08.06.2014 Aufrufe

Traditioneller Adventsmarkt trifft auf mittelalterlichen ... - Reichenbach

Traditioneller Adventsmarkt trifft auf mittelalterlichen ... - Reichenbach

Traditioneller Adventsmarkt trifft auf mittelalterlichen ... - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 16/13, 16.12.2013<br />

4. Advent: <strong>Traditioneller</strong><br />

<strong>Reichenbach</strong>er <strong>Adventsmarkt</strong><br />

<strong>trifft</strong> <strong>auf</strong> <strong>mittelalterlichen</strong><br />

Weihnachtszauber<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag: 11.00 bis 21.00 Uhr, ab 20.00 bis 24.00 Uhr Après-Ski-Party<br />

Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr, ab 13.00 Uhr verk<strong>auf</strong>soffener Sonntag<br />

Programm:<br />

Samstag, 21. Dezember von 11.00 bis 24.00 Uhr<br />

14.00 Uhr Weihnachtliche Klänge: Musikverein Mylau/ <strong>Reichenbach</strong> e.V.<br />

15.00 Uhr Musikalischer Weihnachtsgruß: <strong>Reichenbach</strong>er Harmonika Band e.V.<br />

15.45 Uhr Weihnachtslieder mit Jana<br />

16.45 Uhr Blechreiz - Musikschule Vogtland e.V.<br />

17.30 Uhr Rhythmisches: <strong>Reichenbach</strong>er Showtanzgruppe<br />

18.00 Uhr Weihnachtsmusik und Weihnachtsgedichte: Netzschkauer Musikanten<br />

20.00 Uhr Legendäre Après-Ski-Party mit originalen Hüttenhits und Feuershow!<br />

Sonntag, 22. Dezember von 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

14.00 Uhr Weihnachtstanz mit der Tanzschule Jeske<br />

14.30 Uhr Big Band - Musikschule Vogtland e.V.<br />

15.45 Uhr Bergweihnacht mit den Original Hirschsteiner Musikanten<br />

17.00 Uhr Grüße zum 4. Advent: Buchwalder Jagdhornbläser e.V.<br />

Die Jüngsten können sich täglich ab 16.30 Uhr <strong>auf</strong> den Weihnachtsmann und Engel freuen.<br />

Historische Marktstände und Handwerker, wie Glasmaler, Schmied oder Metstand verleihen dem Markt ein besonderes Ambiente. Verschiedene weihnachtliche<br />

Angebote, darunter Puppenstubenmöbel, Keramikkunst, frisch gebackene Lebkuchen oder duftendes Holzofenbrot, gilt es zu entdecken.<br />

Der <strong>Reichenbach</strong>er Weihnachtsexpress fährt durch die funkelnde Innenstadt und nimmt Euch mit <strong>auf</strong> eine Märchenreise. Ponyreiten, Streichelzoo und<br />

Kinderkarussell laden zum Verweilen ein. Die CVJM-Fabrik öffnet <strong>auf</strong> dem Weihnachtsmarkt zwei weitere Türen des „Lebendigen Adventskalenders“.<br />

Zahlreiche Händler in der Innenstadt warten <strong>auf</strong> Ihren Besuch.<br />

Verkehrsführung:<br />

Markt/Marktstraße/Rathausstraße<br />

Ab Dienstag, 17. Dezember, 07.00 Uhr, ist<br />

<strong>auf</strong> dem Marktplatz und der Marktumfahrung<br />

mit Verkehrseinschränkungen <strong>auf</strong>grund von<br />

Aufbauarbeiten des <strong>Adventsmarkt</strong>es zu<br />

rechnen.<br />

´<br />

Wochenmarkt<br />

Der Wochenmarkt wird am 18. Dezember <strong>auf</strong><br />

den Postplatz verlegt.<br />

Ab Freitag, 20. Dezember, 07.00 Uhr, besteht<br />

<strong>auf</strong> der Marktstraße und <strong>auf</strong> der unteren<br />

Marktumfahrung sowie in der Rathausstraße<br />

eingeschränktes Parkverbot.<br />

Freitag, 20. Dezember, ab 18.00 Uhr, bis<br />

Montag, 23. Dezember, 09.00 Uhr, ist die<br />

Marktstraße komplett gesperrt. Der Markt ist auch<br />

über die Johannisgasse nicht befahrbar.<br />

Der Marktplatz kann ab Montag, 23. Dezember,<br />

12.00 Uhr, wieder genutzt werden.<br />

Am Graben/Bahnhofstraße/Postplatz/<br />

Zenkergasse/Zwickauer Straße<br />

Der Postplatz ist <strong>auf</strong>grund der Verlegung des<br />

Wochenmarktes am Mittwoch, 18. Dezember,<br />

von 07.00 bis 16.00 Uhr gesperrt.<br />

Ab Freitag, 20. Dezember, 09.00 Uhr, ist<br />

der Postplatz <strong>auf</strong>grund der Aufbauarbeiten<br />

des <strong>mittelalterlichen</strong> Marktes komplett<br />

gesperrt. Die Trinitatisgasse wird als<br />

Sackgasse ausgewiesen. Der untere Zugang<br />

zum Hinterhof der ehemaligen Post<br />

(Trinitatispark) ist ab diesem Tag nicht mehr<br />

möglich.<br />

Der Postplatz ist ab 23. Dezember, 09.00 Uhr,<br />

wieder befahrbar.<br />

Ab Samstag, 21. Dezember, 07.00 Uhr, bis<br />

Sonntag, 22. Dezember, 20.00 Uhr, sind die<br />

Bahnhofstraße bis Kreuzung Roßplatz sowie Am<br />

Graben bis Höhe Rathausstraße für den<br />

Fahrverkehr gesperrt.<br />

Die Zenkergasse und der untere Teil der<br />

Zwickauer Straße (Postplatz bis Oststraße) sind<br />

ebenfalls komplett gesperrt.<br />

Der Fahrverkehr für die Busse ist während der<br />

gesamten Zeit gewährleistet. Es ist aber mit<br />

Einschränkungen zu rechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!