31.05.2014 Aufrufe

PDF Download

PDF Download

PDF Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Farben<br />

Generell sollten mineralische Oberputze in hellen Farbtönenmit einem Hellbezugswert ≥ 30 %<br />

ausgeführt werden. Dadurch wird ein Erwärmen des Putzsystems, sowie daraus resultierende<br />

thermische Spannungen verhindert. Bei pastösem Siloxanputz können Farbtöne mit einem<br />

Hellbezugswert bis zu ≥ 20 % ausgeführt werden.<br />

Egalisationsanstrich:<br />

Bei eingefärbten mineralischen Edelputzen ist ein Egalisationsanstrich im Putzfarbton<br />

vorzusehen. Neben der farblichen Vereinheitlichung der Fassade wird die Witterungsbeständigkeit<br />

des Oberputzes erhöht sowie die Verschmutzungsneigung reduziert<br />

In der Regel genügt ein einmaliger Anstrich. Bei intensiven Farbtönen kann auch ein<br />

zweimaliger Anstrich erforderlich sein. Bei Siloxanputz ist kein Anstrich erforderlich.<br />

Zu beachten: Der Oberputz muss für die Ausführung eines Egalisationsanstriches<br />

trocken sein. Wir empfehlen eine Standzeit von 1 Woche, mindestens jedoch 3 Tage.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!