26.05.2014 Aufrufe

Familienbroschüre.pdf (3.970 KB) - Stadt Plettenberg

Familienbroschüre.pdf (3.970 KB) - Stadt Plettenberg

Familienbroschüre.pdf (3.970 KB) - Stadt Plettenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernen in <strong>Plettenberg</strong><br />

In <strong>Plettenberg</strong> gibt es ein umfassendes Schulangebot mit<br />

allen Schulformen, von der Förderschule bis zum Gymnasium.<br />

Die Ausstattung in allen Schulen ist ausgezeichnet, die<br />

Anlagen sind baulich in Schuss und die Einrichtung entspricht<br />

modernen Standards. Ca. eine Million € investiert die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Plettenberg</strong> jährlich für die Schulen, das zeigt ganz deutlich,<br />

wie viel uns die gute Bildung unserer Kinder wert ist.<br />

Auch das Elternengagement ist sehr gut, an allen Schulen<br />

unterstützen Fördervereine die Arbeit. Die verschiedenen<br />

Migrantenorganisationen (Ansprechdaten siehe Kapitel<br />

„Leben in <strong>Plettenberg</strong>“) kümmern sich auch um die Förderung<br />

der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund und<br />

initiieren Angebote für diese Zielgruppe.<br />

An allen Grundschulen gibt es inzwischen die Offene<br />

Ganztagsschule (OGS) neben der verlässlichen Betreuung von<br />

8 – 13 Uhr, damit gerade die Eltern der jüngeren Schülerinnen<br />

und Schüler ihre Kinder in guten Händen wissen, wenn<br />

Unterricht ausfällt oder bewegliche Feiertage überbrückt<br />

werden müssen. Der Offene Ganztag hilft nicht nur den<br />

Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern<br />

bietet auch vielen Kindern im Nachmittagsbereich zusätzliche<br />

Fördermöglichkeiten.<br />

Die Zeppelinschule ist eine gebundene Ganztagshauptschule,<br />

in der Vier-Täler-Schule findet der Unterricht der Oberstufe im<br />

Ganztag statt. Auch an der Realschule und am Gymnasium<br />

werden nachmittags zusätzliche Fördermaßnahmen für die<br />

Schülerinnen und Schüler angeboten.<br />

Bundesweit einmalig ist das Kompetenzzentrum<br />

Berufsorientierung <strong>Plettenberg</strong> (<strong>KB</strong>OP) der Zeppelinschule.<br />

Diese Hauptschule, die schon immer eine Vorreiterrolle<br />

in Sachen Berufsorientierung eingenommen hat, hat sich<br />

zum <strong>KB</strong>OP weiterentwickelt, um ihren Schülerinnen und<br />

Schülern optimale Startchancen in den Beruf zu bieten. Im<br />

Juli 2011 ist der Zeppelinschule das „Gütesiegel Individuelle<br />

Förderung“ des Ministeriums für Schule und Weiterbildung<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen worden. Weitere<br />

Informationen dazu finden Sie unter<br />

www.kbop-zeppelinschule.de.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!