25.05.2014 Aufrufe

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So viele Schicksale wie möglich aufarbeiten. Am Montag lädt der<br />

Arbeitskreis Geschichten der Juden „Stolpersteine“ in die Zionskirche ein<br />

Klaus Töpfer lobt den Pakt für <strong>Pirmasens</strong>. Erneute Auszeichnung für Lernund<br />

Spielstube Ohmbach<br />

10.12.2012 Am 12.12. kein Jahr zum Akkord. Fast 90 Jahre müssen Heiratswillige<br />

warten, bis der Kalender wieder eine solche Schnapszahl hergibt.<br />

12.12.2012 ist gefragt. Auch beim <strong>Pirmasens</strong>er Standesamt herrscht reger<br />

Andrang<br />

WASGAU klagt über Energiekosten. Bei Weihnachtsfeier Beschäftigte<br />

geehrt. 2013 werden vier neue Märkte eröffnet<br />

11.12.2012 Aus Kaufhalle wird Exe-Galerie. Hauptausschuss gibt Grünes Licht. Emil<br />

Schweitzer will Bereich zur Schlossstraße und Höfelsgasse entwickeln<br />

Badminton: BT <strong>Pirmasens</strong><br />

Naturfreunde zeichnen Mitglieder aus. Gute Resonanz bei Schneetreiben<br />

VR Bank Westpfalz modernisiert Winzler Filiale<br />

VW-Geschäft läuft ganz gut an. Mercedes Reinhardt erhofft sich EMS-<br />

Klasse Impulse<br />

12.12.2012 Hermann Herbst feiert 90. Geburtstag. Sportfunktionär mit großem Herzen<br />

Nur Beifall für Emil Schweitzers Pläne. Bisher keine Nachfrage der<br />

WASGAU AG. <strong>Stadt</strong>bücherei freut sich auf neues Domizil<br />

Stolpersteine im zweiten Anlauf Arbeitskreis für Geschichte der Juden in<br />

<strong>Pirmasens</strong> lässt nicht locker. 30 Patenschaften<br />

Sporthalle der Horebschule wird wieder aufgebaut<br />

13.12.2012 Wetter spielt in die Karten. Christbaumverkäufer im Raum <strong>Pirmasens</strong><br />

berichten von mäßiger Nachfrage<br />

Müllverbrennungspreise steigen. Zweckverband entscheidet heute über<br />

höhere Gebühren für Abfall<br />

14.12.2012 <strong>Stadt</strong> sucht Chef für Standesamt<br />

Schuhe werden schadstoffärmer. Hersteller wollen gesetzlichen Grenzwert.<br />

Grünes Licht für Entschuldungsfonds. Der Weg für den Entschuldungsfonds<br />

ist frei. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier habe Grünes Licht<br />

gegeben, Vertrag zwischen <strong>Stadt</strong> und Land<br />

ZAS zahlt 780 Mio. € an Investoren zurück. Summe wird auf 12 Jahre verteilt.<br />

100 Schüler informieren sich über Aids-Virus im Krankenhaus<br />

Schuhe laufen prima. Kennel & Schmenger erreicht 2012 Rekordergebnis<br />

<strong>Stadt</strong> sucht noch freiwillige Helfer für das Landesfest<br />

15.12.2012 Kirche für Weihnachtsgefühle zuständig. Pfarrer Wolf-Dietrich Rasp<br />

verteufelt Konsum nicht. Presbyterien lehnen <strong>Stadt</strong>galerie ab<br />

Abschleppen am Krankenhaus zeigt bei Autofahrern Wirkung<br />

Die Sanierung des Hauptbahnhofes kommt die <strong>Stadt</strong> deutlich teurer <strong>als</strong><br />

ursprünglich erwartet. Die Kosten für die bereits laufende Sanierung steigen<br />

um 400.000 € auf 1,65 Mio. €<br />

GBI-Abwicklung. 400.000 € für den Sozialplan<br />

Führerschein künftig mit Verfallsdatum. Ab 19. Januar 2013 nur 15 Jahre<br />

gültig<br />

Beitrag zur Befriedung. Am vierten Tag der B-10-Schlichtung am Samstag<br />

bewegt sich deutlich mehr <strong>als</strong> zu erwarten war. Nicht nur weil ein erster<br />

Kompromiss in Sicht war. Auch das Schlichtungsstreitthema Nr. 1 wurde<br />

entschärft. Der Naturschutz wird nicht <strong>als</strong> eigener Schwerpunkt behandelt<br />

18.12.2012 Feuerwehr will schneller werden. Außenposten in ehemaliger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!