25.05.2014 Aufrufe

Stadtbild Agentur Lichtenberg Protokoll vom 13.11.07 7. Beratung ...

Stadtbild Agentur Lichtenberg Protokoll vom 13.11.07 7. Beratung ...

Stadtbild Agentur Lichtenberg Protokoll vom 13.11.07 7. Beratung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtbild</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>Lichtenberg</strong> .<br />

7<br />

Qualifizierung des Blockparks zwischen Lück- und Fischerstraße<br />

Einbezogene Flächen:<br />

- die rückwärtige Freifläche der JFE Lückstraße 18, 19 wird in die Planung einbezogen<br />

- das Grundstück Lückstraße 15 wird durch das Bezirksamt erworben<br />

- im Bereich der Mietergärten wird der Grenzverlauf der Zaunstellung angepasst<br />

- der Zwickel hinter den Grundstücken Lückstraße 11, 12 wird abgegeben<br />

- die „Landnahmen“ (Fischerstraße 14!) zu Lasten des Blockparks werden beendet<br />

Konzeptionelle Vorgaben:<br />

- Gestalterische Aufwertung (Inszenierung) der Eingangsbereiche (v.a. Lückstraße)<br />

- Geradlinige, befestigte Wegeverbindung zwischen den Zugängen Lück- und Fischerstr.<br />

- Am Wegeknoten Zugänge zur Kleingarten- und Sportanlage Ausbildung eines Platzes<br />

- Aufgabe Bolzplatz, Liegewiese mit Sportmöglichkeiten (Frisbee, Federball, Ballspiele)<br />

- Belassen d. Wegeführung und –befestigung des Rundwegs im nordwestlichen Abschnitt<br />

- Belassen und bedarfsgerechte Ergänzung der Zäune, Bänke, Papierkörbe<br />

- Erhalt und Qualifizierung des „Wäldchens“ hinter dem Grundstück Lückstraße 13, 14<br />

- Jug. + Träger definieren Ausstattungsbedarfe für die Freifläche der Jugendfreizeitstätte<br />

(Kletterwand, Grillplatz, offenes Klassenzimmer)<br />

Mittelansatz<br />

- 270.000 € Bau- und Baunebenkosten für die Qualifizierung des Blockparks (9.500 m²)<br />

(28 €/m² für Landschaftspark mit mittlerem Nutzungsdruck und durchschnittl. Qualität)<br />

- 40.000 € Bau- und Baunebenkosten für die rückwärtige Freifläche der JFE (800 m²)<br />

(50 €/m² für Freiflächen an öffentlichen Gebäuden mit hohem Vegetationsanteil)<br />

Weiteres Verfahren<br />

- Planungswerkstatt 01/2008<br />

- Vor- und Entwurfsplanung 05/2008<br />

- Förderantrag, Erwerb Lückstraße 15 06/2008<br />

- Förderbewilligung 12/2008<br />

- Baubeginn 04/2009<br />

- Baufertigstellung 10/2009<br />

Abräumung und Zwischennutzung des Grundstücks Lückstraße 13, 14<br />

- Beseitigung der Ruinen als Auftrag aus der Stadtteilkonferenz <strong>vom</strong> 14.02.2006<br />

- Sanierungsziel aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht in einem Schritt zu erreichen<br />

- Zwischennutzungen müssen gebietsverträglich sein, Diskussion Sanierungsbeirat<br />

- Nachverhandlung und Abschluss eines Durchführungsvertrages (12.10.2007):<br />

- Ablösung des Ausgleichsbetrages bis 31.10.2007 (erledigt)<br />

- Abräumung unter der Regie von Wohnstatt + Machleidt<br />

- Reduzierung der Stellplätze von 17 auf 14<br />

- Mod.Inst. der Remise (Hülle), Mauer, Parkplätze, Rahmengrün bis 31.12.2009<br />

- Verpflichtung auf die Ziele der Sanierung (Blockrandschließung, allg. Wohngebiet)<br />

- Rückzahlungsverpflichtung im Falle der höherwertigen Nachnutzung<br />

- Abräumung, Entsorgung voraussichtlich 12/2007 – 02/2008<br />

(Ketzner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!