25.05.2014 Aufrufe

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

Chronik2012 als PDF (1457KB) - Stadt Pirmasens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schuhfachschule<br />

Zwei Bäume müssen im Paulus-Park weichen.<br />

Die Krankenhausclowns sorgen auf der Kinderstation Abwechslung vom<br />

Klinikalltag<br />

19.12.2012 Stolpersteine kommen in den <strong>Stadt</strong>rat<br />

LINKE winken bei Doppeltarif für Strom ab<br />

Bauhilfe muss in die Rücklagen greifen. Städtische Tochter kalkuliert für das<br />

kommende Jahr mit einem Defizit von 1 Mio. €<br />

Zweimal Gold und Silber für Komet-Mitarbeiter. Geschäftsführerin Rita<br />

Endres-Grimm zeichnet insgesamt fünf Beschäftigte aus<br />

20.12.2012 Gericht will 74-jähriger Jäger wegen Angriff auf eine Frau verurteilt.<br />

Berufung angekündigt<br />

Verkehr soll ab heute in der Charlottenstraße wieder rollen<br />

Peter Resch platzt der Kragen. Hengsberger Ortsvorsteher kritisiert<br />

Pollerbau am Fehrbacher Sportplatz<br />

OB-Ball sammelt 5.000 € Spenden für die Tafel<br />

21.12.2012 Kein Geld für einen Christbaum. Leser berichten wie sie Weihnachten<br />

verbringen<br />

Lions-Hilfe hat noch 200 Lose<br />

Fuhrpark auf technisch neuestem Stand. Peter Scheidel übergibt Schlüssel<br />

für zwei neue Feuerwehrautos<br />

Die Zahl der Waffenbesitzer geht zurück. Nach Amoklauf mit illegal<br />

erworbenen Waffen in den USA wird auch hierzulande über die legalen<br />

Waffenbestände diskutiert. Am 1. Januar 2013 nimmt das nationale<br />

Waffenregister seinen Betrieb auf. Kreis- und <strong>Stadt</strong>verwaltung haben bereits<br />

ihre Zahlen an die Datenbank geliefert<br />

Budenbesitzer sind mit dem Verlauf des Belzenickelmarktes meist zufrieden<br />

22.12.2012 „Monster-Leckeres“ Mittagessen. Küchen aus Kaiserslautern und<br />

Ormersheim beliefern ab Januar Schulen und Kitas in <strong>Pirmasens</strong><br />

Müllofen: E.on verkauft Abfallsparte. Der Düsseldorfer Energieriese E.on<br />

verkauft seine Abfallsparte an ein Gemeinschaftsunternehmen. Davon<br />

betroffen ist auch die <strong>Pirmasens</strong>er Müllverbrennungsanlage<br />

Ein Unternehmer mit Herzblut und Mutterwitz. Schuhbranche trauert um<br />

Walter Joneck -Peter-Kaiser-Gesellschafter stirbt mit 82 Jahren<br />

Mahner und Kümmerer. Fehrbach: Ex-Ortsvorsteher Albert Bastian wird<br />

heute 85 Jahre alt<br />

<strong>Pirmasens</strong>er Stamm der Pfadfinder St. Georg bringt Friedenslicht. Flamme<br />

gilt <strong>als</strong> Symbol der Weihnachtszeit<br />

Ehemalige Musik- und Kultur-Kneipe Parkplatz firmiert jetzt unter Musikclub<br />

Z 1<br />

Touristen-Info: Über 5.000-Pedelc-Kilometer. 202 Besucher der <strong>Stadt</strong> haben<br />

sich 2012 ein Elektrofahrrad ausgeliehen. Weniger städtische Dienstfahrten<br />

Mission Musikerziehung. Die <strong>Stadt</strong>mission <strong>Pirmasens</strong> geht mit ihrer<br />

„Musikschule Priesterwiese“ neue Wege - musikalische Früherziehung für<br />

die Kleinsten<br />

Ein Moralist trifft auf sein Vorbild. Walter Sittler präsentiert mit „Vom<br />

Kleinmaleins des Seins“ Erich Kästner <strong>als</strong> vorweihnachtliches Geschenk in<br />

der <strong>Pirmasens</strong>er Festhalle<br />

24.12.2012 Jugendkurs macht FK <strong>Pirmasens</strong> fit für die Zukunft. Fußball: Peter Tretter<br />

mit seiner Mannschaft noch mit Außenseiter-Chance im Titelrennen -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!