03.06.2014 Aufrufe

Institut für Psychologie Wintersemester 2012/2013

Institut für Psychologie Wintersemester 2012/2013

Institut für Psychologie Wintersemester 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IfP-News Mitte Oktober <strong>2012</strong> - Mitte April <strong>2013</strong><br />

Wissenschaftliches<br />

Leben<br />

Oktober<br />

Auf der Jahrestagung des Rehabilitations-<br />

Forschungsnetzwerks der Deutschen Rentenversicherung<br />

Rheinland [refonet]<br />

(25.10.<strong>2012</strong> in Bad Neuenahr) referierte Dr.<br />

Viktoria Arling über „Planungskompetenz<br />

und Lebensstiländerung“.<br />

Prof. Dr. Iring Koch und Dipl.-Psych.<br />

Vera Lawo haben am 30. Oktober <strong>2012</strong> im<br />

Rahmen des Projekt Leonardo der RWTH<br />

Aachen im Modul "Acoustical, psychological<br />

and social science approaches to noise<br />

effects" einen Vortrag zu „Psychological<br />

approaches to auditory selective attention“<br />

gehalten.<br />

Januar<br />

Auf dem Workshop des Nordrhein-<br />

Westfälischen Forschungsverbundes Rehabilitationswissenschaften<br />

(18.01.<strong>2013</strong> in<br />

Münster) hielt Dr. Viktoria Arling einen<br />

Vortrag zum Thema „RehaFuturReal®-<br />

Wissenschaftliche Evaluation der Umsetzungsphase“.<br />

Februar<br />

PD Dr. Christine Sutter hielt am<br />

19.02.<strong>2013</strong> einen eingeladenen Vortrag mit<br />

dem Titel „Ist Burnout eine arbeitsbezogene<br />

Depression?“ am <strong>Institut</strong> für Kristallographie<br />

der RWTH Aachen.<br />

März<br />

November<br />

Am 14.11.<strong>2012</strong> hielt Prof. Dr. Iring Koch<br />

einen Vortrag zum Thema „Cognitive<br />

Control: Experimental Approaches Using<br />

Task Switching” im Rahmen des Bühlerkolloquiums<br />

der TU Dresden (Prof. Dr.<br />

Thomas Goschke, Professur für Allgemeine<br />

<strong>Psychologie</strong>).<br />

Das “53th annual meeting of the<br />

Psychonomic Society” fand vom 15.- 18.<br />

November <strong>2012</strong> in Minneapolis<br />

(Minnesota, USA) statt.<br />

Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Iring<br />

Koch war mit folgenden Beiträgen<br />

vertreten:<br />

PD Dr. Lynn Huestegge und B.Sc.<br />

Magali Kreutzfeldt: "Action Effects in<br />

Saccade Control”.<br />

Dipl.-Phys. Aleksandra Pieczykolan M.A.<br />

und PD Dr. Lynn Huestegge: „Contextual<br />

Modulation of Crosstalk in Dual Tasks:<br />

Evidence from Saccades and Manual<br />

Responses“.<br />

9<br />

Auf dem 22. Rehabilitationswissenschaftlichen<br />

Kolloquium: Teilhabe 2.0 – Reha neu<br />

denken? (04. - 06. März in Mainz)“ stellte<br />

Dr. Viktoria Arling Ergebnisse zur<br />

„Diagnostik und Training von<br />

Planungskompetenz in der beruflichen Ausund<br />

Weiterbildung“ vor, referierte über „Der<br />

Zusammenhang von Persönlichkeit und<br />

nachhaltiger Integration im Kontext von<br />

beruflicher Rehabilitation“ und hielt einen<br />

Vortrag zum Thema „Erprobung eines<br />

Planungskompetenztrainings bei Patienten<br />

mit Adipositas zur Unterstützung der<br />

Lebensstiländerung – Ergebnisse einer<br />

Vorstudie“. Dipl.-Psych. Martina Frost trug<br />

einen Vortrag zum Thema<br />

„Psychometrische Evaluation des<br />

Fragebogens ReHadapt zur Diagnostik von<br />

Anpassungsleistungen in der beruflichen<br />

Rehabiliatation“ vor und präsentierte ein<br />

Poster zur „Entwicklung und Evaluation<br />

eines Versicherten-Fragebogens im Reha-<br />

Management. M.Sc. Psych. Anna-Lea<br />

Hagemeyer hielt einen Vortrag zum Thema<br />

„Subjektive Prognose der Reintegration bei<br />

Rehabilitanden“. Die Arbeitsgruppe „Reha<br />

und Arbeit“ organisierte unter der Leitung<br />

von Prof. Dr. Will Spijkers erstmalig zwei<br />

eigene Sessions mit den Titeln „Reha-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!