31.10.2012 Aufrufe

p. P. ab 195 - Freital

p. P. ab 195 - Freital

p. P. ab 195 - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Amtsblatt der Großen Kreisstadt<br />

vom 13. Januar 2012<br />

Information für <strong>Freital</strong>er Firmen<br />

Die Große Kreisstadt <strong>Freital</strong> schreibt im Sächsischen Ausschreibungsblatt<br />

am 13. Januar 2012 folgende Leistungen aus:<br />

Grünpflege in öffentlichen Grünflächen, einschließlich Verkehrsgrün<br />

(Grün 2012)<br />

Identifikationsnummer für Teilnahmewettbewerb: 58-G2012<br />

a) zum Teilnahmewettbewerb auffordernde Stelle/ Einreichungsstelle:<br />

Große Kreisstadt <strong>Freital</strong><br />

Stadtbauamt<br />

Dresdner Str. 56 - 58<br />

Tel.: 0351 64767346, Fax: 035 /64764851<br />

b) Art der Verg<strong>ab</strong>e:<br />

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach<br />

VOL/A<br />

c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind:<br />

schriftlich in deutscher Sprache; Einreichung auf dem Postweg<br />

oder direkt an die genannte Einreichungsstelle; Abg<strong>ab</strong>e im verschlossenen<br />

Umschlag mit Kennzeichnung als Teilnahmeantrag<br />

für „Grün 2012“, Teilnahmefrist; Antrag mit vollständiger Anschrift<br />

des Bewerbers, Bezeichnung der Lose, für die der Antrag<br />

gilt, Datum der Bewerbung und Unterschrift des Bewerbers sowie<br />

den unter l) genannten vorzulegenden Unterlagen.<br />

d) Art und Umfang der Leistung:<br />

Grünpflege in öffentlichen Grünflächen, einschließlich Verkehrsgrün<br />

(Grün 2012) im Stadtgebiet <strong>Freital</strong>: GALA-Leistungen, wie<br />

Rasenpflege- und Mäharbeiten, Gehölz- und Staudenpflege, auf<br />

in der Regel intensiv bewirtschafteten Flächen; Flächengrößen in<br />

der Regel < 2.000 qm, im Ausnahmefall > 6.000 qm. Die Losgrößen<br />

sind teilweise so bemessen, dass die Leistungen auch von<br />

kleineren Unternehmen erbracht werden können. Es bestehen<br />

grundsätzlich besondere Anforderungen zur Gewährleistung der<br />

Sicherheit von Arbeitsstellen an Straßen. Art und Umfang der<br />

Leistungen ergeben sich aus den Verdingungsunterlagen. Darüber<br />

hinaus kann das Erfordernis zur kurzfristigen Erbringung<br />

von zusätzlichen Leistungen bestehen. Die Ausführungsfristen<br />

ergeben sich aus den Verdingungsunterlagen und beziehen sich<br />

auf das Jahr 2012. Aufträge enthalten, wie in den Verdingungsunterlagen<br />

beschrieben, teilweise die Option der Vertragsverlängerung<br />

für die Jahre 2013 und 2014. Die Leistungsorte befinden<br />

sich teilweise an dezentralen Standorten im Außenbereich der<br />

städtischen Bebauung und vielfach im oder am öffentlichen Verkehrsraum.<br />

e) Art und Umfang einzelner Lose:<br />

Los-Nr. G1: Burgk, 22 Grünanlagen, 27.011 qm<br />

Los-Nr. G2: Coßmannsdorf/ Hainsberg, 15 Grünanlagen,<br />

9.052 qm<br />

Los-Nr. G3: Deuben, 13 Grünanlagen, 5.763 qm<br />

Los-Nr. G4: Döhlen/ Weißig, 24 Grünanlagen,<br />

19.181 qm<br />

Nr. 1/2012<br />

Los-Nr. G5: Niederhäslich/ Schweinsdorf/<br />

Kleinnaundorf/ Birkigt, 28 Grünanlagen,<br />

14.823 qm<br />

Los-Nr. G6: Potschappel, 27 Grünanlagen, 39.914 qm<br />

Los-Nr. G7: Zauckerode, 7 Grünanlagen, 18.684 qm<br />

h) Stelle, die die Verg<strong>ab</strong>eunterlagen <strong>ab</strong>gibt oder bei der sie eingesehen<br />

werden können<br />

Ingenieurbüro Maut und Selzer<br />

Dresdner Straße 70<br />

01705 <strong>Freital</strong><br />

Tel.: 0351 477640, Fax: 0351 4776499<br />

i) Ablauf der Teilnahmefrist<br />

(Einreichungstermin, Datum, Uhrzeit):<br />

23. Januar 2012, 9.00 Uhr<br />

l) mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen:<br />

Gewerbeanmeldung; Bescheinigung Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft;<br />

Eigenerklärung zu Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit des Bewerbers; Ang<strong>ab</strong>en zu folgenden Wertungskriterien:<br />

besondere Ortskenntnis, schnelle Verfügbarkeit<br />

des Unternehmens vor Ort, besondere fachliche Qualifikation<br />

der ausführenden technischen Fachkräfte, Nachweis Zertifikat<br />

gemäß MVAS 1999, besondere Serviceleistungen, Darstellung<br />

der örtlichen Präsenz, Referenzen für vergleichbare Leistungen<br />

der letzten 3 Jahre<br />

n) Wertungskriterien im Teilnahmewettbewerb:<br />

Es werden ausschließlich Bewerber berücksichtigt, die den<br />

GALA-Fachkundenachweis erbringen. Die Bewerbung zu einzelnen<br />

Losen ist zulässig. Die Bewertung der Bewerber erfolgt<br />

nach folgenden Kriterien: besondere Ortskenntnis, schnelle<br />

Verfügbarkeit des Unternehmens vor Ort, besondere fachliche<br />

Qualifikation der ausführenden technischen Fachkräfte, Nachweis<br />

Zertifikat gemäß MVAS 1999, besondere Serviceleistungen,<br />

Darstellung der örtlichen Präsenz, Referenzen für vergleichbare<br />

Leistungen der letzten 3 Jahre. Die zwei erstgenannten Kriterien<br />

werden 2-fach, alle anderen Kriterien 1-fach gewichtet. Nach<br />

Abschluss des Teilnahmewettbewerbes erhalten jeweils 5 als<br />

geeignet bewertete Interessenten die Verdingungsunterlagen mit<br />

der Aufforderung zur Angebots<strong>ab</strong>g<strong>ab</strong>e zugesandt. Die Verg<strong>ab</strong>e<br />

erfolgt losweise auf das jeweils wirtschaftlich günstigste Angebot.<br />

Den vollständigen Bekanntmachungstext finden Sie im Sächsischen<br />

Ausschreibungsblatt unter der Rubrik Dienstleistungen<br />

(VOL).<br />

Aktuelle Ang<strong>ab</strong>en zu geplanten Ausschreibungen der Stadt sind<br />

im Internet unter www.freital.de, Bürgerservice Stadt <strong>Freital</strong>,<br />

Schlagwort: Ausschreibungen und Auftragsverg<strong>ab</strong>e von kommunalen<br />

Baumaßnahmen <strong>ab</strong>rufbar.<br />

gez. Schiller<br />

Amtsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!