25.05.2014 Aufrufe

Stadtbild Agentur Lichtenberg Protokoll vom 13.11.07 7. Beratung ...

Stadtbild Agentur Lichtenberg Protokoll vom 13.11.07 7. Beratung ...

Stadtbild Agentur Lichtenberg Protokoll vom 13.11.07 7. Beratung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtbild</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>Lichtenberg</strong> .<br />

- Einbeziehung der Jugendlichen wichtig – wie kann man ein Angebot für Jugendliche schaffen?<br />

- Politiker vor Ort (weitere Bewertungen in dieser Art: große Diskrepanz zwischen staatlichen<br />

Entscheidungen, den Entscheidungen gewählter politischer Repräsentanten und dem Willen<br />

der Bevölkerung)<br />

- Bürgerhaus schaffen und fördern (weiterer Vorschlag: einen zentralen Ort im Kiez schaffen<br />

für die Arbeit von Trägern)<br />

- Kiezzeitung (mehrfach genannt)<br />

- Internet-Auftritt (mehrfach genannt)<br />

- mehr Bürger am Kiez-Forum beteiligen<br />

- Forum verstetigen, erweitern und Fondsverwaltung<br />

Arbeitsgruppe 2<br />

Thema: Wohnumfeldgestaltung und Gewerbe<br />

Moderation: Herr Harbrecht<br />

Input: Herr Ketzner (Wohnstatt & Machleidt)<br />

9<br />

Teilnehmer/innen : ca. Teilnehmer/innen<br />

Vorschläge:<br />

- Kurzparkzone Weitlingstraße ausdehnen, z.B. 10 Parkplätze im 1. Abschnitt der Margaretenstraße<br />

- Förderung von Kleingewerbe – zu viele leerstehende Läden<br />

- Einflussnahme auf Gewerbestruktur, um das Angeobt vielseitiger zu gestalten (ähnlich: attraktivere<br />

Einzelhandelsgeschäfte und gastronomische Einrichtungen wären wünschenswert)<br />

- Tempo-30-Zone in der Lückstraße<br />

- S-Bahnhof Nöldnerplatz: ebenerdiger Ostausgang; Beseitigung der Durchgangstreppen am<br />

vorhandenen Ausgang (R. Hein)<br />

- Sicherung des Platzbedarfs für Busse an Bushaltestellen (diese können häufig nicht richtig<br />

angefahren werden) (R. Gorisch)<br />

- Trägern sozialer Einrichtungen Pflegepatenschaften für Grünflächen, Plätze und Straßenbäume<br />

antragen<br />

- Nachpflanzung von Bäumen in der Marie-Curie-Allee bzw. vorhandene Bäume besser<br />

schützen<br />

- Verkehrskonzept Victoriastadt (erforderliche?)<br />

- Für Weitlingstraße, vor allem am Wochenende sehr laute Straße (durch Verkehr, durch Jugendgruppen),<br />

Lärmminderungskonzept umsetzen<br />

- Tiefbauarbeiten von Versorgungsunternehmen (Vattenfall, Telecom, Wasserbetriebe) nutzen,<br />

um mit weniger Bauunterhaltsmitteln Straßenabschnitte nicht nur in den vorgefundenen<br />

Zustand zu versetzen, sondern qualitativ gut her zu richten<br />

- Beschränkung für ruhenden Verkehr in der Nöldnerstraße (hier kommt es dadurch zu Busbehinderungen,<br />

ebenso wird dadurch Luftverschmutzung verstärkt) – R. Gorisch<br />

- Familiengerechte Wohnungen<br />

- Jugendkonferenz<br />

- Struktur der Stadtteilkonferenzen nach „besseren“ Kriterien zuordnen und mehr Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Im Material der Stadtteilkonferenz die genaue Straßenzugehörigkeit eintragen bzw. deutlich<br />

machen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!