09.06.2014 Aufrufe

Doku LPHX 55312/55316/55320, 33

Doku LPHX 55312/55316/55320, 33

Doku LPHX 55312/55316/55320, 33

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SIHI LPH-X - Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen<br />

zweistufig<br />

LPH <strong>55312</strong>, LPH <strong>55316</strong>, LPH <strong>55320</strong><br />

Druckbereich:<br />

Ansaugvolumenstrom:<br />

<strong>33</strong> bis 1013 mbar<br />

120 bis 470 m³/h<br />

BAUART<br />

Sterling SIHI Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen sind Verdrängerpumpen<br />

einfacher und robuster Bauart mit folgenden besonderen<br />

Eigenschaften:<br />

Umweltfreundlich, da nahezu isothermische Verdichtung<br />

Ölfrei, da innerhalb des Arbeitsraumes keine Schmierung<br />

Fördern fast aller Gase und Dämpfe<br />

Flüssigkeitsmitfördernd<br />

Wartungsfreundlich und betriebssicher<br />

Geräuscharm und nahezu erschütterungsfrei<br />

Große Werkstoffauswahl, daher fast überall einsetzbar<br />

Serienmäßige O-Ring-Abdichtung<br />

Serienmäßig Kavitationsschutz<br />

Serienmäßige Zentralentleerung<br />

Eingebaute Schmutzentleerung<br />

ATEX-Zulassung<br />

Keine metallische Berührung der rotierenden Teile<br />

Die Sterling SIHI Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen LPH <strong>55312</strong>,<br />

LPH <strong>55316</strong> und LPH <strong>55320</strong> sind zweistufig.<br />

ANWENDUNG<br />

Fördern und Absaugen von trockenen und feuchten Gasen,<br />

Flüssigkeiten können mitgefördert werden. Die Pumpen werden<br />

überall dort eingesetzt, wo ein Druck von <strong>33</strong>...900 mbar von<br />

robusten Vakuumpumpen erzeugt werden muss.<br />

Anwendungsgebiete sind z.B.<br />

die Chemie und Pharmazie zum Destillieren, Trocknen<br />

und Entgasen<br />

die Elektroindustrie zum Imprägnieren und Trocknen<br />

die Kunststoffindustrie zum Entgasen usw.<br />

die Lebensmittelindustrie zur Flaschenbefüllung<br />

HINWEIS<br />

Der Pumpe muss während des Betriebes laufend Betriebsflüssigkeit,<br />

im Normalfall Wasser, zugeführt werden, um die bei der<br />

Gasverdichtung entstehende Wärme abzuführen und um den<br />

Flüssigkeitsring aufzufüllen, da mit dem Gas ein Teil der Flüssigkeit<br />

die Pumpe verlässt. Diese Flüssigkeit kann in einem Flüssigkeits-<br />

Abscheider (siehe Katalog Teil Zubehör) von dem Gas getrennt<br />

werden.<br />

Eine Wiederverwendung der Betriebsflüssigkeit ist möglich. Die<br />

Pumpen sind mit einer Vorrichtung versehen, durch die bei Bedarf<br />

verschmutzte Betriebsflüssigkeit während des Betriebes laufend<br />

abgeführt werden kann (Schmutzentleerung).<br />

Die Drehrichtung der Pumpe ist vom Antrieb aus gesehen<br />

rechtsherum.<br />

ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN<br />

Pumpentyp Einheit LPH <strong>55312</strong> LPH <strong>55316</strong> LPH <strong>55320</strong><br />

Drehzahl<br />

50 Hz<br />

60 Hz<br />

1/min 1450<br />

1740<br />

max. Verdichtungsüberdruck bar 2,0<br />

max. zulässige Druckdifferenz bar 1,5 1,5 bzw. 1,3 1) 1,1<br />

Wasserdruckprüfung (Überdruck) bar 3,0<br />

Massenträgheitsmoment der rotierenden<br />

Pumpenteile und der Wasserfüllung<br />

Schalldruckpegel<br />

bei 80 mbar Ansaugdruck<br />

Min. zulässiger Scheibendurchmesser bei<br />

Keilriemenantrieb<br />

max. Gastemperatur<br />

trocken<br />

gesättigt<br />

kg . m² 0,137 0,162 0,205<br />

dB (A) 66<br />

mm 200 200 nicht zulässig<br />

°C<br />

°C<br />

Betriebsflüssigkeit<br />

max. zulässige Temperatur<br />

max. Viskosität<br />

max. Dichte<br />

°C<br />

mm²/s<br />

kg/m³<br />

80<br />

90<br />

1200<br />

Füllmenge bis Wellenmitte Liter 9,0 10,0 12,0<br />

max. Strömungswiderstand des Wärmeaustauschers bar 0,2<br />

Die Kombination von mehreren Grenzdaten ist nicht zulässig.<br />

1)<br />

bei 60 Hz<br />

200<br />

120<br />

VAKUUMTECHNIK LPH LII 4<br />

1<strong>33</strong>.71230.59.01 12/2007


Werkstoffausführungen<br />

SIHI LPH-X 2<br />

WERKSTOFFAUSFÜHRUNG<br />

Pos. BAUTEILE 0A 0E SZ 4B<br />

10.10 Vakuumgehäuse 0.6025 1.4408<br />

10.90 Mittelkörper 0.6025 1.4408<br />

13.70, 13.71, 13.73 Steuerscheibe 0.6025 1.4404<br />

23.50, 23.51 Flügelrad 2.1096.01 1.4408<br />

21.00 Welle 1.4021 1.4401<br />

43.30, 43.31 Gleitringdichtung,<br />

Typ SIHI FK (AG•)<br />

Cr-Stahl / Kohle / Perbunan Cr Ni Mo-Stahl /<br />

Kohle / Viton<br />

43.30, 43.31 Gleitringdichtung,<br />

Typ Sterling GNZ (AF•)<br />

43.30, 43.31 Doppelter<br />

Gleitringdichtung<br />

SiC / Kohle / Viton<br />

Werkstoffe auf Anfrage<br />

SiC / Kohle / Teflon<br />

46.10 Stopfbuchspackung GORE -<br />

Schnittzeichnung LPH <strong>55312</strong>, LPH <strong>55316</strong>, LPH <strong>55320</strong> mit einfacher, doppelter Gleitringdichtung und<br />

Stopfbuchse


SIHI LPH-X<br />

Werkstoffausführungen LPH <strong>55312</strong>, LPH <strong>55316</strong>, LPH <strong>55320</strong> mit Magnetkupplung<br />

WERKSTOFFAUSFÜHRUNG<br />

Pos. BAUTEILE 0E 4B<br />

10.10 Vakuumgehäuse<br />

10.90 Mittelkörper 0.6025 1.4408<br />

13.70, 13.71 Steuerscheibe<br />

11.30 Zwischengehäuse 1.0553<br />

21.00 Welle 1.4021<br />

1.4571<br />

23.50, 23.51 Flügelrad 1.4517<br />

<strong>33</strong>.00 Axiallager Gr 1.4462 / Siliziumkarbid<br />

35.00, 35.01 Lagergehäuse<br />

36.10 Lagerdeckel Gr<br />

1.0553 / Siliziumkarbid 1.4571 / Siliziumkarbid<br />

52.90 Laufbuchse Wolframkarbid<br />

81.70 Spalttopf 1.4571 / 2.4610<br />

84.71 Innenmagnet 1.4571 / 2.4610 / Magnet<br />

84.72 Außenmagnet 1.0553 / Magnet<br />

Schnittzeichnung LPH <strong>55312</strong>, LPH <strong>55316</strong>, LPH <strong>55320</strong> mit Magnetkupplung<br />

Alle Angaben im Katalog (allgemeine technische Daten, Leistungsbedarf, Maßtafel, Maßzeichnung, Zubehör, usw.) beziehen<br />

sich nicht auf die Magnet-Ausführung.<br />

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller.<br />

3


Ansaugvolumenstrom und Leistungsbedarf LPH <strong>55312</strong><br />

400<br />

m³/h<br />

300<br />

1740 1/ m in<br />

0<br />

10 40 60 100 200 400 1000<br />

mbar<br />

Ansaugdruck<br />

SIHI LPH-X 4<br />

Ansaugvolumenstrom<br />

200<br />

1450 1/ m in<br />

1150 1/ m in<br />

100<br />

LPH <strong>55312</strong><br />

12<br />

kW<br />

10<br />

1740 1/ m in<br />

Leistungsbedarf<br />

8<br />

6<br />

4<br />

1450 1/ m in<br />

1150 1/ m in<br />

2<br />

LPH <strong>55312</strong><br />

0<br />

10 40 60 100 200 400<br />

mbar<br />

1000<br />

Ansaugdruck<br />

Die Betriebsdaten gelten unter folgenden Bedingungen:<br />

• Fördermedium: - trockene Luft: 20°C<br />

- wasserdampfgesättigte Luft: 20°C<br />

• Betriebsflüssigkeit: - Wasser: 15°C<br />

Verdichtungsdruck 1013 mbar (Atmosphärendruck)<br />

Der Ansaugvolumenstrom ist auf den Ansaugdruck bezogen<br />

Toleranzen der Betriebsdaten 10%<br />

Max. Frischwasserbedarf beim kleinsten Ansaugdruck


SIHI LPH-X<br />

Ansaugvolumenstrom und Leistungsbedarf LPH <strong>55316</strong><br />

500<br />

m³/h<br />

400<br />

1740 1/ m in<br />

Ansaugvolumenstrom<br />

300<br />

200<br />

1450 1/ m in<br />

1150 1/ m in<br />

100<br />

LPH <strong>55316</strong><br />

0<br />

10 40 60 100 200 400<br />

mbar<br />

1000<br />

Ansaugdruck<br />

15<br />

kW<br />

1740 1/ m in<br />

Leistungsbedarf<br />

10<br />

5<br />

1450 1/ m in<br />

1150 1/ m in<br />

LPH <strong>55316</strong><br />

0<br />

10 40 60 100 200 400<br />

mbar<br />

1000<br />

Ansaugdruck<br />

Die Betriebsdaten gelten unter folgenden Bedingungen:<br />

• Fördermedium: - trockene Luft: 20°C<br />

- wasserdampfgesättigte Luft: 20°C<br />

• Betriebsflüssigkeit: - Wasser: 15°C<br />

Verdichtungsdruck 1013 mbar (Atmosphärendruck)<br />

Der Ansaugvolumenstrom ist auf den Ansaugdruck bezogen<br />

Toleranzen der Betriebsdaten 10%<br />

Max. Frischwasserbedarf beim kleinsten Ansaugdruck<br />

5


Ansaugvolumenstrom und Leistungsbedarf LPH <strong>55320</strong><br />

600<br />

m³/h<br />

500<br />

Ansaugvolumenstrom<br />

400<br />

300<br />

200<br />

1740 1/ m in<br />

1450 1/ m in<br />

1150 1/ m in<br />

100<br />

LPH <strong>55320</strong><br />

0<br />

10 40 60 100 200 400<br />

1000<br />

mbar<br />

Ansaugdruck<br />

15<br />

kW<br />

1740 1/ m in<br />

Leistungsbedarf<br />

10<br />

5<br />

1450 1/ m in<br />

1150 1/ m in<br />

LPH <strong>55320</strong><br />

0<br />

10 40 60 100 200 400<br />

1000<br />

mbar<br />

Ansaugdruck<br />

SIHI LPH-X<br />

Die Betriebsdaten gelten unter folgenden Bedingungen:<br />

Verdichtungsdruck 1013 mbar (Atmosphärendruck)<br />

Der Ansaugvolumenstrom ist auf den Ansaugdruck bezogen<br />

Toleranzen der Betriebsdaten 10%<br />

Max. Frischwasserbedarf beim kleinsten Ansaugdruck<br />

6<br />

• Fördermedium: - trockene Luft: 20°C<br />

- wasserdampfgesättigte Luft: 20°C<br />

• Betriebsflüssigkeit: - Wasser: 15°C


Maßtafel LPH <strong>55312</strong>, LPH <strong>55316</strong>, LPH <strong>55320</strong> mit einfacher Gleitringdichtung und Stopfbuchse<br />

SIHI LPH-X<br />

N 1 = Gas-Eintritt DN 50 / 2“<br />

N 2 = Gas-Austritt DN 50 / 2“<br />

u B = Anschluss für Betriebsflüssigkeit G 1<br />

u c = Anschluss für Kavitationsschutz G 1 / 4<br />

u e = Anschluss für Entleerung G 1 / 4 *<br />

u se = Anschluss für Schmutzentleerung G 1 / 4 *<br />

u L = Anschluss für Belüftungshahn G 3 / 4<br />

u m = Anschluss für Manometer G 3 / 4<br />

u m1 = Anschluss für Entleerungsventil oder Füllstandssensor G 3 / 4<br />

* u e , u se = G 1 / 2 bei Edelstahlausführung<br />

LPH <strong>55312</strong><br />

LPH <strong>55316</strong><br />

LPH <strong>55320</strong><br />

Ausführung a f 1 m 1 m 2 o 3 ca. Gewicht<br />

[mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg]<br />

Gleitringdichtung 141 757<br />

<strong>33</strong>4<br />

434 384<br />

Stopfbuchse<br />

218<br />

834<br />

140<br />

Gleitringdichtung 141 797<br />

374<br />

474 424<br />

Stopfbuchse<br />

218<br />

874<br />

150<br />

Gleitringdichtung 141 857<br />

434<br />

534 484<br />

Stopfbuchse<br />

218<br />

934<br />

180<br />

7


Aufstellungsplan LPH <strong>55312</strong>, LPH <strong>55316</strong>, LPH <strong>55320</strong> mit einfacher Gleitringdichtung, Stopfbuchse und<br />

mit Flüssigkeits-Aufbauabscheider<br />

N 1 = Gas-Eintritt DN 50<br />

N 2 = Gas-Austritt DN 65<br />

u A = Flüssigkeitsablauf DN 40<br />

u F = Anschluss für Frischflüssigkeit G 1<br />

u c = Anschluss für Kavitationsschutz G 1 / 4<br />

u m2 = Anschluss für Manometer G 1 / 4<br />

u t = Anschluss für Thermometer G 1 / 2<br />

E-Motor 50 Hz<br />

160 M - 10,0<br />

30 24<br />

S436 540<br />

<strong>55316</strong> 160 M - 10,0<br />

374<br />

840 490<br />

160 L - 13,5<br />

LPH 160 M 11,0 -<br />

<strong>55320</strong> 160 L 15,0 -<br />

160 L - 13,5<br />

* Maße abhängig vom Motorfabrikat<br />

** Maß +77mm bei Ausführung mit Stopfbuchse<br />

SIHI LPH-X 8<br />

Bau- kW Grund- a b 2 c d e 1 e 2 f 2 ** h h 1 h 2 h 7 l l 1 l 2 m o 1 * q v Gewicht<br />

größe IP 55 EEx e ll T3 platte [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg]<br />

LPH 132 M 7,5 - S385 490 740 440 1140 453 200 286<br />

<strong>55312</strong> 160 M 11,0 - <strong>33</strong>4 449<br />

324<br />

26<br />

115 90<br />

321<br />

588 1<strong>33</strong><br />

LPH 160 M 11,0 - 80 1129 494 157 <strong>33</strong>4<br />

1270 489<br />

215<br />

<strong>33</strong>1<br />

449 628 374<br />

66<br />

509 75 50 93 364<br />

588<br />

413<br />

S487 434 610 35 28 940 550 26 100 1149 514 177 1420 549 115 90<br />

628 1<strong>33</strong> 240 438<br />

ca.<br />

Flanschanschlussmaße nach DIN 2501 PN 10<br />

[mm]<br />

DN 40 50 65<br />

k 110 125 145<br />

D 150 165 185<br />

Anzahl x d 2 4 x 18 4 x 18 4 x 18


SIHI LPH-X<br />

Aufstellungsplan LPH <strong>55312</strong>, LPH <strong>55316</strong>, LPH <strong>55320</strong> mit einfacher Gleitringdichtung, Stopfbuchse und<br />

mit Flüssigkeits-Standabscheider<br />

E-Motor 50 Hz<br />

ca.<br />

Bau- kW Grund- a b 2 c d e 1 e 2 f 2 ** h l l 1 l 2 m o 1 * q t v w 1 Gewicht<br />

größe IP 55 EEx e ll T3 platte [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg]<br />

LPH 132 M 7,5 - S385 490 740 440 1140 453 200 875 308<br />

<strong>55312</strong> 160 M 11,0 - <strong>33</strong>4 449 323<br />

346<br />

160 M - 10,0<br />

26<br />

230 90<br />

343<br />

588<br />

LPH 160 M 11,0 - 30 24<br />

80<br />

<strong>33</strong><br />

356<br />

S436 540<br />

840 490<br />

1270 489<br />

215 900<br />

<strong>55316</strong> 160 M - 10,0<br />

374<br />

363<br />

353<br />

160 L - 13,5<br />

449 190 50 628<br />

396<br />

66<br />

LPH 160 M 11,0 -<br />

509<br />

386<br />

588<br />

<strong>55320</strong> 160 L 15,0 -<br />

434 423<br />

435<br />

S487 610 35 28 940 550 26 100 1420 549 230 90 13 240 935<br />

160 L - 13,5<br />

628<br />

460<br />

* Maße abhängig vom Motorfabrikat<br />

** Maß +77mm bei Ausführung mit Stopfbuchse<br />

Flanschanschlussmaße nach DIN 2501 PN 10<br />

[mm]<br />

DN 25 50 100<br />

k 85 125 180<br />

D 115 165 220<br />

Anzahl x d 2 4 x 14 4 x 18 8 x 18<br />

N 1 = Gas-Eintritt DN 50<br />

N 2 = Gas-Austritt DN 100<br />

u A = Flüssigkeitsablauf DN 50<br />

u c = Anschluss für Kavitationsschutz G 1 / 4<br />

u e1 = Anschluss für Entleerung DN 25<br />

u F = Anschluss für Frischflüssigkeit DN 25<br />

u Fl = Anschluss für Flüssigkeitsstandanzeiger G 1 / 2<br />

u m = Anschluss für Manometer G 1 / 4<br />

u t = Anschluss für Thermometer G 1 / 2<br />

9


SIHI LPH-X 10<br />

Frischwasserbedarf in [m³/h] in Abhängigkeit vom Ansaugdruck, Drehzahl, Betriebsart und Temperaturdifferenz<br />

Ansaugdruck in [mbar] <strong>33</strong> 120 200 400<br />

KB KB KB KB<br />

Pumpentyp Drehzahl<br />

Temperaturdifferenz<br />

[°C]<br />

FB Temperaturdifferenz<br />

[°C]<br />

FB Temperaturdifferenz<br />

[°C]<br />

FB Temperaturdifferenz<br />

[°C]<br />

[1/min] 20 10 5 2 20 10 5 2 20 10 5 2 20 10 5 2<br />

1150 0,19 0,36 0,65 1,22 0,20 0,36 0,63 1,13 0,20 0,37 0,62 1,06 0,18 0,32 0,52 0,81<br />

LPH <strong>55312</strong> 1450 0,26 0,48 0,82 1,46 3,0 0,26 0,48 0,79 1,<strong>33</strong> 2,4 0,27 0,47 0,76 1,21 2,0 0,26 0,43 0,64 0,92 1,3<br />

1750 0,38 0,67 1,09 1,77 0,36 0,63 1,00 1,54 0,37 0,62 0,95 1,39 0,35 0,55 0,77 1,02<br />

1150 0,21 0,40 0,70 1,29 0,22 0,41 0,70 1,21 0,23 0,42 0,69 1,13 0,22 0,38 0,59 0,88<br />

LPH <strong>55316</strong> 1450 0,29 0,52 0,89 1,54 3,0 0,30 0,53 0,87 1,41 2,4 0,31 0,54 0,86 1,30 2,0 0,30 0,49 0,71 0,98 1,3<br />

1750 0,41 0,72 1,16 1,84 0,41 0,70 1,08 1,62 0,41 0,68 1,02 1,44 0,38 0,59 0,81 1,05<br />

1150 0,34 0,60 1,01 1,67 0,35 0,61 0,98 1,52 0,34 0,58 0,90 1,35 0,28 0,46 0,68 0,95<br />

LPH <strong>55320</strong> 1450 0,34 0,61 1,02 1,69 3,0 0,36 0,63 1,00 1,54 2,4 0,38 0,63 0,96 1,40 2,0 0,34 0,54 0,76 1,02 1,3<br />

1750 0,46 0,79 1,25 1,92 0,44 0,74 1,13 1,66 0,44 0,72 1,06 1,48 0,41 0,62 0,84 1,07<br />

FB = Frischflüssigkeitsbetrieb<br />

KB = Kombinierter Flüssigkeitsbetrieb mit Betriebswasser 20 °C, 10 °C, 5 °C, 2 °C wärmer als das Frischwasser.<br />

FB<br />

Angaben zur Baugröße - Bestellhinweise<br />

Baureihe +<br />

Baugröße<br />

Hydraulik + Lagerung Wellendichtung Werkstoffausführung Gehäusedichtung<br />

041<br />

Stopfbuchspackung<br />

A•<br />

•B<br />

•5<br />

1. Hydraulik<br />

zwei<br />

fettgeschmierte<br />

Wälzlager<br />

wie •B, jedoch<br />

Nichtantriebsseite<br />

Pendelrollenlager<br />

AGE<br />

AG1<br />

AFJ<br />

Gleitringdichtung<br />

Typ SIHI FK,<br />

O-Ringe aus Perbunan<br />

Gleitringdichtung<br />

Typ SIHI FK,<br />

O-Ringe aus Viton<br />

Gleitringdichtung<br />

Typ Sterling GNZ,<br />

O-Ringe aus Viton<br />

AFK Gleitringdichtung<br />

4B Hauptteile aus Edelstahl<br />

Typ Sterling GNZ,<br />

O-Ringe Teflon ummantelt<br />

(Vitonkern)<br />

<strong>55312</strong> 041 0A<br />

0A<br />

0E<br />

SZ<br />

Hauptteile aus Grauguss,<br />

Flügelräder aus Buntmetall<br />

wie 0A, jedoch Flügelräder<br />

aus Edelstahl<br />

wie 0A, jedoch Flügelräder<br />

und Steuerscheiben aus<br />

Edelstahl<br />

1 O-Ring-<br />

Abdichtung<br />

LPH <strong>55316</strong> AB / A5 AGE, AFJ 0A, 0E, SZ 1<br />

<strong>55320</strong> AG1, AFK 4B<br />

Motorauswahl<br />

Zu unseren Produkten bieten wir eine Vielzahl unterschiedlichster Motorvarianten an.<br />

Zur eindeutigen Bestimmung des richtigen Motors bitte Frequenz, Spannung und Schutzart, sowie weitere erforderliche<br />

Kenndaten angeben.<br />

Bestellbeispiel:<br />

<strong>LPHX</strong> <strong>55316</strong> AB AGE 0E 1 mit 11,0 kW Drehstrommotor, 50 Hz, 400V ∆, IP55


Ersatzteilgruppen - Bestellnummern<br />

SIHI LPH-X<br />

* nur bei Ausführungen SZ und 4B<br />

Werkstoffausführung 0A, 0E<br />

Gruppe Ersatzteilkit LPH <strong>55312</strong> LPH <strong>55316</strong> LPH <strong>55320</strong><br />

20.00 Welle 65 007 935 65 007 937 65 007 891<br />

49.99 Basis Reparatur AGE 65 007 892<br />

49.99 Basis Reparatur AFJ 65 007 955<br />

Werkstoffausführung 4B<br />

Gruppe Ersatzteilkit LPH <strong>55312</strong> LPH <strong>55316</strong> LPH <strong>55320</strong><br />

20.00 Welle 65 008 799 65 008 782 65 008 803<br />

49.99 Basis Reparatur AG1 65 008 794<br />

49.99 Basis Reparatur AFK 65 008 783<br />

Werkstoffausführung SZ<br />

Gruppe Ersatzteilkit LPH <strong>55312</strong> LPH <strong>55316</strong> LPH <strong>55320</strong><br />

20.00 Welle 65 008 797 65 008 800 65 008 802<br />

49.99 Basis Reparatur AGE 65 008 793<br />

49.99 Basis Reparatur AFJ 65 008 795<br />

Werkstoffausführung 0A<br />

Gruppe Ersatzteilkit LPH <strong>55312</strong> LPH <strong>55316</strong> LPH <strong>55320</strong><br />

20.00 Welle 65 008 754 65 008 755 65 008 756<br />

49.99 Basis Reparatur 041 65 008 796<br />

11


Zubehör<br />

Aufbauabscheider<br />

Stahl verzinkt<br />

1.4571<br />

Betriebsflüssigkeitsleitung Stahl verzinkt<br />

Standardausführung 1.4571<br />

Betriebsflüssigkeitsleitung Stahl verzinkt +Messing SIHI-Teil Nr.<br />

thermostatisch geregelt 24V 1.4571 + Messing<br />

Kavitationsschutzleitung Stahl verzinkt<br />

1.4571<br />

Standabscheider<br />

Stahl verzinkt<br />

1.4571<br />

Betriebsflüssigkeitsleitung Stahl<br />

Standardausführung 1.4571<br />

Betriebsflüssigkeitsleitung Stahl + Messing<br />

SIHI-Teil Nr.<br />

thermostatisch geregelt 24V 1.4571 + Messing<br />

Kavitationsschutzleitung Stahl verzinkt<br />

1.4571<br />

Druckleitung (Rohrbogen) 1.0254<br />

1.4571<br />

Flüssigkeits-Standanzeiger Messing + Plexiglas<br />

1.4571 + Plexiglas<br />

Sterling SIHI-Gasstrahler<br />

siehe hierzu Katalogteil Teil Gasstrahler<br />

Sterling SIHI-Kugelrückschlagventil<br />

Zwischenflansch-Ausführung 0.6025 + Perbunan SIHI-Teil Nr.<br />

XCk 50<br />

0.6025 + Teflon<br />

Gewicht<br />

1.4408 + Teflon<br />

Flansch-Ausführung mit 0.6025 + Perbunan SIHI-Teil Nr.<br />

Glaszylinder XCk 506 0.6025 + Teflon<br />

Gewicht<br />

1.4408 + Teflon<br />

Entleerungsventil<br />

Stahl<br />

XCg 015<br />

1.4571<br />

Doppelnippel 3 / 4 “ - 1 / 2 “ Stahl verzinkt<br />

1.4571<br />

Belüftungshahn<br />

Messing<br />

(+ Doppelnippel)<br />

1.4408<br />

Motor<br />

Baugröße<br />

Standardausführung IP 55<br />

Leistung<br />

Gewicht<br />

Kupplung für Motor IP 55<br />

Typ / Gewicht<br />

Pumpenseite<br />

SIHI-Teil Nr.<br />

Motorseite<br />

Grundplatte<br />

Stahl<br />

Typ / Gewicht<br />

für Standardausführung<br />

SIHI-Teil Nr.<br />

Motor<br />

Baugröße<br />

in EEx e ll T3 Ausführung<br />

Leistung<br />

Gewicht<br />

Kupplung für Motor EEx e ll T3<br />

Typ / Gewicht<br />

Pumpenseite<br />

SIHI-Teil Nr.<br />

Motorseite<br />

Grundplatte<br />

Stahl<br />

Typ / Gewicht<br />

für EEx e ll T3 Ausführung<br />

SIHI-Teil Nr.<br />

1) Ausführung mit Gleitringdichtung<br />

2) Ausführung mit Stopfbuchse<br />

Änderungen, die der technischen Entwicklung dienen, vorbehalten.<br />

SIHI LPH-X 12<br />

Empfohlenes Zubehör Werkstoffausführung LPH <strong>55312</strong> LPH <strong>55316</strong> LPH <strong>55320</strong><br />

Flüssigkeits-Aufbauabscheider Typ / Gewicht XBa 2041 / 23 kg<br />

SIHI-Teil Nr. 35 000 419<br />

35 000 420<br />

SIHI-Teil Nr. 20 067 931<br />

20 067 932<br />

20 067 9<strong>33</strong><br />

20 067 934<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

SIHI-Teil Nr. 20 050 621<br />

20 042 945<br />

Flüssigkeits-Standabscheider Typ / Gewicht XBp 0512 / 40 kg<br />

SIHI-Teil Nr. 35 000 518<br />

35 000 519<br />

SIHI-Teil Nr. 35 003 137<br />

35 003 138<br />

35 003 146<br />

35 011 251<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

SIHI-Teil Nr. 20 040 460<br />

20 043 589<br />

SIHI-Teil Nr. 35 003 203<br />

35 003 205<br />

SIHI-Teil Nr. 43 014 912<br />

43 040 384<br />

20 067 935<br />

20 067 936<br />

35 003 139<br />

35 003 141<br />

bei Betriebsflüssigkeitstemperatur 15 °C Typ / Gewicht GPV 5011 / 25 kg - GPV 5012 / 30 kg<br />

bei Betriebsflüssigkeitstemperatur 30 °C Typ / Gewicht GPV 5311 / 25 kg GPV 5312 / 25 kg GPV 5313 / 25 kg<br />

20 072 792 / 3,6 kg<br />

20 072 791 / 3,8 kg<br />

20 029 498 / 10,8 kg<br />

20 072 838 / 8,5 kg<br />

20 072 849 / 8,5 kg<br />

20 072 837 / 8,5 kg<br />

SIHI-Teil Nr. 43 014 545<br />

43 014 546<br />

SIHI-Teil Nr. 43 013 096<br />

43 013 097<br />

SIHI-Teil Nr. 43 045 945 + 43 013 090<br />

43 053 736 + 43 013 091<br />

132 M<br />

7,5 kW<br />

49 kg<br />

B 95 / 2,6 kg<br />

43 021 429<br />

43 021 4<strong>33</strong><br />

160 M<br />

11,0 kW<br />

73 kg<br />

B 110 / 3,9 kg<br />

43 021 446<br />

43 021 448<br />

160 L<br />

15,0 kW<br />

85 kg<br />

B 125 / 6,2 kg<br />

43 021 460<br />

43 021 464<br />

Berührungsschutz 1) Stahl SIHI-Teil Nr. 43 042 269 43 042 273 43 042 306<br />

Berührungsschutz 2) Stahl SIHI-Teil Nr. 43 042 267 43 042 269 43 042 304<br />

S 385 / 58 kg<br />

43 040 639<br />

160 M<br />

10,0 kW<br />

67 kg<br />

BDS 118 / 4,0 kg<br />

43 025 958<br />

43 000 737<br />

S 436 / 71 kg<br />

43 040 641<br />

160 L<br />

13,5 kW<br />

107 kg<br />

BDS 135 / 6,6 kg<br />

43 028 122<br />

43 036 564<br />

Berührungsschutz 1) Messing SIHI-Teil Nr. 43 042 274 43 042 307<br />

Berührungsschutz 2) Messing SIHI-Teil Nr. 43 042 270 43 042 305<br />

S 436 / 71 kg<br />

43 040 641<br />

Sterling SIHI GmbH<br />

Lindenstraße 170, 25524 Itzehoe, Germany, Telefon 0 48 21 / 7 71 - 01, Telefax 0 48 21 / 77 12 74<br />

S 487 / 105 kg<br />

43 040 642<br />

S 487 / 105 kg<br />

43 040 642

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!