12.06.2014 Aufrufe

Nachrichten - Riederich

Nachrichten - Riederich

Nachrichten - Riederich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

<strong>Riederich</strong>er <strong>Nachrichten</strong> Donnerstag, 6. Juni 2013, Nummer 23<br />

Unterstützung erhielt die Feuerwehr <strong>Riederich</strong> in dieser “heißen<br />

Phase” durch die Kameraden der Feuerwehr Grafenberg, die mit<br />

mehreren Fahrzeugen von Feuerwehr und Bauhof insbesondere<br />

die Einsatzstellen im Bereich der Wilhelm- und Weiherstraße abarbeiteten.<br />

Die Feuerwehren aus Grafenberg, Metzingen und Pfullingen<br />

lieferten zusätzliche Sandsäcke nach <strong>Riederich</strong>, sodass am<br />

Ende über 2.000 Säcke in <strong>Riederich</strong> verteilt wurden.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt lag am Nachmittag in der Sicherung<br />

des Kindergartens und der anschließenden Gebäude im Bereich<br />

der Raise, da die Erms ab dem Feuerwehrhaus über die Ufer<br />

trat. Durch die tatkräftige Hilfe der Bevölkerung konnte innerhalb<br />

weniger Minuten ein Damm aus den angelieferten Sandsäcken<br />

errichtet werden.<br />

Sandsäcke wurden auf dem örtlichen Bauhof befüllt.<br />

Im Laufe des Nachmittags spitzte sich die Lage deutlich zu und<br />

die ersten Keller direkt an der Erms wurden überflutet.<br />

Fußgängerbrücke am Feuerwehrhaus.<br />

Betroffene Gebäude entlang der Metzinger-Straße.<br />

Da die Feuerwehr mit weiter stark steigendem Ermspegel rechnete,<br />

wurde die Führungsgruppe in Einsatz gebracht. Ebenso war<br />

Herr Bürgermeister Pokrop nahezu ständig vor Ort und hat die<br />

Einsatzleitung unterstützt. In der Nacht zum Samstag blieb der<br />

Ermspegel hoch, aber relativ konstant. Ein Teil der Mannschaft<br />

konnte zur Erholung nach Hause geschickt werden, während eine<br />

Gruppe die Wache besetzt hielt.<br />

Während der gesamten Zeit haben die Mitarbeiter des Bauhofs <strong>Riederich</strong><br />

bei der Befüllung und Verteilung von Sandsäcken unterstützt.<br />

Ab Samstamittag stieg die Erms nochmals sehr stark an. Mit einem<br />

Wasserstand von 216 cm in der Spitze wurden die höchsten Werte<br />

seit gut 40 Jahren gemessen. Mit dem Pegelstand schnellten auch<br />

die Einsatzzahlen nach oben. Zahlreiche Keller und tief liegende<br />

Garagen mussten durch ständiges Pumpen gesichert werden.<br />

Nachdem sich die Lage in der Nacht zum Sonntag stabilisiert<br />

hatte, wurden die Feuerwehreinheiten nach und nach abgezogen.<br />

Pumpen und Wassersauger blieben in zahlreichen Gebäuden vor<br />

Ort, um den Wasserstand im Gebäude bis zum Rückgang der<br />

Erms zu kontrollieren.<br />

Sowohl die Altersabteilung als auch die Jugendfeuerwehr <strong>Riederich</strong><br />

waren im Einsatz und haben Sandsäcke gefüllt, Sandsackdämme<br />

überwacht und für die Verpflegung der aktiven Mannschaften<br />

gesorgt.<br />

Dank des frühen und massiven Feuerwehreinsatzes kam <strong>Riederich</strong><br />

trotz des enorm hohen Wasserstandes relativ glimpflich<br />

davon. Ein besonderer Dank gilt den Einsatzkräften aus Grafenberg<br />

und der Altersabteilung und Jugendfeuerwehr aus <strong>Riederich</strong>.<br />

Ohne deren Hilfe wäre es sehr viel schwieriger gewesen, die Lage<br />

im Griff zu behalten.<br />

Züchter-Stammtisch<br />

Zur monatlichen Stammtischrunde treffen sich die Kleintierzüchter<br />

und Freunde am Donnerstag, 6. Juni, um 20.00 Uhr im<br />

Schützenhaus. Interessante Informationen und erste Termine zu<br />

Jungtierschauen gibt`s zu vermelden.<br />

Probe der aktiven Kapelle<br />

dienstags 20.00 -22.00 Uhr<br />

Wehranlage zwischen <strong>Riederich</strong> u. Bempflingen.<br />

Probe der Jugendkapelle<br />

Dienstags und Freitags<br />

jeweils 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!