26.05.2014 Aufrufe

licht für praxis und labor

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das richtige Licht <strong>für</strong> Ihren Arbeitsbereich<br />

Fast den ganzen Arbeitstag sind Sie auf künstliche Lichtquellen bei Ihrer Arbeit angewiesen.<br />

Gerade deshalb sollte die Beleuchtung optimal auf die Arbeit von Arzt,<br />

Helferinnen <strong>und</strong> auch auf den Patienten abgestimmt sein.<br />

Der Behandlungsraum wird in drei Bereiche, mit den entsprechenden Anforderungen<br />

an die mittlere Beleuchtungsstärke, in Lux unterteilt.<br />

E3 ist das Behandlungsfeld, also der<br />

M<strong>und</strong> des Patienten. Dieser wird über<br />

die spezielle Behandlungs- oder OP-<br />

Leuchte ausgeleuchtet.<br />

E2 ist der Behandlungsplatz, hier sind<br />

mindestens 1000 Lux erforderlich. Weiter<br />

sollte auf eine minimierte Blendung<br />

von Gegenständen <strong>und</strong> Möbeln geachtet<br />

werden.<br />

E1 umfasst den verbleibenden Raum,<br />

Empfang, Flur <strong>und</strong> Wartebereiche. Hier<br />

sollte eine mittlere Beleuchtungsstärke von mindestens 500 Lux erreicht werden. Um<br />

die Adaption sprich die Anpassung des Auges gering zu halten, ist auf eine hohe Gleichmäßigkeit<br />

in allen Bereichen zu achten.<br />

Adequate lighting for your treatment area<br />

Nearly the entire day you depend on artificial light. Hence lighting must be tailored<br />

exactly to the needs of the dentist, the assistants and the patients.<br />

We divide the treatment area in three zones with accordant requirements for the<br />

average light intensity in LUX.<br />

E3 is the actual treatment area, the patient’s mouth. This area is being accentuated<br />

with the swivelling spot.<br />

E2 is the dentist’s chair, this area requires a minimum of 1000 LUX. Furthermore a<br />

minimisation of dazzling must be granted.<br />

E1 concerns the remaining area, foyer, halls and waiting rooms. An average light<br />

intensity of 500 LUX should be attained in these sectors. To keep adaption processes<br />

of the eye as low as possible, you have to pay attention to a homogeneous distribution<br />

in all areas.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!