25.05.2014 Aufrufe

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pirminiuskirche erweist sich <strong>als</strong> Erfolg<br />

15.05.2012 8.500 Besucher bei Lebensart-Messe<br />

Autos sollen Konzerte nicht stören. Poststraße wird zum Platz umgebaut<br />

und mit Pollern abgeriegelt<br />

Energiepark: Hoffnung auf Bundeszuschuss entscheidet über Vergabe<br />

Nach fast einem Jahr Stillstand geht mit dem Umbau der Spielstube<br />

Ohmbach weiter. Mit Rohbauarbeiten hat der <strong>Stadt</strong>rat zum Preis von<br />

103.000 € die Firma Volker Wagner aus Kröppen beauftragt<br />

Bewegung im Bahnhof. <strong>Stadt</strong>rat stimmt für geplanten Umbau<br />

Anpassung <strong>als</strong> einzige Alternative. Türkische Einwanderer haben<br />

Schwierigkeiten in Deutschland Fuß zu fassen. Auch in <strong>Pirmasens</strong><br />

Leibnizabsolventen des Jahrgangs 1962 erhalten Reifezeugnisse zurück.<br />

16.05.2012 Spielbericht FKP<br />

Möglicher Stellenabbau schwingt im Bauch mit. Profiner informieren sich bei<br />

Betriebsversammlung<br />

2010 hat der Rheinberger erstm<strong>als</strong> mit gut 38.000 € einen Gewinn<br />

abgeworfen<br />

Die <strong>Stadt</strong>werke werden ihre Beteiligung derzeit 0,83 % an der Thüga<br />

erneuerbare Energien GmbH & Co KG weiter aufstocken. <strong>Stadt</strong>rat stimmt<br />

für Kapitalerhöhung<br />

Brinkmann folgt auf Klaus W. Herzog. Dieser ist aus gesundheitlichen<br />

Gründen aus dem Aufsichtsrat der <strong>Stadt</strong>entwicklung sowie der<br />

Gesellschaften der <strong>Stadt</strong>werke ausgeschieden<br />

Norbert Stretz führt SPD-Fraktion<br />

Hauptausschuss nimmt Leerstände ins Visier. LINKE ziehen ihren Antrag<br />

zur Gründung einer Zwischennutzungsagentur daraufhin zurück<br />

Einzelhändler Adler: Handel verknüpft Kritik an fehlender Verlinkung auf<br />

Seite der <strong>Stadt</strong><br />

18.05.2012 VDK laufen die Mitglieder zu. In diesen Tagen knackt Kreisverband, der bei<br />

sozialen Fragen hilft, die 6.500er Marke<br />

Autohaus Reinhard gibt Gas für Kinderspielplatz. Danke einer Großspende<br />

kann die Anlage beim Wasserturm hergerichtet werden<br />

Vier Verwegene gründen größeren CDA-Verband. Christlicher<br />

Arbeitnehmerschaft leitet Neuaufbau ein<br />

„Podium Klavier“ mit bekannten Werken<br />

Von <strong>Pirmasens</strong>er Frauen und Madame Hollandaise. Lars Reichow setzt<br />

Schlusspunkt hinter Spielzeit 2011/2012<br />

4. Erlenbrunner Volkslauf am Sonntag<br />

19.05.2012 <strong>Pirmasens</strong>er wollen „mutig das Beste geben“. Sportler der Heinrich-Kimmle-<br />

Stiftung bei den Special Olympics in München<br />

Hugo-Ball-Schüler Premierensieger im Tennis. Favorisiertes Team gewinnt<br />

beim ersten Schulturnier in <strong>Pirmasens</strong><br />

Tourismus bleibt ein „Spielbein“.<br />

Im vergangenen Jahr fast 27 000 Übernachtungsgäste in <strong>Pirmasens</strong><br />

Statistiken ist nicht immer zu trauen. <strong>Stadt</strong> muss sich Etikett des<br />

Spitzenreiters bei Zwangsversteigerungen nicht anheften lassen<br />

Ehemalige <strong>Stadt</strong>rätin Dr. Anneliese Umhauer wird heute 90 Jahre alt<br />

Schuman-Schüler arbeiten jenseits der Grenze. 48 Mädchen und Buben der<br />

Grundschule beteiligen sich am Europa-Wettbewerb<br />

Ulrich Schaffer beeindruckt mit einer Lesung in der Lutherkirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!