magnetization<br />

precession in thin film systems, Applied Physics Letters 94, 152509 (2009).<br />

[35] M. Dyakonov, V. Perel, Current-induced spin orientation of electrons in semiconductors,<br />

Physics Letters A 35, 1 (1971).<br />

[36] Y. K. Kato, R. C. Myers, a. C. Gossard, D. D. Awschalom, Observation of the spin Hall effect<br />

in semiconductors, Science (New York, N.Y.) 306, 1910 (2004).<br />

[37] S. Murakami, N. Nagaosa, S.-C. Zhang, Dissipationless quantum spin current at room temperature,<br />

Science (New York, N.Y.) 301, 1348 (2003).<br />

[38] J. Sinova, D. Culcer, Q. Niu, N. Sinitsyn, T. Jungwirth, A. MacDonald, Universal intrinsic<br />

spin Hall effect, Physical Review Letters 92, 1 (2004).<br />

73


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[39] G. Guo, S. Murakami, T.-W. Chen, N. Nagaosa, Intrinsic spin Hall effect in platinum: Firstprinciples<br />

calculations, Physical Review Letters 100, 096401 (2008).<br />

[40] S. Zhang, Spin Hall effect in the presence of spin diffusion, Physical Review Letters 85, 393<br />

(2000).<br />

[41] N. Nagaosa, J. Sinova, S. Onoda, A. H. MacDonald, N. P. Ong, Anomalous Hall effect, Reviews<br />

of Modern Physics 82, 1539 (2010).<br />

[42] H. J. Juretschke, Electromagnetic theory of dc effects in ferromagnetic resonance, Journal of<br />

Applied Physics 31, 1401 (1960).<br />

[43] W. G. Egan, H. J. Juretschke, DC detection of ferromagnetic resonance in thin nickel films,<br />

Journal of Applied Physics 34, 1477 (1963).<br />

[44] P. A. Beck, Modifikation der Grenzflächenrauigkeit durch niederenergetischen Ionenbeschuss<br />

in magnetischen Tunnelstrukturen zur Reduktion der Néel-Kopplung, Dissertation, Technische<br />

Universität Kaiserslautern (2007).<br />

[45] A. R. Frank, Der Magnetismus vizinaler Eisen-Filme, Shaker Verlag (2001), ISBN 3-8265-<br />

9519-X.<br />

[46] G. Binnig, H. Rohrer, C. Gerber, E. Weibel, Surface studies by scanning tunneling microscopy,<br />

Physical Review Letters 49, 57 (1982).<br />

[47] Smart Imaging Technologies Co., Simagis Live, Online platform for particle analysis,<br />

live.simagis.com.<br />

[48] M. A. Escobar, L. F. Magaña, R. Valenzuela, Effect of the grain size distribution on the<br />

magnetization curve, Journal of Applied Physics 57, 2142 (1985).<br />

[49] V. Karoutsos, P. Papasotiriou, P. Poulopoulos, V. Kapaklis, C. Politis, M. Angelakeris, T. Kehagias,<br />

N. K. Flevaris, E. T. Papaioannou, Growth mo<strong>des</strong> of nanocrystalline Ni/<strong>Pt</strong> multilayers<br />

with deposition temperature, Journal of Applied Physics 102, 043525 (2007).<br />

[50] Y. Lou, P. Christofi<strong>des</strong>, <strong>Fe</strong>edback control of growth rate and surface roughness in thin film<br />

growth, AIChE Journal 845–850 (2003).<br />

[51] D. Foster, Y. Shapir, J. Jorne, The effect of rate of surface growth on roughness scaling,<br />

Journal of The Electrochemical Society 152 (2005).<br />

[52] S. Geschwind, Anisotropy of YIG calculated from crystal field parameters <strong>Fe</strong> 3+ in yttrium<br />

gallium garnet, Journal of Applied Physics 32, S263 (1961).<br />

74


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[53] T. Yoshino, K. Ando, K. Harii, Universality of the spin pumping in metallic bilayer films,<br />

Applied Physics Letters 132503 (2011).<br />

[54] K. Zakeri, T. Kebe, J. Lindner, M. Farle, Magnetic anisotropy of <strong>Fe</strong>/GaAs(001) ultrathin<br />

films investigated by in situ ferromagnetic resonance, Journal of Magnetism and Magnetic<br />

Materials 299, L1 (2006).<br />

[55] K. Uchida, S. Takahashi, K. Harii, J. Ieda, W. Koshibae, K. Ando, S. Maekawa, E. Saitoh,<br />

Observation of the spin Seebeck effect, Nature 455, 778 (2008).<br />

[56] K. Uchida, J. Xiao, H. Adachi, J. Ohe, S. Takahashi, J. Ieda, T. Ota, Y. Kajiwara, H. Umezawa,<br />

H. Kawai, G. E. W. Bauer, S. Maekawa, E. Saitoh, Spin Seebeck insulator, Nature materials<br />

9, 894 (2010).<br />

[57] K. Uchida, H. Adachi, T. Ota, H. Nakayama, S. Maekawa, E. Saitoh, Observation of longitudinal<br />

spin-Seebeck effect in magnetic insulators, Applied Physics Letters 97, 172505 (2010).<br />

[58] Q.-F. Zhan, S. Vandezande, C. Van Haesendonck, K. Temst, Manipulation of in-plane uniaxial<br />

anisotropy in <strong>Fe</strong>/MgO(001) films by ion sputtering, Applied Physics Letters 91, 122510<br />

(2007).<br />

[59] G. M. Wolf, Optimierung <strong>von</strong> eingebetteten schnellen magnetischen Speicherzellen, Dissertation,<br />

Technische Universität Kaiserslautern (2011).<br />

[60] Z. Q. Qiu, S. D. Bader, Surface magneto-optic Kerr effect, Review of Scientific Instruments<br />

71, 1243 (2000).<br />

[61] S. S. Kalarickal, P. Krivosik, M. Wu, C. E. Patton, M. L. Schneider, P. Kabos, T. J. Silva, J. P.<br />

Nibarger, <strong>Fe</strong>rromagnetic resonance linewidth in metallic thin films: Comparison of measurement<br />

methods, Journal of Applied Physics 99, 093909 (2006).<br />

[62] K. Lenz, E. Kosubek, K. Baberschke, H. Wende, J. Herfort, H.-P. Schönherr, K. Ploog,<br />

Magnetic properties of <strong>Fe</strong>3Si/GaAs(001) hybrid structures, Physical Review B 72, 144411<br />

(2005).<br />

[63] S. O. Valenzuela, M. Tinkham, Direct electronic measurement of the spin Hall effect, Nature<br />

442, 176 (2006).<br />

[64] Z. Qiu, K. Ando, K. Uchida, Spin mixing conductance at a well-controlled platinum/yttrium<br />

iron garnet interface, arXiv:1302.7091v3 (2013).<br />

[65] H. Kurt, R. Loloee, K. Eid, W. P. Pratt, J. Bass, Spin-memory loss at 4.2 K in sputtered Pd<br />

and <strong>Pt</strong> and at Pd/Cu and <strong>Pt</strong>/Cu interfaces, Applied Physics Letters 81, 4787 (2002).<br />

75


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[66] L. Liu, T. Moriyama, D. C. Ralph, R. A. Buhrman, Spin-torque ferromagnetic resonance<br />

induced by the spin Hall effect, Physical Review Letters 106, 036601 (2011).<br />

[67] C. W. Sandweg, Y. Kajiwara, A. V. Chumak, A. A. Serga, V. I. Vasyuchka, M. B. Jungfleisch,<br />

E. Saitoh, B. Hillebrands, Spin pumping by parametrically excited exchange magnons, Physical<br />

Review Letters 106, 216601 (2011).<br />

76


Danksagung<br />

Ich möchte all denen danken, die mich beim Schreiben dieser Diplomarbeit unterstützten.<br />

Prof. Dr. Burkard Hillebrands, für die Vergabe der interessanten Aufgabestellung sowie die Hilfestellung<br />

bei zahlreichen wissenschaftlichen und organisatorischen Problemen.<br />

Apl. Prof. Dr. Hubert Gnaser, für die freundliche Übernahme <strong>des</strong> Zweitgutachtens.<br />

Dr. Evangelos Papaioannou, für die ständige Hilfsbereitschaft, die Unterstützung beim Schichtenwachstum<br />

und dem Bedienen der MBE-Anlage sowie die zahlreichen Diskussionen über die<br />

materialwissenschaftlichen Aspekte dieser Arbeit.<br />

Thomas Brächer, Dr. Andrii Chumak, Jochen Greser, Benjamin Jungfleisch, Viktor Lauer, Philipp<br />

Pirro und Dr. Vitaliy Vasyuchka, für die intensive Unterstützung bei Fragestellungen aus den<br />

Bereichen Magnetismus und Mikrowellentechnik.<br />

Thomas Brächer, Jochen Greser und Benjamin Jungfleisch, für die Unterstützung bei MOKE- und<br />

FMR-Messungen.<br />

Dieter Weller, für die schnelle und unkomplizierte Hilfe bei technischen Problemen aller Art sowie<br />

Dr. Isabel Sattler, für die schnelle und unkomplizierte Hilfe bei organisatorischen Problemen aller<br />

Art.<br />

Des Weiteren danke ich für das Korrekturlesen (in alphabetischer Reihenfolge): Thomas Brächer,<br />

Gudrun Fuhrmann, Prof. Dr. Burkard Hillebrands, Benjamin Jungfleisch, Györley Kaufmann, Thomas<br />

Langner, Viktor Lauer, Dr. Evangelos Papaioannou, Dominik Paul und Lars Scharfenberger.<br />

Ich danke allen Mitgliedern der AG Magnetismus, insbesondere allen Mitbewohnern <strong>des</strong> Creedence<br />

Clearwater Revival“-Büros, für die schöne Zeit und die kollegiale Atmosphäre.<br />

”<br />

Abschließend gilt mein besonderer Dank meiner Familie und meinen Freunden, die in den vergangenen<br />

Jahren immer für mich da waren.<br />

77


Ich versichere, dass ich die Arbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die<br />

angegebenen Hilfsmittel verwendet habe.<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!