31.10.2012 Aufrufe

Ausbildungsprospekt zum herunterladen [ pdf 253K ]

Ausbildungsprospekt zum herunterladen [ pdf 253K ]

Ausbildungsprospekt zum herunterladen [ pdf 253K ]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufe mit Sinn: www.diak-stuttgart.de<br />

Hauswirtschaft. Beruf mit Sinn<br />

Sie suchen einen Ausbildungsberuf mit Sinn?<br />

Sie möchten einen abwechslungsreichen Beruf, von dem Sie auch in Ihrem Privatleben profitieren?<br />

Sie suchen einen Beruf, der krisensicher ist und Zukunftsperspektiven bietet?<br />

Dann sind Sie bei uns richtig.<br />

Hauswirtschaft lernen: da sind Sie bei uns richtig<br />

Die Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart ist eine der großen diakonischen Einrichtungen in Württemberg<br />

und hat seit fast 150 Jahren Erfahrung in der Begleitung alter und kranker Menschen. Die Ausbildung<br />

junger Menschen für die unterschiedlichsten Bereiche hat bei uns schon immer einen hohen Stellenwert.<br />

Das Zentrum bildet das Mutterhaus. Zur Diakonissenanstalt gehören Einrichtungen des Betreuten Wohnens,<br />

eine Altenpflegeschule, und ein Altenpflegezentrum. Außerdem ist die Diakonissenanstalt Hauptgesellschafterin<br />

des Diakonie-Klinikums Stuttgart. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: mit Körper, Seele und Geist.<br />

Wir bieten überregional anerkannte Ausbildungsplätze für Hauswirtschaft an einem attraktiven Standort im<br />

Stuttgarter Westen. Unsere Ausbildung ist fachlich auf dem neuesten Stand und bietet interessante Zusatzangebote<br />

sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz.<br />

Die Ausbildung<br />

♦ Drei Jahre betriebliche Ausbildung mit Besuch der Fachschule<br />

♦ Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss<br />

Die Ausbildungsinhalte<br />

♦ Speisenzubereitung und Service<br />

♦ Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes<br />

♦ Reinigen und Pflegen von Räumen und des Mobiliars<br />

♦ Reinigen, Pflegen und Instandsetzen von Wäsche und Textilien<br />

Diese Kenntnisse werden vermittelt<br />

♦ Bedarfsermittlung der zu versorgenden Personen<br />

♦ Kundenorientierung<br />

♦ Gesprächsführung<br />

♦ Marketing und Preiskalkulation<br />

♦ Präsentation von Produkten<br />

♦ Hygiene, Umweltschutz<br />

♦ Qualitätssicherung


Berufe mit Sinn: www.diak-stuttgart.de<br />

Die Ausbildung im Diak<br />

Die Ausbildung findet im Fachbereich Hauswirtschaft im Mutterhaus der Diakonissenanstalt statt. Die Versorgung<br />

und die Betreuung folgender Personengruppen und Bereiche gehört dazu:<br />

♦ Diakonissen im Betreuten Wohnen<br />

♦ Gästebereich<br />

♦ Tagungs- und Seminarbereich<br />

♦ Veranstaltungen und Feiern der Diakonissenanstalt<br />

Durch diese vielfältigen Aufgaben sind alle Bereiche der hauswirtschaftlichen Ausbildung in unserem Hause<br />

abgedeckt.<br />

Darüber hinaus bieten wir innerhalb der Ausbildung Praktika an:<br />

♦ in der Großküche und<br />

♦ in der Altenpflege<br />

Weiterbildung<br />

Nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten:<br />

♦ Fachhauswirtschafterin für ältere Menschen<br />

♦ Assistentin in hauswirtschaftlichen Betrieben<br />

♦ Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin<br />

♦ Meisterin der Hauswirtschaft<br />

Ausbildungsbeginn<br />

Unsere Ausbildung beginnt jeweils <strong>zum</strong> Schuljahresbeginn in Baden-Württemberg.<br />

Für unsere Auszubildenden bieten wir preisgünstige Zimmer an.<br />

Hauswirtschaft lernen: sind Sie neugierig geworden?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail und Ihre Bewerbung!<br />

Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart<br />

Ausbildungsstätte für Hauswirtschafterinnen<br />

Leitung: Heidi Katzmaier<br />

Rosenbergstraße 40<br />

70176 Stuttgart<br />

Telefon: 0711/9 91-41 12<br />

katzmaier@diak-stuttgart.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!