11.06.2014 Aufrufe

Download Keep Track Ausgabe 09_2007 - Rhomberg Bahntechnik

Download Keep Track Ausgabe 09_2007 - Rhomberg Bahntechnik

Download Keep Track Ausgabe 09_2007 - Rhomberg Bahntechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RINGSTRASSENBAHN IM UNTEREN VORARLBERGER<br />

RHEINTAL | CIRCULAR TRAMWAY IN THE LOWER<br />

VORARLBERG RHINE VALLEY<br />

Im Interview DI Torsten Neumann, <strong>Rhomberg</strong> <strong>Bahntechnik</strong> GmbH Bregenz | Interview with<br />

Torsten Neumann, <strong>Rhomberg</strong> <strong>Bahntechnik</strong> GmbH Bregenz<br />

<strong>Keep</strong> <strong>Track</strong> (KT): Wo steht das bereits<br />

in den Medien kommunizierte Projekt<br />

einer Ringstraßenbahn heute tatsächlich?<br />

Torsten Neumann: Im Maßnahmenkatalog<br />

des aktuellen „Verkehrskonzeptes<br />

Vorarlberg 2006“ wird ein Stadtbahnsystem<br />

Rheintal als ein in Landeszuständigkeit<br />

zu prüfendes Projekt aufgeführt.<br />

Die <strong>Rhomberg</strong> <strong>Bahntechnik</strong><br />

GmbH hat in Vorleistung eine Projektentwicklung<br />

einer Ringstraßenbahn begonnen<br />

und dazu eine öffentliche Diskussion<br />

angestoßen.<br />

KT: Wie sieht das Netz der<br />

Ringstrassenbahn aus?<br />

Neumann: Bei diesem Projekt handelt<br />

es sich in der ersten Ausbaustufe um ein<br />

42 km langes neues Strassenbahnnetz<br />

mit ca. 70 Haltestellen auf 3 Linien<br />

(Bregenz – Höchst, Höchst – Lustenau<br />

– Dornbirn, Bregenz – Dornbirn).<br />

KT: Welche Vorteile bietet eine<br />

Stra-ssenbahn gegenüber dem<br />

bestehenden Busnetz?<br />

Neumann: Eine Strassenbahn ist schneller,<br />

komfortabler, leiser, umweltfreundlicher,<br />

leistungsfähiger und pro angebotenem<br />

Platz-km 20 % günstiger betreibbar<br />

als eine Buslinie. Die Ringstrassen-<br />

bahn wird eine sinnvolle Ergänzung und<br />

Verbesserung des bisherigen Öffentlichen<br />

Personennahverkehrs-Angebots<br />

darstellen.<br />

KT: Wann wird die erste Bahn fahren<br />

bzw. in welchem Zeitrahmen könnte<br />

sie realisiert werden?<br />

Neumann: Mit einer Verkehrsaufnahme<br />

kann etwa ab Mitte des nächsten Jahrzehnts<br />

gerechnet werden, da jeweils ca.<br />

4 Jahre für die Planung und Realisierung<br />

zu veranschlagen sind.<br />

KT: Welches sind die nächsten<br />

Schritte und was kostet es?<br />

Neumann: In den nächsten Schritten<br />

sollte im Planungsprozess eine politische<br />

Meinungsfindung in den Gemeinden,<br />

im Land und beim Verkehrsverbund<br />

angestrebt werden. In einer ersten Abschätzung<br />

wird von 160 bis 200 Mio.<br />

Kosten für die Errichtung der Infrastruktur<br />

ausgegangen.<br />

KT: Vielen Dank für das Gespräch<br />

Herr DI Neumann.<br />

<strong>Keep</strong> <strong>Track</strong> (KT): The circular tramway<br />

project has already had some media<br />

coverage – what’s the actual status at<br />

the present?<br />

Torsten Neumann: The proposals outlined<br />

in the most recent edition of<br />

“Vorarlberg Transport Concepts 2006”<br />

include a Rhine Valley light rail system as<br />

a project to undergo viability assessment<br />

by the state. In anticipation, <strong>Rhomberg</strong><br />

<strong>Bahntechnik</strong> GmbH has developed a circular<br />

tramway project, thereby initiating<br />

public debate.<br />

KT: What does the circular tramway<br />

network look like?<br />

Neumann: As far as this project is concerned,<br />

in the initial construction phase<br />

we are looking at a new 42km tramway<br />

network with approx. 70 stops on three<br />

lines (Bregenz – Höchst, Höchst – Lustenau<br />

– Dornbirn, Bregenz – Dornbirn).<br />

KT: What are the advantages of a tramway<br />

over the existing bus network?<br />

Neumann: A tram is quicker, more comfortable,<br />

quieter, friendlier to the environment,<br />

more efficient and per passengerkm<br />

20 % cheaper to operate than a bus<br />

line. The circular tramway will be a highly<br />

efficient enhancement and improvement<br />

to the current public transport<br />

system.<br />

KT: When could the first tramway start<br />

running, or more specifically how long<br />

will it take to complete such a project?<br />

Neumann: It would be feasible to see<br />

operation around the middle of the next<br />

decade, as you would have to factor in<br />

approx. four to five years each for both<br />

planning and realisation phases.<br />

KT: What are the next steps, and what<br />

will it cost?<br />

Neumann: The next steps in the planing<br />

process will involve a political assessment<br />

of the opinion in local communities,<br />

in Vorarlberg and with transport authorities.<br />

Initial estimates put the cost of infrastructure<br />

construction at between 160<br />

and 200 million euros.<br />

KT: Thank you for the interview,<br />

Herr Neumann.<br />

<strong>2007</strong>, Bombardier Inc. or its subsidiaries. All rights reserved.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!