10.06.2014 Aufrufe

Retzer Land Zeitung 2013/04

Retzer Land Zeitung 2013/04

Retzer Land Zeitung 2013/04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 4, <strong>2013</strong><br />

<strong>Land</strong><br />

<strong>Retzer</strong> Altstadt, den unzähligen<br />

Verkaufs- und Verköstigungsständen,<br />

dem (Kürbis)Speisenangebot<br />

und und und. Als<br />

kleines Dankeschön wurde ihr<br />

auch eine <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong>-Genussbox<br />

zum Genießen für daheim<br />

überreicht.<br />

War es in Retz „der Erfolg des<br />

Dorferneuerungsvereines Retz-<br />

Altstadt“ und der zahlreichen<br />

HelferInnen unter der Führung<br />

des Obmannes Reinhold Griebler,<br />

zeichnete in Zellerndorf<br />

Cornelia Schönhofer mit ihren<br />

MitstreiterInnen vom Tourismusverein<br />

für den Erfolg des<br />

Festes verantwortlich. In beiden<br />

Gemeinden wurde jedenfalls<br />

ein jeweils tolles Fest auf<br />

die Beine gestellt.<br />

Für alle, die es jetzt schon wissen<br />

möchten: Das Kürbisfest<br />

2014 findet vom 25. bis 26. Oktober<br />

in Zellerndorf statt.<br />

www.kuerbisfest.at.<br />

<strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> Masterplan:<br />

Neues Markenleitbild<br />

Die Umsetzung des Masterplans<br />

für das <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> ist gestartet:<br />

In allen sechs <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> Gemeinden<br />

wird daran gearbeitet,<br />

das touristische Angebot besser<br />

sichtbar und erzählbar zu machen.<br />

Das langfristige Ziel dabei:<br />

Der Gast soll ein „Mehr“ an Angebot<br />

in allen <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong>-Gemeinden<br />

vorfinden und seinen<br />

Aufenthalt in unserer Region dadurch<br />

tendenziell verlängern.<br />

Marketing Offensive<br />

Neben dieser sogenannten „Angebotsentwicklung“<br />

steht das<br />

<strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> aber auch vor einer<br />

umfassenden Marketing-Offensive.<br />

Von neuen Willkommenstafeln<br />

über eine stärkere Präsenz<br />

im Internet und in sozialen Medien<br />

bis hin zu einer neu gestalteten<br />

Gästezeitung entsteht eine<br />

Reihe werblicher Maßnahmen.<br />

Als Grundlage aller dieser werblichen<br />

Aktivitäten dient ein neues<br />

Markenleitbild, das vor Kurzem<br />

vom <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong>-Direktorium<br />

unterzeichnet wurde. Es skizziert<br />

eine ruhige/gelassene, genussvolle<br />

und traditionsverbundene<br />

Wertewelt für unsere Region.<br />

Auf Basis fünf neu definierter<br />

Markenwerte (Ruhe/Entschleunigung,<br />

Schönheit, Genuss, Tradition<br />

und Ehrlichkeit) werden<br />

wir Geschichten in Text und Bild<br />

erzählen, die das <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> als<br />

interessantes und vielseitiges Ziel<br />

für ruhesuchende Genießer positionieren,<br />

die auf ein naturnahes<br />

und unverfälschtes Urlaubserlebnis<br />

Wert legen.<br />

„Alles mit der Zeit“<br />

Dieser Wertewelt entsprechend<br />

erhält das <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> auch einen<br />

neuen Slogan, der für Retz<br />

wie für das <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> gleichermaßen<br />

Bestand hat. Er entspricht<br />

der neuen Kommunikationslinie<br />

und passt perfekt zu unserer<br />

Weinviertler Tonalität - nicht nur<br />

weil er schon seit Jahrhunderten<br />

am Verderberhaus geschrieben<br />

steht: „Alles mit der Zeit.“<br />

RETZER LAND ZEITUNG<br />

11<br />

Gäste in Retz erhalten Radkarte<br />

gratis.<br />

Foto: <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong>/Raab<br />

E-Bike-Verleih im<br />

<strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong><br />

Das <strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong>, der Tourismusverein<br />

und die Stadtgemeinde<br />

Retz haben in der gesamten Saison<br />

über vierhundert E-Bikes<br />

und damit weinviertelweit die<br />

meisten verliehen. Ein Telefon-<br />

Servicedienst wurde eingerichtet.<br />

Die insgesamt sechzehn E-Bikes<br />

werden regelmäßig einem Fahrradcheck<br />

unterzogen. Die Radregion<br />

<strong>Retzer</strong> <strong>Land</strong> hat sich heuer<br />

bereits das zweite Jahr am Projekt<br />

der Destination Weinviertel<br />

beteiligt und bietet - als eine von<br />

sechs Verleihstationen im gesamten<br />

Weinviertel - E-Bikes an.<br />

Ploberger expandiert mit neuem Konzept<br />

Handwerkermärkte für rasche Versorgung von Handwerks- u. Industriebetrieben<br />

Um die weitere Expansion in<br />

den nächsten Jahren von der<br />

industriellen Wirtschaftskonjunktur<br />

stärker abzukoppeln,<br />

startet das <strong>Retzer</strong>-Handelshaus<br />

nun mit einem neuen Betriebstypenkonzept.<br />

Kleinflächige<br />

Handwerkermärkte die<br />

klar auf die rasche Versorgung<br />

von Handwerks- und Industriebetrieben<br />

in Ballungszentren<br />

ausgelegt sind, welche<br />

aber auch dem „privaten Konsumenten<br />

mit Anspruch an<br />

Service und Qualität“ zugängig<br />

sein werden. Das Konzept erscheint<br />

in einem außergewöhnlichen<br />

und innovativen Design<br />

(Schalbeton/Rostblechoptik)<br />

und beinhaltet modernstes<br />

Info-Entertainment. Zur Verfügung<br />

stehen 6.000 Artikel, auf<br />

weitere 24.000 kann im 24-h-<br />

Nachtsprung zugegriffen wer-<br />

v.l.n.r. Joachim Heilinger – Projektleiter, Ernst Schmircher –<br />

Schmircher Raumdesign, Günther Macht – GF Ploberger Foto: Ploberger<br />

den. „Ein Konzept das bisher<br />

am Markt nicht zu finden ist,<br />

und welches wir im Erfolgsfall<br />

rasch multiplizieren möchten“.<br />

„Alleine in Österreich ist Platz<br />

für 30-40 derartige Märkte –<br />

eine mögliche Zahl für unsere<br />

anderen Heimmärkte Tschechien,<br />

Slowakei und Ungarn<br />

derzeit nicht abzuschätzen“ so<br />

Ploberger-GF Günther Macht.<br />

Interessant und nutzenstiftend<br />

für die Region: Die Warenversorgung<br />

erfolgt ausschließlich<br />

aus dem Zentrallager in Retz,<br />

wodurch der Standort nun<br />

weiter aufgewertet wird. Ein<br />

weiteres Bekenntnis zur Region<br />

auch, dass der Ladenbau<br />

gemeinsam mit dem Unternehmen<br />

Schmircher entwickelt<br />

wurde und von diesem auch<br />

umgesetzt wurde. „Schmircher<br />

ist seit vielen Jahrzehnten zufriedener<br />

Kunde und verlässlicher<br />

Lieferant unseres Unternehmens,<br />

und war ob seiner<br />

Leistungsfähigkeit und Termintreue<br />

unsere erste Wahl“ meint<br />

GF Johann Smejkal.<br />

Der erste Standort eröffnete in<br />

Amstetten, nächste in Wien,<br />

Prag, Brünn und Budapest sollen<br />

folgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!