05.06.2014 Aufrufe

Bibliographie von Lotbar F. Zotz - Quartaer.eu

Bibliographie von Lotbar F. Zotz - Quartaer.eu

Bibliographie von Lotbar F. Zotz - Quartaer.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bibliographie</strong> <strong>von</strong> Lotkar F. <strong>Zotz</strong> 19<br />

(360) K. Ab so Ion, Die Erforschung der Mammutjägerstation <strong>von</strong> Unter-Wisternitz. Quartär<br />

2, 156-157.<br />

(361) H. Gu mm e I, Forschungsgeschichte in D<strong>eu</strong>tschland. Ebenda 2, 157-158.<br />

(362) L. S. B. L e a k y, Steinzeit- Afrika. Ebenda 2, 165-166.<br />

(363) H. Rhotert, Transjordanien. Ebenda 2, 166.<br />

(364) H. Weine r t, Entstehung der Menschenrassen. Ebenda 2, 160-161.<br />

(365) A. S. v. W a I t er s hausen, Gesellschaft und Wirtschaft vor- und frühgeschichtlicher<br />

Völker. Wiencr Prähist. Zeitschrift 26, 182-183.<br />

(366) Chr. Pescheck, Die frühwandalische Kultur in Mittelschlesien. Wien er Prähist. Zeitschrift<br />

26, 195-197.<br />

1940:<br />

(367) W. A. v. Brunn, Die Kultur der Hausurnengräberfelder in Mitteld<strong>eu</strong>tschland. Altschlesien<br />

9, 195-196.<br />

(368) H. Uthenwoldt, Die Burgverfassung in der Vorgeschichte und Geschichte Schlesiens.<br />

Geistige Arbeit 7, Nr. 9, 3 (5. V. 1940).<br />

(369) H. d e Terra und T. T. Paters o n, Studiens of the Ice-Age in India and Associatcd<br />

Human Cultures. Wiener Prähist. Zeitschrift 27, 125-128.<br />

1941:<br />

(370) Th. V o i g t, Die Germanen des ersten und zweiten Jahrhunderts im Mitteleibgebiet Altböhmen<br />

und Altmähren l, 188.<br />

(371) S. Sterner-Raine r, Illyrische Ortsnamen und illyrische Siedlungen. Altschlesien 10,<br />

187-188.<br />

(372) 0. Ab e I, Vorzeitliche Tierreste im d<strong>eu</strong>tschen Mythos, Brauchtum und Volksglauben.<br />

Quartär 3, 184.<br />

(373) E. B ä eh I er, Das alpine Paläolithikum in der Schweiz. Ebenda 3, 186-189.<br />

(374) K. Brand t, Die Mittelsteinzeit am Nordrand des Ruhrgebietes. Ebenda 3, 189.<br />

(37 5) A. Meier-Böge, Die frühe Altsteinzeit an der Weser. Ebenda 3, 186.<br />

(376) H. Niets c h, Wald und Siedlung im vorgeschichtlichen Mittel<strong>eu</strong>ropa. Ebenda 3, 183<br />

bis 184.<br />

(377) R. S t r ö beI , Die F<strong>eu</strong>ersteingeräte der Pfahlbaukultur. Eben da 3, 182.<br />

(378) W. H ü II e, Die Steine <strong>von</strong> Carnac. Altböhmen und Altmähren 2, 169.<br />

(379) J. Po u I i k, Predhreadistne Kostrove hroby v Blueine. Ebenda 2, 168.<br />

(380) Wissenschaft und Volkstumskampf (Gier a eh- Festschrift). Ebenda 2, 167.<br />

(381) Bart u c z- Kadi c u. a., Die Mussolinihöhle. Quartär 4, 242-244.<br />

(382) E. M e n e k e, Zur Altersfrage des Capsien. Ebenda 4, 245-246.<br />

(383) W . So er g el, Das Massenvorkommen des Höhlenbären. Ebenda 4, 239-241.<br />

(384) W. V o I z, Die Besitznahme der Erde durch das Menschengeschlecht. Ebenda 4, 246-248.<br />

1944/50:<br />

(385) W . A d r i an, Die Frage der nordd<strong>eu</strong>tschen Eolithen. Germania 28, 100-101.<br />

(386) K. H. Ja e ob- Friesen, Die Altsteinzeitfunde aus dem Leinetal bei Hannover.<br />

Ebenda 28, 98-100.<br />

1951:<br />

(387) A. GI o ry, A Ia decouverte des hommes prehistoriques. Quartär 5, 153-154.<br />

(388) Pia La v i o s a- Zambo t t i, Ursprung und Ausbreitung der Kultur. Ebenda 5, 154-156.<br />

(389) M. S eh war z b a eh, Das Klima der Vorzeit. Ebenda 5, 152-153.<br />

1954:<br />

(390) H. B r e u i I, Quatre cents siedes d'art parietal. Quartär 6, 160-163.<br />

(391) H. Rhotert, Libysche Felsbilder. Ebenda 6, 176- 177.<br />

2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!