25.05.2014 Aufrufe

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estätigt, dass es Interessenten gibt - darunter ist auch Wawi-Chef Müller -<br />

hoher Leerstand in der Teichstraße<br />

Neuer Partner für die Vorort-Buslinien gesucht. <strong>Stadt</strong>werke schreibt die<br />

Strecken nach Erlenbrunn und Windsberg aus - Folge: Die Neuvergabe im<br />

Landkreis<br />

Fußball: Heute Freundschaftsspiel des FKP gegen Bundesligisten Eintracht<br />

Frankfurt<br />

23.07.2012 Tausende erleben Mittelalter am Eisweiher. Sonniger Sonntag zieht<br />

Besucher an - Veranstaltung soll nächstes Jahr wieder stattfinden<br />

Alcoma zieht Großauftrag aus Venezuela an Land. Winzler Unternehmen<br />

macht Überstunden, um 15 Sondermaschinen nach Mittelamerika zu liefern<br />

Rauchmelder fordern Feuerwehr. Zahlreiche Bürger informieren sich beim<br />

ersten Blaulichttag in <strong>Pirmasens</strong><br />

<strong>Pirmasens</strong>er Pianist holt dritten Preis. Wilfried Klingenberg in Meiningen<br />

erfolgreich<br />

Fußball: Spielbericht FK <strong>Pirmasens</strong> gegen Eintracht Frankfurt<br />

Über 1.000 Zuschauer sehen packende Duelle. Reiten: Spannendes<br />

Zweikampf-Springen in Winzeln<br />

24.07.2012 <strong>Pirmasens</strong> schlägt Börsenprofis. Wirtschaft brummt - von<br />

Konjunktureinbruch ist derzeit keine Spur<br />

Lastwagen, <strong>Stadt</strong>busse kriegen kaum die Kurve. Staus wegen Bauarbeiten<br />

auf der Bahnbrücke - auch Erneuerungsarbeiten in Schachenstraße beim<br />

Rheinberger<br />

Landesfest kostet 500.000 €. OB verhandelt mit Sponsoren - Vertreter der<br />

Staatskanzlei gestern in <strong>Pirmasens</strong><br />

Christen feiern mit. Fastenbrechen der islamischen Gemeinde mitten in der<br />

Fußgängerzone<br />

25.07.2012 Wasserbüffel grasen im Blümelstal. Laut Landesbetrieb Mobilität sind die<br />

sechs Wasserbüffel im Blümelstal angekommen<br />

Ab September Bahnhofumbau. Grünes Licht hatte der <strong>Stadt</strong>rat im Mai für<br />

den Bahnhof-Umbau, der rund 1,25 Mio. € kosten soll, gegeben<br />

Erlenbrunner feiern Hasenfest. Am Freitag gibt es zur Eröffnung wieder<br />

Hähnchen - Oldtimertreffen am Sonntag<br />

Start für den Vertragspoker. Heute beginnen die Verhandlungen über die<br />

Zukunft des größten <strong>Pirmasens</strong>er Strom- und Fernwärmeproduzenten. Der<br />

bisherige Vertrag der <strong>Pirmasens</strong>er <strong>Stadt</strong>werke mit der Fehrbacher<br />

Müllverbrennungsanlage zur Lieferung von Fernwärme und Strom läuft zum<br />

31. Dezember dieses Jahres aus<br />

26.07.2012 Eine Bürger-Adresse kostet 7 €. Das <strong>Pirmasens</strong>er Meldeamt erteilt im Amt<br />

2011 rund 6.000 gebührenpflichtige Auskünfte<br />

Sozialwesen <strong>als</strong> Herzenssache. Neuer Chef der Caritas <strong>Pirmasens</strong>-<br />

Zweibrücken, Online-Beratung ausbauen<br />

27.07.2012 Einzelhandel: Plan B im Sack. Falls <strong>Stadt</strong>galerie scheitert, soll es keine<br />

Shop-Starre geben<br />

ATU baut Kapazitäten aus. Filiale in der Rodalber Straße wird erweitert -<br />

seit 20 Jahren in <strong>Pirmasens</strong><br />

28.07.2012 „Klammer über der Westpfalz“ - Fusion der Arbeitsagenturen soll am 01.<br />

Oktober vollzogen werden<br />

Wolken verhindern, dass der Besucherrekord fällt. 1.700 Badegäste am<br />

Donnerstag im Plub

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!