09.06.2014 Aufrufe

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Woche 48 - Stadt Renningen

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Woche 48 - Stadt Renningen

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Woche 48 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

BILDUNG UND ERZIEHUNG<br />

Nummer <strong>48</strong> STADTNACHRICHTEN<br />

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>1.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

RENNINGEN<br />

Weihnachtsmusizierstunde<br />

Samstag, 10.12.<strong>2011</strong> -19.30 Uhr<br />

Aula des Schulzentrums<br />

Bilder einer Ausstellung,<br />

Klavierabend mit Cyril Guillotin, Mennecy<br />

Eintritt frei!<br />

gez. Christoph Rin Dolge<br />

MODEST MUSSORGSKY<br />

Bilder<br />

einer<br />

Ausstellung<br />

Klavierabend - Cyril Guillotin, Mennecy<br />

Samstag, 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> - 19.30 Uhr<br />

Aula des Schulzentrums<br />

Eintritt frei.<br />

vhs<br />

VHS <strong>Renningen</strong><br />

Eine Kursübersicht:<br />

270112A Italienisch Kochen -ein mediterranes Menü<br />

Italienisch Kochen meint nicht nur Spaghetti und Pizza, die<br />

Wurzeln unserer Kochkunst gehen viel tiefer. Jede Region bietet<br />

eine unglaubliche Vielfalt an typischen Gerichten und Speisen.<br />

Gehen Sie mit mir auf eine kulinarische Reise entlang des<br />

Stiefels mit einem mediterranen Menü von der Vorspeise bis<br />

zum Dessert aus typischen Rezepten der italienischen Küche.<br />

Maria Calza<br />

Fr, 09.12.<strong>2011</strong>, 18:00-21:30 Uhr<br />

F.-Schiller-Schule <strong>Renningen</strong>, Küche<br />

27,00 E (inkl. 12,00 E Lebensmittelkosten*)<br />

250312A Glasmosaik-Sterne:<br />

kreativ, dekorativ, handgefertigt<br />

(für Kreative von 9-99 Jahre)<br />

Mit Glasmosaiktechnik gestalten Sie weihnachtliche Dekorgegenstände:<br />

farblich faszinierend und geschmackvoll, gläserne<br />

Sterne für Tür, Fenster oder den Baum. Mit einer speziellen<br />

Zange wird schillernd-farbiges Glas geschnitten und per Spezialkleber<br />

auf den gewünschten Träger aufgebracht. Sie schneiden<br />

Ihr Glasmuster, wählen die Farben, gestalten nach Ihrem<br />

Geschmack. Da der Kleber 24 Std. trocknen muss, erhalten Sie<br />

eine Anleitung und Fugenmasse mitnach Hause. Diese Technik<br />

können Kinder ebenso problemlos ausführen, daher dürfen in<br />

diesen Kurs auch Ihr Kind oder andere Kinder mit angemeldet<br />

werden. Die Trägerformen für die Sterne, Kleber, Fugenmasse<br />

und Glasmaterial werden im Kurs verrechnet und kosten komplett<br />

je nach Größe 6-10 E.<br />

Jose Gomez<br />

Sa, 10.12.<strong>2011</strong>, 09:30-12:30 Uhr<br />

Sozialstation <strong>Renningen</strong><br />

12,00 E (keine Ermäßigung)<br />

250412A Weihnachts- und Lichterstrauß<br />

auch ein ideales Geschenk in der Weihnachtszeit!<br />

Auf einem Grundgerüst fertigen wir mit Koniferen, Tanne, Moos<br />

etc. einen Weihnachtsstrauß. Dieser kann mit Glaskugeln, einer<br />

Lichterkette und verschiedenen weihnachtlichen Accessoires<br />

ausgeschmückt werden. Das Grundgerüst können Sie ab 5 E<br />

und die Lichterkette ab 3,90 E im Kurs erwerben. Grünmaterial<br />

erhalten Sie je nach Größe des Grundteils ab 4 E. Die weihnachtlichen<br />

Accessoires werden nach Verbrauch abgerechnet.<br />

Falls vorhandenbitte mitbringen:Rebschere,Bindedraht, Heißklebepistoleund<br />

einen feststehenden Übertopf (Höhemind. 15 cm).<br />

Stephanie Rastedter<br />

Di, 13.12.<strong>2011</strong>, 18:30-20:45 Uhr<br />

Realschule <strong>Renningen</strong>, Raum 119<br />

9,00 E (keine Ermäßigung)<br />

370312A Party Tänze<br />

Macarena undmehr -auch für Singles und Solotänzer/innen<br />

Wer im Urlaub oder zuHause fürFeste, Faschingspartys und<br />

Tanzabende gerüstet sein will, hathierdie Chance, dieseGelegenheit<br />

wahrzunehmen! Eserwartet Sie ein Tanzvergnügen der besonderen<br />

Art: Gemeinsamerlernenwir auf fetzige Stimmungsmusik<br />

die Dauerbrenner der Partytänze wie z. B.Macarena, Las<br />

Ketchup, einige LineDances undweitere trendige Tänzeauf aktuelle<br />

Hits.Dahält essicherniemand mehr auf den Sitzen! Umdas<br />

Urlaubsfeeling zusteigern erwartet Sie in der Pause eine Überraschung:gegen<br />

einen kleinen Beitrag dürfen Sie leichte, alkoholfreieCocktails<br />

genießen! Dieser Kurs istsicheraucheineBereicherung<br />

für alle, die mit Gruppen aller Artzutun haben wie<br />

Lehrer,Erzieher, Sozialpädagogen, Gruppenleiter u.s.w. und<br />

Anregungen für Veranstaltungen benötigen.<br />

Kerstin Schöck<br />

Sa, 14.0<strong>1.</strong>2012, 14:00-16:30 Uhr<br />

So, 15.0<strong>1.</strong>2012, 14:00-16:30 Uhr<br />

Festhalle Stegwiesen <strong>Renningen</strong><br />

22,00 E<br />

Anmeldungen über die VHS Leonberg oder übers Internet unter<br />

www-vhs.leonberg.de. Telefonische Auskünfte in <strong>Renningen</strong><br />

unter 901824

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!