08.06.2014 Aufrufe

Veranstaltungsflyer - Reinraum Akademie

Veranstaltungsflyer - Reinraum Akademie

Veranstaltungsflyer - Reinraum Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHP ® - Seminar<br />

08. – 09. April 2013<br />

Vortragsprogramm Dienstag, 09. April 2013<br />

08:30 -09:00<br />

09:00 -09:45<br />

Dampfsterilisatoren und Kabinettwaschanlagen inklusive<br />

VHP-Verfahren<br />

VHP-Anschluss bei Dampfsterilisatoren<br />

Konstruktive Anpassungen<br />

Schnittstellenbeschreibung<br />

Beispiele ausgeführter Anlagen<br />

Referent: Herr A. Fuchs / STERIS<br />

Vergleich unterschiedlicher Raumbegasungsverfahren inkl.<br />

trockenes H 2 O 2 -Begasungsverfahren „VHP“<br />

Prozessbeschreibungen<br />

Gasverteilungstechniken<br />

Einfluss des Lüftungssystems auf Zykluszeit<br />

Materialverträglichkeit<br />

Referent: Herr G. Lauth / STERIS<br />

09:45 -10:15 Kaffeepause<br />

10:15 -11:15<br />

11:15 -12:15<br />

Raumlufttechnische Anlagen in Laboren und Tierräumen<br />

rechtliche, normative Grundlagen<br />

Anforderungen der einzelnen Sicherheitsstufen<br />

Konzepte<br />

Ausführungsdetails<br />

Referent: Herr A. Schmidt / Gruneko Schweiz AG<br />

VHP-Anwendungen in Tierräumen, Schleusen, Laboratorien<br />

und an Geräten, Beispiele aus der Praxis<br />

Voraussetzungen<br />

Vorbereitungen<br />

Schwierigkeiten<br />

Lösungen<br />

Referent: Herr J. Frank / Universität Zürich<br />

Generator<br />

12:15 -13:15 Mittagessen<br />

13:15 -14:15<br />

14:15 -15:00<br />

Messung der H 2 O 2 -Konzentration<br />

Methoden, allgemeiner Überblick<br />

Anforderungen an die Online-Messung<br />

Möglichkeiten der manuellen Messung<br />

Praxisbeispiele<br />

Referent: Herr G. Sagasser / Dräger<br />

Einsatzmöglichkeiten der H2O2-Begasung in Alternative zur<br />

Formalinbegasung<br />

Vergleich der Verfahren und besondere Anforderungen<br />

Biol.-Wirksamkeit und Einsatzmöglichkeiten in Laboren<br />

Minimierung von Risiken<br />

Stand der Technik H2O2- und Formalinbegasung<br />

Referent: Herr H.-J. Ulrich, MLT<br />

15:00 -15:15 Abschlussdiskussion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!