05.06.2014 Aufrufe

Bibliographie von Lotbar F. Zotz - Quartaer.eu

Bibliographie von Lotbar F. Zotz - Quartaer.eu

Bibliographie von Lotbar F. Zotz - Quartaer.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bibliographie</strong> <strong>von</strong> Lothar F. <strong>Zotz</strong><br />

11<br />

(117) Vom Höhlenbären. Ebenda 10, 86-88.<br />

{118) Wikinger in Breslau. Ebenda 10, 115-ll6.<br />

{119) Das Heimatmus<strong>eu</strong>m in der Bezirksschule Steinau a. d. Oder. D<strong>eu</strong>tscher Arbeitsdienst<br />

Nr. 5, 135 ff.<br />

(120) Wohnplätze eiszeitlicher Höhlenbärenjäger in Schlesien. Forschungen und Fortschritte ll,<br />

406.<br />

{121) Das Fürstengrab <strong>von</strong> Straze bei Bad Pistyan. Kosmos 32, 349-352.<br />

(122) Ein slawisches Hirschhorngerät <strong>von</strong> Breslau-Oswitz. Mannus 27, 135-137.<br />

(123) Berichtigung zu der Mitteilung über ein germanisches Fürstengrab aus der Slowakei.<br />

Nachrichtenblatt f. Dt. Vorzeit 11, 32.<br />

(124) Fundnachrichten Niederschlesiens für die Zeit vom I. IV. 1934-30. IX. 1934. Ebenda 11,<br />

58-63.<br />

{125) Fundnachrichten aus Niederschlesien für die Zeit vom I. X. 1934-30. VI. 1935. Ebenda ll,<br />

155-158.<br />

(126) Ein n<strong>eu</strong>er Fundplatz der altsteinzeitlichen Höhlenbärenjägerkultur. Ebenda ll, 189-190.<br />

(127) Lehrwanderungen. Ebenda ll, 190-191.<br />

(128) Altsteinzeitliche Riesensteingeräte aus Schlesien. Prähist. Zeitschrift 26, 102-108.<br />

(129) Das Land westlich und östlich der Sudeten in vorgeschichtlicher Zeit. Sudetend<strong>eu</strong>tsche<br />

Akademiker-Zeitung 3, 9.<br />

(130) N<strong>eu</strong>es Schrifttum zur ältesten Besiedlung Nord<strong>eu</strong>ropas. Zeitschrift für Rassenkunde 2,<br />

322-324.<br />

1936:<br />

(131) N<strong>eu</strong>e steinzeitliche Kulturbeziehungen in Mittelschlesien. Altschlesien 6, 39-59.<br />

{132) Ein schlesischer Malermeister vor 2500 Jahren. Altschlesische Blätter 11, 10-12.<br />

(133) Die altsteinzeitlichen Fundplätze <strong>von</strong> Kauffung a. d. Katzbach. Ebenda 11, 7 5-79.<br />

(134) Alte Dörfer- alte Oder. Grünherger Hauskalender, 28.<br />

(135) Die gegenwärtigen Beziehungen zwischen Eiszeit- und Vorgeschichtsforschung. Nachrichtenblatt<br />

f. Dt. Vorzeit 12, 163-165.<br />

(136) Die älteste Kultur der Tschechoslowakei. Ebenda 12, 180-183.<br />

(137) Das Alter des sogenannten urnordischen Menschen <strong>von</strong> Groß-Tinz. Prähist. Zeitschrift 27,<br />

58-66.<br />

(138) Schlesische Hügelgräber der mittleren Bronzezeit mit Grabhäusern. Ebenda 27, 196-211.<br />

(139) Weihnachtszeit- germanische Zeit. Der Ruf zum 12. Dt. Sängerbundesfest, Breslau, 84-85.<br />

(140) Die Höhlenbärenjäger an der Katzbach. Schlesische Monatshefte 13, 16-17.<br />

(141) Vorgeschichtliche Ausgrabungen in D<strong>eu</strong>tschland. Südd<strong>eu</strong>tsche Monatshefte 33, 393-401.<br />

{142) Fälschungen auf dem Gebiet der d<strong>eu</strong>tschen Vorgeschichte. Ebenda 33, 679-685.<br />

(143) Heimatgebundene Vorgeschichte. Die Volksschule 31, 775-779.<br />

1937:<br />

(144) Meisterwerke schlesischer Vorzeit. Kunstsammlungen der Stadt Breslau.<br />

(145) Die Bronzenadeln vom Lampersdorfer Typus. Altschlesien 7, 8-11.<br />

(146) Altsteinzeitlicher Bärenkult in den Sudeten. Altschlesische Blätter 12, 4-7.<br />

(147) Der Mensch <strong>von</strong> Groß-Tinz. Ebenda 12, 23-26.<br />

(148) Das Flintbeil <strong>von</strong> Greifenberg. Ebenda 12, 26-27.<br />

( 149) Zur vorgeschichtlichen Handelsgeschichte Schlesiens. Ebenda 12, 44-46.<br />

(150) Das Bronzerind <strong>von</strong> Schweidnitz. Ebenda 12, 47-48.<br />

(151) Der frühaltsteinzeitliche Faustkeil <strong>von</strong> Petersdorf, Kr. Goldberg. Ebenda 12, 69-72.<br />

(152) Wilhelm Thamm t. Ebenda 12, 96.<br />

(153) Die Hellmichhöhle. Ebenda 12, 119-121.<br />

(154) Zum gegenwärtigen Stand der Vorgeschichtsforschung in Ostd<strong>eu</strong>tschland und Polen.<br />

D<strong>eu</strong>tsche Monatshefte in Polen 3, 575-587.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!