04.06.2014 Aufrufe

pfarrnachrichten - Pastoralverbund Meggen-Maumke-Halberbracht

pfarrnachrichten - Pastoralverbund Meggen-Maumke-Halberbracht

pfarrnachrichten - Pastoralverbund Meggen-Maumke-Halberbracht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzliche<br />

Einladung zum<br />

Caritas-Basar am<br />

Sonntag, 24. November ab 13.30<br />

Uhr in das Pfarrheim <strong>Meggen</strong>.<br />

Bastelarbeiten, Adventsdekoration,<br />

Trödelmarkt, Glühweinstand, Bratwurst<br />

vom Grill und natürlich eine<br />

Cafeterie mit hausgemachten<br />

Kuchen versprechen einen gemütlichen<br />

Nachmittag, der bereits jetzt<br />

Freude auf die nahende Adventszeit<br />

aufkommen lässt.<br />

Am Mittwoch, 11. Dezember ist<br />

die Adventfeier der Caritaskonferenz<br />

<strong>Meggen</strong>. Aus diesem<br />

Anlass beginnt die Abendmesse<br />

bereits um 18.00 Uhr<br />

Frauengemeinschaft<br />

Adventfeier<br />

Am 4. Dezember findet die<br />

alljährliche Adventsfeier der kfd<br />

im Pfarrheim statt. Beginn ist um<br />

14.30 Uhr mit der Heiligen Messe,<br />

anschließend Kaffeetrinken im<br />

Pfarrheim. Kosten 5 Euro.<br />

Anmeldungen bei den Helferinnen<br />

KFD ermöglicht Beerdigungskaffee<br />

im Pfarrheim <strong>Meggen</strong>.<br />

Keine Möglichkeiten bestehen in<br />

den Orten <strong>Meggen</strong> und <strong>Maumke</strong>,<br />

ortsnah zum Beerdigungskaffee<br />

einzuladen. Die kfd <strong>Meggen</strong> bietet<br />

an, im Trauerfall den Beerdigungskaffe<br />

im Pfarrheim <strong>Meggen</strong><br />

zu übernehmen und die Gäste zu<br />

bewirten. Im Bedarfsfall wenden<br />

Sie sich bitte an Frau Margret<br />

Schulte, Tel. 02721/80833, Frau<br />

Helga Stroß, Tel. 02721/82111 oder an<br />

das Pfarrbüro <strong>Meggen</strong> 02721/80060.<br />

Kolpingsfamilie <strong>Meggen</strong><br />

Am Samstag, den 7. Dezember<br />

lädt die Kolpingsfamilie alle<br />

Mitglieder und Freunde zur Feier des<br />

Kolpinggedenktages ganz herzlich ein.<br />

In diesem Jahr wird deutschlandweit<br />

anlässlich des 200. Geburtstags von<br />

Adolf Kolping in besonderer Weise des<br />

Verbandsgründers gedacht.<br />

Beginn ist um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst<br />

für die lebenden und verstorbenen<br />

Mitglieder der Kolpingsfamilie. Der<br />

Gottesdienst wird musikalisch vom Klarinetten-Quartett<br />

der <strong>Meggen</strong>er Knappenkapelle<br />

und dem Jungen Chor TonArt<br />

<strong>Meggen</strong> gestaltet.<br />

Nach der Messe ist dann die Mitgliederversammlung<br />

2013 mit Jubilarehrung<br />

und anschließendem Beisammensein im<br />

Pfarrheim Raum 1 + 2.<br />

Ferienfreizeiten 2014<br />

Ab 14.12. liegen in den Schriftenständen<br />

der Kirchen die Anmeldeformulare für<br />

beide Ferienfreizeiten aus. Ebenfalls<br />

können die Anmeldungen von der Hompage<br />

der Kirchengemeinde heruntergeladen<br />

werden.<br />

Krankenkommunion<br />

Die Krankenkommunion findet in <strong>Meggen</strong><br />

am 6. Dezember und in <strong>Halberbracht</strong>/<strong>Maumke</strong><br />

am 13. Dezember statt.<br />

PFARRNACHRICHTEN<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Bartholomäus <strong>Meggen</strong><br />

Nr. 22 24. November bis 8. Dezember 2013<br />

Philippinen: Spenden für Taifun-Opfer<br />

MISEREOR bittet dringend um Spenden für die vom Taifun "Haiyan" betroffenen<br />

Menschen auf den Philippinen. Fast 10 Millionen Menschen stehen<br />

vor dem Nichts, haben ihr zu Hause, ihre Angehörigen und Freunde<br />

verloren. Die philippinischen Partner von Misereor arbeiten Tag und Nacht<br />

um diesen Menschen zu helfen. Dabei gehen Nothilfe und erste Maßnahmen<br />

für den Wiederaufbau Hand in Hand.<br />

In allen Gottesdiensten in Lennestadt bitten wir am 23./24.11. mit einer<br />

Sonderkollekte um Hilfe für die Opfer auf den Philippinen.


Gottesdienste vom 24. November bis 8. Dezember 2013<br />

SAMSTAG, 23. NOVEMBER<br />

17.00 Uhr HL. MESSE AM VORABEND mitgestaltet von der Knappenkapelle. Für<br />

die ++ Mitglieder und Dirigenten der Knappenkapelle.<br />

Lebende und ++ der Familien Würden-Klein, ++ Philipp und Elisabeth Ommer und ++ der<br />

Familie Kolhagen, ++ Herbert und Hilde Mertens, + Erich Müller, ++ Willi und Hildegard<br />

Hardebusch, + Helmut Hardebusch, ++ Ferdinand und Elvire Müller, + Karin Schulte, ++<br />

Fritz und Elli Schulte, + Hannelore Menzebach, + Dr. Ullrich Mönninghoff und ++ der<br />

Familie, ++ Adolf und Rita Büschgens, + Mathilde Kamps, + Brigitte Mensa, + Elvira<br />

Friedrichs, ++ Franz und Klara Friedrichs, + Vera de Kock, + Irmgard Tröster, + Helmut<br />

Ortmüller<br />

18.30 Uhr VORABENDMESSE in <strong>Maumke</strong><br />

SONNTAG, 24. NOVEMBER, Hochfest Christkönigssonntag, Ende Lesejahr C<br />

9.30 Uhr HOCHAMT in <strong>Halberbracht</strong><br />

11.00 Uhr HOCHAMT mit Kinderkatechese. ++ Eheleute Josef und Bernhardine Kebben,<br />

++ Käthe und Alfons Arns, ++ Käthe und Helmut Schrewe<br />

SONDERKOLLEKTE: Hilfe für die Philippinen nach dem Taifun „Haiyan“<br />

Montag, 25. November<br />

19.30 Uhr „Aus-Halten“- Meditation in unserer Kirche<br />

Dienstag, 26. November<br />

8.00 Uhr Schulmesse????<br />

Mittwoch, 27. November<br />

19.00 Uhr Rosenkranzgebet Frau Margret Schulte<br />

19.30 Uhr Abendmesse<br />

Donnerstag, 28. November, 18.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Halberbracht</strong><br />

Freitag, 29. November<br />

18.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Maumke</strong><br />

SAMSTAG, 30. NOVEMBER, Fest Hl. Apostel Andreas, 1. Advent<br />

17.00 Uhr HL. MESSE AM VORABEND 6-Wochenamt + Emmi Hoberg, 30-Tage Gedenken<br />

+ Maria Gabriel und + Ehemann Theo und ++ der Familie Dinter, + Karl-Josef<br />

Hoberg, ++ Rudolf und Helene Voß, + Hermann Feldmann, + Walter Bette, ++ Helmut<br />

und Herbert Hennrichs, + Gisbert Henrichs, ++ Paul und Cilli Alfes, + Johanna Hellermann<br />

und ++ der Familien Hellermann-Baier, + Bruno Kürpick, ++ Marta und Wolfgang<br />

Braatz, ++ Magdalena und Leonhard Flamme, ++ Gustav und Hermine Herkelmann, ++<br />

Maria und Toni Klein, + Doris Vierschilling, ++ Frauen vom „<strong>Meggen</strong>er Treff“<br />

18.30 Uhr VORABENDMESSE in <strong>Halberbracht</strong> mitgestaltet vom „Jungen Chor TonArt<br />

<strong>Meggen</strong>“<br />

18.30 Uhr Familiengottesdienst und MGV in <strong>Maumke</strong><br />

SONNTAG, 1. DEZEMBER, 1. Adventssonntag, Beginn Lesejahr A<br />

Kein Hochamt im <strong>Pastoralverbund</strong> anlässlich der „Eröffnung des großen pastoralen<br />

Raumes Lennestadt“.<br />

10.00 Uhr HOCHAMT in der Pfarrkirche St. Agatha, Lennestadt-Altenhundem (nähere<br />

Hinweise unter „Mitteilungen“)<br />

17.00 Uhr <strong>Halberbracht</strong>: Auf dem Weg zur Krippe<br />

KOLLEKTE: Für außerordentliche Seelsorgezwecke<br />

Dienstag, 3. Dezember<br />

8.00 Uhr Wortgottesdienstfeier<br />

Mittwoch, 4. Dezember<br />

14.30 Uhr Heilige Messe anlässlich der Adventfeier der Frauengemeinschaft.<br />

Anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. + Else Noeker, + Helga Kapp, + Irmgard Tröster,<br />

+ Emmi Hoberg, + Maria Gabriel, von der kfd<br />

Donnerstag, 5. Dezember, 18.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Halberbracht</strong><br />

Freitag, 6. Dezember, Heiliger Nikolaus<br />

Krankenkommunion in der Gemeinde.<br />

18.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Maumke</strong><br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

SAMSTAG, 7. DEZEMBER<br />

17.00 Uhr HL. MESSE AM VORABEND. Lebende und ++ der Kolpingsfamilie anlässlich<br />

des Kolpinggedenktages mitgestaltet vom Klarinettenquartett der <strong>Meggen</strong>er<br />

Knappenkapelle und dem Jungen Chor TonArt <strong>Meggen</strong>.<br />

++ der Familien Struwe-Grünhage, ++ Magdalena und Leonhard Flamme, ++ Hubert und<br />

Rosa Knebel, + Günter Würden, ++ Franz und Hedwig Pätzold, ++ Franz und Josefa Hellermann,<br />

+ Christa Moll, + Lambertus Dengs, ++ Annelore und Bruno Heimes, ++ Anton<br />

und Maria Schulte und ++ der Familie, + Erwin Schulte, + Josefine Fritsch, + Alfred Bieker,<br />

+ Maria Puspas, + Elisabeth Büdenbender<br />

18.30 Uhr VORABENDMESSE in <strong>Maumke</strong><br />

SONNTAG, 8. DEZEMBER, 2. Adventssonntag<br />

9.30 Uhr HOCHAMT in <strong>Halberbracht</strong><br />

11.00 Uhr HOCHAMT mit Kinderkatechese. 1. Jahresamt + Franz-Josef Becker, ++<br />

Eheleute Robert und Anna Becker, + Doris Vierschilling, + Erwin Schauerte, + Toni Klein,<br />

Lebende und ++ der Familien Tillmann-Sternberg, ++ Josef und Maria Schuppert, + Walter<br />

Kreutzmann, ++ Hugo und Theresia Ludwig und + Sohn Bruno<br />

14.30 Uhr Andacht in <strong>Halberbracht</strong> anlässlich der Adventfeier der Frauengemeinschaft<br />

17.00 Uhr <strong>Halberbracht</strong>: Auf dem Weg zur Krippe<br />

KOLLEKTE: Für die Jugendseelsorge


Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 in den Kindergärten<br />

<strong>Meggen</strong>, <strong>Maumke</strong> und <strong>Halberbracht</strong>.<br />

Die Anmeldungen sollten bis zum 5. Dezember im Kindergarten erfolgen.<br />

„AUS-HALTEN“<br />

Meditation in St. Bartholomäus <strong>Meggen</strong> am 25.11. um 19.30 Uhr<br />

Ein Angebot für Menschen, die aus dem hektischen Alltag ausbrechen wollen und<br />

bei meditativen Texten, Stille, ruhiger Musik und Gebeten zur Ruhe und Besinnung<br />

kommen wollen.<br />

Warenkorb für Lennestadt und Kirchhundem in der<br />

„Arche“<br />

Der Warenkorb in der „Arche“ in Lennestadt Altenhundem ist an jedem 3. Mittwoch<br />

eines Monats geöffnet. Die Zahl der Hilfesuchenden nimmt ständig zu. Unsere<br />

Kirchengemeinde möchte ebenfalls helfen. Deshalb stellen wir an jedem 2.<br />

Sonntag eines Monats einen Korb in den Eingang unserer Kirche, in dem haltbare<br />

Lebensmittelspenden abgelegt werden können. Diese werden wir dann an den Warenkorb<br />

in der „Arche“ weiterleiten.<br />

Adventskränze gestalten<br />

Der Familienliturgiekreis <strong>Maumke</strong> lädt ein zum Advents-Workshop am Samstag,<br />

den 30.11. von 14-17.00 Uhr in der Alten Schule <strong>Maumke</strong>.<br />

Dabei werden gemeinsam Adventskränze gestaltet. Bitte mitbringen: Kerzen und<br />

Kerzenhalter, Schmuck wie Schleifenband, Tannenzapfen, 2 Euro für Kosten. Anschlieeßend<br />

wird der Adventskranz im Familiengottesdienst gesegnet. Anmeldungen<br />

bis zum 25.11.2013 bei Anette Werthmann, Tel. 02721/81609.<br />

Weihnachtsplätzchen vom Förderverein für den Kindergarten St. Agatha<br />

Der Förderverein für den Kindergarten St. Agatha <strong>Maumke</strong> bietet am 30. November<br />

nach dem Familiengottesdienst Weihnachtsplätzchen in der <strong>Maumke</strong>r Kirche<br />

an. Über eine Spende freut der Förderverein, der damit die Arbeit des Kindergartens<br />

unterstützt.<br />

Impressum: Kath. Pfarramt St. Bartholomäus, Bartholomäusweg 3, 57368 Lennestadt - <strong>Meggen</strong>.<br />

Leiter pastoraler Raum Lennestadt: Pastor Christoph Gundermann, Pfarrgasse 6, 02723/5127<br />

Pastor Ludger Wollweber 02721/840512, TeleFax: 02721/840 513. Gemeindereferentin Ute Henrichs,<br />

Hasterberstr. 24, 57368 Lennestadt-<strong>Halberbracht</strong>, Tel. 02721/7154983, Telefon: Pfarrbüro,<br />

Gabriele Schröder 02721/80060 Internetadresse:<br />

www.pv-meggen-maumke-halberbracht.de,<br />

Verantwortlich: Pfr. Ludger Wollweber; für Vereinsnachrichten: die Vorstände. Öffnungszeiten<br />

Pfarrbüro: Mo, Di, Do von 8.00 bis 12.00 Uhr, freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr. Erscheint im 46. Jahr<br />

Mitteilungen aus unseren Gemeinden<br />

Wahlerergebnisse PGR/Gemeindeausschuss<br />

Anfang November wurden die Mitglieder von Gemeindeausschuss und PGR neu<br />

gewählt. Hier die Wahlergebnisse:<br />

Name, Vorname, Alter, Beruf, Straße<br />

Stimmen<br />

Beckmann, Martina, 55 Jahre, Erzieherin, Ohlstraße 19 83<br />

Erwes, Ludger, 52 Jahre, Industriemeister, Am Gradeberg 9 67<br />

Grothoff, Frank, 39 Jahre, Werkzeugmechaniker, Faulebutter 17 68<br />

Hess, Monika, 54 Jahre, Bürokauffrau, An der Kahle 19 86<br />

Kasten, Elisabeth, 54 Jahre, Einzelhandelskauffrau, Ohlstraße 5 81<br />

Klein, Kathrin, 40 Jahre, Apothekerin, <strong>Meggen</strong>er Str. 38 79<br />

Knebel, Barthel, 45 Jahre, Tischler, Marderstraße 22 88<br />

Ommer, Christel, 65 Jahre, Kauffrau, Siciliastraße 21 83<br />

Puspas, Gertrud, 59 Jahre, Bürokauffrau, Grüne 14 64<br />

Schäfer, Jutta, 56 Jahre, ZMF, Dierkesstraße 34 93<br />

Schulte, Peter, 66 Jahre, Angestellter, Ringstraße 13 98<br />

Theis, Hans-Joachim, 51 Jahre, Industriemeister, Dierkesstraße 18 a 57<br />

Irmgard Faust und Susanne Pott sind auf eigenen Wunsch nach langjähriger<br />

Tätigkeit aus diesem Gremium ausgeschieden. Wir danken ihnen für allen Einsatz,<br />

Kreativität und Mitarbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.<br />

Als neue Mitglieder dürfen wir willkommen heißen:<br />

Frank Grothoff und Kathrin Klein.<br />

Die erste gemeinsame Sitzung der Gemeindeausschüsse ist am Donnerstag,<br />

12.12. um 19.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Meggen</strong>.


Errichtung Pastoraler Raum Lennestadt<br />

Mit der Errichtung des Pastoralen Raumes Lennestadt machen sich die bisherigen<br />

vier Pastoralverbünde Lennetal, <strong>Meggen</strong>-<strong>Maumke</strong>-<strong>Halberbracht</strong>, Oene-Elspe-Tal<br />

und Veischedetal ganz bewusst auf einen gemeinsamen Weg im Glauben. Daher<br />

ist der Tag der Errichtung des Pastoralen Raumes Lennestadt ein Tag der Besinnung<br />

auf das Bestehende, der Vergewisserung im gemeinsamen Glauben und ein<br />

Neuaufbruch in der Gewissheit, dass Christus mit uns unterwegs ist.<br />

Diesen Tag möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern:<br />

Daher laden wir sehr herzlich zur Errichtungsfeier des Pastoralen Raumes<br />

Lennestadt am 1. Dezember 2013 ein:<br />

Wir beginnen mit einer hl. Messe um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha<br />

Altenhundem. Die Vereine sind mit ihren Bannerabordnungen herzlich willkommen.<br />

Ebenso alle Messdiener der Gemeinden. (Treffen um 9.45 Uhr am Pfarrzentrum<br />

Arche, An der Schmiede 8.)<br />

Um 11.30 folgt der Empfang im Rathaus der Stadt Lennestadt. Im Rahmen der<br />

Veranstaltung wird Herr Prof. Dr. Hans Hobelsberger, Inhaber des Lehrstuhl Praktische<br />

Theologie an der Katholischen Hochschule Paderborn einen Impulsvortrag<br />

halten zum Thema „Was sind pastorlae Orte?“<br />

Anschließend wird bei einem Mittagsimbiss ausführlich Zeit für Gespräch und<br />

Begegnung sein. Das Ende der Feier ist gegen 14.00 Uhr geplant.<br />

„Ihr gebt der Hoffnung ein Gesicht“<br />

In den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes Lennestadt gibt es zahlreiche<br />

Menschen, die sich freiwillig und unentgeltlich auf unterschiedlichste Weise. „Ihr<br />

gebt der Hoffnung ein Gesicht“ unter dieser Überschrift werden wir bei der Feier<br />

zur Errichtung des pastoralen Raumes Lennestadt am 1.12. eine Collage erstellen,<br />

die deutlich macht, wie vielfältig Ehrenamt in unserem Pastoralen Raum gelebt<br />

wird.. Wir bitten daher alle, die ehrenamtlich in unseren Gemeinden tätig sind, uns<br />

ein Foto von ihnen in Passbildgröße zur Verfügung zu stellen. Diese bitte mit Namen<br />

in den Pfarrbüros abgeben.<br />

Gottesdienste zum ersten Advent<br />

Wegen der Errichtungsfeier für den pastoralen Raum finden am 1. Adventssonntag<br />

in unseren Gemeinden keine Messfeiern statt. Besonders laden wir zu den<br />

Gottesdiensten am Vorabend ein.<br />

<strong>Meggen</strong>: Samstag den 30.11. um 17.00 Uhr<br />

<strong>Maumke</strong>: 18.30 Uhr Familiengottesdienst (Kinder und Familien werden gebeten,<br />

Adventskränze zur Segnung mitzubringen)<br />

<strong>Halberbracht</strong>: 18.30 Uhr , musikalische Gestaltung der Messfeier durch den<br />

Jungen Chor „Ton-Art <strong>Meggen</strong>.<br />

In diesen Wochen startet auch bei uns die Firmvorbereitung .<br />

Wir beginnen mit einem ersten Treffen:<br />

In <strong>Meggen</strong>: am Sonntag, 8. Dezember von 13.00 - ca. 18.00 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>Meggen</strong>.<br />

In <strong>Maumke</strong>: Samstag, 14. Dezember um 14.00 Uhr in der Alten Schule. Um<br />

17.00 Uhr gemeinsamer Besuch der Messfeier in <strong>Meggen</strong>.<br />

In <strong>Halberbracht</strong>: Freitag, 6. Dezember(Nikolausbend!) um 18.00 Uhr<br />

Messfeier für alle Firmbewerber<br />

Am Samstag, den 14.12. laden wir alle Firmbewerber und ihre Angehörigen besonders<br />

zur Vorabendmesse um 17.00 Uhr in <strong>Meggen</strong> ein. Die Messfeier wird von<br />

der „Band“ und Dirk Budde an der Orgel gestaltet.<br />

Treffen Firmmitarbeiter - 72-Stunden-Aktion<br />

Alle Firmmitarbeiter, die das 72- Stunden Projekt vorbereiten wollen, treffen sich<br />

am Montag, 9. Dezember um 19.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Meggen</strong>.<br />

Nachtreffen<br />

Familienwochenende Hardehausen<br />

Das Nachtreffen des Vorbereitungsteams ist am 24. November um 18.00 Uhr im<br />

Pfarrheim <strong>Halberbracht</strong>.<br />

Wochenende Rüthen<br />

Das Nachtreffen des „religiösen Wochenendes in Rüthen“ ist am 26. November in<br />

den Räumen der Werthmann-Werkstatt.<br />

Kommunionvorbereitung<br />

Besuch beim Wanderschäfer Fleper<br />

Am 28. November besuchen die Kommunionkinder den Wanderschäfer Rudi Fleper<br />

aus Eslohe.<br />

Weggottesdienst<br />

Am 5. Dezember findet ein gemeinsamer Weggottesdienst um 16.30 Uhr in der<br />

Kirche in <strong>Halberbracht</strong> statt.


Advent erleben in unseren Gemeinden<br />

Junger Chor TonArt <strong>Meggen</strong> gestaltet adventliche Messen und lädt zum<br />

<strong>Meggen</strong>er Weihnachtsmarkt ein<br />

Die Adventszeit steht auch für den Jungen Chor TonArt <strong>Meggen</strong><br />

direkt vor der Tür.<br />

Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Michael<br />

Nathen haben 2 musikalische Termine in dieser schönen Zeit auf<br />

ihrem Plan. Am Samstag, 30.11.2013, singen sie um 18.30 Uhr<br />

in der Vorabendmesse zum ersten Advent in der Kirche St. Peter und Paul<br />

<strong>Halberbracht</strong> und am Samstag, 7.12.2013, ebenfalls in der<br />

Vorabendmesse/Kolpinggedenktag um 17.00 Uhr in der <strong>Meggen</strong>er St. Bartholomäus<br />

Kirche zusammen mit dem Klarinetten-Quartett der <strong>Meggen</strong>er Knappenkapelle. Nach<br />

der Messe verkaufen sie wieder das beliebte Adventsgebäck und Choko-Crossies.<br />

Am dritten Adventswochenende bietet der Junge Chor Tonart <strong>Meggen</strong> auf dem<br />

<strong>Meggen</strong>er Weihnachtsmarkt Glühwein und Punsch an.<br />

Geprobt wird immer mittwochs um 18.30 bis 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Halberbracht</strong>.<br />

Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen.<br />

Nähere Informationen gibt es auch unter www.junger-chor-meggen.de oder<br />

www.facebook.com/JungerChor.TonArt, sowie telefonisch bei Christina Heß<br />

02721/714359.<br />

Festliches Weihnachtskonzert in St. Bartholomäus <strong>Meggen</strong><br />

Der Kirchenchor St. Bartholomäus <strong>Meggen</strong> lädt am 22. Dezember um 16.00 Uhr zu<br />

einem Weihnachtskonzert in die Kirche ein.<br />

Der Chor möchte mit diesem Konzert sein Jubiläumsjahr (90 Jahre) festlich<br />

beschließen.<br />

Mit dem „Mädchenchor am Kölner Dom“ konnte der Kirchenchor einen<br />

herausragenden Chor gewinnen. Der Mädchenchor ist mehrfacher Preisträger beim<br />

Deutschen Chorwettbewerb. Er steht unter der Leitung von Domkantor Oliver<br />

Sperling.<br />

Weiterer Gast ist das über die Grenzen des Sauerlandes bekannte Bläserensemble<br />

„Trombe e Tromboni“ unter der Leitung von Ingo Samp.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf für 10,-- Euro (Schüler/Studenten 8 €) und an der<br />

Abendkasse für 12 €. Vorverkaufsstellen: Raumausstattung Rosenthal, <strong>Meggen</strong>,<br />

Sparkasse Megen, Buchhandlung Hamm, Altenhundem und bei allen Mitgliedern des<br />

Kirchenchores.<br />

Weihnachtsmarkt in <strong>Meggen</strong> rund um das Ehrenmal<br />

Am dritten Adventssonntag, 14./15. Dezember findet ein Weihnachtsmarkt rund um<br />

das Ehrenmal statt. Geöffnet ist der Markt von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr am Samstag<br />

und Sonntag von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Im Pfarrheim gibt es eine Cafeteria, die von<br />

der kfd betrieben wird. <strong>Meggen</strong>er Vereine beteiligen sich Weihnachtsmarkt mit<br />

unterschiedlichen Angeboten: es gibt Kaiserschmarrn, Imkerprodukte,<br />

Drechslerarbeiten, Weihnachtsaccessoires, Glühwein, Punsch, Grillspezialitäten und<br />

vieles andere mehr. Die Knappenkapelle sorgt für die musikalische Untermalung.<br />

„Auf dem Weg zur Krippe…“<br />

Wort- Gottes- Dienste für Familien im Advent<br />

Die Advents- und Weihnachtszeit ist wie keine andere Zeit im Laufe eines Jahres mit<br />

dem Wunsch verbunden, sich mit der Familie auf den Weg zu machen und sich im<br />

Singen, kreativen Tun, Plätzchen backen, Geschichten hören auf dieses Fest<br />

einzustimmen. Für Alle, die aber noch etwas mehr wollen um sich auf die Ankunft des<br />

Gottessohnes vorzubereiten, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein zusätzliches<br />

Angebot für unseren Pfarrverbund: Insbesondere Familien mit Kindern, aber auch<br />

andere Interessierte sind eingeladen, an den vier Adventssonntagen jeweils um 17.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche <strong>Halberbracht</strong> die Weihnachtsgeschichte neu zu entdecken. Im<br />

ganzheitlichen Tun machen wir uns gemeinsam mit Maria und Josef auf den Weg zum<br />

Stall. Dabei wird uns die Krippe von Anfang an begleiten. Die Kirche ist für dieses<br />

Angebot umgestaltet, so dass insbesondere auch die Erfahrung von Gemeinschaft,<br />

Geborgenheit und Stille mit in unser Tun einfließen können.<br />

Lebendiger Adventskalender<br />

Einige Familien möchten auch in diesem Jahr die Tradition aufrecht erhalten, nicht nur<br />

die Türchen am Kalender, sondern sich auch als Familie für Gäste zu öffnen. Alle,<br />

besonders Kinder mit ihren Familien, sind jeweils um 18.15 h zu einer besinnlichen<br />

Viertelstunde mit Liedern und Geschichten eingeladen.<br />

Die, 03.12. Fam. Thielmann Vor der Hermecke 2<br />

Do, 05.12. Fam. Grothof/ Faulebutter 17<br />

Korte<br />

Mo, 09.12. Kindertreff Pfarrheim <strong>Halberbracht</strong><br />

Die, 10.12. Fam. Klein Hinter der Apotheke<br />

(Weg zur Kirche)<br />

Do, 12.12. Fam. Lennemann Faulebutter 47<br />

Mo, 16.12. Fam. Erwes Am Gradeberg 9<br />

Mi, 18.12. Fam. Klein Höhenstr. 16<br />

Fr, 20.12. Fam. Ledig Dinselstr.2/<strong>Maumke</strong><br />

Sa, 21.12. Fam. Schulte Ringstr. 13<br />

Mo, 23.12. Fam. Hennrichs Dierkesstr. 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!