08.06.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 30 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 30 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 30 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. Juli 2013 / Nr. <strong>30</strong><br />

<strong>Reichenbach</strong> 9<br />

unterstützt von Bläsern (zT aus <strong>Reichenbach</strong>) die Zuhörer<br />

mit Soul und Blues zu unterhalten.<br />

Mit dem Auftritt von Siggi Kindl aus Deizisau und seinem<br />

Akkordeon wurde es volkstümlicher und es wurde auch mal<br />

geschunkelt o<strong>der</strong> get<strong>an</strong>zt - die Zuschauer wippten im Takt<br />

<strong>der</strong> Musiker und waren restlos begeistert.<br />

in den Sommerferien und die Bücherei <strong>Reichenbach</strong> macht<br />

zum 1. Mal mit!<br />

Anmeldekarte ausfüllen (gab es für jeden <strong>Reichenbach</strong>er<br />

Grundschüler in <strong>der</strong> Schule, für die Hochdorfer und Lichtenwal<strong>der</strong><br />

in <strong>der</strong> Bücherei) - von <strong>der</strong> Fachstelle für Bibliothekswesen<br />

ausgewählte und extra neu gekaufte Bücher<br />

ausleihen und lesen - Lesefächer (im Tausch mit <strong>der</strong> Anmeldekarte<br />

erhalten) ausfüllen - Abschnitt in die Lostrommel<br />

werfen - gewinnen! Beim Abschlussfest am Donnerstag,<br />

26. September in <strong>der</strong> GTS Überreichung <strong>der</strong> Urkunden (je<strong>der</strong><br />

bekommt eine mit Angabe <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> gelesenen<br />

Bücher) und Ziehung <strong>der</strong> Preise (je mehr gelesene Bücher,<br />

umso höher die Gewinnch<strong>an</strong>cen).<br />

Doch je<strong>der</strong> gewinnt - Lesefreude, sp<strong>an</strong>nende, erholsame<br />

und lustige Lesestunden, Abwechslung, Anregungen uvm.<br />

Die Bücherei ist in den g<strong>an</strong>zen Sommerferien zu den üblichen<br />

Zeiten Mo+Do 11-13 Uhr, Di+Fr 11-13 Uhr und 15-19<br />

Uhr geöffnet.<br />

Plattform <strong>Reichenbach</strong>er Senioren<br />

Kontaktzeiten im Rathaus:<br />

Mittwoch, 10.00 - 12.00 Uhr, Zimmer 3<br />

Tel.: 07153 5005-34<br />

Kontaktperson: Martin Allmendinger, Diakon<br />

E-Mail-Adresse: PRSenioren@reichenbach-fils.de<br />

Außerhalb <strong>der</strong> Kontaktzeit wird Ihr Anruf <strong>an</strong><br />

Martin Allmendinger weitergeleitet.<br />

Anfragen für Fahrdienste (zum Arzt, Einkauf, Kr<strong>an</strong>kenhaus,<br />

Friedhof, ...) bitte direkt <strong>an</strong> Luis Schlichtling,<br />

Tel.: 07153-341860<br />

Immerhin 3 Stunden unterhielten die Musiker die Gäste<br />

- während die Mitglie<strong>der</strong> des Kulturbeirats die Gäste mit<br />

kalten Getränken bewirteten. Immer wie<strong>der</strong> stoppten auch<br />

Radfahrer ihre Tour um den Musikern auf dem Rathausplatz<br />

zuzuhören.<br />

Nach <strong>der</strong> 5. Auflage <strong>der</strong> Kultur unter Rathauslinde waren<br />

sich Ver<strong>an</strong>stalter und Gäste einig, dass dies nicht <strong>der</strong> letzte<br />

Auftritt Mama Pajama <strong>an</strong>d friends in <strong>Reichenbach</strong> war.<br />

Ein beson<strong>der</strong> D<strong>an</strong>k gilt Peter Staib (Staib Friseure) und Ingrid<br />

Lenz (Simply Blue), die den Kulturbeirat großzügig bei<br />

dieser Ver<strong>an</strong>staltung unterstützten.<br />

Heiß auf Lesen<br />

eine Aktion des Regierungspräsidiums Stuttgart für Schüler<br />

Seniorita<br />

Kontaktzeiten bei SENIORita, Siegenbergplatz 5<br />

Montag und Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr und<br />

Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Telefon: (07153) 99 64 056<br />

Kontaktpersonen: Martin Allmendinger, Diakon<br />

Achim Schra<strong>der</strong> ("die rechte H<strong>an</strong>d")<br />

E-Mail: info@seniorita-bgr.de<br />

Internet: www.seniorita-bgr.de<br />

Die Baugenossenschaft <strong>Reichenbach</strong>/<strong>Fils</strong> eG bietet Ihnen<br />

viele Hilfen und Dienstleistungen <strong>an</strong>. Wir beraten, helfen und<br />

vermitteln, weil wir Ihnen das Leben leichter machen wollen.<br />

Wir bieten Ihnen kostenfrei <strong>an</strong>:<br />

- Kleine Reparaturen in Wohnung und Haus - Kulturver<strong>an</strong>staltungen<br />

- Fahrdienste zum Arzt - Fahrdienste ins Kr<strong>an</strong>kenhaus<br />

- Fahrdienste zum Einkaufen - Fahrdienste auf den<br />

Friedhof - PC-Dienstleistungen<br />

Testen Sie SENIORita !!!<br />

Bei Bedarf wird ein kostenloser Fahrdienst für alle Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

und Aktivitäten eingerichtet. Melden Sie sich dazu<br />

bitte rechtzeitig bei SENIORita <strong>an</strong>.<br />

Laufende Aktivitäten<br />

Kaffee- und Spielenachmittag jeden 4. Mittwoch im Monat<br />

ab 14.<strong>30</strong> Uhr.<br />

Fitness-Treff jeden Mittwoch um 9 Uhr am Siegenbergplatz<br />

5 unter <strong>der</strong> Leitung von Anni Wöllhaf<br />

(Fit mit den „fünf“ Esslingern)<br />

Gemeinsamer Mittagstisch <strong>an</strong> jedem zweiten Mittwoch im<br />

Monat um 12:15 Uhr.<br />

Bitte melden Sie sich bei SENIORita <strong>an</strong>, wenn Sie dar<strong>an</strong><br />

teilnehmen möchten.<br />

Beratungsservice zum Thema Pflegeversicherung!<br />

SENIORita bietet diesen Service auf <strong>der</strong> Basis individueller<br />

Einzelberatungen mit <strong>der</strong> Pflegesachverständigen<br />

Gabi Lenz <strong>an</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!