09.06.2014 Aufrufe

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Woche 48 - Stadt Renningen

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Woche 48 - Stadt Renningen

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Woche 48 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Nummer <strong>48</strong><br />

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>1.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

37<br />

Euro. Die Anmeldung erfolgt durch eine Anzahlung von 100.-<br />

Euro auf folgendes Konto: Bank: VereinigteVoba AG; BLZ: 603<br />

90 000; Kntnr.:433 45300<strong>1.</strong> DerRestwird imBus bar gezahlt .<br />

Wer also Lust hat -schnell anmelden!!! Ansonsten sich nochmals<br />

unter www.metzgerei-eisenhardt.de informieren. Wir freuen<br />

uns auf Sie!!!<br />

Die Kinder werden von uns heim gebracht. Selbstverständlich<br />

können Sie aber auch von den Eltern abgeholt werden.<br />

Zum Schluss lässt sich nur noch sagen, wir freuen uns über<br />

Euer zahlreiches Erscheinen, damit diese Weihnachtsfeier genauso<br />

schön wird.<br />

Weihnachtsplätzchen sind bei dieser Veranstaltung gerne gesehen.<br />

24.12.<strong>2011</strong> Weihnachtsliederspielen in Malmsheim.<br />

JG und JBO trifft sich um 13 Uhr an der Apotheke.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Malmsheim<br />

Besichtigung der Südzucker-Fabrik in Offenau und Besuch<br />

des Weihnachtsmarktes in Bad Wimpfen am Samstag, den<br />

10.12.201<strong>1.</strong> Es sind nur noch 3Plätze frei. Anmeldungen nimmt<br />

Martin Schöttle, Tel. 3563 bis zum 02.12.11 entgegen. Gäste<br />

sind herzlich willkommen. Die Voraussetzungen zum Besuch<br />

bei Südzucker sind in den <strong>Stadt</strong>nachrichten <strong>Woche</strong> 46 und 47<br />

nachzulesen. Wir fahren um 7.30 Uhr bei der ev. Kirche in<br />

Malmsheim ab. Zurück in Malmsheim sind wir gegen 18.00 Uhr.<br />

Wilfried Merk<br />

Schriftführer<br />

An alle Musiker:<br />

15.12. -20Uhr Weihnachtsfeier im Musikerheim (evtl. mit 1h<br />

spielen)<br />

22.12. -20Uhr letzte Probe<br />

24.12. -Weihnachtslieder spielen<br />

"Jugendaktuell"<br />

03.12.<strong>2011</strong>, 15.30 -16 Uhr<br />

Jugendgruppe und Jugendblasorchester<br />

Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in <strong>Renningen</strong><br />

Treffpunkt 15.15 Uhr am Hintereingang des Rathauses.<br />

Um 17.00 Uhr marschieren wir nach Malmsheim.<br />

Hallo liebe Musikerkolleglein aus JBO, JG und<br />

Einzeluntericht<br />

wie ihr sicher mitbekommen habt, findet am Samstag, den<br />

03.12. <strong>2011</strong> ab ca. 17.30 Uhr unsere alljährliche Weihnachtsfeier<br />

statt. Auch dieses Jahr werden wir wieder die traditionelle<br />

Videonacht vollziehen, angeführt von dem Enthüllungsvideo der<br />

Jugendfreizeit <strong>2011</strong> in Neustadt. Jaja, es warten lauter Überraschungen<br />

auf euch, das darf man sich nicht entgehen lassen!<br />

Dazu laden wir extra auch alle Kinder ein, die bereits am Einzelunterricht<br />

teilnehmen.<br />

Nun gut, da die Filme unterschiedliche Altersbegrenzungen haben<br />

und einige von euch noch nicht die Volljährigkeit erreicht<br />

haben, um alle Filme sehen zu können, hier unsere Aufteilung:<br />

00-12 Jahre bis 20.00 Uhr<br />

12-16 Jahre bis 22.00 Uhr<br />

14-16 Jahre bis 00.00 Uhr aber nur mit Einverständniserklärung<br />

der Eltern!<br />

Aktion Notnagel<br />

Jahreskalender 2012 und Weihnachtsaktion<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

auch in diesem Jahr hat die AKTION Notnagel zusammen mit<br />

dem Heimatverein einen Jahreskalender für das kommende<br />

Jahr zusammengestellt. Der "Jahreskalender 2012 <strong>Renningen</strong>-<br />

Malmsheim "ist beim Weihnachtsmarkt am Stand der AKTION<br />

NOTNAGEL und bei unseren Verkaufsstellen (s. Anhang) für 8<br />

E erhältlich.<br />

Am Samstag, 03.12.11,findetum15Uhr in derBegegnungsstätte<br />

im Haus am Rankbach eine Benefiz-Kunst-Auktion zuGunsten<br />

der Aktion Notnagel statt, die von Frau Sandra Feigl zusammen<br />

mit Renninger und Malmsheimer Künstlern organisiert wurde.<br />

Auktionator ist der Erste Beigeordnete der <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong>,<br />

Herr Peter Müller. Unter den Hammer kommen Kunstwerke von<br />

B.Bäuml, U. Bartholmess, E. Berchthold, G. Blickensdörfer, A.<br />

Furtwängler, N.Gehring, W. Golz, G.Hederer, E.Hirmer, G.Ilgen,<br />

W. Ilgen, H.Kochmünster, M.Krauß, M.Moser, M.Podolak-Decker<br />

und G. Walheim.<br />

Am Sonntag, gegen 15:30 Uhr, werden, wenn es das Wetter<br />

und die Temperaturen zulassen, Frau Rosi und Herr Frithjof<br />

Grögler mit ihrer Drehorgel am Notnagelstand aufspielen.<br />

Mit dem Erlös aus dem Kalenderverkauf, der Nagelaktion beim<br />

Weihnachtsmarktam3.und 4. <strong>Dezember</strong> undnicht zuletztmit den<br />

großen undkleinen Direktspenden werden bedürftige Renninger<br />

Bürgerinnen und Bürger, die in Not geraten sind,unterstützt.<br />

Vereine, Firmen und Privatpersonen haben anlässlich von Festen<br />

und Jubiläen auch in diesem Jahr wieder großzügig gespendet.<br />

Der Aktion Notnagel liegen allein für eine Weihnachtszuwendung<br />

wieder weit über 50 Anträge vor, die vorwiegend durch<br />

die Abteilung Bildung, Familie und Soziales der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

und die Kirchengemeinden vermittelt werden.<br />

Helfen auch Sie durch Ihre Spende, durch den Kauf des Jahreskalenders<br />

oder durch Ihren Nagelbeitrag am Stand der Aktion<br />

Notnagel beim Weihnachtsmarkt.<br />

Sollten Sie in Ihrer Umgebung eine Notsituation kennen, setzen<br />

Sie sich bitte, nach Rücksprache mit den betroffenen Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürgern, mit uns oder Frau Stügelmaier von der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung in Verbindung.<br />

Allen Spenderinnen und Spendern, Helfern und Freunden der<br />

Aktion Notnagel wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und<br />

alles Gute im neuen Jahr.<br />

gez.<br />

G. Kicherer K. Gentner<br />

Vorsitzender stellv. Vors.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!