04.06.2014 Aufrufe

Flyer Firmung 14.pdf - Pastoralverbund Meggen-Maumke ...

Flyer Firmung 14.pdf - Pastoralverbund Meggen-Maumke ...

Flyer Firmung 14.pdf - Pastoralverbund Meggen-Maumke ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Meggen</strong>, <strong>Maumke</strong>, Halberbracht<br />

Hier ist geplant :<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gruppentreffen zu vereinbarten Zeiten<br />

Ein Wochenende im Jugendhaus Hardehausen<br />

Gestaltung einer „sozialen Aktion“<br />

Vorbereitung und Mitfeier von Jugendgottesdienten<br />

Start mit dem Infoabend:<br />

<strong>Meggen</strong>: Dienstag, 9. 7. 18.00 Uhr Pfarrheim<br />

<strong>Maumke</strong>: Mittwoch, 10.7. 17.00 Uhr Alte Schule<br />

Halberbracht: Montag, 8. 7., 18.00 Uhr Pfarrheim<br />

Ansprechpartner: Pfarrer Ludger Wollweber,<br />

Bartholomäusweg 3, Tel. 02721/840512<br />

Altenhundem, Saalhausen,<br />

Langenei/Kickenbach<br />

Die Firmvorbereitung legt den Schwerpunkt auf<br />

1.drei Samstagsworkshops,<br />

2. Vorbereitung und Durchführung eines sozialen<br />

Projektes,<br />

3.Vorbereitung und Mitfeier von Jugendgottesdiensten,<br />

4.Bußgottesdienst mit einem geistlichen Gespräch<br />

Start mit dem Informationsgespräch:<br />

entweder am Dienstag, 9.7. von 16.00 Uhr bis 17.00<br />

Uhr in Langenei im Pfarrheim<br />

oder am Dienstag, 9.7. von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

in Saalhausen im Pfarrheim<br />

oder am Mittwoch,10.7. von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

in Altenhundem in der Arche<br />

Ansprechpartner: Marita Thöne-Lauterbach,<br />

Pfarrgasse 6, Tel. 02723/5882, marita-thoenelauterbach@web.de<br />

In der Firmvorbereitung liegt die Chance,<br />

Glauben und Kirche einmal ganz anders zu<br />

erleben.<br />

Für alle Firmbewerber des Pastoralen Raumes<br />

Lennestadts gibt es im kommenden Jahr<br />

verschiedene Möglichkeiten, neues zu erleben.<br />

Das könnten sein:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Angebote für alle während der<br />

Firmvorbereitung<br />

eine Fahrt nach Paderborn, inklusive<br />

Domführung und Gespräch mit dem<br />

Bischof und dem Besuch von „Night<br />

Fever“,<br />

Die Fahrt zur Nacht der Lichter in der<br />

Fastenzeit und ein gemeinsamer<br />

Kreuzweg.<br />

Teilnahme an einer Jugendvesper in<br />

der Abtei Königsmünster in Meschede<br />

Gründung einer Musikgruppe<br />

Viele Ideen entstehen erst auf dem Weg, daher<br />

kann es in den einzelnen Orten, je nach<br />

Art und Talent der Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen<br />

noch zusätzliche Angebote geben.<br />

Erste Geschäftsadresse<br />

Telefon: 0555-5 55 55 Adressenzeile 55 2<br />

Fax: 0555-5 55 55 Adressenzeile 55<br />

3<br />

E-Mail: jemand@example.com Adressenzeile 4<br />

Wofür<br />

brennst<br />

Du ?<br />

Wege der<br />

Firmvorbereitung<br />

2014


Erste Geschäftsadresse<br />

Auf 5 Wegen zur <strong>Firmung</strong><br />

Im Frühjahr 2014 wird Weihbischof Matthias König<br />

im Dekanat Südsauerland das Sakrament der<br />

<strong>Firmung</strong> spenden. Eingeladen sind alle Jugendlichen,<br />

die nach dem 1.6.1997 geboren sind und/<br />

oder die Klassen 9 und 10 besuchen.<br />

Zeitgleich zur Vorbereitung geht der neue Pastorale<br />

Raum Lennestadt an den Start, mit neuen<br />

Möglichkeiten für die Firmvorbereitung.<br />

Künftig steht jedem offen, Ort und Art der Firmvorbereitung<br />

auszuwählen.<br />

Mit diesem <strong>Flyer</strong> möchten wir Dir einen ersten<br />

Überblick geben und zur Teilnahme an der<br />

Firmvorbereitung einladen.<br />

Bilstein, Kirchveischede<br />

„Worauf du dich verlassen kannst“<br />

Gemeinsame Eröffnung der Vorbereitungszeit<br />

„Mut machen zum Glauben“ – Kletterpark /<br />

Turnhalle<br />

Workshops (Tages- oder Wochenendkurse)<br />

Vorbereitung / Durchführung eines sozialen<br />

Projekts<br />

Vorbereitung und Mitgestaltung von Jugendgottesdiensten<br />

Night – Fever (Köln o. Paderborn)<br />

<br />

<br />

Perlen des Glaubens<br />

Glaubensgespräch- und Beichtgespräch mit<br />

einem Priester<br />

Start: Mittwoch, 16.7. 2013 18.00 Uhr im<br />

Pfarrheim Bilstein.<br />

Ansprechpartner: Pastor Wilfried Loik,<br />

Zum Kellenberg 6, Tel. 02721/81249,<br />

Grevenbrück<br />

Worauf brennen wir - miteinander?<br />

Als Firmbewerber seid ihr eingeladen, im Markus<br />

Evangelium nicht nur Jesus auf die Spur zu<br />

kommen<br />

HÖREN und ERKENEN<br />

7 Gruppepn-Treffen (Lesen und Erkunden der<br />

Kapitel im MK Evangelium)<br />

Versöhnungsfest<br />

Treffen und Firmkatechese<br />

SEHEN und HANDELN<br />

Fahrten zu geistlichen Zentren im Erzbistum<br />

Besuch sozialer Brennpunkte/Glaubensorte in<br />

unserer Stadt<br />

Soziales Projekt<br />

FEIERN<br />

Jugendgottesdienste<br />

Aktion Friedenslicht<br />

VERGEWISSERN<br />

Firmfeier und Nachklang<br />

Start: Mittwoch, 10. Juli 2013<br />

19.00 Uhr Pfarrkirche<br />

St. Nikolaus Grevenbrück<br />

Ansprechpartner: Pfarrer Heinrich Schmidt,<br />

Twiene 15, Tel. 02721/929688<br />

Elspe, Oberelspe, Oedingen<br />

Alle Firmbewerber sind eingeladen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zu einem persönlichen Anmeldegespräch<br />

Zur Durchführung eines sozialen Projektes<br />

Zur Teilnahme am Jugendkreuzweg<br />

Zum Empfang des Beichtsakramentes<br />

Katechetische Vorbereitung<br />

(Hier kann ein Angebot ausgewählt werden):<br />

Drei katechetische Workshopnachmittage<br />

Ein Wochenende für Mädchen in Elkeringhausen<br />

„Eine Nacht des Feuers!“ Entdeckungsreise<br />

für männliche Jugendliche und<br />

ihre Paten<br />

„Der Heilige Geist bewegt uns!“ - Vier<br />

Tage gemeinsam zu Fuß unterwegs<br />

Weitere Angebote aus denen ausgewählt<br />

werden kann:<br />

Besuch des Kinder- und Jugendhospiz<br />

in Olpe<br />

Ein Gespräch mit einem Glaubenszeugen<br />

Start: Samstag, 13. Juli um 17.00 Uhr<br />

Pfarrkirche St. Jakobus, Elspe<br />

(Vorabendmesse) anschließend<br />

Treffen im Pfarrheim.<br />

Ansprechpartner: Pfarrer Dieter Koke,<br />

Peter-Soemer-Str.10, Tel. 02721/2334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!