06.06.2014 Aufrufe

DEUTSCHE BIERKULTUR 04/13 - Radeberger Gruppe KG

DEUTSCHE BIERKULTUR 04/13 - Radeberger Gruppe KG

DEUTSCHE BIERKULTUR 04/13 - Radeberger Gruppe KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Titel Thema Familie News Events Standorte<br />

Genussvolle Weihnachtszeit<br />

mit Hövels Original<br />

Das Super-Premium verführt im Handel mit<br />

exklusiver Schokoladen-Edition<br />

Bei allen beteiligten Handelspartnern<br />

sorgten Aktionsmaterialien für<br />

hohe Aufmerksamkeit am Point of Sale.<br />

Dortmund (red). – Hövels Original bietet nicht nur in Geschmack,<br />

Optik und Design exklusiven Genuss. Auch bei<br />

seinen Handelspromotions setzt die Bierspezialität aus vier<br />

Edelmalzen auf das Besondere. Im Vorfeld der Weihnachtsfeiertage<br />

sorgte das Super-Premium mit einer geschmackvollen<br />

Zugabeaktion für Aufmerksamkeit. So erhielt der Shopper<br />

für kurze Zeit beim Kauf eines Kastens Hövels Original die<br />

exklusive Hövels Schokoladen-Selektion gratis dazu. Gehüllt<br />

in einer exklusiven Metalldose zum Sammeln oder Verschenken<br />

ist die Hövels Schokoladen-Selektion ein sinnlicher<br />

Genuss für Augen und Gaumen zugleich. Die sechs Schokoladendublonen<br />

in den drei feinherben Editionen Venezuela,<br />

Ecuador und Grenada verführen mit ihrem hohen Kakaogehalt<br />

und kraftvollen Geschmack. Sie eignen sich hervorragend<br />

für den Genuss mit Hövels Original.<br />

Grüner kommt mit dem Oldtimer<br />

PS-starke Attraktion im Grüner-Design<br />

Nürnberg/Fürth (red). – Noch bis zum Ende des<br />

19. Jahrhunderts fuhr die Grüner Brauerei ihr Bier vorwiegend<br />

mit Ochsen- und Pferdewagen aus. Erst nach<br />

der Jahrhundertwende war damit Schluss: Mehr und<br />

mehr kamen motorisierte Lastkraftwagen zum Einsatz.<br />

„Auch heute haben wir noch einen eigenen Fuhrpark“,<br />

so Brauerei-Geschäftsführer Fred Höfler. „Doch<br />

unser jüngster Neuzugang ist<br />

zugleich unser ältester Lastkraft-twagen:<br />

ein Borgward B 2500,<br />

Baujahr 1959.“ In vielen Wochen<br />

wurde er detailgetreu ausgebessert,<br />

geschliffen und restauriert:<br />

t:<br />

Mit seinem neuen Holzaufbau, dem<br />

aufwendig lackierten Führerhaus<br />

und der neuen Plane im Grüner-De-r-Design<br />

ist der Borgward jetzt im Einsatz.<br />

Wenn der Oldtimer nun wieder fassfrisches Grüner-Bier<br />

von der offenen Pritsche ausliefert, ist ihm die Aufmerksamkeit<br />

der Passanten gewiss.<br />

In der Fürther Gustavstraße werden die Gastronomen<br />

jetzt mit dem Grüner-Borgward<br />

beliefert.<br />

<strong>04</strong><br />

<strong>13</strong><br />

Damals so gut wie heute:<br />

das Grüner-Bier vom Fass.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!