27.05.2014 Aufrufe

GRENZENLOS08 - Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath

GRENZENLOS08 - Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath

GRENZENLOS08 - Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitglieder der evangelischen<br />

und katholischen Gemeinden<br />

in Wülfrath!<br />

Sinkende Mitgliederzahlen und<br />

sinkende Kirchensteuereinnahmen<br />

zwingen die Landeskirche<br />

und das Erzbistum Köln zu drastischen<br />

Umstrukturierungsmaßnahmen,<br />

um der neuen Situation gerecht<br />

zu werden. Diese Umstrukturierungen<br />

führen zu Konsequenzen<br />

für die einzelnen Gemeinden<br />

auch in unserer Stadt. Die diesjährige<br />

Ausgabe nimmt sich dieses<br />

Themas unter verschiedenen<br />

Gesichtspunkten an. Auf katholischer<br />

Seite müssen die bisherigen<br />

selbstständigen Gemeinden zu einer<br />

größeren Einheitsorganisation<br />

finden, für die evangelische Seite<br />

zeichnen sich ähnliche Entwicklungen<br />

ab. Der<br />

Status dieser<br />

Überlegungen<br />

und der Entscheidungsstand<br />

wird dazu in Beiträgen<br />

von Herrn<br />

Flör, den Pfarrern<br />

Langel und<br />

Buchholz sowie<br />

von Pfarrer Rex<br />

und Herrn Strässer<br />

beleuchtet.<br />

P. Surminski hat<br />

eine kleine Fotosafari in Wülfrath<br />

unternommen und nimmt sich der<br />

Vorwort<br />

3<br />

demographischen Entwicklung in<br />

unserer Stadt an.<br />

Der Zwang zur Umorganisation<br />

fällt mit einer anscheinend zunehmenden<br />

“Ökumenemüdigkeit” in<br />

den Wülfrather Gemeinden zusammen.<br />

Schwierigkeiten in der<br />

Organisation des für dieses Jahr<br />

geplanten Dorfkirchentages deuten<br />

auf das Nachlassen der Begeisterung<br />

für diese für beide Konfessionen<br />

am Ort so wichtige Institution<br />

hin. Norbert Heitmann stellt<br />

die Frage nach der Zukunft unseres<br />

Dorfkirchentages. Die Redaktion<br />

von “Grenzenlos” hat immer<br />

mehr Mühe, Autoren für Artikel zu<br />

überzeugen. Ein geplanter Teil zur<br />

Zukunft möglicher ökumenisch organisierter<br />

Einrichtungen und Aktivitäten<br />

fällt daher sehr viel weniger<br />

umfangreich aus als vorgesehen.<br />

Wir –die Redaktion von<br />

„Grenzenlos”- erhoffen uns,<br />

mit dieser Ausgabe einen<br />

Beitrag zur Diskussion der<br />

kirchlichen Zukunft und der<br />

Verankerung der Ökumene in<br />

Wülfrath zu leisten.<br />

Im diesem Sinne wünschen<br />

wir den Lesern viel Freude an<br />

der diesjährigen Ausgabe von<br />

Grenzenlos.<br />

Für die Redaktion<br />

Prof. Dr. Gerd Gellißen<br />

Klaus-Peter Rex

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!