08.06.2014 Aufrufe

Kompetenztests für Sachsens Schüler - Reichenbach

Kompetenztests für Sachsens Schüler - Reichenbach

Kompetenztests für Sachsens Schüler - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 3/10, 14.03. 2010<br />

9<br />

Prinzessin Lu und der Schlosshund, Der Kleine König<br />

macht Ferien, New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde,<br />

Carle, Eric: Großes Bilderbuch der Fabeltiere,<br />

Pandabär, Pandabär, wen siehst denn du?<br />

Romane: Verge, Lisa Ann: Das geheimnisvolle<br />

Versprechen, Uter, Martin: Der Koch, Smith, Tom<br />

Rob: Kolyma, Hegemann, Helene: Axolotl roadkill,<br />

Wedel, Dieter: Vom schönen Schein und wirklichen<br />

Leben, Walser, Martin:Mein Jenseits, Cast, Phyllis<br />

C.: Gezeichnet, Goosen, Frank: Radio Heimat,<br />

Guterson, Mary: Ein Hund ist auch keine Lösung<br />

Sachbücher: Datenschutzrecht, Butz, Caronline:<br />

Start mit dem Computer, Robertz, Ulrich:<br />

Mietnebenkosten, Röchling, Walter: Betreuung,<br />

Brochhagen, Thom: Internet & E-Mail mit<br />

Windows 7 für Senioren, Winkler, Olaf: Mobile<br />

Campanion für Netbook & Windows, Prinz:<br />

Windows Mobile 6.5, 5. Sächsische<br />

Landesgartenschau <strong>Reichenbach</strong> im Vogtland<br />

Neuberinhaus<br />

- Eine Einrichtung der Vogtland Kultur GmbH –<br />

gefördert durch den Vogtlandkreis und den<br />

Kulturraum Vogtland-Zwickau-<br />

Sonntag, 14. März, 17.00 Uhr: Lichtbildervortrag<br />

mit: „Erich von Däniken: Götterdämmerung“<br />

17. März, 14.30 Uhr, Kleiner Saal: Vortrag<br />

„Reminiszenzen von der Landesgartenschau“<br />

Samstag, 20. März, 19.30 Uhr: „Puff sucht<br />

Mitbewohner“: Gastspiel des Hangtheaters Plauen<br />

Dienstag, 23. März bis Sonntag, 02. Mai<br />

Neue Ausstellung: „Reisebilder“ von Andreas<br />

Claviez aus Plauen; Vernissage: Montag, 06. April<br />

um 19.00 Uhr im Foyer<br />

Mittwoch, 24. März, 19.30 Uhr<br />

„Siebentes Sinfoniekonzert“; ausgeführt von der<br />

Vogtland Philharmonie Greiz/<strong>Reichenbach</strong><br />

Freitag, 26. März, 20.00 Uhr: „Die Rückkehr der<br />

Shaolin“: Die atemberaubende Kung Fu Show<br />

über das Leben der Shaolin Mönche;<br />

Körperbeherrschung und Kampftechniken<br />

Sonntag, 28. März, 17.00 Uhr: „Hurtigruten“ mit<br />

Special: Expedition Grönland: Reise-Dia-<br />

Multivisionsshow, Ersatztermin vom 09.01.2010<br />

Karten sind an der Vorverkaufskasse (Di. und Do.<br />

10.00 bis 18.00 Uhr) sowie ab eine Stunde vor<br />

Veranstaltungsbeginn erhältlich. Bestellungen bitte<br />

an: Neuberinhaus <strong>Reichenbach</strong>, Weinholdstraße 7,<br />

08468 <strong>Reichenbach</strong>, Tel. (03765) 1 21 88, Fax:<br />

(03765) 1 24 25, E-Mail: info@neuberinhaus.de<br />

Vorverkauf auch in der Vogtländischen<br />

Buchhandlung, Zenkergasse 2<br />

Vogtland Philharmonie<br />

Greiz/<strong>Reichenbach</strong><br />

Mittwoch, 24. März, 19.30 Uhr, Neuberinhaus<br />

<strong>Reichenbach</strong> und Freitag, 26. März, 19.30 Uhr,<br />

Theater der Stadt Greiz<br />

Siebentes Sinfoniekonzert: Hornkonzert Nr.3 Es-<br />

Dur KV447, Wolfgang Amadeus Mozart; Sinfonie<br />

Nr.39 Es-Dur KV 543, Wolfgang Amadeus Mozart;<br />

Eternal songs op.10, Mieczyslaw Karlowicz; Dariusz<br />

Mikulski/Dirigent und Horn<br />

28.03., 17.00 Uhr, Ratskellersaal Rodewisch<br />

Frühlingskonzert: Beschwingte Melodien von<br />

Suppé, Lehár, Stolz u.v.a.; Ursula Ruperti/Sopran,<br />

Stefan Roberto Kelber/Viola, Jan Meinel/<br />

Moderation; Jirí Malát/Dirigent<br />

Konzerte in der Region. Änderungen vorbehalten!<br />

... Termine<br />

Ausstellungen<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Stadtwerke, Roßplatz 13: „150 Jahre<br />

Gas- und 100 Jahre Stromversorgung in <strong>Reichenbach</strong>“<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Neuberin-Museum, Johannisplatz 3<br />

„Eier-Hasen-Frühlingsboten“: Alles um das<br />

Osterei“; (zu sehen bis 18. April)<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Neuberinhaus, Weinholdstraße 7,<br />

Foyer: „Die Geburt der Tragödie“: Malerei und<br />

Grafik von Tanja Pohl; (zu sehen bis 21. März)<br />

23. März bis Sonntag, 02. Mai: Neue Ausstellung:<br />

„Reisebilder“ von Andreas Claviez aus Plauen<br />

Vernissage ist am 06. April um 19.00 Uhr<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Kunsthalle Vogtland e.V., Bahnhofstraße<br />

8: Timm Kregel: „Drucke und Skulpturen; Eröffnung am<br />

19. März, 17.00 Uhr; (zu sehen bis 25. April);<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag, 15.00 bis 19.00 Uhr und<br />

Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung;<br />

Tel. (03661) 45 89 71 oder (03765) 6 39 45<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Galerie marcus, Fritz-Schneider-<br />

Straße 19: Malerei & Grafik Marietta Jeschke und<br />

andere Künstler<br />

Mylau, Burg: Jahresausstellung „Der Fritz-Müller-<br />

Fundus: Eine sächsische Puppentheatersammlung“<br />

Greiz, Thüringisches Staatsarchiv Greiz, Friedhofstraße<br />

1a: „Rundhaus als Fertigteilen – Experimentelles<br />

Bauen 1926 in Greiz“; (zu sehen bis 31. März)<br />

Greiz, Museum Unteres Schloss, Burgplatz 1<br />

„Frühlingsträume – Vom Eise befreit...“,<br />

Fotografien des Fotoclubs Greiz e.V.; Eröffnung:<br />

20. März, 11.00 Uhr; (zu sehen bis 11. April)<br />

Greiz, Theater der Stadt: „Reisebilder“ von Peter<br />

Zaumseil; (zu sehen bis 05. April)<br />

Greiz, Sommerpalais: Ausstellung zu graphischen<br />

Drucktechniken; (zu sehen bis 18. April)<br />

Veranstaltungen<br />

14. März, 15.00 Uhr, Greiz, Theater der Stadt<br />

Heiraten in Greiz: Hochzeitsshow mit dem Modeund<br />

Showteam Greiz<br />

17. März, 15.00 Uhr, Neuensalz, Kapelle<br />

Volkstümlicher Nachmittag mit „Die Fischers“<br />

17. und 24. März, 12.00 Uhr, Greiz, Stadtkirche<br />

St. Marien: Orgelpunkt 12<br />

18. März, <strong>Reichenbach</strong>, Ortsteil Rotschau, Sportheim:<br />

Jahreshauptversammlung der SG Rotschau<br />

19. März, 19.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Trinitatiskirche<br />

Orgelkonzert mit Frauenkirchen-Kantor Matthias<br />

Grünert (Dresden)<br />

19.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Ortsteil Rotschau,<br />

Gündel’s Kulturstall, Schwarze Tafel 15<br />

Wein- und Kartoffelverkostung; mit<br />

hausgemachter Musik und kabarettistischen<br />

Spitzfindigkeiten in urigem Ambiente<br />

19.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt: „Keep Smiling:<br />

Hommage á Chaplin“: Gastspiel des Györ-Ballett<br />

19.30 Uhr, Greiz, Aula der Lessingschule, Heinrich-<br />

Fritz-Straße: Konzert mit jungen Künstlern<br />

20. März, ab 19.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong><br />

Kneipen-Fest mit Live-Musik im Café Richter, der<br />

Brasserie Forbriger, der Gaststätte Neuberinhaus,<br />

im Killarny Pub, im Museumskeller, im Stilbruch<br />

und in der Alten Gärtnerei. Einmal 8 Euro zahlen<br />

und überall dabei sein. Im Preis sind die Eintritte<br />

in alle beteiligten Kneipen sowie die Mitfahrt in<br />

den Shuttle-Bussen enthalten.<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Moritzstraße 27, Bergkeller<br />

„R.P.W.L.“: das deutsche Progressiv-Flaggschiff<br />

zum Start der 10-Jahr-Jubiläumstour<br />

19.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt: „Real Love – Alles<br />

was bleibt“; Konzert der Gruppe „Wolken & Brücken“<br />

19.30 Uhr, Neuensalz, Kapelle: Magic Moments,<br />

Tanzveranstaltung, Musik aus den 70er, 80er und<br />

90er Jahren<br />

21. März, 11.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Park des<br />

Friedens: Gedenkveranstaltung aus Anlass des 65.<br />

Jahrestages der Bombardierung auf <strong>Reichenbach</strong><br />

15.00 Uhr, Greiz, Theater der Stadt: 30 Jahre „Der<br />

Traumzauberbaum“: mit Reinhard Lakomy,<br />

Mossmutzel und Agga Knaak und dem Waldwuffel<br />

17.00 Uhr, Greiz, Stadt- und Kreisbibliothek,<br />

Kirchplatz 4: „Die Freiheit nehm ich mir“:<br />

Buchlesung von und mit Katy Karrenbauer<br />

24. März, 09.00 und 10.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt:<br />

„Der Wolf und die sieben Geißlein“: Puppentheater<br />

20.00 Uhr, Greiz, Kinocenter UT 99, Thomasstraße 6<br />

Der besondere Film: „Vision aus dem Leben der<br />

Hildegard von Bingen“<br />

25. März, 18.00 Uhr, Theater der Stadt:<br />

Frühlingskonzert des Staatlichen Gymnasiums Greiz<br />

27. März, Netzschkau, Turnhalle Siedlungsstraße<br />

Vogtlandmeisterschaften im Gerätturnen<br />

27., 28. März, Netzschkau, am Schloss: Ritterturnier<br />

19.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt, Kleiner Saal<br />

Krimi-Dinner, Drei-Gänge-Menü mit Krimikomödie<br />

„Die Lotto-Party“<br />

Weiter auf Seite 11!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!