06.06.2014 Aufrufe

rheinkreis neuss - Rad am Niederrhein

rheinkreis neuss - Rad am Niederrhein

rheinkreis neuss - Rad am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREFELD ­ KREIS VIERSEN<br />

Sonntag, 25. August Krefeld<br />

Zum Rheinpark in Duisburg­<br />

Hochfeld<br />

60 km, mittel (15­18 km/h)<br />

10.00 Uhr, Krefeld, VHS, Alex Mielczarek<br />

Sonntag, 8. September Krefeld<br />

Stadtteil­Tour Krefeld<br />

45 km, leicht (15­18 km/h)<br />

11.00 Uhr, Startort steht noch nicht fest<br />

Sonntag, 22. September Krefeld<br />

Zur alten Römerstadt Xanten<br />

75 km, mittel (15­18 km/h)<br />

09.00 Uhr, Krefeld, VHS, Reinhard Hilge<br />

Sonntag, 29. September Krefeld<br />

Zur Steprather Mühle nach<br />

Walbeck<br />

100 km, 19­21 km/h, schwer<br />

10.00 Uhr: Krefeld, Von­der­Leyen­Platz<br />

(VHS); Jörg Breuer<br />

Sonntag, 29. Sept. Viersen­Dülken<br />

Tour des Monats September im<br />

Kreis Viersen<br />

40 km, leicht (15­18 km/h)<br />

11.00 Uhr, Viersen Dülken, Narrenmühle,<br />

Hartmut Genz<br />

Mittwoch, 2. Oktober Krefeld<br />

Mehrtägige Tour ins <strong>Rad</strong>fahrparadies<br />

nach Luxemburg<br />

280 km, mittel (15­18 km/h)<br />

Fünf Tage auf alten Bahntrassen von Aachen<br />

über Luxembourg nach Trier. Gemeins<strong>am</strong><br />

mit dem Zug nach Aachen. Dann<br />

auf der Vennbahntrasse bis Monschau (evtl.<br />

Abstecher zur Wesertalsperre), weiter nach<br />

St. Vith (evtl. Draisinenfahrt oder Abstecher<br />

zur Rurquelle), Besuch Heimatmuseum<br />

in St. Vith. Nächste Etappe über Burg Reuland<br />

nach Troisvierges (Ende der Vennbahntrasse).<br />

Bahntransfer bis Ettelbruck.<br />

Weiter mit dem <strong>Rad</strong> nach Luxembourg,<br />

Stadtbesichtigung mit Fahrrad oder zu Fuß.<br />

Letzte Etappe bis Trier. Von dort Rückfahrt<br />

mit der Bahn nach Krefeld. Da überwiegend<br />

auf Bahntrassen gefahren wird, gibt es auf<br />

der Tour nur mäßige Steigungen.<br />

Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück<br />

in Doppel­ oder Mehrbettzimmern,<br />

Tourenleitung an allen Tagen, Transfers mit<br />

der Bahn.<br />

Mindestteilnehmerzahl 4, Höchstteilnehmerzahl<br />

10 Personen.<br />

Reisepreis: 200 Euro (für Mitglieder 185<br />

Euro). Kosten für weitere Verpflegung und<br />

evtl. Besichtigungen werden individuell getragen<br />

bzw. während der Reise abgerechnet.<br />

Verbindliche Anmeldung bis 30.06.13<br />

mit einer Anzahlung in Höhe von 30 Euro.<br />

Es gelten die ADFC­Reisebedingungen. Bitte<br />

Anmeldeformular beim Tourenleiter anfordern<br />

oder von www.adfc­krefeld.de<br />

herunterladen.<br />

Start <strong>am</strong> Hbf Krefeld und Hbf Aachen,<br />

Reinhard Hilge<br />

Sonntag, 13. Oktober Krefeld<br />

Stadtteil­Tour Krefeld<br />

45 km, leicht (15­18 km/h)<br />

11.00 Uhr, Startort steht noch nicht fest<br />

Sonntag, 20. Oktober St. Tönis<br />

Tour des Monats Oktober im<br />

Kreis Viersen<br />

40 km, leicht (15­18 km/h)<br />

11.00 Uhr, St. Tönis, Hartmut Genz<br />

Sonntag, 20. Oktober Krefeld<br />

Zum Selbstpflückhaus nach<br />

Wachtendonk<br />

50 km, leicht (15­18 km/h)<br />

11.00 Uhr, Krefeld, VHS, Reinhard Hilge<br />

<strong>Rad</strong> <strong>am</strong> <strong>Niederrhein</strong> 1/2013 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!