01.11.2012 Aufrufe

Freundes- kreis - Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart

Freundes- kreis - Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart

Freundes- kreis - Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70176 <strong>Stuttgart</strong><br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Diakonissenanstalt</strong><br />

Kreis der Freunde und Förderer<br />

Frau Ines Torner<br />

Rosenbergstraße 40<br />

Absender:<br />

Wir möchten ...<br />

mit Ihnen in Kontakt kommen und die<br />

Verbindung halten durch:<br />

unsere Jahresfeste am Himmelfahrtstag;<br />

unsere „Blätter aus dem Diakonissenhaus“;<br />

regelmäßige Treffen der Freunde und Förderer<br />

unseres Werks;<br />

unsere Gottesdienste und kirchenmusikalischen<br />

Veranstaltungen;<br />

die Herbstbazare in unseren Einrichtungen;<br />

Bibeltage für Freunde und Förderer.<br />

Evang. <strong>Diakonissenanstalt</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Rosenbergstraße 40<br />

70176 <strong>Stuttgart</strong><br />

Telefon: 0711/991-4040<br />

Telefax: 0711/991-4090<br />

E-Mail: info@diak-stuttgart.de<br />

Internet: www.diak-stuttgart.de<br />

<strong>Freundes</strong><strong>kreis</strong><br />

Werden Sie unsere<br />

Freundin, unser Freund...


Wir wünschen uns ...<br />

Freundinnen und Freunde, die uns bei all unseren<br />

Aufgaben unterstützen, die unsere Arbeit<br />

in den Kirchengemeinden bekanntmachen<br />

und junge Menschen auf unsere diakonische<br />

Gemeinschaft und unsere Ausbildungsstätten<br />

hinweisen.<br />

Wir wünschen uns Freundinnen und Freunde,<br />

die unsere Arbeit und das ganze Werk in<br />

der Fürbitte mittragen und mit ihren Spenden<br />

helfen, unsere vielfältigen Aufgaben zu<br />

erfüllen.<br />

Wir sind ...<br />

die <strong>Evangelische</strong> <strong>Diakonissenanstalt</strong> <strong>Stuttgart</strong>,<br />

ein Werk der Diakonie in der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche<br />

in Württemberg.<br />

Die diakonische Gemeinschaft - Diakonissen,<br />

Gemeinschaft Diakonischer Schwestern und<br />

Brüder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - tut<br />

ihren Dienst auf dem Grund des Evangeliums<br />

von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift<br />

bezeugt ist.<br />

Dazu ruft sie Menschen, bildet sie aus und rüstet<br />

sie zu. Dieser Dienst geschieht an kranken,<br />

alten und behinderten Menschen in Krankenhäusern,<br />

Diakonie- und Sozialstationen, in Alten-<br />

und Pflegeheimen und in einem Erholungshaus.<br />

Viele junge Menschen erhalten ihre Ausbildung<br />

in den von der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Diakonissenanstalt</strong><br />

geführten Schulen der Kranken- und Altenpflege<br />

und in einer dreijährigen Ausbildung<br />

zur Hauswirtschafterin und Bürokauffrau/-kaufmann.<br />

Besonders wichtig ist uns die biblisch-diakonische<br />

Aus- und Fortbildung unserer Schwestern,<br />

Brüder und der Mitarbeiterschaft.<br />

Wir laden Sie herzlich ein ...<br />

unsere Freundin, unser Freund zu werden und<br />

bitten, die untenstehende Postkarte ausgefüllt<br />

an uns zu senden. Wir danken Ihnen.<br />

Ich möchte dem Kreis der Freunde und Förderer der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Diakonissenanstalt</strong><br />

angehören und regelmäßig Informationsmaterial zugeschickt bekommen.<br />

Vorname __________________ Nachname _________________________________<br />

Straße _____________________________<br />

PLZ ______________________ Ort________________________________________<br />

Datum _____________________________<br />

Unterschrift _________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!